Buchweizen in einem Redmond Multicooker ist die am meisten bevorzugte Methode zum Kochen von Müsli und verdient die Aufmerksamkeit jeder Hausfrau, da dieses Müsli schnell gart und immer krümelig wird. Bei Redmond wird Buchweizen mit dem Programm „Schmoren“ oder „Kochen“ gekocht, und das Verhältnis von Getreide zu Wasser und die Zutatenliste sind in den vorgeschlagenen Rezepten angegeben.
Buchweizen nach Kaufmannsart in einem Redmond Slow Cooker
Buchweizen nach Handelsart kann in einem Redmond Multicooker mit jedem Fleisch gekocht werden; in diesem Rezept verwenden wir Rindfleisch. Wir kochen mit zwei Programmen: „Braten“ und „Schmoren“. Das Verhältnis von Buchweizen und Wasser beträgt 1:2. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke, damit es schneller gart. Fügen Sie Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzu.
- Rindfleisch 500 (Gramm)
- Buchweizen 1 (Gläser)
- Zwiebelzwiebeln 1 PC. (groß)
- Wasser 2 (Gläser)
- Salz schmecken
- Gewürze schmecken
- Pflanzenöl zum Braten
-
Buchweizen im Redmond Slow Cooker ist sehr einfach zuzubereiten. Das Fleisch von Sehnenresten befreien, mit kaltem Wasser abspülen und mit einer Serviette trocknen.
-
Das Fruchtfleisch in bis zu 1 cm große Stücke schneiden.
-
Die Zwiebel schälen und in beliebig große Stücke schneiden.
-
Gießen Sie etwas Pflanzenöl in die Schüssel des Redmond Multicookers und schalten Sie das Programm „Frittieren“ ein. Die Rindfleischscheiben in das erhitzte Öl geben.
-
Gehackte Zwiebeln auf das Fleisch legen.
-
Fleisch und Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Schließen Sie den Deckel beim Braten nicht.
-
Den Buchweizen gut waschen, mit kochendem Wasser überbrühen oder mehrmals mit heißem Wasser abspülen und gleichmäßig auf das mit Zwiebeln gebratene Fleisch legen.
-
Dann gießen Sie 2 Tassen kochendes Wasser in die Schüssel. Streuen Sie Salz mit dem Gewürz Ihrer Wahl. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Programm „Schmoren“ oder „Kochen“ für die Standardzeit ein, 30 Minuten können jedoch ausreichen.
-
Lassen Sie den Buchweizen am Ende des Programms noch etwas unter dem Deckel ziehen.
-
Mischen Sie dann das Gericht und nehmen Sie eine Probe.
-
Den im Redmond Multikocher nach Kaufmannsart zubereiteten Buchweizen auf portionierte Teller verteilen und servieren. Guten Appetit!
Buchweizenbrei mit Wasser in einem Redmond Multicooker
Buchweizenbrei mit Wasser im Redmond Multicooker ist entweder ein separates Gericht oder eine gute Beilage zu Fleisch und Fisch. Buchweizen köchelt im Slow Cooker mit dem richtigen Verhältnis von Wasser und Müsli wie in einem russischen Ofen, er wird immer krümelig und nicht trocken. Wählen Sie für Brei leichten und nicht frittierten Buchweizen, er schmeckt besser. Bei Redmond bereiten wir Buchweizenbrei mit dem Porridge-Programm zu.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 5 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Buchweizen – 2 Tassen.
- Wasser – 4 Mehrfachgläser.
- Salz - nach Geschmack.
- Butter – 30 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie sofort die erforderliche Menge Buchweizen ab und gießen Sie sie in eine separate Schüssel. Anschließend das Müsli mehrmals mit heißem Wasser abspülen.
Schritt 2. Gießen Sie den vorbereiteten Buchweizen in die Schüssel des Redmond Multicookers.
Schritt 3. Fügen Sie dem Buchweizen sofort Salz nach Ihrem Geschmack hinzu.
Schritt 4. Anschließend gießen Sie vier Gläser kaltes Wasser über das Müsli.
Schritt 5.Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Porridge-Programm für die Standardzeit ein, die in Redmond normalerweise 25 Minuten beträgt.
Schritt 6. Am Ende des Programms Butter in den Brei geben und 5-10 Minuten im Modus „Aufwärmen“ stehen lassen. Anschließend den Brei vermischen und eine Probe entnehmen.
Schritt 7. Den im Redmond Multicooker zubereiteten Buchweizenbrei mit Wasser auf Teller verteilen und servieren. Guten Appetit!
Buchweizen in einem Redmond Slow Cooker mit Fleisch
Buchweizen in einem Redmond Multicooker mit jedem Fleisch schmeckt immer aromatisch und lecker, und die Zutatenliste für das Gericht ist klein. In diesem Rezept das Fleisch mit Zwiebeln anbraten und den Buchweizen im „Multi-Cook“-Programm 40 Minuten köcheln lassen. Wir nehmen Schweinefleisch, das in dieser Zeit gut schmort, seinen Saft abgibt und den Geschmack von Buchweizen ergänzt.
Kochzeit: 45 Minuten.
Kochzeit: 5 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Buchweizen – 350 gr.
- Schweinefleisch – 350 gr.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Wasser – 500 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Spülen Sie das Schweinefleisch mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einer Serviette und schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke.
Schritt 2. Gießen Sie etwas Pflanzenöl in die Schüssel des Redmond Multicookers und geben Sie das geschnittene Schweinefleisch hinein.
Schritt 3. Zwiebeln schälen und fein hacken.
Schritt 4. Die gehackte Zwiebel in eine Multischüssel geben und umrühren. Schalten Sie das Programm „Multi-Cook“ für 10 Minuten ein und stellen Sie die Temperatur auf 120 °C ein. Schweinefleisch und Zwiebeln anbraten.
Schritt 5. Spülen Sie den Buchweizen mehrmals mit heißem Wasser ab. Am Ende des Bratprogramms das Müsli auf das Fleisch legen. Übergießen Sie diese Zutaten mit der erforderlichen Menge kochendem Wasser, fügen Sie Salz und eventuelle Gewürze hinzu und vermischen Sie alles.
Schritt 6. Aktivieren Sie das Multicook-Programm erneut für 24 Minuten und stellen Sie die Temperatur auf 100 °C ein.
Schritt 7Geben Sie dem Buchweizen am Ende des Programms 5 Minuten Zeit zum Ziehen. Anschließend den Deckel öffnen und alles sorgfältig vermischen. Nehmen Sie eine Probe.
Schritt 8. Den gekochten Buchweizen im Redmond Multicooker mit Fleisch in portionierte Teller aufteilen und sofort servieren. Guten Appetit!
Buchweizenbrei mit Hühnchen in einem Multikocher Redmond
Buchweizenbrei mit Hühnchen im Redmond Multicooker ist Ihre Option für ein herzhaftes Familienessen aus natürlichen und kalorienarmen Produkten. Nach diesem Rezept können Sie Buchweizen mit den Programmen Ihrer Wahl kochen: „Multi-Cook“ oder „Backen“ für 1 Stunde. Wir nehmen das Hähnchen in Form einer Keule oder eines Schenkels und marinieren es eine Stunde im Voraus. Ergänzen wir das Gericht mit Gemüse, das den Brei gesünder und schmackhafter macht.
Kochzeit: 2 Stunden 20 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Huhn (Unterkeule, Oberschenkel) – 1 kg.
- Buchweizen – 3 Tassen.
- Wasser – 4,5 Multi-Tassen.
- Karotten – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Paprika – 1 TL.
- Würziges Adjika – 1 EL.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz – 3 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für den Buchweizenbrei gemäß den Rezeptangaben vor. Das Gemüse schälen und abspülen.
Schritt 2. Die Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden.
Schritt 3. Spülen Sie die Hähnchenkeule und den Hähnchenschenkel mit kaltem Wasser ab, legen Sie sie in eine separate Schüssel, bestreuen Sie sie gleichmäßig mit Salz, Paprika und gehackten Zwiebeln und fügen Sie Adjika mit zwei Esslöffeln Pflanzenöl hinzu.
Schritt 4. Anschließend das Hähnchenfleisch und die Gewürze gut vermischen und 1 Stunde bei Zimmertemperatur marinieren lassen.
Schritt 5. Mahlen Sie die Karotten auf einer groben Reibe.
Schritt 6. Spülen Sie den Buchweizen gut ab.
Schritt 7. Geben Sie das marinierte Hähnchen zusammen mit der restlichen Marinade in die Schüssel des Redmond Multicookers.
Schritt 8Geriebene Karotten und gehackte Paprika auf das Hähnchen legen.
Schritt 9. Den vorbereiteten Buchweizen gleichmäßig auf das Gemüse legen und mit zwei Teelöffeln Salz bestreuen.
Schritt 10. Gießen Sie diese Zutaten mit der im Rezept angegebenen Menge kaltem Wasser.
Schritt 11. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie entweder das Programm „Backen“ oder „Multikochen“ mit einer Temperatur von 125 °C ein. Kochzeit – 1 Stunde.
Schritt 12. Am Ende des Programms den Brei umrühren und eine Probe entnehmen.
Schritt 13. Den vorbereiteten Buchweizenbrei mit Hühnchen im Redmond Multicooker in portionierte Teller aufteilen und heiß servieren. Guten Appetit!
Buchweizen mit Pilzen in einem Redmond Slow Cooker
Buchweizen mit Pilzen im Redmond Slow Cooker kann eine ausgezeichnete Option für Ihren Fastentisch sein. Das Gericht wird einfach und aus wenigen Zutaten zubereitet. Alle Pilze werden mit Zwiebeln und Karotten im Programm „Braten“ gebraten. Dann wird Buchweizen hinzugefügt und der Brei mit dem Programm „Pilaf“ zubereitet.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Buchweizen – 1,5 EL.
- Wasser – 3,5 EL.
- Champignons – 70 gr.
- Karotten – ½ Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Champignons putzen und abspülen. Dann schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Schritt 2. Die Karotten schälen und auf einer groben Reibe hacken.
Schritt 3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4. Gießen Sie Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel und schalten Sie das Programm „Frittieren“ ein. Geben Sie die Karotten und Zwiebeln in das erhitzte Öl und braten Sie sie einige Minuten lang an.
Schritt 5. Anschließend die geschnittenen Champignons zum gebratenen Gemüse geben und weitere 2 Minuten braten.
Schritt 6. Spülen Sie den Buchweizen gut ab, geben Sie ihn in eine Schüssel und fügen Sie Salz und eventuelle Gewürze hinzu.
Schritt 7Anschließend 3,5 Tassen sauberes Wasser einfüllen. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und schalten Sie das Programm „Pilaf“ für die Standardzeit von 1 Stunde ein.
Schritt 8. Am Ende des Programms den Buchweizen mit den Pilzen mischen, auf portionierten Tellern anrichten und heiß servieren. Guten Appetit!