Unter Hackfleischgerichten versteht man eine große Auswahl an Fleischgerichten aus beliebigem reinem Hackfleisch oder zusätzlich zu anderen Produkten, die schneller garen als andere Fleischgerichte und auf unserem Tisch gefragt sind. In diesem Thema wird Ihnen eine Auswahl bewährter, einfacher und schmackhafter Hackfleischgerichte in verschiedenen Ausführungen angeboten.
- Gehackte Igel mit Soße in einer Bratpfanne
- Einfache und leckere Hackfleischkoteletts in der Pfanne
- Hackfleischbällchen mit Reis und Soße
- Kartoffelauflauf mit Hackfleisch im Ofen
- Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis
- Einfacher und köstlicher Hackbraten
- Schnelles Hackfleisch-Zrazy mit Pilzen
- Lula-Kebab aus Hackfleisch zu Hause zubereitet
- Stapel Hackfleisch mit Käse im Ofen
- Köstliche gefüllte Paprika in einer Pfanne
Gehackte Igel mit Soße in einer Bratpfanne
Was kann man aus Hackfleisch schnell und lecker zubereiten? Gehackte Igel mit Soße in der Pfanne sind das beliebteste Gericht und einfach zuzubereiten. Besser ist es, Hackfleisch zu verwenden, das zur Hälfte aus Schweinefleisch und zur Hälfte aus Rindfleisch besteht. Dem Hackfleisch wird roher oder halbgekochter Reis hinzugefügt. In diesem Rezept braten wir die Igel nicht, sondern schmoren sie in Sauerrahm und Tomatensauce unter Zugabe von Gemüse.
- Hackfleisch 700 (Gramm)
- weißer Reis 250 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Sauerrahm 3 (Esslöffel)
- Tomatenmark 3 (Esslöffel)
- Salz schmecken
- Gewürze schmecken
- Pflanzenöl zum Braten
-
Wie kocht man ein schnelles und leckeres Hackfleischgericht? Kochen Sie vorher eine Tüte Reis, bis er halb gar ist.Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben und mit gekochtem Reis vermischen. Dann fein gehackte Zwiebeln dazugeben, das Ei aufschlagen, salzen und würzen, das Hackfleisch nochmals gut durchkneten.
-
Mahlen Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Die zweite Zwiebel in Würfel schneiden. Braten Sie dieses Gemüse einige Minuten lang in heißem Pflanzenöl.
-
Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen identische Igel mit einem Durchmesser von höchstens 5 cm formen und in einer einzigen Schicht in einer Bratpfanne auf das gebratene Gemüse legen. Anschließend die halbhohen Igel mit kochendem Wasser übergießen und unter einem abgedeckten Deckel bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
-
In einer Schüssel gleiche Mengen Sauerrahm mit Tomatenmark, Salz und Gewürzen vermischen. Gießen Sie ein halbes Glas Wasser in diese Mischung.
-
Gießen Sie die vorbereitete Soße über die Igel in der Bratpfanne, ohne sie vollständig zu bedecken, und lassen Sie sie weitere 10 Minuten köcheln. Durch Zugabe von etwas heißem Wasser lässt sich die Dicke der Soße verändern.
-
Fertig ist ein schnelles und leckeres Hackfleischgericht! Die gehackten Igel mit der in einer Bratpfanne mit Kräutern gekochten Soße bestreuen und heiß servieren. Guten Appetit!
Einfache und leckere Hackfleischkoteletts in der Pfanne
In diesem Rezept sind Sie eingeladen, einfache und leckere Hackfleischkoteletts in einer Pfanne mit geriebenen Kartoffeln anstelle von Laib, Zwiebeln und ohne Eier zuzubereiten. Es ist wichtig, das Hackfleisch gut zu kneten. Solche Schnitzel sind saftig, weich und behalten beim Frittieren ihre Form gut.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Hackfleisch – 1 kg.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Knoblauch – 3 Zehen.
- Kaltes Wasser – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1.Zwei Zwiebeln schälen, sehr fein hacken und in den Handflächen verreiben, bis sie sich in Stücke trennen.
Schritt 2. Die geschälten Knoblauchzehen mit einem Messer fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse zerdrücken.
Schritt 3. Die Kartoffeln schälen, abspülen und auf einer feinen oder mittleren Reibe hacken.
Schritt 4. Geben Sie das Hackfleisch in eine separate Schüssel, fügen Sie geriebene Kartoffeln, gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu, fügen Sie Salz und schwarzen Pfeffer hinzu, gießen Sie zwei Esslöffel Eiswasser hinzu und kneten Sie es mit den Händen gut durch, bis die Konsistenz glatt ist. Das geknetete Hackfleisch kann mehrmals geschlagen werden.
Schritt 5. Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen kleine identische Schnitzel formen.
Schritt 6. Braten Sie sie portionsweise in erhitztem Pflanzenöl und bei mäßiger Hitze an, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
Schritt 7. Bereiten Sie einfache und leckere Hackfleischkoteletts in einer Pfanne zu und servieren Sie sie heiß und mit einer beliebigen Beilage. Guten Appetit!
Hackfleischbällchen mit Reis und Soße
Hackfleischbällchen mit Reis und Soße werden wie Igel zubereitet, man kann aber neben Reis auch beliebiges Gemüse hinzufügen. Die Fleischbällchen werden zunächst formstabil frittiert und dann in einer beliebigen Soße/Soße gedünstet.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Hackfleisch – 0,5 kg.
- Reis – 1 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zehe.
- Ei – 1 Stk.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Sauerrahm – 100 gr.
- Wasser – 100 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und mit einem Mixer zerkleinern.
Schritt 2. Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben. Fügen Sie gut gewaschenen Reis, gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu, schlagen Sie ein Ei auf und fügen Sie Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Das Hackfleisch mit den Händen gut durchkneten.
Schritt 3.Mit nassen Händen kleine identische Kugeln aus dem Hackfleisch formen und in in einer Pfanne erhitztes Pflanzenöl legen.
Schritt 4. Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten.
Schritt 5. Für die Soße Sauerrahm mit Tomatenmark, Salz und schwarzem Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
Schritt 6. Die vorbereitete Soße über die gebratenen Fleischbällchen gießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze zugedeckt 20–30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Während dieser Zeit nehmen die Fleischbällchen einen Teil der Soße auf und nehmen durch den rohen Reis an Volumen zu.
Schritt 7. Die vorbereiteten Hackfleischbällchen mit Reis und Soße auf einen Teller geben und heiß servieren, begleitet von einer Beilage oder einem Salat. Guten Appetit!
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch im Ofen
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch im Ofen ist ein komplettes Gericht, das Fleisch mit einer Beilage kombiniert und einfach zuzubereiten ist. Optionen auf Basis roher Kartoffeln sind möglich, auf Basis von Kartoffelpüree ist der Auflauf jedoch zarter und eignet sich für Baby- oder Diätnahrung. Das Hackfleisch für den Auflauf wird mit Zwiebeln angebraten, man kann auch das Kartoffelpüree von gestern verwenden.
Kochzeit: 1 Stunde 25 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Kartoffeln – 1 kg.
- Hackfleisch – 0,5 kg.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Ei – 1 Stk.
- Butter – 110 gr.
- Salz – 1,5 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
- Grün – zur Dekoration.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für den Auflauf nach Rezept vor. Jedes Hackfleisch ist geeignet.
Schritt 2. Kartoffeln schälen, abspülen, in Stücke schneiden und in Wasser mit Salzzusatz weich kochen.
Schritt 3. Zu den Salzkartoffeln das Wasser abgießen und 50 g hinzufügen. geschmolzene Butter und Püree auf irgendeine Weise.
Schritt 4. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Butter leicht goldbraun braten. (30 gr.)
Schritt 5. Anschließend das Hackfleisch zur Zwiebel geben. Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen, mit einer Gabel gut zerdrücken und unter Rühren bei schwacher Hitze 8–10 Minuten braten, bis die Farbe des Hackfleischs hell wird.
Schritt 6. Schlagen Sie das Ei in das leicht abgekühlte Püree und vermischen Sie es gut. Fetten Sie eine beliebige Auflaufform mit Öl ein und verteilen Sie die Hälfte des Pürees gleichmäßig darauf. Das Hackfleisch gleichmäßig darauf verteilen.
Schritt 7. Das restliche Püree auf das Hackfleisch geben, die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen und mit der restlichen Butter bestreichen.
Schritt 8. Schalten Sie den Ofen bei 200 °C ein. Den Auflauf für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und 20-25 Minuten abkühlen lassen. Während dieser Zeit stabilisiert sich die Kartoffelmasse und die Auflaufstücke behalten ihre Form.
Schritt 9. Den im Ofen gegarten Kartoffelauflauf mit Hackfleisch in Portionen schneiden, Kräuter hinzufügen und servieren. Guten Appetit!
Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis
Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis, als autarker zweiter Gang, sind in vielen Familien beliebt und werden gerne zubereitet. In Kohlblätter gewickeltes Hackfleisch und Reis sind saftig, haben einen außergewöhnlichen Geschmack und ein außergewöhnliches Aroma, und der Geschmack wird durch die Soße ergänzt. In diesem Rezept bereiten wir Kohlrouladen aus jungem Kohl, gehacktem Hähnchen mit Reis und Röstzwiebeln zu. Kohlrouladen in einem Topf in Sauerrahm und Tomatensauce schmoren.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Kohl – 1 kg.
- Gehacktes Hähnchen – 300 gr.
- Gekochter Reis – 100 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Tomatensaft – 400 ml.
- Sauerrahm – 1 EL.
- Salz – 3 gr.
- Piment – 1 gr.
- Pfeffermischung – 2 gr.
- Dill – 5 gr.
- Pflanzenöl – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Kohl in mehrere Lagen Frischhaltefolie einwickeln und für 5 Minuten bei maximaler Leistung in die Mikrowelle stellen.
Schritt 2. Anschließend mit einem Messer den Strunk vom Kohl entfernen.
Schritt 3. Den Kohlkopf in einzelne Blätter zerlegen.
Schritt 4. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Schritt 5. Die Zwiebel in erhitztem Pflanzenöl glasig braten.
Schritt 6. Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben, gekochten Reis mit Röstzwiebeln dazugeben und gut vermischen.
Schritt 7. Anschließend Salz und Gewürze zum Hackfleisch geben und erneut vermischen.
Schritt 8. Schneiden Sie die dicken Teile der Kohlblätter mit einem Messer ab.
Schritt 9. Legen Sie einen Löffel Hackfleisch auf den Rand jedes Blattes.
Schritt 10. Falten Sie die Ränder der Blätter und formen Sie ordentliche Kohlrouladen.
Schritt 11. Anschließend die Kohlrouladen zum Schmoren kompakt in eine Schüssel geben.
Schritt 12. Für die Sauce Tomatensaft mit Sauerrahm vermischen und nach Belieben salzen.
Schritt 13. Die Soße vollständig über die Kohlrouladen gießen und zum Kochen bringen.
Schritt 14. Die Kohlrouladen bei schwacher Hitze mit einem Deckel abgedeckt 45 Minuten köcheln lassen. Dann gehackten Dill dazugeben, den Herd ausschalten und 10-15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 15. Die vorbereiteten Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis auf portionierte Teller legen, mit Sauerrahm belegen und servieren. Guten Appetit!
Einfacher und köstlicher Hackbraten
Ein einfacher und leckerer Hackbraten ist eine Alternative zu den üblichen Koteletts und im kalten Zustand eine köstliche Vorspeise für den Feiertagstisch. In diesem Rezept ist es besser, gemischtes Hackfleisch für das Brötchen zu verwenden und es wie Schnitzel zu kneten. Für eine einfache Füllung nehmen Sie vorgekochte Eier mit Frühlingszwiebeln. Backen Sie die Rolle im Ofen.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Gehacktes Schweinefleisch – 500 gr.
- Gehacktes Hähnchen – 500 gr.
- Weißbrot – 4 Scheiben.
- Milch – 150 ml.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Knoblauch – 4 Zehen.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener Paprika - nach Geschmack.
- Paprikamischung - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Für die Füllung:
- Gekochtes Ei – 5 Stk.
- Frühlingszwiebel – 4 Federn.
Kochvorgang:
Schritt 1. Weißbrotscheiben in Milch einweichen, ausdrücken und mit den Händen zerbröseln.
Schritt 2. Die Zwiebel fein hacken und in heißem Pflanzenöl leicht goldbraun braten, dann mit Paprika bestreuen.
Schritt 3. Geben Sie die beiden Hackfleischsorten in eine separate Schüssel und fügen Sie Salz und eine Paprikamischung hinzu.
Schritt 4. Mit einer Knoblauchpresse geschälte Knoblauchzehen zum Hackfleisch geben.
Schritt 5. Anschließend eingeweichte Weißbrotscheiben zum Hackfleisch geben.
Schritt 6. Die Röstzwiebel zum Hackfleisch geben und mit den Händen gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn das Hackfleisch wässrig wird, fügen Sie mehr Brot oder Semmelbrösel hinzu.
Schritt 7. Legen Sie ein Stück Folie auf ein Backblech. Hackfleisch gleichmäßig und mindestens 2 cm dick darauf legen.
Schritt 8. Die Frühlingszwiebeln fein hacken und in die Mitte des Hackfleischs legen.
Schritt 9. Legen Sie hartgekochte Eier in einer Reihe auf die Zwiebeln.
Schritt 10. Anschließend das Hackfleisch vorsichtig um die Füllung wickeln und eine Rolle formen. Verschließen Sie die Ränder der Folie fest.
Schritt 11. Schalten Sie den Ofen bei 200 °C ein. Die Rolle 40-45 Minuten backen.
Schritt 12. Anschließend die Folie oben öffnen und weitere 15 Minuten weiterbacken, bis eine goldbraune Kruste entsteht.
Schritt 13. Schneiden Sie die vorbereitete einfache und leckere Hackfleischrolle in Portionen und servieren Sie sie heiß, indem Sie eine beliebige Beilage oder eine köstliche gekühlte Vorspeise hinzufügen. Guten Appetit!
Schnelles Hackfleisch-Zrazy mit Pilzen
Schnelles Hackfleisch-Zrazy mit Pilzen ist ein ausgezeichnetes Fleischgericht für Ihren Familientisch, sowohl warm als auch kalt. Die Zubereitung ist einfach: Aus dem gekneteten Hackfleisch wird ein Fladen geformt, die Pilzfüllung darin eingewickelt und die Zrazy in einer Pfanne gebraten. In diesem Rezept wird Hackfleisch mit Weißbrot vermischt und für die Füllung werden Pilze mit Zwiebeln angebraten.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Hackfleisch – 600 gr.
- Champignons – 200 gr.
- Weißbrot – 4 Scheiben.
- Ei – 1 Stk.
- Milch – 0,5 EL.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Mehl – zum Panieren.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Für die Füllung Zwiebeln und Pilze schälen. Eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in heißem Pflanzenöl anbraten.
Schritt 2. Die Champignons in gleiche Würfel schneiden, zu den Röstzwiebeln geben und braten, bis sie gar sind und der Pilzsaft vollständig verdampft ist. Anschließend die Pilze und Zwiebeln mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen.
Schritt 3. Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben und das Ei aufschlagen.
Schritt 4. Mahlen Sie die zweite Zwiebel mit einem Mixer.
Schritt 5. In Milch getränkte Weißbrotscheiben, gehackte Zwiebeln und Salz mit schwarzem Pfeffer zum Hackfleisch geben.
Schritt 6. Anschließend das Hackfleisch mit der Hand gründlich durchkneten, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 7. Aus dem gekneteten Hackfleisch mit nassen Händen einen Fladen formen und in die Mitte etwas Pilzfüllung geben.
Schritt 8. Verschließen Sie die Ränder des Kuchens fest und geben Sie ihm eine längliche Form.
Schritt 9. Dann alle geformten Zrazy in Mehl wälzen.
Schritt 10. Die Zrazy in erhitztem Pflanzenöl bei mittlerer Hitze braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
Schritt 11Servieren Sie den zubereiteten schnellen Zrazy aus Hackfleisch mit Pilzen heiß und zusätzlich mit einer Beilage auf dem Tisch. Guten Appetit!
Lula-Kebab aus Hackfleisch zu Hause zubereitet
Eine Option für ein köstliches Hackfleischgericht zu Hause kann Lula-Kebab sein. Jedes Hackfleisch ist geeignet, und zwar nicht nur das klassische Lammfleisch, sondern auch das Kneten hat seine eigenen Eigenschaften: Brot und Eier werden nicht hinzugefügt; Viel Zwiebeln (1/3 des Hackfleisches) mit Kräutern und Schmalz dazugeben. Das Hackfleisch wird unter wiederholtem Schlagen gründlich geknetet. In diesem Rezept bereiten wir Lula-Kebab aus Hühnerfleisch zu und backen ihn am Spieß im Ofen. Fügen Sie dem gehackten Grün Koriander hinzu, Sie können ihn aber auch durch Petersilie ersetzen.
Kochzeit: 45 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Hähnchenschenkel – 500 gr.
- Schmalz – 100 gr.
- Zwiebel – 170 gr.
- Frischer Koriander – 10 gr.
- Koriander – 1 TL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für den Lula-Kebab gemäß den Proportionen des Rezepts vor.
Schritt 2. Die Zwiebel schälen und in mehrere Stücke schneiden. Das Grün abspülen und mit einer Serviette trocknen.
Schritt 3. Spülen Sie das Hühnerfleisch ab, entfernen Sie die gesamte Feuchtigkeit mit einer Serviette und schneiden Sie das Fleisch in mittelgroße Stücke.
Schritt 4. Anschließend Fleisch und Schmalz zweimal durch einen Fleischwolf mahlen, damit das Hackfleisch zart und fein wird.
Schritt 5. Anschließend die Zwiebel mit Kräutern verdrehen und zum Hackfleisch geben.
Schritt 6. Salz, gemahlenen Koriander und schwarzen Pfeffer zum Hackfleisch geben. Kneten Sie das Hackfleisch gründlich mit den Händen und schlagen Sie es mehrmals auf den Boden der Form, um eine gleichmäßige Konsistenz und Homogenität zu erreichen.
Schritt 7. Holzspieße in kaltem Wasser einweichen. Eine Auflaufform mit Papier auslegen.
Schritt 8. Aus dem gekneteten Hackfleisch rund um die Spieße mit nassen Händen längliche Würstchen formen und in die Form legen.
Schritt 9Schalten Sie den Ofen auf 180°C ein. Die Lula-Kebabs nicht länger als 30 Minuten backen, damit sie saftig bleiben und nicht austrocknen. Für eine goldbraune Kruste am Ende des Backvorgangs schalten Sie den Grillmodus für einige Minuten ein.
Schritt 10. Die am Spieß gegarten Hackfleischspieße heiß im Ofen servieren. Guten Appetit!
Stapel Hackfleisch mit Käse im Ofen
Ein schönes und schmackhaftes Gericht aus jedem Hackfleisch sind die sogenannten „Stapel“ von Hackfleisch mit Käse im Ofen. Das Hackfleisch wird nach beliebiger Methode gemischt und zu Fladen geformt. Darauf werden verschiedene Füllungen schichtweise gelegt, mit geriebenem Käse bestreut und das Gericht im Ofen gebacken. In diesem Rezept verwenden wir für die Füllung gekochte Eier mit Zwiebeln und rohe Kartoffeln.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hackfleisch – 400 gr.
- Hartkäse – 100 gr.
- Große Zwiebel – 1 Stk.
- Gekochtes Ei – 2 Stk.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Mayonnaise – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze – 2 Prisen.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben.
Schritt 2. Fügen Sie Salz und Gewürze hinzu.
Schritt 3. Eine große Zwiebel schälen und fein hacken.
Schritt 4. 1/3 der gehackten Zwiebel zum Hackfleisch geben, um ihm Saftigkeit zu verleihen. Dann das Hackfleisch mit der Hand gut durchkneten und ein paar Mal schlagen.
Schritt 5. Die restlichen Zwiebelscheiben in erhitztem Pflanzenöl weich braten.
Schritt 6. Die hartgekochten Eier in kleine Würfel schneiden.
Schritt 7. In einer separaten Schüssel gehackte Eier mit einem Esslöffel Mayonnaise vermischen.
Schritt 8. Fetten Sie ein Backblech oder eine Auflaufform mit Öl ein. Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen 4 Fladen formen und in die Pfanne legen. Machen Sie in der Mitte kleine Vertiefungen.
Schritt 9. Röstzwiebeln hineinlegen.
Schritt 10Die Eierfüllung auf die Zwiebel geben.
Schritt 11. Mahlen Sie die Kartoffeln auf einer groben Reibe, legen Sie sie vorsichtig auf Stapel auf die Eier und fügen Sie etwas Salz hinzu.
Schritt 12. Mahlen Sie den Hartkäse mit einer beliebigen Reibe und schließen Sie die Stapelbildung ab. Schalten Sie den Ofen auf 180°C ein. Die Stapel 25 Minuten backen.
Schritt 13. Die im Ofen gegarten Hackfleisch- und Käsestapel auf eine Schüssel legen und heiß mit frischen Kräutern servieren. Guten Appetit!
Köstliche gefüllte Paprika in einer Pfanne
Gefüllte Paprika in jeder Variante sind ein köstliches hausgemachtes Gericht. Dieses Rezept bietet Ihnen eine sehr leckere Variante mit Putenhackfleisch. Wir füllen die Paprika, kochen sie in einem Topf und bereiten eine dicke Gemüsesauce zum separaten Servieren zu. Wir nehmen große Paprika, dafür reicht eine 2-Liter-Pfanne.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 35 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Gehackter Truthahn – 200 gr.
- Große Paprika – 3 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Reis – 50 gr.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Wasser – 150 ml.
- Frühlingszwiebel – 30 gr.
- Grüns – 30 gr.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz – 1 TL.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Piment – 4 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie alle Zutaten für das Gericht entsprechend den Proportionen des Rezepts vor.
Schritt 2. Das gesamte Gemüse schälen und abspülen.
Schritt 3. Entfernen Sie vorsichtig die Stiele mit Kernen und Membranen von den Paprika. Den Reis abspülen und kurz in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 4. Eine Zwiebel fein hacken. Mahlen Sie eine Karotte auf einer feinen Reibe. Das Grün fein hacken. Diese Zutaten zum Hackfleisch geben, eingeweichten Reis und Salz hinzufügen. Anschließend das Hackfleisch gut vermischen.
Schritt 5. Geben Sie das vorbereitete Hackfleisch mit einem Teelöffel kompakt in die Paprika.
Schritt 6.Die gefüllten Paprikaschoten senkrecht in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und etwas Salz und Lorbeerblatt hinzufügen.
Schritt 7. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, bringen Sie die Paprika zum Kochen und kochen Sie sie bei schwacher Hitze 30-35 Minuten lang, nachdem das Wasser zu kochen beginnt.
Schritt 8. Bereiten Sie in dieser Zeit die Gemüsesauce für die Paprika vor. Die zweite Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden. Mahlen Sie die zweite Karotte auf einer groben Reibe. In einer Schüssel Tomatenmark mit 150 ml Wasser und einer Prise Salz vermischen.
Schritt 9. In erhitztem Pflanzenöl die gehackten Zwiebeln goldbraun braten, die Karotten dazugeben und weitere 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Schritt 10. Tomatensauce über das gebratene Gemüse gießen, umrühren und bei schwacher Hitze unter einem abgedeckten Deckel 12-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich wird. Mit der Wassermenge können Sie die Dicke der Soße verändern. Diese Sauce salzen und etwas Zucker hinzufügen.
Schritt 11. Die köstlichen gefüllten Paprikaschoten, die in einem Topf gekocht werden, in eine Schüssel geben, mit der Gemüsesauce übergießen, gehackte Kräuter hinzufügen und heiß servieren. Guten Appetit!