Gefüllte Paprika im Ofen

Gefüllte Paprika im Ofen

Paprika ist an sich ein sehr schmackhaftes Gemüse, und wenn man es mit saftigem Fleisch unter Zugabe von Reis füllt, erhält man ein sehr schönes und vor allem leckeres und unkompliziertes Gericht, das zum Abendessen zubereitet oder auf einem Feiertagstisch serviert werden kann.

Im Ofen gefüllte Paprikahälften

Ein helles und originelles Gericht aus bunten Paprika, gefüllt mit Hackfleisch, Reis und mit Käse im Ofen gebacken – es ist nicht nur lecker, sondern auch einfach. Das warme Gericht erweist sich als sehr sättigend, aber gleichzeitig kalorienarm. Darüber hinaus können Sie für dieses Rezept nicht nur frisches, sondern auch gefrorenes Gemüse verwenden.

Gefüllte Paprika im Ofen

Zutaten
+2 (Portionen)
  • Bulgarischer Pfeffer 2 (Dinge)
  • weißer Reis 50 GR. gekocht
  • Hähnchenfilet 100 (Gramm)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Tomaten 1 (Dinge)
  • Mozzarella Käse 80 (Gramm)
  • Sonnenblumenöl 4 (Esslöffel)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
Schritte
50 Min.
  1. Wie bereitet man gefüllte Paprika im Ofen zu? Bereiten wir die Füllung vor. Den Reis in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, bis er halb gar ist (der Kern der Körner sollte fest bleiben) und abkühlen lassen.
    Wie bereitet man gefüllte Paprika im Ofen zu? Bereiten wir die Füllung vor. Den Reis in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, bis er halb gar ist (der Kern der Körner sollte fest bleiben) und abkühlen lassen.
  2. Wir waschen das Filet unter fließendem Wasser, reinigen es von weißen Filmen und Fetteinschlüssen und trocknen es. Als nächstes schneiden Sie den Vogel in kleine Stücke.
    Wir waschen das Filet unter fließendem Wasser, reinigen es von weißen Filmen und Fetteinschlüssen und trocknen es. Als nächstes schneiden Sie den Vogel in kleine Stücke.
  3. Die abgekühlten Reis- und Fleischwürfel vermengen.
    Die abgekühlten Reis- und Fleischwürfel vermengen.
  4. Zwiebel und Karotten hacken und in Pflanzenöl weich anbraten. Wenn das Gemüse gebräunt ist, legen Sie es mit dem Müsli auf die Brust.
    Zwiebel und Karotten hacken und in Pflanzenöl weich anbraten. Wenn das Gemüse gebräunt ist, legen Sie es mit dem Müsli auf die Brust.
  5. Würzen Sie die köstliche Füllung mit gemahlenem Pfeffer und Salz nach Ihrem Geschmack und vermischen Sie alles gut.
    Würzen Sie die köstliche Füllung mit gemahlenem Pfeffer und Salz nach Ihrem Geschmack und vermischen Sie alles gut.
  6. Beginnen wir mit dem Füllen. Wenn wir frische Paprika verwenden, schneiden Sie jede in zwei gleiche Teile, entfernen Sie die Kerne und füllen Sie sie mit der zuvor vorbereiteten Füllung. Wenn wir gefrorene Paprikahälften verwenden, füllen wir diese, ohne sie aufzutauen.
    Beginnen wir mit dem Füllen. Wenn wir frische Paprika verwenden, schneiden Sie jede in zwei gleiche Teile, entfernen Sie die Kerne und füllen Sie sie mit der zuvor vorbereiteten Füllung. Wenn wir gefrorene Paprikahälften verwenden, füllen wir diese, ohne sie aufzutauen.
  7. Auf jedes Boot eine dünne Tomatenscheibe legen.
    Auf jedes „Boot“ eine dünne Tomatenscheibe legen.
  8. Die beiden Hälften mit fein geriebenem Käse bestreuen.
    Die beiden Hälften mit fein geriebenem Käse bestreuen.
  9. Legen Sie die Gemüseschiffchen zum Backen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    Legen Sie die Gemüseschiffchen zum Backen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  10. Und die restliche Paprika mit Käsescheiben belegen (ohne sie zu hacken) – zur Abwechslung.
    Und die restliche Paprika „bedecken“ wir mit Käsescheiben (ohne sie zu hacken) – zur Abwechslung.
  11. Die Hälften mit Mozzarella legen wir ebenfalls auf ein Backblech.
    Die Hälften mit Mozzarella legen wir ebenfalls auf ein Backblech.
  12. Etwas Sonnenblumenöl darüber träufeln.
    Etwas Sonnenblumenöl darüber träufeln.
  13. Backen Sie die gefüllten Paprikaschoten bei 190 Grad 20–25 Minuten lang, je nach Leistung Ihres Ofens.
    Backen Sie die gefüllten Paprikaschoten bei 190 Grad 20–25 Minuten lang, je nach Leistung Ihres Ofens.
  14. Gefüllte Paprika im Ofen sind fertig! Heiß servieren, kombiniert mit frischen Salatblättern. Guten Appetit!
    Gefüllte Paprika im Ofen sind fertig! Heiß servieren, kombiniert mit frischen Salatblättern. Guten Appetit!

Ganze Paprika mit Hackfleisch und Reis im Ofen

Es gibt viele Variationen von Füllungen zum Füllen von Paprika: Hähnchenbrust, eingelegter Käse, Gemüse und Pilze, aber im klassischen Rezept werden Paprika mit saftigem Schweinehackfleisch unter Zusatz von Reis gefüllt.

Kochzeit – 55 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Paprika – 8 Stk.
  • Gehacktes Schweinefleisch – 500 gr.
  • Gedämpfter Reis – 0,2 EL.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Knoblauch – 3-4 Zähne.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Tomatenmark – 3 EL.
  • Sauerrahm – 3 EL.
  • Sonnenblumenöl – 3 EL.
  • Salz – 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Wasser – ½ EL.

Kochvorgang:

1. Wir beginnen mit der Vorbereitung der Füllung. Kochen Sie den Reis zunächst halbgar, d. h. die Körner sollten außen weich und innen hart sein.

2. Zwei mittelgroße Zwiebeln schälen und fein hacken.

3. Wir hacken auch ein paar Knoblauchzehen oder geben sie durch eine Presse.

4. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben und zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch goldbraun und weich anbraten.

5. Das Braten mit dem abgekühlten Reis vermischen.

6. Als nächstes fügen Sie zimmerwarmes Hackfleisch hinzu, salzen und pfeffern Sie nach Ihrem Geschmack.

7. Alle Zutaten gründlich vermischen.

8. Spülen Sie die Paprika unter fließendem Wasser ab, trocknen Sie sie mit Papiertüchern ab und schneiden Sie die Oberseite vorsichtig ab. Dann schneiden wir die weißen Trennwände aus und entfernen alle Kerne.

9. Füllen Sie jede Paprika mit einem Löffel fest und bedecken Sie sie mit der zuvor abgeschnittenen Oberseite.

10. Wenn alle Stücke mit Füllung gefüllt sind, geben Sie sie in eine mit Öl vorgefettete Auflaufform.

11. Bereiten Sie in einem separaten Behälter die Füllung vor: Mischen Sie Wasser, Tomatenmark (kann durch Ketchup oder zerdrückte Tomaten im eigenen Saft ersetzt werden) und Sauerrahm – gießen Sie unsere Paprika hinein.

12.35-40 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.

13. Direkt aus dem Ofen servieren und mit Sauerrahm übergießen. Guten Appetit!

Wie backt man gefüllte Paprika mit Käse im Ofen?

Ein äußerst delikates, aromatisches Gericht aus hellen Paprikaschoten, gefüllt mit Weichkäse – ganz einfach und schnell und vor allem lecker. Das Rezept verwendet verfügbare Zutaten, die ganz einfach nach Ihrem Geschmack ausgetauscht werden können. Verwenden Sie beispielsweise Hüttenkäse anstelle von eingelegtem Käse.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Paprika – 1,5 Stk.
  • Feta – 200 gr.
  • Hartkäse – 100 gr.
  • Knoblauch – 3-4 Zähne.
  • Petersilie – ½ Bund.
  • Olivenöl – 3 EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Geräucherter Paprika - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie die Füllung vor. Geben Sie den eingelegten Käse in eine tiefe Schüssel und zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel.

2. Ein paar Knoblauchzehen hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken und zum Feta geben. Wir fügen außerdem gemahlenen Pfeffer, Paprika und zwei Esslöffel hochwertiges Olivenöl hinzu.

3. Reiben Sie 100 Gramm Hartkäse auf einer groben Reibe.

4. Zwei Käsesorten miteinander kombinieren und gründlich vermischen.

5. Petersilie abspülen, trocknen und fein hacken.

6. Das gehackte Gemüse zur Käsemischung geben und erneut umrühren.

7. Schneiden Sie die Paprika der Länge nach in zwei gleiche Teile und entfernen Sie alle Kerne und weißen Membranen.

8. Legen Sie die Hälften in eine mit etwas Öl eingefettete Auflaufform.

9. Die Paprika mit aromatischer Füllung füllen und etwa 15–20 Minuten bei einer Temperatur von 180–190 Grad backen.

10. Dieses Gericht schmeckt kalt und warm gleich gut.Es wird empfohlen, es als Beilage oder als eigenständiges Gericht zu servieren. Guten Appetit!

Saftige gefüllte Paprika, im Ofen gebacken, mit Soße

Ein klassisches Rezept für gefüllte Paprika, im Ofen gegart, mit Sauerrahm und Tomatensauce. Das Gemüse wird sehr zart und zergeht einfach auf der Zunge.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 9-10 Stk.

Zutaten:

  • Paprika – 9-10 Stk.
  • Hackfleisch – 500 gr.
  • Reis – 4 EL.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Knoblauch – 4 Zähne.
  • Tomaten – 2 Stk.
  • Kristallzucker – ¼ TL.
  • Sonnenblumenöl – 2-3 EL.
  • Tomatenmark – 3 EL.
  • Sauerrahm – 150-200 ml.
  • Wasser – 1-1,5 EL.
  • Dill (getrocknet) – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Paprika gründlich unter fließendem Wasser, lassen Sie sie trocknen und entfernen Sie vorsichtig die Kerne und Membranen im Inneren jeder Frucht.

2. Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, erhitzen und die Paprika darin von allen Seiten goldbraun braten.

3. Bereiten wir die Füllung vor. Den Reis in Salzwasser etwa 10-12 Minuten kochen und abkühlen lassen.

4. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben oder mittleren Reibe reiben.

5. Das Gemüse unter ständigem Rühren 5–7 Minuten lang anbraten, bis es weich ist.

6. Alle Zutaten für die klassische Füllung vermischen: Hackfleisch, Müsli und Braten. Fügen Sie Ihre Lieblingsgewürze, Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack hinzu.

7. Um die Soße zuzubereiten, reiben Sie zwei Tomaten auf einer feinen Reibe oder pürieren Sie sie mit einem Mixer. Fügen Sie dem resultierenden Püree getrockneten Dill, Kristallzucker und gehackten Knoblauch hinzu.

8. Tomatensauce mit Hackfleisch vermischen und jede Paprika mit einem Löffel fest füllen.Wir wiederholen die Manipulation, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und geben sie in eine feuerfeste Form mit hohem Rand.

9. In eineinhalb Gläser Wasser gießen, saure Sahne und Tomatenmark hinzufügen und glatt rühren. Die Mischung über die gefüllten Paprika gießen.

10. Im Ofen etwa 50–60 Minuten bei einer Temperatur von 160–180 Grad köcheln lassen, bis es gar ist. Heiß mit Sauerrahm servieren. Guten Appetit!

Gefüllte Paprika mit Hähnchen und Pilzen im Ofen

Aus Paprika gefüllt mit zartem Hähnchenfilet und Pilzen bereiten wir ein saftiges, leichtes und kalorienarmes Gericht zu. Das Rezept wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und das Ergebnis wird Ihnen sicherlich gefallen.

Kochzeit – 1 Stunde 5 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Paprika – 3 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Hähnchenfilet – 300 gr.
  • Champignons – 300 gr.
  • Käse – 150 gr.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Dill – 1 Bund.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Sonnenblumenöl – 2-3 EL.

Kochvorgang:

1. Wir beginnen mit der Füllung zu kochen. Zur Zubereitung eine mittelgroße Zwiebel schälen, fein hacken und anschließend in etwas Öl glasig braten.

2. Die Pilze abspülen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden.

3. Die Champignons zu den sautierten Zwiebeln geben und bei schwacher Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln lassen.

4. Mahlen Sie das Filet in kleine Würfel.

5. Wir schicken den Vogel auch in die Pfanne, fügen fein gehackten Dill, Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack hinzu und mischen alles gründlich. Zugedeckt weitere 5-7 Minuten garen.

6. Kommen wir zur Hauptzutat – Pfeffer. Schneiden Sie jedes Gemüse in zwei Hälften und entfernen Sie die Samenkapsel.

7.Geben Sie in jedes Teil ein paar Esslöffel aromatische heiße Füllung und legen Sie es zum Backen auf ein mit Folie oder Backpapier ausgelegtes Backblech. Für 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.

8. Nach Ablauf der Zeit alle „Boote“ großzügig mit Hartkäse bestreuen, auf einer mittleren Reibe reiben und weitere 5 Minuten backen.

9. Zarte und helle Paprika mit Hähnchenfüllung sind fertig. Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für mit Gemüse und Reis gefüllte Paprikaschoten

Selbstgemachte Paprika gefüllt mit einer vegetarischen Füllung – ausschließlich Gemüse und etwas Reis – sind ein sehr leichtes, aber gleichzeitig sättigendes Gericht, das als Beilage oder Snack serviert werden kann.

Kochzeit – 1 Stunde 55 Minuten

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Paprika – 8-10 Stk.
  • Sonnenblumenöl – 1-2 EL.
  • Für die Füllung:
  • Reis – ½ EL.
  • Tomaten – 1-2 Stk.
  • Karotten – 1-2 Stk.
  • Zwiebel – 1-2 Stk.
  • Knoblauch – 2-3 Zähne.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Für die Soße:
  • Tomaten – 4-5 Stk.
  • Paprika – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Knoblauch – 1-2 Zähne.
  • Ketchup – 1-2 EL.
  • Kristallzucker – ½ TL.

Kochvorgang:

1. Wir beginnen mit der Hauptzutat zu kochen – Paprika. Wir waschen jedes Gemüse gründlich und entfernen sorgfältig alle darin enthaltenen Kerne und Membranen. Die vorbereiteten Früchte in Sonnenblumenöl leicht anbraten.

2. Bereiten Sie die aromatische Füllung vor. Kochen Sie dazu ein halbes Glas Reis, bis er halb gar ist. Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Kräuter mit einem Messer in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben.

3.Zwiebeln und Karotten im heißen Öl goldbraun anbraten und etwas abkühlen lassen. Dann in einem tiefen Teller Braten, Reis, Tomatenwürfel, Knoblauch und fein gehackte Kräuter vermischen, nach Belieben salzen und pfeffern – vermischen. Füllen Sie die leeren Hohlräume jeder Paprika mit der resultierenden Masse.

4. Als nächstes bereiten wir eine improvisierte Soße zu, die an Lecho erinnert. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch einige Minuten in Pflanzenöl anbraten, dann in kleine Würfel geschnittene Paprika und Tomaten dazugeben, im Mixer glatt pürieren oder auf einer feinen Reibe (ohne Haut) reiben. Die Soße bei schwacher Hitze mindestens 15–20 Minuten mit einem Deckel köcheln lassen. Einige Minuten bevor es fertig ist, ein paar Löffel Ketchup, etwas Kristallzucker und Salz hinzufügen und gründlich vermischen. Weitere 2-3 Minuten weitergaren und vom Herd nehmen.

5. Geben Sie die gefüllten Paprikaschoten in einen Topf (bei Kochen auf dem Herd 40 Minuten bei schwacher Hitze unter einem Deckel köcheln lassen) oder in eine Auflaufform mit hohem Rand, gießen Sie eine appetitliche Soße hinein und backen Sie sie etwa 50 Minuten lang bei einer bestimmten Temperatur von 160-180 Grad. Guten Appetit!

Wie kocht man gefüllte Paprika in Sauerrahmsoße im Ofen?

Es ist überhaupt nicht schwierig, saftige Paprikaschoten zuzubereiten, die auf der Zunge zergehen, mit Hackfleisch und Reis gefüllt und sogar in Sauerrahmsauce gedünstet werden. Der längste Teil dieses Rezepts ist der Backvorgang selbst. Dieses Gericht ist perfekt für ein Familienessen oder Mittagessen.

Kochzeit – 1 Stunde 25 Minuten

Kochzeit – 45 Min.

Portionen – 9 Stk.

Zutaten:

  • Paprika – 9 Stk.
  • Schweinefleisch – 200 gr.
  • Rindfleisch – 200 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Reis – ½ EL.
  • Sauerrahm – 500 ml.
  • Roggenmehl – ​​2 EL.
  • Für die Sole:
  • Essig 9 % – 2 EL.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Salz – 1 EL.
  • Wasser – 2,5 l.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie das Hackfleisch vor. Wir mahlen Schweine- und Rindfleisch zu gleichen Anteilen mit einem Fleischwolf oder verwenden ein fertiges, im Laden gekauftes Produkt.

2. Eine mittelgroße Zwiebel ebenfalls hacken, ein Ei unterschlagen, die gewünschten Gewürze hinzufügen, salzen, pfeffern und vermischen.

3. Kochen Sie den gewaschenen Reis in Salzwasser etwa 5-7 Minuten lang, bis er halb gar ist.

4. Überschüssige Flüssigkeit aus dem Müsli abgießen, etwas abkühlen lassen und mit dem Fleisch vermengen.

5. Unsere Füllung ist fertig, es ist Zeit, mit der Hauptzutat zu beginnen – süßen Paprika.

6. Entfernen Sie vorsichtig die Samenkapsel von jedem Gemüse und spülen Sie sie mit Wasser ab.

7. Wenn die Früchte geschält sind, legen Sie sie für 5 Minuten in kochende Salzlake (die sich ganz einfach aus Zucker, Salz, Essig und Wasser zubereiten lässt).

8. Nach Ablauf der Zeit die Paprika vorsichtig herausnehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

9. Wenn das Gemüse angenehm in der Hand liegt, beginnen wir mit dem Füllen. Füllen Sie jede Paprika mit einem Löffel fast bis zum Rand fest damit.

10. Bereiten Sie die Sauerrahmfüllung vor. Um es zuzubereiten, vermischen Sie in einem separaten Behälter 2 Tassen Salzlake (in der wir die Paprika gebrüht haben) und 2 Esslöffel Mehl – ​​rühren Sie um.

11. Fügen Sie hier die erforderliche Menge Sauerrahm (beliebiger Fettgehalt) hinzu.

12. Geben Sie die gefüllten Paprikaschoten in eine tiefe Auflaufform und gießen Sie die entstandene Sauerrahmsauce hinein.

13. 40 Minuten bei 180 Grad backen. Heiß servieren. Guten Appetit!

Leckere mit Hähnchenbrust gefüllte Paprikaschoten im Ofen

Gemüse und Fleisch sind eine Win-Win-Kombination, daher schlage ich vor, zwei Gerichte in einem zu kombinieren und zarte, mit Hühnchen und Gemüse gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten.Das warme Gericht ist unglaublich zart und aromatisch.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit – 25 Min.

Portionen – 8 Stk.

Zutaten:

  • Paprika – 7-8 Stk.
  • Hähnchenfilet – 300 gr.
  • Zwiebel – 3 Stk.
  • Tomaten – 5 Stk.
  • Reis – 50 gr.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Petersilie – 30 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Olivenöl – 50 ml.
  • Käse – 70 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Beginnen wir mit dem Hauptprodukt – Pfeffer. Wir schneiden die Spitzen ab, entfernen vorsichtig die Trennwände und Kerne und spülen sie anschließend gründlich mit Wasser ab.

2. Bereiten Sie die Füllung vor. Kombinieren Sie dazu in einem tiefen Teller 300 Gramm gehacktes Geflügelfilet, Reis (nach dem Kochen 5 Minuten gekocht), fein gehackte 2 Zwiebeln, 2 Tomaten, Kräuter, Knoblauch und Butter. Fügen Sie nach Belieben Salz und schwarzen Pfeffer hinzu und vermischen Sie alle Zutaten gründlich.

3. Jede Paprika mit aromatischer Füllung füllen.

4. Bereiten wir die Soße vor. Übrige Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig braten. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, die dünne Haut entfernen, in Würfel schneiden und zur Zwiebel geben. Salz hinzufügen und abgedeckt 7 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

5. Die scharfe Soße mit einem Mixer glatt rühren und auf den Boden der Auflaufform gießen. Die mit Geflügel gefüllten Paprika darauf legen und eine halbe Stunde bei 200 Grad backen. Es empfiehlt sich, jede Paprika regelmäßig zu wenden.

6. Nach 30 Minuten das Gericht mit geriebenem Käse bestreuen und weitere 10 Minuten kochen lassen.

7. Auf dem Tisch servieren, mit frischen Kräutern garniert und mit Sauerrahm bestreut. Guten Appetit!

Mit Truthahn gefüllte Diätpaprika im Ofen

Aus hellen Paprika und zartem Geflügelfleisch – Truthahn – lässt sich ganz einfach ein köstliches Diätgericht zubereiten.Dieses warme Gericht eignet sich hervorragend zum Abendessen und wird besonders diejenigen ansprechen, die sich richtig ernähren und auf ihre Figur und Gesundheit achten.

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten

Kochzeit – 25 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Paprika – 6 Stk.
  • Putenschenkelfilet – 600 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Tomate – 1 Stk.
  • Sauerrahm – 5-6 EL.
  • Käse – 70-100 gr.
  • Sonnenblumenöl – 2-3 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Bereiten wir den Hauptbestandteil unseres Gerichts vor – Paprika. Schneiden Sie jedes Gemüse in zwei Teile, entfernen Sie Kerne und Membranen und legen Sie es auf ein mit etwas Sonnenblumenöl gefettetes Backblech.

2. Für die Füllung das Putenfleisch, eine Zwiebel und die Tomate in kleine Würfel schneiden.

3. Würzen Sie die vorbereiteten Zutaten mit saurer Sahne und fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.

4. Füllen Sie jeden Teil der Paprika mit einer zarten und aromatischen Füllung.

5. 40 Minuten bei 200 Grad backen.

6. Nach Ablauf der Zeit die Hälften mit geriebenem Käse bestreuen und weitere 7-10 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen, saure Sahne darübergießen und genießen. Guten Appetit!

Wie backt man gefüllte Paprikaschoten in Folie köstlich?

Ein unglaublich leckeres und sättigendes warmes Gericht aus süßen Paprika mit Hackfleisch, gebacken unter einer Käsehaube im Ofen. Es ist ganz einfach, ein so köstliches Gericht zuzubereiten, und das Ergebnis wird Sie und Ihre Lieben begeistern.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Paprika – 4 Stk.
  • Hackfleisch – 200 gr.
  • Käse – 70-100 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Mayonnaise – 30-40 ml.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Wir bereiten alle notwendigen Produkte vor. Wir schälen das Gemüse, reiben den Käse und tauen das Hackfleisch auf.

2.Wir schneiden die Paprika vertikal in zwei Hälften, lassen dabei den Stiel und die Samenschale übrig.

3. Eine Zwiebel fein hacken.

4. Für die Füllung gehackte Zwiebeln und Hackfleisch bei Zimmertemperatur vermengen. Salz und Pfeffer hinzufügen und gründlich vermischen.

5. ¾ des Käses zum Fleisch geben und nochmals umrühren.

6. Füllen Sie unsere Paprikaschoten vorsichtig und ziemlich fest mit einem Löffel und geben Sie sie in eine Auflaufform.

7. Für einen feineren Geschmack etwas Mayonnaise über die Füllung geben.

8. Die Form mit Folie fest verschließen und für 40-50 Minuten bei 180-190 Grad in den Ofen stellen. 10 Minuten vor dem Garen die Folie entfernen und mit dem restlichen Käse bestreuen.

9. Heiß servieren, das Gericht passt gut zu frischen Kräutern. Guten Appetit!

( 350 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch