Erbsengerichte sind immer etwas Leckeres und sehr nahrhaftes, denn alle Hülsenfrüchte zeichnen sich durch ihre Sättigung aus. Unabhängig davon, welches Rezept Sie mögen, werden Sie wahrscheinlich nichts falsch machen, denn in jedem Fall werden Sie Ihre gewohnte Ernährung abwechslungsreich gestalten und etwas völlig Neues einführen, sowohl für sich selbst als auch für Ihren Haushalt. Vor der Zubereitung des ausgewählten Gerichts empfehlen wir jedoch, die Erbsen, insbesondere ganze, vorher einzuweichen, um die Garzeit zu verkürzen.
Erbsensuppe mit Rippchen und geräuchertem Fleisch
Erbsensuppe mit Rippchen und geräuchertem Fleisch, insbesondere Speck, ist ein wahrer Geschmacks- und Duftrausch, der Sie vom ersten Löffel an in seinen Bann ziehen wird! Schweinerippchen und Gemüse passen perfekt zu Erbsen und ergeben eine dicke und reichhaltige Suppe.
- Geräucherte Schweinerippchen 400 (Gramm)
- Speck 300 (Gramm)
- Kartoffel 500 (Gramm)
- Erbsen 230 (Gramm)
- Karotte 2 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Lorbeerblätter 3 (Dinge)
- Pflanzenöl 2 (Esslöffel)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Grün schmecken
-
Wir legen das gesamte Lebensmittelset auf der Arbeitsfläche aus, um den Arbeitsprozess zu verkürzen.
-
Legen Sie die Rippchen in kochendes Wasser und kochen Sie sie eine halbe Stunde lang, wobei Sie den Schaum entfernen. Das Fleisch aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen und das Fleisch von den Knochen trennen.
-
Die gewaschenen Erbsen und Lorbeer in die Brühe geben und 30 Minuten kochen lassen.
-
Zwiebeln und Karotten schälen, mit Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden. Gemüse in erhitztem Pflanzenöl anbraten, bis es weich und goldbraun ist.
-
Geben Sie nun das von den Rippchen und Speckstreifen befreite Mark in die Bratpfanne. Salzen und pfeffern Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack. Alles umrühren und ca. 10 Minuten braten.
-
Geschälte Kartoffelwürfel mit Hülsenfrüchten in die Brühe geben.
-
Die Zutaten bei mäßiger Hitze kochen, bis die Kartoffeln weich sind, Salz hinzufügen und mit einem Mixer pürieren. Den Inhalt der Bratpfanne zum Püree geben.
-
Die zarte Suppe zugedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen und mit Kräutern garniert servieren. Guten Appetit!
Erbsenbrei
Erbsenbrei aus Spalterbsen ist sehr schnell zubereitet, da die Hauptkomponente nicht vorher eingeweicht werden muss und sich die Wärmebehandlungszeit entsprechend auf 40 Minuten verkürzt. So können Sie Porridge auch ungeplant genießen!
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Spalterbsen – 1 EL.
- Wasser – 4 EL.
- Dill – 4 Zweige.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Sortieren Sie die Spalterbsen sorgfältig aus.
Schritt 2. Waschen Sie die Hülsenfrüchte in mehreren Wassern und gießen Sie sie in einen Topf.
Schritt 3. Mit warmem Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und bei mäßiger Hitze 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4.Nach einiger Zeit die gekochten Erbsen mit gemahlenem Pfeffer und Salz würzen.
Schritt 5. Geben Sie den Brei in portionierte Schüsseln und fügen Sie Dillzweige hinzu – nehmen Sie eine Probe. Guten Appetit!
Leckere Erbsenkoteletts
Köstliche Erbsenkoteletts sind ein preisgünstiges Gericht, das problemlos mit einem Gericht aus Fleisch und anderen klassischen Zutaten mithalten kann. Gemüsekoteletts stillen lange den Hunger und geben Energie, besonders wenn sie mit frischem Gemüse serviert werden.
Kochzeit – 4 Stunden 35 Minuten
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Spalterbsen – 200 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Eier – 1 Stk.
- Mehl – 1,5 EL.
- Sauerrahm – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, waschen Sie die Hauptkomponente und entfernen Sie die Schale von der Zwiebel.
Schritt 2. Um den Vorgang zu beschleunigen, empfehlen wir, die Erbsen mindestens 4 Stunden lang in Wasser einzuweichen. Anschließend spülen wir es ordentlich aus.
Schritt 3. Gießen Sie die Hülsenfrüchte in eine Schöpfkelle und füllen Sie sie mit Wasser auf (die Flüssigkeit sollte das doppelte Volumen der Zutat haben). Zum Kochen bringen, salzen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft und aufgesogen ist.
Schritt 4. Als nächstes die Mischung mit einem Stabmixer schlagen und bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sie abgekühlt ist.
Schritt 5. Gleichzeitig die Zwiebel fein hacken und in erhitztem Pflanzenöl goldbraun braten.
Schritt 6. Gießen Sie das sautierte Gemüse in das Püree.
Schritt 7. Fügen Sie außerdem Ei, Mehl, Sauerrahm, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu.
Schritt 8. Mischen Sie die Zutaten gründlich. Sollte der „Teig“ wässrig werden, dann erhöhen Sie den Weizenmehlanteil.
Schritt 9. Geben Sie die Mischung mit einem Esslöffel in eine Pfanne mit Pflanzenöl und formen Sie Schnitzel.
Schritt 10Die Halbfertigprodukte 2-3 Minuten auf beiden Seiten bei mäßiger Flamme anbraten, kein Deckel erforderlich.
Schritt 11. Tupfen Sie die goldenen Schnitzel mit Papierservietten ab, um überschüssiges Öl zu entfernen, und servieren Sie sie zusammen mit Sauerrahmsauce. Guten Appetit!
Erbsensuppe
Erbsensuppe ist ein unglaublich leckerer erster Gang, der durch seine Dichte, Reichhaltigkeit und sein unbeschreibliches Aroma besticht. Wir laden Sie ein, die üblichen Zutaten für die Suppe mit Blumenkohlblütenständen, Knoblauchzehen und Tomaten zu ergänzen.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Spalterbsen – 200 gr.
- Karotten – 3 Stk.
- Kartoffeln – 700 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Blumenkohl – 400 gr.
- Tomaten – 1 Stk.
- Grüns – 1 Bund.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Karotten schälen und unter fließendem Wasser abspülen. Wir teilen den Blumenkohl in kleine Blütenstände.
Schritt 2. Geschnittene Kartoffeln und Karotten in die Pfanne geben, gewaschene Erbsen und Salz hinzufügen – die Zutaten mit Wasser übergießen, sodass die Flüssigkeit die Zutaten 2-3 Zentimeter bedeckt.
Schritt 3. Kochen Sie die Brühe bei etwas niedrigerer Hitze als bei mittlerer Hitze und entfernen Sie dabei unbedingt den entstehenden Schaum mit einem Schaumlöffel. Gleichzeitig den Blumenkohl in einer separaten Schöpfkelle 3–4 Minuten kochen.
Schritt 4. Sobald die Bestandteile der Pfanne weich geworden sind, gehackte Tomaten, Zwiebeln, Kräuter und Knoblauch hinzufügen – 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Die Suppe mit einem Mixer pürieren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6. Servieren Sie die aromatische Suppe auf dem Tisch und legen Sie gekochten Blumenkohl auf jeden Teller. Guten Appetit!
Klassische Erbsensuppe mit Fleisch
Die klassische Erbsensuppe mit Fleisch ist ein reichhaltiger erster Gang, der eine hervorragende Alternative zur banalen Borschtsch- und Kohlsuppe darstellt und niemanden mehr überraschen wird. Wir laden Sie ein, eine herzhafte Schweinefleischsuppe mit Hülsenfrüchten und Gemüse zuzubereiten.
Kochzeit - 3 Stunden
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Erbsen – 200 gr.
- Schweinefleisch – 250 gr.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – ½-1 Stk.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Salz – ½ EL.
- Butter – 30 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schälen Sie zunächst das Gemüse und spülen Sie es zusammen mit dem Fleisch und dem Getreide unter Wasser ab.
Schritt 2. Die Erbsen 60–120 Minuten in Wasser einweichen, dabei das Wasser regelmäßig wechseln. Als nächstes waschen wir die Hülsenfrüchte und gießen sie zusammen mit Schweinefleisch, gehacktem Knoblauch und Salz in kochendes Wasser – Zeit für eine Stunde.
Schritt 3. Nach einer halben Stunde die Kartoffelwürfel in die Brühe geben und weiterkochen.
Schritt 4. Zu diesem Zeitpunkt die gehackten Zwiebeln und Karotten 6-7 Minuten in Butter anbraten – in die Suppe geben und bei Bedarf salzen.
Schritt 5. Gießen Sie die reichhaltige Suppe ein und probieren Sie sie. Guten Appetit!
Hausgemachter Erbsen-Hummus
Selbst gemachter Erbsen-Hummus ist nicht mit einem im Laden gekauften Produkt zu vergleichen, da Geschmack und Aroma der im Laden gekauften Alternative um ein Vielfaches überlegen sind! Da wir Hummus selbst zubereitet haben, können wir außerdem sicher sein, dass in der Zusammensetzung keine Extras, sondern nur Olivenöl, Zitronensaft, Sesam und Knoblauch enthalten sind.
Kochzeit – 13 Std. 20 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Erbsen – 300 gr.
- Sesam – ½ EL.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Zitrone – 1 Stk.
- Olivenöl – 4 EL.
- Wasser – 1 EL.
- Kurkuma – nach Geschmack.
- Koriander - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Erbsen und füllen Sie sie 12 Stunden lang mit Wasser, wobei Sie das Wasser regelmäßig wechseln. Dann die Zutat weich kochen (ca. 60-90 Minuten) und bei schwacher Hitze ohne Zugabe von Salz kochen.
Schritt 2. Zu diesem Zeitpunkt einige Sesamkörner in einer trockenen Pfanne anbraten.
Schritt 3. Die restlichen Samen in einem Mixer schlagen und Olivenöl (2 Esslöffel), Zitronensaft (1-2 Esslöffel) und Eiswasser hinzufügen.
Schritt 4. Die fertige Paste hat eine glatte und gleichmäßige Textur.
Schritt 5. Gießen Sie die restliche Brühe vom Müsli in die Schüssel.
Schritt 6. Pürieren Sie die Erbsen, indem Sie etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Schritt 7. Geben Sie die Sesammischung in die Paste, fügen Sie das restliche Olivenöl und den Zitronensaft hinzu und drücken Sie den Knoblauch durch eine Presse. Salz hinzufügen und die Zutaten würzen, nochmals vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 8. Nehmen Sie eine Probe und passen Sie den Geschmack an, indem Sie die fehlende Zutat hinzufügen.
Schritt 9. Den Hummus in eine Servierschüssel geben und nach Belieben mit schwarzem Sesam und Kräutern dekorieren. Guten Appetit!
Pasteten mit in einer Pfanne gebratenen Erbsen
In der Pfanne gebratene Erbsenkuchen sind eine ideale Ergänzung zu ersten Gängen oder einfach nur einer Tasse Tee. Rötliche Pasteten mit einer reichhaltigen und aromatischen Füllung lassen aufgrund ihrer fluffigen und zarten Textur niemanden gleichgültig. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus vorzubereiten!
Kochzeit – 9 Stunden 25 Minuten
Kochzeit – 50-60 Min.
Portionen – 6-7.
Zutaten:
- Mehl – 500 gr.
- Erbsen – 200 gr.
- Trockenhefe – 1 TL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Gekochtes Wasser – 1 EL.
- Sonnenblumenöl – 50 ml. + zum Braten.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Curry – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor wir mit dem Prozess beginnen, sortieren und waschen wir die Erbsen.Schicht für Schicht die Schale von der Zwiebel entfernen.
Schritt 2. Die Erbsen in einen tiefen Teller geben, mit Wasser auffüllen und 6 Stunden ruhen lassen. Anschließend noch einmal gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
Schritt 3. Gießen Sie ein Glas gekühltes kochendes Wasser in eine andere Schüssel, fügen Sie Hefe hinzu, rühren Sie um und lassen Sie es 10 Minuten lang stehen. Rühren Sie die Mischung.
Schritt 4. Kristallzucker und etwas Salz hinzufügen – umrühren und Mehl und 50 ml Pflanzenöl hinzufügen. Die Zutaten zu einem Teig verrühren und zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
Schritt 5. Während der Teig „ruht“, braten Sie die gehackte Zwiebel in Pflanzenöl an, bis sie hellbraun ist.
Schritt 6. Kochen Sie die gequollenen Erbsen, bis sie weich sind (gespalten – etwa eine Stunde, ganz – zwei Stunden).
Schritt 7. Erbsen mit Röstzwiebeln, Curry, Salz und gemahlenem Pfeffer vermischen.
Schritt 8. Den Teig in kleine Stücke teilen.
Schritt 9. Rollen Sie die Stücke zu runden Kuchen aus, geben Sie die Erbsenmischung in die Mitte und befestigen Sie die Ränder, sodass eine schöne längliche Form entsteht.
Schritt 10. Pflanzenöl in einer dickwandigen Bratpfanne erhitzen und die Halbfabrikate auslegen.
Schritt 11. Die Pasteten bei schwacher Hitze von beiden Seiten anbraten, bis sich eine appetitliche Kruste bildet.
