Auberginen mit Paprika für den Winter sind ein herzhaftes und sehr appetitliches Gericht, das in der kalten Jahreszeit problemlos frisches Gemüse ersetzen kann, das geschmacklich zu wünschen übrig lässt. Nachdem Sie ein Glas dieses Salats geöffnet haben, können Sie ihn zu gebackenem Fleisch, gekochtem Geflügel oder gebratenem Fisch servieren – lecker wird er auf jeden Fall, denn saisonales Gemüse besticht nicht nur durch seinen Nutzen, sondern auch durch seinen unvergleichlichen Reichtum mit irgendetwas anderem.
- Auberginensalat mit Paprika für den Winter
- Auberginen mit Paprika und Tomaten für den Winter
- Würzige Auberginen mit Paprika und Knoblauch für den Winter
- Salat aus Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Karotten für den Winter
- Gebratene Auberginen mit Paprika für den Winter
- Auberginen mit Paprika und Zucchini für den Winter
- Auberginen mit Paprika auf Koreanisch für den Winter
Auberginensalat mit Paprika für den Winter
Auberginensalat mit Paprika für den Winter, nach georgischer Art zubereitet, ist eine der ersten Zubereitungen, die aus den Regalen Ihres Kellers fliegen wird, denn er hat unübertroffene Geschmackseigenschaften und ein helles Aroma, dem man nicht widerstehen kann.
- Aubergine 1.2 (Kilogramm)
- Bulgarischer Pfeffer 4 (Dinge)
- Chili 1 (Dinge)
- Knoblauch 1 Kopf
- Kristallzucker 1 (Esslöffel)
- Salz 1 (Teelöffel)
- Pflanzenöl 100 (Milliliter)
- Tafelessig 9% 80 (Milliliter)
-
Bereiten wir Auberginen mit Paprika für den Winter vor.Um die Bitterkeit loszuwerden, schneiden Sie die Auberginen in Würfel, salzen Sie sie und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde stehen.
-
Geben Sie das Mark der Paprika sowie die scharfe Paprika und den geschälten Knoblauch in die Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine und verrühren Sie es.
-
Die violetten Gemüsestücke aus dem überschüssigen Saft auspressen und in Öl goldbraun braten.
-
Die Mischung aus dem Mixer in einen Topf geben und mit Pflanzenöl und Essig würzen – zum Kochen bringen und Auberginenstücke, Salz und Kristallzucker hinzufügen – die Mischung erneut zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen.
-
Geben Sie das Produkt in sterile Gläser.
-
Rollen Sie es sofort auf, drehen Sie es um und wickeln Sie es einen Tag lang in eine Decke.
-
Wir bringen die abgekühlten Gläser an einen Lagerort. Guten Appetit!
Auberginen mit Paprika und Tomaten für den Winter
Auberginen mit Paprika und Tomaten für den Winter sind ein köstlicher und einfach zuzubereitender Snack, mit dem Sie immer schnell die ganze Familie ernähren können. Dieser Salat passt gut zu Salzkartoffeln, und wenn Sie Fisch mögen, dann geben Sie dieses Produkt in einen Mixer – die Sauce wird unglaublich.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Auberginen – 2 kg.
- Tomaten – 1 kg.
- Paprika – 1 kg.
- Pflanzenöl – 200 ml.
- Essig 9 % – 200 ml.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie die Tomaten je nach Größe in 4-6 Teile.
Schritt 2. Reinigen Sie die Kerne und Membranen der Paprika und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Scheiben.
Schritt 3. Schneiden Sie die Auberginen in ziemlich große Stücke.
Schritt 4. Gießen Sie 200 Milliliter Essig und die gleiche Menge Sonnenblumenöl in einen Topf.
Schritt 5. Den Pfeffer in der ersten Schicht verteilen.
Schritt 6. Nachher – Tomaten.
Schritt 7. Legen Sie die Auberginen aus und fügen Sie Salz hinzu.
Schritt 8Abdecken, das Gemüse zum Kochen bringen und weiter köcheln lassen, bis die violetten Früchte weich sind.
Schritt 9. Geben Sie die verschiedenen Gemüsesorten in ein steriles Glas und bereiten Sie die zweite Portion auf die gleiche Weise zu.
Schritt 10. Den Blätterteig gut verschließen und nach dem Abkühlen in den Keller oder auf den Balkon bringen. Guten Appetit!
Würzige Auberginen mit Paprika und Knoblauch für den Winter
Würzige Auberginen mit Paprika und Knoblauch für den Winter sind eine herzhafte Vorspeise, die alle ansprechen wird, die schon lange keine Lust mehr auf gewöhnliche Brötchen haben. Auf diese Weise zubereitetes Gemüse bereitet Ihnen wahre gastronomische Freude – garantiert!
Kochzeit – 90 Min.
Kochzeit – 20-30 Min.
Portionen – 5 l.
Zutaten:
- Auberginen – 3 kg.
