Winter-Borschtsch-Dressing ist eine Mischung aus Zutaten, die im Voraus zubereitet und für die Verwendung in Borschtsch während der Wintersaison aufbewahrt werden können. Dies ist eine praktische Möglichkeit, das Aroma und den Geschmack von Borschtsch das ganze Jahr über zu bewahren. Wenn Sie Borschtsch nach allen Regeln kochen, kostet das viel Zeit und Mühe. Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung: Bereiten Sie das Borschtsch-Dressing im Voraus vor. Sie ersparen sich das ständige Zerkleinern von Gemüse zum Kochen von Borschtsch und senken die Anschaffungskosten im Winter erheblich.
- Borschtsch-Dressing für den Winter „Du wirst dir die Finger lecken“
- Ein sehr leckeres Winter-Borschtsch-Dressing aus Rüben
- Hausgemachtes Borschtsch-Dressing mit Rüben, Karotten und Paprika
- Wie bereite ich ein Dressing für Borschtsch mit Tomatenmark für den Winter vor?
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Borschtsch-Dressing mit Kohl
- Leckeres Dressing für Borschtsch mit Rüben, Tomaten und Paprika
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Borschtsch-Dressing im Autoklaven
- Wie bereite ich ein Dressing für Borschtsch mit Bohnen für den Winter vor?
- Borschtsch-Dressing ohne Essig für den Winter
- Wie bereitet man Borschtsch-Dressing ohne Kohl zu?
Borschtsch-Dressing für den Winter „Du wirst dir die Finger lecken“
Dieses Rezept für Borschtsch-Dressing ist eines der leckersten und aromatischsten. Es reicht aus, Fleisch und Kartoffeln für die Suppe zu kochen und dann die Zubereitung hinzuzufügen, um das Gericht reichhaltig und reichhaltig zu machen.
- Rote Bete 2.5 (Kilogramm)
- Tomaten 800 (Gramm)
- Bulgarischer Pfeffer 350 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 300 (Gramm)
- Knoblauch 130 (Gramm)
- Raffiniertes Sonnenblumenöl 1.5 (Gläser)
- Essig 9 % 60 (Milliliter)
- Kristallzucker 3.5 (Esslöffel)
- Salz 2 (Esslöffel)
- Chili ½ (Dinge)
-
Wie bereitet man Borschtsch-Dressing für den Winter zu? „Du wirst dir die Finger lecken“? Beginnen wir mit dem Schälen der Zwiebel und schneiden sie dann in kleine Würfel. Von den Rüben schneiden wir die Schale ab und reiben sie ebenfalls auf einer groben Reibe.
-
Wir waschen die süße Paprika, entfernen den Stiel und schneiden ihn in zwei Hälften. Nachdem Sie die Kerne entfernt haben, schneiden Sie die Paprika in Streifen.
-
Frische Tomaten waschen. Um die Schale leichter zu entfernen, müssen Sie zuerst ein Kreuz auf die Oberseite der Tomaten machen, diese dann in eine Schüssel geben und einige Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen. Tomaten ohne Schale mit einem Mixer zerkleinern.
-
Die Peperoni mit Wasser abspülen und möglichst fein hacken. Die geschälten Knoblauchzehen hacken wir ebenfalls mit einem Messer oder einem Knoblauchschneider.
-
Gießen Sie ½ Tasse Öl in die Pfanne. Das Öl auf dem Herd erhitzen und dann die Zwiebel dazugeben. Braten Sie es, bis das Gemüse weich wird.
-
Als nächstes schicken wir Tomatenpüree, geschälte und grob geriebene Rüben, scharfe Paprika, Salz und Zucker. Das restliche Öl zu den Zutaten geben und etwa eine Stunde köcheln lassen. Nach 60 Minuten Paprika und Knoblauch in die Pfanne geben. Das Dressing 20 Minuten weiter köcheln lassen. 2 Minuten vor der vollständigen Zubereitung Essig in die Pfanne gießen. Das Borschtsch-Dressing mischen.
-
Gläser und Deckel zum Verschließen sollten im Voraus vorbereitet werden: gereinigt, gründlich gespült und wärmebehandelt. Das Borschtsch-Dressing in Gläser füllen und den Hals mit Deckeln verschließen. Aufrollen und umdrehen. Lassen Sie es einen Tag lang unter einer warmen Decke abkühlen und lagern Sie es dann bei Raumtemperatur.
