Buchweizen mit Hackfleisch ist ein sättigendes, schmackhaftes und gesundes Lebensmittel und sollte, wie Ernährungswissenschaftler empfehlen, viel häufiger auf unserem Tisch stehen als Nudeln mit Reis. In der Praxis passiert das Gegenteil, da viele Hausfrauen die Rezepte für die Zubereitung nicht kennen. Die Hauptzutaten dieses Gerichts (Buchweizen und gutes Hackfleisch) sind die gleichen, aber die Zubereitungsmethoden sind unterschiedlich. Die beliebteste Art, dieses Gericht zu backen, ist im Ofen.
- Buchweizenbrei mit Hackfleisch in einer Pfanne erhitzen
- Wie kocht man Buchweizen mit Hackfleisch im Ofen in einem Topf?
- Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hackfleisch in der Pfanne
- Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Buchweizen mit Hackfleisch in einem Slow Cooker
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Buchweizen mit Hackfleisch und Pilzen
- Köstlicher Buchweizenbrei mit Hackfleisch und Zucchini
- Buchweizen mit Hackfleisch, Zwiebeln und Karotten
- Wie kocht man Buchweizen mit Hackfleisch und Tomatenmark?
Buchweizenbrei mit Hackfleisch in einer Pfanne erhitzen
Buchweizen mit Hackfleisch in der Pfanne ist ein schnelles und einfaches Gericht zum Mittag- oder Abendessen. Bereiten Sie Buchweizen mit beliebigem Hackfleisch zu: Huhn, Rind oder Schweinefleisch und fügen Sie etwas Gemüse hinzu. Dieser Buchweizen wird mit frischem Gemüsesalat oder hausgemachten Gurken serviert.
- Buchweizen ½ (Gläser)
- Hackfleisch 200 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Wasser 1 (Gläser)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Lorbeerblätter 1 (Dinge)
- Pflanzenöl 2 (Esslöffel)
-
Bereiten Sie zunächst die im Rezept angegebenen Mengen vor, um dieses Gericht zuzubereiten. Karotten und Zwiebeln sofort schälen und abspülen.
-
Anschließend das geschälte Gemüse in mittelgroße Stücke schneiden, damit sein Geschmack im Hauptgericht nicht verloren geht.
-
In einer Pfanne in erhitztem Pflanzenöl das gehackte Gemüse anbraten, bis es leicht goldbraun ist.
-
Spülen Sie den Buchweizen vorher gut ab und trocknen Sie ihn auf einem Küchentuch. Hackfleisch zum gebratenen Gemüse geben und trockenen Buchweizen hinzufügen. Das Hackfleisch mit einer Gabel in kleine Stücke teilen.
-
Dann das Hackfleisch und den Buchweizen mit dem Gemüse vermischen und anbraten, bis das Aroma von Buchweizen entsteht.
-
Gießen Sie ein Glas erhitztes, sauberes Wasser in die Bratpfanne. Fügen Sie dann zu diesen Zutaten ein Lorbeerblatt hinzu, fügen Sie gemahlenen schwarzen Pfeffer und Salz nach Ihrem Geschmack hinzu und vermischen Sie alles. Decken Sie die Bratpfanne mit einem Deckel ab. Buchweizen mit Hackfleisch bei schwacher Hitze 20–30 Minuten köcheln lassen. Gegen Ende der Garzeit noch einmal umrühren und eine Probe entnehmen.
-
Den vorbereiteten Buchweizenbrei auf portionierte Teller verteilen und schon kann das Gericht serviert werden.
Guten Appetit!
Wie kocht man Buchweizen mit Hackfleisch im Ofen in einem Topf?
Buchweizen mit Hackfleisch im Topf ist ein einfaches Gericht, das weder viel Zeit noch Mühe erfordert, aber einfach bedeutet nicht geschmacklos. Wenn das richtige Verhältnis eingehalten wird, erhalten Sie krümeligen Buchweizen mit Hackfleisch, der zart und angenehm im Geschmack ist. Die Zutaten im Rezept gelten für 2 400-ml-Töpfe.
Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 EL.
- Hackfleisch – 400 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Wasser – 2 EL.
- Salz – 1 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 2 Prisen.
- Pflanzenöl – 4 EL. l.
Kochvorgang:
1. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Mahlen Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Anschließend die gehackte Zwiebel in heißem Pflanzenöl glasig braten.Geriebene Karotten dazugeben und weich braten.
2. Das Hackfleisch zum gebratenen Gemüse geben und mit einer Gabel in kleine Stücke teilen. Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Gemüse vermischen und nur 5 Minuten braten.
3. Den Buchweizen mehrmals abspülen und in einer weiteren trockenen Pfanne anbraten. Braten, bis das Buchweizenaroma erscheint. Gebratenen Buchweizen mit Hackfleisch mischen.
4. Dann den Buchweizen und das Hackfleisch gleichmäßig auf zwei Töpfe verteilen. Diese Mischung sollte die Töpfe mindestens zur Hälfte ihres Volumens füllen. Gießen Sie ein Glas heißes Wasser in jeden Topf, so dass der Buchweizen mindestens 1 cm bedeckt ist.
5. Decken Sie die Töpfe mit Deckeln ab und stellen Sie sie in den kalten Ofen. Anschließend den Backofen bei 200°C einschalten und den Brei 1 Stunde garen. Schalten Sie nach dieser Zeit den Ofen aus und lassen Sie den Buchweizen 20 Minuten ziehen. Buchweizen mit Hackfleisch in Töpfen ist fertig. Sie können es an den Tisch servieren.
Guten Appetit!
Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hackfleisch in der Pfanne
Jeder weiß, wie man Buchweizenbrei kocht, aber Sie können aus Buchweizen ein schmackhafteres, sättigenderes und schöneres Gericht zubereiten, indem Sie Hackfleisch, Gemüse und Gewürze hinzufügen. Aufgrund der reichhaltigen Zusammensetzung der Zutaten wird dieses Gericht Handelsbuchweizen genannt. Der Kochvorgang ähnelt dem von Pilaw. Für ein Familienessen kochen wir Buchweizen in einer Pfanne. Jedes Hackfleisch ist geeignet.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Buchweizen – 300 gr.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatensauce – 120 gr.
- Paprikastücke - 1 EL. l.
- Knoblauch – 4 Zehen.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Wasser – 600 ml.
Kochvorgang:
1.Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für dieses Gericht in den im Rezept angegebenen Mengen vor. Das Gemüse schälen und abspülen.
2. Spülen Sie den Buchweizen mehrmals mit Wasser ab.
3. Die geschälten Zwiebeln in kleine Stücke schneiden und in heißem Pflanzenöl glasig braten.
4. Die Karotten in dünne Scheiben schneiden.
5. Dann mit der Zwiebel in die Pfanne geben und 5-7 Minuten weich braten.
6. Das Hackfleisch zum Gemüse geben und mit einem Löffel in gleich große Stücke teilen.
7. Das Hackfleisch nach Belieben salzen, mit schwarzem Pfeffer und Paprika bestreuen.
8. Tomatensauce in die Bratpfanne gießen und den gewaschenen Buchweizen gleichmäßig auf dem Hackfleisch verteilen.
9. Erhitztes Wasser in die Bratpfanne gießen und alle Zutaten vermischen.
10. Die Bratpfanne mit einem Deckel fest verschließen und den Buchweizen mit Hackfleisch 25–30 Minuten köcheln lassen.
11. Zerdrückte Knoblauchzehen oder fein gehackte Knoblauchzehen zum gekochten Buchweizen geben, alles vermischen, das Gericht etwas ziehen lassen und zum Mittagessen servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Buchweizen mit Hackfleisch in einem Slow Cooker
Das Kochen von Buchweizen mit Hackfleisch im Slow Cooker unterscheidet sich nicht von herkömmlichen Kochrezepten auf dem Herd. Gemüse wird mit Hackfleisch gebraten und zusammen mit Müsli gedünstet. In diesem Rezept werden Sie aufgefordert, gemahlenes Hühnchen zu nehmen und daraus Kugeln zu formen. Besonders für Kinder wird es interessanter und schmackhafter.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Buchweizen – 1,5 EL.
- Gehacktes Hähnchen – 270 gr.
- Wasser – 3 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 3 EL. l.
Kochvorgang:
1. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
2. Mahlen Sie die geschälten Karotten auf einer groben Reibe.
3.Das gehackte Hähnchen in einer separaten Schüssel salzen und gut vermischen.
4. Anschließend mit nassen Händen das Hackfleisch zu gleichgroßen Kugeln formen.
5. Gießen Sie Pflanzenöl in die Multischüssel und schalten Sie das Programm „Frittieren“ ein. Wenn das Öl heiß ist, die gehackten Karotten und Zwiebeln darin anbraten, bis sie weich sind.
6. Anschließend den gewaschenen Buchweizen gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen.
7. Hackfleischbällchen auf den Buchweizen legen.
8. Bestreuen Sie den Buchweizen mit Salz und gießen Sie drei Gläser sauberes Wasser in die Schüssel. Gießen Sie Wasser wie beim Pilaw in einem dünnen Strahl entlang der Schüsselwand. Schließen Sie den Deckel des Geräts. Schalten Sie das Programm „Reis“ oder „Porridge“ ein. Die Standardzeit beträgt 30 Minuten.
9. Geben Sie dem Buchweizen nach dem Signal über das Ende des Programms einige Minuten Zeit zum Ziehen. Anschließend den Buchweizen auf portionierte Teller verteilen und servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Buchweizen mit Hackfleisch und Pilzen
Für ein leckeres und sättigendes Mittagessen empfiehlt dieses Rezept, dem Buchweizen mit Hackfleisch Pilze hinzuzufügen, die ihm ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack verleihen. Jedes Hackfleisch und alle Pilze reichen aus. Wir kochen in einer Bratpfanne, was für die Hausfrau praktisch und praktisch ist. Das Zutatenset für das Gericht ist klein und einfach.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 EL.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Champignons – 300 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatenmark – 1 EL. l.
- Sojasauce - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Wasser - 2 EL.
Kochvorgang:
1. Zwiebel und Karotten schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden.
2. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und gehacktes Gemüse darin weich braten. Dann geschnittene Champignons dazugeben, umrühren und 3-5 Minuten braten.
3.Das Hackfleisch in die Pfanne geben und mit einer Gabel in kleine Stücke teilen. Das Hackfleisch 5 Minuten anbraten.
4. Tomatenmark zum gebratenen Hackfleisch geben und etwas Sojasauce hinzufügen. Alle Zutaten noch einmal vermischen.
5. Gewaschenen Buchweizen gleichmäßig auf das Hackfleisch legen. Gießen Sie dann warmes Wasser in die Pfanne, sodass der Füllstand einen halben Zentimeter über dem Buchweizen liegt. Decken Sie die Bratpfanne mit einem Deckel ab. Den Buchweizen bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
6. Anschließend den Herd ausschalten und den Buchweizen mit Hackfleisch und Pilzen 15–20 Minuten unter geschlossenem Deckel stehen lassen. Das Gericht ist fertig. Sie können es zum Mittagessen servieren, indem Sie es auf portionierte Teller verteilen.
Guten Appetit!
Köstlicher Buchweizenbrei mit Hackfleisch und Zucchini
Gemüse ergänzt Buchweizenbrei und Hackfleisch. Für ein einfaches und schnelles Abendessen können Sie nach diesem Rezept Buchweizen mit Hühnchen und jungen Zucchini zubereiten. Wir nehmen entweder Hähnchenfilet oder gehacktes Hähnchen.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 5 Minuten.
Portionen: 1.
Zutaten:
- Buchweizen – 3 EL. l.
- Zucchini – 50 gr.
- Hühnerfleisch – 100 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Paprikamischung - nach Geschmack.
- Gewürz für Hühnchen – 1 Prise.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für dieses Gericht vor. Gemüse (Zucchini, Karotten und Zwiebeln) schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Buchweizen mehrmals mit kaltem Wasser abspülen.
2. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und gehacktes Gemüse darin weich braten.
3. Anschließend Hähnchenfleisch (Hackfleisch oder in kleine Stücke geschnittenes Hähnchenfilet) mit dem Gemüse in die Pfanne geben. Das Hackfleisch mit einer Gabel in kleine Stücke teilen.Anschließend das Hähnchen mit dem Gemüse einige Minuten anbraten.
4. Den gewaschenen Buchweizen zu den frittierten Zutaten geben und erneut vermischen.
5. Gießen Sie dann 100 ml warmes Wasser oder Brühe in die Pfanne und fügen Sie eine Mischung aus Paprika, Salz und einer Prise Hühnergewürz hinzu. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und kochen Sie den Brei 15 Minuten lang bei schwacher Hitze.
6. Den vorbereiteten Buchweizen mit Hackfleisch und Zucchini vermischen, eine Probe entnehmen und servieren.
Guten Appetit!
Buchweizen mit Hackfleisch, Zwiebeln und Karotten
Dass Buchweizen gut für den Körper ist, wissen viele schon im Kindesalter, aber man möchte nicht immer nur Buchweizenbrei essen. Ihnen wird ein spezielles Rezept für Buchweizen mit Hackfleisch angeboten, und dieses Gericht wird Ihre Speisekarte abwechslungsreich gestalten. Bereiten wir Buchweizenbrei mit Gemüse und Mayonnaise zu.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 EL.
- Hackfleisch – 400 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Mayonnaise – 3 EL. l.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Petersilie - nach Geschmack.
- Wasser – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Zunächst das Gemüse schälen und abspülen. Dann die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, die Paprika in dünne Streifen schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe hacken.
2. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und darin zuerst die Zwiebeln, dann die Karotten und Paprika anbraten. Das Gemüse anbraten, bis es leicht goldbraun ist.
3. Dann das Hackfleisch in die Pfanne geben, mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen und mit einer Gabel in kleine Stücke teilen. Hackfleisch mit Gemüse 10 Minuten anbraten.
4. Gleichzeitig in einer anderen trockenen Bratpfanne den gewaschenen Buchweizen anbraten, bis ein besonderes Buchweizenaroma entsteht.
5. Den gebratenen Buchweizen auf das Hackfleisch und das Gemüse geben.Fügen Sie diesen Zutaten gewürfelte Tomaten hinzu. Dann 3 Esslöffel Mayonnaise hinzufügen und Wasser hinzufügen. Alles gut vermischen. Decken Sie die Bratpfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie den Buchweizen mit Hackfleisch und Gemüse bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln.
6. Dann schalten Sie das Feuer aus. Bestreuen Sie das Gericht mit fein gehackter Petersilie und lassen Sie den Buchweizen einige Minuten ziehen.
7. Den gekochten Buchweizen mit Hackfleisch und Gemüse auf portionierte Teller verteilen und zum Mittagessen servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man Buchweizen mit Hackfleisch und Tomatenmark?
Buchweizen ist ein erstaunliches Produkt. Durch die Zugabe von Hackfleisch und einigen bekannten Zutaten, in diesem Rezept Gemüse, Tomatenmark und Gewürzen, wird das Gericht verfeinert und kann für eine festliche Tafel zubereitet werden. Wenn Sie das Hackfleisch durch Pilze ersetzen, erhalten Sie ein köstliches mageres Gericht. Die Menge an Tomatenmark kann je nach Geschmack erhöht werden.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 EL.
- Hackfleisch – 300 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatenmark – 1 TL.
- Butter – 50 gr.
- Salz – 0,5 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Khmeli-Suneli – 0,5 TL.
- Wasser – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Stellen Sie eine Bratpfanne auf das Feuer und erhitzen Sie etwas Pflanzenöl darin. Anschließend das Hackfleisch in das Öl geben, mit einer Gabel in kleine Stücke teilen und etwas anbraten.
2. Das geschälte Gemüse (Karotten und Zwiebeln) in kleine Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Das gehackte Gemüse zusammen mit dem Hackfleisch anbraten, bis die Zwiebeln und Karotten weich sind.
3. Den Buchweizen mehrmals gründlich waschen. Anschließend mit den frittierten Zutaten in die Pfanne geben. Bestreuen Sie das Gericht mit Salz und schwarzem Pfeffer, fügen Sie einen halben Teelöffel Khmeli-Suneli-Gewürz und einen Löffel Tomatenmark hinzu.In kleine Stücke geschnittene Butter darauf geben.
4. Anschließend den Inhalt der Bratpfanne mit zwei Gläsern heißem Wasser übergießen und alles vorsichtig mit einem Löffel vermischen. Decken Sie die Bratpfanne mit einem Deckel ab. Den Buchweizen mit Hackfleisch und Tomatenmark ab Kochbeginn 20–30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
5. Mischen Sie den fertigen Brei noch einmal und nehmen Sie eine Probe. Dann verteilen wir es auf portionierte Teller und servieren es mit gehacktem frischem Gemüse.
Guten Appetit!