Hühnchen-Hauptgerichte sind köstliche kulinarische Lösungen für Ihre nahrhaften Mittag- und Abendessen. Aus zartem Geflügelfleisch lassen sich zahlreiche Leckereien zubereiten. Die besten Ideen haben wir für Sie in unserer Auswahl von zehn leckeren und unkomplizierten Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos und einer detaillierten Beschreibung des Ablaufs zusammengestellt.
- Georgisches Hühnchen-Tschakhokhbili – ein Klassiker
- Hühnerpilaw in einer Bratpfanne
- Hühnergulasch mit Soße in einer Bratpfanne
- Georgisches Hühnchen-Satsivi – klassisches Rezept
- Julienne mit Hühnchen und Pilzen im Ofen
- Hähnchen im Ärmel gebacken mit Kartoffeln
- Hähnchen mit Gemüse im Ofen gebacken
- Hähnchenbrustschaschlik im Ofen
- Hähnchenfiletröllchen mit Füllung im Ofen
- Französisches Hähnchenfiletfleisch
Georgisches Hühnchen-Tschakhokhbili – ein Klassiker
Georgisches Hühnchen-Tschakhokhbili ist ein klassisches Rezept, das auf jeden Fall eine Beachtung wert ist für diejenigen, die ihren heimischen Tisch bunt abwechslungsreich gestalten möchten. Das fertige Gericht wird Sie mit seinem reichen Geschmack, Aroma und seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften begeistern. Liebhaber der farbenfrohen Küche werden es auf jeden Fall zu schätzen wissen.
- Huhn 1.5 (Kilogramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Pflanzenöl 50 (Milliliter)
- Butter 50 (Gramm)
- Knoblauch ½ (Dinge)
- Trockener Rotwein 150 (Milliliter)
- Tomatensauce 200 (Gramm)
- Getrocknetes Basilikum 1 (Teelöffel)
- Gewürz „Khmeli-Suneli“ 1 (Teelöffel)
- Petersilie 1 TL (getrocknet)
- Gemahlener roter Pfeffer ½ (Teelöffel)
- Paprika 1 (Teelöffel)
- Salz 10 (Gramm)
- Kristallzucker 10 (Gramm)
-
Gehen wir die Liste durch und nehmen alle notwendigen Produkte mit. Das Hähnchen vortauen, waschen und trocknen. Messen Sie die benötigte Menge aromatischer Gewürze ab.
-
Teilen Sie den vorbereiteten Hühnerkadaver in Portionen. Der Einfachheit halber verwenden Sie am besten ein Küchenbeil, aber auch ein scharfes Messer funktioniert.
-
Die geschälte Zwiebel in dünne Halbkreise schneiden, den Knoblauch in Scheiben schneiden.
-
Eine Bratpfanne mit Gemüse und Butter erhitzen. Hier Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Es ist notwendig, dass das Gemüse weich wird und ein helles Aroma verströmt.
-
Nehmen Sie das Gemüse aus der Pfanne und braten Sie die Hähnchenteile hier hellbraun an.
-
Röstzwiebeln und Knoblauch zum Hähnchen geben. Salz, Zucker und alle trockenen aromatischen Gewürze hinzufügen. Umrühren, um sie gleichmäßig zu verteilen.
-
Mit trockenem Rotwein aufgießen und Tomatensauce hinzufügen. Mischen Sie den Inhalt vorsichtig. Die Form mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa 20–25 Minuten köcheln lassen.
-
Georgisches Hühnchen-Chakhokhbili nach dem klassischen Rezept ist fertig. Servieren und genießen!
Hühnerpilaw in einer Bratpfanne
Hühnerpilaw in der Pfanne wird Sie mit seinem hellen Geschmack, seinem Nährwert und seinem schnellen Garprozess begeistern. Außerdem wird der Leckerbissen nicht zu kalorienreich sein. Servieren Sie es zum Mittag- oder Abendessen mit Ihrer Familie. Kann mit frischem Gemüse oder Gurken ergänzt werden. Versuch es!
Kochzeit – 1 Stunde
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 2
Zutaten:
- Hähnchenflügel – 6 Stk.
- Reis – 1 EL.
- Wasser – 2 EL.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Berberitze – 1 TL.
- Salz - nach Geschmack.
- Süßer Paprika – nach Geschmack.
- Zira - nach Geschmack.
- Safran - nach Geschmack.
- Scharfer roter Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1.Bereiten wir die notwendigen Zutaten vor. Die Hähnchenflügel unter Wasser waschen und trocknen. Anschließend schneiden wir sie in zwei Teile. Dies geht am besten mit einem kleinen Küchenbeil, Sie können aber auch ein scharfes Messer verwenden.
