Kefir-Keks

Kefir-Keks

Was ist ein Keks? Hierbei handelt es sich um einen süßen Backteig in verschiedenen Formen, der auf der Basis von Mehl, Eiern und Kristallzucker zubereitet und zusätzlich mit Schokolade, Vanille, Kakaopulver und sogar verschiedenen Marmeladen ergänzt wird. Kekse werden in der Kochkunst häufig verwendet; sie dienen zur Zubereitung der Grundlage von Kuchen und Gebäck und werden auch als eigenständiges Dessert serviert, was sich perfekt für Teepartys mit der Familie eignet. Diese Delikatesse ist sehr einfach zuzubereiten, sodass selbst ein Kochanfänger mit detaillierten Rezepten mit Fotos auch ohne Backkenntnisse Erfolg haben wird.

Üppiger Biskuitkuchen mit Kefir im Ofen

Wussten Sie, dass Sie mit Kefir als Teigbasis für süßes Gebäck immer ein unglaublich zartes und luftiges Gericht erhalten? Der süße Biskuitkuchen, in wenigen Minuten zubereitet und im Ofen gebacken, ist eine wunderbare Ergänzung zum Frühstück oder Nachmittagssnack, der gut zu heißen Getränken und warmer Milch passt.

Kefir-Keks

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Butter 100 (Gramm)
  • Kefir 1 (Gläser)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
  • Mehl 2 (Gläser)
  • Kristallzucker 1 (Gläser)
  • Vanillezucker ½ (Teelöffel)
  • Salz 1 Prise
  • Backpulver ½ (Teelöffel)
  • Tafelessig 9% 1 (Teelöffel)
Schritte
60 Min.
  1. Wie backt man einen fluffigen Biskuitkuchen mit Kefir im Ofen? In einer tiefen Schüssel Zucker und Eier vermischen.
    Wie backt man einen fluffigen Biskuitkuchen mit Kefir im Ofen? In einer tiefen Schüssel Zucker und Eier vermischen.
  2. Wir bewaffnen uns mit einem Mixer und schlagen die Zutaten gründlich (bis sich die süßen Kristalle vollständig aufgelöst haben).
    Wir bewaffnen uns mit einem Mixer und schlagen die Zutaten gründlich (bis sich die süßen Kristalle vollständig aufgelöst haben).
  3. Zimmerwarme Butter hinzufügen und den Mixer erneut einschalten.
    Zimmerwarme Butter hinzufügen und den Mixer erneut einschalten.
  4. Zu der resultierenden Masse fügen wir mit Essig gelöschtes Soda, Vanillezucker, eine Prise Salz und durch ein feines Sieb gesiebtes Weizenmehl hinzu.
    Zu der resultierenden Masse fügen wir mit Essig gelöschtes Soda, Vanillezucker, eine Prise Salz und durch ein feines Sieb gesiebtes Weizenmehl hinzu.
  5. Ohne die Arbeit mit Schneebesen zu unterbrechen, ein Glas Kefir hinzufügen und den Teig glatt kneten.
    Ohne die Arbeit mit Schneebesen zu unterbrechen, ein Glas Kefir hinzufügen und den Teig glatt kneten.
  6. Gießen Sie die Mischung in eine Auflaufform und stellen Sie sie für 35–40 Minuten (die Zeit kann je nach Leistung Ihres Ofens variieren) bei 200 Grad in den Ofen.
    Gießen Sie die Mischung in eine Auflaufform und stellen Sie sie für 35–40 Minuten (die Zeit kann je nach Leistung Ihres Ofens variieren) bei 200 Grad in den Ofen.
  7. Die fertige Köstlichkeit etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und nach Belieben mit süßer Marmelade dekorieren. Guten Appetit!
    Die fertige Köstlichkeit etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und nach Belieben mit süßer Marmelade dekorieren. Guten Appetit!

Hausgemachter Schokoladenkuchen mit Kefir

Aus so einfachen Produkten wie Mehl, Eiern, Zucker, Kefir und Kakaopulver können Sie ganz einfach ein unglaublich leckeres und aromatisches Dessert zubereiten – hausgemachten, flauschigen Biskuitkuchen, zubereitet mit besonderer Liebe und Sorgfalt. Schnell, einfach und erschwinglich!

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Kakaopulver – 3 EL.
  • Eier – 3 Stk.
  • Soda – 2 TL.
  • Pflanzenöl – ½ EL.
  • Kefir – 500 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Auf einem Teller mit hohem Rand drei Hühnereier und ein Glas Kristallzucker vermischen.

Schritt 2. Mit einer Gabel umrühren, bis sich ein leichter Schaum bildet.

Schritt 3. Einen halben Liter Kefir bei Raumtemperatur hinzufügen.

Schritt 4. Umrühren und Öl hinzufügen.

Schritt 5. In einer separaten tiefen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Kakao, Soda – mischen.

Schritt 6. Trockene und flüssige Zutaten in einem Behälter mischen.

Schritt 7Den Teig vermischen.

Schritt 8. Geben Sie die vorbereitete Masse in eine Auflaufform (aus praktischen Gründen empfehlen wir die Verwendung von Silikonformen).

Schritt 9. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen und garen Sie sie 45–50 Minuten lang bei 180 Grad.

Schritt 10. Kühlen Sie den Keks ab, schneiden Sie ihn in Stücke der gewünschten Größe und würzen Sie ihn mit Sauerrahm oder Kondensmilch, um ihm Saftigkeit zu verleihen. Guten Appetit!

Wie backt man einen Biskuitkuchen mit Kefir ohne Eier?

Wenn Gäste vor der Tür stehen und es nichts zum Tee zu servieren gibt, backen wir mit Kefir einen duftenden und fluffigen Biskuitkuchen ohne Eierzugabe. Solches Gebäck lässt sich perfekt in Marmeladen und Konfitüren aller Art einweichen, wodurch die Delikatesse saftig wird und einfach auf der Zunge zergeht.

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Kefir – 1 EL.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Soda – ½ TL.
  • Sonnenblumenöl – 3 EL.
  • Kakaopulver – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Ein Glas Weizenmehl durch ein Sieb mit kleinen Löchern sieben und mit Soda und Kakaopulver vermischen.

Schritt 2. Mischen Sie in einem anderen Teller Kefir mit Kristallzucker und Pflanzenöl.

Schritt 3. In einer großen Schüssel die beiden Massen vermischen und mit einem Schneebesen verrühren, bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden.

Schritt 4. Die Form dünn mit Öl bestreichen und den Teig einfüllen – eine halbe Stunde bei 180 Grad backen.

Schritt 5. Den fertigen Biskuitkuchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, aus der Form nehmen und nach Wunsch in Kirschmarmelade einweichen. Guten Appetit!

Köstlicher Kefirkeks „Zebra“

Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Haushalt überraschen und erfreuen können? Lassen Sie uns aus den Produkten, die wir immer zur Hand haben, einen „lustigen“ und originellen Biskuitkuchen zubereiten und ihm ein interessantes Aussehen verleihen, indem wir abwechselnd zwei Teigsorten (mit und ohne Kakao) in die Form gießen.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Eier – 3 Stk.
  • Kakaopulver – 20 gr.
  • Kristallzucker – 200 gr.
  • Soda – 1 TL.
  • Kefir – 200 ml.
  • Butter – 80 gr.
  • Vanillin – 10 gr.
  • Mehl – ​​200 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Eier mit zwei Sorten Kristallzucker vermischen und mit einem Mixer weiß schlagen, dabei die Geschwindigkeit schrittweise erhöhen.

Schritt 2. Kefir mit Soda vermischen – mischen und zur Zuckermischung hinzufügen. Fügen Sie der resultierenden Mischung Butter hinzu (vorher in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen).

Schritt 3. Nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen und mit einem Löffel oder Schneebesen verrühren, bis eine homogene Konsistenz ohne einen einzigen Klumpen entsteht.

Schritt 4. Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel geben und mit Kakaopulver vermischen – rühren, bis die Mischung eine gleichmäßig schokoladenfarbene Farbe hat.

Schritt 5. Legen Sie ein Blatt Backpapier in die Form oder bestreichen Sie sie mit Öl und beginnen Sie mit dem „Formen“: Gießen Sie zwei Esslöffel Teig mit Kakao in die Mitte der Form und geben Sie die gleiche Menge normalen Teig darauf.

Schritt 6. Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang und füllen Sie den gesamten hitzebeständigen Behälter.

Schritt 7. Für ein originelleres Muster zeichnen Sie mit einem dünnen Spieß gerade Linien von der Mitte der zukünftigen Delikatesse zu den Seiten.

Schritt 8. Das Dessert 30-40 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad backen. Guten Appetit!

Kefir-Biskuitkuchen mit Marmelade im Ofen

Wenn im Kühlschrank ein Glas Ihrer Lieblingsmarmelade steht, dann ist das ein guter Grund, darauf basierend einen zarten und aromatischen Keks mit der Zugabe von Kefir zuzubereiten. Diese Backwaren sind ideal für ein herzhaftes Frühstück oder einen vollwertigen Snack, der Ihnen ein langanhaltendes Sättigungsgefühl ohne Schwere verleiht.

