Fleischbällchen im Ofen mit Soße

Fleischbällchen im Ofen mit Soße

Wenn Sie Fleisch lieben, dann sind diese Rezepte genau das Richtige für Sie. In Kombination mit einer Beilage sind Fleischbällchen eine tolle Mahlzeit, können aber auch als eigenständige Mahlzeit serviert werden. Eine appetitliche Soße oder eine zarte Soße saugt das Fleisch auf und es wird noch aromatischer und schmackhafter.

Fleischbällchen im Ofen mit Tomatensauce

Das Einzige, was Fleischbällchen schmackhafter macht, ist die Zugabe von Tomatensauce: Sie sättigt das Gericht nicht nur, sondern verleiht ihm auch zarte und aromatische Noten. Die Fleischbällchen werden nicht trocken und mager wirken, denn die Tomatensauce wird sie mit ihren Eigenschaften so gut ergänzen, dass Sie dieses Rezept auf jeden Fall selbst umschreiben werden.

Fleischbällchen im Ofen mit Soße

Zutaten
+12 (Portionen)
  • Hackfleisch 500 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
  • Butter 20 (Gramm)
  • Brot 1 (Dinge)
  • Kuhmilch ½ (Gläser)
  • Tomatenmark 3 (Esslöffel)
  • Mehl 2 (Esslöffel)
  • Kuhmilch 100 (Milliliter)
  • Bouillon ½ (Liter)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
Schritte
55 Min.
  1. Wie kocht man Fleischbällchen im Ofen mit Soße? Das Brot in Milch einweichen, einige Minuten ruhen lassen und auf die andere Seite wenden. Nehmen Sie einen tiefen Behälter und mischen Sie das Hackfleisch zusammen mit der gehackten Zwiebel darin. Den eingeweichten Laib sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Mit nassen Händen kleine Fleischbällchen formen und auf ein Backblech legen. Wir bedecken es zunächst mit speziellem Pergament oder Folie. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Fleischbällchen 15 Minuten garen.
    Wie kocht man Fleischbällchen im Ofen mit Soße? Das Brot in Milch einweichen, einige Minuten ruhen lassen und auf die andere Seite wenden. Nehmen Sie einen tiefen Behälter und mischen Sie das Hackfleisch zusammen mit der gehackten Zwiebel darin. Den eingeweichten Laib sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Mit nassen Händen kleine Fleischbällchen formen und auf ein Backblech legen. Wir bedecken es zunächst mit speziellem Pergament oder Folie. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Fleischbällchen 15 Minuten garen.
  2. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Tomatensauce zu. Die Zwiebel schälen und so fein wie möglich hacken, dann in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
    Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Tomatensauce zu. Die Zwiebel schälen und so fein wie möglich hacken, dann in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
  3. Mehl hinzufügen und noch eine Minute braten. Danach Tomatenmark hinzufügen und 4 Minuten braten. rühren.
    Mehl hinzufügen und noch eine Minute braten. Danach Tomatenmark hinzufügen und 4 Minuten braten. rühren.
  4. Gießen Sie Wasser oder Brühe in einem dünnen Strahl hinzu, fügen Sie Salz hinzu und vermischen Sie alles gut. Weiter kochen, bis sich die Klumpen vollständig aufgelöst haben.
    Gießen Sie Wasser oder Brühe in einem dünnen Strahl hinzu, fügen Sie Salz hinzu und vermischen Sie alles gut. Weiter kochen, bis sich die Klumpen vollständig aufgelöst haben.
  5. Wenn die Fleischbällchen fertig sind, nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und legen Sie die Fleischbällchen mit der Tomatensauce in die Pfanne. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Zusammen mit einer Beilage auf dem Tisch servieren.
    Wenn die Fleischbällchen fertig sind, nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und legen Sie die Fleischbällchen mit der Tomatensauce in die Pfanne. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Zusammen mit einer Beilage auf dem Tisch servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Fleischbällchen in Sauerrahmsauce im Ofen

Sauerrahmsauce ist bereits eine traditionelle Beigabe zu vielen Gerichten, da sie den Speisen die nötige Zartheit und Saftigkeit verleiht, passt aber besonders gut zu Fleischbällchen. Dieses Gericht wird nicht lange dauern, aber Ihr Tisch wird sehr schnell leer sein, also bereiten Sie mehr auf einmal zu.

Kochzeit: 1 Stunde 5 Minuten.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 16.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 800 gr.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Reis – 50 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 10 gr.
  • Sauerrahm – 500 gr.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Beginnen wir mit Reis. Geben Sie es in eine Schüssel, füllen Sie es mit Wasser und spülen Sie es aus. Geben Sie es dann in eine Schöpfkelle und kochen Sie es, bis es halb gar ist. Lassen Sie das Wasser ab und stellen Sie es zunächst beiseite.

2. Zwiebel und Knoblauch hacken und unter das Hackfleisch mischen. Das Ei darin verquirlen, salzen und pfeffern. Den zuvor zubereiteten Reis hinzufügen und alles gründlich vermischen. Dann schlagen wir das Fleisch, das heißt, wir werfen es zum Beispiel auf den Boden einer Schüssel oder eines Schneidebretts. Dadurch wird die Masse homogener und viskoser. Wir formen die Fleischbällchen mit nassen Händen, um sie gleichmäßiger zu machen.

3. Bereiten Sie ein Backblech vor: am besten mit Seiten. Fetten Sie es mit Pflanzenöl ein und legen Sie Fleischbällchen darauf.

4. Bereiten Sie die Soße vor. Von der Zwiebel die Schale entfernen, waschen und in Würfel schneiden. Unter Zugabe von Öl die Zwiebel in einer Pfanne anbraten. Die Karotten mit einer groben Reibe reiben und zu den Zwiebeln geben. Fügen Sie dort Mehl hinzu, mischen Sie und braten Sie noch ein paar Minuten weiter. Fügen Sie nach und nach saure Sahne hinzu und rühren Sie dabei ständig um, um Klumpen zu vermeiden. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.

5. Die Soße über die Fleischbällchen gießen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und 30-40 Minuten ruhen lassen. Fertig ist das köstliche Gericht: Sie können die Fleischbällchen in Sauerrahmsauce probieren. Guten Appetit!

Wie kocht man saftige Hähnchenhackfleischbällchen mit Reis im Ofen?

Um ein Gericht wirklich lecker zu machen, ist es wichtig, die richtigen Zutaten auszuwählen, aber manchmal hat man die traditionellen klassischen Rezepte satt, dann möchte man etwas Interessantes, aber nicht Bestimmtes: damit es jedem schmeckt. Fügen Sie Reis zu Ihren Fleischbällchen hinzu und dieses Gericht erhält einen ganz neuen Geschmack.

Kochzeit: 1 Stunde 5 Minuten.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 500 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Reis – 60 gr.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Sauerrahm – 2 EL. l.
  • Kochendes Wasser - 0,5 l.
  • Pflanzenöl – 4 EL.
  • Gemahlener Pfeffer – 1 TL.
  • Salz – 2 TL.

Kochvorgang:

1. Den Reis in einem Topf waschen und mit kaltem Wasser auffüllen. Etwas Salz hinzufügen und kochen, bis es weich ist: etwa 20 Minuten. Anschließend den Reis in ein Sieb geben.

2. Die Karotten waschen, schälen und mit einer groben Reibe reiben. Wir schälen und waschen auch die Zwiebel und schneiden sie in kleine Würfel.

3. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren. Wenn wir mit dem Braten fertig sind, lassen Sie es abkühlen.

4. In einem separaten Behälter das Hackfleisch mit dem Ei und dem vorbereiteten Braten vermengen. Reis sowie Pfeffer und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen. Mit nassen Händen machen wir Fleischbällchen.

5. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und 30-40 Minuten ruhen lassen. Anschließend können die Hähnchenfleischbällchen mit Reis serviert werden. Tomaten-, Sauerrahmsauce oder Soße ergänzen Ihr Gericht perfekt. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Fleischbällchen in cremiger Sauce

Appetitliche Fleischbällchen in cremiger Sauce schmücken ausnahmslos jeden Tisch. Sie sind fantastisch lecker und erfreuen daher jedes Familienmitglied. Die cremige Sauce macht das Fleisch weicher und zarter. Die Zubereitung dieses Gerichts wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, daher wird Ihnen dieses Rezept mehr als einmal nützlich sein.

Kochzeit: 55 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 300 gr.
  • Creme – 200 ml.
  • Käse – 50 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Gemahlener Pfeffer – 1 TL.
  • Salz – 1 TL.
  • Kartoffelstärke – 1 TL.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Hühnerei – 1 Stk.

Kochvorgang:

1.Die Zwiebel schälen und fein hacken. Mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben und Salz und Pfeffer hinzufügen.

2. Das Ei unterrühren und etwas Kartoffelstärke hinzufügen. Gründlich vermischen und 15 Minuten an einem kühlen Ort (z. B. auf dem Balkon) stehen lassen.

3. Fetten Sie die Backform (Backblech) mit Pflanzenöl ein. Mit nassen Händen Fleischbällchen formen und in eine gefettete Pfanne legen.

4. Machen Sie die Füllung. Sahne in einen Behälter füllen und geriebenen Hartkäse dazugeben. Mit einer Gabel vermischen und über unsere Fleischbällchen gießen. Decken Sie den Behälter mit Folie ab.

5. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. Nach 15 Minuten muss die Folie entfernt werden, die Füllung aber noch weitere 15 Minuten backen. Danach können Sie das Gericht probieren! Guten Appetit!

Wie backt man saftige und zarte Fleischbällchen mit Kartoffeln im Ofen?

Dieses Gericht kann zum Hauptgericht auf Ihrem Tisch werden, da es unendlich sättigend, appetitlich und saftig ist. Mit Hilfe von Gewürzen kann Aroma hinzugefügt werden, aber selbst dies kann nicht mit dem Hauptkriterium des Gerichts – dem Geschmack – verglichen werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, Kartoffeln zu Ihren Fleischbällchen hinzuzufügen, und schon bekommt dieses Gericht einen neuen Geschmack.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 300 gr.
  • Kartoffeln – 800 gr.
  • Hühnerei – 1 Stk.
  • Wasser – 100 ml.
  • Sauerrahm – 2 EL. l.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Salz – 1 TL.
  • Gewürze – 20 gr.
  • Sonnenblumenöl – 50 ml.

Kochvorgang:

1. Drei Zwiebeln zum Hackfleisch geben und gut vermischen. Um zu verhindern, dass die Fleischbällchen auseinanderfallen und dichter werden, schlagen Sie ein Ei in das Hackfleisch. Fügen Sie Salz und Gewürze hinzu, mischen und schlagen Sie das Hackfleisch, dh werfen Sie es auf den Boden einer Schüssel oder einer harten Oberfläche (z. B. ein Schneidebrett). Mit nassen Händen formen wir Fleischbällchen und legen sie zunächst beiseite.

2.Kartoffeln waschen, schälen, in Scheiben schneiden. Salz zu den Kartoffeln geben. Sauerrahm hinzufügen und mit den Händen verrühren.

3. Eine Auflaufform mit Sonnenblumenöl einfetten, Kartoffeln hineingeben und 100 ml hineingießen. Wasser: So schmoren die Kartoffeln im eigenen Saft. Wir bedecken die Kartoffeln auch mit Gewürzen.

4. Fleischbällchen darauf legen. Decken Sie die Form mit einem Deckel ab.

5. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Fleischbällchen mit Kartoffeln 35-40 Minuten backen. Sie können die Bereitschaft überprüfen, indem Sie sich die Kartoffeln ansehen – sie sollten weich sein. Nehmen Sie anschließend den Deckel ab und lassen Sie die Fleischbällchen weitere 5 Minuten ruhen, bis sie eine Kruste haben. Das Gericht selbst ist sehr sättigend, daher ist es besser, Salat oder Gemüse als Beilage zu verwenden. Guten Appetit!

Ein einfaches und schnelles Rezept für Pasta mit Fleischbällchen im Ofen

Pasta ist nicht nur in Italien, sondern auf der ganzen Welt seit langem beliebt. Eine der Zubereitungsvarianten dieses Produkts ist das Backen mit Fleischbällchen. Das Gericht erweist sich als vollständig, eigenständig und sehr sättigend, sodass keine Zusätze erforderlich sind.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 300 gr.
  • Hühnerei – 2 Stk.
  • Wasser – 300 ml.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Gewürze – 20 gr.
  • Salz – 1 TL.
  • Nudeln – 300 gr.
  • Milch – 300 ml.
  • Hartkäse – 150 gr.

Kochvorgang:

1. Das Ei mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen und salzen. Wasser und dann Milch hinzufügen, nochmals gut vermischen und schütteln. Lassen Sie die Füllung eine Weile stehen und gehen Sie zu den Fleischbällchen über.

2. Hackfleisch salzen und pfeffern, mischen. Wir reiben den Käse: Dazu verwenden wir eine große Reibe.

3. Nehmen Sie eine Auflaufform aus Keramik oder Glas mit Deckel und fetten Sie den Boden mit Pflanzenöl ein.Danach die Nudeln dort hinlegen.

4. Mit nassen Händen aus dem Hackfleisch Frikadellen formen und diese ebenfalls in die Form auf die Nudeln legen. Die zu Beginn vorbereitete Füllung darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Mit einem Deckel abdecken; wenn Sie keinen haben, können Sie ihn durch Folie ersetzen.

5. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor und stellen Sie die Form für 40 Minuten hinein. Nehmen Sie nach dieser Zeit den Deckel ab, backen Sie aber noch 15 Minuten weiter: Der Indikator dafür ist eine goldene Kruste auf den Nudeln. Guten Appetit!

Buchweizen mit weichen und saftigen Fleischbällchen im Ofen

Ein äußerst nahrhaftes und gesundes Gericht: Für einen Moment könnte man meinen, alles Gesunde sei geschmacklos, aber nein. Buchweizen mit Fleischbällchen ist eine saftige, zarte, sättigende und schmackhafte Kombination, die Ihnen alle notwendigen Elemente für den Tag liefert und Sie den Hunger für lange Zeit vergessen lässt.

Kochzeit: 1 Stunde 5 Minuten.

Kochzeit: 25 Min.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 500 gr.
  • Buchweizen – 300 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Salz – 2 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 20 gr.
  • Grüns – 20 gr.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Wasser – 300 ml.
  • Sauerrahm – 200 gr.
  • Tomate – 1 Stk.

Kochvorgang:

1. Nehmen Sie einen Behälter, gießen Sie Buchweizen hinein und spülen Sie ihn mit Wasser aus. Anschließend den Buchweizen mit kochendem Wasser übergießen und eine Weile stehen lassen.

2. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, die Karotten mit einer größeren Reibe reiben.

3. Fetten Sie die Bratpfanne mit Pflanzenöl ein und geben Sie die Zwiebeln hinzu. Zuerst nur es braten: bis es glasig ist. Dann geriebene Karotten dazugeben und noch ein paar Minuten anbraten. Anschließend die Tomate hinzufügen. Alternativ können Sie auch Tomatenmark verwenden. Gründlich mischen und 300 ml Wasser hinzufügen.Sauerrahm (150 g), Salz und Pfeffer sowie Lorbeerblatt und Kräuter hinzufügen. Wir legen den Knoblauch unter eine Presse, geben ihn ebenfalls zu unserer Füllung und nehmen ihn anschließend vom Herd.

4. Zerkleinern Sie die Zwiebel und den Knoblauch mit einem Mixer. Zerkleinert zum Hackfleisch geben. Fügen Sie etwas Salz und etwas Sauerrahm (50 g) hinzu, um das Gericht saftig und geschmacksintensiv zu machen. Gründlich vermischen und mit nassen Händen Fleischbällchen formen.

5. Fetten Sie die Auflaufform mit Pflanzenöl ein. Legen Sie den Buchweizen, der zu diesem Zeitpunkt bereits gequollen ist, auf den Boden der Form, nachdem Sie das Wasser abgelassen haben. Die Hälfte der Füllung über den Buchweizen gießen und verrühren. Anschließend die Frikadellen auslegen und mit dem zweiten Teil der Füllung füllen. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und stellen Sie die Form für 30-40 Minuten hinein. Guten Appetit!

Leckere Fleischbällchen mit Käse im Ofen gebacken

Käse hat die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt erobert, und es gibt die Meinung, dass er kein Gericht verderben kann. Käse verleiht nicht nur Aroma, sondern auch einen fantastisch zarten Geschmack mit cremiger Note, also fügen Sie ihn gerne zu den Fleischbällchen hinzu. Nach dem Backen im Ofen wird dieses Gericht besonders lecker.

Kochzeit: 1 Stunde 35 Minuten.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 500 gr.
  • Käse – 150 gr.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Salz – 20 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Gewürze – 20 gr.

Kochvorgang:

1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein in Würfel schneiden.

2. Legen Sie das Hackfleisch tiefer in eine separate Schüssel. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Gewürze und Salz hinzufügen. Gründlich mischen und eine Stunde ruhen lassen.

3. Den Käse mit einer größeren Reibe reiben und unter das Hackfleisch mischen. Salz und Gewürze hinzufügen.

4. Machen Sie Fleischbällchen.Um sie dicht und gleichmäßig zu machen, nehmen Sie sie mit nassen Händen oder geben Sie etwas Grieß zum Hackfleisch. Eine alternative Möglichkeit wäre, das Hackfleisch an einem kalten Ort „ruhen“ zu lassen. Auf ein mit Pflanzenöl gefettetes Backblech legen.

5. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und stellen Sie die Form für 20 Minuten hinein. Danach etwas abkühlen lassen und zum Testen servieren.

( 249 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch