Ganze gebackene Gans mit Äpfeln

Ganze gebackene Gans mit Äpfeln

Ganze gebackene Gans mit Äpfeln – dieses Gericht wurde einfach kreiert, um den Feiertagstisch zu schmücken. Es sieht reichhaltig aus und schmeckt großartig. Wir haben 10 Rezepte für zarte und saftige Gans mit Äpfeln ausgewählt, die Sie zu Hause im Ofen zubereiten können.

Gans mit Äpfeln, ganz in einer Hülse im Ofen gebacken

Das Fleisch in der Hülse wird im eigenen Saft gegart, wodurch es so saftig wird. Selbst Gans nach diesem Rezept zergeht auf der Zunge.

Ganze gebackene Gans mit Äpfeln

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Gans 1 (Dinge)
  • Knoblauch 2 (Teile)
  • Salz 1 (Esslöffel)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer ½ (Teelöffel)
  • Paprika 1 (Esslöffel)
  • Koriander ½ (Teelöffel)
  • Sojasauce 1 (Esslöffel)
  • Olivenöl 1 (Esslöffel)
  • Äpfel 3 (Dinge)
Schritte
600 Min.
  1. Wie kocht man saftige Gans mit Äpfeln, ganz im Ofen gebacken? Waschen Sie den Vogel gründlich, entfernen Sie alle restlichen Federn und trocknen Sie ihn innen und außen mit Papiertüchern ab. Für die Marinade Salz, schwarzen Pfeffer, Koriander, einen Löffel Olivenöl und Paprika vermischen.
    Wie kocht man saftige Gans mit Äpfeln, ganz im Ofen gebacken? Waschen Sie den Vogel gründlich, entfernen Sie alle restlichen Federn und trocknen Sie ihn innen und außen mit Papiertüchern ab. Für die Marinade Salz, schwarzen Pfeffer, Koriander, einen Löffel Olivenöl und Paprika vermischen.
  2. Sojasauce und gehackten Knoblauch zu den trockenen Gewürzen hinzufügen.
    Sojasauce und gehackten Knoblauch zu den trockenen Gewürzen hinzufügen.
  3. Die Gans von allen Seiten mit der Marinade einreiben, den Kadaver in Folie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch sollte gut mit Gewürzen gesättigt sein.
    Die Gans von allen Seiten mit der Marinade einreiben, den Kadaver in Folie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch sollte gut mit Gewürzen gesättigt sein.
  4. Wenn Sie zum Füllen große Äpfel verwenden, schneiden Sie diese besser in mehrere Teile. Bei kleinen Exemplaren einfach waschen und den Stiel entfernen. Die Gans mit Äpfeln füllen.
    Wenn Sie zum Füllen große Äpfel verwenden, schneiden Sie diese besser in mehrere Teile. Bei kleinen Exemplaren einfach waschen und den Stiel entfernen. Die Gans mit Äpfeln füllen.
  5. Den Gänsebauch mit Zahnstochern fixieren.
    Den Gänsebauch mit Zahnstochern fixieren.
  6. Legen Sie die Gans in den Ärmel und sichern Sie die Ränder auf beiden Seiten. Damit der Dampf ungehindert entweichen kann, stechen Sie mit einem Zahnstocher mehrmals in die Hülse. Die Gans in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben.
    Legen Sie die Gans in den Ärmel und sichern Sie die Ränder auf beiden Seiten. Damit der Dampf ungehindert entweichen kann, stechen Sie mit einem Zahnstocher mehrmals in die Hülse. Die Gans in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben.
  7. Nach 1,5 Stunden die Gans herausnehmen, den Beutel vorsichtig aufschneiden und das freigesetzte Fett über den Vogel gießen. Die Gans wieder in den Ofen schieben und weitere 30 Minuten backen.
    Nach 1,5 Stunden die Gans herausnehmen, den Beutel vorsichtig aufschneiden und das freigesetzte Fett über den Vogel gießen. Die Gans wieder in den Ofen schieben und weitere 30 Minuten backen.
  8. Die fertige Gans mit knuspriger Kruste aus dem Ofen nehmen, die Zahnstocher entfernen und servieren.
    Die fertige Gans mit knuspriger Kruste aus dem Ofen nehmen, die Zahnstocher entfernen und servieren.

Guten Appetit!

Saftige Gans mit Äpfeln, ganz in Folie im Ofen gebacken

Gebackene Gans mit Äpfeln ist ein traditionelles Feiertagsgericht. Damit der Vogel innen saftig und außen knusprig wird, muss er richtig zubereitet und mariniert werden. Befolgen Sie am besten das ausführliche Rezept für die Zubereitung von gefüllter Gans.

Kochzeit: 7-8 Stunden.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Gans – 1 Stk.
  • Äpfel – 3-4 Stk.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Olivenöl – 50 ml.
  • Würzige Kräuter - nach Geschmack.
  • Zitrone – 0,5 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Roter Pfeffer - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1.Waschen Sie den Gänsekadaver und trocknen Sie ihn innen und außen mit Papiertüchern ab.

2. Als nächstes rollen Sie die Haut am Hals auf und schneiden den Knochen an der Basis ab.

3. Salz, schwarzen Pfeffer und Kräuter in einen Mörser geben und die Gewürze mit einem Stößel vermischen.

4. Reiben Sie den Kadaver mit der würzigen Mischung ein.

5. Bereiten Sie dann eine weitere Marinade zu. Salz, Pfeffer, gehackten Knoblauch und Olivenöl vermischen. Gut vermischen und die Mischung 15 Minuten ruhen lassen.

6. Geben Sie den Hauptteil der Marinade in die Gans und fetten Sie die Haut leicht ein. Die Gans in eine Tüte wickeln und eine halbe Stunde ruhen lassen.

7. Äpfel waschen, schälen und in große Stücke schneiden. Schneiden Sie ein paar Knoblauchzehen in Scheiben. Äpfel und Knoblauch in eine Schüssel geben, den Saft einer halben Zitrone hineinpressen, Pfeffer und Kräuter hinzufügen und umrühren.

8. Nach einer halben Stunde die Gans mit Äpfeln füllen. Befestigen Sie den Bauch mit Zahnstochern oder nähen Sie ihn mit Faden zu.

9. Wickeln Sie die gefüllte Gans in zwei Lagen Folie ein und lassen Sie die Gans 5-6 Stunden lang marinieren.

10. Nach dem Marinieren die Gans in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben. Den Vogel 2 Stunden backen. Anschließend die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 50 Minuten garen. Falten Sie die Folie auseinander und stellen Sie sicher, dass der Saft klar ist. Wenn es scharlachrot ist oder einen roten Farbton aufweist, muss die Gans in Folie eingewickelt und etwas länger im Ofen aufbewahrt werden.

11. Dann die Folie auffalten, den Saft über die Gans gießen und bei 200 Grad weitere 20-25 Minuten goldbraun backen. Die fertige Gans mit Äpfeln auf eine Schüssel legen und servieren.

Guten Appetit!

Köstliche Gans mit knuspriger Kruste, gefüllt mit Äpfeln

Mit Äpfeln gefüllte Gans ist kein Gericht, das jeden Tag zubereitet wird, daher verbinden viele Menschen es mit einem festlichen Fest.Aber egal wie sehr Sie ein grandioses großes Gericht zubereiten möchten, es ist besser, eine kleinere Gans zu wählen, damit sie gut gebacken wird.

Kochzeit: 8 Uhr.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Gans – 2,5 kg.
  • Äpfel – 2-3 Stk.
  • Pflaumen – 100 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gemahlener Paprika - nach Geschmack.
  • Knoblauch – 2-3 Zähne.

Kochvorgang:

1. Den Gänsekadaver gut waschen und trocknen. Anschließend innen und außen mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreichen, in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

2. Bereiten Sie die Füllung vor. Äpfel und Pflaumen waschen und in große Stücke schneiden.

3. Geben Sie die Füllung in die Gans und befestigen Sie den Bauch mit Faden oder Zahnstochern.

4. Die Gans auf ein Backblech legen und 2 Stunden bei 180 Grad backen. Während des Kochens die Gans regelmäßig mit dem angesammelten Bratensaft begießen.

5. 5 Minuten vor dem Garen die Gans mit durch eine Presse gepresstem Knoblauch bestreichen. Wenn die Gans mit einer appetitlichen goldbraunen Kruste bedeckt ist, können Sie sie aus dem Ofen nehmen und servieren.

Guten Appetit!

Wie backt man eine ganze Gans mit Äpfeln und Kartoffeln im Ofen?

Gans ist ein ziemlich fettes Geflügel, aber wenn man es falsch zubereitet, wird das Fleisch trocken und zäh. Um dies zu vermeiden, nutzen Sie dieses ausführliche Rezept für saftige Gans mit Äpfeln und Kartoffeln.

Kochzeit: 2,5-3 Stunden.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Gans – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 6-8 Stk.
  • Äpfel – 3-4 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Provenzalische Kräuter – 1 EL.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.

Kochvorgang:

1. Die Gans gut waschen, alle Federreste und Eingeweide entfernen. Schneiden Sie den Hals und die Ränder der Flügel ab.

2. Reiben Sie den Kadaver innen und außen großzügig mit Salz und Gewürzen ein.

3.Waschen Sie die Äpfel und legen Sie sie in den Kadaver, der Bauch muss nicht zugenäht werden.

4. Legen Sie die Gans in den Ärmel, legen Sie sie auf eine Keramikform und stellen Sie sie in den Ofen. Die Gans 1 Stunde bei 180 Grad backen. In der Hülle gart die Gans unter dem Einfluss der Heißluftzirkulation im Inneren in ihrem eigenen Saft, sodass die Gans vor dem Garen nicht eingefettet werden muss.

5. Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Scheiben schneiden, würzen, salzen und vermischen.

6. Die Gans mit dem austretenden Saft in eine Keramikform geben, die vorbereiteten Kartoffeln und das Lorbeerblatt dazugeben.

7. Die Gans mit Kartoffeln weitere 1-1,5 Stunden im Ofen bei 180 Grad garen. Die Kartoffeln werden mit Saft gesättigt, weich und krümelig und die Gans wird mit einer knusprigen Kruste bedeckt. Die Gans mit Äpfeln und Kartoffeln auf einer gemeinsamen Platte servieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zum Garen von Gans mit Äpfeln und Pflaumen im Ofen

Einen besonderen Platz bei der Feier nehmen immer Fleischgerichte ein. Gans mit Äpfeln und Pflaumen ist ein wunderschönes festliches Gericht mit großartigem Geschmack und Aroma. Es verdient auf jeden Fall Aufmerksamkeit.

Kochzeit: 12-14 Stunden

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Gans – 3,5 kg.
  • Senf – 150 ml.
  • Äpfel – 1 kg.
  • Pflaumen – 100 gr.

Kochvorgang:

1. Den Kadaver einer Hausgans ausnehmen und versengen, restliche Federn und überschüssiges Fett entfernen und waschen. Machen Sie kleine Schnitte in die Haut der Oberschenkel, der Brust und des Bauches. Anschließend den Kadaver von allen Seiten mit Senf bestreichen, in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Nach dem Marinieren die Gans mit ganzen Äpfeln und Pflaumen füllen.

3. Befestigen Sie den Bauch mit Fäden oder einem Holzspieß.

4.Die Gans in Folie einwickeln, auf ein Backblech legen und im Ofen bei 250 Grad 40 Minuten backen.

5. Reduzieren Sie dann die Hitze auf 180 Grad, klappen Sie die Folie auf und braten Sie die Gans weitere 2-4 Stunden lang, bis sie gar ist. Die Zeit hängt vom Gewicht der Gans ab. Beim Anstechen der fertigen Gans sollte der Saft klar sein.

6. Die Gans wird sehr zart mit einer knusprigen Kruste und Äpfel und Pflaumen sorgen für leicht süßliche Noten. Genau das, was Sie für den Feiertagstisch brauchen.

Guten Appetit!

Gans mit Äpfeln und Orangen auf dem festlichen Tisch

Neujahr ist mit köstlichen Leckereien und Zitrusaroma verbunden. Deshalb ist das Rezept für gebackene Gans mit Äpfeln und Orangen praktisch. Dank bewährter Kochtechnologie erhalten Sie ein unglaublich leckeres Gericht.

Kochzeit: 6 Stunden.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Gans – 2 kg.
  • Orangen – 2 Stk.
  • Äpfel – 2 Stk.
  • Sojasauce – 100 ml.
  • Honig – 60 ml.
  • Salz – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 50 ml.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Gans, entfernen Sie die Eingeweide und restlichen Federn, schneiden Sie die Drüsen vom Schwanz ab und trocknen Sie den Kadaver mit Papiertüchern.