Schritt 12. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Erbsenbrei mit Gemüse
Erbsenbrei mit Gemüse, ergänzt mit Maisgrieß, ist ein herzhaftes und gesundes Gericht, das Ihnen Energie für den ganzen Tag gibt! Als Gemüse empfehlen wir die Verwendung von eingelegten Gurken, Zwiebeln und Karotten. Und um den Prozess zu beschleunigen, sollten Sie Spalterbsen wählen.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Spalterbsen – 200 gr.
- Maisgrieß – 200 gr.
- Sonnenblumenöl – 3 EL.
- Karotte – 1 Stk.
- Eingelegte Gurken – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Wasser – 1 l.
- Scharfe rote Paprika (mariniert) – 1 Stk.
- Salz – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Müsli und Erbsen waschen, in einen Topf mit einem Liter kochendem Salzwasser gießen. Unter häufigem Rühren auf kleinster Flamme etwa 45–50 Minuten köcheln lassen.
Schritt 2. Schälen Sie das Gemüse ohne Zeitverlust. Die marinierten Zutaten aus der Salzlake nehmen.
Schritt 3. Verschiedene Gemüsesorten grob hacken und in erhitztem Pflanzenöl anbraten.
Schritt 4. Den Braten leicht anbräunen, etwas Salz hinzufügen, auf den Brei geben und alles weitere 10-15 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Servieren Sie das Gericht und servieren Sie es auf dem Tisch. Guten Appetit!
Erbsen mit Fleisch in Töpfen gebacken
Mit Fleisch in Töpfen gebackene Erbsen sind eine appetitliche Option für ein komplettes Mittag- oder Abendessen für Sie und Ihre Familie. Als Fleischkomponente können Sie nicht nur Rindfleisch, sondern auch Geflügel oder Schweinefleisch verwenden – Geschmackssache. Natürlich müssen wir die Hülsenfrüchte vorher einweichen, aber das Ergebnis ist das Warten wert!
Kochzeit - 10 Uhr
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Rindfleisch – 400 gr.
- Erbsen – 250 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir „befreien“ das Gemüse von Schale und Schale und waschen es. Die Spalterbsen in Wasser einweichen, bis sie aufquellen (über Nacht).
Schritt 2. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und große Stücke Fleischbrei schnell goldbraun braten.
Schritt 3. Zwiebelhalbringe und geriebene Karotten zum gebräunten Rindfleisch geben – vermischen und etwa 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 4.Geben Sie die frittierten Zutaten in Töpfe, die zum Garen im Ofen geeignet sind.
Schritt 5. Die gewaschenen Hülsenfrüchte gleichmäßig darauf verteilen.
Schritt 6. Füllen Sie die Zutaten mit heißem Wasser, sodass die Flüssigkeit das Essen etwa 2 Zentimeter bedeckt. Lorbeer, Knoblauch, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen – Deckel schließen und für 90 Minuten bei 190 Grad in den Ofen geben.
Schritt 7. Nach anderthalb Stunden den Inhalt des Steinguts auf Teller verteilen und mit der Verkostung beginnen. Guten Appetit!
Erbsenbrei mit Eintopf
Erbsenbrei mit Eintopf ist eine schnelle und leckere Möglichkeit, eine große Familie in weniger als einer Stunde zu ernähren. Diese Kombination der Komponenten sorgt für ein unglaubliches Sättigungsgefühl, das nicht mit einem Schweregefühl im Magen einhergeht, da die Zutaten perfekt miteinander harmonieren.
Kochzeit – 55 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Spalterbsen – 1 EL.
- Eintopf – 300 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Erbsen einige Stunden vor dem Kochen in kaltem Wasser einweichen, dann in ein feinmaschiges Sieb geben und abspülen. In einen Topf geben, Wasser hinzufügen und weich kochen, dabei den Schaum ständig abschöpfen.
Schritt 2. Das Gemüse schälen und schneiden: Karotten in Würfel und Zwiebeln in kleine Würfel oder Viertelringe.
Schritt 3. Die gekochten Hülsenfrüchte mit einem Kartoffelstampfer oder einem Esslöffel zerdrücken.
Schritt 4. Entfernen Sie etwas Fett aus dem Eintopf und schmelzen Sie es in einer Pfanne.
Schritt 5. Das gehackte Gemüse hinzufügen, mischen und anbraten.
Schritt 6. Legen Sie die Fleischkomponente aus und braten Sie die Zutaten etwa 5 Minuten lang an.
Schritt 7Die Zutaten für das Erbsenpüree dazugeben, umrühren und noch ein paar Minuten erhitzen.
Schritt 8. Gehackten Knoblauch, Salz und schwarzen Pfeffer in die Schüssel geben.
Schritt 9. Auf Teller anrichten und mit dem Essen fortfahren. Guten Appetit!
Vielen Dank für den nützlichen Artikel.