Birnensaft für den Winter

Birnensaft für den Winter

Birnensaft für den Winter ist eine unglaublich leckere Zubereitung, von deren Existenz nur wenige Köche wissen! Die meisten sind es gewohnt, nur Kompotte aus diesen aromatischen Früchten zuzubereiten. Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie jedoch überzeugt sein, dass Sie etwas viel Interessanteres und Originelleres zubereiten können! Wenn Sie dieses Getränk gekühlt an Ihrem Feiertagstisch servieren, werden Ihre Gäste von Ihren Kochkünsten angenehm überrascht sein – garantiert!

Birnensaft durch einen Entsafter für den Winter

Birnensaft aus der Saftpresse für den Winter ist ein Vitaminpräparat, für dessen Zubereitung wir nur frische und aromatische Früchte benötigen, keinen Kristallzucker oder Zitronensäure! So bekommen wir ein Getränk mit maximalem Nutzen!

Birnensaft für den Winter

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Birne 4 (Kilogramm)
Schritte
40 Min.
  1. Birnensaft für den Winter zuzubereiten ist ganz einfach. Wir sortieren die Früchte und schneiden bei Bedarf beschädigte Stellen ab.
    Birnensaft für den Winter zuzubereiten ist ganz einfach. Wir sortieren die Früchte und schneiden bei Bedarf beschädigte Stellen ab.
  2. Wir waschen jede Frucht gründlich und tupfen sie mit einer Serviette ab.
    Wir waschen jede Frucht gründlich und tupfen sie mit einer Serviette ab.
  3. Wir entfernen den Saatbereich und die Stiele.
    Wir entfernen den Saatbereich und die Stiele.
  4. Wir geben die Birnen durch den Entsafter.
    Wir geben die Birnen durch den Entsafter.
  5. Gießen Sie den Saft in saubere und trockene Gläser, decken Sie ihn mit Deckeln ab und sterilisieren Sie ihn eine halbe Stunde lang in einem großen Topf mit einem Handtuch auf dem Boden. Dann rollen wir den Saft auf, drehen ihn um und wickeln ihn in eine Decke, bis er vollständig abgekühlt ist.
    Gießen Sie den Saft in saubere und trockene Gläser, decken Sie ihn mit Deckeln ab und sterilisieren Sie ihn eine halbe Stunde lang in einem großen Topf mit einem Handtuch auf dem Boden. Dann rollen wir den Saft auf, drehen ihn um und wickeln ihn in eine Decke, bis er vollständig abgekühlt ist.
  6. Oder wir füllen den Saft in Plastikflaschen und lagern ihn im Gefrierschrank.
    Oder wir füllen den Saft in Plastikflaschen und lagern ihn im Gefrierschrank.
  7. Kochen und Spaß haben!
    Kochen und Spaß haben!

Hausgemachter Birnensaft mit Fruchtfleisch für den Winter

Selbstgemachter Birnensaft mit Fruchtfleisch für den Winter ist eine gesunde und unglaublich leckere Alternative zu gekauften Getränken, die viele „zusätzliche“ Zutaten enthalten. Für das gleiche Rezept benötigen wir nur etwas Zucker zur Geschmacksverstärkung und Wasser.

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Birnen (geschält) – 800 gr.
  • Kristallzucker - nach Geschmack.
  • Zitronensäure – 2 Prisen.
  • Wasser – 150 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie jede Frucht gründlich unter fließendem Wasser ab.

Schritt 2. Die Birnen in Scheiben schneiden, Kerngehäuse und Schwänze entfernen.

Schritt 3. Geben Sie die Scheiben durch einen Entsafter.

Schritt 4. Gießen Sie den Saft in einen Topf, fügen Sie Kristallzucker und Wasser hinzu.

Schritt 5. Fügen Sie auch Zitrone hinzu, rühren Sie um und kochen Sie es 8-10 Minuten lang.

Schritt 6. Das heiße Getränk in vorsterilisierte Gläser füllen und verschließen. Nach dem Abkühlen an einem kühlen Ort aufbewahren.

