Gerichte aus Hackfleisch sind nicht nur Koteletts und Nudeln im Marine-Stil, obwohl man selbst diese Gerichte nur schwer ablehnen kann, ist die Liste viel länger. Mit durchdachten Rezepten und etwas kulinarischer Fantasie können Sie aus Hackfleisch köstliche Gerichte zum Mittag- und Abendessen, für ein Firmenpicknick oder ein üppiges Festmahl zubereiten. Sie können das Hackfleisch selbst zubereiten, um sich seiner Qualität zu vergewissern.
Saftige Rinderhackschnitzel in einer Bratpfanne
Saftige Rinderhackschnitzel in der Pfanne werden einfach und sehr schnell zubereitet. Sie werden appetitlich, saftig und knusprig an den Seiten. Darüber hinaus passen sie hervorragend zu allen Beilagen aus Kartoffeln, Müsli, Nudeln oder Gemüse.
- Rindfleisch ⅘ (Kilogramm)
- Pflanzenöl 4 (Esslöffel)
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Salz 1.5 (Teelöffel)
- Weißbrot 2 Scheiben
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Kuhmilch 1 (Gläser)
-
Wie kocht man ein köstliches Hackfleischgericht? Das Rindfleisch waschen und mit Papiertüchern trocknen. Zwiebelköpfe schälen.
-
Das Rindfleisch und die Zwiebel in große Stücke schneiden.Dann alles durch einen Fleischwolf geben. In das entstandene Hackfleisch ein Hühnerei aufschlagen, salzen und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken, gut vermischen.
-
Schneiden Sie die Kruste von zwei oder drei Scheiben Weißbrot ab, gießen Sie Milch darüber und lassen Sie es einige Minuten ruhen.
-
Wenn das Brotbrei in der Milch aufgeweicht ist, drücken Sie es aus und geben Sie die Mischung mit dem Hackfleisch in eine Schüssel und rühren Sie um.
-
Damit das Hackfleisch dicht wird und seine Form gut behält, müssen Sie es mehrere Minuten lang kneten.
-
Dann befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser, nehmen Sie einen Esslöffel Hackfleisch und formen Sie ein kleines Schnitzel. Sie können alle Schnitzel auf einmal zubereiten und dann mit dem Braten fortfahren. Oder formen Sie mehrere Stücke so, dass sie in die Bratpfanne passen.
-
Geben Sie die Zubereitungen in eine erhitzte Pfanne mit Pflanzenöl. Auf beiden Seiten jeweils 10 Minuten goldbraun braten.
-
Servieren Sie die fertigen Hackschnitzel mit einer beliebigen Beilage Ihrer Wahl. Guten Appetit!
Hackfleischbällchen mit Soße
Hackfleischbällchen mit Soße sind ein wunderbares, farbenfrohes Gericht für ein alltägliches Menü. Dies ist ein völlig autarkes und ausgewogenes Gericht in einer reichhaltigen Tomatensauce, das mit einem Stück frischem Brot serviert werden kann.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Rindfleisch – 0,5 kg.
- Pflanzenöl - nach Geschmack.
- Reis – ½ EL.
- Tomatensaft – 1 l.
- Getrocknetes Basilikum – 1 TL.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Getrockneter Oregano – 1 TL.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Zwiebeln – 2 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1: Der Kochvorgang beginnt mit der Soße. Die geschälten Knoblauchzehen und eine Zwiebel sehr fein hacken. Eine Bratpfanne erhitzen, Pflanzenöl hineingießen und die Zwiebel glasig braten.
Schritt 2.Tomatensaft über die Röstzwiebel gießen, Salz, getrocknetes Basilikum und Oregano hinzufügen und umrühren. Die Soße zugedeckt 20–25 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3. Jetzt können Sie mit dem Hackfleisch fortfahren. Mahlen Sie die zweite Zwiebel und das Rinderbrei durch einen Fleischwolf.
Schritt 4. Spülen Sie den Reis ab und kochen Sie ihn, bis er halb gar ist. Das Müsli zum Hackfleisch geben.
Schritt 5. Aus dem Hackfleisch kleine Kugeln mit einem Gewicht von ca. 50 Gramm rollen.
Schritt 6. Legen Sie die Fleischbällchen in eine Bratpfanne mit Tomatensauce; diese sollte die Fleischbällchen vollständig bedecken. Wenn nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, kochendes Wasser hinzufügen.
Schritt 7: Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie die Fleischbällchen 30 Minuten lang in der Soße. Das Gericht heiß servieren. Guten Appetit!
Rindfleisch-Lula-Kebab
Rindfleischspiesse ist ein originelles Gericht der orientalischen Küche. Natürlich wird er im Originalrezept über dem Feuer gegart, aber in der Pfanne gebraten oder im Ofen gebacken, ist Lula-Kebab nicht weniger lecker. Außerdem muss das Fleisch mit einem Messer zerkleinert werden.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Rinderbrei – 1 kg.
- Kurdjuk – 350 gr.
- Gemahlener Koriander – 1 EL.
- Speisesalz – 2 TL.
- Zwiebeln – 350 gr.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 EL.
- Zira – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Zwiebelköpfe schälen, waschen und dann mit einem Messer sehr fein hacken.
Schritt 2. Als nächstes legen Sie das Fettschwanzfett auf ein Schneidebrett und hacken es so fein wie möglich. Sie können auch normales Schmalz verwenden, aber nicht zu salzig.
Schritt 3. Spülen Sie das Rindfleisch unter fließendem Wasser ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken. Das Fleisch mit einem schweren Messer sehr fein hacken.
Schritt 4. Schwarzen Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander in einem Mörser zermahlen. Oder Sie mahlen die Gewürze in einer Kaffeemühle.Auch bereits zerkleinerte Gewürze funktionieren.
Schritt 5. Gewürze mit Zwiebeln und Fettschwanzfett mischen.
Schritt 6. Fügen Sie gehacktes Rindfleisch zu der resultierenden aromatischen Mischung hinzu, fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu und vermischen Sie alles gut. Die Fleischmasse 10-15 Minuten lang kneten, sie sollte elastisch werden, wie ein Teig.
Schritt 7. Aus dem Hackfleisch längliche Koteletts formen und auf Holzspieße stecken.
Schritt 8. Lula-Kebab eine halbe Stunde bei 190 Grad im Ofen backen. Sie können es heiß mit beliebigen Saucen und Gemüse nach Ihrem Geschmack servieren. Guten Appetit!
Gehackte Rinderigel mit Reis
Gehackte Rinderigel mit Reis sind ein universelles Gericht für ein köstliches Mittag- oder Abendessen. Kinder lieben es wegen seines interessanten Aussehens und Erwachsene schätzen es wegen seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Sie werden oft in Tomatensauce gedünstet und mit einer leichten Beilage serviert.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Hackfleisch – 500 gr.
- Hühnerei – 1 Stk.
- Reis – 100 gr.
- Frühlingszwiebel – 4 Federn.
- Sojasauce – 2 EL.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Mayonnaise – 2 EL.
- Wasser – 300 ml.
- Tomaten – 2 Stk.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – 2 Prisen.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Hackfleisch in eine tiefe Schüssel geben und ein Hühnerei hineinschlagen.
Schritt 2: Einen Löffel Sojasauce hinzufügen.
Schritt 3. Die Produkte salzen und pfeffern. Wenn die Soße sehr salzig ist, darf kein Salz hinzugefügt werden.
Schritt 4. Spülen Sie den Reis ein paar Mal mit Wasser ab und geben Sie ihn in einen gemeinsamen Behälter.
Schritt 5. Die Frühlingszwiebeln waschen und fein hacken. Zum Hackfleisch geben und gut vermischen.
Schritt 6. Soße für Igel zubereiten. Die Tomaten waschen und mit einer feinen Reibe reiben. Die resultierende Masse in einen Topf geben, Mayonnaise, Wasser und Salz hinzufügen und umrühren.
Schritt 7Aus dem Hackfleisch hühnereigroße Frikadellen formen und in die Soße legen.
Schritt 8. Die Igel zugedeckt bei mäßiger Hitze 40 Minuten garen.
Schritt 9. Fertig ist ein leckeres und zartes Fleischgericht aus Rinderhackfleisch. Igel können mit einer Beilage Ihrer Wahl ergänzt werden. Guten Appetit!
PP-Rindskoteletts im Ofen
PP-Rindskoteletts im Ofen sind lecker und vor allem diätetisch und gesund. Sie sollten sich also auf keinen Fall davor scheuen, Rinderkoteletts in Ihre Ernährung aufzunehmen. Dem Hackfleisch wird kein Brot oder Schmalz zugesetzt und durch das Backen im Ofen können Sie überschüssiges Fett und Kalorien loswerden.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Hackfleisch – 0,6 kg.
- Cheddar-Käse – 40 gr.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Haferkleie – 2 EL.
- Eiswasser – 4 EL.
- Karotten – 4 Stk.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Süßer Paprika – nach Geschmack.
- Raffiniertes Pflanzenöl - nach Geschmack.
- Pekingkohl – zum Servieren.
- Sesam – zum Servieren.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Zwiebelköpfe schälen und die Wurzeln abschneiden. Mahlen Sie es mit einem Messer oder einer Küchenmaschine. Anschließend die Zwiebel in Pflanzenöl leicht anbraten, bis sie transparent ist. Eine Hälfte zum Hackfleisch geben, die zweite Hälfte zum Garnieren übrig lassen.
Schritt 2. Geben Sie das Hackfleisch in eine Schüssel, am besten bereiten Sie es selbst aus gekühltem Fleisch zu. Zwiebel, gehackten Knoblauch und Salz zum Hackfleisch geben.
Schritt 3. Reiben Sie den Cheddar-Käse auf einer grobmaschigen Reibe und geben Sie die Späne in eine Schüssel mit Hackfleisch. Fügen Sie auch Haferkleie hinzu.
Schritt 4. Als nächstes 4 Esslöffel Eiswasser hinzufügen und das Hackfleisch einige Minuten lang kneten.
Schritt 5. Schalten Sie den Backofen vorab ein und heizen Sie ihn auf 200 Grad vor.Befeuchten Sie Ihre Handflächen mit kaltem Wasser und formen Sie aus dem Hackfleisch kleine runde Schnitzel. Besprühen Sie die erhitzte Oberfläche der Bratpfanne mit Pflanzenöl und braten Sie die Koteletts schnell von allen Seiten an, damit sie ihre Form behalten. Anschließend die Rinderkoteletts für 10–15 Minuten in den Ofen geben.
Schritt 6. Schälen Sie die Karotten und reiben Sie sie auf einer groben Reibe oder schneiden Sie sie in Streifen. Karotten zu den restlichen Zwiebeln in die Pfanne geben, das Gemüse salzen, mit süßem Paprika bestreuen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 7. PP-Rindskoteletts mit gedünstetem Gemüse und frischem Chinakohl servieren. Nach Belieben das Gericht auch mit Sesamkörnern bestreuen. Guten Appetit!
Hackfleischauflauf im Ofen
Hackfleischauflauf im Ofen ist ein herzhaftes Gericht, originell und appetitlich anzusehen. Es gibt verschiedene Garmethoden und neben der Hauptzutat – Rinderhackfleisch – können alle verfügbaren Produkte verwendet werden: Eier, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Pilze und Käse.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Hackfleisch – 0,5 kg.
- Butter – 40 gr.
- Kartoffeln – 0,5 kg.
- Lauch – 200 gr.
- Kürbis – 100 gr.
- Speisesalz – 1 TL.
- Sauerrahm – 2 EL.
- Unparfümiertes Pflanzenöl – 3 EL.
- Gemahlene Pfeffermischung – 1 Prise.
- Käse – 70 gr.
- Gemahlener süßer Paprika – 1 TL.
- Muskatnuss – 1 TL.
- Brühe/abgekochtes Wasser – 120 ml.
- Getrockneter Thymian – 1 Prise.
- Hühnerei – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Lauch waschen und in halbe Ringe schneiden, das Kürbismark auf einer Reibe mit großen Löchern reiben. Zuerst den Lauch eine Minute in Pflanzenöl anbraten, dann die Kürbisspäne hinzufügen und kochen, bis der Kürbis weich ist.
Schritt 2.Anschließend das Hackfleisch zum Gemüse in die Pfanne geben, umrühren und 5-7 Minuten weiterbraten. Während des Bratens den Braten mit gemahlenem Paprika, Muskatnuss und getrocknetem Thymian bestreuen.
Schritt 3. Als nächstes saure Sahne hinzufügen, Brühe oder abgekochtes Wasser hinzufügen, umrühren, Salz und gemahlenen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Alles zusammen 3-4 Minuten braten, dann etwas abkühlen lassen. Danach das Hühnerei aufschlagen und vermischen.
Schritt 4. Kartoffeln schälen und gut waschen. Schneiden Sie die Knollen in dünne Kreise. Legen Sie die Hälfte der gehackten Kartoffeln auf den Boden der Keramikform.
Schritt 5. Als nächstes legen Sie die Hälfte des Bratguts auf die Kartoffelschicht.
Schritt 6. Dann eine weitere Schicht Kartoffeln und eine Schicht Hackfleisch und Gemüse hinzufügen.
Schritt 7. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab oder decken Sie sie mit Lebensmittelfolie ab und stellen Sie sie für 50-60 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Auflaufs, indem Sie den Zustand der Kartoffeln prüfen; sie sollten weich werden. Sobald die Kartoffeln fertig sind, entfernen Sie die Folie und bestreuen Sie den Auflauf mit geriebenem Käse. Den Auflauf wieder in den Ofen stellen und den Käse schmelzen und bräunen lassen. Es kann auf einer gemeinsamen Platte oder in Portionen serviert werden. Guten Appetit!
Hackfleischbrötchen mit Ei
Hackfleischbrötchen mit Ei ist ein Gericht, das sogar eines Feiertagstisches würdig ist. Für die Füllung gibt es viele Möglichkeiten: Eier, Pilze, Kartoffeln, Gemüse oder andere. Ein originelles Aussehen kann erreicht werden, indem man die Rolle in Speck oder dünnen Blätterteig einwickelt.
Kochzeit – 90 Min.
Kochzeit – 60 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Hackfleisch – 800 gr.
- Sellerie – 2 Stangen.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Grüns – 1 Bund.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Champignons – 300 gr.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Geruchloses Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Trocknen Sie die Bratpfanne über dem Feuer und gießen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl hinein. Gehackte Zwiebeln und Sellerie auf eine erhitzte Oberfläche geben und weich braten.
Schritt 2. Die Champignons waschen, die Kappen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 3. Die Pilze separat in Pflanzenöl anbraten, salzen und gehackte Kräuter dazugeben.
Schritt 4: Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Zwiebel-Sellerie-Mischung dazugeben und verrühren.
Schritt 5. Breiten Sie ein Blatt Pergament auf einer ebenen Fläche aus, legen Sie das Hackfleisch darauf und glätten Sie es zu einem Rechteck. Legen Sie die Pilzfüllung auf das Fleisch und verteilen Sie sie gleichmäßig, ohne bis zum Rand zu reichen.
Schritt 6. Beginnen Sie mit dem Wickeln der Rolle entlang der langen Kante: Heben Sie das Pergament an und entfernen Sie das Hackfleisch vorsichtig mit einem Spatel. Legen Sie die Rolle mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech und geben Sie sie für 60 Minuten in den auf 190 Grad vorgeheizten Ofen.
Schritt 7. Das Ergebnis ist ein sehr aromatisches und schmackhaftes Gericht für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie.
Schritt 8. Und für ein festliches Fest legen Sie das Hackfleischröllchen auf einen Teller und garnieren es mit frischen Kräutern. Guten Appetit!
Hacksteak
Ein kochend heißes Hacksteak vom Rind wird Ihnen einen wahren Geschmacksgenuss bereiten. Aufgrund seiner Verfügbarkeit und Schnelligkeit der Zubereitung ist das Gericht für die tägliche Ernährung geeignet. Natürlich sollte das Hackfleisch aus frischem Rinderfilet sein.
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Rindfleisch – 0,7 kg.
- Rinderschmalz – 100 gr.
- Hühnerei – 1 Stk.
- Grüns - nach Geschmack.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Milch – 40 ml.
- Zwiebeln – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Rindfleisch waschen, Beläge und Adern entfernen. Anschließend das Fleisch mit einem scharfen Messer sehr fein hacken. Machen Sie dasselbe mit Schmalz. Beide gehackten Massen in einer großen Schüssel vermischen.
Schritt 2. Den Zwiebelkopf schälen, die Wurzeln abschneiden und unter fließendem Wasser gut waschen. Dann die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3. Die Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer sehr fein hacken.
Schritt 4: In einer Schüssel Rinderhackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch vermengen. Schlagen Sie ein Hühnerei in die Fleischmischung, fügen Sie Salz und gemahlenen Pfeffer hinzu, vermischen Sie alles gut und schlagen Sie das Hackfleisch auf dem Tisch oder auf dem Boden einer Schüssel.
Schritt 5. Formen Sie das Hackfleisch mit nassen Händen zu runden Steaks. Die Dicke der Rohlinge sollte etwa eineinhalb Zentimeter betragen.
Schritt 6. Die Bratpfanne gut erhitzen und den Boden mit Pflanzenöl einfetten. Steaks bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 10 Minuten grillen. Sie können ein Rinderhacksteak mit einer Beilage aus Kartoffeln und Gemüse servieren. Guten Appetit!
Faule Hackfleisch-Kohlrouladen
Faule Kohlrouladen aus Hackfleisch – lecker, einfach, nahrhaft und gesund. Diese Kochvariante steht dem traditionellen Gericht, bei dem die Fleischfüllung in ganze Kohlblätter eingewickelt wird, in nichts nach. Und manche Leute lieben und bevorzugen nur faule Kohlrouladen.
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit – 60 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Rindfleisch – 260 gr.
- Weißkohl – 120 gr.
- Karotte – 60 gr.
- Hühnerei – 1 Stk.
- Getrockneter Thymian – nach Geschmack.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Reis – 0,5 EL.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Zwiebeln – 100 gr.
- Geruchloses Pflanzenöl – 60 ml.
- Wasser – 1 EL.
- Gemahlener Paprika - nach Geschmack.
- Getrocknetes Basilikum – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1.Spülen Sie den Reis unter fließendem Wasser ab und kochen Sie ihn dann in einem Topf, bis er zur Hälfte gar ist. Den Reis abgießen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 2. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und durch einen Fleischwolf zerkleinern oder mit einem Mixer zerkleinern.
Schritt 3. Den gekochten Reis in eine große Schüssel geben, Hackfleisch dazugeben und das Hühnerei aufschlagen.
Schritt 4. Zwiebeln und Karotten schälen. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten auf einer grobmaschigen Reibe reiben. Gemüse in Pflanzenöl weich braten. Anschließend das geröstete Gemüse mit den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
Schritt 5. Von einem kleinen Kohlkopf die oberen, welken Blätter entfernen, unter fließendem Wasser abspülen, in große Stücke schneiden und mit einem Mixer zerkleinern.
Schritt 6. Kohl in eine Schüssel geben, Salz und trockene Gewürze hinzufügen und die Mischung gründlich vermischen.
Schritt 7. Als nächstes formen Sie mit nassen Händen Kugeln in der Größe eines Hühnereies und legen Sie diese in eine hitzebeständige, mit Pflanzenöl gefettete Form.
Schritt 8. Einen Esslöffel Tomatenmark in einem Glas Wasser auflösen. Gießen Sie die Mischung mit den Kohlrouladen in die Form. Dann legen Sie die faulen Kohlrouladen in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen sie 40 Minuten lang.
Schritt 9. Servieren Sie die Lazy Hackfleisch-Kohlrouladen direkt nach dem Garen mit Sauerrahm und einer Scheibe frischem Brot. Guten Appetit!
Hackfleischbällchen
Diese Hackfleisch-Pastetchen werden mit Sicherheit jedem in Ihrer Familie schmecken. Sie erweisen sich als mäßig fetthaltig und sehr nahrhaft. Die Frikadellen können mit allerlei Beilagen aus Gemüse, Nudeln, Müsli und Kartoffeln serviert werden. Wie Sie sie aus Hackfleisch köstlich zubereiten, verraten wir Ihnen in diesem Rezept.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Hackfleisch – 0,5 kg.
- Geruchloses Pflanzenöl – zum Braten.
- Getrocknetes Basilikum – nach Geschmack.
- Gemahlener süßer Paprika – nach Geschmack.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Semmelbrösel – 3 TL. in den Teig geben + zum Ausrollen
- Sauerrahm – 3 TL.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Hühnerei – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Salz und getrocknetes Basilikum hinzufügen und umrühren.
Schritt 2. Die Zwiebel schälen, waschen und fein hacken. Anschließend die Zwiebel in Pflanzenöl goldbraun anbraten.
Schritt 3. Die Röstzwiebeln mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben und umrühren.
Schritt 4. Als nächstes schlagen Sie ein Hühnerei auf und kneten das Hackfleisch erneut.
Schritt 5. Semmelbrösel zur resultierenden Fleischmasse hinzufügen und vermischen.
Schritt 6. Aus zwei Esslöffeln kleine längliche Kugeln formen.
Schritt 7: Als nächstes panieren Sie die Rinderkoteletts in Semmelbröseln.
Schritt 8. Alle Fleischbällchen in Pflanzenöl braten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
Schritt 9. Legen Sie die Rohlinge in eine hohe Bratpfanne.
Schritt 10. Bereiten Sie die Sauerrahmfüllung vor. Sauerrahm mit Wasser verrühren, sodass etwa 200 Milliliter Mischung entstehen. Mit Salz, gemahlenem Pfeffer und Paprika abschmecken.
Schritt 11. Die gebratenen Fleischbällchen mit Sauerrahmsauce übergießen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen.
Schritt 12. Hackfleischbällchen schmecken köstlich, serviert mit Nudeln und frischem Gemüse. Guten Appetit!