Bento-Kuchen ist ein moderner Leckerbissen für eine oder zwei Personen. Wir können sagen, dass es sich um Mini-Versionen vollwertiger beliebter Kuchen handelt. Dementsprechend wird die Zubereitung von Kuchen viel weniger Zeit in Anspruch nehmen. Für Bento-Kuchen werden am häufigsten klassische Kekse verwendet. Dies ist eine großartige Option für ein süßes Geschenk für jeden Anlass. Die Auswahl umfasst die beliebtesten und leckersten Kuchen. Wählen Sie Ihren Favoriten und erfreuen Sie Ihre Lieben mit einer originellen Überraschung!
Bento-Kuchen „Snickers“
Der Snickers-Bento-Kuchen wird von Fans der gleichnamigen Bar geschätzt. Knusprige Nüsse mit Karamell kombiniert mit zartem Keks werden Sie in den Wahnsinn treiben. Jeder Naschkatze wird dieses Geschenk lieben. Es ist nicht nur lecker und schön, sondern auch unglaublich angenehm, wenn die Torte nur für einen Empfänger bestimmt ist.
- Für den Keks:
- Hühnerei 5 (Dinge)
- Kristallzucker 120 (Gramm)
- Weizenmehl 110 (Gramm)
- Kakaopulver 40 (Gramm)
- Für Sahne
- Frischkäse 140 (Gramm)
- Creme 100 ml. (33 %)
- Puderzucker 30 (Gramm)
- Karamell schmecken
- Erdnuss schmecken
- Kuhmilch zum Imprägnieren
-
Bento-Kuchen lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten.Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, unter Wasser abspülen und mit einem Küchentuch trocknen. Klopfen Sie auf eine ebene Fläche. Den Inhalt in den Behälter eines Planetenmixers füllen. Schlagen, bis es schaumig ist. Es dauert mindestens 10 Minuten.
-
Kristallzucker einfüllen. Mit einem Standmixer kräftig schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
-
Das Weizenmehl in einen separaten Behälter sieben.
-
Dort hochwertiges Kakaopulver sieben.
-
Trockene Zutaten mit einem Silikonspatel vermischen.
-
Die Trockenmischung portionsweise zur Eimasse geben.
-
Mit einem Mixer bei minimaler Geschwindigkeit vermischen.
-
Den Schokoladenteig von den Seiten auffangen.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Schokoladenteig auslegen.
-
Mit einem Silikonspatel nivellieren.
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech auflegen und 15–25 Minuten backen. Den heißen Keks vom Backblech nehmen und abkühlen lassen.
-
Schneiden Sie die Kuchenschichten mit einer Stanze oder einem anderen Gerät aus dem abgekühlten Keks aus.
-
Bereiten Sie die Creme vor. Den kalten Frischkäse in einen Behälter geben.
-
Die abgekühlte Sahne einfüllen.
-
Puderzucker hinzufügen.
-
Kombinieren Sie die Zutaten mit einem Handmixer.
-
Geben Sie die dicke Sahne in einen Spritzbeutel.
-
Die Kruste bei Bedarf mit Milch einweichen.
-
Mit Frischkäse belegen.
-
Geben Sie im Laden gekauftes oder selbstgemachtes Karamell in die Mitte.
-
Als nächstes machen Sie eine Schicht Erdnüsse.
-
Die Seiten mit Frischkäse verstärken.
-
Den Keks auslegen.
-
Mit Milch einweichen und die Sahne aufstreichen.
-
Karamell in die Mitte geben.
-
Wiederholen Sie die Nussschicht.
-
Den Keks darauflegen und in Milch einweichen.
-
Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Frischkäse bestreichen. Mindestens eine Stunde einweichen lassen.Bento-Kuchen ist fertig! Genießen Sie den eingeweichten Kuchen mit Vergnügen oder verpacken Sie ihn und machen Sie dem Helden des Anlasses ein originelles Geschenk! Genießen!
