Klassischer Käsekuchen

Klassischer Käsekuchen

Käsekuchen ist ein zartes und zartschmelzendes Dessert, das üblicherweise den Küchen Europas und Amerikas zugeschrieben wird. Und auch wenn dieser Leckerbissen normalerweise als Kuchen gilt, ist das nicht ganz richtig, da Biskuitkuchen und Sahne in seiner Zusammensetzung nicht zu finden sind. Traditionell werden für die Basis zerkleinerte Kekse mit einigen Zusatzstoffen und für die Füllung verschiedene käsehaltige Produkte verwendet. Zum Kochen eignen sich zum Beispiel Quark, Ricotta oder Vollfettkäse. Es gibt auch unterschiedliche Rezepte: Einige erfordern eine Wärmebehandlung, andere hingegen erfordern eine Stabilisierung auf dem Kühlschrankregal. Aber egal welche Variante Sie bevorzugen, Sie werden es immer noch unglaublich lecker finden!

Klassischer Käsekuchen für zu Hause

Sie können zu Hause ganz einfach einen klassischen Käsekuchen aus wenigen Zutaten zubereiten und ein exquisites und delikates Dessert genießen, das perfekt zu einer Tasse Latte oder Cappuccino passt. Gönnen Sie sich etwas und Sie werden es nicht bereuen!

Klassischer Käsekuchen

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Frischkäse 500 (Gramm)
  • Hühnerei 4 (Dinge)
  • Plätzchen 300 (Gramm)
  • Butter 80 (Gramm)
  • Vanillezucker 30 (Gramm)
  • Kondensmilch 150 (Gramm)
Schritte
90 Min.
  1. Wie macht man zu Hause einen klassischen Käsekuchen? Decken Sie die Unterseite des Spaltrings mit einem Kreis Backpapier ab.
    Wie macht man zu Hause einen klassischen Käsekuchen? Decken Sie die Unterseite des Spaltrings mit einem Kreis Backpapier ab.
  2. Mahlen Sie die Kekse zu Krümeln und vermischen Sie sie gründlich mit der geschmolzenen Butter.
    Mahlen Sie die Kekse zu Krümeln und vermischen Sie sie gründlich mit der geschmolzenen Butter.
  3. Wir formen die Basis des Desserts und legen das Werkstück 20 Minuten lang in die Kälte, dann fangen wir an, den Ofen auf 180 Grad vorzuheizen.
    Wir formen die Basis des Desserts und legen das Werkstück 20 Minuten lang in die Kälte, dann fangen wir an, den Ofen auf 180 Grad vorzuheizen.
  4. Trennen Sie vorsichtig das Eiweiß vom Eigelb und schlagen Sie das Eiweiß, bis sich steife Spitzen bilden.
    Trennen Sie vorsichtig das Eiweiß vom Eigelb und schlagen Sie das Eiweiß, bis sich steife Spitzen bilden.
  5. In einem separaten Behälter Käse, Eigelb, Kondensmilch und Vanillezucker verrühren.
    In einem separaten Behälter Käse, Eigelb, Kondensmilch und Vanillezucker verrühren.
  6. Mit leichten Handbewegungen das Eiweiß mit der Käsemischung vermengen.
    Mit leichten Handbewegungen das Eiweiß mit der Käsemischung vermengen.
  7. Die Füllung auf dem Boden verteilen und die Form (24 cm) in ein großes, bis zur Mitte mit Wasser gefülltes Backblech stellen.
    Die Füllung auf dem Boden verteilen und die Form (24 cm) in ein großes, bis zur Mitte mit Wasser gefülltes Backblech stellen.
  8. Den Leckerbissen 60 Minuten backen und direkt im Ofen abkühlen lassen.
    Den Leckerbissen 60 Minuten backen und direkt im Ofen abkühlen lassen.
  9. Anschließend den Ring vorsichtig entfernen und den Käsekuchen für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Anschließend den Ring vorsichtig entfernen und den Käsekuchen für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
  10. Der klassische Käsekuchen zu Hause ist fertig! Auf dem Tisch servieren, in Portionen schneiden. Genießen Sie Ihren Tee!
    Der klassische Käsekuchen zu Hause ist fertig! Auf dem Tisch servieren, in Portionen schneiden. Genießen Sie Ihren Tee!

Käsekuchen mit Hüttenkäse und Keksen ohne Backen

No-Bake-Käsekuchen mit Hüttenkäse und Keksen, zubereitet unter Zusatz von Fruchtgelee und Savoiardi-Keksen, ist eine einzigartige Kombination aus Texturen, Geschmäckern und Aromen, die selbst bei Diät und richtiger Ernährung unwiderstehlich sind. Überraschen Sie Ihren Haushalt und Ihre Gäste!

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Savoyardi-Kekse – 1 Packung
  • Weicher Hüttenkäse – 400 gr.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Beerengelee – 2 Packungen.
  • Wasser – 50 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zucker und weichen Hüttenkäse in eine Schüssel geben und mit einem Mixer schlagen, bis sich die Kristalle auflösen.

Schritt 2.Gießen Sie eine Packung Gelee in Wasser und erhitzen Sie es, aber kochen Sie es nicht, sondern lassen Sie es abkühlen.

Schritt 3. Das abgekühlte Gelee in die Quarkmasse gießen und verrühren.

Schritt 4. Legen Sie die Kekse in eine kleine Form, wie auf dem Foto gezeigt.

Schritt 5. Die Füllung verteilen und die Delikatesse in den Kühlschrank stellen, bis sie fest wird.

Schritt 6. Die zweite Packung Gelee mit Wasser erhitzen und ebenfalls abkühlen lassen, in eine Form mit demselben Durchmesser gießen und nach dem Abkühlen auf die gefrorene Quarkschicht legen. Guten Appetit!

Klassischer New Yorker Käsekuchen

Der klassische New Yorker Käsekuchen ist wohl jedem bekannt, allerdings wissen nicht alle Köche, dass man eine solche Köstlichkeit auch in der eigenen Küche zubereiten kann und dabei nur die Zutaten verwendet, die uns in jedem Supermarkt angeboten werden. Spüren Sie dieses käsige Glück!

Kochzeit – 1 Stunde 35 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

Für die Basis:

  • Butter – 100 gr.
  • Shortbread-Kekse – 200 gr.

Für die Füllung:

  • Frischkäse – 800 gr.
  • Vanillin – 1 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Puderzucker – 200 gr.
  • Creme 33-35 % – 150 ml.
  • Limettenschale – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Um den Vorgang zu beschleunigen und zu Ihrer eigenen Bequemlichkeit, legen Sie alles, was Sie brauchen, auf der Arbeitsfläche aus.

Schritt 2. Die Kekse in einen Mixer geben und mit geschmolzener und abgekühlter Butter vermischen, auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Pfanne legen, verdichten und 15 Minuten bei 180 Grad backen.

Schritt 3. In einer anderen Schüssel Frischkäse und Puderzucker verquirlen, nach und nach die geschlagenen Eier hinzufügen und die Mischung glatt rühren.

Schritt 4. Vanille, Schale und Sahne zur Füllung hinzufügen und glatt rühren.

Schritt 5.Wir verteilen die Mischung auf dem Boden und wickeln die hitzebeständige Form mit Folie ein (Seiten und Boden), schlagen sie mehrmals auf den Tisch, um Luftblasen auszustoßen. Stellen Sie die Form in eine größere Form mit heißem Wasser und garen Sie das Dessert im Ofen im Wasserbad 60 Minuten bei 160 Grad.

Schritt 6. Nach dem Abkühlen den Käsekuchen in Folie einwickeln und für weitere 8-10 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wir dekorieren und beginnen mit der Verkostung. Guten Appetit!

Käsekuchen mit Backen im Ofen

Im Ofen gebackener Käsekuchen ist eine günstigere Möglichkeit, das berühmte Dessert zuzubereiten, für dessen Zubereitung wir keine so teuren Zutaten wie Philadelphia-Käse und schwere Sahne benötigen. Für die Füllung Sauerrahm und Hüttenkäse verrühren und die Oberseite mit Beeren dekorieren.

Kochzeit - 2 Stunden

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

Für die Basis:

  • Shortbread-Kekse – 200 gr.
  • Butter 82,5 % – 100 gr.

Für die Füllung:

  • Fetter Hüttenkäse – 600 gr.
  • Sauerrahm – 180 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Vanillezucker – 10 gr.

Für die oberste Schicht:

  • Gefrorene Kirschen – 500 gr.
  • Kristallzucker – 120 gr.
  • Wasser – 250 ml.
  • Schnell wirkende Gelatine – 5 g.

Kochvorgang:

Schritt 1. Beginnen Sie mit der Beerenschicht: Zucker in 250 ml auflösen. Heißes Wasser und Sirup über die Kirschen gießen, bei Zimmertemperatur vollständig auftauen lassen.

Schritt 2. Für die Basis geschmolzene und abgekühlte Butter aktiv mit den zu Krümeln zerkleinerten Keksen vermischen.

Schritt 3. Den Boden des Spaltrings mit Pergament auslegen und den Boden verteilen, 10-15 Minuten bei 160 Grad backen.

Schritt 4. Kommen wir zur Füllung: Hüttenkäse (mindestens 9 %) in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer gründlich verrühren.

Schritt 5. Sauerrahm, Kristallzucker, Vanillezucker und Püree hinzufügen.

Schritt 6.Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie jedes Mal mit einem Löffel um, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 7. Wickeln Sie den Behälter mit der Rougebasis fest in Folie ein.

Schritt 8. Verteilen Sie die Quarkmasse und stellen Sie die Form auf ein Backblech mit kochendem Wasser, das Wasser sollte bis zur Mitte des Werkstücks reichen.

Schritt 9. Für 80 Minuten in den Ofen stellen, Temperatur – 160 Grad. Entfernen Sie die Folie und das Backblech und lassen Sie den Käsekuchen bei leicht geöffneter Tür im Ofen.

Schritt 10. Die Beeren in ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Die Kirschen auf das abgekühlte Dessert legen.

Schritt 11. Füllen Sie die Gelatine mit Wasser (40 Milliliter) und lassen Sie sie stehen, bis sie aufquillt.

Schritt 12. Kirschsaft (250 ml) auf nicht mehr als 60 Grad erwärmen und mit Gelatine vermischen.

Schritt 13. Kühlen Sie die Lösung ab und gießen Sie sie über die Beeren – stellen Sie sie auf das Kühlschrankregal.

Schritt 14. Wenn die Oberseite gefroren ist, können Sie mit dem Servieren und Servieren fortfahren. Genießen Sie Ihren Tee!

Käsekuchen mit Frischkäse ohne Backen

Käsekuchen mit Quark ohne Backen ist ein Leckerbissen, für dessen Zubereitung weder kulinarische Fähigkeiten noch Erfahrung erforderlich sind, da die Zubereitung einfach ist und nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Bringen Sie Abwechslung in Ihre Teeparty mit der Familie und erfreuen Sie Ihre Familie mit einem delikaten Dessert!

Kochzeit – 2 Stunden 15 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

Für die Basis:

  • Schokoladenkekse – 200 gr.
  • Geschmolzene Butter – 80 ml.

Für die Füllung:

  • Quark – 400 gr.
  • Fette saure Sahne – 200 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Gelatine – 20 gr.
  • Wasser – 120 ml.
  • Milchschokolade – 70 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zunächst 20 Gramm Gelatine in 120 Milliliter Wasser einweichen und 15-20 Minuten einwirken lassen, damit das Granulat quillt.

Schritt 2.Für den Boden die Kekse in einen Mixer geben und auf einen Teller geben, die geschmolzene und abgekühlte Butter hineingießen.

Schritt 3. Mischen Sie die Komponenten aktiv.

Schritt 4. Geben Sie die Masse in die Form und verdichten Sie sie auf beliebige Weise leicht. Legen Sie es in den Gefrierschrank.

Schritt 5. Quark und Sauerrahm bei niedriger Rührgeschwindigkeit leicht schlagen.

Schritt 6. Eine Portion Kristallzucker hinzufügen.

Schritt 7. Schlagen, bis alles glatt und homogen ist. Gleichzeitig die Gelatine erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen und unter die Käsemischung rühren.

Schritt 8. Die Schokolade schmelzen und mit 2-3 Esslöffeln Füllung vermischen.

Schritt 9. Stellen Sie die Form zusammen: Verteilen Sie die Hälfte der Käse-Sauerrahm-Mischung und die Hälfte der Schokolade auf dem gekühlten Boden.

Schritt 10. Leicht mischen, bis Streifen entstehen, und den Vorgang mit dem zweiten Teil der Komponenten wiederholen.

Schritt 11. Für eineinhalb bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen und mit dem Essen beginnen. Guten Appetit!

Hausgemachter Schokoladenkäsekuchen

Schokoladen-Käsekuchen zu Hause ist ein wahrer gastronomischer Genuss, denn dieser Leckerbissen enthält ausschließlich fetthaltige und unglaublich leckere Zutaten: dunkle Schokolade, Quark und Schokoladensirup. Es wird empfohlen, es vor dem Servieren eine Stunde lang im Gefrierschrank aufzubewahren.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit – 20-30 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Creme 33-35 % – 150 ml.
  • Kekskekse – 250 gr.
  • Quark – 300 gr.
  • Schokoladensirup – 4 EL.
  • Dunkle Schokolade – 85 gr.
  • Puderzucker – 6 EL.
  • Kakaopulver – 3 EL.
  • Geschmolzene Butter – 50 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Platzieren Sie die Produkte, die wir benötigen, auf dem Desktop.