- Paprika – 2 kg.
- Knoblauch – 230 gr.
- Chilischote – 1-2 Stk.
- Pflanzenöl – 400 ml.
- Tafelessig 9 % – 200 ml.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Salz – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie die gewaschene Paprika in Scheiben und reinigen Sie die Samenkapsel mit weißen Trennwänden.
Schritt 2. Schneiden Sie die Auberginen in etwa einen Zentimeter dicke Ringe.
Schritt 3. Geben Sie das violette Gemüse in einen tiefen Behälter und fügen Sie Salz hinzu – lassen Sie es etwa eine halbe Stunde lang stehen, diese Zeit reicht aus, um die Bitterkeit freizusetzen.
Schritt 4. Entfernen Sie die Schale von den Knoblauchzehen.
Schritt 5. Schneiden Sie die Peperoni der Länge nach auf und entfernen Sie die Kerne. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie diese auch stehen lassen.
Schritt 6. Das vorbereitete Gemüse, außer Auberginen, durch einen Fleischwolf mit feinem Gitter geben.
Schritt 7. Gießen Sie die Mischung in einen Topf und fügen Sie Pflanzenöl, Salz, Essig und Kristallzucker hinzu.
Schritt 8. Kochen Sie die Auberginenscheiben und fügen Sie sie hinzu.
Schritt 9. Mischen Sie die Zutaten vorsichtig und kochen Sie sie ab dem Moment des Kochens 15 Minuten lang.
Schritt 10Den Snack in vorsterilisierte Gläser füllen und fest verschrauben. Mit der Unterseite nach oben legen und 24 Stunden lang mit einem warmen Handtuch abdecken. Guten Appetit!
Salat aus Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Karotten für den Winter
Ein Salat aus Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Karotten für den Winter ist eine erstaunliche Kombination von Komponenten, die sich perfekt ergänzen und abheben. Gemüse ist eine tolle Ergänzung zu jeder Beilage oder jedem Hauptgericht. Probieren Sie es unbedingt aus!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Paprika – 150 gr.
- Auberginen – 420 gr.
- Zwiebel – 80 gr.
- Tomaten – 400 gr.
- Karotten – 260 gr.
- Tafelessig 9 % – 2 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1-2 TL.
- Gemahlener süßer Paprika – 2 TL.
- Sonnenblumenöl – 30 ml.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Legen Sie alles, was Sie brauchen, auf die Arbeitsfläche: Waschen Sie das Gemüse und lassen Sie es trocknen, entfernen Sie die Schalen und Schalen von den Karotten und Zwiebeln.
Schritt 2. Die Karotten in dünne Ringe schneiden.
Schritt 3. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
Schritt 4. Schneiden Sie das Fruchtfleisch der Paprika in längliche Streifen.
Schritt 5. Reife Tomaten in Scheiben schneiden.
Schritt 6. Schneiden Sie die Auberginen in mitteldicke Ringe.
Schritt 7. Die Zutaten schichtweise in einen Topf geben, jede Zutat mit Gewürzen bestreuen und ein Lorbeerblatt hinzufügen. Die Reihenfolge der Schichten ist nicht wichtig.
Schritt 8. Öl und Essig hinzufügen – das Gemüse zum Kochen bringen und 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Am Ende des Garvorgangs das Lorbeerblatt entfernen und wegwerfen.
Schritt 9. Das Gemüse in sterile Gläser füllen und sofort verschließen. Stellen Sie es auf den Kopf und wickeln Sie es in eine Decke. Kochen und Spaß haben!
Gebratene Auberginen mit Paprika für den Winter
Gebratene Auberginen mit Paprika für den Winter sind eine originelle und sehr schmackhafte Zubereitung, die jeden begeistern wird, der auch nur ein kleines Stück probiert. Sicherlich weiß nicht jeder Koch, dass man gebratene Gemüsescheiben zubereiten kann.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 3 Dosen à 750 ml.
Zutaten:
- Auberginen – 2 kg.
- Paprika – 9 Stk.
- Kirschtomaten – 15 Stk.
- Knoblauch – 6 Zähne.
- Petersilie – 1 Bund.
- Chilischote – 1 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Für Marinade pro Glas:
- Salz – 1 TL.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Tafelessig 9 % – 3 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Petersilienblätter fein hacken und den Knoblauch mit einer Presse zerkleinern.
Schritt 2. Geben Sie eine Scheibe scharfe Paprika sowie Knoblauch und Kräuter zu gleichen Teilen in mit Soda gewaschene und sterilisierte Gläser.
Schritt 3. Salz, Zucker und Essig hinzufügen – mit Deckeln abdecken, die zunächst einige Minuten in kochendem Wasser gehalten werden müssen.
Schritt 4. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, ganze Paprikaschoten auslegen und unter dem Deckel braten.
Schritt 5. Das Gemüse regelmäßig wenden, bis es weich und goldbraun ist.
Schritt 6. Geben Sie drei Paprika in jedes Glas.
Schritt 7. Fügen Sie die restliche Petersilie, den Knoblauch und die Peperoni hinzu.
Schritt 8. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und 10-15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 9. Nehmen Sie die Tomaten aus dem Wasser und geben Sie 5 Stück in Glasbehälter. Wieder mit Deckeln abdecken.
Schritt 10. Die Auberginenscheiben in Öl unter dem Deckel etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 11. Das Gemüse auf die Gläser verteilen und mit Knoblauch würzen.
Schritt 12. Die verschiedenen Gemüsesorten mit kochendem Wasser übergießen und sofort mit einer Spezialmaschine aufrollen. Um die Dichtheit zu prüfen, drehen Sie es um.
Schritt 13Kochen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Auberginen mit Paprika und Zucchini für den Winter
Auberginen mit Paprika und Zucchini für den Winter lassen sich ganz schnell und einfach zubereiten, denn der Koch muss lediglich das Gemüse vorbereiten, zerkleinern und einer Wärmebehandlung unterziehen. Gefüllte Gläser werden lange Zeit in einem kühlen Raum gelagert.
Kochzeit – 65 Min.
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 1 l.
Zutaten:
Für 2 Dosen à 0,5 l.
- Tomaten – 500 gr.
- Paprika – 2 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Auberginen – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Salz – 1 TL.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Essig 9 % – 2 EL.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Pimenterbsen – 4 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 2 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, waschen und schälen Sie das Gemüse.
Schritt 2. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben.
Schritt 3. Mahlen Sie die Tomaten mit einem Mixer zu Püree.
Schritt 4. Aubergine und Zucchini in Würfel schneiden, salzen und etwa 15 Minuten stehen lassen. Anschließend den freigesetzten Saft abgießen.
Schritt 5. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, die Karotten in Würfel schneiden.
Schritt 6. Schneiden Sie das Paprikamark in Riegel und geben Sie es zusammen mit den anderen Zutaten in eine Pfanne mit Pflanzenöl.
Schritt 7. Ergänzen Sie die Produkte mit Tomatenmark, Pfefferkörnern, Salz und Zucker. Nach dem Rühren 40 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Anschließend Essig einfüllen, umrühren und nach 30 Sekunden den Behälter vom Brenner nehmen.
Schritt 9. Geben Sie den Snack in sterile Gläser, verschließen Sie ihn, drehen Sie ihn um und wickeln Sie ihn in ein Frotteetuch, bis er vollständig abgekühlt ist.
Schritt 10. An einem dunklen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern. Guten Appetit!
Auberginen mit Paprika auf Koreanisch für den Winter
Auberginen mit koreanischer Paprika für den Winter sind eine Vorspeise, die durch ihre würzigen Noten und unübertroffenen Geschmackseigenschaften besticht. Und wenn Ihnen der Geschmack des Produkts unerträglich ist, können Sie die erste Probe in nur 6 Stunden entnehmen!
Kochzeit - 6 Stunden
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Auberginen – 1 kg.
- Karotten – 250 gr.
- Paprika – 250 gr.
- Zwiebel – 250-300 gr.
- Knoblauch – 25 gr.
- Chilischote – 1 Stk.
- Kristallzucker – 4 EL.
- Salz – 1,5 EL. + 1 EL.
- Koreanisches Karottengewürz – 1 TL.
- Gemahlener Koriander – 1 TL.
- Tafelessig 9 % – 50 ml.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie die gewaschenen und getrockneten Auberginen wie auf dem Foto gezeigt. Geben Sie einen Esslöffel Salz in die Scheiben und lassen Sie sie 60 Minuten lang ruhen.
Schritt 2. Mahlen Sie die geschälte Paprika auf die gleiche Weise.
Schritt 3. Die Zwiebel in dünne Stücke schneiden und die Karotten auf einer koreanischen Karottenreibe reiben.
Schritt 4. Die Auberginenstreifen ausdrücken und in heißem Pflanzenöl etwa 15 Minuten braten.
Schritt 5. In einem großen Behälter das gesamte Gemüse, einschließlich der heißen Auberginen, vermischen. Wir fügen auch gehackten Knoblauch und scharfen Pfeffer, Salz und Gewürze hinzu. 4-5 Stunden einwirken lassen, dabei die Mischung gelegentlich umrühren.
Schritt 6. Nach einiger Zeit die Mischung in Gläser füllen und mit sterilen Deckeln abdecken.
Schritt 7. Sterilisieren Sie die Werkstücke etwa 20 Minuten lang in einem großen Topf, dessen Boden mit einem Handtuch bedeckt ist.
Schritt 8. Nehmen Sie die Stücke vorsichtig aus dem kochenden Wasser, rollen Sie sie auf, drehen Sie sie um und lassen Sie sie 24 Stunden lang abdecken. Guten Appetit!