Tomaten-Adjika für den Winter ist eine sehr helle hausgemachte Zubereitung, die sich durch ihren reichen Geschmack und ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Es kann als Soße zu Fleischgerichten serviert oder einfach mit Schwarzbrot gegessen werden. Nutzen Sie für die Zubereitung zu Hause unsere Auswahl an zehn einfachen Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
- Adjika aus Tomaten mit Knoblauch für den Winter
- Adjika aus Tomaten ohne Kochen
- Adjika aus Tomaten mit Meerrettich für den Winter
- Adjika mit Paprika und Knoblauch
- Adjika aus Tomaten mit Karotten
- Adjika mit Äpfeln für den Winter
- Adjika aus Tomaten und Knoblauch ohne Essig
- Adjika aus grünen Tomaten und Knoblauch
- Adjika aus Tomaten mit Petersilie
- Würziges Adjika aus Tomaten mit rotem Pfeffer
Adjika aus Tomaten mit Knoblauch für den Winter
Adjika aus Tomaten und Knoblauch für den Winter wird Sie mit seinem hellen Geschmack und appetitlichen Aroma begeistern. Dieses Produkt wird auf jeden Fall für Abwechslung auf Ihrem heimischen Tisch sorgen. Als Beilage zu warmen Mittagsgerichten servieren. Und für eine einfache Vorbereitung auf den Winter nutzen Sie ein bewährtes Rezept.
- Tomaten 3 (Kilogramm)
- Pflanzenöl 1 (Gläser)
- Salz 2 (Esslöffel)
- Knoblauch 3 Köpfe
- Kristallzucker 1 (Gläser)
- Tafelessig 9% 80 (Milliliter)
-
Bereiten wir die notwendigen Zutaten vor.
-
Die Tomaten unter Wasser waschen und trocknen.
-
Als nächstes schneiden wir das Gemüse in kleine, zufällige Stücke.
-
Wir hacken auch die Knoblauchzehen.
-
Geben Sie die Tomaten und den Knoblauch in eine Mixerschüssel. Mahlen, bis eine homogene Paste entsteht.
-
Gießen Sie die Mischung in einen Topf.Salz, Zucker und Pflanzenöl hinzufügen.
-
Kochen Sie die Leckerei etwa 40-50 Minuten lang. Während des Vorgangs können Sie versuchen, die Zugabe von Zucker und Salz anzupassen. Am Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen. umrühren und die Hitze ausschalten.
-
Füllen Sie das fertige Produkt in sterilisierte Gläser. Mit Deckeln abdecken, in eine Decke wickeln, auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend bringen wir es zur Lagerung in einen kalten Keller.
-
Tomaten-Knoblauch-Adjika ist bereit für den Winter!
Adjika aus Tomaten ohne Kochen
Adjika aus Tomaten ohne Kochen ist eine würzige Sauce, die jedem warmen Gericht Glanz und Geschmack verleiht. Heute teilen wir Ihnen ein Rezept für Tomaten-Adjika mit, das nicht gekocht werden muss. Dieses Produkt ist sehr einfach und schnell zubereitet und sein Geschmack ist einfach unvergesslich.
Kochzeit – 35 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Tomaten – 2,5 kg.
- Paprika – 1 kg.
- Scharfer roter Pfeffer – 150 gr.
- Knoblauch – 150 gr.
- Meerrettichwurzel – 200 gr.
- Salz – 0,5 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Essig 9 % – 1,5 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Tomaten gut waschen und die Stiele entfernen. Anschließend teilen wir die Früchte in Hälften oder Viertel.
Schritt 2. Paprika von den Kernen schälen und in Stücke schneiden.
Schritt 3. Reinigen und spülen Sie die Meerrettichwurzel ab.
Schritt 4. Das Gleiche machen wir auch mit Knoblauch und scharfer roter Paprika.
Schritt 5. Mahlen Sie das gesamte Gemüse durch einen Fleischwolf. Geben Sie die resultierende Mischung in einen Topf.
Schritt 6. Fügen Sie der Mischung Salz, Zucker und Essig hinzu. Gründlich vermischen, bis sich die trockenen Zutaten auflösen. In sterilisierte Gläser füllen und mit Nylondeckeln verschließen.
Schritt 7. Tomaten-Adjika ist ohne Kochen fertig. Sie können es im Kühlschrank aufbewahren!
Adjika aus Tomaten mit Meerrettich für den Winter
Adjika aus Tomaten mit Meerrettich für den Winter ist ein pikanter und wohlschmeckender Leckerbissen für Ihren heimischen Tisch. Als Beilage zu warmen Mittagsgerichten servieren. Für eine einfache und schnelle Zubereitung verwenden Sie ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
Kochzeit – 30 Minuten
Kochzeit – 10 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Tomate – 2,5 kg.
- Meerrettich – 200 gr.
- Knoblauch – 150 gr.
- Salz – 2 EL.
- Zucker – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie alle Gemüsesorten von der Liste gut. Meerrettich und Knoblauch schälen.
Schritt 2. Die Tomaten halbieren und in eine Mixerschüssel geben. Wir schicken ihnen Knoblauchzehen und Meerrettichstücke.
Schritt 3. Mahlen Sie den Inhalt, bis er glatt ist.
Schritt 4. Die Mischung in einen Topf geben, Salz und Zucker hinzufügen. Gründlich vermischen, bis sich die trockenen Zutaten auflösen.
Schritt 5. In sterilisierte Gläser füllen und mit Deckeln verschließen.
Schritt 6. Im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 7. Tomaten-Meerrettich-Adjika ist bereit für den Winter!
Adjika mit Paprika und Knoblauch
Adjika mit Paprika und Knoblauch hat einen hellen Geschmack und eine angenehme Schärfe, die zu jedem warmen Gericht passt. Dieses Produkt ist sehr einfach und schnell zuzubereiten, Sie werden es also bestimmt nicht bereuen, wenn Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos ausprobieren.
Kochzeit – 3 Stunden
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Tomaten – 2 kg.
- Paprika – 500 gr.
- Knoblauch – 200 gr.
- Peperoni – 2 Stk.
- Essig 9 % – 25 ml.
- Zucker – 100 gr.
- Salz – 0,5 EL.
- Pflanzenöl – 50 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte gemäß der Liste vor. Wir waschen das Gemüse gut unter Wasser.
Schritt 2. Schälen Sie die Knoblauchzehen.Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie die Nelken 5 Sekunden lang in kochendes Wasser legen. Anschließend lassen wir das Wasser ab.
Schritt 3. Nach diesem Vorgang löst sich die Schale der Nelken sehr leicht.
Schritt 4. Wir überbrühen die Tomaten ebenfalls mit kochendem Wasser.
Schritt 5. Anschließend mit kaltem Wasser übergießen und vorsichtig die Schale entfernen.
Schritt 6. Entfernen Sie die Kerne von den Paprikaschoten und schneiden Sie das Gemüse dann in Stücke.
Schritt 7. Tomaten, Paprika und Peperoni in einem Fleischwolf zerkleinern.
Schritt 8. Geben Sie die resultierende Masse in einen Topf, fügen Sie Zucker, Salz und Pflanzenöl hinzu. Umrühren und bei schwacher Hitze etwa 1–2 Stunden köcheln lassen, damit die Adjika dicker wird.
Schritt 9. Am Ende des Garvorgangs Essig und gehackten Knoblauch hinzufügen. Umrühren und weitere drei Minuten köcheln lassen.
Schritt 10. Gießen Sie die Mischung in sterilisierte Gläser, schließen Sie die Deckel, wickeln Sie sie in eine Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Schritt 11. Adjika mit Paprika und Knoblauch ist fertig. Bedienen Sie sich selbst oder nehmen Sie es zur Aufbewahrung mit.
Adjika aus Tomaten mit Karotten
Adjika aus Tomaten und Karotten wird Sie mit seinem reichen Geschmack, seinem appetitlichen Aussehen und seinem Aroma begeistern. Dieses Produkt wird auf jeden Fall für Abwechslung auf Ihrem heimischen Tisch sorgen. Als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten servieren. Verwenden Sie zur Zubereitung ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.
Kochzeit – 1 Stunde
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 0,75 l.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Karotten – 2 Stk.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Peperoni – 1 Stk.
- Paprika – 3 Stk.
- Zucker – 2 EL.
- Salz – 1 EL.
- Getrockneter Knoblauch – 1 Kopf.
- Pflanzenöl – 100 ml.
- Essig 9 % – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Wir waschen das Gemüse gut unter Wasser und schälen es.
Schritt 2. Die Paprika in große Stücke schneiden.
Schritt 3. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben.
Schritt 4.Karotten, Zwiebeln hacken und Knoblauchzehen schälen.
Schritt 5. Mahlen Sie das gesamte vorbereitete Gemüse in einem Fleischwolf.
Schritt 6. Die Gemüsemasse in einen Topf mit dickem Boden geben. Bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich mit einem Spatel umrühren. Lassen Sie es nicht anbrennen, da es sonst den Geschmack des fertigen Produkts beeinträchtigt.
Schritt 7. Fügen Sie der heißen Mischung Salz, Zucker, Essig und Pflanzenöl hinzu. Umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 8. Gießen Sie die Mischung in sterilisierte Gläser, schließen Sie die Deckel, wickeln Sie sie in eine Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Schritt 9. Adjika aus Tomaten und Karotten ist fertig. Nehmen Sie es zur Aufbewahrung mit oder gönnen Sie sich etwas!
Adjika mit Äpfeln für den Winter
Adjika mit Äpfeln für den Winter ist eine Sauce, die jedem hausgemachten Gericht Pikantheit und Saftigkeit verleiht. Wenn Sie einen neuen und interessanten Geschmack ausprobieren möchten, probieren Sie unbedingt unser Rezept für Adjika aus Tomaten mit Apfelzusatz. Es ist ganz einfach zuzubereiten!
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Tomaten – 2,5 kg.
- Apfel – 500 gr.
- Paprika – 500 gr.
- Zwiebeln – 500 gr.
- Chilischote – 5 Stk.
- Knoblauch – 250 gr.
- Pflanzenöl – 1/3 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 1 EL.
- Essig 9 % – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Tomaten gut waschen und durch einen Fleischwolf mahlen.
Schritt 2. Wir mahlen auch die Zwiebeln durch einen Fleischwolf. Wir schicken es zur Tomatenmischung.
Schritt 3. Mahlen Sie die Äpfel durch einen Fleischwolf.
Schritt 4. Das nächste zu mahlende Produkt ist scharfer Pfeffer.
Schritt 5. Entfernen Sie die Kerne von der Paprika. Wir mahlen es auch. Das Gemüse mit Pflanzenöl dazugeben, zum Kochen bringen und eine Stunde bei schwacher Hitze kochen lassen.
Schritt 6. Nach einer Stunde gehackten Knoblauch zu der Mischung hinzufügen.
Schritt 7Wir versenden hier auch Salz und Zucker. Weitere 30 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 8. Gießen Sie einen Esslöffel Essig in sterilisierte Gläser.
Schritt 9. Gießen Sie das heiße Produkt in Gläser.
Schritt 10. Mit Deckel verschließen, auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 11. Adjika mit Äpfeln ist bereit für den Winter!
Adjika aus Tomaten und Knoblauch ohne Essig
Adjika aus Tomaten und Knoblauch ohne Essig wird Sie mit seinem interessanten Geschmack und seiner Vielseitigkeit begeistern. Bereiten Sie daraus helle, kalte Vorspeisen zu oder servieren Sie es als Soße zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Kochzeit – 1 Stunde
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Paprika – 1 kg.
- Knoblauch – 4 Zehen.
- Chilischote – 1 Stk.
- Salz – 1 EL.
- Zucker – 3 EL.
- Koriander – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir waschen das Gemüse und schneiden es in Stücke. Geben Sie Tomaten und zwei Paprikasorten in eine Mixerschüssel. Schleifen.
Schritt 2. Kochen Sie die resultierende Masse und kochen Sie sie dann etwa 20 Minuten lang.
Schritt 3. Gehackten Knoblauch, Salz, Zucker und Koriander hineintunken.
Schritt 4. Umrühren, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
Schritt 5. Gießen Sie das heiße Produkt in sterilisierte Gläser.
Schritt 6. Mit Deckeln verschließen, auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 7. Adjika aus Tomaten und Knoblauch ohne Essig ist fertig. Im Kühlschrank aufbewahren!
Adjika aus grünen Tomaten und Knoblauch
Adjika aus grünen Tomaten und Knoblauch hat einen hellen Geschmack, ein appetitliches Aussehen und Saftigkeit. Als Beilage zu warmen Mittagsgerichten servieren. Für einfaches Kochen zu Hause verwenden Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
Kochzeit – 30 Minuten
Kochzeit – 10 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Grüne Tomaten – 600 gr.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Apfel – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Salz – 1 TL.
- Zucker – 1 EL.
- Peperoni – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 80 ml.
- Essig 9 % – 20 ml.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Pfeffermischung – 0,5 TL.
- Grüns – 10 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Wir waschen die grünen Tomaten, schneiden sie in beliebige Stücke und geben sie in eine Mixerschüssel.
Schritt 2. Mahlen Sie sie und geben Sie sie in einen Topf oder Schmortopf.
Schritt 3. Äpfel und Paprika schneiden. Geben Sie sie zusammen mit den Knoblauchzehen in einen Mixer.
Schritt 4. Mahlen und ebenfalls in die Pfanne geben.
Schritt 5. Gemüse mit Salz, Zucker und Pflanzenöl hinzufügen. Umrühren, zum Kochen bringen und 30 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 6. Die Mischung aus Paprika und Lorbeerblättern zur Masse geben und noch etwa drei Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Lorbeerblatt entfernen und Essig hinzufügen. Wir kochen die Zubereitung.
Schritt 8. Gießen Sie das heiße Produkt in sterilisierte Gläser. Mit Deckeln verschließen, in eine Decke wickeln und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 9. Adjika aus grünen Tomaten und Knoblauch ist fertig. Nehmen Sie es zur Aufbewahrung mit!
Adjika aus Tomaten mit Petersilie
Adjika aus Tomaten mit Petersilie wird Sie nicht nur mit seinem hellen Geschmack, sondern auch mit einem appetitlichen Aroma begeistern. Eine solche Zubereitung lässt bestimmt niemanden gleichgültig und wird nicht lange in Ihren Regalen verweilen. Beachten Sie zur Zubereitung das Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserem kulinarischen Angebot.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Tomaten – 1,5 kg.
- Paprika – 3 kg.
- Chilischote – 3 Stk.
- Petersilie – 1 Bund.
- Knoblauch – 1 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 3 EL.
- Essig 6 % – 1 EL.
- Pflanzenöl – 50 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Gemüse waschen.Wir schneiden Tomaten und Paprika in beliebige Teile. Auf Wunsch können Sie die Haut von den Tomaten entfernen. Dadurch wird das Werkstück zarter.
Schritt 2. Mahlen Sie alle Zutaten durch einen Fleischwolf. Paprika und Knoblauch getrennt mahlen. Petersilie hacken.
Schritt 3. Geben Sie die Mischung aus Tomaten und Paprika in die Pfanne. Den Inhalt aufkochen und etwa 20 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4. Hier Salz, Zucker, Pflanzenöl und Essig hinzufügen. Alles noch einmal aufkochen und weitere 15 Minuten kochen lassen. Umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Schritt 5. Gehackten Knoblauch und scharfe Paprika zu der Mischung hinzufügen. Umrühren und 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 6. Als nächstes fügen Sie gehackte Petersilie hinzu. Nochmals umrühren und 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Bereiten Sie sterilisierte Gläser mit Deckel vor. Am besten verwenden Sie kleine Behälter.
Schritt 8. Gießen Sie das heiße Produkt in Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln.
Schritt 9. Drehen Sie die Stücke um, wickeln Sie sie in eine Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Anschließend können Sie es zur Aufbewahrung mitnehmen.
Schritt 10. Tomaten-Petersilien-Adjika ist fertig!
Würziges Adjika aus Tomaten mit rotem Pfeffer
Würzige Adjika aus Tomaten mit rotem Pfeffer ist eine würzige und wohlschmeckende Sauce, die als ideale Ergänzung zu Fleischgerichten dient. Um mit Ihren eigenen Händen ein helles und appetitliches Produkt zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 30 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 0,5 l.
Zutaten:
- Tomaten – 0,5 kg.
- Scharfer roter Pfeffer – 10 gr.
- Knoblauch – 2 Zehen.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
- Gewürze – 1 EL.
- Pflanzenöl – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Tomaten gut waschen und die Stiele entfernen.
Schritt 2. Schneiden Sie die Tomaten in Stücke.
Schritt 3.Am besten schneidet man sie in Scheiben. Es ist bequemer.
Schritt 4. Bereiten Sie die Peperoni vor. Es verleiht der Zubereitung eine pikante Note.
Schritt 5. Die Knoblauchzehen schälen.
Schritt 6. Messen Sie die benötigte Menge aromatischer Gewürze ab.
Schritt 7. Alle Zutaten in einem Mixer zerkleinern. Mischen Sie die resultierende Masse mit Salz, Gewürzen und Pflanzenöl. Aufkochen und in einem sterilisierten Glas verschließen.
Schritt 8. Würziges Adjika aus Tomaten und rotem Pfeffer ist fertig. Wir lagern es an einem kühlen Ort.