Hausgemachter Bananen-Bento-Kuchen
Kinder lieben Bento-Kuchen mit Banane. Die Delikatesse ist in wenigen Minuten zubereitet. Dieser Leckerbissen kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Ich bin an die schnelle Variante gewöhnt – ich bereite sie in der Mikrowelle zu. In nur wenigen Minuten haben Sie ein unglaublich leckeres Dessert. Dieses Rezept ist eine große Hilfe, wenn Sie keine Zeit für langes Kochen haben.
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 2
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 1 Stk.
- Bananen – 1 Stk.
- Reismehl – 2 EL.
- Backpulver – ½ TL.
- Kakaopulver – 2 EL.
- Süßstoff/Kristallzucker – nach Geschmack.
Für Sahne:
- Weicher Hüttenkäse – 180 gr.
- Naturjoghurt – 1 EL.
- Süßstoff/Kristallzucker – nach Geschmack.
- Nüsse - zur Dekoration.
Kochvorgang:
Schritt 1. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, unter Wasser abspülen und mit einem Küchentuch trocknen. Klopfen Sie auf eine ebene Fläche. Den Inhalt in eine Schüssel füllen. Geschälte Banane, Süßungsmittel oder Zucker nach Geschmack, Backpulver und Reismehl hinzufügen.
Schritt 2. Mit einem Stabmixer glatt rühren.
Schritt 3. Sieben Sie dort hochwertiges Kakaopulver. Mischen Sie die Zutaten mit kräftigen Bewegungen des Spatels.
Schritt 4: Den Teig in einen mikrowellengeeigneten Behälter füllen. Bei maximaler Leistung 5-7 Minuten backen.
Schritt 5. Während der Kuchen backt, bereiten Sie die Sahne vor. Geben Sie den kalten, weichen Hüttenkäse in einen Behälter. Den abgekühlten Naturjoghurt dazugeben. Süßstoff hinzufügen. Die Zutaten mit einem Schneebesen vermischen.
Schritt 6. Teilen Sie den Schokoladen-Biskuitkuchen in mehrere Schichten.Mit Quarkcreme belegen. Mit gehackten Nüssen bestreuen.
Schritt 7. Nach Belieben mit Sesamkörnern bestreuen. Mindestens eine halbe Stunde einweichen lassen.
Schritt 8. Der eingeweichte Kuchen kann als Geschenk überreicht werden.
Schritt 9. Genießen Sie Ihre Mahlzeit mit Tee oder aromatischem Kaffee. Genießen!
Minikuchen mit Kirschen
Bento-Kuchen mit Kirschen wird Sie ein für alle Mal erobern. Der zarteste Biskuitkuchen mit Frischkäse-Kirsch-Füllung ist atemberaubend. Dies ist ein Fall, in dem in der Überraschung noch eine weitere Überraschung steckt. Der Minikuchen wird Sie in den Wahnsinn treiben und zu Ihrem Lieblingskuchen werden. Bereiten Sie sich vor und machen Sie Ihren Liebsten ein Geschenk!
Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 6
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 5 Stk.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Weizenmehl – 250 gr.
- Backpulver – 10 gr.
- Salz – eine Prise.
- Milch – 20 ml.
- Vanilleextrakt – 8 gr.
- Butter – 150 gr.
Für Sahne:
- Quark – 100 gr.
- Creme 33 % – 180 ml.
- Puderzucker – 180 gr.
Für die Füllung:
- Kirsche – 225 gr.
- Kristallzucker – 30 gr.
- Maisstärke – 9 gr.
Zum Imprägnieren:
- Wasser – 150 ml.
- Kristallzucker – 150 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und trocknen. Auf einer ebenen Fläche zerstoßen und in eine Tasse gießen. Kristallzucker einfüllen, salzen, Vanille hinzufügen. Schlagen, bis es schaumig ist. Es dauert mindestens 10 Minuten.
Schritt 2. Weizenmehl und Backpulver hinzufügen, zuvor durch ein Sieb gesiebt. Die Trockenmischung portionsweise zur Eimasse geben. Mit einem Spatel umrühren. Butter und Milch vermischen und auf dem Herd schmelzen oder in der Mikrowelle erhitzen. In den Teig gießen und mit sanften Bewegungen vermischen.
Schritt 3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.Vanilleteig einfüllen. Mit einem Silikonspatel nivellieren. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech auflegen und 15 Minuten backen. Den heißen Biskuitkuchen vom Backblech nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 4. Schneiden Sie die Kuchenschichten mit einer Stanze oder einem anderen Gerät aus dem abgekühlten Keks aus.
Schritt 5. Bereiten Sie die Kirschschicht vor. In einem schweren Topf entkernte Kirschen, Kristallzucker und Maisstärke vermischen. Kochen, bis es eingedickt ist, und vom Herd nehmen.
Schritt 6. Sahne herstellen. Den kalten Frischkäse in einen Behälter geben. Die abgekühlte Sahne einfüllen. Puderzucker hinzufügen. Kombinieren Sie die Zutaten mit einem Handmixer. Geben Sie die dicke Sahne in einen Spritzbeutel.
Schritt 7. Den Kuchen mit Sirup aus Wasser und Zucker einweichen.
Schritt 8. Mit Frischkäse belegen. Kirschen in die Mitte legen. Die Seiten mit Frischkäse verstärken.
Schritt 9. Den Biskuitkuchen auslegen. In Sirup einweichen und mit Sahne bestreichen. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Frischkäse bestreichen. Nach Belieben mit übriggebliebener Farbcreme verzieren. Hierfür verwende ich Gel-Lebensmittelfarbe.
Schritt 10. Mindestens eine Stunde einweichen lassen. Den eingeweichten Kuchen mit Genuss essen. Guten Appetit!
Hausgemachter Bento-Kuchen mit Frischkäse
Bento-Kuchen mit Käsecreme ist einfach zuzubereiten. Das Backen des Kekses nimmt die meiste Zeit in Anspruch, der Rest ist eine Frage der Technik. Um Zeit zu sparen, kann der Keks auch in der Mikrowelle zubereitet werden. Schokoladen-Biskuitkuchen kombiniert mit Buttercreme ist ein göttliches Meisterwerk der Konditorei, das Sie in seinen Bann ziehen wird.
Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 6
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 4 Stk.
- Kristallzucker – 200 gr.
- Weizenmehl – 200 gr.
- Kakaopulver – 30 gr.
- Backpulver – 10 gr.
- Milch – 150 ml.
- Butter – 40 gr.
- Dunkle Schokolade – 50 gr.
Für Sahne:
- Frischkäse – 750 gr.
- Creme 33 % – 400 ml.
- Puderzucker – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bewaffnen Sie sich mit einem feinen Sieb und sieben Sie das Weizenmehl, das Backpulver und das hochwertige Kakaopulver in eine Schüssel.
Schritt 2: Dunkle Schokolade, Butter und Milch in einer hitzebeständigen Schüssel vermischen. Bei minimaler Temperatur aufwärmen.
Schritt 3. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und trocknen. Aufschlagen und in eine Tasse gießen.
Schritt 4. Schlagen, bis es schaumig ist. Es dauert 10 Minuten.
Schritt 5. Kristallzucker einfüllen. Mit einem Standmixer kräftig schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
Schritt 6. Trockene Zutaten hinzufügen. Trockene Zutaten mit einem Silikonspatel einrühren.
Schritt 7. Geben Sie die auf dem Herd aufgelösten Zutaten hinzu. Kneten, bis eine samtige Masse entsteht.
Schritt 8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Schokoladenteig auslegen. Mit einem Silikonspatel nivellieren. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech auflegen und 10–15 Minuten backen.
Schritt 9. Den heißen Keks vom Backblech nehmen und abkühlen lassen. Aus dem abgekühlten Keks die Tortenböden mit einer Ausstanze ausschneiden.
Schritt 10. Es kann eine runde oder quadratische Form haben.
Schritt 11. Den kalten Frischkäse in einen Behälter geben.
Schritt 12: Kalte Sahne einfüllen.
Schritt 13 Puderzucker hinzufügen.
Schritt 14: Mit einem Handmixer die Zutaten vermischen.
Schritt 15. Die Creme wird dick.
Schritt 16: In einen Spritzbeutel füllen. Den saftigen Kuchen mit Frischkäse belegen. Den Keks auslegen. Creme verteilen. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Buttercreme einweichen. Um das Produkt zu stabilisieren, stellen Sie es etwa 30–60 Minuten lang in den Kühlschrank.
Schritt 17. Mit der restlichen Farbcreme nach Wunsch dekorieren.Hierfür verwende ich Gel-Lebensmittelfarbe. Packen Sie ein originelles Geschenk ein und überreichen Sie es dem Helden des Anlasses! Genießen!
Mini-Kuchen aus rotem Samt
Red Velvet Bento Cake ist das perfekte Geschenk für alle Naschkatzen. Früher habe ich immer darüber nachgedacht, was ich einem geliebten Menschen zum Urlaub schenken sollte. Das ist mein Signature-Geschenk. Wenn der 8. März oder Neujahr ist, bereite ich große Mengen Kekse im Voraus zu. Und ich dekoriere jede Torte auf meine eigene Art, um das Geschenk einzigartig zu machen.
Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 2
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 2 Stk.
- Gelfarbstoff – 1,5 TL.
- Pflanzenöl – 200 ml.
- Kristallzucker – 200 gr.
- Weizenmehl – 225 gr.
- Kakaopulver – 8 gr.
- Backpulver – 3 gr.
- Backpulver – 8 gr.
- Salz – eine Prise.
- Kefir – 185 gr.
Für Marmelade:
- Kristallzucker – 60 gr.
- Maisstärke – ½ TL.
- Kirsche – 200 gr.
- Wasser – 100 ml.
Für Sahne:
- Quark – 400 gr.
- Creme 33 % – 100 ml.
- Puderzucker – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und trocknen. Auf die Oberfläche klopfen und in einen Behälter gießen. Messen Sie die restlichen Komponenten aus.
Schritt 2. Backpulver mit Kefir in eine Schüssel geben und schütteln. Kristallzucker in das gesiebte Mehl geben.
Schritt 3. Hier hochwertiges Kakaopulver und Backpulver hinzufügen.
Schritt 4. Die trockenen Zutaten mit einer Löffelrührbewegung vermischen.
Schritt 5. Gießen Sie den Kefir in einen größeren Behälter.
Schritt 6. Raffiniertes Öl einfüllen.
Schritt 7. Die Hühnereier hineingeben.
Schritt 8: Fügen Sie die rote Gelfarbe hinzu.
Schritt 9. Mit einem Elektrogerät glatt rühren.
Schritt 10. Trockene Zutaten portionsweise hinzufügen.
Schritt 11. Mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 12Decken Sie die Unterseite der Spaltringe gründlich mit Folie ab. Auf ein Backblech legen.
Schritt 13: Füllen Sie die Formen mit dem bunten Teig. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech auflegen und ca. 40 Minuten backen. Mit einem Spieß einstechen, wenn es trocken ist, sind die Kekse fertig.
Schritt 14. Bereiten Sie die Kirschschicht vor.
Schritt 15. In einem schweren Topf entkernte Kirschen und Kristallzucker vermischen. Koch es.
Schritt 16. Maisstärke in Wasser auflösen.
Schritt 17. In den Topf gießen. Unter Rühren mit einem Spatel kochen, bis es eingedickt ist.
Schritt 18. In einen Behälter umfüllen und mit Kontaktfolie abdecken. Warten Sie, bis es abgekühlt ist.
Schritt 19. Die fertigen Kekse aus den Ringen nehmen, mit Frischhaltefolie umwickeln und ruhen lassen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Schritt 20. Sahne herstellen. Den kalten Frischkäse in einen Behälter geben. Kalte Sahne einfüllen. Puderzucker hinzufügen.