Guten Appetit!
Ein sehr leckeres Winter-Borschtsch-Dressing aus Rüben
Das Borschtsch-Rezept besteht aus einer relativ großen Menge Gemüse. Es ist reich an Vitaminen und sehr gesund. Darüber hinaus erweist sich Borschtsch im fertigen Zustand als sehr reichhaltig und lecker.
Kochzeit – 1 Stunde. 50 Min.
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten.
Anzahl der Portionen – 2-3.
Zutaten:
- Tomaten – 2 kg.
- Süße Paprika – 0,5 kg.
- Zwiebel – 0,5 kg.
- Karotten – 0,5 kg.
- Rote Bete – 0,5 kg.
- Peperoni – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – 200 ml.
- Grüns - nach Geschmack.
- Zucker – 1 EL. l.
- Salz – 1 EL. l.
- Zitronensäure – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir benötigen frische Tomaten, die zuerst gewaschen und dann von der Schale befreit werden müssen. Dazu schneiden wir die „Oberseiten“ der Tomaten ein und legen sie in eine tiefe Schüssel. Anschließend einige Minuten lang kochendes Wasser über die Tomaten gießen. Jetzt lässt sich die Haut leicht entfernen. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und zerkleinern Sie sie anschließend mit einem Fleischwolf. Gießen Sie das Tomatenpüree in die Pfanne.
Schritt 2. Wir geben die geschälte Zwiebel ebenfalls durch einen Fleischwolf und geben sie mit Tomatenpüree in die Pfanne.
Schritt 3. Jetzt sind scharfe und süße Paprika an der Reihe. Beide Sorten müssen zunächst gewaschen und entkernt, in Scheiben geschnitten und zerkleinert werden (zuerst scharfe und dann süße Paprika). Geben Sie die Mischung in die Pfanne.
Schritt 4. Karotten und Rüben von der obersten Schicht entfernen. Karotten und Rüben waschen und beide Zutaten auf einer groben Reibe reiben. Geben Sie sie in einen Topf und vermischen Sie alle Zutaten miteinander.
Schritt 5. Gießen Sie Öl in das Gemüse und mischen Sie die Produkte erneut. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und schalten Sie das Gerät ein.Wenn das Dressing bei starker Hitze kocht, reduzieren Sie es und kochen Sie die Gemüsemasse eine Stunde lang weiter.
Schritt 6. Waschen Sie das Grün. Sie können alles verwenden, was Sie möchten – Dill, Petersilie, Basilikum, Koriander. Wer kein Gemüse mag, sollte es nicht zum Dressing hinzufügen. Die Zutat fein hacken.
Schritt 7. Nachdem das Gemüse eine halbe Stunde lang gekocht wurde, fügen Sie die Kräuter hinzu und mischen Sie die Masse. Wir bereiten Gläser und Deckel zum Verschließen vor. Wir reinigen sie mit Soda, waschen sie gründlich und schicken sie zur Sterilisation.
Schritt 8. 10 Minuten bevor das Dressing fertig ist, Zitronensäure, Salz und Zucker in die Pfanne geben. Mischen Sie den Inhalt des Behälters. Nach 10 Minuten das heiße Dressing in Gläser füllen und aufrollen. Lassen Sie sie kopfüber stehen und wickeln Sie sie in eine Decke, bis sie vollständig abgekühlt sind. Dann bringen wir es zur Lagerung an einen kühlen, trockenen Ort.
Guten Appetit!
Hausgemachtes Borschtsch-Dressing mit Rüben, Karotten und Paprika
Ein ziemlich einfaches Rezept für die Zubereitung von Borschtsch. Das Dressing kann nicht nur zur Zubereitung eines reichhaltigen und reichhaltigen ersten Ganges, sondern auch als Salat verwendet werden.
Kochzeit – 1 Stunde 35 Minuten.
Kochzeit – 35 Minuten.
Anzahl der Portionen – 3-4.
Zutaten:
- Rote Bete – 3 kg.
- Karotten – 1 kg.
- Tafelessig 9 % – 125 ml.
- Tomaten – 1 kg.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Zwiebel – 1 kg.
- Salz – 3 EL. l.
- Süße Paprika – 1 kg.
- Zucker – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Gläser zum Abfüllen des Dressings vor. Wir prüfen die Gläser und Deckel sorgfältig. Sie müssen intakt sein – ohne Dellen, Chips oder Risse. Wir reinigen die Behälter und Deckel mit Sodalösung, spülen und sterilisieren. Übertragen Sie sie nach der Wärmebehandlung auf eine mit einem Handtuch bedeckte Arbeitsfläche.
Schritt 2.Beginnen wir nun mit der Verarbeitung des Gemüses. Schneiden Sie die oberste Schicht der Rüben und Karotten mit einem Messer ab. Wir spülen das Gemüse mit Wasser ab, um den restlichen Schmutz zu entfernen, und reiben es auf einer groben Reibe.
Schritt 3. Zwiebel schälen, fein hacken. Die Stiele der Paprika entfernen. Die Früchte halbieren und die Kerne entfernen. Mahlen Sie das Gemüse wie gewohnt – in Streifen oder Würfel.
Schritt 4. Tomaten müssen fein gehackt werden. Sie können die Tomatenschale dran lassen. Wenn Sie die Haut entfernen möchten, verwenden Sie den folgenden Algorithmus: Geben Sie die Tomaten in eine tiefe Schüssel und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser (schneiden Sie zuerst die Oberseite der Tomaten mit einem Messer ab). Nach ein paar Minuten können Sie die Haut leicht entfernen .
Schritt 5. Geben Sie das gesamte gehackte Gemüse in einen Topf. Machen Sie mit einem Spatel oder Löffel eine kleine Vertiefung in die Mitte der Masse und gießen Sie Essig hinein. Butter, Salz und Zucker hinzufügen. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und lassen Sie das Gemüse bei schwacher Hitze köcheln, bis es seinen Saft abgibt. Erhöhen Sie die Hitze und bringen Sie die Gemüsemischung zum Kochen. 30 Minuten kochen lassen.
Schritt 6. Geben Sie das vorbereitete Gemüse in Gläser und rollen Sie die Deckel auf. Drehen Sie sie um und lassen Sie sie einen Tag lang in dieser Position. Wir hüllen uns in eine warme Decke. Wenn das Dressing abgekühlt ist, lagern Sie es bei Raumtemperatur.
Guten Appetit!
Wie bereite ich ein Dressing für Borschtsch mit Tomatenmark für den Winter vor?
Eine wichtige Regel für die Zubereitung eines leckeren Dressings ist die Frische des Gemüses. Verwenden Sie niemals beschädigte Produkte, um keine Zeit und Mühe zu verschwenden.
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten.
Kochzeit – 1 Stunde 35 Minuten.
Anzahl der Portionen – 2-3.
Zutaten:
- Rote Bete – 1 kg.
- Karotten – 0,7 kg.
- Süße Paprika – 0,6 kg.
- Zwiebel – 0,6 kg.
- Tomatenmark – 400 ml.
- Pflanzenöl – 250 ml.
- Knoblauch – 6 Zähne.
- Salz – 3 EL. l.
- Zucker – 5 EL. l.
- Essig 9 % – 90 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir empfehlen Ihnen zunächst, Gläser und Deckel für das Dressing vorzubereiten, damit Sie dies nicht während des Garvorgangs tun müssen. Wir reinigen geeignete Behälter mit Soda und spülen gründlich aus. Wir sterilisieren mit jeder Ihnen bekannten Methode.
Schritt 2. Waschen Sie die Karotten und Rüben gründlich und entfernen Sie dann die oberste Schicht mit einem Messer. Anschließend die Zutaten auf einer groben Reibe reiben.
Schritt 3. Gemüsepaprika sollten vor und nach der Verarbeitung ebenfalls gewaschen werden (Stiel und Kerne entfernen). Schneiden Sie es in Streifen oder kleine Würfel.
Schritt 4. Zwiebeln und Knoblauch sollten vor dem Schneiden geschält werden. Mahlen Sie die Zutaten so fein wie möglich.
Schritt 5. Beginnen wir mit dem Braten von Gemüse. Gießen Sie dazu Öl in eine Bratpfanne und erhitzen Sie es einige Minuten lang auf dem Herd. Anschließend die Rüben in das heiße Öl geben. Unter ständigem Rühren 10 Minuten braten. Anschließend die Rüben in die Pfanne geben, sodass der größte Teil des Öls in der Pfanne verbleibt.
Schritt 6. Geben Sie bei Bedarf Öl in die Pfanne und wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Gemüse – Zwiebeln, Karotten und Paprika. Die Zutaten sollten eine schöne goldene Farbe annehmen.
Schritt 7. Nach dem Braten das gesamte Gemüse aus der Bratpfanne in die Pfanne geben. Dann Tomatenmark, Salz, Zucker und Knoblauch dazugeben. Die restliche Menge Öl hinzufügen und vermischen.
Schritt 8. Stellen Sie die Pfanne mit dem Gemüse auf den Herd. Das Gericht zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen. Rühren Sie das Gemüse ständig um. Wenn die erforderliche Zeit abgelaufen ist, gießen Sie Essig in das Gemüse. Wenn die Mischung kocht, schalten Sie den Herd aus.
Schritt 9. Heißes Dressing in Gläser füllen.Decken Sie die Hälse der Behälter mit Deckeln ab, rollen Sie sie auf und drehen Sie die Gläser mit heruntergelassenen Deckeln um. Legen Sie sie auf eine ebene Fläche, decken Sie sie mit einer Decke ab und lassen Sie sie einen Tag lang abkühlen. Anschließend lagern wir es an einem kühlen, trockenen Ort.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Borschtsch-Dressing mit Kohl
Achten Sie bei der Zubereitung des Dressings besonders auf das Schneiden des Gemüses – die Qualität und der Geschmack Ihrer Zubereitung hängen maßgeblich davon ab. Scheuen Sie sich auch nicht, Ihrem Gericht Kräuter hinzuzufügen, um ihm einen volleren Geschmack und mehr Fülle zu verleihen.
Kochzeit – 2 Stunden 40 Minuten.
Kochzeit – 1 Stunde 5 Minuten.
Anzahl der Portionen – 6-7.
Zutaten:
- Kohl – 3 kg.
- Rote Bete – 4 kg.
- Zwiebel – 1,5 kg.
- Karotten – 1,5 kg.
- Süße Paprika – 800 gr.
- Tomaten – 2 kg.
- Petersilie – 300 gr.
- Lorbeerblatt – 4 Stk.
- Zucker – 80 gr.
- Essig 9 % – 150 ml.
- Salz – 100 gr.
- Sonnenblumenöl – 450 ml.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten wir Gläser zum Verschließen von Gemüse vor. Wir wählen ganze Behälter und Deckel aus, reinigen sie mit Soda und waschen sie gründlich. Anschließend sterilisieren wir den Behälter auf die für Sie am besten zugängliche und vertraute Art und Weise.
Schritt 2. Wir empfehlen Ihnen, die Tomaten vor dem Schneiden zu blanchieren, damit sich die Haut leichter entfernen lässt (schneiden Sie die Oberseite der Tomaten kreuzförmig ein, geben Sie sie dann in eine Schüssel und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser). ein paar Minuten). Das Tomatenmark hacken.
Schritt 3. Wir waschen die Rüben vor und nach dem Abschneiden der obersten Schicht. Anschließend in Streifen schneiden oder raspeln. Ebenso verarbeiten wir die Karotten und reiben sie auf einer feinen Reibe.
Schritt 4. Entfernen Sie die gewaschenen Paprikaschoten von Stielen und Kernen (schneiden Sie jede Frucht in zwei Hälften und schneiden Sie das Kerngehäuse heraus). In Streifen schneiden.Die Tomaten in Würfel schneiden. Geschälte Zwiebel, in halbe Ringe schneiden.
Schritt 5. Bevor Sie mit dem Zerkleinern des Kohls beginnen, entfernen Sie die oberen Blätter und entfernen Sie den Strunk. Gehackte Karotten, Paprika, Tomaten, Zwiebeln und geriebenen Kohl in einen großen Behälter geben. Butter, Salz, Zucker, Lorbeerblatt und gemahlenen Pfeffer dazugeben.