Schritt 2.Mahlen Sie die Kekse in einem Mixer, gießen Sie zwei Esslöffel Sirup, geschmolzene und abgekühlte Butter hinein – gründlich vermischen.

Schritt 3. Legen Sie einen Pergamentkreis auf den Boden der Form, gießen Sie den „Teig“ aus, glätten Sie ihn und verdichten Sie ihn, stellen Sie ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 4. Hüttenkäse bei Zimmertemperatur mit vier Esslöffeln Puderzucker schaumig schlagen.

Schritt 5. Gießen Sie geschmolzene Schokolade in den Käse und vermischen Sie die Zutaten mit Schneebesen.

Schritt 6. In einer anderen Schüssel die kalte Sahne zu stabilen Spitzen schlagen und mit dem restlichen Puderzucker, Schokoladensirup und Kakaopulver vermischen.

Schritt 7. Die Käsemischung auf dem Boden verteilen und die Mischung für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Schritt 8. Decken Sie das Dessert mit Schlagsahne ab und stellen Sie es für eine weitere halbe Stunde in den Gefrierschrank.

Schritt 9. Den Käsekuchen mit Kakao bestreuen und nach Wunsch mit frischen Beeren und Minzblättern dekorieren. Kochen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!

Japanischer Baumwollkäsekuchen

Der japanische Baumwoll-Käsekuchen wird nicht umsonst so genannt, allerdings hat eine solche Köstlichkeit bis auf den Frischkäse in der Zusammensetzung nichts mit klassischem Käsekuchen gemein. Der japanische Leckerbissen ist anders als alles andere, weil er eine originelle Textur hat, porös und luftig.

Kochzeit - 2 Stunden

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Ei – 6 Stk.
  • Quark – 250 gr.
  • Kuhmilch – 150 ml.
  • Kristallzucker – 130 gr.
  • Butter – 60 gr.
  • Mehl – ​​60 gr.
  • Stärke – 20 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.
  • Zitronensaft – 1 EL.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Butter, Milch und Käse in einen feuerfesten Behälter geben.

Schritt 2. Unter Rühren im Wasserbad erhitzen, bis eine glatte Masse entsteht, abkühlen lassen.

Schritt 3.Wir reiben die abgekühlte Mischung durch ein Sieb mit feinen Löchern.

Schritt 4. Das Eiweiß schlagen, bis steife Spitzen entstehen (7–12 Minuten), dabei nach und nach die Hälfte des Zuckers und Zitronensaft hinzufügen.

Schritt 5. In einem separaten Behälter Eigelb, restlichen Zucker, Vanillezucker und Salz weiß schlagen.

Schritt 6. Mischen Sie die Käsemasse vorsichtig mit dem Eigelb und fügen Sie handvoll gesiebtes Mehl mit Stärke hinzu.

Schritt 7. Arbeiten Sie mit einem Spatel in eine Richtung und falten Sie das Eiweiß unter, ohne die Luft abzulassen.

Schritt 8. Die Form mit Pergament auslegen und den Teig auslegen, nivellieren und den Behälter in ein Wasserbad stellen, in Folie einwickeln – bei 160 Grad 50-70 Minuten backen.

Schritt 9. Die Backwaren im leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stabilisieren.

Schritt 10. Etwa eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und nach Belieben dekorieren. Genießen Sie Ihren Tee!

No-Bake-Käsekuchen mit Gelatine

No-Bake-Käsekuchen mit Gelatine ist ein einfach zuzubereitender Leckerbissen, der Sie nicht nur durch seine spektakuläre Präsentation, sondern auch durch seine hervorragenden Geschmackseigenschaften besticht. Als Dekoration verwenden wir eine Zitruskombination: Saft und Obst.

Kochzeit – 2 Stunden 10 Minuten

Kochzeit – 15-20 Min.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Shortbread-Kekse – 220 gr.
  • Butter 82,5 % – 100 gr.
  • Hüttenkäse – 250 gr.
  • Sauerrahm – 250 gr.
  • Wasser – 240 ml.
  • Kristallzucker – 4 EL.
  • Gelatine – 25 gr.
  • Orangensaft – 150 ml.
  • Orange – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. 100 ml. Wasser mit Gelatine vermischen und kurz stehen lassen.

