Gerstengerichte sind für Ihren Körper von großem Nutzen. Graupen enthalten Ballaststoffe, Aminosäuren, Vitamine der Gruppen B, A, U, H und PP sowie Eisen, Jod, Kalium und andere nützliche Mikroelemente. Wenn Sie also Gerstengerichte in Ihre Ernährung aufnehmen, versorgen Sie sich mit den meisten Mikroelementen, die der Körper benötigt. Darüber hinaus sind diese Gerichte sehr vielfältig.
Graupenbrei mit Fleisch
Graupenbrei mit Fleisch ist eines der einfachsten und nahrhaftesten Gerichte, die man aus diesem Getreide zubereiten kann. Porridge kann zum Mittag- und Abendessen für die ganze Familie zubereitet werden. Wichtig ist auch, dass Perlgerste ein sehr preisgünstiges Produkt ist und perfekt kocht.
- Graupen 200 (Gramm)
- Lorbeerblätter 1 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Pflanzenöl 50 (Milliliter)
- Pimenterbsen 5 (Dinge)
- Rindfleisch ½ (Kilogramm)
- Karotte 1 (Dinge)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Wie bereitet man ein köstliches Gerstengericht zu? Nehmen Sie frisches Rinderfilet, messen Sie die Körnung ab, schälen Sie das Gemüse und waschen Sie es.
-
Graupen unter fließendem Wasser abspülen und mehrere Stunden einweichen. Sie können die Graupen abends einweichen und morgens mit dem Kochen beginnen.
-
Lassen Sie das Wasser aus den Graupen ab und übergießen Sie das Müsli im Verhältnis 1:3 mit kochendem Wasser. Lassen Sie das Müsli kochen. Das Wasser etwas salzen und die Gerste etwa eine Stunde kochen lassen.
-
Das Rinderbrei in kleine Würfel schneiden.
-
Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf die erhitzte Oberfläche der Bratpfanne und legen Sie die Rindfleischstücke hinein. Das Fleisch unter gelegentlichem Rühren goldbraun braten.
-
Die Zwiebel in Würfel schneiden und die Karotten reiben.
-
Gehacktes Gemüse zum Fleisch geben, umrühren und 5-7 Minuten bei mäßiger Hitze braten.
-
Das gebratene Rindfleisch und das Gemüse in eine dickwandige Pfanne geben. Den Inhalt des Behälters mit heißem Wasser bedecken, salzen und das Fleisch abschmecken.
-
Das Rindfleisch eine Stunde lang bei schwacher Hitze köcheln lassen. Bei Bedarf heißes Wasser hinzufügen.
-
Anschließend Lorbeerblatt und Pimenterbsen hinzufügen. Den Brei weitere 15 Minuten köcheln lassen.
-
Nun den gekochten Graupenbrei zum Rindfleisch geben, umrühren und bei schwacher Hitze weitere 10 Minuten garen.
-
Sehr leckerer und nahrhafter Graupenbrei mit Fleisch ist fertig, heiß servieren. Guten Appetit!
Gerstenpilaw
Gerstenpilaw ist eine originelle Alternative zu dem berühmten Gericht. Der Pilaw ist sehr lecker, krümelig und aromatisch. Es ist sehr lecker, Gerstenpilaw mit Roggenbrot und Gemüsesalat zu essen. Das Rezept ist sehr gelungen, ohne den Zusatz ist noch nie jemand vom Tisch gegangen.
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 3-5.
Zutaten:
- Rinderbrei – 0,5 kg.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Graupen – 1 EL.
- Unparfümiertes Sonnenblumenöl – 70 ml.
- Karotte – 1 Stk.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Scharfe Chilischote – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Zira – 1 TL.
- Berberitze – 1 EL.
- Gemahlener Paprika – 1 TL.
- Zwiebeln – 2 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Rinderfleisch von Filmen und Adern befreien, waschen und in zufälliger Reihenfolge schneiden.
Schritt 2. Gemüse: Zwiebeln und Karotten, schälen und waschen. Sie können das Gemüse mit einem Messer zerkleinern oder, um sich die Arbeit etwas zu erleichtern, die Karotten reiben.
Schritt 3. Stellen Sie einen Kessel auf das Feuer und gießen Sie Pflanzenöl hinein. Zuerst das Rindfleisch goldbraun braten. Dann die gehackte Zwiebel dazugeben und nach ein paar Minuten die Karotten anbraten, bis sie weich sind. Anschließend Kreuzkümmel und Tomatenmark hinzufügen, umrühren und einige Minuten köcheln lassen. Und erst danach Paprika, Berberitze, Peperoni und eine geschälte Knoblauchzehe hinzufügen.
Schritt 4. Gießen Sie heißes Wasser in den Kessel, so dass es 1,5 bis 2 Zentimeter höher ist als der Bratspiegel von Fleisch und Gemüse. Wenn der Zirvak kocht, salzen Sie ihn und lassen Sie ihn 40 Minuten lang weiter köcheln.
Schritt 5. Spülen Sie die Graupen unter fließendem Wasser ab und legen Sie sie zum Trocknen auf ein Handtuch.
Schritt 6. Anschließend das Müsli in eine erhitzte Pfanne geben und einige Minuten ohne Zugabe von Öl braten.
Schritt 7. Graupen in einen Kessel geben und gleichmäßig auf dem Zirvak verteilen. Gießen Sie heißes Wasser so ein, dass es 2 Zentimeter über dem Müsli steht. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab. Pilaw 40–45 Minuten kochen.
Schritt 8. Nehmen Sie nach dieser Zeit den Deckel ab, rühren Sie den Pilaw um und Sie können Ihre Familie zum Abendessen einladen. Guten Appetit!
Graupenbrei auf Wasser
Graupenbrei mit Wasser ist eine preisgünstige Beilage zu Fleisch, Hühnchen und Fisch oder ein gesundes Frühstück für die ganze Familie. Aber selbst bei der Zubereitung eines so einfachen Gerichts gibt es Feinheiten und Nuancen. Wir verraten Ihnen, wie Sie köstlichen und krümeligen Brei zubereiten.
Kochzeit – 1,5 Stunden
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Graupen – 1 EL.
- Gefiltertes Wasser – 2 EL.
- Speisesalz – 0,5 TL.
- Butter/Pflanzenöl – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Graupen und Wasser abmessen. Sie benötigen außerdem Salz und Butter.
Schritt 2. Sortieren Sie die Körner und spülen Sie sie mehrmals unter fließendem Wasser ab.
Schritt 3. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Salz hinzufügen. Graupen in kochendes Wasser geben.
Schritt 4. Den Brei unter gelegentlichem Rühren 15–20 Minuten kochen. Schalten Sie auch vorher den Backofen ein, damit er auf 160 Grad vorheizt.
Schritt 5. Nach dem Garen die Gerste für eineinhalb Stunden in den Ofen stellen.
Schritt 6. Wenn Sie Graupen zum Frühstück zubereitet haben, würzen Sie diese mit Butter. Wenn Sie es als Beilage servieren möchten, ist die Zugabe von Öl nicht notwendig. Guten Appetit!
Gerstensuppe mit Pilzen
Gerstensuppe mit Pilzen ist reichhaltig, appetitlich und wärmend. Dies ist eine der köstlichsten Optionen für erste Gänge, obwohl sie überraschenderweise sehr preisgünstig ist. Natürlich verleihen Steinpilze das intensivste Pilzaroma, aber wenn sie nicht verfügbar sind, reichen auch Champignons.
Kochzeit – 1,5 Stunden
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 4-6.
Zutaten:
- Frühlingszwiebeln – 4 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Mittelgroße Karotte – 1 Stk.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Getrocknete Steinpilze – 50 gr.
- Große Zwiebel – 1 Stk.
- Getrocknetes Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Mittelgroße Kartoffeln – 2-3 Stück.
- Graupen – 0,5 EL.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie ein halbes Glas Graupen in ein Sieb und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab. Anschließend das Sieb mit Graupen in einen Topf mit kochendem Wasser legen und in dieser Form 30 Minuten weitergaren.
Schritt 2.Die getrockneten Pilze waschen, dann zwei Gläser kochendes Wasser aufgießen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Danach die Pilze in Streifen schneiden und den Pilzaufguss abseihen.