Schritt 6. Stellen Sie eine Bratpfanne auf den Herd, geben Sie Öl hinzu und erhitzen Sie es einige Minuten lang. Dann die Rüben dazugeben und 10 Minuten braten. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie die Rüben etwa 20 Minuten köcheln. Aus einem großen Behälter verschiedene Gemüsesorten hineingeben, vermischen und etwa eine Stunde köcheln lassen.
Schritt 7. Den Bund Petersilie waschen. Überschüssige Feuchtigkeit entfernen wir, indem wir das Grün schütteln oder mit einem Papiertuch abwischen. Die Petersilie so fein wie möglich hacken. Geben Sie es eine halbe Stunde vor Ende des Schmorens zum Gemüse. Vergessen Sie während des Garvorgangs nicht, die Zutaten umzurühren.
Schritt 8. 5 Minuten vor dem „Fertigstellen“ Essig hinzufügen und die Mischung vermischen. Das fertige Dressing verteilen wir in Gläser, die wir sofort mit Deckeln abdecken und aufrollen. Lassen Sie das Gericht einen Tag lang auf dem Kopf stehend unter einer Decke abkühlen. Dann stellen wir die Gläser an einen kühlen, trockenen Ort.
Guten Appetit!
Leckeres Dressing für Borschtsch mit Rüben, Tomaten und Paprika
Mit diesem Rezept bereiten Sie schnell ein Dressing für Borschtsch zu, da das Gemüse nicht gebraten, sondern nur frisch gekocht werden muss. Wenn Sie die Zeit, die Sie mit der Verarbeitung des Gemüses verbringen, nicht mit einrechnen, benötigen Sie weniger als eine Stunde für die Zubereitung einer köstlichen Zubereitung.
Kochzeit – 1 Stunde 45 Minuten.
Kochzeit – 50 Minuten.
Anzahl der Portionen – 3-4.
Zutaten:
- Rote Bete – 2 kg.
- Tomaten – 1,5 kg.
- Karotten – 1 kg.
- Zwiebel – 800 gr.
- Süße Paprika – 0,5 kg.
- Pflanzenöl – 130 ml.
- Knoblauch – 100-150 gr.
- Salz – 3 EL. l.
- Zucker – 4 EL. l.
- Essig 70 % – 1 TL.
- Schwarze Pfefferkörner – 1 TL.
- Grüns – 1 Bund.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Gläser und Deckel für den Wärmebehandlungsprozess vor: Überprüfen Sie sie auf Mängel, reinigen und waschen Sie sie. Wir sterilisieren mit allen verfügbaren Methoden.
Schritt 2. Beschäftigen wir uns zunächst mit den Tomaten. Wir waschen sie und blanchieren sie, das heißt, wir schneiden die Oberseite kreuzförmig ein, geben sie in eine tiefe Schüssel und übergießen sie mit kochendem Wasser. Nach ein paar Minuten die Haut leicht entfernen und die Tomaten in Stücke schneiden. Mahlen Sie die Tomaten mit einem Mixer. Wenn Sie die Verarbeitungszeit verlängern, zermahlen die Mixerblätter die Kerne, sodass Sie sie im fertigen Gericht nicht spüren.
Schritt 3. Gießen Sie das Tomatenpüree in einen Topf, den wir auf den Herd stellen. Wir waschen das restliche Gemüse – Karotten, Rüben und Paprika. Wir entfernen die oberste Schicht der Karotten und Rüben mit einem Messer, spülen sie noch einmal unter fließendem Wasser ab und schneiden sie entweder in Streifen oder reiben sie auf einer groben Reibe.
Schritt 4. Schneiden Sie die Stiele der Paprika heraus und schneiden Sie dann jede Frucht in zwei Hälften, um die Kerne zu entfernen. Wir schneiden es auch in Streifen oder Würfel – je nach Wunsch. Entfernen Sie zuerst die Schale von der Zwiebel und dem Knoblauch und schneiden Sie sie dann (Zwiebel in kleine Würfel, Knoblauch in Scheiben).
Schritt 5. Schalten Sie den Brenner ein, auf dem sich eine Pfanne mit Tomatenpüree befindet. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie einige Minuten lang sprudeln, während Sie dabei ständig den Schaum abschöpfen. Dann die Rote Bete zum Püree geben und umrühren. Wenn die Mischung kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Rüben 30 Minuten köcheln. Nach dieser Zeit sollte es weicher werden.
Schritt 6. Zwiebeln und Karotten in die Pfanne geben.Nachdem die Mischung kocht, fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu – Salz, Zucker, Butter, Pfefferkörner, Lorbeerblatt. Die benötigte Menge Essig abmessen und ebenfalls zum Gemüse geben. 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Wenn noch 5 Minuten bis zum Ende des Garvorgangs verbleiben, müssen Sie Knoblauch, Paprika und Kräuter hinzufügen (vorher hacken). Mischen Sie die Zutaten.
Schritt 8. Geben Sie das Dressing in Gläser, die wir dann aufrollen und umdrehen. Lassen Sie sie einen Tag lang unter einer warmen Decke abkühlen und stellen Sie sie dann in das untere Fach des Kühlschranks.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Borschtsch-Dressing im Autoklaven
Um das Borschtsch-Dressing noch reichhaltiger und köstlicher zu machen, versuchen Sie es im Autoklaven zu kochen. Sie sparen viel Zeit und sind zu 100 % sicher, dass Ihre Brötchen erhalten bleiben.
Kochzeit – 1 Stunde 40 Minuten.
Kochzeit – 40 Minuten.
Anzahl der Portionen – 2-3.
Zutaten:
- Rote Bete – 1 kg.
- Karotten – 350 gr.
- Süße Paprika – 350 gr.
- Tomaten – 350 gr.
- Zwiebel – 350 gr.
- Salz – 1 EL. l.
- Zucker – 70 gr.
- Pflanzenöl – 80 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir waschen zunächst das Wurzelgemüse – Rüben und Karotten – gründlich und schneiden dann die oberste Gemüseschicht mit einem Messer ab. Verwenden Sie zum Mahlen der Zutaten eine grobe Reibe.
Schritt 2. Spülen Sie die Tomaten und Paprika unter fließendem Wasser ab. Es ist besser, die Tomaten vor dem Schneiden zu blanchieren (die Oberseiten der Früchte kreuzförmig einschneiden, die Tomaten in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen). Tomaten fein hacken.
Schritt 3. Schneiden Sie den Stiel aus der Paprikafrucht heraus. Wir teilen die Pfefferkörner mit einem Messer in zwei Hälften und entfernen die Kerne. Die Früchte in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4. Entfernen Sie die Schalenschicht von den Zwiebelköpfen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.Mischen Sie die Zutaten in einem großen, tiefen Behälter. Fügen Sie Salz, Zucker und Pflanzenöl hinzu. Mischen Sie alles noch einmal. Reinigen Sie einfach die Gläser und Deckel, um das Dressing zu verschließen, und spülen Sie es gründlich aus. Legen Sie das Gemüse in Behälter und decken Sie die Hälse der Gläser mit Deckeln ab. Rollen wir sie zusammen.
Schritt 5. Legen Sie die Nähte so in den Autoklaven, dass noch etwas Freiraum (9-10 Zentimeter) übrig bleibt. Wir decken das Gerät mit einem Deckel ab und warten, bis der Druck auf 0,4 MPa ansteigt, und halten dann die vorgeschriebene Zeit ein: für Litergläser - 1 Stunde, für Gläser mit kleinerem Volumen - 40 Minuten.
Schritt 6. Schalten Sie das Gerät vom Netzwerk aus. Wenn das gewünschte Druckniveau erreicht ist, öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie die Gläser vorsichtig. Nach dem Abkühlen bei Raumtemperatur lagern.
Guten Appetit!
Wie bereite ich ein Dressing für Borschtsch mit Bohnen für den Winter vor?
Mit Bohnen ist das Dressing noch sättigender und erfordert keinen zusätzlichen Aufwand, wie zum Beispiel das Kochen von Fleisch. Der fertige Borschtsch ist reichhaltig, dick und hat eine schöne satte Farbe.
Kochzeit – 10 Stunden.
Kochzeit – 50 Minuten.
Anzahl der Portionen – 3-4.
Zutaten:
- Bohnen – 3 EL.
- Karotten – 2 kg.
- Rote Bete – 2 kg.
- Tomaten – 2 kg.
- Zwiebel – 2 kg.
- Süße Paprika – 1 kg.
- Wasser – 500 ml.
- Pflanzenöl – 500 ml.
- Zucker – 200 gr.
- Essig 9 % – 150 gr.
- Salz – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Abends 3 Tassen Bohnen in eine tiefe Schüssel geben und die Bohnen mit Wasser auffüllen. Wir lassen sie über Nacht stehen. Während dieser Zeit werden die Bohnen mit Wasser gesättigt und vergrößern sich. Morgens das Wasser abgießen, die Bohnen in einem Sieb abspülen und in einen Topf geben. Füllen Sie die Bohnen mit frischer, vorgereinigter Flüssigkeit. Stellen Sie den Behälter mit den Bohnen auf den Herd und kochen Sie, bis sie gar sind (die Bohnen sollten weich, aber nicht gekocht sein).
Schritt 2. Zum Verschließen geeignete Gläser und Deckel mit Natronpulver reinigen. Anschließend waschen und sterilisieren wir sie, wie Sie es gewohnt sind.
Schritt 3. Rüben und Karotten gründlich waschen. Mit einem scharfen Messer die oberste Schicht des Wurzelgemüses dünn abschneiden. Spülen Sie das Gemüse noch einmal ab und reiben Sie es auf einer groben Reibe.
Schritt 4. Tomaten und Paprika waschen. Wir schneiden die Befestigungspunkte für die Stiele der Tomaten aus und blanchieren die Tomaten (sie müssen einige Minuten in kochendem Wasser gehalten werden, damit sich die Haut leicht entfernen lässt; zuerst machen wir kreuzförmige Schnitte auf der Oberseite die Tomaten). Wir geben die Tomaten durch einen Fleischwolf.
Schritt 5. Schneiden Sie die Stiele der Paprika mit einem Messer heraus. Anschließend sollten Sie jede Frucht halbieren und die Kerne entfernen. Nach der Verarbeitung empfiehlt es sich, die Paprika noch einmal abzuspülen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die geschälte Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
Schritt 6. Wir beginnen mit dem Braten von Gemüse. Gießen Sie dazu jedes Mal Öl auf den Boden der Bratpfanne, warten Sie, bis es heiß ist, und legen Sie Portionen Gemüse aus. Braten Sie sie nicht miteinander, sondern unbedingt getrennt. Wir braten alles Gemüse außer Tomaten – wir werden es kochen.
Schritt 7. Gießen Sie das Tomatenpüree in die Pfanne. Stellen Sie das Geschirr auf den Herd und kochen Sie die Mischung 15 Minuten lang bei schwacher Hitze. Karotten, Paprika und Zwiebeln hinzufügen. Das Gemüse 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Rüben in die Pfanne geben, Wasser, Butter, Zucker und Salz hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Entfernen Sie das Wasser aus den gekochten Bohnen. Am bequemsten geht das mit einem Sieb. Legen Sie es in eine Pfanne mit Gemüse und gießen Sie eine Portion Essig hinein. Umrühren, warten, bis die Mischung kocht, und dann 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 9. Gießen Sie das Dressing mit einer Schöpfkelle in die Gläser. Rollen Sie die Behälter auf und stellen Sie sie auf den Kopf. Wickeln Sie es in eine Decke und lassen Sie es einen Tag lang stehen.Lagern Sie die abgekühlten Stücke bei Zimmertemperatur.
Guten Appetit!
Borschtsch-Dressing ohne Essig für den Winter
Das Zubereitungsrezept erfordert keine Zugabe von Zitronensäure oder Essig. Alle Gemüse werden in Tomatenmark ohne Vorbraten mit Zuckerzusatz gekocht, um den Geschmack des Gemüses voll zur Geltung zu bringen.
Kochzeit – 1 Stunde 55 Minuten.
Kochzeit – 55 Minuten.
Anzahl der Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Tomaten – 4 kg.
- Rote Bete – 1 kg.
- Karotten – 1 kg.
- Zwiebel – 1 kg.
- Süße Paprika - 500 gr.
- Zucker – 1 EL. l.
- Salz – 75 gr.
- Raffiniertes Öl – 300 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den ersten Schritt bei der Zubereitung des Dressings widmen wir der Vorbereitung der Gläser und Deckel. Wir wählen einen geeigneten Behälter aus, reinigen ihn und waschen ihn unter fließendem Wasser. Wir sterilisieren im Backofen, in der Mikrowelle, im Dampf – so wie es für Sie am bequemsten ist.
Schritt 2. Der nächste Schritt ist die Verarbeitung des Gemüses. Wir beginnen diesen Schritt mit dem Zerkleinern der Tomaten. Zuerst waschen wir sie und entfernen die Stellen, an denen die Stiele befestigt sind, und mahlen sie dann zusammen mit der Haut mit einem Fleischwolf.
Schritt 3. Geben Sie die Mischung in einen großen Topf oder einen anderen Behälter mit dicken Wänden und Boden. Stellen Sie das Geschirr auf den Herd und kochen Sie das Püree, bis es kocht.
Schritt 4. Waschen Sie die Rüben und Karotten vor dem Abschneiden der obersten Schicht und auch danach. Beide Zutaten auf einer groben Reibe reiben. Salz, Zucker und Butter zum kochenden Tomatenpüree geben. Umrühren und warten, bis es wieder kocht. Geben Sie in diesem Fall Karotten und Rüben in einen Behälter. Mischen Sie sie mit der Tomatenmasse und kochen Sie die Mischung 10 Minuten lang.
Schritt 5. Die Paprika waschen und die Stiele herausschneiden. Die Pfefferkörner halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Wir schälen auch die Zwiebeln.Paprika und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Geben Sie sie zusammen mit dem Gemüse in die Pfanne. Umrühren und 30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6. Fertig! Nun die heiße Masse in Gläser füllen und aufrollen. Wir drehen die Behälter um, prüfen sie auf Dichtheit und stellen sie in dieser Position auf eine ebene Fläche. Mit einer Decke abdecken und einen Tag warten, bis die Werkstücke abgekühlt sind. Anschließend lagern wir es an einem kühlen, trockenen Ort.
Guten Appetit!
Wie bereitet man Borschtsch-Dressing ohne Kohl zu?
Das traditionelle Rezept für die Zubereitung des Dressings ist recht einfach und nimmt daher nicht viel Zeit in Anspruch. Das Hauptgeheimnis besteht darin, dass das Gemüse gehackt werden muss: Es verleiht dem Gericht eine sattere Farbe und einen intensiveren Geschmack.
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit – 45 Minuten.
Anzahl der Portionen – 1-2.
Zutaten:
- Rüben – 300 gr.
- Zwiebel – 300 gr.
- Süße Paprika – 300 gr.
- Tomaten – 1,5 kg.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zum Aufrollen des Borschtsch-Dressings wählen Sie am besten kleine, unbeschädigte Gläser. Geeignete Behälter mit Deckel reinigen wir mit Soda und spülen gründlich aus. Dann sterilisieren wir sie und lassen sie stehen, bis wir sie brauchen.
Schritt 2. Spülen Sie die Rüben unter fließendem Wasser ab. Schneiden Sie die dünne oberste Schicht mit einem Messer ab und spülen Sie das Wurzelgemüse erneut ab. Schneiden Sie es in kleine Scheiben. Mit einem Fleischwolf zerkleinern.
Schritt 3. Zuerst waschen wir die Tomaten und blanchieren sie dann: Wir schneiden die Oberseite kreuzförmig ein, geben sie in einen tiefen Behälter und übergießen sie einige Minuten lang mit kochendem Wasser. Die Haut leicht entfernen und durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 4. Spülen Sie die Pfefferkörner ab und schneiden Sie den Stiel jeder Frucht heraus.Dann schneiden wir sie jeweils in zwei Hälften und entfernen den Kern. Die Paprika in halbe Ringe schneiden. Die geschälte Zwiebel ebenso hacken.
Schritt 5. Öl in die Bratpfanne gießen und auf dem Herd erhitzen. Nach ein paar Minuten Paprika und Zwiebeln zum Öl geben. Braten Sie das Essen 5 Minuten lang unter ständigem Rühren. Gemüsepüree aus Rüben und Tomaten hinzufügen. Salzen, mit Pfeffer bestreuen, mischen und abschmecken, um zu sehen, ob genügend Gewürze vorhanden sind. Das Dressing eine halbe Stunde köcheln lassen.
Schritt 6. Die fertige Mischung in Gläser füllen. Aufrollen und auf den Kopf stellen. Lassen Sie es in Ruhe, bis es abgekühlt ist. Nach einem Tag können die Rohlinge an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.
Guten Appetit!