Schritt 2. Die Kekse in einem Mixer zerkleinern und mit geschmolzener und abgekühlter Butter vermischen.

Schritt 3. Wir nivellieren die Zusammensetzung entlang der Unterseite des Spaltrings und schicken sie in den Kühlschrank.

Schritt 4.Beginnen wir mit der Füllung: Den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben und mit Zucker und Sauerrahm vermischen.

Schritt 5. Ein Drittel der Gelatine in 140 Milliliter Wasser auflösen, kräftig umrühren und in die Quarkmasse gießen.

Schritt 6. Gießen Sie die Mischung auf den Boden und stellen Sie sie für eineinhalb Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 7. Zur Dekoration die Orange in Ringe schneiden.

Schritt 8. Den Zitronensaft erhitzen und mit der restlichen Gelatine vermischen.

Schritt 9. Ordnen Sie die Fruchtscheiben nach dem Zufallsprinzip an und gießen Sie das Gelee langsam hinein.

Schritt 10. Im Kühlschrank etwa zwei Stunden lang stabilisieren und servieren. Guten Appetit!

Ricotta-Käsekuchen ohne Backen

Käsekuchen mit Ricotta ohne Backen und ohne Gelatine ist ein exquisites Dessert, in das Sie sich schon beim ersten Probieren verlieben werden, denn Sie werden sofort die originelle Kombination aus weißer Schokolade und zartem Käse spüren, die auf der Zunge zergeht. Der Käsekuchen muss vor dem Servieren im Kühlschrank stabilisiert werden.

Kochzeit – 8 Stunden 30 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 7.

Zutaten:

  • Kekse – 200 gr.
  • Butter – 80 gr.
  • Ricotta – 400 gr.
  • Creme 33 % – 100 ml.
  • Weiße Schokolade – 200 gr.
  • Puderzucker – 50 gr.
  • Kokosraspeln – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Kekse in einen Mixer geben und zerkleinern, bis sie krümelig sind.

Schritt 2. Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, abkühlen lassen und mit Mürbeteigbröseln vermischen.

Schritt 3. Wickeln Sie den Ring in Acetatfolie ein und formen Sie die Basis des Desserts, indem Sie die Masse verdichten.

Schritt 4. In einer separaten Schüssel Käse mit Puderzucker vermischen.

Schritt 5. Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen, bis sie warm ist, und in die Käsemischung gießen.

Schritt 6. Mit einem Mixer schlagen, bis die Masse leicht und locker ist.

Schritt 7. Separat kalte Sahne schlagen, bis sich stabile Spitzen bilden.

Schritt 8Mit leichten Handbewegungen die Sahne-Schokoladen-Mischung verrühren.

Schritt 9. Die Füllung auf den Sandboden legen und mit Kokosflocken bestreuen.

Schritt 10. Über Nacht in den Kühlschrank stellen und morgens eine Probe entnehmen. Guten Appetit!

Baskischer Käsekuchen „San Sebastian“

Der baskische Käsekuchen „San Sebastian“ ist eine Delikatesse, die aus Spanien zu uns kam und die Herzen von Millionen eroberte. Das Hauptmerkmal dieses Desserts ist die verbrannte Kruste, unter der sich die zarteste Füllung aus Sahne und Frischkäse „versteckt“.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Frischkäse – 750 gr.
  • Sahne – 380 ml.
  • Kristallzucker – 200 gr.
  • Ei – 5 Stk.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Milchschokolade – 60 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Platzieren Sie die benötigten Produkte auf dem Desktop.

Schritt 2. Geben Sie den Käse in eine Schüssel, fügen Sie Kristallzucker und Vanillezucker hinzu und schlagen Sie ihn bei niedriger Geschwindigkeit mit dem Mixer.

Schritt 3. In einem anderen Behälter die Eier leicht schlagen.

Schritt 4. Die Käsemasse mit den Eiern vermischen, die Sahne einfüllen und das Mehl sieben – den Teig kneten.

Schritt 5. Eine Springform mit Backpapier auslegen.

Schritt 6. Die Masse verteilen und mit einem Spatel glätten, 45 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen stellen.

Schritt 7. Kühlen Sie den Käsekuchen auf Raumtemperatur ab und stellen Sie ihn dann für 5-6 Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 8. In Stücke schneiden und auf die Seite legen, geschmolzene Schokolade darüber gießen und genießen. Kochen und Spaß haben!

( 325 Noten, Durchschnitt 4.95 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch