Selbstgemachte Mayonnaise ist eine hervorragende Alternative zu im Laden gekauften Saucen, die viele „graue“ Bestandteile wie Farbstoffe, Geruchs- und Geschmacksverstärker sowie Aromen usw. enthalten. Auch wenn Sie Mayonnaise „mit Eiern“ bevorzugen, steht auf dem Etikett nur „Eipulver“, was absolut keinen Nutzen hat. Und um die Bestandteile Ihrer Ernährung zu verbessern, benötigen wir nur wenige Zutaten: hochwertiges Pflanzenöl, frische Eier (oder Salzlake) und Aromen wie Zitronensaft, russischen Senf oder Essig. Haben Sie keine Angst vor Mayonnaise, denn sie enthält weniger Kalorien als das gleiche Olivenöl. Verzichten Sie nicht auf den Genuss natürlicher Soße!
- Klassische hausgemachte Mayonnaise im Mixer
- Hausgemachte Mayonnaise mit Senf, Essig und Ei im Mixer
- Schnelle Mayonnaise mit Senf und Zitrone zu Hause
- Hausgemachte Mayonnaise mit einem Mixer
- Hausgemachte Mayonnaise ohne Eier
- Hausgemachte Mayonnaise ohne Senf
- Die schnellste Mayonnaise in 5 Minuten zu Hause
- Einfache und köstliche Mayonnaise mit Milch
- Klassische Mayonnaise „Provence“ zu Hause
- Hausgemachte Mayonnaise mit Olivenöl
Klassische hausgemachte Mayonnaise im Mixer
Klassische hausgemachte Mayonnaise im Mixer ist eine natürliche und unglaublich dicke Sauce, die im wahrsten Sinne des Wortes einen Löffel hält! Durch die schnelle Bewegung der Messer verwandeln sich Pflanzenöl und Ei in eine zart-cremige Konsistenz, die sich ideal zum Anrichten von Salaten und anderen Dingen eignet.
- Pflanzenöl 200 (Milliliter)
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Tafelessig 9% 1 (Teelöffel)
- Salz ¼ (Teelöffel)
-
Wie macht man Mayonnaise nach einem klassischen Rezept zu Hause? Um den Vorgang zu beschleunigen und für unsere eigene Bequemlichkeit, platzieren wir die Produkte und den Mixer auf dem Schreibtisch.
-
Wir waschen das Ei sorgfältig unter heißem Wasser und Seife und geben es vorsichtig in ein hohes Glas, um die Unversehrtheit des Eigelbs zu bewahren.
-
Salzen und Pflanzenöl hinzufügen.
-
Decken Sie das Eigelb mit dem Stiel des Mixers ab.
-
Schalten Sie die niedrige Geschwindigkeit ein.
-
Beginnen Sie langsam, den Mixer anzuheben.
-
Unter weiterem Rühren die angegebene Menge Tafelessig hinzufügen.
-
Wir füllen die dicke und homogene Masse in einen Behälter und stellen sie zur Lagerung in den Kühlschrank oder servieren sie sofort. Hausgemachte Mayonnaise ist fertig! Guten Appetit!
Hausgemachte Mayonnaise mit Senf, Essig und Ei im Mixer
Selbstgemachte Mayonnaise mit Senf, Essig und Ei im Mixer ist eine elementare Möglichkeit, eine schmackhafte und aromatische Soße zuzubereiten, deren Zubereitung nicht länger als fünf Minuten dauert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Produkten benötigen wir außerdem einen leistungsstarken Mixer und ein hohes Glas.
Kochzeit - 5 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Ei – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – 200 ml.
- Senf – 1 TL.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Salz – 0,5 TL.
- Tafelessig 9 % – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Geben Sie die angegebene Menge Sonnenblumenöl in einen Mischbehälter.
Schritt 2. Brechen Sie das Ei auf.
Schritt 3. Salz, Kristallzucker und Senf hinzufügen – den Stabmixer einsetzen und auf niedrige Geschwindigkeit stellen.
Schritt 4. Gießen Sie Essig in die eingedickte Masse und erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittel, indem Sie den Mixer auf und ab bewegen.
Schritt 5. Geben Sie die Sauce in einen Vorratsbehälter und entnehmen Sie eine Probe. Guten Appetit!
Schnelle Mayonnaise mit Senf und Zitrone zu Hause
Schnelle Mayonnaise mit Senf und Zitrone zu Hause ist ein hervorragender Ersatz für die Saucen, die uns in Supermärkten angeboten werden. Der Geschmack der hausgemachten Variante ist absolut nicht anders, Sie wissen jedoch genau, was in der Zusammensetzung enthalten ist, und können den Geschmack selbst ausbalancieren.
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Zitronensaft – 1 EL.
- Ei – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 200 ml.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Senf – 0,5 TL.
- Salz – 0,5 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie Pflanzenöl aus einem Mixer in ein hohes Glas, stellen Sie es auf das Gefrierfach und lassen Sie es 20 Minuten lang stehen.
