Nudelnester mit Hackfleisch in der Pfanne sind ein tolles Gericht, um Ihre Gäste und Familie zu überraschen. Klassische Pasta mit Fleisch in interessantem Format und schön präsentiert, deren Geschmack durch verschiedene Saucen und Bratensoßen variiert werden kann.
- Wie kocht man Nudelnester mit Hackfleisch in einer Pfanne?
- Nudelnester mit Hackfleisch und Käse in einer Bratpfanne
- Nudelnester mit Hackfleisch und Sauerrahm in einer Pfanne erhitzen
- Ein einfaches und leckeres Rezept für gefüllte Nudelnester mit Sahne
- Leckere Nudelnester mit Hackfleisch und Pilzen in der Pfanne
- Wie kocht man Nudelnester mit Hackfleisch und Tomaten?
- Nudelnester mit Hackfleisch und Tomatenmark in einer Pfanne erhitzen
Wie kocht man Nudelnester mit Hackfleisch in einer Pfanne?
Ein schönes und beeindruckendes Portionsgericht, das eine gute Alternative zu beliebten Vorspeisen auf dem Feiertagstisch darstellt. Gleichzeitig ist es schnell und einfach zubereitet.
- Nudelnest 11 (Dinge)
- Hackfleisch 500 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Salz ½ (Teelöffel)
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Für die Soße:
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Tomate 200 (Gramm)
- Pflanzenöl 3 (Esslöffel)
- Wasser 500 (Milliliter)
- Salz ½ (Teelöffel)
- Paprika ½ (Teelöffel)
- Provenzalische Kräuter ½ (Teelöffel)
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Wie kocht man Nudelnester mit Hackfleisch in einer Pfanne? Die Zwiebel schälen, hacken und mit dem Hackfleisch vermischen. Salz und Pfeffer hinzufügen und nochmals gründlich vermischen.Die Masse entsprechend der Anzahl der vorbereiteten Nudelnester in etwa gleiche Teile teilen und daraus kleine Frikadellen formen.
-
Die geschälten Karotten auf einer groben Reibe reiben und die Tomaten fein hacken. Die zweite Zwiebel in Würfel schneiden und mit Pflanzenöl in einer erhitzten Pfanne anbraten. Wenn die Zwiebel glasig wird und anfängt, sich golden zu färben, den Rest des gehackten Gemüses dazugeben.
-
Die Gemüsemischung einige Minuten braten, dann Wasser hinzufügen, Salz, Pfeffer und Gewürze hinzufügen. Den Deckel schließen und 5-7 Minuten köcheln lassen.
-
Legen Sie die Nester in die Soße, legen Sie die Fleischbällchen darauf und fügen Sie bei Bedarf Wasser hinzu.
-
Das Gericht bei mittlerer Hitze 25 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Herd ausschalten und weitere 10 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen. Fertige Nester können mit frischen, fein gehackten Kräutern dekoriert werden.
Guten Appetit!
Nudelnester mit Hackfleisch und Käse in einer Bratpfanne
Der cremig-weiche Geschmack des Käses passt hervorragend zu gebratenem Gemüse und passt ebenso gut zu Fleisch und Pasta.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 7
Zutaten:
- Nudelnester – 10 Stk.
- Hackfleisch – 400 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Käse – 100 gr.
- Grüns – 1 Bund;
- Wasser – 400 ml.
- Salz - nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
Kochvorgang:
1. Zwiebel hacken und mit dem Hackfleisch vermischen. Eine Bratpfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter regelmäßigem Rühren 20 Minuten braten. Pfeffer und Salz hinzufügen und gründlich verrühren, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
2. Die Nudelnester in eine andere Bratpfanne geben, etwa zur Hälfte mit Wasser füllen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
3. Salz und Pfeffer hinzufügen und in jedes Nest eine kleine Menge Hackfleisch geben.Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie das Gericht 30 Minuten köcheln. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
4. In der Zwischenzeit den Käse auf einer groben Reibe reiben. Das Grün unter fließendem Wasser abspülen, mit einem Handtuch trocknen und fein hacken. Nach einer halben Stunde den Käse über die Nudeln streuen und mit den Kräutern belegen.
5. Wieder abdecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Optional können Sie die fertigen Nester mit frischen Kräutern dekorieren und Soße hinzufügen. Außerdem können die Nudeln zunächst nicht in Wasser, sondern in verdünnter Brat- oder Soße gedünstet werden.
Guten Appetit!
Nudelnester mit Hackfleisch und Sauerrahm in einer Pfanne erhitzen
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein sättigendes, aber gleichzeitig zartes, saftiges und nicht sehr schweres Gericht wünschen. In diesem Fall ist Sauerrahmsauce eine gute Alternative zur Bechamelsauce.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 4
Zutaten:
- Nudelnester – 9 Stk.
- Hackfleisch – 280 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Sauerrahm – 200 gr.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Grüns – 1 Bund;
- Wasser – 300 ml.
- Salz - nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
- Pflanzenöl – zur Schmierung;
Kochvorgang:
1. Zwiebel schälen und fein hacken. Wenn Sie möchten, können Sie es in einem Mixer mahlen, bis eine homogene Paste entsteht. Die Zwiebel mit dem Hackfleisch, Salz und Pfeffer glatt rühren. Schlagen Sie die resultierende Masse, um überschüssige Luft auszutreiben.
2. Fetten Sie den Boden einer tiefen Bratpfanne mit Pflanzenöl ein, um ein Ankleben der Nudeln zu verhindern, und legen Sie die Nudelnester aus.
3. Rollen Sie das Hackfleisch zu Fleischbällchen, die dem Durchmesser Ihrer Nudeln entsprechen. Diese in die Vertiefungen legen und leicht andrücken.
4. In einer separaten Schüssel Sauerrahm und Tomatenmark glatt rühren.Verdünnen Sie die Soße mit Wasser, bis Sie eine Kefir-ähnliche Konsistenz erhalten.
5. Sauerrahmsauce in die Pfanne gießen; sie sollte die Nudeln etwa zur Hälfte bedecken. Geben Sie bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu, um das Flüssigkeitsvolumen zu erhöhen.
6. Stellen Sie die Schüssel auf mittlere Hitze und bringen Sie sie zum Kochen. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Vor dem Servieren die fertigen Nester mit frischen, fein gehackten Kräutern dekorieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für gefüllte Nudelnester mit Sahne
In cremiger Soße gekochte Nudeln und gehacktes Hähnchenfleisch erhalten einen sehr delikaten und angenehmen Geschmack, der durch Pilze und Kräuter perfekt ergänzt wird.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 2
Zutaten:
- Nudelnester – 4 Stk.
- Champignons – 6 Stk.
- Hähnchenfilet – 200 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Creme – 200 ml.
- Butter – 100 gr.
- Grüns – 1 Bund;
- Salz - nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
Kochvorgang:
1. Hähnchenfilet unter fließendem Wasser abspülen, die Folie abziehen und im Fleischwolf zerkleinern oder mit einem Messer fein hacken. Salz und Pfeffer hinzufügen und die Zutaten gründlich vermischen. Eine Bratpfanne mit Butter erhitzen und das Hackfleisch darin unter ständigem Rühren anbraten, bis es gar ist. Langes Braten ist nicht nötig, ein paar Minuten genügen. Das fertige Hackfleisch zusammen mit der Butter und dem Bratensaft in einen separaten Behälter geben.
2. Die Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. In die Pfanne geben, in der Sie zuvor das Hackfleisch gebraten haben, etwas Butter hinzufügen und unter ständigem Rühren glasig braten.
3. Die Champignons in kleine Würfel schneiden und zur Zwiebel geben.Unter Rühren bei mittlerer Hitze mehrere Minuten braten, bis die Pilze etwas geschrumpft und die Zwiebeln goldbraun sind.
4. Sahne in die Pfanne gießen und gehacktes Hähnchen hinzufügen. Gründlich vermischen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Creme eindickt. Rühren Sie die Soße gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
5. In der Zwischenzeit die Nudeln al dente kochen. Achten Sie sorgfältig darauf, dass die ursprüngliche Form der Nudeln erhalten bleibt und die Nester nicht auseinanderfallen. Dazu ist es besser, sie in einem Behälter mit Rand zu kochen, zum Beispiel in einer tiefen Bratpfanne, und ohne überschüssiges Wasser, es sollte auf der gleichen Höhe wie die Nudeln gegossen werden. Platzieren Sie die Nester außerdem so nah wie möglich beieinander.
6. Lassen Sie die Nudeln vorsichtig abtropfen und fügen Sie die cremige Füllung hinzu. Die Nudeln darin noch einige Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Nudeln vollständig gar sind.
Guten Appetit!
Leckere Nudelnester mit Hackfleisch und Pilzen in der Pfanne
Das Rezept wird Julienne-Liebhabern gefallen. Eine weiche und zarte cremige Sauce in Kombination mit Pilzen ist eine hervorragende Ergänzung zu Pasta.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 4
Zutaten:
- Nudelnester – 8 Stk.
- Hähnchenfilet – 400 gr.
- Zwiebeln – 1/2 Stk.
- Milch – 500 ml.
- Pilze – 300 gr.
- Käse – 100 gr.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Salz - nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
- Pflanzenöl – zum Braten;
Kochvorgang:
1. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Zwiebeln und Champignons in kleine Stücke schneiden, in eine Pfanne geben und unter regelmäßigem Rühren 5-7 Minuten braten. Die Zwiebel sollte einen goldenen Farbton annehmen.
2. In der Zwischenzeit das Hähnchenfilet durch einen Fleischwolf zerkleinern und mit fein gehackten Knoblauchzehen vermischen.Fügen Sie nach Belieben auch Salz und Pfeffer hinzu.
3. Legen Sie die Nester so eng wie möglich aneinander mit den Pilzen in die Pfanne und legen Sie das gehackte Hähnchen in die Mitte. Alles mit Milch übergießen, nach Belieben durch Sahne ersetzen.
4. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, bringen Sie die Sauce zum Kochen und lassen Sie das Gericht 20 Minuten köcheln. Sollte die kochende Flüssigkeit die Nudeln nicht vollständig bedecken, noch etwas Milch oder Wasser hinzufügen.
5. Während die Nester kochen, den Käse auf einer groben Reibe reiben und die Kräuter hacken. Die Form vom Herd nehmen, Käse und Kräuter darüber streuen, mit einem Deckel abdecken und weitere 5 Minuten ruhen lassen, bis der Käse schmilzt.
Guten Appetit!
Wie kocht man Nudelnester mit Hackfleisch und Tomaten?
Die Kombination von Hackfleisch mit gedünsteten Tomaten schmeckt wie Bolognese-Sauce. Der reichhaltige und reichhaltige Geschmack von Tomaten in Kombination mit anderem Gemüse ist eine hervorragende Ergänzung zu Hackfleischnudeln, wenn Sie dieses Gericht am Feiertagstisch servieren möchten.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 5
Zutaten:
- Nudelnester – 10 Stk.
- Hähnchenfilet – 2 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomaten – 2 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Sauerrahm – 150 ml.
- Knoblauch – 1-2 Zähne.
- Salz - nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
- Pflanzenöl – zum Braten;
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie das Gemüse vor: Spülen Sie es unter fließendem Wasser ab, schälen Sie die Zwiebeln, schälen Sie die Karotten. In dünne Streifen schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Entfernen Sie die Haut von der Tomate. Dazu zwei kreuzförmige Schnitte machen, etwa eine Minute in kochendes Wasser legen und in Eiswasser geben. Anschließend in Würfel schneiden.
2. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und Karotten darauf legen.Ein paar Minuten braten, bis es weich wird.
3. Dann Tomaten und Zwiebeln hinzufügen.
4. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
5. In der Zwischenzeit das Hähnchenfilet unter fließendem Wasser abspülen, die Beläge und den restlichen Knorpel entfernen und durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Messer fein hacken.
6. Nudelnester in die Gemüsepfanne legen. Versuchen Sie, sie so nah wie möglich aneinander zu platzieren, damit sie während des Garvorgangs ihre Form behalten.
7. Geben Sie eine kleine Menge gehacktes Hähnchen in jede Packung, etwa 1–2 Teelöffel. Sauerrahm mit gehacktem Knoblauch vermischen und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen. Gießen Sie die Mischung über die Nudeln.
8. Die Soße zum Kochen bringen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 25–30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
9. Servieren Sie das Gericht sofort nach dem Kochen. Zusätzlich können Sie Tomatensauce darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Guten Appetit!
Nudelnester mit Hackfleisch und Tomatenmark in einer Pfanne erhitzen
Tomatenmark ist eine hervorragende Grundlage zum Braten und reichlich Gemüse verleiht dem Gericht Frische und einen interessanten Geschmack.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Nudelnester – 12 Stk.
- Hackfleisch – 450 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomaten – 1 Stk.
- Karotten – 100 gr.
- Paprika – 80 gr.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Knoblauch – 1-2 Zähne.
- Wasser – 200 ml.
- Käse – 50 gr.
- Salz - nach Geschmack;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
- Pflanzenöl – zum Braten;
Kochvorgang:
1. Tomaten schälen. Schneiden Sie sie dazu kreuzförmig ein und legen Sie sie für ein paar Minuten in kochendes Wasser. Anschließend die Tomaten vorsichtig in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.Dank des starken Temperaturwechsels lässt sich die Haut viel leichter ablösen.
2. Die geschälten Tomaten in kleine Würfel schneiden.
3. Karotten waschen, schälen und in Streifen schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. Schneiden Sie auch die Paprika in Würfel, teilen Sie die Zwiebel in zwei Hälften und schneiden Sie einen Teil in Würfel und den anderen in dünne halbe Ringe.
4. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben oder mit einem Messer fein hacken. Zusammen mit der gewürfelten Zwiebel und den Gewürzen zum Hackfleisch geben. Alle Zutaten gründlich vermischen. Es empfiehlt sich, das fertige Hackfleisch etwas aufzuschlagen, um überschüssige Luft daraus zu entfernen.
5. Teilen Sie das Hackfleisch in 12 etwa gleiche Teile und rollen Sie diese zu Fleischbällchen. Damit die Koteletts ihre Form besser behalten, kann jedes Hackfleischstück auch etwas mit der Hand geschlagen werden.
6. Verdünnen Sie das Tomatenmark mit etwas Wasser und reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe.
7. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und Zwiebelhalbringe darin bei starker Hitze glasig oder leicht goldbraun braten. Je nach Dicke der Scheiben dauert dies 2-5 Minuten. Vergessen Sie nicht, die Zwiebel ständig umzurühren.
8. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und geben Sie die Karotten in die Pfanne. Gemüse 1-2 Minuten köcheln lassen.
9. Als nächstes Paprika, gehackte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen. Die Gemüsemischung unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10. Nudelnester mit Gemüse möglichst dicht aneinander in einer Bratpfanne platzieren und etwa bis zur Mitte der Nudeln mit kochendem Wasser übergießen.
11. Legen Sie die Fleischbällchen in die Löcher der Nudeln und drücken Sie sie leicht hinein.
12. Die Flüssigkeit in der Pfanne leicht zum Kochen bringen, mit einem Deckel abdecken und 30–40 Minuten köcheln lassen.
13.10 Minuten bevor das Gericht fertig ist, geriebenen Käse darüberstreuen, wieder abdecken und weiter köcheln lassen.
14. Fertige Nester können mit fein gehackten Kräutern dekoriert oder mit etwas Tomatensauce bestreut werden.
Guten Appetit!