Buchweizen im Slow Cooker ist ein original slawisches Gericht, das als Beilage oder als eigenständiges Gericht serviert werden kann. In diesem Artikel haben wir die einfachsten und leckersten Rezepte für dieses Müsli zusammengestellt; zum Beispiel muss jeder den saftigen und aromatischen Buchweizen nach Kaufmannsart oder mit Hühnerleber probieren. Neben seinen hervorragenden Geschmackseigenschaften zeichnet sich dieses Getreide auch durch seine wohltuenden Eigenschaften, den hohen Eisengehalt und die gesättigten Kohlenhydrate aus, sodass Sie lange Zeit keine Lust mehr auf etwas Schädliches haben werden!
- Buchweizen-Händlerart in einem Slow Cooker
- Buchweizenbrei mit Wasser in einem Slow Cooker - Proportionen
- Buchweizen mit Fleisch in einem Slow Cooker
- Buchweizenbrei mit Hühnchen in einem Slow Cooker
- Buchweizen mit Eintopf in einem Slow Cooker
- Buchweizen mit Pilzen in einem Slow Cooker
- Buchweizenbrei mit Hackfleisch in einem Slow Cooker
- Buchweizen mit Gemüse in einem Slow Cooker
- Buchweizen mit Pilzen und Zwiebeln in einem Slow Cooker
- Buchweizen in einem Slow Cooker mit Hühnerleber
Buchweizen-Händlerart in einem Slow Cooker
Buchweizen nach Kaufmannsart im Slow Cooker ist ein einfach zuzubereitendes und sehr leckeres Gericht, das sogar ein Schulkind kochen kann! Denn das Schwierigste an dem ganzen Prozess ist das Zuschneiden der Einzelteile, den Rest erledigen moderne Küchengeräte für Sie.
- Hähnchenfilet 450 (Gramm)
- Buchweizen 200 (Gramm)
- Kochendes Wasser 500 (Milliliter)
- Sonnenblumenöl 2 (Esslöffel)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Tomatenmark 2 (Esslöffel)
- Karotte 1 (Dinge)
- Lorbeerblätter 2 (Dinge)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Buchweizen in einem Slow Cooker ist sehr einfach zuzubereiten. Bevor wir mit dem Prozess beginnen, reinigen und spülen wir Gemüse und Geflügel.
-
Hähnchenfilet in beliebige Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit erhitztem Sonnenblumenöl geben (Bratmodus 10 Minuten), mit Salz, einer Prise Pfeffer und Lorbeerblatt würzen – 5-6 Minuten braten.
-
Gehacktes Gemüse und Tomatenmark in den Multikocher geben und kräftig vermischen.
-
Den Buchweizen dazugeben, nochmals vermischen und alles zusammen 2 Minuten anbraten.
-
Gießen Sie kochendes Wasser über die Zutaten, schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Programm „Porridge“ für 20 Minuten ein.
-
Entfernen Sie nach dem Signalton den Lorbeer.
-
Wir verteilen das Essen auf portionierte Teller und probieren es. Guten Appetit!
Buchweizenbrei mit Wasser in einem Slow Cooker - Proportionen
Buchweizenbrei mit Wasser im Slow Cooker ist ganz schnell und einfach zubereitet und das Ergebnis ist immer unglaublich krümelig und aromatisch. Und wenn Sie es nur einmal probiert und den Brei auf diese Weise zubereitet haben, werden Sie für immer vergessen, dass Sie ihn einmal in einem Topf gekocht haben.
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 EL.
- Wasser – 2 EL.
- Salz – ½ TL.
- Butter – 20 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte vor.
Schritt 2. Sortieren und spülen Sie das Müsli sorgfältig in mehreren Wassern ab, gießen Sie es zusammen mit Salz in eine Schüssel, gießen Sie Wasser hinein und geben Sie eine Scheibe Butter hinein.
Schritt 3. Starten Sie das Programm „Porridge“, warten Sie auf das Tonsignal und geben Sie noch etwas Butter hinzu, um das Aroma zu verstärken.
Schritt 4. Mit einem Spatel mischen.
Schritt 5. Den Brei auf einen Teller geben und eine Probe entnehmen. Guten Appetit!
Buchweizen mit Fleisch in einem Slow Cooker
Buchweizen mit Fleisch in einem Slow Cooker ist ein herzhaftes und sehr leckeres Gericht, das für Sie und Ihren Haushalt ein wunderbares Mittag- oder Abendessen ist, für dessen Zubereitung Sie nicht viel Freizeit aufwenden müssen. Wir empfehlen Ihnen, das Müsli mit Rindfleisch und Gemüse zu ergänzen.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 3-4.
Zutaten:
- Rindfleisch – 250 gr.
- Buchweizen – 200 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zehe.
- Karotte – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Wasser – 500 ml.
- Tomatenmark – 1-2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Entfernen Sie die Filme vom Rindfleisch, spülen Sie es ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken. Nach Belieben hacken und in eine Schüssel füllen.
Schritt 2. Schalten Sie den Frittiermodus für 15 Minuten ein.
Schritt 3. Nach 10 Minuten das Fleisch umrühren.
Schritt 4. Gehacktes Gemüse hinzufügen.
Schritt 5. Nach 5 Minuten die Hauptzutaten mit geriebenem Tomatenmark, Gewürzen, Knoblauch und Salz hinzufügen.
Schritt 6. Nach dem Rühren weitere 5 Minuten braten.
Schritt 7. Nach Ablauf der Zeit das gewaschene Müsli in die Schüssel geben.
Schritt 8. Mit Wasser füllen und 35 Minuten unter dem Deckel garen, dabei das Programm „Brei/Müsli“ einschalten.
Schritt 9. Das warme Gericht servieren und mit gehackten Kräutern bestreut servieren. Guten Appetit!
Buchweizenbrei mit Hühnchen in einem Slow Cooker
Buchweizenbrei mit Hühnchen im Slow Cooker ist ein sehr leckeres und aromatisches Gericht, das jeden erfreuen wird, der es einmal probiert! Um den Geschmack auszugleichen, fügen Sie etwas Gemüse wie Zwiebeln und Karotten hinzu und als Fleischkomponente empfiehlt es sich, die saftigeren Teile des Huhns zu verwenden.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Hähnchenschenkel – 2 Stk.
- Buchweizen – 160 gr.
- Zwiebel – ½ Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Wasser – 320 ml.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Gewürz für Geflügel - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schälen und waschen Sie zunächst das Gemüse und tauen Sie das Hähnchen auf.
Schritt 2. Das Fleisch von den Knochen trennen und nach Wunsch schneiden.
Schritt 3. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten mit einer Reibe mit großen Löchern hacken. Das Gemüse 5-7 Minuten in erhitztem Pflanzenöl anbraten (Programm – Braten).
Schritt 4. Geben Sie nun das Fleisch, Salz und Gewürze in die Schüssel.
Schritt 5. 5 Minuten ohne Deckel anbraten.
Schritt 6. Gewaschenes Müsli hinzufügen.
Schritt 7. Füllen Sie den Inhalt der Schüssel mit Wasser.
Schritt 8. Schließen Sie den Deckel und starten Sie den Modus „Müsli“ für eine halbe Stunde.
Schritt 9. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Buchweizen mit Eintopf in einem Slow Cooker
Buchweizen mit Eintopf im Slow Cooker ist ein Gericht, das perfekt in Ihre gewohnte Ernährung passt und die Speisekarte abwechslungsreicher macht. Das Essen ist sehr schnell zubereitet und eignet sich daher ideal für ein Familienessen, wenn keine Energie mehr zum Kochen übrig ist. Hauptsache, es wird nur hochwertiger Eintopf verwendet!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 10-15 Min.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Rindereintopf – 1 Dose.
- Buchweizen – 1 EL.
- Karotte – 1 Stk.
- Olivenöl – 1 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Butter - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Um den Vorgang zu beschleunigen und zu Ihrer eigenen Bequemlichkeit, legen Sie alles, was Sie brauchen, auf den Tisch.
Schritt 2. Das Gemüse nach Belieben hacken und 20 Minuten in Olivenöl kochen, dabei das Programm „Backen“ einschalten.
Schritt 3. Nach der angegebenen Zeit die geschälten und gehackten Knoblauchzehen sowie die Fleischkomponente hinzufügen.
Schritt 4. Die Zutaten mischen, Buchweizen hinzufügen und salzen.Wasser einfüllen, Deckel schließen und 40 Minuten im Programm „Buchweizen“ köcheln lassen.
Schritt 5. Nach dem Ausschalten eine Scheibe Butter hinzufügen und die Schüssel weitere 5 Minuten lang erhitzen.
Schritt 6. Nachdem Sie das Gericht auf portionierte Teller verteilt haben, servieren und genießen Sie es. Guten Appetit!
Buchweizen mit Pilzen in einem Slow Cooker
Buchweizen mit Pilzen im Slow Cooker ist ein schnelles und sättigendes Gericht, das als eigenständiges Gericht serviert oder mit Fleisch oder Geflügel ergänzt werden kann. Sie können absolut alle Pilze verwenden, die Sie mögen: Waldpilze oder Champignons.
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Pilze – 200 gr.
- Buchweizen – 1 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Wasser – 1,5 EL.
- Gewürze - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die geschälte Zwiebel in halbe Ringe schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben oder fein hacken.
Schritt 2. Starten Sie das Programm „Braten/Backen“, erhitzen Sie das Sonnenblumenöl und braten Sie das Gemüse zusammen mit Pilzen und Gewürzen an.
Schritt 3. Sobald die Zutaten gebräunt sind, schalten Sie das Programm aus und fügen den gewaschenen Buchweizen hinzu.
Schritt 4. Wasser einfüllen und die Schüssel mit einem Deckel verschließen.
Schritt 5. Schalten Sie das Programm „Porridge / Cereals“ ein. Mischen Sie die Komposition nach dem Tonsignal.
Schritt 6. Geben Sie das aromatische Essen in Schüsseln und essen Sie es. Guten Appetit!
Buchweizenbrei mit Hackfleisch in einem Slow Cooker
Buchweizenbrei mit Hackfleisch im Slow Cooker ist eine hervorragende Option für ein Familienessen, das Sie lange vom Hunger befreit und Sie bis zum Abend mit Energie versorgt. Zum Kochen benötigen wir nur einfache und erschwingliche Zutaten, die Proportionen sind in Multigläsern angegeben.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Buchweizen – 1,5 EL.
- Hackfleisch – 300 gr.
- Zwiebel – ½ Stk.
- Karotten – ½ Stk.
- Pflanzenöl – 4 EL.
- Butter – 20 gr.
- Gekochtes Wasser – 4 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie ein Essensset vor.
Schritt 2. Gehackte Zwiebeln und Karotten in Pflanzenöl etwa 10 Minuten anbraten (Programm – Braten oder Backen).
Schritt 3. Anschließend das Hackfleisch in die Schüssel geben.
Schritt 4. Rühren Sie häufig um und braten Sie die Zutaten an, wobei Sie das Hackfleisch 10 Minuten lang mit einem Spatel zerkleinern.
Schritt 5. Nach der angegebenen Zeit das gewaschene Müsli, die Gewürze und das Salz hinzufügen.
Schritt 6. Füllen Sie die Komponenten mit der erforderlichen Menge Wasser.
Schritt 7. Im „Eintopf“-Modus 35 Minuten kochen, nach dem Piepton Butter zum Brei geben.
Schritt 8. Guten Appetit!
Buchweizen mit Gemüse in einem Slow Cooker
Buchweizen mit Gemüse im Slow Cooker ist ein nahrhaftes und zugleich leichtes Gericht, das Sie mit seinen Geschmackseigenschaften und seinem hellen, angenehmen Aroma überraschen wird. Der so zubereitete Brei wird immer unglaublich krümelig und sehr zart.
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 EL.
- Wasser – 2 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Zucchini – 150 gr.
- Karotte – 1 Stk.
- Grüne Bohnen – 100 gr.
- Khmeli-Suneli – 1 TL.
- Thymian – 2 Zweige.
- Olivenöl – 1 EL.
- Butter – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zwiebeln und Karotten schälen und nach dem Zufallsprinzip hacken, in erhitztem Olivenöl anbraten, bis sie weich und goldbraun sind, dabei das Programm „Backen“ einschalten.
Schritt 2. Nun die Zucchiniwürfel und Bohnensegmente in die Schüssel geben, vermischen und weitere 3-4 Minuten braten.
Schritt 3. Gründlich gewaschenen Buchweizen und eine Scheibe Butter zum aromatischen Gemüse geben.
Schritt 4. Füllen Sie die verschiedenen Gemüsesorten mit Müsli, Wasser, Salz und würzen Sie es mit Thymian und Suneli-Hopfen. Im „Reis“-Modus kochen.
Schritt 5. Nachdem wir das Gerät ausgeschaltet haben, servieren wir das Gericht und servieren es auf dem Tisch. Guten Appetit!
Buchweizen mit Pilzen und Zwiebeln in einem Slow Cooker
Buchweizen mit Pilzen und Zwiebeln im Slow Cooker ist ein appetitliches und unglaublich aromatisches Gericht, das schon beim ersten Versuch Ihr Herz erobern wird. Dünne Champignonscheiben und gebratenes Gemüse harmonieren perfekt mit krümeligem Buchweizen, der durch das Garen im Slow Cooker nicht verdorben werden kann.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 EL.
- Wasser/Brühe – 2 EL.
- Karotten – 1 Stk.
- Frische Champignons – 150 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Gemüse schälen, die Zwiebel fein hacken und die Karotten mit einer Borretschreibe hacken. Erhitzen Sie gleichzeitig das Sonnenblumenöl in einer Schüssel, indem Sie den Bratmodus einschalten, und braten Sie das Gemüse 5 Minuten lang an.
Schritt 2. Die Pilze in Teller schneiden und nach 5 Minuten zum Braten schicken, alles zusammen ca. 7 Minuten braten.
Schritt 3. Buchweizen zu den gebräunten Zutaten hinzufügen.
Schritt 4. Die Zutaten mit Salz und Pfeffer würzen, heiße Brühe oder Wasser hinzufügen.
Schritt 5. Nachdem Sie den Deckel geschlossen haben, schalten Sie das Programm „Porridge“ für 30 Minuten ein.
Schritt 6. Guten Appetit!
Buchweizen in einem Slow Cooker mit Hühnerleber
Buchweizen im Slow Cooker mit Hühnerleber ist nicht nur ein sehr schmackhaftes und aromatisches Gericht, sondern auch gesund, da Leber und Getreide eine große Menge Eisen enthalten, das das Hämoglobin im Blut erhöht. Wir laden Sie ein, dieses Gericht zu probieren und Sie werden zufrieden sein!
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit – 10-15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Buchweizen – 1 Multi-Tasse.
- Hühnerleber – 300 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – ½ Stk.
- Pflanzenöl – 4 EL.
- Butter – 30 gr.
- Heißes Wasser – 3 Mehrfachgläser.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Innereien gründlich und geben Sie sie in ein Sieb, damit überschüssiges Wasser abtropfen kann.
Schritt 2. Pflanzenöl in einer Schüssel erhitzen und das gehackte Gemüse anbraten.
Schritt 3. Braten Sie die Zwiebeln und Karotten an, indem Sie den „Brat“-Modus für 20 Minuten einschalten, fügen Sie nach 7 Minuten die Leber hinzu, salzen Sie und warten Sie auf das Tonsignal.
Schritt 4. Gründlich gewaschenen Buchweizen in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und mit Wasser auffüllen, Deckel schließen.
Schritt 5. Schalten Sie das Programm „Porridge“ für 45 Minuten ein und mischen Sie eine Scheibe Butter unter das fertige Gericht.
Schritt 6. Auf Teller legen und eine Probe entnehmen. Guten Appetit!