Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen ist einer der köstlichsten ersten Gänge für ein Familienessen. Die Zutaten sind einfach, erschwinglich und günstig, aber ihre Suppe ist immer appetitlich und hat den reichen Geschmack geräucherter Rippchen, obwohl sie nicht schnell gar ist. Für die Suppe ist es wichtig, frische Rippchen zu wählen, alle Erbsen sind geeignet und die restlichen Zutaten werden nach dem gewählten Rezept hinzugefügt.

GWalnusssuppe mit geräucherten Schweinerippchen und Kartoffeln

Viele Familien bereiten ständig Suppen in verschiedenen Varianten zu, und in der kalten Jahreszeit ist eine heiße, herzhafte Suppe sehr beliebt, die wir in diesem Rezept aus trockenen Erbsen, geräucherten Schweinerippchen und Kartoffeln zubereiten. Das klassische Gemüseset für diese Suppe sind Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten. Wir wählen gelbe und Spalterbsen, damit sie besser kochen. Wir nehmen heißgeräucherte Schweinerippchen.

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Geräucherte Schweinerippchen 500 (Gramm)
  • Wasser 2.5 (Liter)
  • Erbsen 250 (Gramm)
  • Kartoffel 3 (Dinge)
  • Karotte 2 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
  • Sellerie 1 Zweig
  • Lorbeerblätter 1 (Dinge)
  • Salz  schmecken
  • Grün 1 eine Handvoll
  • Pflanzenöl 3 (Esslöffel)
Schritte
80 Min.
  1. Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen ist ganz einfach zuzubereiten. Spalterbsen werden vorher für mindestens 3 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht. Anschließend wird es in einem Sieb abgespült und überschüssige Flüssigkeit abtropfen gelassen.
    Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen ist ganz einfach zuzubereiten. Spalterbsen werden vorher für mindestens 3 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht. Anschließend wird es in einem Sieb abgespült und überschüssige Flüssigkeit abtropfen gelassen.
  2. Die Rippen werden mit kaltem Wasser abgespült und entlang der Interkostalräume in Stücke geschnitten.
    Die Rippen werden mit kaltem Wasser abgespült und entlang der Interkostalräume in Stücke geschnitten.
  3. 2,5 Liter sauberes Wasser werden in die Pfanne gegossen und die Rippchen, geschälte und gewaschene Zwiebeln, eine Karotte und eine Stange Sellerie hineingelegt. Die Brühe bei starker Hitze zum Kochen bringen, mit einem Schaumlöffel den Schaum von der Oberfläche entfernen und die Suppe 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
    2,5 Liter sauberes Wasser werden in die Pfanne gegossen und die Rippchen, geschälte und gewaschene Zwiebeln, eine Karotte und eine Stange Sellerie hineingelegt. Die Brühe bei starker Hitze zum Kochen bringen, mit einem Schaumlöffel den Schaum von der Oberfläche entfernen und die Suppe 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
  4. Nach dieser Zeit werden alle Zutaten aus der Brühe entfernt. Anschließend werden die vorbereiteten Erbsen in die Brühe gegeben und 1 Stunde gekocht. Bei Rippchen wird das Fleisch vom Knochen getrennt, fein gehackt und wieder in die Pfanne gegeben. Sie können diesen Schritt jedoch auch überspringen und die Rippchen beim Fleisch belassen.
    Nach dieser Zeit werden alle Zutaten aus der Brühe entfernt. Anschließend werden die vorbereiteten Erbsen in die Brühe gegeben und 1 Stunde gekocht. Bei Rippchen wird das Fleisch vom Knochen getrennt, fein gehackt und wieder in die Pfanne gegeben. Sie können diesen Schritt jedoch auch überspringen und die Rippchen beim Fleisch belassen.
  5. Die zweite geschälte Zwiebel und Karotte werden fein in Stücke beliebiger Form gehackt.
    Die zweite geschälte Zwiebel und Karotte werden fein in Stücke beliebiger Form gehackt.
  6. Diese Gemüsescheibe wird in erhitztem Pflanzenöl leicht gebraten, bis sie leicht gebräunt ist.
    Diese Gemüsescheibe wird in erhitztem Pflanzenöl leicht gebraten, bis sie leicht gebräunt ist.
  7. Die Kartoffeln werden geschält, gewaschen und in Würfel oder Würfel geschnitten. Die Erbsen werden auf ihren Gargrad geprüft, der durch die Garzeit reguliert wird. Geschnittene Kartoffeln, Röstzwiebeln und Karotten werden mit den Erbsen in die Brühe gegeben, Wasser wird in der erforderlichen Menge hinzugefügt, Salz wird nach Geschmack hinzugefügt, ein Lorbeerblatt wird hinzugefügt und die Suppe wird gekocht, bis die Kartoffeln vollständig gekocht sind.
    Die Kartoffeln werden geschält, gewaschen und in Würfel oder Würfel geschnitten. Die Erbsen werden auf ihren Gargrad geprüft, der durch die Garzeit reguliert wird. Geschnittene Kartoffeln, Röstzwiebeln und Karotten werden mit den Erbsen in die Brühe gegeben, Wasser wird in der erforderlichen Menge hinzugefügt, Salz wird nach Geschmack hinzugefügt, ein Lorbeerblatt wird hinzugefügt und die Suppe wird gekocht, bis die Kartoffeln vollständig gekocht sind.
  8. Eine Handvoll Gemüse wird in die gekochte Suppe gegossen. Das Feuer geht aus. Die Suppe wird abgedeckt 15 Minuten ziehen gelassen.
    Eine Handvoll Gemüse wird in die gekochte Suppe gegossen. Das Feuer geht aus. Die Suppe wird abgedeckt 15 Minuten ziehen gelassen.
  9. Vorbereitete Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen wird in Schüsseln gegossen und zum Mittagessen serviert.Guten Appetit!
    Vorbereitete Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen wird in Schüsseln gegossen und zum Mittagessen serviert.Guten Appetit!

Köstliche Erbsensuppe mit Rippchen und Kartoffeln

Das beliebteste aller Erbsensuppenrezepte ist Suppe mit geräuchertem Fleisch und in diesem Rezept mit geräucherten Rippchen, weil sie zusammen mit Erbsen den einzigartigen Geschmack dieses Gerichts ausmachen. Erbsensuppe selbst ist ziemlich dick, aber in der klassischen Variante werden Kartoffeln hinzugefügt. Die Zutaten für die Suppe sind erschwinglich, preiswert und der Kochvorgang ist einfach.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Geräucherte Rippchen – 500 gr.
  • Erbsen – 400 gr.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Butter - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die für die Suppe ausgewählten Erbsen werden in eine separate Schüssel gegossen, mit einem Liter kaltem Wasser gefüllt und 2 Stunden lang quellen gelassen. Einweichen ist notwendig, damit die Erbsen gekocht werden.

Schritt 2. Die eingeweichten Erbsen werden gut gewaschen und zum Kochen der Suppe in einen Topf gegeben. Die Erbsen werden entsprechend der Anzahl der Suppenportionen mit klarem Wasser aufgefüllt. Der Suppe wurde noch kein Salz zugesetzt.

Schritt 3. Dann werden die geräucherten Rippchen mit den Erbsen im ganzen Stück platziert oder entlang der Interkostalräume geschnitten. Die Suppe wird ab Kochbeginn eine Stunde lang bei schwacher Hitze gekocht.

Schritt 4. In dieser Zeit werden Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten geschält und gewaschen. Gemüse wird in kleine Stücke beliebiger Form geschnitten und ohne Braten in die Suppe gegeben und bis zur Hälfte gekocht.

Schritt 5. Die Suppe mit Gemüsezusatz wird noch eine halbe Stunde bei schwacher Hitze gekocht und mit einem Deckel abgedeckt.

Schritt 6.In die fertige Suppe wird ein Lorbeerblatt gegeben, je nach persönlichem Geschmack Salz und Gewürze hinzugefügt und das Gericht so lange geköchelt, bis die Erbsen den gewünschten Gargrad erreicht haben.