Schritt 2. Salz zum abgekühlten Öl hinzufügen.
Schritt 3. Etwas Zucker hinzufügen.
Schritt 4. Sauren Zitronensaft einfüllen.
Schritt 5. Senf hinzufügen.
Schritt 6. Schlagen Sie das Ei in eine Rührschüssel.
Schritt 7. Senken Sie den Mixer und schalten Sie die Messer ein. Nach 10-15 Sekunden heben und senken Sie das Bein, bis sich die Komponenten verbinden.
Schritt 8. Die dicke Mayonnaise in eine Schüssel geben und abschmecken. Guten Appetit!
Hausgemachte Mayonnaise mit einem Mixer
Selbstgemachte Mayonnaise wird mit einem Mixer in wenigen Minuten zubereitet und besticht durch ihre Geschmackseigenschaften sowie ein unglaublich angenehmes Aroma.Um die Soße gelb zu machen, empfiehlt es sich, Bauerneier mit hellem Eigelb zu verwenden.
Kochzeit – 7 Min.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Eigelb – 3 Stk.
- Pflanzenöl – 150 ml.
- Salz – 2 Prisen
- Essig 6 % – 0,25 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte gemäß der Liste vor.
Schritt 2. Schlagen Sie die gründlich gewaschenen Eier vorsichtig auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb.
Schritt 3. Geben Sie das Eigelb in eine Rührschüssel und fügen Sie Salz hinzu.
Schritt 4. Schalten Sie den Mixer ein und vermischen Sie die Zutaten 3-4 Minuten lang.
Schritt 5. Gießen Sie das Pflanzenöl nach und nach in einem dünnen Strahl hinzu, ohne den Schneebesen anzuhalten.
Schritt 6. Sobald das Ei dem Öl nachgeahmt ist, ist die Mayonnaise zum Probieren bereit. Kochen und Spaß haben!
Hausgemachte Mayonnaise ohne Eier
Selbstgemachte Mayonnaise ohne Eier ist eine ideale Option für alle, die fasten oder ganz auf den Verzehr tierischer Produkte verzichten. Damit das Produkt die Konsistenz einer Emulsion erhält, ersetzen Sie die Eier durch Aquafaba.
Kochzeit - 3 Minuten.
Kochzeit - 3 Minuten.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Pflanzenöl – 180 ml.
- Erbsen-/Bohnen-/Kichererbsenlake – 50 ml.
- Zitronensaft – 1 TL.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Salz – 1 Prise
- Kristallzucker – 1 Prise
Kochvorgang:
Schritt 1: Aquafaba bei Zimmertemperatur in ein hohes Plastikglas gießen.
Schritt 2. Salz, geschälten Knoblauch, Zucker und Zitronensaft in die Salzlake geben.
Schritt 3. Die Zutaten etwa 60 Sekunden lang schlagen.
Schritt 4. Pflanzenöl in mehreren Schritten einfüllen, ohne den Betrieb des Geräts zu unterbrechen.
Schritt 5. Erreichen Sie eine dicke und gleichmäßige Konsistenz, füllen Sie sie in einen Behälter mit Deckel und lagern Sie sie 5–7 Tage im Kühlschrank.Guten Appetit!
Hausgemachte Mayonnaise ohne Senf
Hausgemachte Mayonnaise ohne Senf, zubereitet in einem Stabmixer, ist eine schmackhafte und dicke Sauce, die jedes Gericht leicht abwechslungsreicher machen und es viel schmackhafter und nahrhafter machen kann. Ein minimales Lebensmittelset, ein paar freie Minuten und voilà, die dickflüssige Soße steht schon auf Ihrem Tisch!
Kochzeit - 15 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 3-5.
Zutaten:
- Sonnenblumenöl – 100-150 ml.
- Eigelb – 2 Stk.
- Salz – 2 Prisen
- Kristallzucker – 2 Prisen
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 2 Prisen
- Tafelessig 9 % – 0,5 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Eier gründlich und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Geben Sie das Eigelb in ein Mixglas.
Schritt 2. Salz, Kristallzucker und gemahlenen Pfeffer hinzufügen, Tafelessig hinzufügen.
Schritt 3. Bedecken Sie das Eigelb mit dem Standfuß des Mixers und gießen Sie, ohne es anzuheben, Pflanzenöl entlang der Wände.
Schritt 4. Ohne den Mixer vom Boden anzuheben, schlagen Sie die Mischung 2-3 Minuten lang. Nach dem Eindicken kombinieren wir die Komponenten in beliebiger Position weiter.
Schritt 5. Gelbe und dicke Mayonnaise in eine Sauciere geben und servieren. Guten Appetit!
Die schnellste Mayonnaise in 5 Minuten zu Hause
Die schnellste Mayonnaise in 5 Minuten zu Hause ist ein Rezept, das in den Notizen jedes Kochs stehen sollte, da eine solche Sauce in der Gastronomie sehr verbreitet ist. Wenn Sie Ihren Salat also dringend anrichten müssen, ist das kein Grund, in den Laden zu rennen!
Kochzeit - 5 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Eigelb – 3 Stk.
- Weinessig – 1 TL.
- Sojasauce – 1 TL.
- Senf – 1 TL.
- Olivenöl – 50 ml.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Zitronensaft - nach Geschmack
- Honig – 0,5 TL.
- Salz - nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie das Eigelb in ein hohes Glas, das sich gut zum Schlagen eignet.
Schritt 2. Als nächstes fügen wir Senf, Essig, Salz, Honig und Zitronensaft hinzu.
Schritt 3. Stellen Sie den Mixer in die Zutaten und beginnen Sie mit dem Mischen bei mittlerer Geschwindigkeit, indem Sie nach und nach Olivenöl und dann Pflanzenöl hinzufügen.
Schritt 4. Fügen Sie der homogenen Masse eine kleine Menge Sojasauce und gemahlenen Pfeffer hinzu und mischen Sie.
Schritt 5. Die aromatische und appetitliche Mayonnaise sofort auf den Tisch servieren und genießen. Guten Appetit!
Einfache und köstliche Mayonnaise mit Milch
Einfache und leckere Mayonnaise mit Milch ist eine Variante, die auch Kindern angeboten werden kann, da manche Hobbyköche von Rezepten, die rohe Eier enthalten, verwirrt sind. Durch den Wegfall dieser Komponente ist die Soße völlig sicher und kann länger gelagert werden.
Kochzeit - 5 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Kuhmilch – 100 ml.
- Pflanzenöl – 200 ml.
- Senf – 1 TL.
- Zitronensaft – 1 EL.
- Kristallzucker – 0,5 TL.
- Salz – 0,5 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Nehmen Sie zunächst die Milch aus dem Kühlschrank, da sie Zimmertemperatur haben sollte – gießen Sie sie in ein Mixglas.
Schritt 2. Pflanzenöl hinzufügen.
Schritt 3. Stecken Sie den Stiel des Mixers in die flüssige Mischung und schlagen Sie mit hoher Geschwindigkeit.
Schritt 4. Schlagen Sie die Zutaten weiter, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Schritt 5. Senf, Salz, Zitronensaft und Zucker zur Sauce hinzufügen.
Schritt 6. Noch etwas schlagen, bis sich die Körner auflösen und schmecken. Guten Appetit!
Klassische Mayonnaise „Provence“ zu Hause
Die klassische provenzalische Mayonnaise für zu Hause ist eine Soße, die Sie ganz einfach in Ihrer eigenen Küche zubereiten können, und zwar nur mit einem Stabmixer. Der Geschmack dieser Sauce unterscheidet sich absolut nicht von im Laden gekauften. Wenn Sie also eher natürliche Produkte mögen, dann achten Sie auf dieses Rezept!
Kochzeit - 5 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Pflanzenöl – 150 ml.
- Eigelb – 1 Stk.
- Senf – 2 TL.
- Salz – 1 Prise
- Tafelessig 9 % – 3 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Geben Sie das Eigelb zusammen mit dem Salz in einen tiefen Behälter und reiben Sie es mindestens eine Minute lang kräftig mit einem Schneebesen ein.
Schritt 2. Fügen Sie jedes Mal einen halben Esslöffel Pflanzenöl hinzu und vermischen Sie die Zutaten gründlich.
Schritt 3. Und je mehr Öl der Zusammensetzung hinzugefügt wird, desto dicker wird die Konsistenz.
Schritt 4. Sobald das Eigelb mit der Hälfte der Butter vermischt ist, ergänzen wir die Komposition mit Senf, Salz und Essig.
Schritt 5. Füllen Sie die fertige Mayonnaise in einen Behälter mit Deckel und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Schritt 6. Sie können die Sauce nicht länger als drei Tage aufbewahren. Kochen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Hausgemachte Mayonnaise mit Olivenöl
Selbstgemachte Mayonnaise mit Olivenöl ist in wenigen Minuten zubereitet und besticht durch unübertroffene Geschmackseigenschaften, die mit im Laden gekauften Saucen nicht zu vergleichen sind. Wenn Sie Knoblauch oder Kräuter mögen, können Sie diese Zutaten gerne der Komposition hinzufügen.
Kochzeit - 10 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Olivenöl – 200 ml.
- Senf – 0,25 TL.
- Ei – 1 Stk.
- Zitronensaft – 1 EL.
- Salz – 1 Prise
- Kristallzucker – 1 Prise
Kochvorgang:
Schritt 1.Das Ei in eine Schüssel mit hohem Rand aufschlagen und Senf, Zucker und Salz hinzufügen.
Schritt 2. Bewaffnen Sie sich mit einem Schneebesen und verwandeln Sie die Zutaten in einen flauschigen Schaum mit einem leicht gelblichen Farbton.
Schritt 3. Olivenöl in kleinen Portionen hinzufügen.
Schritt 4. Währenddessen den Saft aus der Zitrone auspressen.
Schritt 5. Schlagen Sie die Zutaten weiter, bis sie glatt und homogen sind. Guten Appetit!