Schritt 2. Die Hähnchenstücke in Pflanzenöl goldbraun braten. Es ist nicht nötig, bis zum vollständigen Garen zu braten, sondern nur schnell bei starker Hitze zu bräunen.
Schritt 3. Kreuzkümmel zum Huhn geben und weitere 5 Minuten braten. Während dieser Zeit erhalten die Hähnchenflügel ein appetitliches Aroma.
Schritt 4. Schicken Sie Zwiebelhalbringe und in Würfel geschnittene Karotten hierher.
Schritt 5. Knoblauch-, Safran- und Berberitzenstücke hinzufügen.
Schritt 6. Bestreuen Sie die Leckerei mit den restlichen aromatischen Gewürzen.
Schritt 7. Den Inhalt der Pfanne vermischen und etwa 10-15 Minuten braten.
Schritt 8. Spülen Sie den Reis gründlich unter Wasser ab und gießen Sie ihn in die Zubereitung.
Schritt 9. Füllen Sie das Werkstück mit zwei Gläsern Wasser. Es muss zuerst gekocht werden.
Schritt 10. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gericht etwa 20 Minuten lang unter dem Deckel köcheln.
Schritt 11. Schalten Sie den Herd aus, rühren Sie den Pilaw um und lassen Sie ihn unter dem Deckel noch etwas ziehen.
Schritt 12. Hühnerpilaw in einer Bratpfanne ist fertig. Auf Teller legen und servieren!
Hühnergulasch mit Soße in einer Bratpfanne
Hühnergulasch mit Soße in der Pfanne ist ein köstliches warmes Gericht für Ihr Mittag- oder Abendessen zu Hause. Servieren Sie diesen köstlichen Leckerbissen mit Kartoffelpüree und anderen Beilagen Ihrer Wahl. Geflügelgulasch wird Sie mit seiner Zartheit und besonderen Weichheit begeistern.
Kochzeit – 35 Minuten
Kochzeit – 10 Minuten
Portionen – 2
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 300 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zehen.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Sauerrahm – 3,5 EL.
- Wasser – 100 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Mehl – 2 EL.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte vor. Wir reinigen das Gemüse vor, spülen das Hühnerfleisch unter Wasser ab und wischen Feuchtigkeit mit Papiertüchern ab.
Schritt 2. Als nächstes schneiden Sie das Hühnerfleisch in kleine Stücke.
Schritt 3. Das Filet in eine Tüte geben, mit Mehl bestäuben und alles gut schütteln.
Schritt 4. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Karotten auf einer Reibe mit großen Nelken reiben.
Schritt 5. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Das Filet hier etwa vier Minuten anbraten, dann das Gemüse dazugeben. Umrühren und weitere ca. 5 Minuten braten.
Schritt 6. Tomatenmark mit Sauerrahm und Wasser mischen. Die Mischung über Hühnchen und Gemüse gießen. Salz hinzufügen und alles mit gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.
Schritt 7. Den Leckerbissen bei schwacher Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Hühnergulasch mit Soße in einer Bratpfanne ist fertig. Mit herzhaften Beilagen ganz nach Ihrem Geschmack servieren!
Georgisches Hühnchen-Satsivi – klassisches Rezept
Georgisches Hühnchen-Satsivi ist ein klassisches Rezept aus der berühmten bunten Küche. Wenn Sie helle Gerichte mit reichhaltigem Geschmack, würzigen Noten und unvergesslichem Aroma mögen, dann sollten Sie unbedingt unser Schritt-für-Schritt-Rezept verwenden.
Kochzeit – 3 Stunden
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 4
Zutaten:
- Huhn – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 kg.
- Butter – 20 gr.
- Koriander - 4 Zweige.
- Geschälte Walnüsse – 0,6 kg.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 EL.
- Gemahlener Koriander – 1 EL.
- Gemahlener Imeretischer Safran – 1 EL.
- Nelken – 3 Knospen.
- Gemahlener Zimt – 1 Prise.
- Knoblauch – 5 Zehen.
- Salz - nach Geschmack.
- Weißweinessig – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Wir waschen das Huhn gut, geben es in einen großen Topf, füllen ihn mit Wasser und stellen ihn auf den Herd.
Schritt 2. Nach dem Kochen eineinhalb Stunden kochen lassen. Entfernen Sie den Schaum regelmäßig.
Schritt 3. Den gekochten Vogel aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Käsetuch abseihen und in den Kühlschrank stellen. Dort belassen, bis sich auf der Oberfläche eine fettige Kruste bildet.