Schritt 7. Die vorbereitete Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen wird in Teller gegossen. Dazu kommen auf jeden Teller geschnittene frische Kräuter mit einem Stück Butter. Guten Appetit!

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen

Cremige Erbsensuppe kombiniert mit geräuchertem, fettem Rippenfleisch oder Speck wird immer häufiger auf dem Esstisch serviert und ihre glatte, samtige Konsistenz gefällt sowohl Erwachsenen als auch Kindern. Um den Geschmack zu verstärken, werden die Erbsen vollständig gekocht und zusätzlich mit einem Mixer zerkleinert, oder es werden gekochte Erbsen genommen. Für die Püreesuppe wird das Fleisch der Rippchen vom Knochen getrennt und gebraten. Die Suppe wird mit Sahne ergänzt.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Geräuchertes Rippchenfleisch – 200 gr.
  • Erbsen – 1 EL.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Creme – 100 ml.
  • Wasser – 2 l.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Cracker - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Für die Püreesuppe wählen Sie Erbsen aus, die nicht eingeweicht werden müssen. Die Erbsen werden mit kaltem Wasser gewaschen, in einen Topf zum Kochen von Suppe gegeben, mit zwei Litern sauberem Wasser aufgefüllt und ohne Zugabe von Salz weich gekocht. Die Garzeit dieser Erbsen ist auf der Packung angegeben.

Schritt 2. Die Kartoffeln werden geschält, gewaschen, in kleine Stücke beliebiger Form geschnitten und auf die gekochten Erbsen gegeben und weich gekocht.

Schritt 3. Geschälte Zwiebeln und Karotten werden fein gehackt, in erhitztem Pflanzenöl hellgoldbraun gebraten und in die gekochte Suppe gegeben.

Schritt 4.Anschließend wird die Suppe mit einem Stabmixer glatt püriert. Der Topf mit der Püreesuppe wird auf das Feuer gestellt. Sahne hineingießen und die Suppe zum Kochen bringen.

Schritt 5. Das geräucherte Rippchenfleisch wird in kleine Stücke geschnitten, in einer Pfanne gebraten und sofort in die Püreesuppe gegeben.

Schritt 6. Die vorbereitete Suppe wird auf Teller gegossen, mit Croutons belegt und serviert. Guten Appetit!

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen und Speck

Geräucherte Rippchen und Speck verleihen der ruhigen Kombination aus Erbsen und Gemüse in der Suppe helle, interessante Noten. Sie verleihen der Suppe ein Sättigungsgefühl, das verhindert, dass Sie zu viel essen und Ihre Figur ruinieren. Das Rezept für diese Suppe ist altbewährt und einfach zuzubereiten.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Geräucherte Rippchen – 500 gr.
  • Speck – 100 gr.
  • Erbsen – 300 gr.
  • Kartoffeln – 6 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 1 EL.
  • Petersilie – 4 Zweige.
  • Dill – 4 Zweige.
  • Knoblauch – 3 Zehen.
  • Senf – 4 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die für die Suppe ausgewählten Erbsen werden in einem Sieb gewaschen und mit kaltem Wasser gefüllt, um sie 4 Stunden lang in einer separaten Schüssel einzuweichen.

Schritt 2. Geräucherte Rippchen werden in Stücke geschnitten, in einen Topf zum Kochen von Suppe gegeben, mit 2,5 Liter sauberem Wasser übergossen und bei starker Hitze zum Kochen gebracht. Der Schaum wird aus der Brühe entfernt. Anschließend die Rippchen bei schwacher Hitze 1–1,5 Stunden garen, sodass sich das Fleisch frei vom Knochen löst.

Schritt 3. Nach dieser Zeit werden die Rippchen aus der Pfanne genommen, das Fleisch abgetrennt und in kleine Stücke geschnitten. Die Brühe wird durch ein Sieb filtriert. Die Pfanne ist waschbar.Die abgeseifte Brühe wird hineingegossen, bei starker Hitze zum Kochen gebracht und die eingeweichten Erbsen hineingegeben. Kochen Sie die Erbsen ab Kochbeginn eine Stunde lang bei schwacher Hitze.

Schritt 4. Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen. Gemüse wird fein in Stücke beliebiger Form geschnitten.

Schritt 5. Die gehackten Kartoffeln werden sofort zu den Erbsen gegeben und weich gekocht, also weitere 20 Minuten. Zwiebeln und Karotten werden in heißem Öl angebraten. Der Braten wird in die Suppe gegeben und alles weitere 5 Minuten gegart.

Schritt 6. Frische Kräuter werden gehackt. Der Knoblauch wird mit einem Messer fein gehackt. Speck wird in dünne Streifen geschnitten.

Schritt 7. Anschließend werden diese Zutaten in die Suppe gegeben und weitere 5 Minuten gekocht. Je nach persönlichem Geschmack werden der Suppe Salz und schwarzer Pfeffer hinzugefügt, Senf und gehacktes Rippenfleisch werden hinzugefügt. Die Suppe wird gerührt und das Feuer ausgeschaltet.

Schritt 8. Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen und Speck ist fertig. Es bleibt 30 Minuten zum Ziehen auf der heißen Platte und wird dann serviert. Guten Appetit!

Erbsensuppe mit Rippchen und Wurst

Erbsensuppen werden mit verschiedenen Brühen zubereitet, aber geräucherte Rippchen verleihen ihnen einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma. Oft wird diese Suppe mit Wurst, Würstchen, Schinken und anderen geräucherten Fleischsorten ergänzt, aber geräucherte Rippchen sind eine unveränderte Zutat und der Geschmack, der Nährwert und das Sättigungsgefühl der Suppe nehmen zu, was im Wintermenü wichtig ist. Fügen Sie in diesem Rezept Tomatenmark zur Suppe hinzu, um einen würzigen Geschmack zu erzielen.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Geräucherte Rippchen – 250 gr.
  • Wurst mit Schmalz – 200 gr.
  • Erbsen – 400 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Tomatenmark – 3 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
  • Kreuzkümmel – 1 Chip.
  • Kurkuma – ½ TL.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Wasser – 2 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Erbsen vorher einige Stunden in kaltem Wasser einweichen. Bereiten Sie die Zutaten für die Suppe gemäß dem Rezept vor.

Schritt 2. Die eingeweichten Erbsen werden gewaschen, in einen Topf zum Kochen der Suppe gegeben und sofort die geräucherten Rippchen hinzugefügt. Dann werden zwei Liter Wasser eingegossen. Die Suppe bei starker Hitze zum Kochen bringen, den Schaum von der Oberfläche entfernen und die Suppe bei schwacher Hitze kochen, bis die Erbsen gar sind.

Schritt 3. Die Wurst wird geschält und in kleine Würfel geschnitten.

Schritt 4. Die geschälte Zwiebel wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.

Schritt 5. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Wurst wird etwas angebraten und in Scheiben geschnittene Zwiebeln hinzugefügt.

Schritt 6. Geschälte Karotten werden wie Zwiebeln in kleine Scheiben geschnitten.

Schritt 7. Geschnittene Karotten zur Zwiebel und Wurst geben, weich braten und 5 Minuten unter Rühren braten. Dann wird Tomatenmark mit gehackten Knoblauchzehen in die Pfanne gegeben. Alles wird noch eine Minute gebraten und das Feuer ausgeschaltet.

Schritt 8. Die Rippchen und ein Drittel der Erbsen aus der gekochten Suppe nehmen. Dann wird das Braten in die Pfanne gegeben. Das Fleisch wird von den gekochten Rippen getrennt und in kleine Stücke geschnitten.

Schritt 9. Pürieren Sie diese Zutaten mit einem Stabmixer.

Schritt 10. Anschließend werden die entnommenen Erbsen und Fleischstücke in die Pfanne gegeben.

Schritt 11. Fügen Sie der Suppe nach Ihrem persönlichen Geschmack Salz, schwarzen Pfeffer und Gewürze hinzu. Fein gehacktes Grün wird hinzugefügt. Die Suppe wird gut gemischt, ab Kochbeginn weitere 2 Minuten gekocht und die Hitze ausgeschaltet. Die vorbereitete Suppe wird 15 Minuten lang unter geschlossenem Deckel ziehen gelassen.

Schritt 12Anschließend wird die Suppe auf Teller gegossen, auf Wunsch mit Croutons ergänzt und zum Mittagessen serviert. Guten Appetit!

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen und Pilzen

Eine Variante der Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen wäre eine Suppe mit Pilzen. Pilze in Kombination mit geräuchertem Fleisch verleihen der Suppe ein besonderes und einzigartiges Aroma und einen besonderen Geschmack. Für die Suppe nehmen Sie verschiedene Fleischsorten oder geräuchertes Fleisch und in diesem Rezept kochen wir die Suppe mit frischen und geräucherten Rippchen. Geeignet sind alle Pilze, sowohl frische Champignons als auch Waldpilze.

Kochzeit: 1 Stunde 50 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Geräucherte Rippchen – 300 gr.
  • Frische Rippchen – 300 gr.
  • Waldpilze – 200 gr.
  • Erbsen – 1 EL.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Knoblauch – 3 Zehen.
  • Dillsamen – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Paprikamischung - nach Geschmack.
  • Petersilie – 3 Zweige.

Kochvorgang:

Schritt 1. Erbsen für die Suppe werden je nach Sorte vorher in kaltem Wasser eingeweicht und vor dem Kochen gut unter fließendem Wasser abgespült. Kocherbsen sind sofort kochbereit.

Schritt 2. Legen Sie frische Schweinerippchen in einen Topf zum Kochen der Suppe, geben Sie für 5 Portionen sauberes Wasser hinzu, bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie es nach dem Entfernen des Schaums bei schwacher Hitze, bis es gar ist. Der Brühe werden je nach Geschmack Gewürze hinzugefügt, normalerweise Zwiebeln und Piment. Gekochte Rippchen werden aus der Brühe genommen.

Schritt 3. Vorbereitete Erbsen werden mit der Brühe in die Pfanne gegossen, geräucherte Rippchen werden hinzugefügt und alles wird gekocht, bis die Erbsen halb gar sind.

Schritt 4. Während dieser Zeit werden Gemüse und Pilze geputzt und gewaschen. Kartoffeln werden in Würfel geschnitten, Pilze in kleine Stücke. Der Suppe werden geschnittene Kartoffeln und Pilze hinzugefügt.Die Suppe wird gekocht, bis die Erbsen und Kartoffeln fertig sind. Gegen Ende des Garvorgangs werden die gekochten Rippchen in das Gericht gelegt.

Schritt 5. Geschälte Zwiebeln, Knoblauch und Karotten werden fein gehackt und in heißem Öl hellgoldbraun gebraten.

Schritt 6. Das Braten wird auf die Suppe übertragen. Und alles wird noch 3 Minuten gekocht. Dann werden Dillsamen in die Suppe gegossen und gehackte Kräuter hinzugefügt. Die vorbereitete Suppe wird 15 Minuten lang unter geschlossenem Deckel ziehen gelassen.

Schritt 7. Die fertige Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen und Pilzen wird auf Teller gegossen und zum Mittagessen serviert. Guten Appetit!

Ein einfaches und köstliches Rezept für Erbsensuppe mit Rippchen und Bruststück.

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen ist ein reichhaltiges und sättigendes Gericht. Es enthält jedoch nicht viele Kalorien und ist Buchweizen ernährungsphysiologisch überlegen. Jede Hausfrau ergänzt diese Suppe nach ihrem Geschmack mit anderen Fleischprodukten. In diesem Rezept fügen wir frisches Rinderbruststück hinzu, oder besser gesagt, geröstetes Rinderbruststück, das für einen reichhaltigeren Geschmack sorgt. Sie können Rinderbrust oder Speck verwenden, da sich diese nur in der Dicke der Fleischschicht unterscheiden.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Geräucherte Rippchen – 400 gr.
  • Bruststück/Speck – 300 gr.
  • Erbsen – 230 gr.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 500 gr.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Paprikamischung - nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Wasser – 2 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Zutaten zum Kochen der Suppe werden sofort gemäß den im Rezept angegebenen Mengen zubereitet.

Schritt 2.Geräucherte Rippchen werden in einen Topf zum Kochen von Suppe gegeben, mit zwei Litern Wasser gefüllt, bei starker Hitze auf einem Herd oder Kochfeld zum Kochen gebracht, der Schaum von der Oberfläche entfernt und die Rippchen 30 Minuten bei mittlerer Hitze gegart. Die gekochten Rippchen werden aus der Brühe genommen und nach dem Abkühlen das Fleisch vom Knochen getrennt.

Schritt 3. Vorgeweichte und gewaschene Erbsen werden in die Brühe gegossen und bei schwacher Hitze etwa eine Stunde lang gekocht.

Schritt 4. Geschälte und gewaschene Zwiebeln und Karotten werden fein gehackt und in erhitztem Pflanzenöl weich gebraten.

Schritt 5. Das Bruststück/Speck wird in dünne Streifen geschnitten, mit dem Gemüse in eine Pfanne gegeben, mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreut und 10 Minuten gebraten.

Schritt 6. Geschälte Kartoffeln werden in kleine Würfel geschnitten und auf die Erbsen gegeben.

Schritt 7. Die Suppe wird gekocht, bis die Kartoffeln fertig sind. Dann werden der gekochten Suppe gehacktes Fleisch und gebratenes Bruststück hinzugefügt.

Schritt 8. Die Hitze wird ausgeschaltet und die Suppe mit einem Deckel abgedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen. Anschließend wird Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen und Bruststück auf Teller gegossen, mit Kräutern dekoriert und serviert. Guten Appetit!

Erbsensuppe mit geräucherten Rippchen in einem Slow Cooker

Erbsensuppe mit verschiedenen geräucherten Fleischsorten ist unter vielen anderen Suppen führend. Die Erbsen selbst haben keinen ausdrucksstarken Geschmack, aber zusammen mit geräucherten Rippchen und im Slow Cooker gegart sind sie besonders reichhaltig, lecker und einfach zuzubereiten. Um Suppe zu kochen, benötigen Sie die Programme „Braten“ und „Schmoren“ bzw. „Suppe“, die in jedem Multicooker-Modell verfügbar sind.

Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Geräucherte Rippchen – 300 gr.
  • Gespaltene Erbsen – ½ Multi-Tasse.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 5 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort die im Rezept angegebene Menge an Zutaten für die Suppe zu. Eingeweichte Spalterbsen werden unter fließendem Wasser gut gewaschen. Gemüse wird geschält und gewaschen. Kartoffeln und Zwiebeln werden in kleine Würfel geschnitten. Die Karotten werden auf einer Reibe gehackt.

Schritt 2. Zwei Esslöffel Pflanzenöl werden in die Multicooker-Schüssel gegossen und das Programm „Frittieren“ wird für die Standardzeit eingeschaltet. In Scheiben geschnittene Zwiebeln werden in heißes Öl gegeben.

Schritt 3. Das Fleisch wird von den geräucherten Rippen geschnitten und in kleine Stücke geschnitten. Fleischstücke und geriebene Karotten zu den Röstzwiebeln geben und unter Rühren bis zum Programmende anbraten.

Schritt 4. Fügen Sie dann etwas sauberes Wasser zu diesen Zutaten hinzu. Das Programm „Schmoren“ wird eingeschaltet und Gemüse und Fleisch werden 5 Minuten lang unter offenem Deckel gedünstet.

Schritt 5. Nach fünf Minuten werden vorbereitete Erbsen, Kartoffelscheiben und Rippenknochen in die Multischüssel gegeben.

Schritt 6. Diese Zutaten werden entsprechend der Anzahl der Portionen mit kochendem Wasser übergossen. Je nach persönlichem Geschmack werden der Suppe Salz und Gewürze hinzugefügt. Der Deckel des Gerätes schließt. Das Programm „Eintopf“ oder „Suppe“ ist für 1 Stunde eingeschaltet.

Schritt 7. Nach Abschluss des Programms wird die Suppe einige Zeit unter geschlossenem Deckel ziehen gelassen und dann zum Mittagessen serviert. Guten Appetit!

( 13 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch