Pilzsuppe aus frischen Pilzen ist das köstlichste erste Gericht der Sommer-Herbst-Zeit. Für die Suppe eignen sich alle Speisepilzarten, und die Auswahl an Pilzen sorgt für einen interessanten Geschmack. Für das Sättigungsgefühl wird die Suppe mit Fleisch, Kartoffeln oder Müsli zubereitet, für einen delikaten Geschmack mit Käsestücken oder Sahne.
- Frische Pilzsuppe mit Kartoffeln
- Pilzsuppe aus frischen Waldpilzen
- Frische Pilzsuppe
- Suppe mit frischen Pilzen und Frischkäse
- Pilzsuppe aus frischen Champignons
- Frische Pilzsuppe mit Fadennudeln
- Frische Pilzsuppe mit Hühnerbrühe
- Pilzsuppe aus frischen Champignons mit Sahne
- Frische Pilzsuppe mit Gerste
- Reissuppe mit frischen Pilzen
Frische Pilzsuppe mit Kartoffeln
Als Klassiker gilt die frische Pilzsuppe mit Kartoffeln. Es wird nicht in Fleischbrühe gekocht und es wird kein Fleisch hinzugefügt. Die Suppe ist mager, aber sättigend, denn Pilze enthalten viel Eiweiß. Wir bereiten Suppe aus frischen Steinpilzen zu, da diese am köstlichsten sind, Sie können aber auch Pfifferlinge, Steinpilze und andere Arten von Speisepilzen verwenden. Wir geben nicht viele Gewürze in die Suppe, damit der Pilzgeschmack des Gerichts nicht verschwindet.
- Steinpilze 300 (Gramm)
- Kartoffel 7 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Dill 1 Bündel
- Lorbeerblätter 2 (Dinge)
- Schwarze Pfefferkörner 4 (Dinge)
- Pflanzenöl zum Braten
- Salz schmecken
-
Pilzsuppe aus frischen Pilzen ist ganz einfach zuzubereiten. Der erste Schritt besteht darin, die Pilze zum Kochen vorzubereiten.Sie sollten aussortiert, von Waldresten befreit, unter fließendem Wasser gut abgespült und in beliebig große Stücke geschnitten werden. Die Pilzscheiben zum Kochen bringen und die erste Brühe abgießen. Anschließend Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und waschen.
-
Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Mahlen Sie die Karotten auf einer mittleren oder groben Reibe. Den Dill waschen und fein hacken.
-
In einem Suppentopf sauberes Wasser für 4 Portionen Suppe zum Kochen bringen. Vorbereitete Pilze, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und geschälte Zwiebeln hineinlegen. Die Brühe nach Belieben mit Salz würzen und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
-
In dieser Zeit die gehackten Karotten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
-
Geben Sie die gerösteten Karotten in die Pilzsuppe und fügen Sie sofort die gehackten Kartoffeln hinzu. Kochen Sie die frische Pilzsuppe, bis die Kartoffeln weich sind. Mach das Feuer aus. Gehackten Dill in die Suppe geben, umrühren, eine Probe entnehmen und abschmecken. Den Topf mit der Suppe mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend kann das Gericht am Tisch serviert werden. Guten Appetit!
Pilzsuppe aus frischen Waldpilzen
Der Geschmack einer Pilzsuppe aus frischen Waldpilzen wird maßgeblich von der Pilzart bestimmt und Sie sind herzlich eingeladen, sie aus schönen und edlen Steinpilzen zuzubereiten. Dieser Pilz zeichnet sich durch eine dichte, fleischige Textur aus und eine darauf basierende Suppe ähnelt einer Fleischsuppe, hat jedoch einen besonderen Pilzgeschmack. Kartoffeln und Nudeln in die Suppe geben und Zwiebeln und Karotten anbraten. Es wird sehr lecker werden.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Mittlere Steinpilze – 6 Stk.
- Wasser – 2 l.
- Große Kartoffeln – 2 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Fadennudeln – 1,5 EL.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Steinpilze zum Kochen von Suppe vor: schälen, unter fließendem Wasser abspülen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2. Anschließend den gehackten Steinpilz 40 Minuten in zwei Litern Wasser mit Salzzusatz kochen.
Schritt 3. Die gekochten Pilze in ein Sieb geben und die Pilzbrühe in denselben Topf gießen.
Schritt 4. Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in der Pilzbrühe kochen.
Schritt 5. In erhitztem Pflanzenöl die fein gehackte Zwiebel anbraten, bis sie leicht goldbraun ist.
Schritt 6. Dann auf einer groben Reibe gehackte Karotten dazugeben und weich braten.
Schritt 7. Fügen Sie gekochte Steinpilzstücke zu diesem gebratenen Gemüse hinzu und braten Sie es 10 Minuten lang.
Schritt 8. Den gerösteten Steinpilz mit Gemüse in einen Topf mit den inzwischen garen Kartoffeln geben.
Schritt 9. Fügen Sie der Suppe eineinhalb Esslöffel Fadennudeln hinzu, vermischen Sie alles und kochen Sie die Suppe weitere fünf Minuten.
Schritt 10. Anschließend Pfefferkörner und Lorbeerblätter in die Suppe geben und nach 10 Minuten den Herd ausschalten.
Schritt 11. Die vorbereitete frische Waldpilzsuppe in Schüsseln füllen, mit Sauerrahm und gehackten Kräutern belegen und servieren. Guten Appetit!
Frische Pilzsuppe
Püreesuppe aus frischen Pilzen sowie Cremesuppen mit anderen Basen sind aufgrund ihres Geschmacks und ihrer zarten Textur beliebt und begehrt. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Pilze zu kochen, sie in einem Mixer zu zerkleinern, weitere Aromazutaten hinzuzufügen und schon ist das Gericht fertig. In diesem Rezept machen wir die Basis der Püreesuppe aus Kartoffeln und fügen frische, mit Gemüse gedünstete Waldpilze hinzu. Frische Pilze können ohne Geschmacksverlust durch gefrorene Pilze ersetzt werden.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Frische Pilze – 250 gr.
- Wasser – 1,5 l.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Salz - nach Geschmack.
- Sauerrahm – 3 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für die Suppe gemäß dem Rezept vor. Die Pilze verlesen und unter fließendem Wasser gut abspülen.
Schritt 2. Schneiden Sie die vorbereiteten Pilze in kleine Würfel und lassen Sie kleine Exemplare ganz.
Schritt 3. Die in Scheiben geschnittenen Champignons in eine tiefe Pfanne geben, Wasser hinzufügen, 5-10 Minuten kochen lassen und das Wasser abgießen. Zwiebeln und Karotten schälen und beliebig hacken. Pflanzenöl mit den Pilzen in eine Pfanne geben, Zwiebeln und Karotten dazugeben und anbraten, bis das Gemüse weich ist. Anschließend mit etwas Wasser übergießen, salzen und pfeffern und die Pilze und das Gemüse 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
Schritt 4. Während die Pilze schmoren, schälen und waschen Sie die Kartoffeln. In Salzwasser kochen, bis es weich ist.
Schritt 5. Lassen Sie das Wasser der Salzkartoffeln in eine separate Schüssel abtropfen. Die Salzkartoffeln mit einem Stampfer oder Mixer pürieren.
Schritt 6. Geben Sie drei Esslöffel Sauerrahm in das entstandene Kartoffelpüree, gießen Sie die Kartoffelbrühe hinein, fügen Sie Wasser hinzu, um drei Portionen Suppe zu erhalten, und fügen Sie Salz nach Ihrem Geschmack hinzu. Diese Zutaten gut vermischen und die Suppe zum Kochen bringen.
Schritt 7. Anschließend die in Gemüse gedünsteten Pilze zur Suppe geben, nochmals vermischen und eine Probe entnehmen. Die Püreesuppe einige Minuten köcheln lassen und den Herd ausschalten.
Schritt 8. Die vorbereitete frische Pilzpüreesuppe in Schüsseln füllen und servieren. Guten Appetit!
Suppe mit frischen Pilzen und Frischkäse
Suppe aus frischen Pilzen und Schmelzkäse zeichnet sich durch ihre Zartheit und Konsistenz sowie einen raffinierten cremigen Geschmack aus. Für die Suppe eignen sich sowohl verfügbare Champignons als auch Waldpilze, von denen die Suppe am leckersten und aromatischsten ist. Schmelzkäse wird von hoher Qualität und mit hohem Fettgehalt ausgewählt, damit er gut in die Suppe passt. Die durchschnittliche Berechnung beträgt: 1 Käse pro 1 Liter Brühe.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Frische Champignons (Champignons) – 150 gr.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Schmelzkäse – 100 gr.
- Pilzbrühewürfel – 1 Stk.
- Trockenes Basilikum - nach Geschmack.
- Olivenöl – zum Braten.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie zwei Portionen sauberes Wasser in einen Suppentopf und lassen Sie es kochen.
Schritt 2. Während das Wasser kocht, die Kartoffeln schälen und abspülen. Dann in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3. Die geschälte Zwiebel mit einem Messer fein hacken.
Schritt 4. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist.
Schritt 5. Die geschälten Karotten auf einer beliebigen Reibe mahlen, zu den Röstzwiebeln geben und weich braten.
Schritt 6. Frische Champignons waschen und in kleine Scheiben schneiden.
Schritt 7. Pilzstücke in kochendes Wasser geben, die Brühe erneut aufkochen, die Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und die Suppe kochen, bis die Kartoffeln fertig sind.
Schritt 8. 2-3 Minuten vor Ende des Garvorgangs die gebratenen Karotten und Zwiebeln in die Suppe geben und die Hitze auf ein Minimum reduzieren.
Schritt 9. Anschließend geschmolzenen Käse in die Suppe geben.
Schritt 10. Zum Schluss den Pilzbrühewürfel und das trockene Basilikum zur Suppe geben. Rühren Sie die Suppe um, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat, und schalten Sie nach einer Minute den Herd aus.
Schritt 11Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, lassen Sie die Suppe aus frischen Pilzen und geschmolzenem Käse 15 Minuten ziehen und servieren Sie sie. Guten Appetit!
Pilzsuppe aus frischen Champignons
Pilzsuppe aus frischen Champignons ist ein einfaches, aber durchaus sättigendes Gericht; in diesem Rezept bereiten wir es nach der klassischen Variante zu. Pilzsuppe in Wasser und mit einem Minimum an Zutaten kochen: frische Champignons, Zwiebeln und Kartoffeln. Für einen reichhaltigen Geschmack sollten Sie die Champignons unbedingt mit Zwiebeln anbraten und mittelgroße Pilze wählen.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Frische Champignons – 350 gr.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Geben Sie sofort sauberes Wasser zum Kochen in einen Suppentopf. Schälen Sie die Kappen frischer Champignons. Anschließend werden die Pilze unter fließendem Wasser gut gewaschen und in große Scheiben geschnitten.
Schritt 2. Die Kartoffeln werden geschält, mit kaltem Wasser gewaschen, in mittelgroße Würfel geschnitten und in kochendes Wasser gegeben.
Schritt 3. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. In Scheiben geschnittene Champignons werden hineingelegt und bei mittlerer Hitze gebraten.
Schritt 4. Die Zwiebel fein hacken und zu den Pilzen geben. Alles wird mit Salz bestreut und unter einem abgedeckten Deckel gebraten, bis der Pilzsaft vollständig verdampft ist und die Champignons und Zwiebeln leicht gebräunt sind.
Schritt 5. Die gebratenen Pilze und Zwiebeln werden zusammen mit den gekochten Kartoffeln in die Pfanne gegeben. Die Suppe wird mit Salz versetzt und alles gut verrührt.
Schritt 6. Zur fertigen Suppe wird fein gehacktes Gemüse hinzugefügt und eine Probe entnommen.
Schritt 7. Die zubereitete frische Champignonsuppe wird sofort auf den Tisch serviert. Guten Appetit!
Frische Pilzsuppe mit Fadennudeln
Suppe aus frischen Pilzen mit Nudeln ist schnell zubereitet, sie ist leicht und gleichzeitig sättigend. Wir fügen diesem Rezept keine Kartoffeln hinzu. Wir betrachten Champignons als Pilze, die im Gegensatz zu Wildpilzen vom Körper verdaut werden können. Wir braten die Pilze mit Zwiebeln und Karotten an und kochen auf dieser Basis die Suppe unter Zugabe von Fadennudeln. Die Berechnung für eine dicke Suppe lautet: - 1 Kelle Fadennudeln auf 1 Liter Brühe geben. Diese Suppe kann auch Kindern serviert werden.
Kochzeit: 35 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Frische Pilze – 400 gr.
- Fadennudeln – 100 gr.
- Karotten – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Sauerrahm 25 % – 2,5 EL.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Grüns – 1 Bund.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Um das Gericht schnell zubereiten zu können, müssen Sie zunächst alle Zutaten gemäß dem Rezept vorbereiten und auf Teller anrichten. Zwiebeln und Karotten schälen und hacken. Die Pilze waschen und in dünne Scheiben schneiden. Das Grün ebenfalls fein hacken.
Schritt 2. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Karotten darin weich braten.
Schritt 3. Pilzscheiben zum gebratenen Gemüse geben und unter Rühren anbraten, bis der Pilzsaft vollständig verdampft ist.
Schritt 4. Bestreuen Sie die Pilze mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Ihrem Geschmack, fügen Sie saure Sahne hinzu, damit sie nicht gerinnt, vermischen Sie alles und schalten Sie den Herd nach 2 Minuten aus.
Schritt 5. Die in Sauerrahm gebratenen Pilze und das Gemüse in einen Suppentopf geben, 2,5-3 Liter Brühe oder Wasser angießen und die Suppe bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren, die berechnete Menge Fadennudeln hineingeben und alles gut vermischen. Die Pilzsuppe mit Nudeln 5-6 Minuten kochen. Auf Teller verteilen, Kräuter hinzufügen und servieren.Guten Appetit!
Frische Pilzsuppe mit Hühnerbrühe
Die Möglichkeit, frische Pilzsuppe in Hühnerbrühe zuzubereiten, ist schmackhafter, da Pilze in vielen Gerichten gut zu Hühnchen passen. Für die Brühe eine Hähnchenbrust oder -keule wählen und die Haut entfernen. Champignons mit Karotten und Zwiebeln anbraten. In diesem Rezept ergänzen wir den Geschmack der Suppe mit Schmelzkäse, Sie können die Brühe aber auch klar lassen.
Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hähnchenschenkel – 1 Stk.
- Frische Pilze – 300 gr.
- Große Kartoffeln – 3 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Kleine Zwiebel – 2 Stk.
- Schmelzkäse – 2 Stk.
- Butter – 50 gr.
- Grüns – 1 Bund.
- Salz - nach Geschmack.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für die Suppe nach Rezept vor, damit alles griffbereit ist.
Schritt 2. Dann kochen Sie die Hühnerbrühe. Wir entfernen die Haut von der Keule, geben sie in einen Topf, gießen 2,5 Liter sauberes Wasser hinein, fügen Lorbeerblatt mit Salz und schwarzen Pfefferkörnern hinzu und kochen ab dem Beginn des Kochens eine halbe Stunde lang. Dann die gekochte Keule aus der Brühe nehmen und die Suppe darauf kochen.
Schritt 3. Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in kochende Brühe geben. Die Kartoffeln weich kochen.
Schritt 4. Die Champignons waschen, in dünne Scheiben schneiden, in eine trockene Bratpfanne geben, mit einem Deckel abdecken und bei starker Hitze braten, bis der Pilzsaft vollständig verdampft ist. Anschließend Butter zu den Pilzen geben und die Pilze bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Butter schmilzt.
Schritt 5. Zwiebeln und Karotten vorher auf beliebige Weise schälen und hacken. Das Gemüse mit den Pilzen in eine Pfanne geben, vermischen, nach Belieben salzen und alles bei schwacher Hitze 10-15 Minuten anbraten.
Schritt 6. Gebratene Pilze in die Brühe mit Salzkartoffeln geben, geriebenen Schmelzkäse hinzufügen und die Suppe umrühren. Sie können der Suppe gekochtes, in Stücke geschnittenes Hühnerfleisch hinzufügen, aber das ist Geschmackssache. Zu der in Hühnerbrühe gekochten Pilzsuppe fein gehackte Kräuter hinzufügen, den Herd ausschalten und das Gericht 20 Minuten unter geschlossenem Deckel ziehen lassen. Das fertige Gericht servieren wir an den Tisch. Guten Appetit!
Pilzsuppe aus frischen Champignons mit Sahne
Frische Pilzsuppe mit Sahne oder Cremesuppe gehört zur Haute Cuisine. Aber es lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Das Gericht schmeckt immer aromatisch, zart und angenehm cremig. Dieses Rezept bietet Ihnen eine Option für ein Geschäftsessen: Kochen Sie es aus Champignons, verwenden Sie Brühe und geben Sie etwas scharfe Paprika in die Suppe.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Frische Champignons – 600 gr.
- Creme 10 % – 250 ml.
- Brühe (Fleisch/Gemüse) – 1 l.
- Weiße Zwiebel – 4 Stk.
- Butter – zum Braten.
- Grün – zur Dekoration.
- Salz - nach Geschmack.
- Peperoni – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Um das Gericht besonders würzig und appetitlich zu machen, wird die Peperoni in dünne Ringe geschnitten.
Schritt 2. Die Champignonkappen schälen. Anschließend werden die Pilze gut unter fließendem Wasser gewaschen und in kleine Stücke beliebiger Form geschnitten.
Schritt 3. Die geschälte Zwiebel wird fein gehackt und in Butter angebraten, bis sie leicht gebräunt ist.
Schritt 4. Zu den Röstzwiebeln werden geschnittene Pilze hinzugefügt. Die Pilze 10-15 Minuten braten, bis der Pilzsaft vollständig verdampft ist.
Schritt 5. In einem Suppentopf die Fleisch- oder Gemüsebrühe zum Kochen bringen.Mit Zwiebeln gebratene Champignons werden aus der Pfanne hineingegeben. Anschließend werden der Suppe Lorbeerblatt, scharfer Pfeffer und Salz nach Ihrem Geschmack hinzugefügt. Die Suppe wird 10 Minuten bei schwacher Hitze geköchelt.
Schritt 6. Anschließend werden 250 ml Sahne in die Suppe gegossen. Die Suppe wird gerührt, zum Kochen gebracht, damit die Sahne nicht gerinnt, und die Hitze ausgeschaltet.
Schritt 7. Frischer Pilzsuppe mit Sahne wird etwas Zeit zum Ziehen gegeben. Dann wird es in Tassen gegossen, mit Kräutern und Crackern dekoriert und auf den Tisch serviert. Guten Appetit!
Frische Pilzsuppe mit Gerste
Frische Pilzsuppe mit Gerste ähnelt dem traditionellen Rassolnik mit Soljanka und Pilze ersetzen darin das Fleisch. Für die Suppe ist es besser, Waldpilze zu nehmen, da Gewächshauschampignons oder Austernpilze kein echtes Pilzaroma abgeben. Gerste wird mehrere Stunden im Voraus eingeweicht oder kann im Voraus gekocht werden. Die Dicke des Gerichts hängt von der Menge ab. Die Suppe in Pilzbrühe kochen, die Karotten mit Zwiebeln und Pilzen anbraten.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Frische Pilze – 300 gr.
- Graupen – ½ EL.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Spülen Sie die Graupen vorher gut ab und lassen Sie sie einige Stunden oder noch besser über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 2. Frische Pilze von Rückständen befreien, waschen, in kleine Stücke schneiden und 20 Minuten in einem Suppentopf kochen. Lassen Sie dieses Wasser ab. Gießen Sie für 4 Portionen sauberes Wasser über die Pilze und kochen Sie die Pilze ab Beginn des Wasserkochens 20–25 Minuten lang.
Schritt 3. Zwiebeln und Karotten schälen und fein hacken.
Schritt 4. Diese Scheibe in erhitztem Pflanzenöl weich braten.
Schritt 5.Dann die gekochten Champignons zum Gemüse geben und alles zusammen 5-8 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
Schritt 6. Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
Schritt 7. Graupen in Pilzbrühe kochen, bis sie weich sind.
Schritt 8. Dann die Kartoffelscheiben und die gekochten Pilze in die Brühe geben. Würzen Sie die Suppe mit Salz nach Ihrem Geschmack, fügen Sie schwarzen Pfeffer hinzu und kochen Sie bei schwacher Hitze, bis die Kartoffeln und die Gerste vollständig gekocht sind.
Schritt 9. Die vorbereitete frische Pilzsuppe mit Gerste in Schüsseln füllen und servieren. Guten Appetit!
Reissuppe mit frischen Pilzen
Reissuppe mit frischen Pilzen ist Ihre Option aus dem Pilzsuppen-Sortiment. Es zeichnet sich durch Sättigung, Leichtigkeit, guten Geschmack und schnelle Zubereitung aus und frische Champignons oder Austernpilze ermöglichen der Hausfrau, ein solches Gericht zu jeder Jahreszeit zuzubereiten. Die benötigten Zutaten für die Reissuppe sind Zwiebeln und Karotten. In diesem Rezept bereiten wir die Suppe mit Hühnerbrühe und ohne Kartoffeln zu, wodurch das Gericht diätetisch wird.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Hühnerbrühe – 1,2 l.
- Reis – 2 EL.
- Frische Champignons (Austernpilze) – 200 gr.
- Karotten – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Knoblauch – 2 Zehen.
- Grüns - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 20 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Hühnerbrühe in einen Suppentopf gießen und auf den Herd stellen. Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und in die Brühe geben.
Schritt 2. Zwiebeln und Karotten schälen, in kleine Stücke beliebiger Form schneiden und diesen Schnitt 10 Minuten in Pflanzenöl und bei schwacher Hitze braten.
Schritt 3. Geben Sie das vorbereitete Gemüsebraten in eine Pfanne mit Kartoffeln und kochen Sie die Suppe weiter.
Schritt 4.Den Reis mehrmals in kaltem Wasser gut waschen und in einen Topf geben. Salzen Sie die Suppe nach Ihrem Geschmack.
Schritt 5. Die Pilze (Austernpilze) putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 6. Wenn die Kartoffeln und der Reis fertig sind, geben Sie die Pilzscheiben in die Suppe und kochen Sie die Suppe mit den Pilzen weitere 5-6 Minuten. Für Austernpilze oder Champignons reicht diese Zeit oft aus, Wildpilze müssen jedoch länger in der Suppe gekocht werden. Dann schalten Sie das Feuer aus.
Schritt 7. Gehackte Knoblauchzehen zur gekochten Suppe hinzufügen.
Schritt 8. Anschließend fein gehacktes Gemüse in die Suppe geben. Wir nehmen eine Probe und lassen das Gericht etwas ziehen, um es schmackhafter zu machen.
Schritt 9. Die vorbereitete Reissuppe mit frischen Pilzen auf Teller verteilen und servieren. Guten Appetit!