Saft aus Birnen und Äpfeln zu Hause

Saft aus Birnen und Äpfeln zu Hause ist ein einfacher und schneller Saft, der Sie den ganzen Winter über begeistern wird, da er in kühlen Räumen perfekt konserviert wird. Wenn Sie ein solches Glas öffnen, stillen Sie nicht nur Ihren Durst, sondern werden auch in einen duftenden Sommer entführt!

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Birnen – 3,5 kg.
  • Äpfel – 3,5 kg.

Kochvorgang:

Schritt 1. Äpfel und Birnen mit Wasser abspülen und trocknen lassen.

Schritt 2. Schneiden Sie jede Frucht in zwei Hälften, um sicherzustellen, dass keine Parasiten vorhanden sind.

Schritt 3.Wir werfen die vorbereiteten Komponenten in den Entsafter und schalten das Gerät ein.

Schritt 4. Entfernen Sie den entstandenen Schaum.

Schritt 5. Den Saft in einen Topf gießen und zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen, dabei auch den Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen.

Schritt 6. Gießen Sie das heiße Getränk in sterile Gläser und verschließen Sie diese. Auf die Deckel legen und 24 Stunden lang in eine Decke einwickeln. Wir lagern es im Keller.

Birnensaft mit Zitronensäure

Birnensaft mit Zitronensäure ist ein Getränk, das Ihren Gaumen verwöhnt! Durch die Zugabe einer kleinen Menge Säure wird der reichhaltige Fruchtgeschmack leicht verdünnt und wird unglaublich angenehm!

Kochzeit – 35 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Birnen – 5 kg.
  • Zitronensäure – 3-4 g.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sortieren und spülen Sie die Früchte sorgfältig ab, schneiden Sie die verdorbenen Stellen ab.

Schritt 2. In Scheiben schneiden und durch einen Entsafter geben.

Schritt 3. Waschen Sie die Gläser gründlich mit Soda, trocknen Sie sie ab und gießen Sie jeweils 1 Gramm Zitrone hinein.

Schritt 4. Gießen Sie den Saft in vorbereitete Behälter, decken Sie ihn ab und sterilisieren Sie ihn in einem großen Topf mit einem Handtuch auf dem Boden, Halbliter-Gläser für 15–20 Minuten.

Schritt 5. Rollen Sie den Saft mit einer speziellen Maschine und kühlen Sie ihn kopfüber ab. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Birnensaft für den Winter durch einen Entsafter

Birnensaft für den Winter aus einer Saftpresse ist eine bewährte und einfache Möglichkeit, ein aromatisches Vitamingetränk zuzubereiten, das jeden anspricht, der mindestens einen Schluck trinkt und den Reichtum und die Helligkeit der Gartenfrüchte spürt.

Kochzeit – 1 Stunde 45 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 500 ml.

Zutaten:

  • Birnen – 1 kg.
  • Kristallzucker – 180 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie die Birnen ab.

Schritt 2. Trennen Sie das Fruchtfleisch von der Samenschale.

Schritt 3. Geben Sie die Scheiben in das Sieb des Entsafters und gießen Sie Wasser in den unteren Teil.

Schritt 4. Bestreuen Sie die Früchte mit der Hälfte des Kristallzuckers und stellen Sie einen Behälter auf, um den Saft aufzufangen.

Schritt 5. Verschließen Sie das Gerät mit einem Deckel, stellen Sie es auf maximale Flamme und lassen Sie es auf dem Brenner, bis keine Flüssigkeit mehr aus dem Schlauch tropft.

Schritt 6. Gießen Sie den restlichen Zucker in den resultierenden Saft und sterilisieren Sie gleichzeitig die Gläser und Deckel.

Schritt 7. Den Saft zum Kochen bringen und in vorbereitete Gläser füllen.

Schritt 8. Nach einem Tag stellen wir es in die Speisekammer. Kochen und Spaß haben!

( 107 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Vladimir

    Für den Winter im Gefrierschrank:
    Meine Birne…..und durch einen Entsafter…ohne zu schälen…
    Ich schöpfe den Schaum ab und gieße ihn ein
    in Plastikflaschen, im Gefrierschrank. Und aus Megzi und Schaum mache ich ausgezeichnete Marmelade mit der Zugabe von 1/1 Zucker.
    Und schnell und lecker...fast 0 Abfall

Fisch

Fleisch

Nachtisch