Blaubeermarmelade für den Winter

Blaubeermarmelade für den Winter

Dickflüssige Blaubeermarmelade ist sehr wohltuend für den Körper. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und bereiten Sie diese tolle Köstlichkeit für den Winter vor. Die 5 in diesem Artikel gesammelten Rezepte werden sich auf jeden Fall als nützlich erweisen.

Köstliche Fünf-Minuten-Blaubeermarmelade für den Winter

Blaubeeren können aufgrund ihres Geschmacks und ihrer wohltuenden Eigenschaften als einzigartige Beere bezeichnet werden. Alle Desserts mit Blaubeermarmelade sind sehr beliebt.

Blaubeermarmelade für den Winter

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Blaubeere 1 (Kilogramm)
  • Kristallzucker 1 (Kilogramm)
Schritte
80 Min.
  1. Wie macht man dicke Blaubeermarmelade für den Winter? Gießen Sie kaltes Wasser über die Blaubeeren, sodass alle Rückstände an die Oberfläche schwimmen. Anschließend die Beeren abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
    Wie macht man dicke Blaubeermarmelade für den Winter? Gießen Sie kaltes Wasser über die Blaubeeren, sodass alle Rückstände an die Oberfläche schwimmen. Anschließend die Beeren abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Die Beeren in eine Schüssel geben, Zucker hinzufügen, umrühren und eine Stunde ruhen lassen.
    Die Beeren in eine Schüssel geben, Zucker hinzufügen, umrühren und eine Stunde ruhen lassen.
  3. Anschließend die Beerenmasse in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.
    Anschließend die Beerenmasse in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.
  4. Rühren Sie die Beeren während des Garvorgangs mit einem Holzspatel um, die Marmelade beginnt sehr schnell einzudicken und eine homogene Masse zu erhalten.
    Rühren Sie die Beeren während des Garvorgangs mit einem Holzspatel um, die Marmelade beginnt sehr schnell einzudicken und eine homogene Masse zu erhalten.
  5. Die Marmelade in trockene, sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
    Die Marmelade in trockene, sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Dickflüssige Blaubeermarmelade mit Gelatine für den Winter

Um die Beerenmarmelade dicker zu machen, wird ihr beim Kochen Gelatine zugesetzt.Blaubeermarmelade ist homogen mit kleinen Sameneinschlüssen, was ihr einen ganz besonderen Charme verleiht.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Blaubeeren – 1 kg.
  • Zucker – 700 gr.
  • Gelatine – 1 Beutel.

Kochvorgang:

1. Blaubeeren waschen und trocknen.

2. Die Beeren in eine Schüssel geben, Zucker hinzufügen und umrühren. Lassen Sie die Blaubeeren 30-60 Minuten ruhen.

3. Beeren und Saft in einen Topf geben, auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen.

4. Die Marmelade 10 Minuten lang auf niedriger Stufe kochen. Anschließend die Marmelade etwas abkühlen lassen und mit einem Mixer zermahlen.

5. Gelatine in etwas Wasser verdünnen, die resultierende Masse zur Marmelade geben, umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Anschließend die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen, in eine warme Decke wickeln und vollständig abkühlen lassen. Bewahren Sie die Marmelade im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort auf.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Blaubeermarmelade mit Pektin

Obwohl Blaubeeren nicht so hell und auffällig sind wie Erdbeeren oder Himbeeren, gelten sie zweifellos als eine der besten Beeren. Und Blaubeermarmelade gilt als echte Delikatesse.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Blaubeeren – 500 gr.
  • Zucker – 500 gr.
  • Pektin – 0,5 Beutel.

Kochvorgang:

1. Beeren sortieren, waschen und trocknen.

2. Die Blaubeeren mit Zucker bedecken, auf schwache Hitze stellen und nach dem Kochen 20 Minuten kochen lassen. Dann Pektin hinzufügen und weitere 5-7 Minuten kochen lassen.

3. Gläser und Deckel zur Aufbewahrung von Marmelade müssen gewaschen und sterilisiert werden.

4. Gläser mit Marmelade füllen, Deckel aufschrauben und auf den Kopf stellen. In dieser Position die Marmelade auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

5. Die Marmelade wird dick und homogen.Bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Blaubeermarmelade mit Agar-Agar

Dieses Rezept ergibt eine dicke, zuckerarme Blaubeermarmelade. Um der Marmelade eine dickere Konsistenz zu verleihen, wird im Rezept ein natürliches Verdickungsmittel verwendet – Agar-Agar.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 1.

Zutaten:

  • Blaubeeren – 300 gr.
  • Zucker – 300 gr.
  • Agar-Agar - 0,5 TL.

Kochvorgang:

1. Beeren sortieren, waschen und trocknen.

2. Füllen Sie die Beeren im Verhältnis 1 zu 1 mit Zucker.

3. Anschließend die Beerenmasse mit einem Mixer zerkleinern.

4. Die Blaubeermischung in einen Topf geben, anzünden, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.

5. Danach Agar-Agar hinzufügen, umrühren und erneut zum Kochen bringen.

6. Heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und diese mit Deckeln fest verschließen. Kühlen Sie die Brötchen unter einer Decke bei Zimmertemperatur ab. Marmelade kühl lagern.

Guten Appetit!

Wie macht man Blaubeermarmelade mit Zitronensäure für den Winter?

Zitronensäure ermöglicht es Ihnen, die natürliche Farbe der Beeren besser zu bewahren und fördert die Langzeitlagerung der Naht. Deshalb enthalten viele Marmeladenrezepte diese Zutat, so auch diese Blaubeermarmelade.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 10.

Zutaten:

  • Blaubeeren – 6 kg.
  • Zucker – 6 kg.
  • Wasser – 0,5 l.
  • Zitronensäure – 3 TL.

Kochvorgang:

1. Zucker in einen Topf geben und Wasser hinzufügen. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und kochen Sie den Zuckersirup.

2. Wenn der Sirup eine schöne goldene Farbe annimmt, fügen Sie die Beeren hinzu.

3. Die Beeren im Sirup unter ständigem Rühren kochen. Wenn sich Schaum bildet, entfernen Sie ihn mit einem Löffel.

4. Nach 15 Minuten Zitronensäure zur Marmelade geben, umrühren und weitere 10 Minuten kochen lassen.

5. Anschließend die heiße Marmelade in Gläser füllen und aufrollen. Kühlen Sie die Marmelade bei Raumtemperatur ab, decken Sie sie mit einer Decke ab und lagern Sie die Marmelade dann im Keller.

Guten Appetit!

( 205 Noten, Durchschnitt 4.99 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch