Klassische Paprika gefüllt mit Fleisch und Reis ist ein beliebtes Gericht, das jede Hausfrau auf ihre eigene Art zubereitet. In diesem Artikel erfahren Sie jedoch, in welchen Gerichten und mit welchen Saucen Sie saftige Paprikaschoten mit einer appetitlichen und sättigenden Füllung schmoren können. Als Fleisch eignen sich nicht nur Schweine- und Rindfleisch, sondern auch Geflügel (Huhn und Pute). Traditionell werden Peperoni mit einer großzügigen Portion gekühlter fetter Sauerrahm und Kräutern serviert.
- Klassische gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in einer Pfanne
- Wie bereitet man gefüllte Paprika im Ofen zu?
- Mit Fleisch und Reis gefüllte Paprika mit Sauerrahm
- Klassische gefüllte Paprika mit Reis im Slow Cooker
- Pfeffer mit gehacktem Hühnchen und Reis
- Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis in Tomatensauce
- Gefüllte Paprika mit Truthahn und Reis
- Mit Rindfleisch und Reis gefüllte Paprikaschoten
- Mit Fleisch, Reis und Soße im Ofen pfeffern
- Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis mit Tomaten
Klassische gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in einer Pfanne
Klassische gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in einer Pfanne sind ein leckeres und sättigendes Gericht, das für Sie zu einem appetitlichen Mittag- oder Abendessen wird. Das fleischige Fruchtfleisch der Paprika wird durch die saftige Füllung aus Schweinefleisch mit Gemüse und Getreide perfekt ergänzt.
- Bulgarischer Pfeffer 4 (Dinge)
- Schweinefleisch 300 (Gramm)
- weißer Reis 1 (Gläser)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Tomatenmark 100 (Gramm)
- Wasser 1.5 (Gläser)
- Knoblauch 4 (Teile)
- Pflanzenöl 2 (Esslöffel)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Klassische gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis lassen sich ganz einfach zubereiten. Bevor Sie mit dem Garvorgang beginnen, schälen Sie das Gemüse und spülen Sie es zusammen mit dem Fleisch unter fließendem Wasser ab.
-
Schneiden Sie das Schweinefleisch nach dem Trocknen in beliebige kleine Scheiben.
-
Geschälte Knoblauchzehen und Fleischstücke in eine Mixschüssel geben.
-
Auf die Konsistenz von Hackfleisch schlagen und in einen zum Kneten geeigneten Behälter geben.
-
Vorgekochten Reis zum Hackfleisch geben.
-
Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab, reinigen Sie das Innere und spülen Sie es innen und außen ab.
-
Gleichzeitig die Zwiebel und die Karotten hacken und das Gemüse in etwas Pflanzenöl anbraten, bis es weich und leicht gebräunt ist.
-
Den Braten über das Schweinefleisch mit Reis gießen, salzen und gut vermischen.
-
Füllen Sie die Paprika mit der Füllung und legen Sie die Stücke in einen Topf mit dickem Boden.
-
Nach Belieben mit Pfefferschoten abdecken.
-
Eine Mischung aus Wasser, Tomatenmark und Salz über die Paprika gießen und bei schwacher Hitze 40-45 Minuten köcheln lassen.
-
Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis sind fertig! Heiß servieren und genießen. Guten Appetit!
Wie bereitet man gefüllte Paprika im Ofen zu?
Gefüllte Paprika im Ofen lassen sich ganz einfach und schnell zubereiten, da das Gemüse roh hinzugefügt wird und keiner Wärmebehandlung bedarf; dementsprechend findet man in den Zutaten keinen Tropfen Pflanzenöl, was den Kaloriengehalt deutlich erhöht.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Paprika – 800 gr.
- Hackfleisch – 400 gr.
- Roher Reis – 30 gr.
- Zwiebel – 200 gr.
- Karotten – 150 gr.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Käse – 60 gr.
- Sauerrahm – 4 EL.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Wasser – 200 ml.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Hackfleisch, geschälte Zwiebeln und Knoblauch durch einen Fleischwolf oder Mixer in eine Schüssel mit hohem Rand geben.
Schritt 2. Karotten hinzufügen, ebenfalls mit automatischen Messern gehackt.
Schritt 3. Kochen Sie das Müsli nach dem Kochen etwa 10 Minuten lang in Salzwasser, lassen Sie das überschüssige Wasser ab und geben Sie es zur Hauptzusammensetzung hinzu.
Schritt 4. Die Zutaten salzen und glatt kneten.
Schritt 5. Die Gemüsepaprika halbieren, Schale und Kerne entfernen, füllen und in eine Auflaufform legen.
Schritt 6. Für die Sauce in einer separaten Schüssel Wasser mit Tomatenmark, Sauerrahm und etwas Salz vermischen.
Schritt 7. Gießen Sie die Werkstücke mit der resultierenden Lösung und bedecken Sie das feuerfeste Geschirr mit Folie. Kochen Sie es 40 bis 50 Minuten lang bei 180 Grad.
Schritt 8. Entfernen Sie etwa 7 Minuten vor dem Garen die Folie und bestreuen Sie die Speisen mit Käsespänen.
Schritt 9. Die rosa Paprika auf Teller legen und mit der restlichen Soße übergießen – Probe nehmen. Guten Appetit!
Mit Fleisch und Reis gefüllte Paprika mit Sauerrahm
Mit Fleisch und Reis gefüllte Paprika mit Sauerrahm ist ein Diätrezept, das zartes Hähnchenfilet und aromatische italienische Kräuter enthält. Dieses Gericht ist ideal für ein spätes Abendessen, nach dem Sie kein schweres Gefühl im Magen verspüren, sondern das Hungergefühl für lange Zeit loswerden.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 3-4.
Zutaten:
- Paprika – 7 Stk.
- Hähnchenfilet – 300 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Reis – ½ EL.
- Salz – 1 TL.
- Sojasauce – 2 EL.
- Sauerrahm – 150 gr.
- Grüns - nach Geschmack.
- Italienische Kräuter - nach Geschmack.
- Wasser – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Wir waschen und trocknen die Paprika gründlich, schneiden die Oberseite ab oder schneiden sie der Länge nach in zwei Hälften und entfernen das Innere. Das vorbereitete Gemüse in eine tiefe Pfanne geben.
Schritt 2. Geflügel, Kräuter und Zwiebeln mit einem Fleischwolf zerkleinern. Fügen Sie gründlich gewaschenes Reismüsli hinzu.
Schritt 3. Die Zutaten mit Salz und italienischen Kräutern würzen.
Schritt 4. Mischen Sie das Hackfleisch mit Zusatzstoffen und füllen Sie die Paprika damit.
Schritt 5. Gleichzeitig Sauerrahm mit Sojasauce und Wasser vermischen.
Schritt 6. Die Sauce über den Inhalt der Bratpfanne gießen und bei mäßiger Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Die appetitlichen Paprikaschoten servieren, mit Kräutern dekorieren und servieren. Guten Appetit!
Klassische gefüllte Paprika mit Reis im Slow Cooker
Klassische gefüllte Paprika mit Reis im Slow Cooker, weich gedünstet in einer zarten cremigen Sauce auf Sauerrahmbasis – das ist ein unglaublich leckeres Gericht, mit dem auch ein unerfahrener Koch zurechtkommt. Hauptsache den Empfehlungen folgen!
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Paprika – 1 kg.
- Gehackter Truthahn – 600 gr.
- Reis – 100 gr.
- Karotten – 2 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – 3-4 EL.
- Sauerrahm – 150 gr.
- Wasser/Brühe – 400 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, kochen Sie den gewaschenen Reis, bis er halb gar ist, schälen und spülen Sie das Gemüse ab und lassen Sie es trocknen.
Schritt 2. Wir entfernen die Kerne und Trennwände der Paprika, indem wir den Teil mit dem Stiel abschneiden.
Schritt 3. Kleine Zwiebelwürfel in erhitztem Sonnenblumenöl 2-3 Minuten anbraten, geriebene Karotten dazugeben und noch ein paar Minuten köcheln lassen.
Schritt 4.In einem tiefen Behälter Reis, Hackfleisch, Braten, gemahlenen Pfeffer und Salz vermischen.
Schritt 5. Füllen Sie die Hohlräume der Paprika mit der resultierenden Mischung, nicht zu fest, da das Korn sonst größer wird.
Schritt 6. Halbfertige Produkte in eine Schüssel geben.
Schritt 7. Zum Eingießen Wasser oder Brühe mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer vermischen.
Schritt 8. Gießen Sie die Soße über die Paprika, schließen Sie den Deckel und starten Sie den „Eintopf“-Modus für 45 Minuten. Lassen Sie die Speisen am Ende des Programms noch 10–15 Minuten erhitzen.
Schritt 9. Legen Sie das saftige Gericht auf portionierte Teller und beginnen Sie mit der Mahlzeit. Guten Appetit!
Pfeffer mit gehacktem Hühnchen und Reis
Pfeffer mit gehacktem Hühnchen und Reis ist ein traditionelles slawisches Gericht, das jede Hausfrau auf ihre eigene Art zubereitet. Hier ist jedoch ein Rezept für aromatische und zarte Paprika, gefüllt mit Geflügel und ergänzt mit einer Prise getrocknetem Basilikum – Sie werden sich die Finger lecken!
Kochzeit - 1 Stunde
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Paprika – 8 Stk.
- Gehacktes Hähnchen – 300 gr.
- Karotte – 1 Stk.
- Reis – 100 gr.
- Eier – 1 Stk.
- Getrocknetes Basilikum – 1 Prise.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Geben Sie das aufgetaute Hähnchenhackfleisch in einen zum Kneten geeigneten Arbeitsbehälter.
Schritt 2. Fügen Sie der Fleischkomponente Reismüsli hinzu, das in Salzwasser bis zur Hälfte gekocht wurde.
Schritt 3. Ein Hühnerei unterrühren.
Schritt 4. Mit Basilikum und Salz bestreuen und die Zutaten gründlich vermischen.
Schritt 5. Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab, entfernen Sie die Kerne und füllen Sie sie mit der vorbereiteten Füllung. Die Zubereitungen in einen Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen und mit Salz und geriebenen Karotten würzen.
Schritt 6. Bei schwacher Hitze 40–45 Minuten köcheln lassen und servieren. Guten Appetit!
Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis in Tomatensauce
Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis in Tomatensauce, im Ofen gebacken – das ist ein unglaublich zartes und appetitliches Gericht, das Sie mit seiner Saftigkeit und seinem reichen Geschmack begeistern wird. Zum Kochen brauchen wir die Zutaten, die jeder oft zur Hand hat.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Paprika – 6 Stk.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Reis – 70 gr.
- Creme – 200 ml.
- Tomatenmark – 200 gr.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zuerst die Paprika waschen und putzen, den Reis in mehreren Wassern waschen.
Schritt 2. Reis und Salz zum Hackfleisch geben.
Schritt 3. Die Zutaten gründlich vermischen und die Paprika füllen.
Schritt 4. Legen Sie die Halbfabrikate in eine zum Garen im Ofen geeignete Form.
Schritt 5. In einer separaten Schüssel die Sahne mit dem geriebenen Tomatenmark vermischen und bei Bedarf Salz hinzufügen.
Schritt 6. Gießen Sie die cremige Tomatensauce in die Paprika und decken Sie das Geschirr mit Folie ab.
Schritt 7. Backen Sie das Essen 45 Minuten lang bei einer Temperatur von 180 Grad. Guten Appetit!
Gefüllte Paprika mit Truthahn und Reis
Gefüllte Paprika mit Truthahn und Reis, gedünstet in frischen und saftigen Tomaten, ist nicht nur ein schmackhaftes und aromatisches Gericht, sondern auch gesund, da es ausschließlich gesunde und natürliche Zutaten enthält. Als Müsli empfehlen wir die Verwendung von Basmatireis, dieser muss nicht vorgekocht werden.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 7-10.
Zutaten:
- Gehackter Truthahn – 500 gr.
- Paprika – 7-10 Stk.
- Tomaten – 1 kg.
- Zwiebel – 150 gr.
- Karotten – 200 gr.
- Reis – 100 gr.
- Pimenterbsen – 5 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir „befreien“ die Zwiebel von der Schale und schneiden sie in kleine Stücke.
Schritt 2. Mahlen Sie die geschälten Karotten mit einer Reibe mit großen Löchern.
Schritt 3. Ein Kilogramm reife Tomaten in einem Mixer pürieren, bis eine breiige Konsistenz entsteht.
Schritt 4. Den gewaschenen Reis mit zuvor aufgetautem Putenhackfleisch vermischen.
Schritt 5. Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab, entfernen Sie die Kerne mit Trennwänden und füllen Sie sie mit der vorbereiteten Füllung.
Schritt 6. Etwas Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig braten.
Schritt 7. Karottenspäne hinzufügen, mischen und weitere 2-3 Minuten braten.
Schritt 8. Gießen Sie das Tomatenpüree ein.
Schritt 9. Legen Sie die Paprika auf das Gemüsekissen.
Schritt 10. Mit Pfefferkörnern und Salz würzen.
Schritt 11. Verschließen Sie die feuerfeste Form mit einem Deckel und lassen Sie das Essen 45 Minuten lang köcheln.
Schritt 12. Servieren Sie die appetitlichen Paprikaschoten heiß auf dem Tisch und nehmen Sie sofort eine Probe. Guten Appetit!
Mit Rindfleisch und Reis gefüllte Paprikaschoten
Mit Rindfleisch und Reis gefüllte Paprika sind ein Klassiker der sowjetischen Küche, der auch heute noch beliebt ist. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, denn die Kombination aus Paprika mit einer herzhaften und saftigen Füllung kann niemanden gleichgültig lassen!
Kochzeit - 1 Stunde
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Hackfleisch – 500 gr.
- Paprika – 8 Stk.
- Reis – ½ EL.
- Karotten – 200 gr.
- Zwiebel – 3 Stk.
- Sauerrahm – 100 gr.