Schritt 3. Den Pilzaufguss in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Dann die Graupen in die kochende Brühe geben und 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 4. Kartoffelknollen, Zwiebeln und Karotten schälen, waschen und in Würfel schneiden. Gehackte Kartoffeln mit Brühe in einen Topf geben und 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, gehackte Zwiebeln und Karotten hinzufügen und das Gemüse bei mittlerer Hitze weich braten. Nach 3 Minuten die Pilze hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
Schritt 6. Das Braten mit Gemüse und Pilzen in einen Topf geben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten weiterkochen. Lassen Sie die fertige Pilzsuppe mit Gerste abgedeckt 10 Minuten stehen, dann können Sie sie auf Teller verteilen. Vor dem Servieren gehackte Frühlingszwiebeln portionsweise hinzufügen. Guten Appetit!
Rassolnik mit Gerste und Gurken
Rassolnik mit Gerste und Gurken ist ein typisches Gericht vieler Hausfrauen. Die Suppe hat einen originellen säuerlich-salzigen Geschmack und ein appetitliches Aroma. Es wird normalerweise mit Sauerrahm gewürzt und mit frischem Roggenbrot serviert.
Kochzeit - 2 Stunden
Kochzeit – 35-40 Min.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Mittelgroße Kartoffeln – 3 Stk.
- Geruchloses Pflanzenöl – 3-4 EL.
- Dill – 1 Bund.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Weiße Zwiebel – 1 Stk.
- Kalbfleisch – 300-400 gr.
- Pfefferkörner - nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
- Graupen – 1 EL. (150 ml.)
- Karotte – 1 Stk.
- Eingelegte Gurken – 3 Stk.
- Gefiltertes Wasser – 2,5 l.
Kochvorgang:
Schritt 1. Für die Gurke benötigen Sie alle aufgeführten Produkte.
Schritt 2.Geben Sie die Graupen in ein Sieb und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Graupen und Kalbfleisch in einen großen Topf geben. Da die Garzeit für Müsli und Fleisch zusammenfällt, werden diese Produkte zusammengelegt. Fügen Sie ein paar Pfefferkörner hinzu, fügen Sie ein Lorbeerblatt hinzu und fügen Sie Wasser hinzu. Kochen, bis das Fleisch und die Körner gar sind, etwa 1,5 Stunden.
Schritt 3. Karotten, Zwiebeln und Gurken in Streifen schneiden.
Schritt 4. Zuerst die Zwiebeln und Karotten in Pflanzenöl weich braten, dann die Gurken hinzufügen und braten, bis das Gemüse fertig ist.
Schritt 5. Die Kartoffeln in Riegel schneiden, in die Brühe geben und die Gurke weitere 10-15 Minuten kochen. Probieren Sie die Kartoffeln, sie sollten weich sein.
Schritt 6. Das geröstete Gemüse in die Brühe geben, gehackten Dill hinzufügen, umrühren und noch ein paar Minuten kochen lassen. Abschmecken, salzen und bei Bedarf Gurkengurke dazugeben.
Schritt 7. Bevor Sie die Gurke mit Gurken servieren, lassen Sie sie 25 bis 30 Minuten unter dem Deckel ziehen. Guten Appetit!
Gerste mit Fleisch im Ofen in einem Topf
Gerste mit Fleisch im Ofen im Topf ist ein interessantes und schmackhaftes Portionsgericht. Sie können es sogar auf einer festlichen Tafel servieren; Ihre Gäste werden eine so originelle Präsentation zu schätzen wissen und die Kochkünste der Gastgeberin auf jeden Fall bemerken. Die Zubereitung des Gerichts ist ganz einfach.
Kochzeit – 2 Stunden 50 Minuten
Kochzeit – 40-50 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Fleisch – 0,6 kg.
- Graupen – 0,4 kg.
- Weiße Zwiebel – 200 gr.
- Karotten – 280 gr.
- Brühe/Wasser – 1,5 l.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Gemahlene Pfeffermischung – nach Geschmack.
- Getrocknetes Basilikum – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 4 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Aus der in der Zutatenliste angegebenen Produktmenge erhalten Sie 4 Töpfe à 600-700 Gramm.
Schritt 2.Spülen Sie das Müsli mit kaltem Wasser ab und lassen Sie es 3-4 Stunden einweichen. Spülen Sie die Gerste vor dem Kochen noch einmal ab.
Schritt 3. Das Fleisch in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, mit Salz, einer Mischung aus gemahlenen Paprikaschoten und getrocknetem Basilikum bestreuen. Umrühren und eine Weile stehen lassen.
Schritt 4. Die Zwiebelköpfe schälen und in Würfel schneiden. Das Fleisch in einer Pfanne anbraten, dann die Zwiebel dazugeben und 2-3 Minuten braten.
Schritt 5. Die Karotten schälen, mit Wasser abspülen und in Würfel schneiden. Karotten in die Pfanne geben und 3-4 Minuten braten.
Schritt 6. Anschließend Graupen zur Bratmischung geben und umrühren.
Schritt 7. Geben Sie die resultierende Mischung aus Getreide, Fleisch und Gemüse in Tontöpfe. Mit Brühe oder Salzwasser aufgießen, in jeden Topf ein Lorbeerblatt geben und mit Deckeln abdecken.
Schritt 8. Das Gericht im Ofen bei 200 Grad 30-40 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 1-1,5 Stunden garen. Überprüfen Sie beim Backen, ob Sie Wasser hinzufügen müssen. Lassen Sie die Gerste mit dem Fleisch vor dem Servieren noch 20 Minuten im ausgeschalteten Ofen. Guten Appetit!
Fischsuppe mit Gerste
Fischsuppe mit Gerste ist ein leichter Eintopf für ein festes Mittagessen und zudem sehr lecker. Von Zeit zu Zeit können Sie Fischtage für die Familie organisieren. Darüber hinaus kann die Brühe mit jedem beliebigen Fisch zubereitet werden, den Sie zur Hand haben. Wir kochen rosa Lachssuppe.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit – 50 Min.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Kopf und Schwanz vom rosa Lachs – 0,5 kg.
- Graupen – 75 gr.
- Mittelgroße Karotten – 150 gr.
- Dill – 10 gr.
- Weiße Zwiebel – 120 gr.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Getrocknetes Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Kartoffeln – 220 gr.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Frühlingszwiebel – 25 gr.
- Petersilie – 15 gr.
- Gefiltertes Wasser – 2 l.
Kochvorgang:
Schritt 1. Teile des rosa Lachskadavers auftauen und unter fließendem Wasser waschen. Das Gemüse schälen, alle anderen notwendigen Produkte abmessen.
Schritt 2. Kopf und Schwanz des rosa Lachses in einen Topf geben und mit Wasser füllen. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und lassen Sie die Fischbrühe 25 Minuten lang kochen. Von Zeit zu Zeit den Schaum von der Oberfläche der Brühe abschöpfen.
Schritt 3. Mehrere Kartoffelknollen in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4. Den Zwiebelkopf ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Schritt 5. Reiben Sie die Karotten mit einer Reibe mit großen Löchern.
Schritt 6. Die Frühlingszwiebeln mit einem Messer fein hacken.
Schritt 7. Wenn die Brühe fertig ist, nehmen Sie den Fisch heraus. Die Brühe selbst muss abgeseiht werden, damit keine kleinen Gräten darin zurückbleiben.
Schritt 8. Gießen Sie die Brühe in einen Topf, fügen Sie gehackte Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten hinzu. Spülen Sie auch die Graupen ab und gießen Sie sie in die Pfanne.
Schritt 9. Frühlingszwiebeln und Lorbeerblätter hinzufügen. Kochen Sie die Suppe etwa 20 Minuten lang, bis das Gemüse und die Graupen weich sind.
Schritt 10: In der Zwischenzeit die gegarten Fischfilets von den Gräten lösen.
Schritt 11. Dill und Petersilie mit einem Messer fein hacken.
Schritt 12. Am Ende des Garvorgangs, wenn die Kartoffeln und Graupen weich sind, Fischfilet, Salz und gemahlenen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
Schritt 13. Beenden Sie die Zubereitung der Fischsuppe, indem Sie gehackte Kräuter hinzufügen.
Schritt 14. Fischsuppe mit Gerste direkt nach dem Kochen mit Schwarzbrot zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!
Sauerkraut-Kohlsuppe mit Graupen
Überall wird Kohlsuppe aus Sauerkraut und Graupen zubereitet. Dies ist eines der beliebtesten ersten Gerichte im postsowjetischen Raum. Es ist das Getreide, das das Gericht so dickflüssig und nahrhaft macht. Und Sauerkraut verleiht der Kohlsuppe die charakteristische Säure, für die dieses Gericht bei allen beliebt ist.
Kochzeit – 100 Min.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Kartoffeln – 2-3 Stk.
- Weiße Zwiebeln – 2 Stk.
- Tomatenmark – 40 ml.
- Gefiltertes Wasser – 2,5 l.
- Sauerkraut – 150 gr.
- Geruchloses Pflanzenöl – 40 ml.
- Getrocknetes Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Dill – 1 Bund.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Karotte – 1 Stk.
- Schweinefleisch mit Knochen – 500 gr.
- Graupen – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1: Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor. Das Fleisch auftauen lassen, das Gemüse schälen und waschen.
Schritt 2. Graupen mehrmals unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend die Graupen mit kochendem Wasser übergießen und eine Stunde ziehen lassen. Danach das Müsli noch einmal gut ausspülen.
Schritt 3. Den Zwiebelkopf und das Schweinefleisch mit Knochen in einem Topf mit Wasser bedecken. Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und kochen Sie die Brühe für die Suppe. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
Schritt 4. Wenn die Brühe fertig ist, nehmen Sie das Fleisch heraus und werfen Sie den Zwiebelkopf weg. Die Fleischbrühe abseihen und zurück in die Pfanne geben.
Schritt 5. Schneiden Sie die Kartoffeln in Würfel oder Riegel. Wenn die Brühe kocht, Kartoffeln dazugeben und 5-7 Minuten kochen lassen.
Schritt 6. Die Zwiebeln in Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Das gehackte Gemüse in Pflanzenöl 2-3 Minuten anbraten.
Schritt 7. Sauerkraut mit Brühe in einen Topf geben.
Schritt 8. Als nächstes fügen Sie die gequollene Graupen hinzu, rühren um und kochen die Kohlsuppe 15–20 Minuten lang.
Schritt 9. Anschließend das geröstete Gemüse in die Fleischbrühe geben und weitere 3-5 Minuten kochen lassen.
Schritt 10. Wenn das gekochte Fleisch abgekühlt ist, trennen Sie es von den Knochen und schneiden Sie es in kleine Stücke. Gekochtes Schweinefleisch, Tomatenmark, Lorbeerblatt und Salz zur Kohlsuppe geben.
Schritt 11. Zum Schluss gehackte Kräuter hinzufügen und die Kohlsuppe zum Kochen bringen. Anschließend die Pfanne mit einem Deckel abdecken, den Herd ausschalten und die Kohlsuppe 10-15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 12Kohlsuppe mit Graupen ist sehr lecker und reichhaltig. Das Gericht auf Teller verteilen und servieren. Guten Appetit!
Gerste mit Zwiebeln und Pilzen
Gerste mit Zwiebeln und Pilzen ist eine klassische Produktkombination. Dies ist ein Gericht, das in ein vegetarisches Menü aufgenommen werden kann. Für das Rezept können Sie alle frischen oder getrockneten Pilze verwenden. Champignons müssen beispielsweise nicht so lange gekocht werden wie Steinpilze oder Honigpilze.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 4-6.
Zutaten:
- Gefiltertes Wasser – 1 l. + 1,5 EL.
- Champignons – 0,5 kg.
- Geruchloses Pflanzenöl – 2 EL.
- Weiße Zwiebel – 1 Stk.
- Sojasauce - nach Geschmack.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Graupen – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie zwei Tassen Graupen in ein Sieb und spülen Sie es gut unter Leitungswasser ab. Gießen Sie etwas Wasser in einen Topf, stellen Sie ihn auf den Herd und bringen Sie ihn zum Kochen. Legen Sie ein Sieb mit Graupen in einen Topf, decken Sie das Gebilde mit einem Deckel ab und lassen Sie es 20 Minuten bei mäßiger Hitze stehen.
Schritt 2. Kochen Sie separat einen Liter Wasser, fügen Sie eine Prise Salz und einen Esslöffel Pflanzenöl hinzu. Gedünstete Graupen in einen Topf mit Wasser geben. Den Inhalt der Pfanne erneut zum Kochen bringen und bei mäßiger Hitze 20 Minuten kochen lassen. Geben Sie die Graupen dann in ein Sieb oder Sieb, um das Wasser abtropfen zu lassen.
Schritt 3. Champignons waschen und in Scheiben schneiden. Die gehackten Champignons mit eineinhalb Gläsern Wasser übergießen, salzen und 6 Minuten kochen lassen. Dann die Champignons mit einem Schaumlöffel auffangen und die Brühe abseihen.
Schritt 4. Den Zwiebelkopf in kleine Würfel schneiden. Erhitzen Sie das Pflanzenöl auf höchster Stufe und braten Sie zunächst die Zwiebel 4 Minuten lang an.Dann die Pilze dazugeben und weitere 3 Minuten braten, bis sie braun sind.
Schritt 5. Danach die Graupen mit den Röstzwiebeln und Champignons in die Pfanne geben, umrühren und das Gericht einige Minuten erhitzen.
Schritt 6. Die Pilzbrühe zum Kochen bringen und Sojasauce hinzufügen. Gießen Sie die resultierende Mischung mit Graupen in eine Pfanne, rühren Sie um und lassen Sie sie eine Stunde lang bei mäßiger Hitze köcheln. Oder Sie backen Graupen mit Pilzen im Ofen.
Schritt 7. Graupen mit Pilzen und Zwiebeln als separates Gericht oder als Beilage zu Fleisch servieren. Guten Appetit!
Kharcho mit Graupen
Kharcho mit Graupen ist eine ausgezeichnete Option für ein herzhaftes und leckeres Mittagessen. Dieses Gericht hat georgische Wurzeln, weshalb es so hell und unglaublich aromatisch schmeckt. Wenn Sie keine traditionelle Tkemali-Sauce haben, können Sie die Sauce mit eingelegten Gurken säuerlicher machen.
Kochzeit – 180 Min.
Kochzeit – 40-60 Min.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Rindfleisch – 0,3 kg.
- Mittelgroße Kartoffeln – 1 Stk.
- Utskho-suneli – 1 TL.
- Weiße Zwiebel – 1 Stk.
- Graupen – 0,5 EL.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Pastinakenwurzel – 50 gr.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Tkemali-Sauce – 2 EL.
- Eingelegte Gurken – 2-3 Stk.
- Speisesalz – 1 TL.
- Pimenterbsen – 5 Stk.
- Getrocknetes Lorbeerblatt – 2 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie ein halbes Glas Graupen in eine Schüssel und spülen Sie es ein paar Mal unter fließendem Wasser aus. Anschließend das Müsli mit kochendem Wasser übergießen. Das Rinderfilet unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden.
Schritt 2. Das Rindfleisch in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Nach dem Kochen das erste Wasser abgießen. Dann noch einmal heißes Wasser aufgießen, ein paar Lorbeerblätter und Pimenterbsen ins Wasser werfen.Kochen Sie das Fleisch, bis es fertig ist.
Schritt 3. Spülen Sie die gequollenen Graupen noch einmal ab und geben Sie sie in die Rinderbrühe. Ab dem Moment des Kochens 15–20 Minuten kochen lassen.
Schritt 4. Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und weiteres Gemüse und Gewürze vorbereiten.
Schritt 5. Die Kartoffeln in Würfel schneiden und zur Brühe geben, weiter kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
Schritt 6: Beginnen Sie in der Zwischenzeit mit dem Braten. Zwiebel, Knoblauch und Pastinaken hacken. Frittieren Sie diese Produkte in Pflanzenöl.
Schritt 7. Als nächstes Tkemali zum Braten geben, umrühren und noch ein paar Minuten kochen lassen.
Schritt 8. Die eingelegten Gurken reiben und in die Fritteuse geben. Alles zusammen bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln lassen.
Schritt 9. Das geröstete Gemüse in die Suppe geben, umrühren und 4-5 Minuten kochen lassen. Zum Schluss Salz und Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
Schritt 10. Kharcho mit Graupen ist sehr sättigend und lecker. Ihre Lieben werden sich freuen. Guten Appetit!