Jedes Essen schmeckt besser, wenn Sie Knoblauchsauce hinzufügen. Darüber hinaus ist die Zubereitung dieser Soße nicht schwierig. Es passt zu jeder Jahreszeit perfekt in Ihre Ernährung: Im Sommer kann es anstelle von Mayonnaise zu Salaten hinzugefügt werden, im Winter kann es mit Bratkartoffeln serviert werden. Wir haben 10 Rezepte für die Zubereitung von Knoblauchsauce zu Hause zusammengestellt.
- Hausgemachte cremige Knoblauchsauce
- Schnelles und einfaches Rezept für Knoblauchsauce mit Sauerrahm
- Sehr einfache Knoblauchsauce mit Mayonnaise
- Hausgemachte Knoblauchsauce aus Sauerrahm und Mayonnaise
- Knoblauch-Joghurt-Sauce für Caesar Salad
- Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Käse-Knoblauch-Sauce
- Hausgemachte Knoblauchsauce für Hühnchen
- Leckere Knoblauchsauce für hausgemachtes Döner
- Zarte cremige Knoblauchsauce für Garnelen
- Wie macht man eine köstliche Knoblauchsauce für Muscheln?
Hausgemachte cremige Knoblauchsauce
Eine köstliche Sauce für Fleisch, Hühnchen, Meeresfrüchte oder Salatdressing. Die intensive Knoblauchbitterkeit wird durch Sahne gemildert. Obwohl die Sauce sehr einfach zuzubereiten ist, macht sie den Geschmack von Gerichten reicher und intensiver.
- Knoblauch 6 (Teile)
- Creme 200 (Milliliter)
- Butter 50 (Gramm)
- Salz 1 Prise
- Gemahlener schwarzer Pfeffer 1 Prise
-
Wie macht man Knoblauchsauce zu Hause? Die Knoblauchzehen schälen.
-
Den Knoblauch mit einem Messer sehr fein hacken oder durch eine Presse drücken.
-
Butter in einer Bratpfanne schmelzen.
-
Dann den Knoblauch hinzufügen und etwa eine Minute braten, damit er nicht anbrennt.
-
Anschließend die Sahne hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen.
-
Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Anschließend die Sauce bei schwacher Hitze 10 Minuten lang weiterkochen, bis sie eindickt.
-
Die Soße ist fertig, abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Schnelles und einfaches Rezept für Knoblauchsauce mit Sauerrahm
Sauerrahm-Knoblauch-Sauce ist eine der am schnellsten zuzubereitenden Saucen. Es ist universell einsetzbar und eignet sich für Kartoffeln, Fleisch, Gemüse und Getreide. Die Basis der Soße ist Sauerrahm, Knoblauch verleiht ihr Schärfe und Aroma.
Kochzeit: 15 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Sauerrahm – 1 EL.
- Knoblauch – 5-6 Zähne.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Knoblauchzehen schälen.
2. Salz zur sauren Sahne hinzufügen.
3. Das Grün waschen und fein hacken.
4. Den Knoblauch hacken und zum Sauerrahm geben.
5. Geben Sie auch das Gemüse und den gemahlenen Pfeffer in eine Schüssel.
6. Die Sauce umrühren und servieren.
Guten Appetit!
Sehr einfache Knoblauchsauce mit Mayonnaise
Eine der einfachsten hausgemachten Saucen, die Ihre Gerichte verwandeln wird. Egal, ob es sich nur um gebratene Zucchini oder Salzkartoffeln handelt, Knoblauchsauce macht sie zu einer rundum köstlichen Mahlzeit.
Kochzeit: 15 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Mayonnaise – 100 ml.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Paprikamischung - nach Geschmack.
- Petersilie – 1 Bund.
Kochvorgang:
1. Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Presse geben.
2. Geben Sie den Knoblauch in eine Schüssel und fügen Sie die gemahlene Pfeffermischung hinzu.
3. Mayonnaise hinzufügen.
4. Die Soße gut verrühren.
5. Die Sauce in eine schöne Schüssel geben, mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Guten Appetit!
Hausgemachte Knoblauchsauce aus Sauerrahm und Mayonnaise
Zweifellos ist es am besten, für die Knoblauchsauce hausgemachte Mayonnaise zu verwenden, aber Sie können natürlich auch im Laden gekaufte Mayonnaise verwenden. Das empfohlene Verhältnis von Sauerrahm und Mayonnaise beträgt 1 zu 1, es sind jedoch auch andere Optionen möglich. Denken Sie bei der Bestimmung der Knoblauchmenge daran, dass sein Geschmack intensiver wird, je länger die Sauce ruht.
Kochzeit: 15 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Sauerrahm – 120 ml.
- Mayonnaise – 80 ml.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Petersilie – 1 Bund.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Sauerrahm und Mayonnaise in einer Schüssel vermischen. Knoblauch schälen, Petersilie waschen und hacken.
2. Den Knoblauch durch eine Presse geben und zu Sauerrahm und Mayonnaise geben.
3. Geben Sie das Grün in eine Schüssel.
4. Die Soße gut vermischen und abschmecken. Bei Bedarf Salz hinzufügen.
5. Die Soße im Kühlschrank gut durchziehen lassen und dann zu selbstgemachten Gerichten servieren.
Guten Appetit!
Knoblauch-Joghurt-Sauce für Caesar Salad
Jeder weiß, dass Caesar-Salat mit einer speziellen Sauce gewürzt wird. Ihm ist es zu verdanken, dass er seinen Namen erhielt. Wenn Sie jedoch keine Möglichkeit haben, Caesar-Sauce nach allen Rezeptdetails zuzubereiten, bieten wir eine hervorragende Alternative in Form von Knoblauchsauce mit Naturjoghurt.
Kochzeit: 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Zitrone – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – 100 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Naturjoghurt – 150 ml.
Kochvorgang:
1. Den Knoblauch schälen.
2. Die Knoblauchzehen durch eine Presse geben. Den Saft aus der Zitrone auspressen. Geben Sie die resultierende Knoblauchmasse in einen Mixer und gießen Sie Zitronensaft hinein. Die Zutaten verquirlen.
3. Anschließend das Pflanzenöl einfüllen und erneut schlagen, bis eine leichte, homogene Masse entsteht.
4.Zum Schluss den Joghurt hinzufügen. Die Soße weiter schlagen, bis sie glatt ist.
5. Zum Schluss die Sauce nach Geschmack salzen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Knoblauchsauce kann zum Anrichten von Caesar-Salat oder zum Servieren zu anderen Gerichten verwendet werden.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Käse-Knoblauch-Sauce
Käse-Knoblauch-Sauce ist eine universelle Ergänzung zu Gerichten aus verschiedenen Gemüsesorten, darunter Kartoffeln, Brokkoli, Zucchini und Auberginen. Es eignet sich auch für verschiedene Snacks: Croutons, Bruschetta und Sandwiches.
Kochzeit: 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Sauerrahm – 4 EL.
- Mayonnaise – 3 EL.
- Hartkäse – 50 gr.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Walnüsse – 1,5 TL.
Kochvorgang:
1. Sauerrahm und Mayonnaise in eine Schüssel geben.
2. Den Käse auf einer feinen Reibe reiben. Geben Sie es in eine Schüssel.
3. Die Knoblauchzehen schälen, durch eine Presse geben und mit den restlichen Zutaten in die Schüssel geben.
4. Anschließend die Zutaten mit einem Mixer vermischen, bis eine gleichmäßige Soße entsteht.
5. Bevor Sie die Sauce servieren oder zum Zubereiten eines Gerichts verwenden, fügen Sie gehackte Walnüsse hinzu.
Guten Appetit!
Hausgemachte Knoblauchsauce für Hühnchen
Knoblauch verleiht Hühnerfleisch ein wunderbares Aroma und macht seinen Geschmack reicher. Daher ist es am besten, Hühnchengerichte mit Knoblauchsauce zu ergänzen. Wenn Sie verschiedene Saucen in Ihre Ernährung aufnehmen, wird Ihr Essen abwechslungsreicher und appetitlicher.
Kochzeit: 5 Minuten.
Kochzeit: 5 Minuten.
Portionen: 1.
Zutaten:
- Sauerrahm – 2-3 EL.
- Sojasauce - nach Geschmack.
- Käse – 15 gr.
- Gehackter Dill – 1 TL.
- Gehackter Knoblauch – 0,5 TL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1.Sauerrahm in eine Schüssel geben.
2. Den Käse auf der feinsten Reibe reiben.
3. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn auf beliebige Weise.
4. Den Dill waschen, trocknen und fein hacken.
5. Sojasauce und Gewürze zum Sauerrahm hinzufügen. Seien Sie vorsichtig mit Sojasauce, um es nicht zu übertreiben, fügen Sie ein wenig hinzu, je nach Ihrem Geschmack.
6. Dann Knoblauch, Käse und Kräuter dazugeben und gut vermischen.
7. Die Soße ist fertig, Sie können sie auf den Tisch servieren.
Guten Appetit!
Leckere Knoblauchsauce für hausgemachtes Döner
Shawarma ist seit langem eine der beliebtesten Arten, in der Stadt oder zu Hause eine schnelle Mahlzeit zu sich zu nehmen. Um Ihre Vorspeise noch saftiger, aromatischer und schmackhafter zu machen, fügen Sie nach unserem Rezept zubereitete Knoblauchsauce hinzu.
Kochzeit: 25 Min.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Knoblauch – 10 Zähne.
- Mayonnaise – 4 EL.
- Sauerrahm – 150 ml.
- Rjaschenka – 200 ml.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 1 EL.
- Zitrone – 0,5 Stk.
- Khmeli-Suneli – 2 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
Kochvorgang:
1. In einer Schüssel fermentierte Backmilch, Mayonnaise und Sauerrahm vermischen.
2. Salz und Zucker hinzufügen und umrühren.
3. Als nächstes den Saft einer halben Zitrone auspressen.
4. Den Knoblauch durch eine Presse geben, in die Schüssel geben und vermischen.
5. Gemahlenen Pfeffer und Suneli-Hopfen hinzufügen.
6. Die Soße noch einmal gut vermischen. Knoblauchsauce kann sofort zur Zubereitung von Döner verwendet werden.
Guten Appetit!
Zarte cremige Knoblauchsauce für Garnelen
Die cremige Knoblauchsauce ist zart, mit einem angenehm dezenten Aroma, aber gleichzeitig würzig und reichhaltig. Diese Eigenschaften machen es zu einer köstlichen Ergänzung zu Garnelen oder anderen Meeresfrüchtegerichten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Butter – 50 gr.
- Creme – 300 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlene Pfeffermischung – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Stellen Sie die Bratpfanne auf das Feuer, geben Sie die Butter hinzu und schmelzen Sie sie.
2. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Geben Sie den Knoblauch in die Pfanne und kochen Sie ihn 20 bis 30 Sekunden lang unter ständigem Rühren, damit er nicht anbrennt.
3. Sobald ein starker Knoblauchduft entsteht, die Sahne einfüllen. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze weitere 5 Minuten kochen lassen.
4. Anschließend Salz hinzufügen und die Sauce abschmecken. Lassen Sie die Sauce weitere 3–5 Minuten bei schwacher Hitze eindicken.
5. Cremige Knoblauchsauce kann warm oder gekühlt verwendet werden.
Guten Appetit!
Wie macht man eine köstliche Knoblauchsauce für Muscheln?
Meeresfrüchte mögen verschiedene Saucen sehr, sie nehmen die Aromen von Gewürzen gut auf. Eine der gelungensten Kombinationen ist die Kombination aus Muscheln und Knoblauchsauce. Diese aromatische Ergänzung ist sehr einfach zuzubereiten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Sauerrahm – 120 ml.
- Mayonnaise – 80 ml.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Grüns - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Sauerrahm und Mayonnaise in eine Schüssel geben.
2. Das Grün waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken. Es kann Petersilie, Koriander oder Dill sein – ganz nach Ihrem Geschmack.
3. Den Knoblauch schälen, durch eine Presse geben und ebenfalls in eine Schüssel geben.
4. Die Soße gut verrühren.
5. Knoblauchsauce kann vor dem Servieren gekühlt werden.
Guten Appetit!