Schritt 21: Mischen Sie die Zutaten mit einem Handmixer. Geben Sie die dicke Sahne in einen Spritzbeutel.
Schritt 22. Den abgekühlten Biskuitkuchen in Kuchenschichten schneiden. Den oberen Teil hacken und zum Bestreuen stehen lassen. Nachtisch einsammeln. Den Kuchen mit Frischkäse einweichen.
Schritt 23. Aus der Creme die Seiten formen.
Schritt 24 Legen Sie die Kirschschicht in die Mitte.
Schritt 25. Den Biskuitkuchen auslegen.
Schritt 26. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Frischkäse bestreichen.
Schritt 27. Mit Keksbröseln und restlicher Sahne dekorieren.
Schritt 28. Übertragen Sie den Bento-Kuchen vorsichtig in einen speziellen Behälter. Präsentieren Sie es dem Helden des Anlasses! Genießen!
Bento-Kuchen mit gesalzenem Karamell
Bento-Kuchen mit gesalzenem Karamell ist ideal für ein originelles Geschenk. Sie können Ihr gesalzenes Karamell selbst herstellen oder es fertig kaufen. Wenn ich Freizeit habe, mache ich Karamell selbst. Ansonsten verwende ich ein im Laden gekauftes.
Kochzeit - 1 Stunde00 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 3
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 3 Stk.
- Kristallzucker – 140 gr.
- Weizenmehl – 220 gr.
- Milch – 70 ml.
- Butter – 120 gr.
- Backpulver – 5 gr.
Für Sahne:
- Quark – 400 gr.
- Butter – 150 gr.
- Puderzucker – 100 gr.
Zusätzlich:
- Gesalzenes Karamell – 300 gr.
- Erdnüsse – 150 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und trocknen. Aufschlagen und in eine Tasse gießen. Kristallzucker einfüllen. Schlagen, bis es schaumig ist. Weizenmehl und Backpulver sieben. Butter und Milch verrühren. Auf minimale Temperatur erwärmen und in den Teig gießen. Kneten, bis eine samtige Masse entsteht.
Schritt 2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auslegen. Mit einem Silikonspatel nivellieren. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech auflegen und 15–20 Minuten backen. Den heißen Keks vom Backblech nehmen und abkühlen lassen. Aus dem abgekühlten Keks die Tortenböden mit einer Ausstanze ausschneiden.
Schritt 3. Den kalten Quark in einen Behälter geben.
Schritt 4. Weiche Butter und Puderzucker hinzufügen. Kombinieren Sie die Zutaten mit einem Handmixer oder Stabmixer. Die Creme wird dick.
Schritt 5. Den Kuchen mit Sahne bestreichen, gesalzenes Karamell darauf verteilen und mit Erdnüssen bestreuen.
Schritt 6. Den Biskuitkuchen auslegen. Sahne, Karamell und Erdnüsse darauf verteilen.
Schritt 7. Den letzten Kuchenboden auflegen. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Buttercreme einweichen. Um das Produkt zu stabilisieren, stellen Sie es etwa 30–60 Minuten lang in den Kühlschrank. Nach Belieben mit übriggebliebener Farbcreme verzieren. Hierfür verwende ich Gel-Lebensmittelfarbe.
Schritt 8. Verpacken Sie das Geschenk und überreichen Sie dem Helden des Anlasses ein süßes Geschenk! Genießen!
Bento-Kuchen „Milk Girl“
Der Bento-Kuchen „Milk Girl“ ist eine Mini-Version des beliebten Kuchens in voller Größe. Der zarteste Biskuitkuchen mit göttlicher Sahne wird Sie erobern. Ich liebe dieses Dessert und mache es oft als Geschenk. Ausnahmslos jeder mag einen saftigen Kuchen mit Buttercreme. Schenken Sie und erhalten Sie Dankbarkeit!
Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 2
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 2 Stk.
- Kondensmilch – 300 gr.
- Weizenmehl – 120 gr.
- Backpulver – 5 gr.
Für Sahne:
- Quark – 300 gr.
- Creme 33 % – 150 ml.
- Puderzucker – 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bewaffnen Sie sich mit einem feinen Sieb und sieben Sie das Weizenmehl in eine Tasse. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und trocknen. Kondensmilch in einen tiefen Behälter füllen, Backpulver hinzufügen.
Schritt 2. Gesiebtes Mehl hinzufügen. Die Eier aufschlagen und in eine Tasse gießen.
Schritt 3. Mit einem Standmixer kräftig schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht. Kneten, bis eine samtige Masse entsteht.
Schritt 4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auslegen. Mit einem Silikonspatel nivellieren. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech auflegen und 10–15 Minuten backen.
Schritt 5. Den kalten Quark in einen Behälter geben. Kalte Sahne einfüllen. Puderzucker hinzufügen. Mischen Sie die Zutaten mit einem Handmixer.
Schritt 6. Die Creme wird dick.
Schritt 7. Den heißen Keks vom Backblech nehmen und abkühlen lassen. Aus dem abgekühlten Keks die Tortenböden mit einer Ausstanze ausschneiden. Es kann eine runde oder quadratische Form haben.
Schritt 8. Geben Sie die Sahne in einen Spritzbeutel.
Schritt 9. Den Kuchen mit Frischkäse belegen.
Schritt 10. Den Biskuitkuchen auslegen. Creme verteilen. Wiederholen Sie die Schichten.Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Buttercreme einweichen. Um das Produkt zu stabilisieren, stellen Sie es etwa 30–60 Minuten lang in den Kühlschrank.
Schritt 11. Mit der restlichen Farbcreme nach Wunsch dekorieren. Nehmen Sie dazu Gel-Lebensmittelfarbe. Einpacken und dem Geburtstagskind schenken! Genießen!
Schokoladen-Bento-Kuchen
Der Schokoladen-Bento-Kuchen ist unglaublich lecker. Schokoladen-Biskuitkuchen passt perfekt zu Orangenquark. Der Keks zergeht auf der Zunge. Kein Naschkatzen wird ein solches Geschenk ablehnen. Der Bento-Kuchen eignet sich als schönes Geschenk für jede Veranstaltung.
Kochzeit – 2 Stunden 00 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 2
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 2 Stk.
- Backpulver – 8 gr.
- Milch – 200 ml.
- Pflanzenöl – 35 gr.
- Butter – 35 gr.
- Kristallzucker – 180 gr.
- Weizenmehl – 170 gr.
- Kakaopulver – 35 gr.
Für Sahne:
- Quark – 250 gr.
- Creme – 100 ml.
- Puderzucker – 100 gr.
Für Kurden:
- Orangen-/Zitronensaft – 50 ml.
- Orangenschale – 1 Stk.
- Hühnereier – 1 Stk.
- Butter – 10 gr.
- Kristallzucker – 20 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bewaffnen Sie sich mit einem feinen Sieb und sieben Sie das Weizenmehl, das Backpulver und das hochwertige Kakaopulver in eine Schüssel. Kristallzucker einfüllen.
Schritt 2: Mit einem Schneebesen vermischen.
Schritt 3: Butter und Milch in einer hitzebeständigen Schüssel vermischen. Bei minimaler Temperatur aufwärmen.
Schritt 4. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und trocknen. Brechen Sie es auf und gießen Sie es in eine Tasse. Mit raffiniertem Öl verrühren.
Schritt 5. Die Milch-Sahne-Mischung einfüllen. Schneebesen.
Schritt 6. Flüssige Zutaten in trockene Zutaten gießen.Mit kräftigen Bewegungen des Schneebesens verrühren, bis eine samtige Masse entsteht.
Schritt 7. Wickeln Sie die Unterseite des Spaltrings fest mit Folie ein. Füllen Sie die Form mit Schokoladenteig. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Etwa 40 Minuten kochen lassen. Mit einem Spieß einstechen; wenn es trocken ist, ist der Keks fertig.
Schritt 8. Den fertigen Biskuitkuchen aus dem Ring nehmen, mit Frischhaltefolie umwickeln und stehen lassen, bis er vollständig abgekühlt ist.
Schritt 9. Bereiten Sie den Orangenquark vor. Ei, Orangensaft und -schale, Butter und Kristallzucker verrühren.
Schritt 10. In einen schweren Topf gießen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Durch ein feines Sieb passieren und mit Frischhaltefolie abdecken. Warten Sie, bis es abgekühlt ist.
Schritt 11: Sahne herstellen. Den kalten Quark in einen Behälter geben. Kalte Sahne einfüllen. Puderzucker hinzufügen.
Schritt 12: Die Zutaten mit einem Handmixer vermischen.
Schritt 13. Die dicke Sahne abkühlen lassen. In einen Spritzbeutel geben.
Schritt 14. Den abgekühlten Biskuitkuchen in Kuchenschichten schneiden. Nachtisch einsammeln. Den Kuchen mit Frischkäse einweichen. Kuchen und Sahne erneut auflegen. Aus der Creme die Seiten formen. Orangenquark in die Mitte legen.
Schritt 15. Den Biskuitkuchen auslegen.
Schritt 16. Bemalen Sie die restliche Creme mit Gelfarben. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Frischkäse bestreichen. Dekorieren Sie nach Ihren Wünschen.
Schritt 17. Schenken Sie dem Helden des Anlasses einen eleganten Bento-Kuchen! Genießen!
Minikuchen „Honigkuchen“
Bento-Kuchen „Honigkuchen“ kann auf verschiedene Arten dekoriert werden. Alle Optionen sind gut und jede ist auf ihre Art attraktiv. Das ist ein tolles Geburtstagsgeschenk. Honigteig mit Buttercreme wird Sie begeistern und für immer in Erinnerung bleiben. Jeder Naschkatzen wird diese angenehme Überraschung zu schätzen wissen.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 8
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 2 Stk.
- Kristallzucker – 150 gr.
- Weizenmehl – 430 gr.
- Honig – 120 gr.
- Butter – 80 gr.
- Backpulver – 1,5 TL.
- Zimt – 2 TL.
- Orangenschale – 1 Stk.
Für Sahne:
- Sauerrahm 25 % – 300 gr.
- Creme 33-35 % – 200 ml.
- Puderzucker – 60 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1: Verwenden Sie ein feines Sieb und sieben Sie das Weizenmehl und den Zimt in eine Schüssel. Aufsehen.
Schritt 2. Eier der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und trocknen. Schlagen und in einen schweren Topf gießen. Kristallzucker, Honig, Butter und Orangenschale hinzufügen.
Schritt 3. Auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze flüssig machen.
Schritt 4. Nehmen Sie den Topf vom Herd, geben Sie Backpulver hinzu und rühren Sie schnell mit einem Schneebesen um. Die Masse wird je nach Bedarf zunehmen.
Schritt 5. Trockene Zutaten hinzufügen. Trockene Zutaten mit einem Silikonspatel einrühren.
Schritt 6. Anschließend mit den Händen kneten.
Schritt 7. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank lagern.
Schritt 8. Bestäuben Sie das Pergament mit Mehl. Nehmen Sie den Teig heraus. Und beginnen Sie mit dem Nudelholz auszurollen.
Schritt 9. Sie erhalten eine dünne Schicht.
Schritt 10. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Schneiden Sie mit einer Stanze oder einem anderen Gerät Kuchen aus Honigteig aus.
Schritt 11. Ich habe zwei Arten von Kuchen.
Schritt 12. Legen Sie das Pergament mit den Kuchen auf ein Backblech.
Schritt 13. Legen Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie es 5-7 Minuten lang. Die Kuchen vom Backblech nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 14. Bereiten Sie die Creme vor. Kalte saure Sahne in einen Behälter geben. Die abgekühlte Sahne einfüllen. Puderzucker hinzufügen. Kombinieren Sie die Zutaten mit einem Handmixer. 10 Minuten schlagen.
Schritt 15. Die Creme wird dick.
Schritt 16. Den Kuchen mit Buttercreme bestreichen.Wiederholen Sie die Schichten je nach gewünschter Höhe des Kuchens 2-3 Mal. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Sahne bestreichen. Mit Krümeln der restlichen Kuchen bestreuen, nachdem diese zuvor in einer Kaffeemühle zerkleinert wurden.
Schritt 17. Sie können Kuchen auf unterschiedliche Weise dekorieren, alles liegt in Ihren Händen. Packen Sie ein originelles Geschenk ein und überreichen Sie es dem Helden des Anlasses! Genießen!
Hausgemachter Karotten-Bento-Kuchen
Der Karotten-Bento-Kuchen wird unglaublich zart und saftig. Das duftende Dessert sieht hell und festlich aus. Jeder wird sich über ein schickes Geschenk für jeden Anlass freuen. Karotten-Biskuitkuchen passt perfekt zu Frischkäse. Bereiten Sie ein Dessert zu und erfreuen Sie Ihre Liebsten!
Kochzeit – 2 Stunden 00 Minuten
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 4
Zutaten:
Für den Keks:
- Hühnereier – 1 Stk.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Weizenmehl – 85 gr.
- Geriebene Karotten – 70 gr.
- Gehackte Walnüsse – 25 gr.
- Pflanzenöl – 60 ml.
- Gemahlener Zimt – ½ TL.
- Backpulver – 2 gr.
- Orangenschale – ½ Stk.
Für Sahne:
- Quark – 250 gr.
- Butter 82,5 % – 80 gr.
- Puderzucker – 30 gr.
Zum Imprägnieren:
- Wasser – 25 ml.
- Orangensaft – 25 ml.
- Kristallzucker – 25 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Nehmen Sie ein Ei der Kategorie C0-C1 aus dem Kühlschrank, waschen und trocknen Sie es. Brechen Sie es auf und gießen Sie es in eine Tasse. Raffiniertes Öl einfüllen. Schlagen, bis es schaumig ist. Kristallzucker einfüllen. Mit einem Standmixer kräftig schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
Schritt 2: Verwenden Sie ein feines Sieb und sieben Sie Weizenmehl, Zimt und Backpulver in eine Schüssel. Mit einem Elektrogerät kneten, bis eine samtige Masse entsteht.
Schritt 3.Die Karotten mit einer Hausfrau schälen und auf einer feinen Reibe reiben, zusammen mit Orangenschale und gehackten Walnüssen zum Teig geben. Mit einem Silikonspatel einrühren.
Schritt 4. Den Teig in die Form gießen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Etwa eine Stunde kochen lassen. Mit einem Spieß einstechen; wenn es trocken ist, ist der Keks fertig.
Schritt 5. Zum Imprägnieren Kristallzucker und Wasser mischen und zum Kochen bringen.
Schritt 6: Orangensaft hinzufügen. Aufkochen und vom Herd nehmen.
Schritt 7. Geben Sie die weiche Butter in einen Behälter. Puderzucker hinzufügen. Mischen Sie die Zutaten mit einem Handmixer.
Schritt 8. Frischkäse hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer vermischen.
Schritt 9. Den fertigen Biskuitkuchen aus dem Ring nehmen, mit Frischhaltefolie umwickeln und stehen lassen, bis er vollständig abgekühlt ist. Den abgekühlten Biskuitkuchen in Schichten (2 oder 3) schneiden. Nachtisch einsammeln. Den Kuchen mit Sirup einweichen und mit Buttercreme bestreichen. Den Boden wieder auflegen und in Sirup einweichen.
Schritt 10. Die Seiten mit Kekskrümeln dekorieren. Die restliche Creme mit Gelfarben bemalen. Dekorieren Sie die Oberseite nach Ihren Wünschen.
Schritt 11: Geben Sie den Karotten-Bento-Kuchen vorsichtig in einen speziellen Behälter.
Schritt 12. Präsentieren Sie es dem Helden des Anlasses!
Schritt 13. Viel Spaß!