Chanakhi ist ein Fleischgericht mit ausgezeichnetem Geschmack und Aroma. Für die Zubereitung verwenden Sie am besten Lamm- oder Rindfleisch; das Gericht erweist sich als sehr sättigend und perfekt für Familienessen. Wir haben für Sie 8 verschiedene Rezepte für Chanakha ausgewählt.
- Klassisches Rezept für die Herstellung von Chanakha zu Hause
- Echtes Chanakhi nach georgischer Art in Töpfen im Ofen
- Wie kocht man Canakhi zu Hause in einer Pfanne auf dem Herd?
- Duftender Chanakhi nach georgischer Art aus Lammfleisch in einem Kessel
- Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Chanakha mit Schweinefleisch
- Ein einfaches und köstliches Rezept für Rindfleisch-Chanakha
- Herzhaftes und reichhaltiges Canakhi im Slow Cooker zu Hause
- Chanakhi mit Pilzen und Hähnchenfilet in Töpfen
Klassisches Rezept für die Herstellung von Chanakha zu Hause
Georgischer Braten, der zum Mittag- oder Abendessen serviert werden kann. Chanakhi enthält Fleisch und Gemüse der Saison. Die Zutaten werden geschichtet und mit vielen aromatischen Gewürzen gebacken.
- Rindfleisch 200 (Gramm)
- Wasser 2 (Liter)
- Kartoffel 150 (Gramm)
- Aubergine 150 (Gramm)
- Tomate 100 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 100 (Gramm)
- Koriander 6 (Gramm)
- Petersilie 6 (Gramm)
- Gewürz „Khmeli-Suneli“ 4 (Gramm)
- Salz schmecken
- Gemahlener roter Pfeffer schmecken
- Schwarze Pfefferkörner 2 (Dinge)
- Pflanzenöl zum Braten
-
Wie bereitet man das georgische Gericht Chanakhi nach dem klassischen Rezept zu? Das Fleisch waschen und in Würfel schneiden.
-
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Tomaten und Auberginen waschen und in Würfel schneiden. Das Grün mit einem Messer fein hacken.
-
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Braten Sie die Kartoffeln in Pflanzenöl an, bis sie gleichmäßig goldbraun sind. Nach den Kartoffeln die Zwiebeln und Auberginen separat anbraten. Zum Schluss das Fleisch bei starker Hitze anbraten.
-
Legen Sie Schichten von Fleisch, Auberginen, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten in Töpfe.
-
Salz und Gewürze hinzufügen, Wasser einfüllen. Decken Sie die Töpfe mit Folie ab und stellen Sie sie für 1 Stunde in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
-
Servieren Sie Chanakhi nach georgischer Art mit frischen Kräutern bestreut.
Guten Appetit!
Echtes Chanakhi nach georgischer Art in Töpfen im Ofen
Viele Leute kochen Canakhi gerne in Töpfen. Denn diese Methode ist einfach und das Gericht wird lecker, saftig und aromatisch. Darüber hinaus kann Canakhi direkt in Töpfen serviert werden, was auf dem Tisch immer interessant aussieht.
Kochzeit: 110 Min.
Kochzeit: 50 Min.
Portionen: 2-3.
Zutaten:
- Rindfleisch – 250 gr.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Auberginen – 0,5-1 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Paprika – 1 TL.
- Grüns - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Fleisch waschen, schneiden und bei starker Hitze goldbraun braten. Das Fleisch in einen Topf geben.
2. Die Auberginen waschen, schneiden und in einer minimalen Menge Öl anbraten.
3. Karotten schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Karotten in Pflanzenöl anbraten.
4. Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und in Pflanzenöl 2-3 Minuten braten.
5. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Die Zwiebel zum Fleisch geben, salzen und abschmecken.
6. Als nächstes fügen Sie eine Schicht Karotten und Auberginen hinzu. Dann eine Schicht Kartoffeln. Geben Sie die erforderliche Menge Salz und Gewürze darüber.
7.Mit gehackten Paprika und Tomaten belegen.
8. 100-150 Gramm Wasser oder Fleischbrühe hinzufügen. Decken Sie den Topf mit einem Deckel oder einer Folie ab. Im Ofen bei 180 Grad 40-60 Minuten backen. Servieren Sie die Canakhi heiß mit frischen Kräutern.
Guten Appetit!
Wie kocht man Canakhi zu Hause in einer Pfanne auf dem Herd?
Im Wesentlichen handelt es sich bei Chanakhi um mit Gemüse gedünstetes Fleisch. Wenn Sie keinen Kessel oder Tontöpfe in Ihrer Küche haben, können Sie für die Zubereitung von Chanakha eine normale Pfanne verwenden.
Kochzeit: 150 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4-5.
Zutaten:
- Lamm – 900 gr.
- Kartoffeln – 1500 gr.
- Auberginen – 900 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomate – 1 Stk.
- Koriander – 5 gr.
- Petersilie – 5 gr.
- Tomatensaft – 350 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in große Stücke schneiden. Legen Sie das Fleisch in die Pfanne.
2. Kartoffeln schälen, waschen und in große Würfel schneiden. Die Kartoffeln auf das Fleisch legen.
3. Dann eine Schicht Auberginen hinzufügen. Auberginen vorwaschen, schälen und in Würfel schneiden.
4. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden und auf die Auberginen legen.
5. Tomatensaft in die Pfanne gießen, salzen und abschmecken.
6. Das Grün waschen und mit einem Messer hacken. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Legen Sie eine Schicht Gemüse und dann eine Schicht Tomaten darauf.
7. Stellen Sie die Pfanne auf mäßige Hitze, decken Sie sie mit einem Deckel ab, aber nicht fest, und kochen Sie sie 60 Minuten lang. Dann die Hitze reduzieren, den Deckel fest schließen und noch 1 Stunde köcheln lassen.
8. Chanakhi in einer Pfanne ist genauso zart wie in einem Topf. Das Gericht heiß mit dünnem Fladenbrot servieren.
Guten Appetit!
Duftender Chanakhi nach georgischer Art aus Lammfleisch in einem Kessel
Lamm-Chanakhi ist ein weit verbreitetes georgisches Gericht. In der Regel wird es in portionierten Tontöpfen zubereitet und darin serviert. Lammfleisch liefert gutes Fett und das Gericht ist sättigend und nahrhaft.
Kochzeit: 2,5 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Lamm – 1,5 kg.
- Kartoffeln – 0,5 kg.
- Tomaten – 300 gr.
- Zwiebeln – 300 gr.
- Auberginen – 2 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Koriander – 10 gr.
- Butter – 100 gr.
- Gemahlener Koriander – nach Geschmack.
- Zira - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Khmeli-Suneli – nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Lammfleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in große Würfel schneiden.
2. Kartoffeln schälen, waschen und in mittelgroße Scheiben schneiden. Die Auberginen in Scheiben schneiden, die Zwiebel in halbe Ringe.
3. Kartoffeln und Zwiebeln in einen Kessel geben, Salz, Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander und Suneli-Hopfen hinzufügen. Das Gemüse umrühren und das Lammfleisch darauf legen, salzen und abschmecken. Auberginen und Butter auf das Fleisch legen. Den Kessel verschließen und bei mittlerer Hitze 1 Stunde kochen lassen.
4. Tomatensauce zubereiten. Die Tomaten 1-2 Minuten in kochendes Wasser legen, dann die Haut entfernen, fein hacken oder in einem Mixer mahlen. Gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer zur Tomatenmasse geben und umrühren.
5. Das Grün waschen und mit einem Messer fein hacken.
6. Tomatensauce und Kräuter in den Kessel geben, umrühren und die Canakhi eine weitere Stunde köcheln lassen.
7. Das fertige Gericht heiß servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Chanakha mit Schweinefleisch
Duftender Braten nach georgianischer Art. Chanakhi wird traditionell in Tontöpfen aus Lamm- oder Rindfleisch zubereitet.Wir laden Sie ein, eine andere Variante dieses orientalischen Gerichts mit Schweinefleisch zu probieren.
Kochzeit: 150 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Schweinefleisch – 600 gr.
- Glühbirnenleuchte – 2 Stk.
- Kartoffeln – 6 Stk.
- Aubergine – 1 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Tomate – 4 Stk.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Butter - nach Geschmack.
- Sauerrahm - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Grüns – zum Servieren.
Kochvorgang:
1. Butter in Töpfe geben.
2. Das Schweinefleisch waschen und in Würfel schneiden. Legen Sie das Fleisch auf das Öl im Topf.
3. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und auf das Fleisch legen. Einen Esslöffel Sauerrahm auf die Zwiebelschicht geben.
4. Als nächstes legen Sie die gehackten Kartoffeln aus.
5. Die Aubergine in Würfel schneiden und ebenfalls in Töpfe geben.
6. Dann gehackte Paprika und Tomate hinzufügen. Zum Schluss gehackten Knoblauch, Salz und Gewürze hinzufügen. 100 Milliliter Wasser oder Fleischbrühe angießen.
7. Die Canakhi im Ofen bei 180 Grad 1–1,5 Stunden backen. Servieren Sie das Gericht direkt in Töpfen mit gehackten Kräutern.
Guten Appetit!
Ein einfaches und köstliches Rezept für Rindfleisch-Chanakha
Chanahi vom Rind ist nicht so fett wie Lammfleisch. Es sieht sehr festlich und schön aus, sodass Sie es getrost als Hauptgericht für eine Feier betrachten können.
Kochzeit: 140 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Rindfleisch – 600 gr.
- Kartoffeln – 8 Stk.
- Tomaten – 4 Stk.
- Auberginen – 2 Stk.
- Knoblauch – 6-8 Zähne.
- Butter – 80 gr.
- Grüns – zum Servieren.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie alle Zutaten gemäß der Liste vor. Das Gemüse waschen und schälen.
2. Das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden.
3.Schneiden Sie auch Kartoffeln, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln in kleine Würfel. Das Fleisch in die Töpfe geben, dann die Zwiebeln, Kartoffeln, Auberginen und Tomaten. Ein Stück Butter darauf legen.
4. Mit Salz und Gewürzen abschmecken. Wasser oder Fleischbrühe angießen. Die Canakhi im Ofen bei 180 Grad 90 Minuten backen. Geben Sie dann in jeden Topf etwas gehackten Knoblauch und gehackte Kräuter und stellen Sie die Form für weitere 10 Minuten in den Ofen.
5. Dann ist das Chanakhi vollständig fertig. Heiß direkt in den Töpfen servieren.
Guten Appetit!
Herzhaftes und reichhaltiges Canakhi im Slow Cooker zu Hause
Der Multikocher eignet sich perfekt für die Zubereitung eines köstlichen, reichhaltigen georgischen Gerichts – Chanakhi. Darüber hinaus ist die Zubereitung recht einfach: Das Fleisch wird zusammen mit Gemüse und Gewürzen gedünstet.
Kochzeit: 70 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Lamm – 500 gr.
- Kartoffeln – 500 gr.
- Aubergine – 1 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Tomaten im eigenen Saft – 400 ml.
- Knoblauch – 3-4 Zähne.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Fleisch in Würfel schneiden und in eine Multicooker-Schüssel geben. Salzen und abschmecken.
2. Das Gemüse schälen. Kartoffeln und Karotten in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
3. Gehacktes Gemüse zum Fleisch geben, salzen und abschmecken.
4. Auberginen schälen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Knoblauch durch eine Presse geben und zu den anderen Zutaten geben. Die Tomaten in den eigenen Saft geben und mit etwas Wasser aufgießen.
5. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und stellen Sie das Programm „Eintopf“ auf 40 Minuten ein. Das fertige Gericht mit gehackten Kräutern bestreuen und mit dünnem Fladenbrot servieren.
Guten Appetit!
Chanakhi mit Pilzen und Hähnchenfilet in Töpfen
Eine weitere köstliche Art, Chanakhi im georgischen Stil zuzubereiten. Dies ist eine leichtere Variante des Gerichts mit Hähnchenfilet und Pilzen. Chanakhi erweist sich als unglaublich zart, stillt aber gleichzeitig gut den Hunger.
Kochzeit: 100 Min.
Kochzeit: 50 Min.
Portionen: 4-6.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 800 gr.
- Kartoffeln – 1,5 kg.
- Champignons – 500 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Tomaten – 2 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Käse – 80 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und auf den Boden von Tontöpfen legen.
2. Von der Zwiebel die Schale entfernen und fein hacken.
3. Die geschälten Karotten reiben.
4. Paprika von Kernen und Häuten schälen, in Streifen schneiden. Zwiebeln, Karotten und Paprika in einer Schüssel vermischen, dann die Gemüsemischung auf die Töpfe verteilen.
5. Als nächstes das Hähnchenfilet schneiden, in Pflanzenöl anbraten und ebenfalls in Töpfe geben.
6. Tomaten fein hacken und auf die Hähnchenschicht legen.
7. Die Champignons in Scheiben schneiden und in Pflanzenöl anbraten. Champignons auf eine Schicht Tomaten legen.
8. Gießen Sie Salz und Gewürze in jeden Topf und gießen Sie 100–200 Milliliter Wasser hinein. Die Canakhi im Ofen bei 200 Grad 50 Minuten backen.
9. Das heiße Gericht mit geriebenem Käse und gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
Guten Appetit!