Traubenmarmelade für den Winter

Traubenmarmelade für den Winter

Traubenmarmelade für den Winter ist ein köstliches Dessert, das mit einem Brötchen gegessen und zum Tee serviert, aber auch als Füllung für Backwaren verwendet oder zu Brei, Milchgerichten oder Eis hinzugefügt werden kann. Es hat einen delikaten, aber hellen Geschmack und enthält außerdem viele nützliche Mikroelemente und Vitamine.

Ein einfaches Rezept für kernlose Traubenmarmelade für den Winter

Kernlose Marmelade erweist sich als besonders zart, sie zergeht einfach im Mund und ist auch für Kleinkinder zum Verzehr geeignet. Allerdings ist es in diesem Fall wichtig, die Zuckermenge in der Zubereitung nicht zu übertreiben, insbesondere wenn die Beeren selbst recht süß sind.

Traubenmarmelade für den Winter

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Traube 2 (Kilogramm)
  • Geleezucker 1 (Kilogramm)
  • Wasser 1 (Gläser)
Schritte
30 Minuten.
  1. Wie macht man Traubenmarmelade für den Winter? Entfernen Sie die Weintrauben von den Zweigen, geben Sie sie in einen Topf und fügen Sie ein Glas sauberes Wasser hinzu.
    Wie macht man Traubenmarmelade für den Winter? Entfernen Sie die Weintrauben von den Zweigen, geben Sie sie in einen Topf und fügen Sie ein Glas sauberes Wasser hinzu.
  2. Die Beeren etwa eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze garen, dabei regelmäßig den entstehenden Schaum abschöpfen.
    Die Beeren etwa eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze garen, dabei regelmäßig den entstehenden Schaum abschöpfen.
  3. Reiben Sie die resultierende Masse durch ein Sieb, um Kerne und Haut zu entfernen.
    Reiben Sie die resultierende Masse durch ein Sieb, um Kerne und Haut zu entfernen.
  4. Den entstandenen Saft erneut zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten kochen lassen, dann Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren 10 Minuten lang weiter erhitzen.
    Den entstandenen Saft erneut zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten kochen lassen, dann Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren 10 Minuten lang weiter erhitzen.
  5. Traubenmarmelade heiß in Gläser füllen und aufrollen. Nach vollständiger Abkühlung wird das Produkt gekühlt gelagert und ist das ganze Jahr über verwendbar.
    Traubenmarmelade heiß in Gläser füllen und aufrollen.Nach vollständiger Abkühlung wird das Produkt gekühlt gelagert und ist das ganze Jahr über verwendbar.

Wie macht man köstliche Traubenmarmelade mit Kernen?

Die Zubereitung von Marmelade mit Kernen unterscheidet sich in der Technologie und im Zuckergehalt und hat aufgrund der Kerne auch einen säuerlicheren Geschmack. Gleichzeitig bleiben mehr nützliche Substanzen erhalten.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Trauben – 1,5 kg
  • Kristallzucker – 1 kg

Kochvorgang:

1. Trennen Sie die Trauben von den Zweigen, entfernen Sie die Haut von jeder Beere und geben Sie das Fruchtfleisch in eine hitzebeständige Schüssel.

2. Das Traubenmark zum Kochen bringen und nicht länger als 10 Minuten kochen lassen, aber warten, bis die Beeren eine homogene Masse bilden.

3. Die Schale dazugeben und weitere 10 Minuten kochen, bis sie weich ist.

4. Zucker hinzufügen, umrühren und weiterkochen, bis die Masse eindickt und die von der Gastgeberin gewünschte Konsistenz erreicht. Für mitteldicke Marmelade die Mischung bis zu 20 Minuten bei schwacher Hitze auf dem Herd stehen lassen.

5. Das fertige Dessert in Gläser verteilen und aufrollen. Geschlossen lässt es sich gut im kalten Keller lagern, ein offenes Glas bewahrt man jedoch am besten im Kühlschrank auf.

Isabella-Traubenmarmelade für den Winter

Isabella-Trauben eignen sich ideal für die Zubereitung verschiedener Winterzubereitungen, darunter auch Marmelade. Das helle Aroma und der besondere Geschmack der Trauben bleiben im Dessert perfekt erhalten. Es kann als eigenständiger Snack zum Tee serviert oder beim Kuchenbacken oder zum Einweichen von Kuchen hinzugefügt werden.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Trauben – 1 kg
  • Kristallzucker – 500 gr.

Kochvorgang:

1. Die Trauben von den Bürsten nehmen und mit einem Stabmixer zerkleinern.

2.Die Beerenmischung in einen Topf geben und bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen.

3. Mahlen Sie die Mischung durch ein Sieb und drücken Sie dann den resultierenden Kuchen mit Gaze aus.

4. Fügen Sie dem resultierenden Saft Zucker hinzu, mischen Sie und kochen Sie ihn eine halbe Stunde lang. Es ist wichtig, die Marmelade regelmäßig umzurühren und den Schaum abzuschöpfen.

5. Die fertig eingedickte Marmelade in Gläser füllen und fest verschließen. Genießen!

Dicke blaue Traubenmarmelade mit Agar-Agar für den Winter

Für diese Marmeladenvariante werden Gewürze verwendet, die den säuerlichen blauen Trauben eine pikante Note verleihen und das Dessert unglaublich lecker machen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden diese Zubereitung mögen, da sie Süßigkeiten ähnelt.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 1.

Zutaten:

  • Trauben – 500 gr.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Wasser – 500 ml
  • Agar-Agar – 2 TL.
  • Gemahlener Zimt – 1 TL.
  • Anis – ¼ TL.
  • Nelken – ¼ TL.

Kochvorgang:

1. Die Trauben aus den Trauben nehmen, in eine hitzebeständige Auflaufform mit hohem Rand legen, Wasser, Zucker und Gewürze hinzufügen.

2. Die Form mit Folie abdecken und bei 180 Grad backen.

3. Überprüfen Sie nach der angegebenen Zeit, ob sich in der Pfanne Zuckersirup mit dem Aroma von Weintrauben gebildet hat. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und durch ein Sieb abseihen.

4. Gießen Sie den abgesiebten Saft in einen Topf und fügen Sie Agar-Agar hinzu. Umrühren und zum Kochen bringen.

5. Die entstandene Masse in Gläser verteilen und verschließen. Bei einer Temperatur von 40 Grad beginnt die Marmelade auszuhärten, Sie müssen sie also schnell verteilen. Marmelade mit Agar-Agar gekühlt servieren.

( 214 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch