Biskuitrolle

Biskuitrolle

Biskuitrolle ist ein hausgemachter Kuchen, der schnell für eine Teeparty mit Freunden oder der Familie zubereitet werden kann. Es kann mit Marmelade, Sahne, Kondensmilch oder Konfitüre gefüllt werden. Wir haben 10 tolle Rezepte für jeden Anlass ausgewählt.

Hausgemachte Biskuitrolle mit Sahne

Früher musste jeder im Laden Kuchen und Biskuitrollen kaufen. Sie sind aber nicht mit selbstgemachten Desserts zu vergleichen und zudem einfach und schnell zuzubereiten.

Biskuitrolle

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Weizenmehl 170 (Gramm)
  • Kristallzucker 180 (Gramm)
  • Hühnerei 6 (Dinge)
  • Nüsse 100 (Gramm)
  • Für Sahne:  
  • Sauerrahm 250 (Milliliter)
  • Kristallzucker ½ (Gläser)
  • Butter  zum Einfetten von Pergament
Schritte
90 Min.
  1. Wie macht man zu Hause eine einfache Biskuitrolle? Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen, dann den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse vom Schneebesen fällt. Als nächstes fügen Sie die Eigelbe einzeln hinzu und schlagen bei minimaler Geschwindigkeit weiter.
    Wie macht man zu Hause eine einfache Biskuitrolle? Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. In einer separaten Schüssel das Eiweiß steif schlagen, dann den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse vom Schneebesen fällt.Als nächstes fügen Sie die Eigelbe einzeln hinzu und schlagen bei minimaler Geschwindigkeit weiter.
  2. Geben Sie gesiebtes Mehl in mehreren Portionen zur geschlagenen Masse hinzu und vermischen Sie den Teig mit einem Spatel oder Löffel.
    Geben Sie gesiebtes Mehl in mehreren Portionen zur geschlagenen Masse hinzu und vermischen Sie den Teig mit einem Spatel oder Löffel.
  3. Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab, fetten Sie es mit Butter ein, legen Sie den Teig aus und verteilen Sie ihn über die gesamte Fläche. Legen Sie das Backblech in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kruste 20–25 Minuten lang.
    Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab, fetten Sie es mit Butter ein, legen Sie den Teig aus und verteilen Sie ihn über die gesamte Fläche. Legen Sie das Backblech in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kruste 20–25 Minuten lang.
  4. Den fertigen Biskuitteig noch heiß auf ein feuchtes Tuch legen und zu einer Rolle einwickeln. Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
    Den fertigen Biskuitteig noch heiß auf ein feuchtes Tuch legen und zu einer Rolle einwickeln. Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
  5. Sauerrahm mit Zucker schlagen. Sie können beliebige Nüsse verwenden, diese hacken und im Ofen trocknen. Nachdem der Biskuitkuchen abgekühlt ist, vorsichtig auspacken, mit Sahne bestreichen und mit Nüssen bestreuen.
    Sauerrahm mit Zucker schlagen. Sie können beliebige Nüsse verwenden, diese hacken und im Ofen trocknen. Nachdem der Biskuitkuchen abgekühlt ist, vorsichtig auspacken, mit Sahne bestreichen und mit Nüssen bestreuen.
  6. Rolle einwickeln, Sahne darauf verteilen und mit Nüssen bestreuen – fertig ist die selbstgemachte Biskuitrolle mit Sahne.
    Rolle einwickeln, Sahne darauf verteilen und mit Nüssen bestreuen – fertig ist die selbstgemachte Biskuitrolle mit Sahne.

Guten Appetit!

Biskuitrolle, die leicht rollt

Wenn Sie zu Hause einige Feinheiten kennen, können Sie tatsächlich eine Biskuitrolle zubereiten, die nicht schlechter ist als die im Laden gekaufte. Um das Rollen der Rolle zu erleichtern, versuchen Sie, den Biskuitkuchen dafür so dünn wie möglich zu machen.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Weizenmehl – ​​5 EL.
  • Zucker – 5 EL.
  • Milchpulver – 5 EL.
  • Hühnereier – 3 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Backpulver – 1/3 TL.
  • Tafelessig 9 % – 1 TL.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Kochvorgang:

1. Schlagen Sie die Eier in eine große Schüssel, geben Sie Zucker hinzu und schlagen Sie diese Zutaten mit einem Mixer, bis die Mischung weiß wird.

2. Mehl in die geschlagene Masse sieben und vermischen. Als nächstes fügen Sie Salz, Milchpulver und mit Essig gelöschtes Soda hinzu. Den Teig klumpenfrei kneten.

3.Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab, fetten Sie es mit Butter ein, legen Sie den Teig aus und verteilen Sie ihn auf dem gesamten Backblech. Den Biskuitkuchen bei einer Temperatur von 180-200 Grad 20 Minuten backen.

4. Den heißen Biskuitkuchen mit Kondensmilch oder Marmelade einfetten, aufrollen und die Biskuitrolle vollständig abkühlen lassen – fertig ist das Dessert. Als Dekoration können Sie Schokoladenstückchen oder -pulver verwenden.

Guten Appetit!

Wie man Biskuitrolle mit Marmelade im Ofen kocht

Trotz des Keksteigs gart das Brötchen sehr schnell. Als Füllung eignet sich jede selbstgemachte Marmelade, Konfitüre oder Marmelade. Die fruchtige Imprägnierung der Bodenkruste verleiht dem Dessert eine besondere Note.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Hühnereier – 6 Stk.
  • Weizenmehl – ​​6 EL.
  • Zucker – 2 EL.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Für die Füllung:

  • Marmelade – 1 EL.
  • Orangensaft – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb und geben Sie es in verschiedene saubere und trockene Schüsseln.

2. Das Eiweiß mit einem Mixer schlagen, bis steife Spitzen entstehen. Dann das Eigelb einzeln hinzufügen, ohne mit dem Schlagen aufzuhören, aber bei niedriger Geschwindigkeit, und Zucker hinzufügen.

3. Das Mehl sieben und portionsweise zu den verquirlten Eiern geben und zu einem homogenen Teig verkneten.

4. Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab, fetten Sie es mit Butter ein und legen Sie den Teig aus. Die Schicht sollte dünn sein, nicht mehr als 1 Zentimeter. Auf Wunsch kann der Teig auf zwei kleine Backbleche aufgeteilt werden.

5. Biskuitkuchen bei 225 Grad 10-12 Minuten backen. Es ist wichtig, den Keks im Ofen nicht zu lange zu backen, da er sonst spröde wird.

6. Den Kuchen auf ein feuchtes Tuch legen und in Orangensaft einweichen.

7. Anschließend den Biskuitteig mit Marmelade bestreichen und zu einer Rolle rollen.

8.Die fertige Rolle kann mit zerkleinerten Nüssen dekoriert werden.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Quark-Keks-Rollen

Das Quark-Keks-Brötchen ist nicht nur luftig, sondern zergeht aufgrund seiner Saftigkeit auch einfach auf der Zunge. Dieses delikate Dessert ist ideal für ein leichtes Frühstück.

Kochzeit: 100 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hühnereier – 4 Stk.
  • Zucker – 100 gr.
  • Weizenmehl – ​​1 EL.
  • Vanillin – 1 Beutel.
  • Backpulver für Teig – 1 TL.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Für die Füllung:

  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Kondensmilch – 3-4 EL.

Kochvorgang:

1. Eier in eine Schüssel geben und Zucker hinzufügen. Diese Zutaten schlagen, bis dicker Schaum entsteht.

2. Mehl, Vanillin und Backpulver mischen. Diese Mischung mit den verquirlten Eiern in eine Schüssel sieben und den Teig kneten.

3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit Butter einfetten und den Teig darauf verteilen.

4. Den Biskuitkuchen im Ofen bei 200 Grad 8-12 Minuten backen. Wenn der Keks fertig ist, geben Sie ihn auf ein feuchtes Handtuch, rollen Sie ihn auf und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen.

5. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor. Dazu Hüttenkäse und Kondensmilch glatt rühren.

6. Rollen Sie den Keksboden aus, bestreichen Sie ihn mit der Quarkfüllung und rollen Sie ihn erneut.

7. Legen Sie die Rolle für 40-60 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut durchnässt ist. Anschließend die Quark-Keks-Rolle mit Puderzucker bestreuen und mit Tee servieren.

Guten Appetit!

Klassische Biskuitrolle mit Kondensmilch zu Hause

Eine Biskuitrolle mit süßer Füllung kann eine Alternative zur Geburtstagstorte sein. Es ist sehr praktisch, es portionsweise zu servieren.Keksbrötchen mit Kondensmilch sind eine ideale Delikatesse, die in nur einer halben Stunde zubereitet werden kann.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hühnereier – 3 Stk.
  • Weizenmehl – ​​160 gr.
  • Zucker – 100 gr.
  • Puderzucker – 1 EL.
  • Kondensmilch – 5 EL.
  • Butter – 10 gr.
  • Soda – 1 TL.
  • Essig 9 % – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb mit dem Zucker schlagen, bis eine luftige, weiße Masse entsteht.

2. Geben Sie das Eiweiß in eine trockene Schüssel und schlagen Sie es, bis sich ein flauschiger Schaum bildet. Dann das geschlagene Eiweiß und das Eigelb vermischen, das gelöschte Soda dazugeben und das gesiebte Mehl dazugeben. Zu einem homogenen Teig kneten.

3. Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab, fetten Sie es mit Öl ein und verteilen Sie den Teig auf der gesamten Fläche. Die Kruste im Ofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.

4. Legen Sie ein weiteres Blatt Pergament auf eine ebene Fläche, bestreuen Sie es mit Puderzucker und legen Sie den fertigen Biskuitkuchen darauf.

5. Den Biskuitkuchen mit Kondensmilch bestreichen und aufrollen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipp: Der Keks muss heiß gerollt werden. Wenn der Keks abkühlt, lässt er sich nicht mehr ausrollen.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Biskuitrolle mit Marmelade im Ofen

Es ist sehr hilfreich, ein paar schnelle und einfache hausgemachte Dessertrezepte in Ihrem Vorrat zu haben. Zu diesen Backwaren zählen Biskuitrollen mit verschiedenen Füllungen, beispielsweise mit aromatischer Marmelade.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hühnereier – 4 Stk.
  • Weizenmehl – ​​4 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Backpulver für Teig – 0,5 TL.
  • Marmelade – 4 EL.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Kochvorgang:

1.Um den Teig zuzubereiten, müssen die Eier sehr kalt sein. Mehl mit Backpulver vermischen und durch ein feines Sieb sieben. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schlagen, dann das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen. Es sollte eine homogene Masse entstehen.

2. Gekühltes Eiweiß in einem Glas-, Keramik- oder Emaillebehälter schlagen, bis sich stabile Spitzen bilden.

3. Die Proteinmischung vorsichtig unter den Teig heben und mit langsamen kreisenden Bewegungen verrühren. Eine rechteckige Backform mit mit Butter gefettetem Backpapier auslegen. Den Teig in der Form verteilen. Den Brötchenboden im Ofen bei 180 Grad 15–20 Minuten backen.

4. Legen Sie den fertigen Biskuitkuchen auf ein sauberes Handtuch, bestreichen Sie ihn gleichmäßig mit der gewählten Marmelade und lassen Sie dabei einen Abstand von 1,5 bis 2 Zentimetern zum Rand.

5. Rollen Sie die Rolle mit einem Handtuch auf, warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt ist, bestreuen Sie sie mit Puderzucker und servieren Sie sie.

Guten Appetit!

Ein einfaches und schnelles Rezept für eine Biskuitrolle in 5 Minuten

Welche Teeparty wäre komplett ohne köstliche Backwaren? Eine ausgezeichnete Option wäre ein schnelles Keksbrötchen mit süßer Füllung. Sie können jede beliebige Füllung nach Ihrem Geschmack wählen.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Weizenmehl – ​​180 gr.
  • Zucker – 100 gr.
  • Hühnereier – 4 Stk.
  • Marmelade – 150 gr.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Kochvorgang:

1. Eier schlagen, bis sich schaumiger Schaum bildet, nach und nach Zucker hinzufügen. Weitere 7–8 Minuten weiterrühren. Anschließend das Mehl in eine Schüssel sieben und zu einem glatten Teig verkneten.

2. Ein mit Butter gefettetes Backpapier auf ein Backblech legen und den Teig darauf legen.

3. Den Keks im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen.

4.Trennen Sie den fertigen Biskuitkuchen vom Pergament, legen Sie ihn auf ein feuchtes Handtuch und rollen Sie ihn zusammen mit dem Handtuch zu einer Rolle. Kühlen Sie den Keks so ab.

5. Anschließend das Handtuch entfernen, den Biskuitkuchen mit Marmelade bestreichen und die Rolle erneut aufrollen. Der Nachtisch ist fertig.

Guten Appetit!

Wie man zu Hause Schokoladen-Biskuitkuchen macht

Ein köstliches Schokoladenbrötchen auf Keksteigbasis ist ein willkommener Leckerbissen auf jedem Tisch. Sie können es mit jeder Füllung aus Hüttenkäse, Obst, Marmelade oder anderer hausgemachter Sahne kombinieren.

Kochzeit: 100 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Hühnereier – 4 Stk.
  • Zucker – 80 gr.
  • Weizenmehl – ​​80 gr.
  • Backpulver – 1 gr.
  • Kakao – 2 EL.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Für die Füllung:

  • Sahne 30-33 % – 150 gr.
  • Hüttenkäse – 150 gr.
  • Puderzucker – 3 EL.

Für die Glasur:

  • Schokolade – 60 gr.
  • Sahne 30-33 % – 30 gr.

Kochvorgang:

1. Eier mit Zucker schlagen, bis eine lockere, lockere Masse entsteht.

2. Mehl mit Soda und Kakao mischen, diese Mischung in eine Schüssel mit geschlagenen Eiern sieben und vermischen. Der Teig sollte homogen und luftig sein.

3. Den Teig auf ein mit Butter gefettetes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Keks im Ofen bei 180 Grad 15 Minuten backen.

4. Rollen Sie die Rolle im heißen Zustand zusammen mit dem Papier zusammen; nach dem Abkühlen ist der Kuchen weich und geschmeidig.

5. Den Hüttenkäse mit einer Gabel zermahlen und mit Sahne und Puderzucker vermischen.

6. Rollen Sie die Rolle ab, trennen Sie sie vom Backpapier, bestreichen Sie sie mit Quarkcreme und wickeln Sie den Kuchen wieder in die Rolle ein.

7. Schokolade im Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen und mit Sahne verrühren. Gießen Sie die Glasur über die Keksrolle und stellen Sie sie für 40–60 Minuten in den Kühlschrank. Das fertige Brötchen in Stücke schneiden und mit Tee servieren.

Guten Appetit!

Sehr leckere und zarte Biskuitrolle mit Sauerrahm

Biskuitrolle mit Sauerrahm ist ein unglaublich delikates Dessert, das Sie selbst zu Hause zubereiten können. Der Geschmack einer süßen Bananenscheibe wird es perfekt ergänzen.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Premium-Weizenmehl – ​​4 EL.
  • Zucker – 6 EL.
  • Hühnereier – 4 Stk.
  • Sauerrahm – 250 ml.
  • Banane – 1 Stk.
  • Schokolade – 40 gr.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Kochvorgang:

1. Die Eier müssen sehr kalt sein. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb.

2. Schlagen Sie das Eiweiß zu stabilen Spitzen.

3. Das Eigelb separat mit 4 Esslöffeln Zucker schlagen. Dann das gesiebte Mehl dazugeben und glatt rühren.

4. Das geschlagene Eiweiß zum Teig geben und mit langsamen kreisenden Bewegungen verrühren.

5. Ein Backblech mit mit Butter gefettetem Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.

6. Den Keks 15 Minuten bei 180 Grad backen.

7. Den heißen Keks zusammen mit Pergament zu einer Rolle rollen und 15-20 Minuten ruhen lassen.

8. Sahne zubereiten: Sauerrahm mit 2 Esslöffeln Zucker verrühren.

9. Wickeln Sie den Keks aus, fetten Sie ihn gut mit Sauerrahm ein und legen Sie eine Banane auf eine Kante.

10. Beginnen Sie am Rand der Banane und rollen Sie die Rolle auf. Das fertige Brötchen mit geschmolzener Schokolade übergießen und fertig ist das Dessert.

Guten Appetit!

Hausgemachte Biskuitrolle mit Schlagsahne

Aus Biskuitkuchen lassen sich verschiedenste Desserts zubereiten. Nehmen Sie nur eine Keksrolle, in die Sie jede beliebige Füllung nach Belieben geben können. Eine der einfachsten und leckersten Kombinationen ist ein Biskuitkuchen mit Schlagsahne.

Kochzeit: 120 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Hühnereier – 5 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Zucker – 5 EL.
  • Vanillin – 2 gr.
  • Pflanzenöl – 5 EL.
  • Weizenmehl – ​​160 gr.
  • Backpulver für Teig – 1 TL.
  • Butter – zum Einfetten des Pergaments.

Zum Imprägnieren:

  • Wasser – 200 ml.
  • Zucker – 100 gr.
  • Cognac oder Rum – 50 ml.

Für die Füllung:

  • Creme 33 % – 400–500 ml.
  • Puderzucker – 2-3 EL.
  • Frische oder gefrorene Beeren – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Schlagen Sie die Eier in eine tiefe Schüssel, geben Sie eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie sie mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit. Weiter schlagen, Zucker und Vanille hinzufügen. Schlagen, bis die Mischung weiß und locker wird.

2. Anschließend das Pflanzenöl einfüllen und bei niedriger Rührgeschwindigkeit vermischen. Das Mehl sieben und zur geschlagenen Mischung hinzufügen. Den Teig mit einem Spatel glatt rühren.

3. Mit Butter gefettetes Backpapier auf ein Backblech legen und den Teig auslegen. Legen Sie das Backblech in den auf 230 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie es 10-12 Minuten lang. Den heißen Kuchen zusammen mit Backpapier zu einer Rolle rollen und abkühlen lassen.

4. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und fügen Sie Zucker hinzu, bringen Sie den Zuckersirup zum Kochen und nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Als nächstes Rum oder Cognac hinzufügen und umrühren. Die Imprägnierung ist fertig.

5. Den heißen Biskuitboden leicht damit tränken, aufrollen und abkühlen lassen. Die kalte Sahne mit einem Mixer schlagen, bis ein stabiler Schaum entsteht, dann Zucker hinzufügen und noch einige Minuten weiterschlagen. Rollen Sie den abgekühlten Biskuitkuchen aus, trennen Sie ihn vom Pergament, bestreichen Sie den Kuchen mit Schlagsahne, legen Sie die Beeren darauf und rollen Sie die Rolle erneut auf.

6. Die fertige Rolle für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Garnieren Sie das Dessert vor dem Servieren mit Schlagsahne und frischen Beeren.

Guten Appetit!

( 192 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch