Mungobohnengerichte

Mungobohnengerichte

Mungobohnengerichte sind köstliche und nahrhafte kulinarische Lösungen. Mungobohnen sind reich an pflanzlichem Eiweiß, daher haben daraus hergestellte Leckereien wohltuende Eigenschaften. Mit dem Produkt lassen sich köstliche Beilagen, nahrhafte Suppen, Schnitzel und verschiedene Snacks zubereiten. Beachten Sie unsere kulinarische Auswahl von zehn einfachen Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Mungobohnensuppe mit Hühnchen

Mungobohnensuppe mit Hühnchen ist ein köstliches, nahrhaftes und gesundes warmes Gericht für Ihr Familienessen. Wenn Sie Ihr gewohntes Hausmenü abwechslungsreicher gestalten möchten, dann sollten Sie unbedingt unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept nutzen. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben etwas!

Mungobohnengerichte

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Huhn 400 GR. (auf dem Knochen)
  • Maische ½ (Gläser)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Bulgarischer Pfeffer 1 (Dinge)
  • Kartoffel 2 (Dinge)
  • Pflanzenöl 1 (Esslöffel)
  • Tomatenmark 1 (Esslöffel)
  • Salz  schmecken
  • Gewürze und Gewürze 1 (Teelöffel)
Schritte
60 Min.
  1. Die Mungobohnen vorher in Wasser einweichen. Ein besonders langes Einweichen ist nicht erforderlich, daher reicht es aus, das Produkt eine halbe Stunde im Wasser zu lassen.
    Die Mungobohnen vorher in Wasser einweichen. Ein besonders langes Einweichen ist nicht erforderlich, daher reicht es aus, das Produkt eine halbe Stunde im Wasser zu lassen.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
    Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  3. Die Karotten in dünne Streifen schneiden.
    Die Karotten in dünne Streifen schneiden.
  4. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Hier die Zwiebel anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
    Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Hier die Zwiebel anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
  5. Karottenstreifen auf die Zwiebel legen.
    Karottenstreifen auf die Zwiebel legen.
  6. Sobald die Karotten weicher werden, Paprikastreifen zum Inhalt hinzufügen.
    Sobald die Karotten weicher werden, Paprikastreifen zum Inhalt hinzufügen.
  7. Tomatenmark zum Gemüse hinzufügen.
    Tomatenmark zum Gemüse hinzufügen.
  8. Etwas Wasser angießen, umrühren und nach dem Kochen 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
    Etwas Wasser angießen, umrühren und nach dem Kochen 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  9. Kochen Sie die Brühe mit Hühnerfleisch und Knochen. Nehmen Sie das fertige Hähnchen heraus und lassen Sie es abkühlen, damit Sie es in Stücke schneiden können. Geben Sie die vorbereiteten Mungobohnen in die Brühe.
    Kochen Sie die Brühe mit Hühnerfleisch und Knochen. Nehmen Sie das fertige Hähnchen heraus und lassen Sie es abkühlen, damit Sie es in Stücke schneiden können. Geben Sie die vorbereiteten Mungobohnen in die Brühe.
  10. Nachdem die Mungobohnen 20 Minuten lang gekocht wurden, schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel.
    Nachdem die Mungobohnen 20 Minuten lang gekocht wurden, schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel.
  11. Geben Sie die Würfel in die Mungobohnenbrühe.
    Geben Sie die Würfel in die Mungobohnenbrühe.
  12. Kochen, bis die Kartoffeln halb gar sind. Fügen Sie nun das in Tomaten gedünstete Gemüse hinzu.
    Kochen, bis die Kartoffeln halb gar sind. Fügen Sie nun das in Tomaten gedünstete Gemüse hinzu.
  13. Wir versenden hier auch Hühnerfleischstücke. Den Inhalt zum Kochen bringen.
    Wir versenden hier auch Hühnerfleischstücke. Den Inhalt zum Kochen bringen.
  14. Nach dem Kochen Salz hinzufügen.
    Nach dem Kochen Salz hinzufügen.
  15. Gewürze für die Suppe hinzufügen. Das Gericht 10 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
    Gewürze für die Suppe hinzufügen. Das Gericht 10 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
  16. Fertig ist die Mungobohnensuppe mit Hühnchen. Servieren Sie einen köstlichen Leckerbissen auf dem Tisch!
    Fertig ist die Mungobohnensuppe mit Hühnchen. Servieren Sie einen köstlichen Leckerbissen auf dem Tisch!

Mungobohnen-Reisbrei „Mashkichiri“

Mungobohnen-Reisbrei „Mashkichiri“ ist ein Nationalgericht der herzhaften und farbenfrohen usbekischen Küche. Ein appetitlicher Leckerbissen wird Ihren Esstisch interessant abwechslungsreich gestalten. Servieren Sie diesen Brei als nahrhafte Beilage oder als eigenständige Mahlzeit. Ihre Liebsten werden sich freuen!

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Maische – 0,5 EL.
  • Reis – 0,5 EL.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Selleriestangen – 1 Stk.
  • Chilischote – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Petersilie – 3 Zweige.
  • Berberitze – 0,5 TL.
  • Koriander – 0,5 TL.
  • Sumach – 0,5 TL.
  • Zira – 0,5 TL.
  • Gewürze für Pilaw – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Menge Mungobohnen ab und lassen Sie sie eine halbe Stunde lang in Wasser einweichen.

Schritt 2. Die Zwiebel hacken und in Pflanzenöl anbraten, bis sie weich ist.

Schritt 3.Wir ergänzen die Zwiebel mit gehackten Karotten, Sellerie und Chilischote. Das Gemüse anbraten.

Schritt 4. Fügen Sie aromatische Gewürze aus der Liste hinzu. Rühren Sie den Inhalt um und kochen Sie ihn noch ein oder zwei Minuten lang.

Schritt 5. Mungobohnen zum Gemüse geben, mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Anschließend zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten garen.

Schritt 6. Als nächstes gießen Sie gut gewaschenen Reis in die Pfanne.

Schritt 7. Füllen Sie den Inhalt mit Wasser, salzen Sie ihn ab und fügen Sie eine Knoblauchzehe hinzu.

Schritt 8. Decken Sie die Leckerei mit einem Deckel ab und lassen Sie sie etwa 25 bis 30 Minuten köcheln.

Schritt 9. Der Mashkichiri-Mungbohnen-Reisbrei ist fertig. Auf Teller legen und servieren!

Mungobohnen-Pilaw

Mungobohnen-Pilaw ist eine originelle kulinarische Lösung für Ihren Tisch. Ein von der usbekischen Küche inspiriertes Gericht wird Sie mit seinem erstaunlichen Sättigungsgefühl und seinem reichen Geschmack begeistern. Es wird unmöglich sein, einem so hellen und appetitlichen Produkt zu widerstehen. Probieren Sie unbedingt unser Schritt-für-Schritt-Rezept aus!

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Maische – 300 gr.
  • Reis – 0,5 kg.
  • Fleisch – 0,6 kg.
  • Zwiebeln – 5 Stk.
  • Karotten – 0,7 kg.
  • Zira – 6 gr.
  • Salz – 10 gr.
  • Pflanzenöl – 170 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte vor. Die Mungobohnen eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen.

Schritt 2. Das aufgetaute und gewaschene Fleisch in mittelgroße Stücke schneiden.

Schritt 3. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.

Schritt 4. Die geschälten Karotten in dünne Streifen schneiden.

Schritt 5. Einen Kessel mit Pflanzenöl erhitzen. Hier die gehackte Zwiebel goldbraun anbraten. Das Fleisch dazugeben und anbraten, bis sich die Farbe ändert.

Schritt 6. Karottenstifte hinzufügen. Rühren und braten, bis die Zwiebel braun wird. Dann Wasser hinzufügen und den Inhalt 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 7Lassen Sie zu diesem Zeitpunkt das Wasser aus der Mungbohne ab und mischen Sie es mit gut gewaschenem Reis.

Schritt 8. Mungobohnen und Reis gleichmäßig in den Kessel geben. Salzen, Kreuzkümmel hinzufügen und vollständig mit Wasser auffüllen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Reis und die Mungobohnen fertig sind. Das Wasser sollte vollständig verdunsten.

Schritt 9. Mungobohnen-Pilaw ist fertig. Gönnen Sie sich ein köstliches Gericht!

Koreanischer gekeimter Mungobohnensalat

Gekeimter Mungobohnensalat nach koreanischer Art ist ein einfaches und schnell zubereitetes Gericht, das Liebhaber der pflanzlichen Küche unbedingt probieren sollten. Diese Vorspeise eignet sich für vegane, vegetarische und Fastenmenüs. Beachten Sie das bewährte Schritt-für-Schritt-Rezept!

Kochzeit – 25 Minuten

Kochzeit – 10 Minuten

Portionen – 2

Zutaten:

  • Gekeimte Mungobohnen – 1 EL.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Chilischote – nach Geschmack.
  • Zucker – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Essigessenz - nach Geschmack.
  • Sojasauce – 1 EL.
  • Sesam – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 30 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte vor. Wir waschen die gekeimten Mungobohnen und entfernen die Schale.

Schritt 2. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Sesamkörner darin kurz anbraten.

Schritt 3. Gehackte Zwiebeln hier platzieren.

Schritt 4. Die Zwiebel bei schwacher Hitze anbraten, bis sie transparent ist.

Schritt 5. Kochen Sie Wasser in einem Topf und fügen Sie die vorbereiteten gekeimten Mungobohnen hinzu. Kochen Sie es ein bis zwei Minuten lang.

Schritt 6. Die gekochten Bohnen auf ein Sieb geben.

Schritt 7. Als nächstes geben Sie die Mungobohnen in eine Salatschüssel. Wir ergänzen es mit gehacktem Knoblauch, Zucker und gemahlenem schwarzem Pfeffer.

Schritt 8. Chilischote hinzufügen. Sie können getrocknetes oder zerkleinertes Frischprodukt verwenden.

Schritt 9. Mit Sesam gebratene Zwiebeln zu den Bohnen geben.

Schritt 10Mischen Sie den Inhalt gründlich.

Schritt 11. Sojasauce und Essigessenz hinzufügen.

Schritt 12. Der koreanische gekeimte Mungobohnensalat ist fertig. Servieren Sie einen hellen Leckerbissen auf dem Tisch!

Usbekische Mungobohnensuppe mit Fleisch

Die usbekische Mungobohnensuppe mit Fleisch wird Sie mit ihrem hellen Geschmack, ihrem unglaublichen Nährwert und ihrem appetitlichen Aussehen begeistern. Ein warmer erster Gang ergänzt Ihren Esstisch zu Hause ideal. Verwenden Sie zur Zubereitung ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde 40 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Maische – 250 gr.
  • Rindfleisch – 0,7 kg.
  • Kartoffeln – 0,5 kg.
  • Tomate – 250 gr.
  • Sellerie – 2 Stangen.
  • Zwiebeln – 150 gr.
  • Karotten – 150 gr.
  • Kreuzkümmel – 1 TL.
  • Thymian – 5 Zweige.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte vor. Das Gemüse waschen und schälen.

Schritt 2. Das Rindfleisch in eine Pfanne geben, mit Wasser füllen und auf den Herd stellen. Nach dem Kochen eine Stunde kochen lassen.

Schritt 3. Die Mungobohnen gut in kaltem Wasser waschen.

Schritt 4. Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Würfel.

Schritt 5. Die Mungobohnen in die vorbereitete Rinderbrühe geben. 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Als nächstes schicken wir Kartoffelwürfel. Salzen, pfeffern und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 7. Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe.

Schritt 8. Zwiebeln hacken.

Schritt 9. Den Selleriestiel in kleine Würfel schneiden.

Schritt 10. Die vorbereiteten Tomaten hacken.

Schritt 11. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist.

Schritt 12. Karotten zu den Zwiebeln hinzufügen. Alles vermischen und anbraten.

Schritt 13. Wir ergänzen die Zubereitung mit Sellerie. Alles zusammen noch 2-3 Minuten braten.

Schritt 14. Gehackte Tomaten hinzufügen. Zwei Minuten braten.

Schritt 15Wir ergänzen Gemüse mit Kreuzkümmel.

Schritt 16. Alles gut vermischen.

Schritt 17. Gemüse zur Suppe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gericht 5-7 Minuten kochen lassen.

Schritt 18. Fügen Sie Thymian zum Leckerbissen hinzu und schalten Sie nach ein paar Minuten die Hitze aus.

Schritt 19. Usbekische Mungobohnensuppe mit Fleisch ist fertig. Auf Teller verteilen und servieren!

Mungobohnenkoteletts

Mungobohnenkoteletts sind eine unglaublich leckere und nahrhafte kulinarische Idee für Ihr Mittag- oder Abendessen. Dieser Leckerbissen ist eine interessante Alternative zu Fleischkoteletts. Um ein appetitliches Gericht köstlich zuzubereiten, verwenden Sie das Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Maische – 150 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Semmelbrösel – 4 EL.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor. Die Mungobohnen vorher in kaltem Wasser einweichen.

Schritt 2. Kochen Sie die eingeweichte Zutat auf dem Herd, bis sie weich ist.

Schritt 3. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 4. Die gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit Pflanzenöl weich braten.

Schritt 5. Die fertigen Mungobohnen in eine tiefe Schüssel geben.

Schritt 6. Mahlen Sie die Mungobohnen mit einem Stabmixer. Sie benötigen eine weiche Paste.

Schritt 7. Geben Sie die Röstzwiebel in die Zubereitung und schlagen Sie das Hühnerei auf.

Schritt 8. Mehl, Salz und Gewürze hinzufügen.

Schritt 9. Mischen Sie die Mungobohnenmischung gründlich.

Schritt 10. Aus dem Rohling saubere Schnitzel formen und in Semmelbröseln wälzen.

Schritt 11. Die vorbereiteten Schnitzel in eine Pfanne mit Pflanzenöl geben.

Schritt 12. Die Leckereien von allen Seiten goldbraun braten.

Schritt 13. Mungobohnenkoteletts sind fertig. Bedienen Sie sich!

Mungobohnen-Hummus

Mungobohnen-Hummus hat einen besonders delikaten und einprägsamen Geschmack. Das fertige Produkt kann auf Brot, Fladenbrot und andere Mehlprodukte gestrichen werden. Der Leckerbissen erweist sich als unglaublich appetitlich und nahrhaft. Probieren Sie unbedingt unser Schritt-für-Schritt-Rezept aus!

Kochzeit – 6 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Maische – 200 gr.
  • Wasser – 1,5 l.
  • Minze – 5 Zweige.
  • Petersilie – 40 gr.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Sonnenblumenkerne – 70 gr.
  • Olivenöl – 60 ml.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Mungobohnen gut waschen und dann in Wasser kochen. Nach dem Kochen unter dem Deckel etwa 45 Minuten kochen lassen. Salz nach Geschmack.

Schritt 2. Die gekochten Mungobohnen auf ein Sieb geben und das Wasser vollständig abtropfen lassen.

Schritt 3. Bereiten Sie die restlichen Zutaten vor. Minze und Petersilie in einem Mixer zerkleinern, bis eine homogene Paste entsteht, den Saft einer halben Zitrone dazugeben.

Schritt 4. Die Sonnenblumenkerne in einer heißen Pfanne anbraten. Dann in einem Mixer zerkleinern, bis sie krümelig sind.

Schritt 5. Mahlen Sie die gekochten Mungobohnen mit einem Stabmixer. Wir ergänzen es mit einer Mischung aus Grünzeug und Samen. Olivenöl und den Saft der zweiten Zitronenhälfte hinzufügen, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.

Schritt 6. Mischen Sie den Hummus gründlich. Mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Anschließend stellen wir es für mehrere Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 7. Mungobohnen-Hummus ist fertig. Mit Kräutern und Samen garniert servieren. Bedienen Sie sich!

Vegetarische Mungobohnensuppe ohne Fleisch

Vegetarische Mungobohnensuppe ohne Fleisch ist ein sehr leckeres und einfach zuzubereitendes warmes Gericht für ein herzhaftes, hausgemachtes Mittagessen. Wenn Sie kein Fleisch essen und nicht fasten, sollten Sie unsere kulinarische Idee auf keinen Fall außer Acht lassen.Gönnen Sie sich eine heiße Suppe mit Mungobohnen!

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Brei – 1 EL.
  • Wasser – 1,5 l.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Salz – 1 TL.
  • Gemahlener Koriander – 1 TL.
  • Gemahlener Kurkuma – 1 TL.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Pflanzenöl – 70 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Mungobohnen gut waschen und in Wasser einweichen. Anschließend in einem Topf mit 1,5 Liter Wasser kochen.

Schritt 2. Zwiebeln hacken und Karotten reiben. Gemüse in Pflanzenöl anbraten, bis es weich ist.

Schritt 3. Gemüse zu den Mungobohnen geben und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten garen.

Schritt 4. Wenn die Mungobohnen fertig sind, fügen Sie Salz, gemahlene Kurkuma und Koriander hinzu.

Schritt 5. Den Inhalt der Pfanne umrühren, mit Salz abschmecken und nach Geschmack anpassen.

Schritt 6. Pflanzenöl in die Bratpfanne gießen. Fügen Sie hier Mehl hinzu.

Schritt 7. Das Mehl schnell anbraten, bis eine homogene Mischung entsteht. Gießen Sie es in die Suppe. Umrühren, einige Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.

Schritt 8. Fertig ist die vegetarische Mungobohnensuppe ohne Fleisch. Auf Teller verteilen und servieren!

Köstliche Beilage aus Mungobohnen

Eine köstliche Beilage aus Mungobohnen dient als helle Ergänzung zu Fleisch- oder Fischgerichten. Dieses Produkt wird unglaublich nahrhaft und interessant sein. Die Zubereitung ist ganz einfach, wenn Sie unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept verwenden. Abwechseln Sie Ihr Menü mit einer köstlichen Beilage!

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 2

Zutaten:

  • Maische – 100 gr.
  • Karotten – 50 gr.
  • Zwiebeln – 50 gr.
  • Paprika – 30 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Zira – 5 gr.
  • Teriyaki-Sauce – 1 EL.
  • Tomate – 0,5 Stk.
  • Knoblauch – 1 Zehe.
  • Pflanzenöl – 50 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die benötigte Menge Mungobohnen ab.

Schritt 2.In kaltem Wasser einweichen. Tun Sie dies im Voraus und weichen Sie die Zutat einige Stunden lang in Wasser ein.

Schritt 3. Während dieser Zeit nimmt die Mungbohne das gesamte Wasser auf und nimmt an Volumen zu.

Schritt 4. Übertragen Sie es in die Pfanne. Mit Wasser auffüllen und weich kochen.

Schritt 5. Die Zwiebel hacken und die Karotten in Streifen schneiden. Gemüse in Pflanzenöl goldbraun braten.

Schritt 6. Wir versenden hier auch Paprikastreifen und Tomatenscheiben. Köcheln lassen, bis es weich ist.

Schritt 7. Teriyaki-Sauce, Kreuzkümmel und gehackten Knoblauch zum Gemüse geben. Gründlich mischen.

Schritt 8. Mungobohnen zum gewürzten Gemüse hinzufügen. Den Leckerbissen nach Geschmack salzen, mischen und vom Herd nehmen.

Schritt 9. Die köstliche Mungobohnenbeilage ist fertig!

Mungobohnen mit Gemüse

Mungobohnen mit Gemüse sind ein sehr leckeres und nahrhaftes Gericht für Ihr Familienmittag- oder -abendessen. Dieser Leckerbissen ist reich an pflanzlichem Protein, das Ihrem Körper gut tut. Servieren Sie köstliche Mungobohnen als Beilage oder als eigenständigen zweiten Gang.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Brei – 1 EL.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Paprika – 1 Stk.
  • Aubergine – 1 Stk.
  • Sojasauce – 3 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Paprikamischung - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Menge Mungobohnen ab und spülen Sie sie unter Wasser ab.

Schritt 2. Geben Sie das Produkt in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es nach dem Kochen eine Stunde lang bei schwacher Hitze. Nach der Hälfte der Garzeit Salz nach Geschmack hinzufügen.

Schritt 3. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden und in Pflanzenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.

Schritt 4. Ergänzen Sie die Zwiebel mit Karotten-, Auberginen- und Paprikastreifen. Umrühren und bei mäßiger Hitze 10 Minuten braten.

Schritt 5. Sojasauce über das Gemüse gießen. Nochmals mischen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Salzen und pfeffern.

Schritt 6.Gekochte Mungobohnen zum Gemüse geben. Umrühren, erhitzen und vom Herd nehmen.

Schritt 7. Mungobohnen mit Gemüse sind fertig. Die bunten Leckereien auf Tellern anrichten und servieren!

( 297 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch