Biskuitkuchen mit Quarkcreme ist eine echte Dekoration für die festliche Tafel und ein wunderbarer Genuss. Dank dieser Kombination wird das Dessert zart und schmelzend wie eine Wolke. In diesem Artikel haben wir versucht, nur die leckersten und bewährtesten Rezepte zu sammeln. Für jeden von ihnen erhalten Sie eine schöne und originelle Torte für den wichtigsten Feiertag.
Biskuitkuchen mit Quarkcreme und Früchten
Ein Biskuitkuchen mit Quarkcreme und Früchten ist eine Win-Win-Option für eine prächtige Feier. Es ist lecker, liegt aber nicht schwer im Magen. Auch nach dem Hauptteil mit warmen Gerichten bleibt immer Platz für ein Stück dieser delikaten Köstlichkeit.
- Hühnerei 6 (Dinge)
- Creme 1 (Gläser)
- Weizenmehl 1 (Gläser)
- Kristallzucker 1 (Gläser)
- Quark 450 GR. (oder Hüttenkäse)
- Puderzucker ¾ (Gläser)
- Beeren nach Geschmack (oder Frucht)
- Butter zum Schmieren der Form
-
Biskuitkuchen mit Quarkcreme ist einfach zuzubereiten. Schalten Sie den Backofen vorher ein, damit er sich auf 180 Grad erwärmt. Die Hühnereier in eine tiefe Schüssel geben und Zucker hinzufügen.
-
Mit einem Mixer Zucker und Eier schlagen, bis eine schaumige und homogene Masse entsteht.
-
Als nächstes fügen Sie gesiebtes Mehl in kleinen Portionen hinzu. Den Teig jedes Mal mit einem Spatel gut durchkneten.
-
Es sollte flüssig und luftig bleiben.
-
Verwenden Sie aus Gründen der Schnelligkeit und Bequemlichkeit zwei Backformen. Fetten Sie sie mit Butter ein und bedecken Sie sie mit Pergament.
-
Den Teig auf die Formen verteilen und backen. Den Keks 20–25 Minuten backen. Wenn die Kekse fertig sind, nehmen Sie sie aus den Formen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
-
Schneiden Sie jeden Biskuitkuchen in zwei Teile.
-
Anschließend den Frischkäse und den Puderzucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Anschließend die Sahne einfüllen und weiter schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
-
Tragen Sie die Creme gleichmäßig auf den Biskuitkuchen auf.
-
Waschen Sie die Früchte und Beeren, die Sie für den Kuchen ausgewählt haben, gut und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Wir haben uns für eine sehr leckere Kombination aus Erdbeeren und Kiwi entschieden.
-
Erdbeer- und Kiwischeiben über die Sahne legen.
-
Den zweiten Tortenboden mit Quarkcreme bestreichen.
-
Legen Sie es mit der gefrosteten Seite nach unten auf den ersten Kuchenboden.
-
Dann die Creme auf dem Kuchen verteilen, die Beeren und Früchte darauf verteilen und den vorherigen Schritt wiederholen. Stellen Sie also den gesamten Kuchen aus vier Schichten zusammen.
-
Anschließend die restliche Quarkcreme oben und an den Rändern des Kuchens verteilen.
-
Den Kuchen mit frischen Beeren und Fruchtscheiben dekorieren und einige Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Ein köstliches Dessert für Ihren Urlaub ist fertig. Guten Appetit!
Biskuitkuchen mit Quark
Biskuitkuchen mit Quark wird diejenigen ansprechen, die keine sehr süßen Desserts mögen und eine zart schmelzende Konsistenz bevorzugen. Gut eingeweichte Biskuitkuchen und fluffige Quarkcreme ermöglichen Ihnen eine solche Köstlichkeit.Der Kuchen kann nach Belieben mit frischem Obst oder Obst aus der Dose dekoriert werden.
Kochzeit – 4-5 Stunden
Kochzeit – 60 Min.
Portionen – 20.
Zutaten:
- Hühnereier – 8 Stk.
- Zucker – 200 gr.
- Premium-Weizenmehl – 400 gr.
- Backpulver für Teig – 10 g.
Für die Füllung:
- Aprikosenpüree – 300 gr.
- Maisstärke – 1 EL.
Für Sahne:
- Quark – 1 kg.
- Puderzucker – 140 gr.
- Butter – 200 gr.
- Vanillin – 4 gr.
Für den Sirup:
- Zucker – 2 EL.
- Wasser – 1 EL.
Zur Dekoration:
- Proteincreme – 300 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Alle Zutaten für den Biskuitkuchen in zwei Teile teilen. Schlagen Sie 4 Hühnereier in eine Schüssel und fügen Sie 100 Gramm Zucker hinzu. Die Zutaten mit einem Mixer schaumig schlagen.
Schritt 2. Weizenmehl mit Backpulver mischen und durch ein Sieb sieben.
Schritt 3. In 3-4 Schritten 200 Gramm Mehl zu den geschlagenen Eiern geben. Rühren, der Teig sollte flüssig werden.
Schritt 4. Legen Sie es in eine hitzebeständige Form und stellen Sie es in den Ofen. Den Keks bei 180 Grad backen. Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Den Teig auf die gleiche Weise kneten und den zweiten Biskuitkuchen backen.
Schritt 5. Aprikosenpüree mit Stärke mischen. Dann kochen Sie die resultierende Masse, bis sie eingedickt ist.
Schritt 6: In einer separaten Schüssel weiche Butter und Puderzucker verrühren. Quark portionsweise dazugeben und die Sahne weiter schlagen.
Schritt 7. Vanille hinzufügen und die Sahne mit einem Mixer noch etwas schlagen.
Schritt 8. Schneiden Sie jeden Biskuitkuchen in zwei Teile. Legen Sie den ersten Kuchen auf einen Teller und lassen Sie ihn im süßen Sirup einweichen. Bestreichen Sie es großzügig mit Sahne.
Schritt 9. Als nächstes legen Sie den zweiten Kuchenboden auf und lassen ihn einweichen. Machen Sie einen Rand aus der Creme und geben Sie die gesamte Aprikosenfüllung in die Mitte.
Schritt 10. Anschließend zwei weitere Tortenböden hinzufügen, in Sirup einweichen und mit Buttercreme bestreichen.
Schritt 11. Den Kuchen mit Proteincreme dekorieren und zum Einweichen 4–5 Stunden in den Kühlschrank stellen. Der Biskuitkuchen mit Quark ist von außen und im Schnitt wunderschön. Guten Appetit!
Biskuitkuchen mit Erdbeeren
Biskuitkuchen mit Erdbeeren ist ein luxuriöses, exquisites und sehr leckeres Feiertagsdessert. Es vereint zartes Biskuitteig, mäßig süß schmelzende Sahne und saftige Erdbeeren. Und das cremige Erdbeeraroma des Kuchens lässt niemanden gleichgültig.
Kochzeit –140 Min.
Kochzeit – 45 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
Für die Kuchen:
- Premium-Weizenmehl – 180 gr.
- Butter – 250 gr.
- Zucker – 160 gr.
- Vanillin – 2 gr.
- Hühnereier – 2 Stk.
- Backpulver für Teig – 1,5 TL.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse 9% – 400 gr.
- Puderzucker – 150 gr.
- Erdbeeren – 400 gr.
- Creme 33 % – 100 ml.
Zur Dekoration:
- Erdbeeren – 5-6 Stk.
- Schwarze Schokolade – 50 gr.
- Puderzucker - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie etwas schmilzt, und schalten Sie den Ofen ein. In einer Schüssel Zucker und weiche Butter mit einem Mixer verrühren.
Schritt 2. Mischen Sie beide Hühnereier nacheinander unter die Buttermischung.
Schritt 3. In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backpulver und Vanille sieben.
Schritt 4. Die Mehlmischung portionsweise zur Buttermischung geben und gut vermischen. Am Ende erhältst du einen ziemlich dicken Teig.
Schritt 5. Den Boden einer hitzebeständigen Springform mit Pergament auslegen, mit Butter einfetten und mit Weizenmehl bestreuen. Geben Sie ein Drittel des Teigs hinein.
Schritt 6. Den Biskuitkuchen 15 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen.
Schritt 7. Machen Sie dasselbe mit dem restlichen Teig.Alle drei Kuchen abkühlen lassen.
Schritt 8. Für die Sahne Sahne und Hüttenkäse zwei Minuten lang schlagen.
Schritt 9. Puderzucker hinzufügen und die Sahne weiter schlagen.
Schritt 10. Die Erdbeeren waschen, die grünen Enden abreißen und in Scheiben schneiden.
Schritt 11. Legen Sie einen Biskuitkuchen auf eine Schüssel, bestreichen Sie ihn mit Sahne und legen Sie eine Erdbeerschicht darauf.
Schritt 12. So stellen Sie abwechselnd Biskuitkuchen, Quarkcreme und Erdbeeren zu dem gesamten Kuchen zusammen. Fetten Sie die Seiten und die Oberseite des Kuchens mit der restlichen Quarkcreme ein. Großzügig mit Schokoladenstückchen bestreuen und mit Erdbeeren garnieren. Guten Appetit!
Biskuitkuchen mit Quark und Sauerrahm
Biskuitkuchen mit Quark und Sauerrahm ist ein Dessert, das weder besondere Kochkünste noch hohe Kosten erfordert. Wenn Sie also ein Festmahl planen, ist ein Rezept für ein solches Dessert sehr praktisch; Ihre Gäste werden zufrieden sein.
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit – 60 Min.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Premium-Weizenmehl – 120 gr.
- Hühnereier – 4 Stk.
- Zucker – 120 gr.
- Sauerrahm – 380 gr.
- Hüttenkäse 5 % – 200 gr.
- Puderzucker – 3 EL.
- Dosenpfirsiche – 1 Dose.
- Zitronensaft – 1 EL.
- Butter – zum Einfetten der Form.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Hühnereier aufschlagen und das Eiweiß vom Eigelb trennen. Vier Eigelb mit 80 Gramm Zucker schlagen, bis eine leicht schaumige Masse entsteht.
Schritt 2. Das Eiweiß mit 40 Gramm Zucker schlagen, bis sich stabile Spitzen bilden.
Schritt 3. Als nächstes vermischen Sie die Proteinmasse vorsichtig mit dem geschlagenen Eigelb. Mit langsamen Bewegungen vermischen, damit die Masse ihre Flauschigkeit nicht verliert.
Schritt 4. Anschließend das gesiebte Weizenmehl portionsweise in die entstandene Masse einrühren.
Schritt 5. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Mehl oder Grieß bestreuen.Den Teig hineinlegen.
Schritt 6. Den Biskuitkuchen 15–20 Minuten bei 190 Grad backen. Anschließend den fluffigen Kuchen halbieren.
Schritt 7. Sauerrahm in eine Schüssel geben, Puderzucker hinzufügen und die Zutaten 5 Minuten lang schlagen.
Schritt 8. Hüttenkäse zur geschlagenen Masse hinzufügen und vermischen. Einen Esslöffel Zitronensaft dazugeben und die Sahne noch ein paar Minuten mit einem Mixer schlagen.
Schritt 9. Schneiden Sie die Dosenpfirsiche in dünne Scheiben.
Schritt 10. Den Keks mit Saft aus Pfirsichkonserven einweichen. Mit Quark und Sauerrahm bestreichen.
Schritt 11. Dosenpfirsiche auf die Sahne legen.
Schritt 12. Als nächstes den zweiten Biskuitkuchen auflegen, in Pfirsichsirup einweichen und mit Sahne bestreichen. Anschließend die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Sahne bestreichen. Stellen Sie den fertigen Kuchen zum Einweichen für eine Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 13. Dekorieren Sie den Biskuitkuchen ganz nach Ihrem Geschmack mit frischem Obst und Schokolade. Guten Appetit!
Biskuitkuchen mit Frischkäse
Ein Kuchen aus Biskuitteig mit Frischkäse besticht durch seine Feinheit. Das Dessert kann jede Feier schmücken und den Geschmack selbst der anspruchsvollsten Naschkatzen befriedigen. Trotz seiner Luftigkeit behält der Kuchen seine Form perfekt und hängt nicht durch.
Kochzeit – 90 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Zucker – 120 gr.
- Hühnereier – 4 Stk.
- Premium-Weizenmehl – 90 gr.
- Backpulver für Teig – 1 TL.
- Maisstärke – 30 gr.
- Banane – 1 Stk.
Für Frischkäse:
- Puderzucker – 100 gr.
- Butter – 100 gr.
- Frischkäse – 300 gr.
- Vanilleextrakt – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schlagen Sie die Hühnereier in eine große Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie die Zutaten mit einem Mixer. Es sollte eine lockere, lockere Masse entstehen.Stärke, Mehl und Backpulver getrennt vermischen. Bei mehreren Zugaben die Trockenmischung zur Eimischung geben und gut vermischen. Den entstandenen Teig in eine hitzebeständige Form füllen. Den Keks 50 Minuten bei 160 Grad backen.
Schritt 2. Die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker mit einem Mixer verrühren. Die Masse sollte homogen und weiß sein.
Schritt 3. Frischkäse zur Buttermischung geben und weiter schlagen, bis eine lockere Creme entsteht.
Schritt 4. Den fertigen Keks vollständig abkühlen lassen und in zwei Teile schneiden. Den ersten Kuchen auf einen Teller legen und mit Sahne bestreichen. Die Banane in dünne Scheiben schneiden und auf den Frischkäse legen.
Schritt 5. Den zweiten Kuchen mit Sahne einfetten und mit der mattierten Kante nach unten darauf legen. Die Oberseite und die Seiten der Torte mit Sahne bestreichen und nach Belieben dekorieren. Bewahren Sie den Kuchen vor dem Servieren im Kühlschrank auf, er saugt gut ein und erhält eine zarte Konsistenz. Guten Appetit!
Biskuitkuchen mit Quarkcreme und Kondensmilch
Biskuitkuchen mit Quarkcreme und Kondensmilch ist ein wunderbares Dessert mit viel zarter Sahne. Kondensmilch muss aus Vollmilch hergestellt werden, der Geschmack des Desserts hängt maßgeblich davon ab. Die Torte kann mit voluminösen Verzierungen groß gemacht werden, die Creme behält perfekt ihre Form.
Kochzeit – 3 Std. 50 Min.
Kochzeit – 80 Min.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Premium-Weizenmehl – 130 gr.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Zucker – 100 gr.
- Hühnereier – 3 Stk.
- Milch – 80 ml.
- Backpulver für Teig – 1,5 TL.
- Vanillin – 2 gr.
- Speisesalz – 1 Prise.
Für Sahne:
- Butter 82,5 % – 200 gr.
- Weicher Hüttenkäse – 400 gr.
- Puderzucker – 100 gr.
- Kondensmilch – 100 gr.
- Zuckerdekor - zur Dekoration.
Kochvorgang:
Schritt 1.Das mit Backpulver vermischte Mehl durch ein Sieb sieben, Salz und 80 Gramm Zucker hinzufügen und gut vermischen.
Schritt 2. Trennen Sie vorsichtig das Eiweiß vom Eigelb. Legen Sie das Eiweiß in einen vollständig trockenen Behälter.
Schritt 3. Das Eigelb mit Milch schlagen.
Schritt 4. Als nächstes fügen Sie der resultierenden Masse Pflanzenöl hinzu und vermischen es erneut gut.
Schritt 5. In einer tiefen Schüssel die Mehlmischung und die flüssige Milch-Ei-Mischung vermischen.
Schritt 6. Das Eiweiß zusammen mit 20 Gramm Zucker mit einem Mixer schlagen, bis ein flauschiger weißer Schaum entsteht.
Schritt 7. Mischen Sie die Proteinmischung sehr sorgfältig unter den Teig. Um ein Absetzen des Schaums zu verhindern, den Teig mit langsamen kreisenden Bewegungen von unten nach oben verrühren.
Schritt 8. Eine Backform mit Backpapier auslegen.
Schritt 9. Den Keksteig in die Form gießen. Den Kuchen 50 Minuten bei 160 Grad backen. Den fertigen Keks in der Form im leicht geöffneten Ofen 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt 10. Kühlen Sie den Biskuitkuchen vollständig ab und stellen Sie die Form auf ein Gestell.
Schritt 11. Den abgekühlten Biskuitkuchen aus der Form nehmen und in zwei gleiche Teile schneiden. Wenn Sie einen höheren Kuchen erhalten möchten, wiederholen Sie alle vorherigen Schritte und backen Sie einen weiteren Kuchen, den Sie ebenfalls halbieren.
Schritt 12. Butter bei Raumtemperatur mit einem Mixer zusammen mit Puderzucker schlagen. Die Zutaten 8–10 Minuten schlagen, bis die Masse deutlich an Volumen zunimmt und weiß wird.
Schritt 13. Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben, Kondensmilch dazugeben und die Quarkmasse mit einem Stabmixer pürieren.
Schritt 14. Anschließend die Buttermasse und die Quarkmasse vermischen.
Schritt 15. Sie können mit dem Zusammenbau des Kuchens fortfahren. Den Kuchen auf einen Teller legen und mit Sahne bestreichen.
Schritt 16. Anschließend alle weiteren Kuchen einzeln auflegen und mit Quarkcreme bestreichen.
Schritt 17Bestreichen Sie auch die Seiten und die Oberseite des Kuchens mit Sahne. Anschließend den Biskuitkuchen nach Belieben dekorieren; es können verschiedene Cremes, Mastix, Streusel, Nüsse und Beeren verwendet werden. Bewahren Sie den Kuchen vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank auf, damit der Biskuitkuchen mit Sahne gesättigt ist. Guten Appetit!
Biskuitkuchen mit Sahne und Quarkcreme
Biskuitkuchen mit Sahne und Quarkcreme ist eine tolle Tischdekoration und der logische Abschluss des Feiertags. Das Rezept kann als universell bezeichnet werden. Durch wechselnde Fruchtfüllungen und die Verwendung verschiedener Beeren- und Obstsorten zur Dekoration erhalten Sie jedes Mal einen völlig einzigartigen Dessertgeschmack.
Kochzeit – 180 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Cremiger Quark – 280 gr.
- Creme 35 % – 500 ml.
- Puderzucker – 2 EL.
- Kakaopulver – 2 EL.
- Zucker – 2 EL.
- Milch 3,5 % – 3 EL.
- Butter – 30 gr.
Für den Keks:
- Zucker – 150 gr.
- Hühnereier – 5 Stk.
- Premium-Weizenmehl – 150 gr.
- Speisesalz – 1 Prise.
- Pflanzenöl – zum Einfetten der Form.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schlagen Sie die Eier auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Geben Sie das Eiweiß sofort in einen sauberen und trockenen Behälter und stellen Sie es anschließend für eine Weile in den Kühlschrank. Das Eigelb mit 75 Gramm Zucker verrühren.
Schritt 2. Eine Prise Salz und 75 Gramm Zucker zum gekühlten Eiweiß geben. Diese Zutaten mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit 5-6 Minuten lang schlagen. Die Masse sollte luftig und dicht sein.
Schritt 3. Als nächstes die Hälfte der Protein- und Eigelbmasse vermischen und mit langsamen Bewegungen von unten nach oben verrühren.
Schritt 4. Weizenmehl in die Eimischung sieben und den Teig gut vermischen. Dann den zweiten Teil des geschlagenen Eiweißes hinzufügen.
Schritt 5.Eine hitzebeständige Form mit Pflanzenöl einfetten und den Teig auslegen. Den Keks im Ofen bei 180 Grad 15-20 Minuten backen. Den fertigen Keks auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Bereiten Sie den Keks abends zu. Wenn es vollständig abgekühlt ist, wickeln Sie es in Frischhaltefolie ein und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank reifen.
Schritt 6. Die Sahne sollte gekühlt sein. Geben Sie sie in eine Arbeitsschüssel und schlagen Sie sie 5 Minuten lang mit einem Mixer, wobei Sie die Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Dann den Puderzucker hinzufügen und noch ein paar Minuten weiterrühren.
Schritt 7. Den Quark separat etwas aufschlagen, erst dann zur Schlagsahne geben. Schlagen Sie die Sahne noch 1-2 Minuten lang auf und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank.
Schritt 8. Den Keks in drei gleiche Teile schneiden. Auf Wunsch können Sie die Kuchen mit Babysaft oder Zuckersirup einweichen. Stapeln Sie die Kuchen übereinander und bestreichen Sie sie großzügig mit Buttercreme.
Schritt 9. Die Oberfläche und die Seiten des Kuchens mit Sahne einfetten und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend den Kuchen erneut mit Sahne bestreichen, alle Ecken und Kanten glatt streichen und erneut in den Kühlschrank stellen.
Schritt 10. Um den Kuchen zu dekorieren, bereiten Sie Schokoladenglasur vor. Geben Sie zwei Esslöffel Kakaopulver und Zucker in eine Schüssel, fügen Sie 30 Gramm Butter und drei Esslöffel Milch hinzu. Mischen Sie die Zutaten und stellen Sie die Schüssel für ein paar Minuten in die Mikrowelle. Öffnen Sie sie regelmäßig und rühren Sie die Mischung um. Wenn die Glasur abgekühlt ist, diese über den Kuchen gießen und die Beeren und Fruchtstücke darauf verteilen. Der Biskuitkuchen sieht sehr elegant aus. Guten Appetit!
Schokoladen-Biskuitkuchen mit Quarkcreme
Schokoladen-Biskuitkuchen mit Quarkcreme ist nicht die schwierigste Aufgabe, aber der Nachtisch schmeckt großartig.Außerdem können die Biskuitkuchen im Voraus gebacken und bis zu 3 Monate lang gefroren aufbewahrt werden. Dann dauert es nur noch wenige Minuten, einen üppigen Kuchen für den Urlaub zuzubereiten.
Kochzeit – 3 Stunden 15 Minuten
Kochzeit – 60 Min.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Premium-Weizenmehl – 90 gr.
- Zucker – 180 gr.
- Kakaopulver – 35 gr.
- Hühnereier – 5 Stk.
- Speisesalz – 1 Prise.
Für die Quarkcreme:
- Sauerrahm – 200 ml.
- Weicher Hüttenkäse – 200 gr.
- Zucker – 70 gr.
- Gelatine – 5 gr.
- Wasser – 50 ml.
- Vanillin – 2 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Brechen Sie die Hühnereier vorsichtig auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Das Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie der üppigen Masse nach und nach Zucker hinzu. Anschließend die Eigelbe einzeln hinzufügen und weiter schlagen.
Schritt 2. Als nächstes Weizenmehl und Kakao zur geschlagenen Eimasse geben und alles sorgfältig vermischen.
Schritt 3. Eine Backform mit Backpapier auslegen. Schokoladenteig hineinlegen. Den Keks im Ofen bei 170 Grad 30-40 Minuten backen.
Schritt 4. Den fertigen Schokoladenkuchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Schritt 5. Füllen Sie die Gelatine mit Wasser und lassen Sie sie quellen. Anschließend im Wasserbad auflösen.
Schritt 6. In einer Schüssel Hüttenkäse, Sauerrahm, Zucker und Vanille verrühren. Als nächstes die Gelatinemasse zur Sahne geben und die Masse gut verrühren.
Schritt 7. Den Schokoladen-Biskuitkuchen halbieren und einen Teil in die Form legen. Eine Schicht Quarkmasse auf den Keks legen.
Schritt 8. Den zweiten Biskuitboden auf die Quarkcreme legen und mit den Händen leicht andrücken. Anschließend den Teig für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Quarkmousse fest wird.
Schritt 9. Den fertigen Schokoladen-Biskuitkuchen können Sie mit Quarkcreme mit Schokoladenglasur oder Puderzucker dekorieren. Guten Appetit!