Schritt 4. Die Butter schmelzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen. Legen Sie das ganze gekochte Hähnchen hierher. 30 Minuten bei 190 Grad backen.
Schritt 5. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen abkühlen und teilen Sie es in Portionen. Legen Sie sie in einen tiefen Teller, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie eine Weile stehen.
Schritt 6. Verhärtetes Fett aus der Brühe entfernen. In einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel glasig braten. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
Schritt 7. Den Koriander waschen, trocknen und in einem Mixer mahlen. Geben Sie das entstandene Fruchtfleisch in einen Mullbeutel. Den Saft auspressen.
Schritt 8. Walnüsse schälen und hacken. Anschließend mit Koriander, Pfeffer, Safran und Koriandersaft vermischen. Nelkenknospen, Zimt und Salz in einem Mörser zerstoßen. Geben Sie die Mischung zu den Nüssen und vermischen Sie alles noch einmal.
Schritt 9. Gießen Sie einen Löffel Hühnerbrühe hinein und fügen Sie gehackten Knoblauch hinzu. Mischen.
Schritt 10. Kochen Sie die restliche Hühnerbrühe. Wir versenden hier die Nusszubereitung portionsweise. Umrühren und etwa 2-3 Minuten kochen lassen.
Schritt 11. Hähnchenstücke und Röstzwiebeln in die vorbereitete Satsivi-Sauce geben. Den Inhalt zum Kochen bringen, Weinessig und Lorbeerblätter hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen, mit Salz abschmecken. Dann den Herd ausschalten und die Leckerei 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 12. Georgisches Hähnchen-Satsivi nach klassischem Rezept ist fertig. Bedienen Sie sich!
Julienne mit Hühnchen und Pilzen im Ofen
Julienne mit Hühnchen und Pilzen im Ofen ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das durch seinen delikaten Geschmack und sein unglaublich appetitliches Aussehen überrascht. Der Leckerbissen eignet sich für das Abendessen zu Hause, kann aber auch als herzhafter Feiertagssnack oder Buffet serviert werden.
Kochzeit – 50 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 2
Zutaten:
- Hähnchenschenkelfilet – 300 gr.
- Champignons – 400 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Butter – 20 gr.
- Olivenöl – 1 EL.
- Knoblauch – 2 Zehen.
- Briekäse – 100 gr.
- Hartkäse – 100 gr.
- Sahne – 100 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Gemahlene Muskatnuss – 2 Prisen.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Schritt 2. Die Champignons gut waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 3. Das gewaschene und getrocknete Schenkelfilet in dünne Streifen schneiden.
Schritt 4. Eine Bratpfanne mit Olivenöl und Butter erhitzen.
Schritt 5. Legen Sie die gehackte Zwiebel hierher und braten Sie sie einige Minuten lang an.
Schritt 6. Die Pilze zur Zwiebel geben und alles weitere 3-4 Minuten anbraten.
Schritt 7. Legen Sie die Hähnchenstücke in die Pfanne. Salzen und pfeffern Sie das Essen nach Geschmack und braten Sie es etwa 5 Minuten lang unter ständigem Rühren.
Schritt 8. Den Briekäse in kleine Würfel schneiden.
Schritt 9. Wir schicken sie mit Pilzen zum Huhn. Sahne einfüllen und Muskatnuss hinzufügen. Rühren und köcheln lassen, bis eine glatte, glatte Soße entsteht.
Schritt 10. Den Teig in eine Auflaufform geben.
Schritt 11. Mit geriebenem Hartkäse bestreuen und für 15-20 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Sie müssen den Käse schmelzen.
Schritt 12. Julienne mit Hühnchen und Pilzen im Ofen ist fertig. An den Tisch servieren!
Hähnchen im Ärmel gebacken mit Kartoffeln
Im Ärmel gebackenes Hühnchen mit Kartoffeln ist ein appetitliches und sättigendes Gericht für Ihr Mittag-, Abendessen oder Ihren Urlaub zu Hause. Um einen Rotkohl mit Kartoffeln zuzubereiten, beachten Sie das bewährte Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl. Abwechseln Sie Ihr Menü mit einem herzhaften, warmen Leckerbissen.
Kochzeit – 2 Stunden 20 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Kleines Huhn – 1 Stk.
- Kartoffeln – 1 kg.
- Wasser – 100 ml.
- Zitrone – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Paprikamischung - nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Edelwicken – 4 Stk.
- Sauerrahm – zum Einfetten des Hähnchens.
- Wasser – 0,5 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor. Spülen Sie das Hähnchen gut unter Wasser ab und trocknen Sie es ab.
Schritt 2. Die Paprikamischung in einem Mörser zermahlen und mit Salz und Zitronensaft aus zwei Zitronenhälften vermischen. Das Hähnchen innen und außen mit der Mischung bestreichen.
Schritt 3. In den Vogel geben wir eine halbe gepresste Zitrone, zwei Pimenterbsen und ein Lorbeerblatt. Sichern Sie das Loch mit einem Zahnstocher oder Kochgarn.
Schritt 4. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Mischen Sie sie mit Salz und den restlichen Pfefferkörnern, die wir zunächst hacken. Zusammen mit dem Hähnchen in eine Backhülse geben und ein halbes Glas Wasser hineingießen.
Schritt 5. Binden Sie den Ärmel auf beiden Seiten zusammen. Legen Sie das Werkstück in eine Auflaufform und stellen Sie es für anderthalb Stunden in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen.
Schritt 6. Nach anderthalb Stunden reißen wir den Ärmel auf. Das Hähnchen mit Sauerrahm bestreichen und für 30 Minuten wieder in den Ofen stellen.
Schritt 7. Im Ärmel gebackenes Hähnchen mit Kartoffeln ist fertig. An den Tisch servieren!
Hähnchen mit Gemüse im Ofen gebacken
Mit Gemüse im Ofen gebackenes Hähnchen wird Sie mit seiner Saftigkeit und seinem hellen Aussehen angenehm überraschen.Eine tolle kulinarische Idee für Ihr Familienmittag- oder -abendessen. Nutzen Sie unser Rezept. Mit seiner Hilfe wird der Garvorgang sehr schnell und einfach.
Kochzeit – 40 Minuten
Kochzeit – 10 Minuten
Portionen – 3
Zutaten:
- Hähnchenkeulen – 3 Stk.
- Aubergine – 1 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Rote Zwiebel – 1 Stk.
- Tomate – 1 Stk.
- Champignons – 3 Stk.
- Paprika – 0,5 Stk.
- Gewürze für Hühnchen – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Sojasauce – 40 ml.
- Thymian - nach Geschmack.
- Rosmarin - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten aus der Liste vor. Hähnchen und Gemüse unter Wasser abspülen.
Schritt 2. Reiben Sie die Hähnchenkeulen mit Salz und Hühnergewürzen ein.
Schritt 3. Aubergine und Zucchini in mittelgroße Stücke schneiden.
Schritt 4. Wir schneiden auch die Champignons, die rote Zwiebel und die Paprika in kleine Stücke.
Schritt 5. Gemüse und Pilze in eine Auflaufform geben. Wir legen hier auch Tomatenscheiben ein. Das Essen mit Salz, Gewürzen, Rosmarin und Thymian bestreuen, Pflanzenöl und Sojasauce darübergießen.
Schritt 6. Hähnchenkeulen auf das Gemüse legen. Decken Sie das Werkstück mit Folie ab und legen Sie es in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. 15 Minuten kochen lassen, dann die Folie entfernen und weitere 15 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Das mit Gemüse im Ofen gebackene Hähnchen ist fertig. Den Leckerbissen auf einen Teller legen und servieren!
Hähnchenbrustschaschlik im Ofen
Hähnchenbrustschaschlik im Ofen ist ein köstliches warmes Gericht für Ihr Mittag-, Abendessen oder Ihren Urlaub zu Hause. Servieren Sie diesen köstlichen Leckerbissen mit frischem Gemüse oder anderen Beilagen Ihrer Wahl. Nutzen Sie zur Zubereitung eine einfache und schnelle kulinarische Idee aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 1 Stunde 50 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Hähnchenbrust – 0,6 kg.
- Mayonnaise – 2 EL.
- Sojasauce – 2 EL.
- Tomatensauce – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Knoblauch – 1 Zehe.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.
Schritt 2. Das Hähnchenbrustfleisch vom Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden. Legen Sie sie in eine tiefe Schüssel.
Schritt 3. Mayonnaise über die Hähnchenstücke gießen.
Schritt 4. Fügen Sie hier Tomatensauce hinzu.
Schritt 5. Zwei Esslöffel Sojasauce hinzufügen.
Schritt 6. Durch die geschälte Knoblauchzehe drücken.
Schritt 7. Salzen, pfeffern und alles gut vermischen. Die Hähnchenteile mit Frischhaltefolie abdecken und 30–60 Minuten marinieren lassen.
