Saftiger Kohl, aromatisches Hackfleisch, fluffiger Reis – all das sind die Hauptbestandteile des bekannten Gerichts Kohlrouladen. Heiß, aus frischem, knusprigem Kohl gegart, ist es unglaublich zart und sättigend, und selbst ein unerfahrener Koch kommt mit dem Kochvorgang zurecht.
- Gefüllte Kohlrouladen aus frischem Kohl in einer Pfanne
- Klassische Kohlrouladen aus frischem Kohl in der Bratpfanne
- Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis im Ofen
- Gefüllte Kohlrouladen aus frischem Kohl in einem Slow Cooker
- Saftige Kohlrouladen aus frischem Kohl in Sauerrahm
- Faule Kohlrouladen aus Kohl, Reis und Hackfleisch
- Wie kocht man köstliche Kohlrouladen ohne Reis?
- Zarte Kohlrouladen mit Sauerrahmsauce
- Frische Kohlrouladen mit gehacktem Hähnchen
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Kohlrouladen mit Tomatenmark
Gefüllte Kohlrouladen aus frischem Kohl in einer Pfanne
Wir präsentieren Ihnen eine klassische Variante der Zubereitung eines Gerichts der russischen Küche – Kohlrouladen. Viele Hausfrauen glauben, dass die Zubereitung dieses Gerichts sehr mühsam ist. Dies ist jedoch nicht der Fall, insbesondere wenn Sie das Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos jedes Schritts befolgen.
- Weißkohl 1 Kohlkopf
- Hackfleisch 500 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- weißer Reis ½ (Gläser)
- Tomatenmark 2 (Esslöffel)
- Pflanzenöl 70 (Milliliter)
- Gewürze für Hackfleisch schmecken
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Wie kocht man aus frischem Kohl köstliche Kohlrouladen? Mit einem scharfen Messer den Strunk vorsichtig herausschneiden.
-
Kochen Sie Wasser in einem großen Topf, fügen Sie etwas Salz hinzu und tauchen Sie den Kohl für 2 Minuten an der Stelle ein, an der Sie zuvor die „Keule“ herausgeschnitten haben. Anschließend den Kohlkopf vorsichtig umdrehen und noch einige Minuten kochen lassen. Trennen Sie die Blätter mit zwei Gabeln (achten Sie darauf, sie nicht zu zerreißen) und kochen Sie die bereits getrennten Blätter etwa 1–2 Minuten lang, damit sie weich werden. Wenn Sie jungen Kohl verwenden, müssen Sie ihn nicht kochen, sondern einfach mit kochendem Wasser übergießen.
-
Die Zwiebel wird geschält und in kleine Stücke geschnitten. Auf Wunsch kann die Zwiebel gerieben werden.
-
Die gehackte Zwiebel in eine vorgeheizte Pfanne geben und glasig braten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es halb gar ist. Geben Sie gleichzeitig Ihre Lieblingsgewürze, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer zum Fleisch – mischen Sie alle Zutaten gründlich.
-
Wir waschen den Reis mehrmals gründlich in Wasser und geben ihn zum Hackfleisch, fügen zwei Esslöffel Tomatenmark hinzu und rühren erneut um.
-
Kehren wir zu den gekochten Kohlblättern zurück. Bei jedem Blatt müssen Sie den äußeren überstehenden Teil abschneiden (wie auf dem Foto) und jedes Blatt in zwei gleiche Teile zerreißen. Wir legen alle Abfälle und zerrissenen Blätter auf den Boden der Pfanne, in der die Kohlrouladen gekocht werden.
-
Beginnen wir mit der Formung der Rohlinge. Nehmen Sie ein weiches Blatt in Ihre Handfläche und geben Sie einen Esslöffel Füllung hinein – rollen Sie es in einen Beutel.
-
Wir stecken die „Oberseite“ der Kohlroulade sozusagen hinein. Wir wiederholen den Vorgang mit der gesamten Kohl- und Fleischfüllung.
-
Wir legen alle Zubereitungen auf den Boden der mit Kohl ausgelegten Pfanne, füllen ihn mit zwei Litern Wasser und stellen ihn auf das Feuer.
-
Legen Sie einen Teller (etwas kleiner als die Pfanne) auf die Kohlrouladen und legen Sie ein Gewicht darauf. Gießen Sie kochendes Wasser darüber, sodass der Teller einige Zentimeter „sinkt“.Nach dem Kochen 1 Stunde bei schwacher Hitze kochen.
-
Nachdem Sie die Pfanne vom Herd genommen haben, empfiehlt es sich, das Gericht etwa eine Stunde ruhen zu lassen. Großzügig mit Sauerrahm bestreut auf dem Tisch servieren. Guten Appetit!
Klassische Kohlrouladen aus frischem Kohl in der Bratpfanne
Im 21. Jahrhundert gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kohlrouladen, zum Beispiel aus Wirsing oder Chinakohl, zuzubereiten, doch nach Meinung der meisten gibt es nichts Besseres als den Klassiker. Dementsprechend sind Kohlrouladen aus frischem Kohl bei vielen Hausfrauen der Renner, denn vielen schmeckt das Gericht, was nicht verwunderlich ist, denn Gemüse und Fleisch sind schwer zu verderben!
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 22-24 Stk.
Zutaten:
- Kohl (mittel) – 1 Kopf.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Zwiebel – 1 EL.
- Reis (gekocht) – 1 EL.
- Wasser - ¼ EL.
- Dill – 1 Bund.
- Abkochung von Kohlblättern – 2-3 EL.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Sauerrahm – 3 EL.
- Paprika – 1 EL.
- Pflanzenöl – 20 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Für die Zubereitung von Kohlrouladen müssen Sie den Kohl sorgfältig auswählen: Wählen Sie einen nicht überreifen Kopf mit knusprigen Blättern. Das Gemüse gründlich waschen und den Strunk vorsichtig herausschneiden, damit sich die Blätter leicht lösen lassen.
2. Versuchen Sie, die Blätter nicht zu zerreißen, trennen Sie sie und legen Sie sie 2-3 Minuten lang in kochendes Salzwasser. Nachdem alle Blätter weich geworden sind, die Brühe nicht abgießen, sondern köcheln lassen.
3. Zu diesem Zeitpunkt beginnen wir mit dem Füllen: In einer tiefen Schüssel ein halbes Kilogramm Hackfleisch, fein gehackte und gebratene Zwiebeln, vorgekochten Reis, ¼ Tasse Wasser, gehackten Dill, Salz und Pfeffer vermischen. Alle Zutaten gründlich vermischen.
4.Beginnen wir mit dem Formen des heißen. Mit nassen Händen einen kleinen länglichen Fladen formen und auf eine Seite des Kohlblatts legen.
5. Drehen Sie die Füllung im Blech leicht um, sodass eine Rolle entsteht, und bedecken Sie dann dieselbe Rolle mit einer hervorstehenden Seite.
6. Dasselbe machen wir mit der zweiten Seite des Blattes.
7. Drücken Sie leicht auf die Oberfläche und rollen Sie die Rolle so, dass die Seiten nach unten zeigen.
8. „Drehen“ Sie den Liebling bis zum Ende und wir erhalten ein vollkommen gleichmäßiges Werkstück. Wir wiederholen den Vorgang mit allen restlichen Kohlblättern und der Fleischfüllung.
9. Wenn alle Brötchen fertig sind, legen Sie sie in eine erhitzte Bratpfanne und bräunen Sie die Fässer leicht an. Wir tun dies, damit die Rohlinge dichter werden und ihre Form besser behalten.
10. Bereiten wir die Soße vor, in der alles gedünstet wird. Für die Zubereitung Kohlbrühe, Tomatenmark und Sauerrahm in einer tiefen Schüssel vermischen, nach Belieben würzen und gut vermischen. Legen Sie die Kohlrouladen in eine Bratpfanne mit hohem Rand (zwei Schichten sind in Ordnung) und gießen Sie die entstandene Soße darüber. Nach dem Kochen auf mittlerer Flamme abgedeckt eine halbe Stunde kochen lassen.
11. Servieren Sie das warme Gericht zusammen mit Sauerrahm auf dem Tisch. Guten Appetit!
Kohlrouladen mit Hackfleisch und Reis im Ofen
Eine interessante Art, die beliebtesten Kohlrouladen aller zuzubereiten, besteht darin, sie in einer sehr aromatischen und originellen Tomatensauce im Ofen zu backen. Ein solches Gericht wird zum Highlight jeder Tafel und „verstreut“ sich sofort auf den Tellern der Gäste.
Kochzeit – 1 Stunde 25 Minuten
Kochzeit – 35 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Kohl – 1,5 kg.
- Reis – 1 EL.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Getrockneter Dill – 2 TL.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Karotten – 2 Stk.
- Getrockneter Oregano – 1 TL.
- Tomaten im eigenen Saft – 500 ml.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Beschäftigen wir uns zunächst mit dem Weißkohl: Mit einem scharfen Messer machen wir tiefe Schnitte in der Nähe des Strunks, damit sich die Blätter leichter lösen lassen.
2. Legen Sie den Kohlkopf mit dem Stiel nach oben in die Mikrowelle, schalten Sie die maximale Leistung ein und stellen Sie den Timer auf 6-8 Minuten – je nach Ofen.
3. Wenn der Kohl weich ist, nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Wir trennen große, schöne Blätter.
4. Geben Sie den restlichen Kohl erneut in die Mikrowelle und erwärmen Sie ihn erneut für 4 Minuten.
5. Während die Kohlblätter weich werden und abkühlen, kochen Sie die erforderliche Menge Reis, bis er halb gar ist.
6. Für die Füllung benötigen wir auch Zwiebeln: Schälen Sie zwei Zwiebeln und hacken Sie sie. Eines mit Pfeffer und Dill anbraten, bis es transparent ist, das zweite für die Soße übrig lassen.
7. In einer tiefen Schüssel alle Zutaten für eine köstliche Füllung vermischen: Hackfleisch, Reis und Röstzwiebeln.
8. Alle Zutaten gründlich vermischen.
9. Bereiten wir die Soße zu. Eine kleine Menge Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten.
10. Für den Geschmack geben wir auch grob geriebene Karotten und Oregano auf den Herd.
11. Die Tomaten in ihrem eigenen Saft mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Tauchmixer homogenisieren und mit dem anderen Gemüse in die Pfanne geben. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln lassen.
12. Beginnen wir mit der Formung von Kohlrouladen. Schlagen Sie den harten Teil des Kohlblatts mit einem Küchenhammer ein wenig, um ihn weicher zu machen.
13. Legen Sie ein kleines Stück Füllung auf die Mitte des Blattes.
14. Wir rollen den Kohl mit Fleisch wie einen Umschlag auf.
15. Wir versuchen, den überstehenden Rand an den Seitenteilen in die Tasche zu stecken, damit die Kohlrouladen beim Schmoren ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen.
16. Legen Sie die Stücke dicht nebeneinander in eine Auflaufform.
17. Gießen Sie etwa einen Zentimeter Wasser auf den Boden (um ein Anbrennen zu vermeiden) und gießen Sie die aromatische Sauce darüber. Die Form mit Folie oder einem Deckel abdecken und 45–50 Minuten bei 180 Grad backen. Guten Appetit!
Gefüllte Kohlrouladen aus frischem Kohl in einem Slow Cooker
Sie wissen nicht, was Sie zum Abendessen kochen sollen, ohne zusätzliche Kalorien und jede Menge schmutziges Geschirr? Ein ideales, leichtes Abendessen für die ganze Familie aus den einfachsten und günstigsten Produkten – Kohlrouladen. Und ein Multikocher vereinfacht auch das gesamte Kochrezept!
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit – 35 Min.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Kohl – 1 kg.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Reis – 100 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Tomatenmark – 60 gr.
- Fleisch- oder Hühnerbrühe - 1 EL.
- Tomaten – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Für die Füllung das Fleisch durch einen Fleischwolf zerkleinern.
2. Den Reis gründlich waschen und zum Hackfleisch geben, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen.
3. Damit der Kohl weich ist und sich leicht vom Kohlkopf lösen lässt, kochen Sie ihn auf jeder Seite 5 Minuten lang in kochendem Wasser.
4. Den aufgeweichten Kohl abkühlen lassen und den Strunk mit einem scharfen Messer herausschneiden.
5. Versuchen Sie, die Blätter nicht zu zerreißen, entfernen Sie vorsichtig die Blätter und schneiden Sie den harten unteren Teil ab. Wenn das Innere des Kohls noch ungekocht bleibt, kochen Sie ihn noch einmal etwa 3–5 Minuten lang.
6. Beginnen wir mit dem Zusammenbau. Mit nassen Händen einen kleinen Hackfleischfladen formen und auf eine Seite des Blattes legen.
7.Wir rollen es zu einer Rolle und versuchen dabei, die Seitenteile in die Mitte zu bringen, damit der Schnitt vollständig verdeckt wird und die Kohlroulade beim Kochen nicht auseinanderfällt.
8. Wir stecken die Innenkanten des Kohlblatts hinein und unsere Zubereitung ist fertig.
9. Wir formen alle restlichen Blätter und füllen auf die gleiche Weise.
10. Zum aromatischen Braten die Karotten reiben, die Zwiebel beliebig, aber dünn hacken, den Knoblauch hacken oder durch einen Zerstäuber geben.
11. Stellen Sie im Multikocher den Modus „Braten“ ein und braten Sie das Gemüse in Pflanzenöl etwa 5 Minuten lang, bis es weich ist.
12. Etwas Tomatenmark zu den gehackten Zwiebeln, dem Knoblauch und den Karotten geben.
13. Nach den Nudeln die gewürfelten Tomaten in die Schüssel geben.
14. Das sautierte Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen und noch einige Minuten köcheln lassen.
15. Kohlrouladen auf das Bratgut legen.
16. Füllen Sie den gesamten Inhalt mit Brühe (falls keine Brühe vorhanden ist, ersetzen Sie diese durch gefiltertes Wasser).
17. Stellen Sie den Timer auf 20 Minuten ein und schalten Sie das Programm „Löschen“ ein.
18. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, mit gehacktem Dill und gekühlter Sauerrahm zu garnieren. Guten Appetit!
Saftige Kohlrouladen aus frischem Kohl in Sauerrahm
Um köstliche Kohlrouladen zuzubereiten, können Sie nicht nur Weißkohl, sondern auch Peking- und sogar Wirsingkohl verwenden. Wirsing schmort und wird viel schneller weich als alle anderen Gemüsesorten, das Gericht wird noch zarter und zergeht einfach auf der Zunge.
Kochzeit – 1 Stunde 55 Minuten
Kochzeit – 45 Min.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Wirsing – 1 Kopf.
- Hackfleisch – 250 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Reis – ½ EL.
- Mehl – 2 TL.
- Sauerrahm – 200 ml.
- Knoblauch – 1-2 Zähne.
- Pflanzenöl – 4 EL.
- Getrocknete Petersilie – ½ TL.
- Getrocknetes Basilikum – nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor: Messen Sie die benötigte Menge Reis und Hackfleisch ab und schälen Sie das Gemüse.
2. Beginnen wir mit Reis. Wir spülen das Müsli mehrmals gründlich aus, bis das Wasser nicht mehr trüb weiß wird. Nach dem Kochen unter dem Deckel bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
3. Um die Blätter leicht vom Kohlkopf zu trennen, schneiden Sie den Strunk vorsichtig ab und legen Sie den Kohl in steiles kochendes Salzwasser und kochen Sie ihn etwa 5 Minuten lang.
4. Zwiebeln und Karotten nach dem Zufallsprinzip hacken und in Pflanzenöl weich braten.
5. Um die Sauce zuzubereiten, vermischen Sie in einer tiefen Schüssel saure Sahne, gemahlenen schwarzen Pfeffer, getrocknete Kräuter und zerdrückten Knoblauch.
6. Alle Komponenten der Sauerrahmsauce glatt rühren.
7. Während der Kohl und andere Zutaten zubereitet werden, wird der Reis gekocht, er muss leicht abgekühlt werden, damit man sich in Zukunft beim Formen der Stücke nicht die Hände verbrennt.
8. Reis mit Hackfleisch und der Hälfte der gebratenen Karotten und Zwiebeln vermischen.
9. Nach Belieben etwas Salz zur Füllung hinzufügen und gut vermischen.
10. Die Sauerrahm-Knoblauch-Mischung zum restlichen sautierten Gemüse geben und etwas Wasser hinzufügen – fertig ist die Füllung für die Kohlrouladen.
11. Die Füllung ist fertig – beginnen wir mit dem Kohl. Entfernen Sie die Kohlblätter vorsichtig und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen.
12. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den überstehenden Teil der Blattadern ab, da diese auch nach dem Kochen noch zu hart bleiben.
13.Um Kohlrouladen zu formen, geben Sie etwa eineinhalb Esslöffel Fleischfüllung auf die Basis des Blattes und rollen Sie es schön auf, indem Sie die Seiten nach innen drehen.
14. Legen Sie mehrere Kohlblätter auf den Boden der Pfanne, in der das Gericht gedünstet werden soll (damit nichts anbrennt) und stellen Sie die Zubereitungen dicht nebeneinander.
15. Füllen Sie den gesamten Inhalt der Form mit Sauerrahmsauce (bei Bedarf können Sie Wasser und Salz hinzufügen, damit alle Kohlrouladen mit Flüssigkeit bedeckt sind) und kochen Sie sie unter dem Deckel bei schwacher Hitze etwa eine Stunde lang.
16. In einer Stunde haben die Kohlrouladen Zeit, sich zuzubereiten und in einer zarten Sauce aus Sauerrahm und trockenen Kräutern einzuweichen. Guten Appetit!
Faule Kohlrouladen aus Kohl, Reis und Hackfleisch
Eine sehr einfache und schnelle Möglichkeit, köstliche Kohlrouladen ohne zusätzlichen Aufwand zuzubereiten. Gefüllte Kohlrouladen, die nicht in Kohlblätter eingewickelt sind, unterscheiden sich bis auf ihr ursprüngliches Aussehen kaum von der klassischen Variante. Dieses Gericht wird oft „Igel“ genannt.
Kochzeit – 1 Stunde 45 Minuten
Kochzeit – 35 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Reis – 50 gr.
- Wasser – 250 ml.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 5 EL.
- Kohl – 400 gr.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Ei (hartgekocht) – 1 Stk.
- Sauerrahm – 200 ml.
- Tomatenmark – 200 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Für die Füllung benötigen wir Reis, der bis zur Hälfte gekocht ist. Kochen Sie dazu das Müsli in Salzwasser bei schwacher Hitze 10-12 Minuten lang und geben Sie es anschließend in ein feines Sieb, damit überschüssige Feuchtigkeit abtropfen kann.
2. Gemüse für die aromatische Sauce vorbereiten. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten auf einer groben Reibe reiben.
3.In einer tiefen Bratpfanne ein paar Esslöffel Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel sofort glasig braten, dann die Karotten dazugeben und etwa 5-7 Minuten anbraten.
4. Lass uns den Kohl machen. Wir trennen die verdorbenen Blätter und den Strunk vom Kohlkopf und hacken den restlichen Teil mit einem scharfen Messer fein.
5. Gehackten Kohl zum gebratenen Gemüse geben, 100 ml Wasser angießen und zum Kochen bringen. Anschließend das Gemüse mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
6. Stellen Sie die Füllung zusammen. In einer tiefen Schüssel ein halbes Kilogramm Hackfleisch, ein fein gehacktes Ei, gebratenes Gemüse und abgekühlten Reis vermischen. Vergessen Sie nicht, alle Zutaten nach Ihrem Geschmack mit Pfeffer und Salz zu würzen und zu vermischen.
7. Wenn Sie faule Kohlrouladen formen, empfiehlt es sich, die Hände mit Wasser zu befeuchten und erst dann mit dem Formen zu beginnen, damit die Koteletts sauberer und symmetrischer werden.
8. Öl in eine große Bratpfanne gießen und die Zubereitungen darauf verteilen. Bei starker Hitze goldbraun braten.
9. Zum Füllen Sauerrahm und Tomatenmark in einer Schüssel vermischen, salzen und die entstandene Soße über die Kohlrouladen gießen. Bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Guten Appetit!
Wie kocht man köstliche Kohlrouladen ohne Reis?
Selbst wenn Sie sich richtig ernähren, können Sie Kohlrouladen kochen und noch mehr, Sie können sie essen! Es reicht aus, Reis von unserer üblichen Zutatenliste zu streichen und gehacktes Schweinefleisch durch Hühnchen zu ersetzen. Dieses Gericht enthält ein Minimum an Kalorien und Kohlenhydraten.
Kochzeit – 2 Stunden 45 Minuten
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 7-10.
Zutaten:
- Kohl – 1,5 kg.
- Gehacktes Hähnchen – 700 gr.
- Karotten – 150 gr.
- Zwiebeln – 150 gr.
- Sauerrahm – 100 ml.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Wasser – ½ EL.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie alle für die Zubereitung von Kohlrouladen erforderlichen Produkte vor. Wir entfernen die oberen verwitterten Blätter vom Kohl – wir werden sie nicht brauchen.
2. Um die Blätter leicht vom Kohlkopf zu trennen, schneiden Sie den Strunk mit einem scharfen Messer heraus.
3. Den Weißkohlkopf in einen Backbeutel oder Frischhaltefolie packen.
4. Stellen Sie den Kohl für 10-12 Minuten bei voller Leistung in die Mikrowelle.
5. Nachdem Sie alle Manipulationen durchgeführt haben, kühlen Sie den Kohl leicht ab und genießen Sie, wie leicht sich die Blätter lösen.
6. Wir zerlegen den gesamten Kohlkopf in Blätter und schneiden den oberen Teil der harten Ader ab.
7. Für die Soße und Füllung die Zwiebel hacken und die Karotten raspeln.
8. Sammeln Sie in einem separaten tiefen Behälter alle Zutaten für die Füllung: Hackfleisch, gehacktes Gemüse, Lieblingsgewürze und natürlich Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer.
9. Alle Zutaten der Fleischfüllung gründlich vermischen.
10. Zum Formen formen wir mit nassen Händen ein kleines Schnitzel, legen es auf die Basis eines Kohlblatts und formen eine Kohlroulade.
11. Wir sammeln die Zubereitungen, bis die zuvor zubereiteten Zutaten aufgebraucht sind.
12. Legen Sie mehrere Kohlblätter auf den Boden eines Topfes oder Multikochers und legen Sie rohe Kohlrouladen fest darauf.
13. Für die Soße die Karotten und Zwiebeln in etwas Pflanzenöl anbraten.
14. Den Sauerrahm mit gefiltertem Wasser verdünnen und über das sautierte Gemüse gießen, noch einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
15. Die entstandene Soße über die Kohlrouladen gießen und eine Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.
16. Beim Servieren können Sie gekühlte saure Sahne darüber gießen. Guten Appetit!
Zarte Kohlrouladen mit Sauerrahmsauce
Sie können Kohlrouladen auf unterschiedliche Weise zubereiten, wir sprechen hier jedoch nicht vom klassischen Rezept. Die meisten Leute schmoren Kohlrouladen in Tomatenmark, aber man kann ein so scharfes Gericht auch in Sauerrahm zubereiten. Wenn Sie die Kohlrouladen außerdem vor dem Schmoren noch anbraten, werden sie außen knusprig und innen sehr zart.
Kochzeit – 55 Min.
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 8-10.
Zutaten:
- Kohl – 1 Kopf.
- Hackfleisch – 800 gr.
- Reis – 200 gr.
- Sauerrahm – 150 ml.
- Wasser – 250 ml.
- Knoblauch – 3-5 Zähne.
- Pflanzenöl – 2-3 EL.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Für die Füllung müssen Sie vorher 200 Gramm Reis kochen, abspülen und abkühlen lassen. Dann in einer tiefen Schüssel Hackfleisch, Reis, Lieblingsgewürze, Salz und Pfeffer nach Geschmack vermischen – gründlich vermischen.
2. Beim Umgang mit Kohl schneiden Sie zunächst den Strunk ab und trennen die Blätter vorsichtig vom Kohlkopf. Ganze Blätter in kochendem Salzwasser etwa 3–5 Minuten kochen, damit sie weich werden.
3. Beginnen wir mit der Montage. Geben Sie eine kleine Menge Fleischfüllung auf ein weiches Kohlblatt, rollen Sie es zu einem Umschlag und braten Sie es in etwas Pflanzenöl an.
4. In einer anderen Bratpfanne Sauerrahm, Wasser, Salz und Gewürze vermischen – vermischen und zum Aufwärmen auf niedrige Hitze stellen.
5. Sobald die Kohlrouladen eine goldene Farbe angenommen haben, geben Sie sie vorsichtig in die Soße und lassen Sie sie kochen. Dann die Hitze reduzieren und unter dem Deckel etwa 20–25 Minuten köcheln lassen.
6. Heiß servieren und nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern garnieren. Guten Appetit!
Frische Kohlrouladen mit gehacktem Hähnchen
Wir bereiten leichte, diätetische Kohlrouladen schnell zu und das Ergebnis ist sehr zart, aber gleichzeitig sehr fleischig. Wenn man es jedoch durch Hühnchen ersetzt, reduziert sich der Kaloriengehalt deutlich und ausnahmslos jeder kann dieses Gericht genießen.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Kohl – 1 kg.
- Reis – 1 EL.
- Salz – 2 TL.
- Pfeffer – ½ TL.
- Gehacktes Hähnchen – 500 gr.
- Karotten – 2 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Tomatensaft – 500 ml.
- Sauerrahm – 3 EL.
- Pflanzenöl – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie den Kohl vor. Damit sich die Blätter leicht vom Kohlkopf lösen und die gewünschte Weichheit haben, wickeln Sie den Kohl in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn für 2-3 Minuten bei voller Leistung in die Mikrowelle.
2. Von einem leicht abgekühlten Kohlkopf den Strunk herausschneiden und die Blätter vorsichtig trennen.
3. Große Blätter in zwei Teile schneiden, kleine ganz lassen, aber unbedingt den äußeren Teil der harten Ader abschneiden.
4. Für die Füllung den Reis kochen und zum gehackten Hähnchen geben. Geben Sie dort einen Teelöffel Salz und ¼ gemahlenen Pfeffer hinzu und vermischen Sie alle Zutaten gründlich.
5. Ein paar Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die geriebenen Karotten und Zwiebeln anbraten, in dünne Halbringe schneiden. Das Gemüse unter ständigem Rühren weich braten. Wir lassen ein paar Löffel Braten für die Füllung übrig.
6. Gewürfelte Tomaten zu den Karotten und Zwiebeln geben und weitere ca. 5 Minuten kochen lassen.
7. Geben Sie außerdem je nach Geschmack einen halben Liter Tomatensaft, Sauerrahm, Salz und Pfeffer in die Bratpfanne. Die Soße gründlich vermischen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
8. Das beiseite gestellte sautierte Gemüse zur Fleischfüllung geben und umrühren.
9. Beginnen wir mit dem Zusammenbau.Legen Sie ein kleines Schnitzel Füllung auf ein eingeweichtes Kohlblatt und verschließen Sie es wie einen Umschlag.
10. Gießen Sie 1/3 der scharfen Soße auf den Boden des großen Topfes, in dem das Gericht gedünstet werden soll.
11. Kohlrouladen fest auf die Sauerrahm-Tomatensauce legen.
12. Füllen Sie die „Umschläge“ mit Soße und etwas Wasser (so dass die Flüssigkeit die Kohlrouladen vollständig bedeckt). Zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze etwa 40–45 Minuten kochen lassen, bei Bedarf Wasser hinzufügen.
13. Leichte und aromatische Kohlrouladen sind fertig. Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Kohlrouladen mit Tomatenmark
Kohlrouladen sind eine Fleischfüllung, die mit gekochtem Reis vermischt und wie ein Umschlag oder Päckchen in dünne, weiche Kohlblätter gewickelt wird. Dieses Gericht eignet sich sowohl für ein Familienessen als auch für einen Feiertagstisch. Sie können Kohlrouladen in verschiedenen Soßen schmoren, jedoch ist Tomatensauce sehr beliebt.
Kochzeit – 1 Stunde 40 Minuten
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 20 Stk.
Zutaten:
- Hackfleisch – 1 kg.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Reis – 1 EL.
- Kohl – 1-1,5 kg.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Für die Soße:
- Zwiebel – 2 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatensaft – 800 ml.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Lorbeerblatt – 2-3 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 4-5 Stk.
- Gemahlener Zimt – ¼ TL.
- Gemahlener Ingwer – ¼ TL.
- Gemahlene Nelken – ¼ TL.
- Salz – ½ TL.
- Kristallzucker – 1 TL.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie den Kohl vor. Wir entfernen die getrockneten äußeren Blätter und machen tiefe Schnitte um den Stiel herum.
2. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und den Kohlkopf dort etwa 5-7 Minuten kochen. Entfernen Sie die Blätter vorsichtig mit zwei Gabeln und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen.
3.Wir zerlegen den gesamten Kohlkopf in weiche und saftige Blätter.
4. Am Ende sollten wir nur noch den Strunk und ganz kleine Blätter übrig haben – diese Teile des Kohls werden wir nicht brauchen, können sie aber hacken und in Zukunft aromatischen Borschtsch kochen.
5. Wenn Sie den übrig gebliebenen Kohl aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, ihn einzufrieren. Auf diese Weise können die Produkte viel länger haltbar gemacht werden.
6. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den äußeren Teil der dicken und zähen Ader von den Kohlrouladenblättern ab.
7. Wir legen die weichen Blätter vorsichtig übereinander, um das Zusammensetzen der Rohlinge zu erleichtern.
8. Beginnen wir mit dem Füllen. Kochen Sie ein Glas gewaschenen Reis, bis er halb gar ist.
9. Während das Müsli abkühlt, das Hackfleisch durch einen Fleischwolf zerkleinern und gehackte Zwiebeln, gehackten Knoblauch, 200 Milliliter Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
10. Gekochten Reis zur Fleischmasse hinzufügen.
11. Mischen Sie die Füllung gründlich, um das Müsli gleichmäßig zu verteilen.
12. Kohlrouladen formen. Etwas Fleischfüllung auf den Rand des Kohlblattes geben, am Boden und dann an den Seiten einschlagen und bis zum Ende einschlagen. Dasselbe machen wir mit allen Blättern und dem Hackfleisch.
13. Wir erhalten glatte und saubere Werkstücke.
14. Bereiten Sie die Soße vor. Zur Zubereitung die Zwiebel hacken und in Pflanzenöl anbraten.
15. Geriebene Karotten zur glasierten Zwiebel geben und das Gemüse etwa 10 Minuten weich anbraten.
16. Auch für die Soße benötigen wir Tomatensaft (kann durch mit Wasser verdünntes Tomatenmark ersetzt werden), die benötigte Menge abmessen.
17. Saft zum sautierten Gemüse geben, gut vermischen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
18.Wenn der gesamte Inhalt der Bratpfanne aktiv zu kochen beginnt, würzen Sie die Sauce mit Zucker, Salz, schwarzem Pfeffer, Nelken, Ingwer und Zimt. Alles noch einmal umrühren und noch etwa 5 Minuten kochen lassen.
19. Geben Sie etwas Soße auf den Boden eines großen Topfes, dann ein paar Kohlblätter, rohe Kohlrouladen dicht zusammengepackt (mit Soße übergießen) und legen Sie noch ein paar Blätter darauf.
20. Stellen Sie das Geschirr auf den Herd und lassen Sie den Inhalt der Pfanne kochen. Anschließend die Hitze reduzieren und unter dem Deckel ca. 40-45 Minuten köcheln lassen.
21. Vom Herd nehmen und etwa eine weitere Stunde ziehen lassen. Mit gekühlter Sauerrahm und Kräutern servieren. Guten Appetit!