Rinderlunge

Rinderlunge

Rinderlunge ist eine Innereie, die nicht jeder mag. Es gibt jedoch Fans der preisgünstigen Delikatesse. Richtig gekochte Lungen sind lecker und zart. Der Kochvorgang ist einfach, aber langwierig. Durch langes Garen wird das Produkt weich. Die Auswahl enthält die beliebtesten Rezepte, unter denen jeder etwas Passendes findet.

Rinderlunge in einer Pfanne mit Zwiebeln

Sogar ein Kochanfänger kann Rinderlunge in einer Pfanne mit Zwiebeln zubereiten. Das Rezept birgt keine besonderen Geheimnisse. Alles ist extrem einfach. Das Gericht ist im Gegensatz zur Fleischalternative preiswert. Zarte, saftige Lunge, serviert mit Ihren Lieblingsbeilagen oder einfach so.

Rinderlunge

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Rinderlunge 500 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
  • Mehl 1 (Esslöffel)
  • Wasser 1 (Gläser)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Pflanzenöl 2 (Esslöffel)
  • Salz  schmecken
Schritte
120 Min.
  1. Legen Sie die Rinderlunge in einen großen Behälter. Mit kaltem Wasser auffüllen und eine Stunde quellen lassen. Gründlich abspülen und zum Kochen in eine Schüssel geben. Mit Wasser auffüllen und bei mäßiger Hitze erhitzen.Kochen Sie, bis die Innereien vollständig auf den Boden sinken. Reduzieren Sie dabei die Hitze nach dem Kochen und denken Sie daran, den Schaum mit einem Schaumlöffel zu entfernen. Großzügig mit Salz würzen.
    Legen Sie die Rinderlunge in einen großen Behälter. Mit kaltem Wasser auffüllen und eine Stunde quellen lassen. Gründlich abspülen und zum Kochen in eine Schüssel geben. Mit Wasser auffüllen und bei mäßiger Hitze erhitzen. Kochen Sie, bis die Innereien vollständig auf den Boden sinken. Reduzieren Sie dabei die Hitze nach dem Kochen und denken Sie daran, den Schaum mit einem Schaumlöffel zu entfernen. Großzügig mit Salz würzen.
  2. Die gekochte Lunge aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Schneiden Sie das abgekühlte Werkstück nach dem Zufallsprinzip ab.
    Die gekochte Lunge aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.Schneiden Sie das abgekühlte Werkstück nach dem Zufallsprinzip ab.
  3. Bratpfanne erhitzen, Öl ausgießen. Die Lungenstücke dazugeben und anbraten.
    Bratpfanne erhitzen, Öl ausgießen. Die Lungenstücke dazugeben und anbraten.
  4. Bratpfanne erhitzen, Öl ausgießen. Die Lungenstücke dazugeben und anbraten.
    Bratpfanne erhitzen, Öl ausgießen. Die Lungenstücke dazugeben und anbraten.
  5. In eine Bratpfanne geben und weiter köcheln lassen.
    In eine Bratpfanne geben und weiter köcheln lassen.
  6. Mehl in einen Behälter geben, mit kaltem Wasser auffüllen und glatt rühren.
    Mehl in einen Behälter geben, mit kaltem Wasser auffüllen und glatt rühren.
  7. Gießen Sie die resultierende Substanz in einem dünnen Strahl. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen. Bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    Gießen Sie die resultierende Substanz in einem dünnen Strahl. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen. Bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Während die Soße köchelt, bereiten Sie die Beilage vor. Ich habe Spaghetti.
    Während die Soße köchelt, bereiten Sie die Beilage vor. Ich habe Spaghetti.
  9. Die Beilage in Portionen teilen und mit leckerer Soße belegen. Lecker essen und genießen. Guten Appetit!
    Die Beilage in Portionen teilen und mit leckerer Soße belegen. Lecker essen und genießen. Guten Appetit!

Rinderlunge in Tomatenmark

Rinderlunge in Tomatenmark ist ungewöhnlich zart und mega appetitlich. Liebhaber von Innereien nehmen gerne an der Verkostung dieser preisgünstigen Delikatesse teil. Viele Menschen werten hervorragende Lebensmittelrohstoffe unnötig ab. Und das alles ist auf die Unfähigkeit zurückzuführen, es richtig vorzubereiten. Dieses wunderbare Rezept hilft Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe.

Kochzeit – 2 Stunden 45 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 6

Zutaten:

  • Helles Rindfleisch – 500 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Tomatenmark/-püree – 1 EL.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Zutaten vor.

Schritt 2. Schneiden Sie die Lunge in Stücke und entfernen Sie die Schläuche. Legen Sie die Rinderlunge in einen Behälter. Mit Wasser aufgießen und einweichen lassen, bis das gesamte Blut austritt. Gründlich abspülen und zum Kochen in eine Schüssel geben. Mit Wasser auffüllen und bei mäßiger Hitze erhitzen. 1,5–2 Stunden kochen lassen, dabei die Hitze nach dem Kochen reduzieren und daran denken, den Schaum mit einem Schaumlöffel zu entfernen.

Schritt 3.Die gekochte Lunge aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Schneiden Sie das abgekühlte Werkstück nach dem Zufallsprinzip ab. Würzen und salzen. Gründlich mischen.

Schritt 4. Die Bratpfanne erhitzen und Pflanzenöl einfüllen. Die Lungenstücke dazugeben und anbraten.

Schritt 5. Die Schale von der Zwiebel entfernen, abspülen und ziemlich grob hacken.

Schritt 6. In eine Bratpfanne geben und weiter köcheln lassen.

Schritt 7. Wenn die Zwiebel durchscheinend wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 8: Mit Mehl bestäuben.

Schritt 9. Gießen Sie 2–2,5 Tassen der Flüssigkeit hinzu, in der die Lunge gekocht wurde. Tomatenmark oder -püree und Lorbeerblatt hinzufügen.

Schritt 10. Bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 11. Während die Soße köchelt, bereiten Sie die Beilage vor. Ich habe Nudelspiralen. Die Beilage in Portionen teilen und mit leckerer Soße belegen. Genießen Sie ein Gericht von außergewöhnlicher Köstlichkeit. Guten Appetit!

Rinderlungenpastete

Rinderlungenpastete ist ein unglaublich leckerer Snack, der sich sowohl als Aufstrich für Sandwiches als auch als Füllung für Kuchen eignet. Ein herzhaftes Frühstück oder ein Snack mit toller Pastete ist garantiert. Bereiten Sie es zu und Sie werden überrascht sein, wie aus preiswerten Innereien ein origineller Leckerbissen wird.

Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 4

Zutaten:

  • Helles Rindfleisch – 400 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Wasser – 1 EL.
  • Thymian - nach Geschmack.
  • Kreuzkümmel - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schneiden Sie die Lunge in Stücke und schneiden Sie Luftröhre, Membranen und Knorpel ab. Legen Sie die Rinderlunge in einen Behälter. Mit Wasser aufgießen und einweichen lassen, bis das gesamte Blut austritt. Gründlich ausspülen.

Schritt 2.Von der Zwiebel die oberste Schicht entfernen, abspülen und in Quadrate schneiden. Die Karotten ebenso raspeln und hacken. Im Prinzip macht es keinen Unterschied, wie man Gemüse schneidet, es wird trotzdem mit der Lunge zerkleinert.

Schritt 3. Legen Sie die Lungen zum Kochen in eine Schüssel. Mit Wasser auffüllen und bei mäßiger Hitze erhitzen. Aufkochen, das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen. Das Lorbeerblatt dazugeben, eine halbe Stunde kochen lassen, dabei die Hitze nach dem Kochen reduzieren und daran denken, den Schaum mit einem Schaumlöffel zu entfernen.

Schritt 4. Die Bratpfanne erhitzen und Öl hinzufügen. Gemüse hinzufügen und anbraten, bis es weich ist. Würzen und salzen. Nach Belieben Kreuzkümmel und Thymian hinzufügen. Manche Menschen mögen diese speziellen Gewürze nicht.

Schritt 5. Die gekochte Lunge aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Legen Sie das abgekühlte Werkstück zusammen mit dem gebratenen Gemüse in die Zerkleinererschüssel. Schlagen, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf nach Geschmack anpassen.

Schritt 6. Kühlen Sie die fertige Pastete ab und stellen Sie sie zur Stabilisierung in den Kühlschrank. Und dann wie vorgesehen verwenden. Genießen. Guten Appetit!

Rinderlungensalat

Rinderlungensalat erweist sich als unglaublich interessant. Diese originelle Vorspeise wird viele begeistern und überraschen. Das einfachste Gericht aus preisgünstigen Zutaten wird viele positive Emotionen hervorrufen. Die Vorspeise gelingt mit Leichtigkeit und ist ein unvergesslicher Genuss.

Kochzeit – 2 Stunden 20 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 4

Zutaten:

  • Helles Rindfleisch – 200 gr.
  • Frühlingszwiebel – 30 gr.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 1 Stk.
  • Eingelegte Gurke – 1 Stk.
  • Mayonnaise – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1: Sammeln Sie die Zutaten für einen wunderbaren Snack. Die Rinderlunge gründlich abspülen und in ein Kochgefäß geben. Mit Wasser auffüllen und bei mäßiger Hitze erhitzen.1,5–2 Stunden kochen lassen, dabei die Hitze nach dem Kochen reduzieren und daran denken, den Schaum mit einem Schaumlöffel zu entfernen. Großzügig mit Salz würzen. Das Grün waschen. Eier und Kartoffeln kochen.

Schritt 2. Die eingelegte Gurke in Quadrate schneiden und in eine Salatschüssel geben.

Schritt 3. Die gekochten Eier abkühlen lassen und hacken, dabei die Schnittmaße beachten.

Schritt 4. Als nächstes hacken Sie die Frühlingszwiebeln. Zu den Zutaten hinzufügen.

Schritt 5. Entfernen Sie die Haut von den Salzkartoffeln. In größere Quadrate schneiden.

Schritt 6. Die gekochte Lunge aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Schneiden Sie das abgekühlte Werkstück wie Kartoffeln.

Schritt 7. Salz hinzufügen. Den Inhalt der Salatschüssel vermengen.

Schritt 8. Den Salat in Portionen teilen. Mit gehacktem Dill bestreuen und das Dressing daneben geben. Ich verwende Mayonnaise. Kurz vor dem Servieren umrühren. Essen und genießen! Genießen!

Im Ofen gebackene Rinderlunge

Ohne Übertreibung: Im Ofen gebackene Rinderlunge kommt jeder zurecht. Alles ist so einfach wie möglich, nicht komplizierter als Bratkartoffeln. Aber Sie müssen sich anstrengen. Eine originelle Präsentation preisgünstiger Zutaten sieht auf einem Feiertagstisch gut aus. Wenn Sie es mindestens einmal gekocht haben, werden Sie interessante Eindrücke gewinnen und sich in bestimmte Innereien verlieben.

Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 1

Zutaten:

  • Helles Rindfleisch – 120 gr.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Koriandersamen - nach Geschmack.
  • Petersilie - nach Geschmack.
  • Sauerrahm – 2 EL.
  • Honig – 1 TL.
  • Suluguni – 15 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Kirschtomaten – 8 Stk.
  • Paprika – 20 gr.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Knoblauch – 1 Zehe.
  • Butter - nach Geschmack.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Innereien in Stücke teilen und Luftröhre, Membranen und Knorpel abschneiden. Legen Sie die Rinderlunge in einen Behälter. Mit Wasser aufgießen und einweichen lassen, bis das gesamte Blut austritt. Gründlich ausspülen. Legen Sie die Lungen in ein Kochgefäß. Mit Wasser auffüllen und bei mäßiger Hitze erhitzen.

Schritt 2. Kochen Sie das Wasser, lassen Sie es ab und wiederholen Sie den Vorgang. Die Hälfte der geschälten Zwiebel, Koriandersamen und Pfefferkörner dazugeben, eine halbe Stunde kochen lassen, dabei die Hitze nach dem Kochen reduzieren und daran denken, den Lärm zu entfernen. Die gekochte Lunge aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 3. Die andere Hälfte der Zwiebel in Öl anbraten.

Schritt 4: Zwiebeln verleihen der Lunge einen tollen Geschmack. Schneiden Sie eine Schicht aus der Lunge. Röstzwiebeln darauf legen. In eine Auflaufform geben. Gießen Sie eine Mischung aus Sauerrahm und Honig hinein und würzen Sie das Ganze mit Salz und Ihren Lieblingsgewürzen. Mit gehackter Petersilie und Käse bestreuen.

Schritt 5. Einige der gewaschenen Kirschtomaten halbieren und in eine Form geben. Die Kartoffeln mit einer Hausfrau schälen, in Riegel oder nach Belieben schneiden, in einer Bratpfanne anbraten und in eine Form geben. Für 10-15 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 6. Die restlichen Zwiebeln und Karotten in Quadrate schneiden. Verfahren Sie mit der Paprika auf die gleiche Weise, nachdem Sie sie gewaschen und entkernt haben. Gemüse in Butter und Pflanzenöl anbraten. Gehackten Knoblauch und Petersilie hinzufügen, erhitzen und vom Herd nehmen. Mit Gewürzen würzen.

Schritt 7. Geben Sie das sautierte Gemüse in eine Servierschüssel und legen Sie die Rinderlunge mit Kartoffeln und den restlichen Kirschtomaten darauf. Laden Sie Ihre Lieben ein, eine helle, originelle Vorspeise aus Innereien mit viel Gemüse zu probieren. Genießen!

Rinderlungensuppe

Wahrscheinlich haben Sie noch nie Rinderlungensuppe probiert, und das umsonst! Das warme Gericht hat einen interessanten und einzigartigen Geschmack. Viele Menschen werden diese aromatische Suppe mögen. Auch für diejenigen, die den Verzehr von Innereien auf jede erdenkliche Weise ablehnen. Nutzen Sie das Rezept, ich bin sicher, Sie werden beeindruckt sein und Ihr Haushalt wird die ganze Bandbreite an Emotionen erleben!

Kochzeit – 2 Stunden 50 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 6

Zutaten:

  • Helles Rindfleisch – 1 kg.
  • Zwiebeln – 1-2 Stk.
  • Karotten – 1-2 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Petersilienwurzel – 300 gr.
  • Selleriewurzel – 300 gr.
  • Buchweizen – 100 gr.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 4 Stk.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Wasser – 4-4,5 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Teilen Sie die Rindfleischnebenprodukte in Stücke und schneiden Sie Luftröhre, Membranen und Knorpel ab. Tauchen Sie die Rinderlunge in einen Behälter. Gießen Sie Wasser ein und lassen Sie es einweichen, bis das gesamte Blut austritt. Spülen Sie das Werkstück gründlich ab.

Schritt 2. Tauchen Sie die Lunge in den Behälter, in dem Sie kochen möchten. Gießen Sie so viel Wasser ein, dass die Innereien bedeckt sind, und stellen Sie es auf den mittleren Brenner. Aufkochen, 5-7 Minuten köcheln lassen, die Flüssigkeit abgießen und den Vorgang wiederholen. Um schädliche Bestandteile auszuspülen, ist ein Wasserwechsel erforderlich.

Schritt 3. 1,5–2 Stunden kochen lassen, Hitze nach dem Kochen minimieren oder auf einen flachen Herd stellen. Vergessen Sie nicht, eventuell entstandenen Schaum abzuschöpfen.

Schritt 4. Gießen Sie den Buchweizen nach Bedarf aus und sortieren Sie ihn sorgfältig von Rückständen.

Schritt 5. Spülen Sie den Buchweizen mit einem Sieb unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen.

Schritt 6. Die geschälte Zwiebel hacken und in einer erhitzten Pfanne mit Öl anbraten.

Schritt 7Das Orangenwurzelgemüse mit einer Hausfrau schälen, abspülen und in Würfel schneiden, zur Zwiebel geben und weich braten.

Schritt 8. Petersilie und Selleriewurzeln schälen, in Streifen schneiden und in die Brühe geben. Der Einfachheit halber verwende ich zum Schälen von Gemüse eine Haushälterin.

Schritt 9. Entfernen Sie die Schale mit einem Gemüseschäler von den Kartoffeln. In ein ziemlich großes Quadrat schneiden. In einen Topf geben.

Schritt 10. Anschließend den gewaschenen Buchweizen hinzufügen.

Schritt 11. Den Braten in die Brühe geben. Salz, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen. Bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 12. Servierteller mit heißen, aromatischen Leckereien füllen.

Schritt 13: Genießen Sie dieses leichte, wärmende Gericht. Guten Appetit!

Leichtes Rindergulasch

Leichtes Rindergulasch ist ein preisgünstiges Gericht, mit dem Sie deutlich Geld sparen können. Nicht immer kann man es sich leisten, ausgewähltes Fleisch zu kaufen, aber warum nicht zur Abwechslung auch nahrhafte und preiswerte Innereien verwenden? Bei richtiger Zubereitung ist das Produkt unglaublich lecker. Probieren Sie es aus und vielleicht taucht dieses fantastische Gericht in Ihrem Arsenal auf!

Kochzeit – 2 Stunden 50 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 4

Zutaten:

  • Helles Rindfleisch – 500 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Tomatenmark – 1 EL.
  • Mayonnaise – 1 EL.
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack.
  • Koriander - nach Geschmack.
  • Chilischote – nach Geschmack.
  • Pimenterbsen - nach Geschmack.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Getrocknete Kräuter - nach Geschmack.
  • Paprika - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Teilen Sie die Lunge und schneiden Sie die Luftröhre, die Membranen und den Knorpel heraus. In eine Schüssel geben. Gießen Sie Wasser hinzu und lassen Sie es einweichen, bis das gesamte Blut austritt. Gründlich waschen.In einen Topf eintauchen, auf die mittlere Herdplatte stellen und mit Wasser auffüllen. Aufkochen, die Flüssigkeit abgießen und den Vorgang wiederholen. Mit Gewürzen würzen und 2 Stunden kochen lassen, dabei die Temperatur nach dem Kochen senken. Vergessen Sie nicht, den Schaum zu entfernen.

Schritt 2. Zwiebeln schälen, abspülen und in halbe Ringe schneiden. Die Karotten abkratzen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch in Scheiben schneiden. Wählen Sie den Schnitt selbst, es gibt keinen Unterschied. Eine Bratpfanne erhitzen, Öl einfüllen. Gemüse hinzufügen und weich braten.

Schritt 3. Die gekochten Innereien in beliebige Stücke schneiden, zum Gemüse geben, den Inhalt vermischen und erhitzen. Mit Mehl bestäuben und anbraten.

Schritt 4. In der Flüssigkeit, in der die Lunge gekocht wurde, Tomatenmark und Mayonnaise verdünnen. Schütteln, um Klumpen zu vermeiden.

Schritt 5. Nacheinander in die Pfanne gießen. Würzen und salzen. Mit duftenden Gewürzen würzen. Mit kräftigen Bewegungen umrühren.

Schritt 6. Eine halbe Stunde unter dem Deckel köcheln lassen, dabei die dicke, aromatische Sauce regelmäßig umrühren.

Schritt 7. Während die Soße köchelt, bereiten Sie die Beilage vor. Ich habe Buchweizen. Es schmeckt auch köstlich zu Kartoffelpüree oder Nudeln. Die Beilage in Portionen teilen und mit leckerer Soße belegen. Genießen Sie diesen köstlichen, saftigen und zarten Leckerbissen. Guten Appetit!

Rinderlungenpasteten

Rinderlungenpasteten sehen unglaublich attraktiv aus. Das ist eine Lieblingsspeise, die mir meine Großmutter im Dorf geschenkt hat. Flauschige Kuchen mit leckerer Füllung sind einfach zuzubereiten, erfordern aber viel Zeit. Aber Sie werden es um nichts bereuen. Dieses außergewöhnliche Gericht wird alle Feinschmecker erfreuen.

Kochzeit – 3 Stunden 50 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 8

Zutaten:

  • Helles Rindfleisch – 500 gr.
  • Kalbsherz – 500 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Mehl – ​​4 EL.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Milch – 200 ml.
  • Trockene Schnellhefe – 12 g.
  • Kristallzucker – 2,5 EL.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Margarine – 150 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Teilen Sie die Innereien auf und schneiden Sie Luftröhre, Membranen und Knorpel heraus. Gründlich waschen. In einen Topf eintauchen, auf die mittlere Herdplatte stellen und mit Wasser auffüllen. Aufkochen, die Flüssigkeit abgießen und den Vorgang wiederholen. Mit Gewürzen würzen und 2 Stunden kochen lassen, dabei die Temperatur nach dem Kochen senken. Vergessen Sie nicht, den Schaum zu entfernen.

Schritt 2. Die gekochten Innereien in beliebige Stücke schneiden und in einem Fleischwolf zermahlen.

Schritt 3. Die Zwiebel schälen, abspülen und fein hacken. Eine Bratpfanne erhitzen, Öl einfüllen. Gemüse hinzufügen und weich braten.

Schritt 4. Geben Sie die goldene Zwiebel in das gedrehte Hackfleisch und fügen Sie Salz hinzu. Fügen Sie nach Wunsch Ihre aromatischen Lieblingsgewürze hinzu. Kombinieren Sie die Zutaten.

Schritt 5. Bereiten Sie die Zutaten für den Teig vor. Ich habe das Brot in einer Brotmaschine geknetet.

Schritt 6. Gießen Sie vorgewärmte Milch in den Eimer des Brotbackautomaten, schlagen Sie zimmerwarme Eier hinein und fügen Sie weiche Margarine hinzu.

Schritt 7. Das Mehl sieben, Kristallzucker und Instanthefe hinzufügen. Etwas Salz hinzufügen. Wählen Sie auf dem Bedienfeld den Modus „Hefeteig kneten“. Meine Dauer beträgt 1 Stunde 50 Minuten.

Schritt 8. Den fertigen Teig in Klumpen teilen. Verteile sie jeweils mit deinen Händen im Kreis.

Schritt 9. Geben Sie die Füllung in die Mitte und verschließen Sie die Ränder gut, sodass eine Tortenform entsteht.

Schritt 10. Ein Backblech mit Öl einfetten. Platzieren Sie die Kuchen so, dass sie sich nicht berühren. Mit einem Handtuch abdecken und aufgehen lassen. 10 Minuten reichen aus. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Schritt 11. Leckere Kuchen 20 Minuten lang backen.

Schritt 12Kühlen Sie die fertigen Kuchen ab und laden Sie Ihre Familie ein, die Köstlichkeiten zu probieren.

Schritt 13. Flauschiger Teig kombiniert mit einer leckeren Füllung ist ideal. Guten Appetit!

( 88 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch