Tomatengerichte sind saftige und sehr aromatische Gerichte, die Sie durch ihre Vielfalt angenehm überraschen werden. Aus diesen runden roten Früchten kann man alles zubereiten, von kalten oder heißen Suppen bis hin zu Gourmet-Vorspeisen. Tomaten sind ein vielseitiges Produkt, das zu den unterschiedlichsten Zutaten passt, zum Beispiel zu Fleisch oder Geflügel, Käse oder Mayonnaise. Nachdem Sie diese Auswahl gelesen haben, werden Sie also bestimmt etwas für sich auswählen.
Tomatensuppe aus frischen Tomaten
Tomatensuppe aus frischen Tomaten, zubereitet mit Gemüse wie roten Paprika, Zwiebeln und Knoblauch, ist ein Gericht mit einem unglaublich reichen Geschmack und Aroma. Oregano passt gut zu Gemüse, zum Servieren empfehlen wir Kichererbsen oder Croutons.
- Tomaten 1 (Kilogramm)
- Bulgarischer Pfeffer 400 GR. (rot und geschält)
- Zwiebelzwiebeln 80 (Gramm)
- Knoblauch 4 (Teile)
- Olivenöl 2 (Esslöffel)
- Oregano 2 kneift
- Wasser 100 (Milliliter)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Die Paprika halbieren und Stiele, weiße Membranen und Kerne entfernen. In ziemlich große Stücke schneiden.
-
Saftige Tomaten je nach Größe in 4-6 Scheiben schneiden.
-
Wir „befreien“ die Zwiebel von der Schale und schneiden sie in halbe Ringe.
-
Ein flaches Backblech mit Backpapier auslegen und die Gemüsemischung darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Oregano, ganzen und ungeschälten Knoblauchzehen, gemahlenem Pfeffer und Salz würzen.
-
Bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten backen.
-
Die eingeweichten Zutaten zusammen mit dem Saft in eine Mixerschüssel geben (Knoblauch schälen und zu den restlichen Zutaten geben).
-
Pürieren, bis alles glatt und homogen ist.
-
Mahlen Sie die resultierende Masse durch ein Sieb mit feinen Löchern.
-
Das Gemüsepüree in einen Topf geben und mit Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
-
Heiß servieren und genießen. Guten Appetit!
Mit Käse und Knoblauch gebackene Tomaten
Mit Käse und Knoblauch gebackene Tomaten sind eine duftende und köstliche warme Vorspeise, die ein gewöhnliches Familienessen leicht abwechslungsreich gestalten oder einen für jeden Anlass gedeckten Feiertagstisch schmücken kann. Für mehr Fülle empfehlen wir die Verwendung von frischem Basilikum und Knoblauch.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit – 7-10 Min.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Tomaten – 1-1,5 kg.
- Basilikum – 1 Bund.
- Knoblauch – 3-4 Zähne.
- Hartkäse – 200 gr.
- Olivenöl – 2 EL.
- Balsamico-Essig – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Knoblauchzehen vom Kopf trennen und mit der Messerkante andrücken, die Schalen entfernen und hacken.
Schritt 2.Wir spülen die Tomaten unter fließendem Wasser ab, schneiden sie in Viertel und entfernen unbedingt die Stelle, an der der Stiel befestigt ist.
Schritt 3. Waschen Sie die duftenden Basilikumblätter und schütteln Sie überschüssige Feuchtigkeit ab. Mit einer Küchenschere in kleine Stücke schneiden.
Schritt 4. In einem breiten Behälter Tomaten, Basilikum und Knoblauch vermischen. Die Zutaten mit Essig, Olivenöl, Salz und gemahlenem Pfeffer würzen und nochmals umrühren.
Schritt 5. Übertragen Sie das aromatische „Set“ in eine hitzebeständige, mit Olivenöl eingefettete Form und backen Sie es 15 bis 20 Minuten lang (180 Grad).
Schritt 6. Zerkleinern Sie den Käse ohne Zeitverlust mit einer Borretschreibe in Hobelspäne.
Schritt 7. Nach 15 Minuten die Form mit Käse bestreuen und zurück in den Ofen stellen, bis er geschmolzen ist. In Kombination mit frischen Baguettescheiben servieren – probieren Sie es aus. Guten Appetit!
Tomaten auf Koreanisch
Koreanische Tomaten sind ein süß-saurer und mäßig scharfer Snack, der sicherlich alle Liebhaber der asiatischen Küche ansprechen wird. Die Vorbereitung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und das Ergebnis ist mehr als lobenswert. Marinierte Tomaten passen hervorragend zu heißen Kartoffeln sowie zu Fleisch- und Geflügelgerichten.
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Tomaten – 500 gr.
- Paprika – 200 gr.
- Knoblauch – 15 gr.
- Chilischote – 10 gr.
- Dill – 20 gr.
- Sonnenblumenöl – 4-5 EL.
- Essig 9 % – 1-2 EL.
- Kristallzucker – ½ EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die in der Liste aufgeführten Gemüsesorten mit Wasser und lassen Sie sie etwas trocknen.
Schritt 2. Das Paprikamark in große Quadrate schneiden, den Knoblauch schälen und das Gemüse abspülen.
Schritt 3.Chilischoten, Paprika, Knoblauch und Kräuter in einer Mixerschüssel vermischen.
Schritt 4. Schneiden Sie die Tomaten in 2-4 Teile.
Schritt 5. Mischen Sie die Tomatenscheiben mit der resultierenden Paste sowie Salz, Kristallzucker, Essig und Öl.
Schritt 6. 60–90 Minuten einwirken lassen.
Schritt 7. Geben Sie die asiatische Vorspeise in eine schöne Schüssel und servieren Sie sie. Guten Appetit!
Omelett mit Tomaten in einer Pfanne
Ein Omelett mit Tomaten in der Pfanne ist eine einfach zuzubereitende, aber sehr leckere Variante für ein herzhaftes Frühstück oder einen vollwertigen Snack. Durch den Verzehr einer Portion des Gerichts erhalten Sie eine Portion Eiweiß und Ballaststoffe und füllen dementsprechend Ihre Energiereserven auf! Fügen wir Fleischprodukte, Gewürze und Kräuter hinzu.
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit – 8 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Eier – 3 Stk.
- Gekochter Schinken/Wurst – 100 gr.
- Tomaten – 1 Stk.
- Milch – 3 EL.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Butter – 1 TL.
- Petersilie - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einer tiefen Schüssel die Hühnereier unter Zugabe von Milch, etwas gemahlenem Pfeffer und Salz schlagen.
Schritt 2. Schneiden Sie die dicken Wände der Tomaten in Würfel und machen Sie dasselbe mit dem Schinken.
Schritt 3. Erhitzen Sie zwei Ölsorten und braten Sie die gehackten Tomaten und den Schinken einige Minuten lang an.
Schritt 4. Gießen Sie die Omelettmischung über die gebräunten Zutaten, warten Sie, bis sie fest wird, und brechen Sie sie mit einem Spatel in Stücke. Mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa drei Minuten köcheln lassen.
Schritt 5. Das Omelett mit Kräutern bestreuen und servieren. Kochen und Spaß haben!
Instant leicht gesalzene Tomaten
Instant leicht gesalzene Tomaten können in nur einem Tag auf Ihrem Tisch stehen und mit einer Vielzahl von Gerichten „Gesellschaft leisten“. Zu dieser Vorspeise passen beispielsweise Salzkartoffeln, Brathähnchen oder Eintopf.
Kochzeit – 24 Stunden 20 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Tomaten – 4 Stk.
- Dillschirme – 2 Stk.
- Meerrettichblätter – nach Geschmack.
- Wasser – 500 ml.
- Salz – 1 TL.
- Kristallzucker – ½ TL.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 2 Prisen.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Peperoni – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Spülen Sie die Kräuter und Tomaten gründlich unter fließendem Wasser ab und schälen Sie die Knoblauchzehen.
Schritt 2. Die saftigen Früchte in mittelgroße Scheiben schneiden.
Schritt 3. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, Lorbeerblatt, Salz, Kristallzucker und Pfeffer hinzufügen – 3-4 Minuten kochen lassen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Schritt 4. Legen Sie zu diesem Zeitpunkt Dillschirme, etwas scharfe Paprika und Meerrettichblätter auf den Boden sauberer Gläser.
Schritt 5. Füllen Sie den Glasbehälter dicht nebeneinander mit Tomatenscheiben.
Schritt 6. Füllen Sie die Zutaten mit gekühlter Salzlake und fügen Sie Knoblauchstücke hinzu. Decken Sie den Hals mit in Wasser getränkter Gaze ab und lassen Sie ihn 24 Stunden lang einwirken.
Schritt 7. Legen Sie die aromatischen Tomaten auf einen Teller und nehmen Sie am nächsten Tag eine Probe. Guten Appetit!
Eingelegte Tomaten für den Winter
Eingelegte Tomaten für den Winter sind in der kalten Jahreszeit eine hervorragende Alternative zu frischem Gemüse. Sobald Sie ein solches Präparat geöffnet haben, werden Sie sofort das reiche Aroma der Gewürze spüren und die Tomaten selbst werden Sie mit ihrem hellen süß-sauren Geschmack überraschen, dem niemand widerstehen kann!
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Wasser – 1,2-1,4 l.
- Tomaten – 15-20 Stk.
- Essig 9 % – 65 ml.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Petersilie – 6 Zweige.
- Pimenterbsen – 6 Stk.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Salz – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir waschen die Deckel und Gläser mit Soda, übergießen sie mit kochendem Wasser, trocknen sie und geben Gewürze auf den Boden: Pimenterbsen, Zwiebelscheiben, Petersilie und Knoblauchzehen.
Schritt 2. Füllen Sie das Glas mit gewaschenen Tomaten und beschichten Sie es mit den oben genannten Zusätzen.
Schritt 3. Gießen Sie kochendes Wasser bis zum Hals in das Glas.
Schritt 4. Gießen Sie heißes Wasser in die Pfanne, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, kochen Sie es 5–10 Minuten lang und fügen Sie Essig hinzu. Nach erneutem Aufkochen vom Herd nehmen.
Schritt 5. Füllen Sie den freien Raum im Glas mit heißer Salzlösung und rollen Sie es sofort mit einem Spezialschlüssel auf.
Schritt 6. Um die Dichtheit zu überprüfen, legen Sie die Dichtungen auf die Deckel und wickeln Sie sie einen Tag lang in eine Decke. Nach Ablauf der Zeit bringen wir die Tomaten an einen Lagerort. Kochen und Spaß haben!
Hausgemachter Tomatensaft
Tomatensaft aus Tomaten zu Hause lässt sich so einfach zubereiten, dass Sie nach nur einem Versuch den Kauf eines abgepackten Getränks im Laden für immer vergessen werden. Zum Kochen benötigen wir nur drei Komponenten: die Tomaten selbst sowie Salz und Ihre Lieblingsgewürze.
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Tomaten – 3 kg.
- Salz - nach Geschmack.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, spülen Sie das Glas mit Soda aus, sterilisieren Sie es und kochen Sie auch die Deckel aus.
Schritt 2.Wir schneiden die gewaschenen Tomaten an der Basis kreuzweise ein, übergießen sie einige Minuten lang mit kochendem Wasser und spülen sie dann mit kaltem Wasser ab.
Schritt 3. Entfernen Sie mit leichten Handbewegungen die Haut, geben Sie das Fruchtfleisch in die Schüssel einer Küchenmaschine oder eines Mixers und mahlen Sie es zu einer Paste.
Schritt 4. Mahlen Sie das aromatische Püree vorsichtig durch ein Sieb mit feinen Löchern.
Schritt 5. Gießen Sie die resultierende Flüssigkeit in einen Topf und kochen Sie sie etwa 5 bis 10 Minuten lang auf niedriger Stufe. Fügen Sie Salz, Gewürze und Zucker hinzu. Entfernen Sie den Schaum unbedingt mit einem Schaumlöffel. Wenn kein Schaum mehr an der Oberfläche erscheint, ist der Saft fertig.
Schritt 6. Setzen Sie die Wärmebehandlung bei schwacher Hitze fort und verteilen Sie den Saft auf die Gläser.
Schritt 7. Aufrollen und unter Wenden abkühlen lassen.
Schritt 8. Guten Appetit!
Hausgemachte sonnengetrocknete Tomaten
Sonnengetrocknete Tomaten zu Hause sind eine ideale Möglichkeit, Tomaten für den Winter vorzubereiten, für diejenigen, die keine Dosensalate oder in Salzlake eingelegtes Gemüse mögen. Diese köstlichen Scheiben sind eine ideale Ergänzung zu Gemüsesalaten, Suppen und Pasta.
Kochzeit – 4 Stunden 30 Minuten
Kochzeit – 25-30 Min.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Tomaten – 2 kg.
- Knoblauch – 3-5 Zähne.
- Getrocknete Kräuter - nach Geschmack.
- Olivenöl – zum Füllen.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Früchte gründlich, tupfen Sie sie mit Papierservietten trocken, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie mit einem Teelöffel das gesamte Fruchtfleisch. Für dieses Rezept eignen sich am besten Sahnetomaten.
Schritt 2. Legen Sie die vorbereiteten Hälften auf ein Backblech, das zunächst mit Pergament bedeckt oder mit einer dünnen Schicht Olivenöl eingefettet werden muss.
Schritt 3.Die Tomaten mit aromatischen Kräutern und Salz bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und für 3-4 Stunden in den auf 130 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
Schritt 4. Achten Sie beim Köcheln darauf, dass die Scheiben nicht austrocknen oder anbrennen.
Schritt 5. Geben Sie die Tomaten in ein Glas und fügen Sie Knoblauchsplitter hinzu. Füllen Sie das gefüllte Glas mit Olivenöl und stellen Sie es zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.
Schritt 6. Die aromatische Vorspeise kann sofort verkostet werden und für das Salatdressing empfehlen wir die Verwendung von mit Gewürzen getränktem Olivenöl. Guten Appetit!
Tomaten-Gazpacho
Tomaten-Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe, die sich perfekt zum Mittagessen an einem heißen Tag eignet. Dieses erste Gericht macht lange satt, denn es ist reich an Ballaststoffen und Kohlenhydraten. Wenn Sie Gemüse und alles, was damit zusammenhängt, lieben, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie!
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Tomaten – 500 gr.
- Gurken – 1 Stk.
- Petersilie – 4 Zweige.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Basilikumblätter – 10 Stk.
- Olivenöl – 4 EL.
- Weinessig – 1 EL.
- Weißbrot – 40 gr.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – ½ TL.
- Salz – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir waschen die Tomaten, entfernen die Stelle, an der der Stiel befestigt ist, schneiden sie kreuzweise ein, tauchen sie 30-40 Sekunden lang in kochendes Wasser, legen dann die Früchte in kaltes Wasser und entfernen die Haut. In 4 Teile schneiden und die Kerne entfernen.
Schritt 2. Die Grüns getrennt voneinander fein hacken.
Schritt 3. Schälen Sie die gewaschene Gurke und schneiden Sie sie in zwei Hälften: Hacken Sie einen Teil nach dem Zufallsprinzip und lassen Sie den zweiten Teil zur Dekoration übrig.
Schritt 4. Tomaten, Basilikum, Knoblauch und eine halbe Gurke in eine Mixerschüssel geben, außerdem Essig und Olivenöl hinzufügen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Schritt 5.Mischen Sie die Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Masse zu dick ist, können Sie eine kleine Menge kaltes Wasser hinzufügen.
Schritt 6. Gießen Sie die Suppe in einen Behälter, schließen Sie den Deckel und stellen Sie sie 120 Minuten lang in den Kühlschrank.
Schritt 7. Gleichzeitig die Kruste vom Brot abschneiden und die Krume in Würfel schneiden.
Schritt 8. Den Laib in einer trockenen Pfanne goldbraun braten.
Schritt 9. Gazpacho auf Teller verteilen und mit Croutons, Petersilie und fein gehackter Gurke dekorieren – abschmecken. Guten Appetit!
Hausgemachtes Tomatenmark
Selbstgemachtes Tomatenmark ist ein Naturprodukt, das häufig in der Küche verwendet wird. Natürlich unterscheiden sich hausgemachte Nudeln von im Laden gekauften Nudeln durch einen weniger reichhaltigen Geschmack, aber ihre Zusammensetzung ist viel besser. Probieren Sie es unbedingt aus!
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 700 ml.
Zutaten:
- Tomaten – 3,5 kg.
- Salz – ½ EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die gewaschenen und getrockneten Tomaten mit einem Fleischwolf zerkleinern, salzen und in einen Topf geeigneter Größe gießen und kochen.
Schritt 2. Stellen Sie ein Sieb in die Mitte der kochenden Masse und schöpfen Sie den Saft mit einem Löffel oder einer Schöpfkelle heraus. Wir verwenden diese Flüssigkeit, um andere Gerichte zuzubereiten.
Schritt 3. Nachdem wir den Saft entfernt haben, erhalten wir diese Masse.
Schritt 4. Mahlen Sie die Mischung durch ein Sieb und kochen Sie sie auf die gewünschte Dicke (60–90 Minuten).
Schritt 5. Die zarte Paste in sterile Gläser verteilen und fest verschließen.
Schritt 6. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!