Kochzeit – 55 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Eier – 4 Stk.
  • Kefir – 220 ml.
  • Marmelade – 200 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Soda – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Soda in Kefir gießen, durch ein Sieb gesiebtes Mehl hinzufügen.

Schritt 2. Bewaffnen Sie sich mit einem Mixer und schlagen Sie Kristallzucker mit vier Eiern, bis er weiß ist.

Schritt 3. Die Eiermischung in den Kefir gießen und Marmelade hinzufügen – mit einem Schneebesen gut verrühren.

Schritt 4. Die resultierende Teigmasse in eine zum Backen im Ofen geeignete Form geben und 45-40 Minuten bei 180 Grad backen.

Schritt 5. Den luftigen und hohen Biskuitkuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf der Arbeitsfläche abkühlen lassen.

Schritt 6. Servieren Sie die aromatische Köstlichkeit in Kombination mit einem Glas warmer Milch oder Kakao auf dem Tisch. Guten Appetit!

Kefir-Biskuitkuchen „Red Velvet“

Wir bereiten unter Zugabe von roter Lebensmittelfarbe einen porösen und weichen Biskuitkuchen zu, der sich ideal für die Zubereitung des bekannten Red Velvet Cake eignet. Dieses Dessert hat in der kulinarischen Welt längst seinen Ehrenplatz erlangt, warum gönnen wir uns also nicht köstliches und aromatisches Gebäck?

Kochzeit – 55 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Eier – 4 Stk.
  • Kakaopulver – 1,5 EL.
  • Mehl – ​​450 gr.
  • Sonnenblumenöl – 400 ml.
  • Kefir – 370 ml.
  • Salz – ¼ TL.
  • Kristallzucker – 400 gr.
  • Backpulver – 2,5 TL.
  • Soda – 1,3 TL.
  • Helium-Lebensmittelfarbe (rot) – 2-3 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, geben Sie Kristallzucker hinzu und schlagen Sie die Zutaten 5 Minuten lang mit einem Mixer.

Schritt 2. Gießen Sie Kefir in eine separate Schüssel und mischen Sie es mit Soda (kein Löschen erforderlich).

Schritt 3. Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe zur Kefirmasse geben und verrühren.

Schritt 4. Fügen Sie der hellen Mischung geruchloses Pflanzenöl hinzu.

Schritt 5. Kombinieren Sie ohne Zeitverlust die trockenen Zutaten: Mehl (vorgesiebt, um es mit Sauerstoff zu sättigen), Backpulver, Salz und Kakaopulver.

Schritt 6. Das Mehl mit Zusätzen und die farbige Masse zur Ei-Zucker-Mischung geben – den Mixer einschalten und eine homogene Konsistenz erreichen.

Schritt 7. Den Teig in zwei gleiche Teile teilen und in Formen (Durchmesser etwa 20-22 Zentimeter) gießen. Legen Sie die Stücke für 30-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Kochen und Spaß haben!

Ein einfacher Kefir-Biskuitkuchen mit Pflanzenöl

Es scheint, dass aus Kefir, Pflanzenöl und Weizenmehl etwas Interessantes und Leckeres „kreiert“ werden kann? Heute präsentieren wir Ihnen ein einfaches und schnelles Rezept für einen bewährten Biskuitkuchen, in den Sie sich vom ersten Bissen an verlieben und der niemanden gleichgültig lässt.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Eier – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 5 EL.
  • Sonnenblumenöl – 10 EL.
  • Kefir 2,5 % – 10 EL.
  • Mehl – ​​1,5 EL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Soda – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Eier zu einem leichten Schaum schlagen, die erforderliche Menge Zucker hinzufügen und erneut verrühren, bis sich die süße Komponente auflöst.

Schritt 2. Das fermentierte Milchprodukt bei Raumtemperatur einfüllen und umrühren.

Schritt 3.Dann das Öl hinzufügen und die Zutaten glatt rühren, etwas Salz hinzufügen.

Schritt 4. Gesiebtes Mehl portionsweise hinzufügen, schlagen und dann Soda unter die glatte Masse mischen.

Schritt 5. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen und dann in die Form gießen – im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen (Bereitschaft mit einem Zahnstocher oder Spieß prüfen; nach dem Einstechen sollte der Stab sauber und trocken bleiben) .

Schritt 6. Den rosa Biskuitkuchen in Portionen der gewünschten Größe schneiden und essen. Guten Appetit!

( 87 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch