Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm ist eine zarte und zartschmelzende Kombination aus dünnen, cremigen Pfannkuchen, großzügig überzogen mit mäßig süßer Sahne, die auf Wunsch mit frischen Beeren oder fein gehackten Früchten ergänzt werden kann. Trotz des unglaublichen Geschmacks und der spektakulären Optik lässt sich dieser Kuchen ganz einfach und schnell zubereiten; der arbeitsintensivste Schritt ist das Backen der Pfannkuchen. Außerdem ist es besser, dem Kuchen vor dem Servieren etwas Zeit zum Einweichen zu geben, denn so wird er noch weicher und zarter.
Hausgemachter Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm
Hausgemachter Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm ist ein zartes und zartschmelzendes Dessert, das Sie nicht nur durch sein appetitliches und originelles Aussehen überraschen wird. Aber auch der unglaublich cremige Geschmack, den wir durch die luftige Sahne bekommen, mit dem absolut jeder klarkommt!
- Für Pfannkuchen:
- Kuhmilch 900 ml. (3,2 %)
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Hühnerei 3 (Dinge)
- Sonnenblumenöl 4 (Esslöffel)
- Salz 1 Prise
- Mehl 400 (Gramm)
- Backpulver 1 (Teelöffel)
- Für Sahne:
- Sauerrahm 30 % 500 (Gramm)
- Kristallzucker 250 (Gramm)
- Vanillezucker 10 (Gramm)
- Zur Dekoration:
- Milchschokolade 10 (Gramm)
- Beeren schmecken
-
Wir bewaffnen uns mit Küchen-Grammwaagen und messen die benötigte Menge an trockenen und flüssigen Zutaten ab.
-
In einem zum Schlagen geeigneten Behälter die Eier mit Salz und Kristallzucker schlagen.
-
900 Milliliter frische Kuhmilch einfüllen und umrühren.
-
Fügen Sie das gesiebte Mehl in kleinen Portionen hinzu und bringen Sie die Mischung auf die Konsistenz von Sauerrahm.
-
Fügen Sie der Mischung Sonnenblumenöl und eine kleine Menge Soda hinzu, rühren Sie um und lassen Sie es eine Weile stehen.
-
Gleichzeitig bereiten wir die Sahne zu: In einem separaten Behälter saure Sahne mit zwei Zuckersorten verquirlen, bis sich steife Spitzen bilden.
-
Die Bratpfanne erhitzen und dünne goldbraune Pfannkuchen backen.
-
Den ersten Pfannkuchen auf einen flachen Teller legen, mit Sahne bestreichen und mit dem zweiten Pfannkuchen bedecken. So sammeln wir den Kuchen.
-
Die Oberseite verzieren wir mit frischen Beeren und fein geriebener Schokolade. Guten Appetit!
Pfannkuchenkuchen mit Schokolade und Sauerrahm
Pfannkuchenkuchen mit Schokolade und Sauerrahm ist ein einfaches und sehr leckeres Dessert, an dem niemand vorbeikommt! Denn wie können wir einem hohen Kuchen widerstehen, für dessen Zubereitung wir weder einen Ofen noch ein Nudelholz benötigen? Der Leckerbissen muss nicht gebacken werden, wodurch die Garzeit auf ein Minimum reduziert wird!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 4-6.
Zutaten:
Für den Test:
- Milch – 120 ml.
- Eier – 2 Stk.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Kochendes Wasser – 30 ml.
- Kakaopulver – 1 EL.
- Essig – 1 EL.
- Soda – 1 TL.
- Pflanzenöl – 30 ml.
- Mehl – 175 gr.
- Schokolade – 100 gr.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Für Sahne:
- Kakaopulver – 1 EL.
- Puderzucker – 3 EL.
- Sauerrahm (Fett) – 250 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte gemäß der obigen Liste vor.Nehmen Sie zunächst die Milch aus dem Kühlfach, da ihre Temperatur der Raumtemperatur entsprechen sollte.
Schritt 2. Kakaopulver in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel kochendem Wasser übergießen, gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht, das restliche kochende Wasser hinzufügen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist.
Schritt 3. In einer Schüssel Eier mit Zucker verquirlen.
Schritt 4. Gießen Sie Milch und Puddingkakao in die resultierende Mischung.
Schritt 5. Gesiebtes Mehl in Handvoll hinzufügen und den Teig kneten, der in seiner Konsistenz einer Pfannkuchenbasis ähnelt.
Schritt 6. Nach 5 Minuten zwei Esslöffel Pflanzenöl und mit Essig gelöschtes Soda zum Teig geben.
Schritt 7. Gründlich mischen.
Schritt 8. Bestreichen Sie die Bratpfanne mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl, erhitzen Sie sie und beginnen Sie mit dem Backen von Pfannkuchen. Jeder Pfannkuchen muss vor dem Braten eingefettet werden. Bei mäßiger Hitze zugedeckt drei Minuten garen, ohne umzudrehen. Legen Sie die Pfannkuchen auf ein Kuchengitter und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Schritt 9. Wenn alle Pfannkuchen fertig sind, legen Sie sie übereinander und glätten Sie die Ränder mit einem Messer.
Schritt 10. Trocknen Sie die Reste im Ofen oder in einer Bratpfanne und verarbeiten Sie sie auf beliebige Weise (in einer Kaffeemühle oder einem Mixer) zu Krümeln.
Schritt 11. Um die Sahne zuzubereiten, geben Sie saure Sahne in eine Schüssel und fügen Sie Puderzucker und Kakaopulver hinzu.
Schritt 12. Die Zutaten mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 13. Bestreichen Sie jeden Pfannkuchen großzügig mit Sahne, legen Sie einen über den anderen und bestreichen Sie auch die Oberseite und die Ränder. Stellen Sie ihn zum Einweichen für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 14. Bestreuen Sie den leckeren Kuchen mit vorzerkleinerten Krümeln und ordnen Sie auch die zerbrochene Tafel Schokolade nach dem Zufallsprinzip an.
Schritt 15In Portionen schneiden und die Familie zur Verkostung einladen. Guten Appetit!
Pfannkuchenkuchen mit Banane und Sauerrahm
Pfannkuchenkuchen mit Banane und Sauerrahm ist ein originelles Dessert, für dessen Zubereitung wir zunächst Pfannkuchen backen, die Fruchtfüllung mit Sahne darin einwickeln und dann alle Zutaten in die gewünschte Form bringen – in der Kälte stabilisieren und servieren müssen. Sie können sicher sein, dass ein solcher Leckerbissen jeden in den Wahnsinn treiben wird!
Kochzeit – 6 Stunden 40 Minuten
Kochzeit – 35-40 Min.
Portionen – 5-6.
Zutaten:
Für den Test:
- Milch – 800 ml.
- Mehl – 400 gr.
- Eier – 3 Stk.
- Pflanzenöl – 4 EL.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Salz – ½ TL.
- Bananen – 5-6 Stk.
Für die Füllung:
- Sauerrahm 25 % – 300 gr.
- Kristallzucker – 150 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir beginnen mit dem Teig zu kochen: In einer Schüssel mit hohem Rand die Eier mit Salz und Zucker vermischen, ½ Teil der Milch hineingießen und mit einem Schneebesen leicht schlagen.
Schritt 2. Mehl hinzufügen und die Zutaten gründlich vermischen, den zweiten Teil der Milch hinzufügen und vermischen.
Schritt 3. Pflanzenöl zur Basis geben, einrühren und 10-15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4. Die Pfannkuchen von beiden Seiten hellbraun braten. Wenn Sie sich Ihrer Bratpfanne nicht sicher sind, empfehlen wir, sie regelmäßig einzuölen. Die fertigen Pfannkuchen abkühlen lassen.
Schritt 5. Bereiten Sie gleichzeitig die Sahne vor: Kristallzucker und Sauerrahm mischen, etwas darauf bestehen, damit die süßen Kristalle Zeit haben, sich aufzulösen.
Schritt 6. Die Pfanne mit Pfannkuchen auslegen, sodass die Ränder „außerhalb“ der Pfanne hängen.
Schritt 7. Jeden Pfannkuchen über den gesamten Durchmesser mit Sahne würzen, einen Streifen Bananenmark hinzufügen und zu einer Rolle rollen.
Schritt 8. Die Brötchen in einer Schicht in die Form legen und mit Sahne einfetten.
Schritt 9Wenn alle Rollen „vereint“ sind, bestreichen Sie die Oberseite mit Sauerrahm und bedecken Sie sie mit den hängenden Rändern.
Schritt 10. Stellen Sie das Dessert für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank, stürzen Sie es dann vorsichtig auf einen Teller und dekorieren Sie es nach Ihren Wünschen.
Schritt 11. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm und Obst
Pfannkuchenkuchen mit Sauerrahm und Früchten ist eine originelle und unglaublich leckere Variante für eine abwechslungsreiche Teeparty oder als Leckerbissen auf der festlichen Tafel, die alle Haushaltsmitglieder und Gäste begeistern wird. Jeder wird die Kombination aus dünnen Schokoladenpfannkuchen, kleinen Scheiben frischem Obst und reichhaltiger Sauerrahm lieben!
Kochzeit – 2 Stunden 40 Minuten.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
Für Pfannkuchen:
- Milch – 500 ml.
- Kakaopulver – 20 gr.
- Eier – 2 Stk.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Mehl – 170-190 gr.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz – 1 Prise.
Für die Füllung:
- Sauerrahm – 700 gr.
- Puderzucker – 150 gr.
- Gelatinepulver – 15 g.
- Wasser – 100 ml.
- Früchte/Beeren – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Lasst uns Pfannkuchen backen: Um sie zuzubereiten, schlagen Sie leicht Eier mit Zucker und Salz.
Schritt 2. Setzen Sie die Arbeit des Schneebesens fort und gießen Sie Milch bei Raumtemperatur ein.
Schritt 3. Gesiebtes Kakaopulver zur Mischung hinzufügen und umrühren.
Schritt 4. Nach und nach gesiebtes Weizenmehl hinzufügen und zu einem homogenen Teig kneten.
Schritt 5. Zum Schluss Öl hinzufügen, erneut umrühren und 10-15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 6. Erhitzen Sie die Bratpfanne, fetten Sie sie vor dem ersten Pfannkuchen mit Pflanzenöl ein und gießen Sie eine ganze oder eine halbe Kelle Teig hinein, verteilen Sie ihn über den gesamten Durchmesser und backen Sie ihn.
Schritt 7. Nach 60 Sekunden vorsichtig umdrehen und auf der zweiten Seite bräunen.Und so backen wir den ganzen Teig Pfannkuchen für Pfannkuchen.
Schritt 8. Fahren wir mit dem Zusammenstellen des Desserts fort: Decken Sie den geteilten Backring mit Frischhaltefolie ab und legen Sie den ersten Pfannkuchen auf den Boden.
Schritt 9. Für die Sahne Sauerrahm und Puderzucker verquirlen.
Schritt 10. Gelatine in eine Schüssel geben und mit 100 Milliliter kaltem Wasser aufgießen, bis sie aufquillt.
Schritt 11. Erhitzen Sie die gequollene Komponente, bis sich die Körner vollständig aufgelöst haben, aber lassen Sie sie nicht kochen.
Schritt 12. Gießen Sie die abgekühlte Gelatinemischung in einem dünnen Strahl in die saure Sahne und rühren Sie kräftig mit einem Schneebesen um.
Schritt 13. Die ausgewählten Früchte und Beeren in kleine Scheiben schneiden und vermischen.
Schritt 14. Den Pfannkuchen auf dem Boden der Pfanne großzügig mit Sahne bestreichen.
Schritt 15. Bereiten Sie 4 Salatschüsseln vor, legen Sie jeweils einen Pfannkuchen hinein, wie auf dem Foto gezeigt, gießen Sie ein paar Löffel Sahne hinein und fügen Sie die Fruchtfüllung hinzu.
Schritt 16. Heben Sie die Ränder an, um Beutel zu formen.
Schritt 17. Wir stellen insgesamt 8 solcher „Beutel“ her, verteilen sie in der Form und drücken sie fest aneinander.
Schritt 18. Die restlichen Früchte und Beeren hinzufügen.
Schritt 19. Bestreichen Sie alle Streifen mit Sahne und glätten Sie die Oberfläche damit, sodass etwas Masse übrig bleibt.
Schritt 20. Decken Sie die „Füllung“ mit einem Pfannkuchen ab und würzen Sie ihn ebenfalls mit Sahne. Stellen Sie ihn für 2-4 Stunden auf das Kühlschrankregal.
Schritt 21. Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Delikatesse vorsichtig auf einen Teller stürzen, die Folie entfernen und nach Belieben dekorieren.
Schritt 22. Das duftende Dessert servieren und genießen. Guten Appetit!
Pfannkuchenkuchen mit Quark und Sauerrahm
Ein Pfannkuchenkuchen mit Quark und Sauerrahm ist ein zarter und zartschmelzender Genuss. Aufgrund seines reichhaltigen Geschmacks empfehlen wir Ihnen, den geformten Kuchen für 15 bis 20 Minuten in den Ofen zu stellen. Dadurch schmilzt der Zucker und die Pfannkuchen werden sofort in mäßig süßer Buttercreme getränkt.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5-6.
Zutaten:
- Mehl – 2 EL.
- Eier – 2 Stk.
- Kristallzucker – 1,5 EL.
- Sauerrahm – 200 gr.
- Quarkmasse – 2 Packungen.
- Milch – 1 EL.
- Wasser – 0,5 EL.
- Salz – 1 Prise.
- Vanillin – 1,5 g.
Kochvorgang:
Schritt 1. Mischen Sie in einer Schüssel Milch und ein halbes Glas Wasser, fügen Sie etwa drei Esslöffel Kristallzucker und eine Prise Salz hinzu, schlagen Sie die Eier hinein – schlagen Sie sie und gießen Sie nach und nach zwei Gläser Mehl hinein.
Schritt 2. Frittieren Sie dünne und duftende Pfannkuchen, deren Größe zu Ihrer Auflaufform passen sollte.
Schritt 3. Legen Sie die Pfannkuchen auf einen Stapel und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Schritt 4. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Sahne vor: Geben Sie reichhaltige saure Sahne in einen Teller mit hohem Rand.
Schritt 5. Etwa ein Glas Zucker hineingießen und mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 6. Als Zusatz können Sie je nach Wunsch sowohl normalen Hüttenkäse als auch Quarkmasse mit verschiedenen Füllungen verwenden.
Schritt 7. Legen Sie den ersten Pfannkuchen auf den Boden der Auflaufform und bestreichen Sie ihn mit der Quarkmasse.
Schritt 8. Und auch saure Sahne.
Schritt 9. Auf die gleiche Weise den gesamten Kuchen zusammensetzen, die Oberseite mit Sahne würzen und leicht mit Zucker bestreuen.
Schritt 10. Legen Sie das Dessert für 15 bis 20 Minuten in den auf 180 bis 200 Grad vorgeheizten Ofen. Während dieser Zeit hat der Kristallzucker Zeit zum Schmelzen und der gesamte Kuchen wird während der Wärmebehandlung eingeweicht.
Schritt 11. Schneiden Sie die Leckerei in Portionen und servieren Sie sie zur Freude des Haushalts auf dem Tisch. Guten Appetit!
Pfannkuchenkuchen mit Beeren und Sauerrahm
Pfannkuchenkuchen mit Beeren und Sauerrahm ist ein zartes und leichtes Dessert, das jeder lieben wird.Denn was könnte schmackhafter sein als hausgemachte Pfannkuchen, ergänzt mit frischen Beeren und Früchten sowie schmelzender Sauerrahm? Der Vorgang ist sehr einfach und nimmt nicht viel Freizeit in Anspruch. Lesen Sie also weiter und legen Sie los!
Kochzeit - 12 Stunden
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 6-7.
Zutaten:
- Dünne Pfannkuchen – 10 Stk.
- Sauerrahm 25 % – 700 gr.
- Gelatine – 35 gr.
- Wasser – 150 ml.
- Kristallzucker – 150-180 gr.
- Sahne, geschlagen 33 % – 100 ml.
- Vanilleessenz - nach Geschmack.
- Beeren - nach Geschmack.
- Kiwi – 3 Stk.
- Orangen – 1 Stk.
- Erdbeeren – 200-250 gr.
Für die Glasur:
- Kakaopulver – 2 EL.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Milch – 40 ml.
- Butter – 30 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Um den Vorgang zu beschleunigen und für Ihre eigene Bequemlichkeit, legen Sie Pfannkuchen, gewaschene und getrocknete Früchte sowie alle anderen Zutaten auf die Arbeitsfläche.
Schritt 2. Gelatine in 150 Milliliter Wasser auflösen und quellen lassen.
Schritt 3. Gießen Sie die Gelatinemischung in die vollfette saure Sahne, fügen Sie Zucker hinzu und vermischen Sie alles gut – lassen Sie es eine Weile ruhen und stabilisieren.
Schritt 4. Entfernen Sie die Stiele kleiner Erdbeeren und schneiden Sie das Kiwi- und Zitrusfruchtmark in Würfel.
Schritt 5. Decken Sie eine Form mit hohem Rand vollständig mit Frischhaltefolie ab, legen Sie den Pfannkuchen wie auf dem Foto gezeigt ein und würzen Sie ihn mit Sahne.
Schritt 6. Legen Sie einen Pfannkuchen in eine Schüssel, geben Sie etwa zwei Esslöffel Sahne hinzu und fügen Sie eine kleine Handvoll Beeren und Früchte hinzu.
Schritt 7. Heben Sie die Ränder an, sodass ein Beutel entsteht.
Schritt 8. Wir platzieren die Rohlinge nahe beieinander und versuchen, den gesamten Raum der Basis auszufüllen.
Schritt 9. Gießen Sie die restlichen Fruchtscheiben nach dem Zufallsprinzip auf unser Werkstück.
Schritt 10. Füllen Sie die Hohlräume mit der restlichen Creme (bewahren Sie ein paar Löffel für die letzte Schicht auf).
Schritt 11Den letzten Pfannkuchen darauf legen und mit Sahne einfetten.
Schritt 12. Stellen Sie das geformte Dessert 8-10 Stunden lang in die Kälte, damit die saure Sahne aushärtet.
Schritt 13. Wenn es Zeit ist, den Kuchen aus dem Kühlschrank zu nehmen, bereiten Sie die Glasur vor: Geben Sie in einem Topf alle Zutaten in den erforderlichen Anteilen, wie in der Liste angegeben, zusammen und erhitzen Sie sie unter ständigem Rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 14. Den stabilisierten Kuchen auf einen Teller stürzen, die Folie entfernen und das Konfekt mit Schokoladenglasur überziehen.
Schritt 15. Wir dekorieren auch mit übrig gebliebenen Früchten und Beeren und Schlagsahne.
Schritt 16. Servieren Sie das spektakuläre Dessert zusammen mit einer Tasse aromatischem Tee oder Kaffee auf dem Tisch und genießen Sie das Essen. Guten Appetit!