Schritt 8. Die Hähnchenstücke auf Holzspieße stecken, die zuvor 30 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht wurden. Den Teig über die Auflaufform legen.
Schritt 9. Für 40 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
Schritt 10. Hähnchenbrustschaschlik im Ofen ist fertig. Schnell servieren und genießen!
Hähnchenfiletröllchen mit Füllung im Ofen
Hähnchenfiletröllchen mit Füllung im Ofen sind eine originelle kulinarische Idee, die sich leicht zu Hause umsetzen lässt. Das fertige Gericht wird unglaublich saftig und weich. Geeignet sowohl für ein Familienessen als auch für Ihren Urlaub. Versuch es!
Kochzeit – 45 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 4
Zutaten:
- Hähnchenbrust – 4 Stk.
- Geriebener Käse – 1,5 EL.
- Knoblauch – 2 Zehen.
- Butter – 100 gr.
- Petersilie – 1 Bund.
- Mayonnaise – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor.Trennen Sie das Hähnchenfilet vorsichtig vom Knochen. Es ist notwendig, feste Schichten für Rollen zu erhalten.
Schritt 2. Die gewaschene Petersilie fein hacken und in eine tiefe Schüssel geben.
Schritt 3. Hier geriebenen Käse hinzufügen. Wählen Sie eine Sorte, die gut schmilzt. Lassen Sie etwas Käse zum Backen übrig.
Schritt 4. Drücken Sie die Knoblauchzehen in die Zubereitung.
Schritt 5. Fügen Sie der Mischung weiche Butterstücke hinzu.
Schritt 6. Bestreuen Sie das Essen mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer.
Schritt 7. Kneten Sie die Mischung gründlich durch, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
Schritt 8. Schneiden Sie jedes Hähnchenfilet horizontal, sodass wir 8 Stücke erhalten. Die Hähnchenfiletstücke mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Schritt 9. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und schlagen Sie sie mit einem Küchenhammer.
Schritt 10. Wir schlagen auf beiden Seiten.
Schritt 11. Geben Sie etwas Füllung auf den Rand jedes Filets.
Schritt 12. Wir fangen an, die Rohlinge zu festen Rollen zu rollen.
Schritt 13. Mit Holzspießen befestigen.
Schritt 14. Auf diese Weise formen wir alle Rollen.
Schritt 15. Die vorbereiteten Brötchen in eine Pfanne mit Pflanzenöl geben.
Schritt 16. Bei starker Hitze schnell goldbraun braten.
Schritt 17. Legen Sie die goldbraunen Brötchen in eine Auflaufform.
Schritt 18. Bestreichen Sie sie gründlich mit einer kleinen Menge Mayonnaise.
Schritt 19. Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
Schritt 20. Das Gericht 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Schritt 21. Hähnchenfiletröllchen mit Füllung sind fertig im Ofen. Mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren!
Französisches Hähnchenfiletfleisch
Französisches Hähnchenfilet ist ein herzhaftes und köstlich schmeckendes Gericht für Ihr Mittag-, Abendessen oder Ihren Feiertagstisch. Servieren Sie diesen köstlichen Leckerbissen mit frischem Gemüse oder anderen Beilagen Ihrer Wahl.Verwenden Sie zur Zubereitung ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos.
Kochzeit – 1 Stunde
Kochzeit – 15 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 0,6 kg.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Hartkäse – 220 gr.
- Mayonnaise – 80 gr.
- Knoblauch – 3 Zehen.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Französische Kräuter - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Einfetten der Form.
Kochvorgang:
Schritt 1. Decken Sie das Hähnchenfilet mit Folie ab und schlagen Sie es vorsichtig mit einem Küchenhammer auf beiden Seiten.
Schritt 2. Reiben Sie jedes Filet gut mit Salz, gemahlenem Pfeffer, französischen Kräutern und gehacktem Knoblauch ein. Nun empfiehlt es sich, die Stücke 2-3 Stunden marinieren zu lassen.
Schritt 3. Den Käse auf einer groben Reibe reiben, Zwiebeln und Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 4. Die Auflaufform mit Öl bestreichen. Legen Sie hier Zwiebelscheiben, gefolgt von Hähnchenfilet- und Tomatenscheiben.
Schritt 5. Bestreuen Sie das Werkstück mit geriebenem Käse.
Schritt 6. Decken Sie die Form mit Folie ab und stellen Sie sie für 40 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen. 10 Minuten vor dem Garen die Folie entfernen.
Schritt 7. Das französische Hähnchenfilet ist fertig. Auf Teller legen und selbst bedienen!
sehr lecker