- Tomatenmark – 3 EL.
- Sonnenblumenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Gemüse schälen, die Zwiebel fein hacken und die Karotten reiben.Die Hälfte des Gemüses in Pflanzenöl weich braten.
Schritt 2. In einem tiefen Behälter das Hackfleisch mit Braten, Salz, gemahlenem Pfeffer und Reis vermischen und halbgar kochen.
Schritt 3. Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne mit Trennwänden. Füllen Sie sie mit Hackfleisch und Zusatzstoffen.
Schritt 4. Das restliche Gemüse auf den Boden einer Pfanne geeigneter Größe gießen, saure Sahne und Tomatenmark dazugeben – gut vermischen und die Paprika darauf legen, bis zur halben Höhe der Paprika mit Wasser auffüllen.
Schritt 5. Garen Sie die Speisen zugedeckt 40 Minuten lang.
Schritt 6. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Mit Fleisch, Reis und Soße im Ofen pfeffern
Pfeffer mit Fleisch, Reis und Soße im Ofen ist ein nahrhaftes Gericht, durch dessen Zubereitung Sie sich die getrennte und anstrengende Zubereitung der Beilage und des Hauptgerichts ersparen. Dank des Backens werden die Paprika mit zarter Füllung unglaublich aromatisch und lecker.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Paprika – 630 gr.
- Hackfleisch – 350 gr.
- Reis – 40 gr.
- Karotten – 160 gr.
- Zwiebel – 160 gr.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Sonnenblumenöl – zum Braten.
- Sauerrahm – 60 gr.
- Tomatensauce – 1 EL.
- Wasser – 300 ml.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Grüns - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zunächst das gut gewaschene Reisgetreide in Salzwasser halbgar kochen, die Zwiebel fein hacken und die Karotten reiben. Wir spülen die Paprikaschoten ab, schneiden die Spitzen ab (werfen Sie sie nicht weg) und reinigen Sie das Innere.
Schritt 2. Die Hälfte der Karotten und Zwiebeln in heißem Sonnenblumenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Schritt 3.Für die Füllung in einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Reis vermischen, anbraten, eine durch eine Presse gepresste Knoblauchzehe, 60-70 Milliliter Wasser, gehackte Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Schritt 4. Die Paprika mit der vorbereiteten Mischung füllen und mit „Deckeln“ abdecken.
Schritt 5. Für die Soße das restliche Gemüse in einer Pfanne kurz anbraten und Sauerrahm, Tomatenmark, eine zweite gehackte Knoblauchzehe und etwas Salz hinzufügen – zum Kochen bringen.
Schritt 6. Die appetitliche Soße in eine Auflaufform gießen, mit Lorbeerblatt und gemahlenem Pfeffer würzen und die gefüllten Paprikaschoten darauf legen.
Schritt 7. Die Paprika 50 Minuten bei 180 Grad backen.
Schritt 8. Guten Appetit!
Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis mit Tomaten
Gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis mit Tomaten ist ein in jeder Hinsicht ideales Gericht. Aufgrund des hohen Gemüseanteils in der Zusammensetzung weist das Gericht einen hohen Ballaststoffgehalt auf. Sie können jedes Hackfleisch verwenden, es wird trotzdem köstlich sein!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Hackfleisch – 500 gr.
- Paprika – 10-14 Stk.
- Zwiebel – 1-2 Stk.
- Karotten – 1-2 Stk.
- Tomaten – 200 gr.
- Reis – 100 gr.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Sauerrahm – 4 EL.
- Wasser – 500 ml.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Gewürze für Hackfleisch – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Legen Sie das benötigte Lebensmittelset auf die Arbeitsfläche.
Schritt 2. Zwiebeln und Karotten schälen und hacken.
Schritt 3. Das geschnittene Gemüse 3-4 Minuten in erhitztem Pflanzenöl anbraten.
Schritt 4. Einen Teil des Bratens auf einen Teller geben, Tomatenmark und Sauerrahm unter ständigem Rühren in die Pfanne geben und nach und nach Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
Schritt 5.Fein gehackte Tomaten zum Hackfleisch geben.
Schritt 6. Wir fügen der Füllung außerdem gebräuntes Gemüse, gewaschenen Reis, gehackte Kräuter, Salz und Gewürze für Hackfleisch hinzu.
Schritt 7. Gut mischen.
Schritt 8. Wir reinigen die Paprika von Kernen und weißen Membranen und schneiden die Oberseite ab.
Schritt 9. Füllen Sie die Paprikaschoten und legen Sie sie in eine Pfanne geeigneter Größe.
Schritt 10. Die Soße über die Halbfabrikate gießen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Essen 40 Minuten köcheln lassen, dabei einen Deckel auflegen.
Schritt 11. Auf Teller anrichten und servieren. Guten Appetit!