Pfannkuchenkuchen ist ein ausgezeichnetes leckeres Dessert, das man zu Hause aus Pfannkuchen zubereiten kann. Ein Kuchen kann nicht nur aus Biskuitkuchen zusammengestellt werden. Für den Pfannkuchenkuchen eignen sich alle Cremes und Toppings, was dieses Dessert sehr abwechslungsreich macht. Hier sind 10 der leckersten Rezepte.
- Klassischer Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm
- Wie macht man einen leckeren Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme?
- Einfacher und köstlicher Pfannkuchenkuchen mit Vanillesoße
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Schokoladen-Pfannkuchenkuchen
- Wie backt man einen süßen Pfannkuchenkuchen mit Kondensmilch?
- Zarter Pfannkuchenkuchen mit Mascarpone zu Hause
- Köstlicher und saftiger Pfannkuchenkuchen mit Hühnchen und Pilzen
- Wie kocht man einen herzhaften Pfannkuchenkuchen mit Käse und Fleisch?
- Ein einfaches Rezept für Pfannkuchen mit Bananen
- Unglaublich leckerer Red Velvet Pancake-Kuchen mit Buttercreme
Klassischer Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm
Ein einfacher und köstlicher Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm. Dies ist die preisgünstigste Art, einen saftigen hausgemachten Kuchen zuzubereiten. Dank der dünnen Pfannkuchen werden sie weich und zart.
- Für den Test:
- Kuhmilch 1 (Liter)
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Hühnerei 3 (Dinge)
- Pflanzenöl 4 (Esslöffel)
- Salz 1 Prise
- Weizenmehl 400 (Gramm)
- Backpulver 1 (Teelöffel)
- Für Sahne:
- Sauerrahm 30 % 500 (Milliliter)
- Kristallzucker 250 (Gramm)
- Vanilleextrakt 10 (Milliliter)
-
Wie macht man Pfannkuchenkuchen zu Hause? Eier mit Zucker und Salz verquirlen.
-
Dann Milch in die Schüssel geben und umrühren.
-
Als nächstes fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu und kneten den Teig, der in seiner Konsistenz dicker Sauerrahm ähnelt.
-
Fügen Sie Soda und Pflanzenöl hinzu und mischen Sie den Teig erneut.
-
Bereiten Sie die Creme vor. Sauerrahm und Zucker mit einem Mixer verrühren.
-
Pfannkuchen in einer erhitzten Bratpfanne backen.
-
Die fertigen Pfannkuchen übereinander stapeln und mit Sauerrahm bestreichen.
-
Den Pfannkuchenkuchen mit Schokoladenstückchen und frischen Beeren dekorieren.
Guten Appetit!
Wie macht man einen leckeren Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme?
Mäßig süßer Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme. Die Zubereitung dieses Desserts wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber das Ergebnis wird Ihnen auf jeden Fall gefallen.
Kochzeit: 80 Min.
Kochzeit: 80 Min.
Portionen: 10.
Zutaten:
- Für den Test:
- Milch – 0,5 l.
- Butter – 30 gr.
- Hühnereier – 2 Stk.
- Weizenmehl – 1,5-2 EL.
- Zucker – 3 EL.
- Salz – 1 Prise.
- Für Sahne:
- Hüttenkäse – 300 gr.
- Beeren – 150-200 gr.
- Butter – 120 gr.
- Puderzucker – 100 gr.
Kochvorgang:
1. Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Salz und Eier hinzufügen. Mischen Sie diese Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht.
2. Milch in kleinen Portionen in eine Schüssel geben und den Pfannkuchenteig kneten. Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
3. Reiben Sie den Hüttenkäse durch ein feines Sieb, um eine homogene, feinkörnige Masse zu erhalten. Butter und Puderzucker separat verrühren. Dann die Quark-Butter-Mischung verrühren.
4. Geschmolzene Butter zum Teig geben und umrühren.
5. In einer gut erhitzten Pfanne Pfannkuchen ohne Öl braten.
6. Kühlen Sie die Pfannkuchen ab. Übereinander stapeln und mit Quarkcreme bestreichen.
7. Die Beeren waschen und trocknen. Den Pfannkuchenkuchen mit Beeren dekorieren und fertig ist ein köstlicher Leckerbissen.
Guten Appetit!
Einfacher und köstlicher Pfannkuchenkuchen mit Vanillesoße
Eine tolle Kombination aus zarten Pfannkuchen und Vanillesoße. Um sicherzustellen, dass das Dessert eine schmelzende Konsistenz hat, machen Sie die Pfannkuchen so dünn wie möglich und lassen Sie dem Kuchen Zeit zum Einweichen.
Kochzeit: 80 Min.
Kochzeit: 80 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Für den Test:
- Milch – 500 ml.
- Weizenmehl – 1 EL.
- Ei – 1 Stk.
- Zucker – 2 EL.
- Pflanzenöl – 30 ml.
- Für Sahne:
- Milch – 500 ml.
- Eier – 2 Stk.
- Weizenmehl – 3 EL.
- Zucker – 150 gr.
- Vanillin – 1 gr.
- Butter – 200 gr.
Kochvorgang:
1. Den Teig kneten. In einer Schüssel Ei und Zucker verquirlen, Pflanzenöl und Milch hinzufügen. Dann Mehl hinzufügen und umrühren.
2. In einer gut erhitzten Bratpfanne dünne Pfannkuchen backen.
3. Um die Vanillesoße zuzubereiten, gießen Sie 400 Milliliter Milch in einen Topf und fügen Sie Zucker hinzu. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und bringen Sie den Inhalt zum Kochen.
4. In einer separaten Schüssel die restliche Milch, Eier, Mehl und Vanille verquirlen. Geben Sie die resultierende Masse in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung bei schwacher Hitze eindicken.
5. Den Topf vom Herd nehmen und Butter zur Sahne geben und umrühren. Der Vanillepudding sollte glatt und glänzend sein.
6. Jeden Pfannkuchen mit Sahne bestreichen und übereinander stapeln. Der Kuchen wird unglaublich zart und mäßig süß.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Schokoladen-Pfannkuchenkuchen
Liebhaber von Schokolade kommen jetzt noch einfacher und schneller zu köstlichen Desserts. An Wochentagen und zu besonderen Anlässen kann eine Version des Schokoladen-Pfannkuchenkuchens serviert werden.
Kochzeit: 45 Min.
Kochzeit: 45 Min.
Portionen: 10.
Zutaten:
- Für den Test:
- Weizenmehl – 300 gr.
- Hühnereier – 3 Stk.
- Kondensmilch – 0,5 Dosen.
- Schwarze Schokolade – 60 gr.
- Milch – 500 ml.
- Kakao – 2 EL.
- Puderzucker – 2 EL.
- Butter – 2 EL.
- Olivenöl – ¼ TL.
- Salz – 1 Prise
- Für Sahne:
- Frischkäse – 400 gr.
- Gekochte Kondensmilch – 0,5 Dosen.
- Sahne – 200 ml
Kochvorgang:
1. 500 Milliliter Milch in einen Topf geben, Butter und Schokolade hinzufügen. Stellen Sie die Pfanne auf schwache Hitze und lassen Sie alle Zutaten glatt rühren. Dann kühlen Sie die resultierende Mischung ab.
2. Die Eier separat mit Puderzucker verquirlen. Unter ständigem Rühren die Milch-Schokolade-Mischung hinzufügen.
3. Mehl, Kakao und Salz getrennt mischen. Diese Mischung mit den flüssigen Zutaten in die Schüssel sieben und unter den Pfannkuchenteig rühren.
4. Für den ersten Pfannkuchen eine erhitzte Bratpfanne mit Olivenöl einfetten. Die restlichen Pfannkuchen in einer gut erhitzten Bratpfanne ohne Öl von beiden Seiten backen.
5. Bereiten Sie die Creme vor. Die Sahne schaumig schlagen, Kondensmilch hinzufügen und gut verrühren.
6. Den Frischkäse mit einem Silikonspatel zerdrücken, dann zur Schlagsahne geben und umrühren.
7. Die Pfannkuchen mit der entstandenen Creme bestreichen und übereinander stapeln. Den Kuchen oben mit gekochter Kondensmilch einfetten. Fertig ist ein köstliches Dessert.
Guten Appetit!
Wie backt man einen süßen Pfannkuchenkuchen mit Kondensmilch?
Besonders Kindern schmeckt dieser saftige Kuchen aus Pfannkuchen und Kondensmilch. Es wird weich und süß. Es kann mit heißen und kalten Getränken serviert werden.
Kochzeit: 80 Min.
Kochzeit: 80 Min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hühnereier – 6 Stk.
- Milch – 500 ml.
- Weizenmehl – 1 EL.
- Zucker – 4 EL.
- Pflanzenöl – 1,5 EL.
- Gekochte Kondensmilch – 200 ml.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1.Hühnereier mit Zucker und Salz verquirlen. Anschließend zimmerwarme Milch dazugießen und gut verrühren.
2. Als nächstes das gesiebte Mehl hinzufügen und den Teig klumpenfrei kneten. Bevor Sie mit dem Pfannkuchenbacken beginnen, geben Sie Pflanzenöl zum Teig und vermischen Sie ihn erneut.
3. Die Bratpfanne gut erhitzen, ggf. für den ersten Pfannkuchen mit etwas Pflanzenöl einfetten. Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
4. Die fertigen Pfannkuchen etwas abkühlen lassen, mit gekochter Kondensmilch bestreichen und übereinander stapeln.
5. Den entstandenen Kuchen mit frischen Beeren und Minzblättern dekorieren.
Guten Appetit!
Zarter Pfannkuchenkuchen mit Mascarpone zu Hause
Als Tortenboden eignen sich dünne Milchpfannkuchen sehr gut. Wenn Sie dieses Dessert noch nicht probiert haben, wird dieses Rezept eine kleine Lücke korrigieren. Die Kuchencreme wird auf Basis von Mascarpone zubereitet, was den Kuchen unglaublich zart macht.
Kochzeit: 3-4 Stunden.
Kochzeit: 70 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Milch – 700 ml.
- Hühnereier – 4 Stk.
- Weizenmehl – 280 gr.
- Zucker – 3 EL.
- Salz – 0,5 TL.
- Sonnenblumenöl – 3 EL.
- Mascarpone – 500 gr.
- Kondensmilch – 380 ml.
Kochvorgang:
1. In einer Schüssel Eier mit Salz und Zucker verquirlen.
2. Dann gesiebtes Mehl und Milch hinzufügen und den Teig klumpenfrei kneten.
3. Pflanzenöl hinzufügen und den Teig erneut gut vermischen.
4. Pfannkuchen in einer gut erhitzten Bratpfanne backen, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
5. Die fertigen Pfannkuchen etwas abkühlen lassen.
6. In einer separaten Schüssel die Mascarpone mit der Kondensmilch verquirlen.
7. Fetten Sie die Pfannkuchen mit der entstandenen Creme ein und legen Sie sie übereinander.
8.Stellen Sie den Kuchen zum Einweichen einige Stunden in den Kühlschrank und dekorieren Sie ihn vor dem Servieren mit Schokoladenstückchen.
Guten Appetit!
Köstlicher und saftiger Pfannkuchenkuchen mit Hühnchen und Pilzen
Eine herzhafte Variante des Pfannkuchenkuchens, der zum Mittag- oder Abendessen serviert werden kann. Weiche Pfannkuchen passen hervorragend zu weißem Fleisch und Pilzen; insgesamt ist das Gericht sehr saftig und lecker.
Kochzeit: 80 Min.
Kochzeit: 60 Min.
Portionen: 8-10.
Zutaten:
- Für Pfannkuchen:
- Weizenmehl – 1 EL.
- Milch – 2 EL.
- Hühnereier – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz – 1 Prise.
- Zucker – 1 TL.
- Für die Füllung:
- Hähnchenfilet – 700 gr.
- Champignons – 400 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Dill – 0,5 Bund.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 2-3 EL.
- Für die Soße:
- Sauerrahm – 4 EL.
- Mayonnaise – 3 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Hartkäse – 150-200 gr.
Kochvorgang:
1. In einer tiefen Schüssel gesiebtes Mehl, Milch, Eier, Butter, Salz und Zucker vermischen. Es sollte ein homogener Teig ohne Klümpchen entstehen.
2. Die Bratpfanne gut erhitzen, mit einer Silikonbürste mit Pflanzenöl einfetten und den Teig für den ersten Pfannkuchen einfüllen, von beiden Seiten goldbraun braten. Für andere Pfannkuchen müssen Sie die Pfanne nicht mit Öl einfetten.
3. Die Pfannkuchen etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
4. Zwiebeln und Champignons in kleine Würfel schneiden, salzen und würzen. Diese Zutaten in Pflanzenöl anbraten und zum Schluss gehackten Dill hinzufügen.
5. Kochen Sie das Hähnchenfilet in Salzwasser, geben Sie es dann in einen Mixer und mahlen Sie es.
6. Röstzwiebeln und Champignons mit Hühnchen vermischen.
7. Sauerrahm und Mayonnaise getrennt vermischen, salzen und die Soße würzen.Den Käse auf einer groben Reibe reiben.
8. Den Kuchen in einer Springform anrichten. Legen Sie die Pfannkuchen einzeln hinein, fetten Sie sie mit Sauerrahm und Mayonnaise-Sauce ein und legen Sie die Füllung aus. Die Oberseite des Kuchens mit Soße einfetten und mit geriebenem Käse bestreuen.
9. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad 20-25 Minuten backen. Pfannkuchenkuchen mit Hühnchen und Pilzen heiß servieren, er ist sehr lecker.
Guten Appetit!
Wie kocht man einen herzhaften Pfannkuchenkuchen mit Käse und Fleisch?
Möchten Sie Ihre Lieben mit einem interessanten Gericht zum Abendessen überraschen und erfreuen? Dann bereiten Sie einen Pfannkuchenkuchen mit Fleisch und Käse zu. Außerdem geht es einfacher und schneller, als die Füllung in Pfannkuchen einzuwickeln.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 60 Min.
Portionen: 4-6.
Zutaten:
- Roggensauerteig – 100 gr.
- Milch – 250 ml.
- Zucker – 1,5 TL.
- Salz – 1,5 TL.
- Weizenmehl – 170 gr.
- Backpulver – 1 gr.
- Wasser – 220 ml.
- Käse – 150 gr.
- Hühnereier – 4 Stk.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Fleisch – 800 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Butter – 1 EL.
- Sahne – 5 EL.
Kochvorgang:
1. Die Hälfte des Mehls in eine Schüssel sieben, 100 Gramm Starter dazugeben und vermischen.
2. Danach nach und nach Milch hinzufügen und gut verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
3. In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen und diese Mischung in den Teig gießen. Mischen Sie die Zutaten.
4. Dann Zucker und Salz hinzufügen und umrühren.
5. Anschließend das restliche Mehl, Backpulver und Wasser hinzufügen und glatt rühren.
6. Eine Bratpfanne erhitzen, mit Pflanzenöl einfetten, den Pfannkuchenteig hineingießen und von beiden Seiten goldbraun braten. Bei mittlerer Hitze braten, vor jeder Teigportion die Pfanne mit Öl einfetten.
7. Pfannkuchen stapeln und abkühlen lassen.
8. Das Fleisch waschen und in große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen.Fleisch und Zwiebeln durch einen Fleischwolf geben, das Hackfleisch salzen und abschmecken.
9. Das Hackfleisch in Pflanzenöl anbraten, bis es gar ist, und ein gekochtes Ei dazugeben. Mahlen Sie die Zutaten in einem Mixer, bis eine glatte Masse entsteht.
10. Reiben Sie den Käse auf einer mittleren Reibe.
11. Eine hitzebeständige Pfanne mit Folie auslegen und den Boden mit Butter einfetten. Legen Sie Pfannkuchen hinein, bedecken Sie sie mit Fleischfüllung und bestreuen Sie sie mit Käse.
12. Den Kuchen zusammensetzen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
13. Mischen Sie in einer Schüssel zwei Eier und Sahne und gießen Sie die resultierende Mischung über den Kuchen.
14. Streuen Sie geriebenen Käse darüber.
15. Decken Sie die Pfanne mit Folie ab und stellen Sie sie für 15–20 Minuten in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 10 Minuten offen garen.
16. Den Kuchen aus der Form nehmen und heiß servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches Rezept für Pfannkuchen mit Bananen
Wir machen Sie auf einen köstlichen Pfannkuchenkuchen mit Bananen aufmerksam. Für die Zubereitung braucht man keinen Ofen und es reichen auch die Pfannkuchen von gestern, die man nicht gegessen hat.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 60 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Bananen – 2 Stk.
- Hühnereier – 4 Stk.
- Weizenmehl – 100 gr.
- Zucker – 140 gr.
- Milch – 1 EL.
- Butter – 50 gr.
- Hüttenkäse – 400 gr.
- Sauerrahm – 50 ml.
- Schwarze Schokolade – 40 gr.
- Vanille - nach Geschmack.
- Salz – 1 Prise.
Kochvorgang:
1. Milch in eine Schüssel geben, Eier, Zucker, gesiebtes Mehl, Salz und eine Banane hinzufügen. Mit einem Mixer die Zutaten glatt rühren. Den fertigen Teig in den Kühlschrank stellen und mit der Zubereitung der Creme beginnen.
2. Mit einem Mixer Banane, Sauerrahm, Zucker und Vanille vermischen. Dann Hüttenkäse zu dieser Masse hinzufügen und vermischen.
3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.Eine Bratpfanne erhitzen und dünne, goldbraune Pfannkuchen darin braten. Fetten Sie die Pfanne jedes Mal mit Butter ein, damit die Pfannkuchen nicht anbrennen.
4. Sobald die Pfannkuchen vollständig abgekühlt sind, beginnen Sie mit dem Zusammenstellen des Kuchens. Die Pfannkuchen auf einen flachen Teller legen und mit Bananencreme bestreichen.
5. Fetten Sie auch die Oberseite und die Ränder des Kuchens mit Sahne ein. Den Kuchen mit Schokoladenstückchen bestreuen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend kann der Kuchen mit Tee serviert werden.
Guten Appetit!
Unglaublich leckerer Red Velvet Pancake-Kuchen mit Buttercreme
Dieser Kuchen hat einen wunderbaren Geschmack und ein ungewöhnliches Aussehen. Dünne rote Pfannkuchen werden mit Buttercreme bestrichen und übereinander gestapelt. Nach kurzem Einweichen zergeht dieses Dessert einfach auf der Zunge.
Kochzeit: 4-5 Stunden.
Kochzeit: 60 Min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Milch – 600 ml.
- Mehl – 240 gr.
- Kakao – 10 gr.
- Salz – 0,5 TL.
- Puderzucker – 90 gr.
- Hühnereier – 4 Stk.
- Vanillezucker – 15 gr.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Rote Lebensmittelfarbe – 1 TL.
- Creme 33 % – 500 ml.
- Quark – 300 gr.
- Puderzucker – 190 gr.
Kochvorgang:
1. Nehmen Sie die Eier vorher aus dem Kühlschrank, damit sie sich auf Zimmertemperatur erwärmen. Mehl, Kakao und Puderzucker in eine Schüssel sieben, Salz, Vanillezucker und Eier hinzufügen, alle Zutaten vermischen.
2. Anschließend nach und nach Milch und Pflanzenöl hinzufügen und den Teig glatt rühren.
3. Anschließend Lebensmittelfarbe hinzufügen, vermischen, die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 30–40 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
4. Bereiten Sie die Creme vor. Puderzucker in die gekühlte Sahne geben und mit einem Mixer verrühren. Dann den Frischkäse hinzufügen und die Zutaten auf einem Mixer mit niedriger Geschwindigkeit vermischen.
5.Die Bratpfanne erhitzen, mit Pflanzenöl einfetten und den Teig für den ersten Pfannkuchen hineingießen. Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Für andere Pfannkuchen müssen Sie die Pfanne nicht mehr mit Öl einfetten.
6. Die abgekühlten Pfannkuchen auf einen flachen Teller legen und mit Buttercreme bestreichen.
7. Bestreichen Sie auch die Ränder und die Oberseite der Torte mit Sahne. Sobald der Kuchen fertig ist, stellen Sie ihn zum Einweichen für 3–4 Stunden in den Kühlschrank.
Guten Appetit!