2. In einer Schüssel Sojasauce, gemahlenen Pfeffer, Salz, Pflanzenöl und Honig vermischen.

3. Den Kadaver innen und außen mit der Marinade einfetten und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Gans noch einmal mit der restlichen Marinade einreiben.

4. Die Orangen schälen, in Scheiben teilen und die weißen Beläge entfernen. Die Äpfel in Scheiben schneiden.

5. Die Gans mit Äpfeln und Orangen füllen. Lassen Sie das Werkstück 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen.

6. Legen Sie die gefüllte Gans in den Ärmel und befestigen Sie die Kanten auf beiden Seiten. Die Gans im Ofen bei 220 Grad 2 Stunden backen.Dann den Ärmel vorsichtig aufschneiden und den Vogel weitere 30-40 Minuten goldbraun backen.

7. Wenn das Gericht fertig ist, etwas abkühlen lassen und zusammen mit Orangenscheiben und Kräutern servieren.

Guten Appetit!

Weihnachtsgans mit Äpfeln und Honig, im Ofen gebacken

Dieses Gericht wird Ihre Gäste und Lieben begeistern. Dank der Honigmarinade wird die Gans beim Backen mit einer knusprigen Kruste überzogen und die Äpfel verleihen dem Fleisch ein unglaubliches Aroma.

Kochzeit: 15 Stunden.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Gans – 3 kg.
  • Äpfel – 800 gr.
  • Muskatnuss – 1,5 TL.
  • Paprika – 2 TL.
  • Koriander – 1 TL.
  • Koriander – 1 TL.
  • Sojasauce – 3 EL.
  • Olivenöl – 2 EL.
  • Honig – 1,5 EL.
  • Zitrone – 0,5 Stk.
  • Petersilie – 10 gr.

Kochvorgang:

1. Gänsekadaver von restlichen Eingeweiden und Federn befreien, Flügellappen abschneiden. Entfernen Sie überschüssiges Fett aus der Steißbeindrüse.

2. Den Kadaver innen und außen mit Gewürzen einreiben und 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.

3. Bereiten Sie die Marinade vor. In einer Schüssel Honig, Olivenöl und Sojasauce vermischen. Reiben Sie die Karkasse innen und außen mit dieser Mischung ein, lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen und wiederholen Sie den Vorgang nach 15 Minuten. Die Gans zum Marinieren über Nacht in den Kühlschrank stellen.

4. Äpfel waschen und in Scheiben schneiden. Füllen Sie den Kadaver mit einigen Äpfeln. Sichern Sie die Schnitte an Hals und Bauch mit Zahnstochern und binden Sie die Beine mit Bindfaden zusammen.

5. Die Gans mit der restlichen Marinade bestreichen und mit dem Bauch nach oben in die Pfanne legen. Das Gericht im Ofen bei 220 Grad 40 Minuten backen.

6. Nehmen Sie die Gans aus dem Ofen und legen Sie die Äpfel darum herum. Die Form wieder in den Ofen stellen und weitere 2 Stunden backen.

7. Wenn die Gans mit Äpfeln fertig ist, entfernen Sie die Zahnstocher und das Garn.Die Gans auf eine Platte legen, mit Zitronenscheiben und Petersilie garnieren und servieren.

Guten Appetit!

Köstliche Gans mit Äpfeln und Buchweizen, im Ofen gebacken

Ein herzhaftes und festlich-elegantes Gericht aus erschwinglichen Zutaten. Gans zu kochen ist etwas mühsam, aber ein wenig Mühe lohnt sich. Gans mit Äpfeln und Buchweizen wird ein kleines Unternehmen köstlich ernähren.

Kochzeit: 2 Tage.

Kochzeit: 90 Min.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Gans – 3-4 kg.
  • Buchweizen – 250 gr.
  • Äpfel – 2-3 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Salz – 3-4 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Getrocknetes Basilikum – nach Geschmack.
  • Getrockneter Thymian – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Den Gänsekadaver waschen, restliche Federn und Eingeweide entfernen, Flügel, Hals und überschüssiges Fett abschneiden. Machen Sie kleine Schnitte auf der Haut, ohne das Fleisch zu berühren.

2. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Tauchen Sie zuerst den oberen Teil der Gans in kochendes Wasser, dann den unteren Teil und lassen Sie ihn jedes Mal etwa eine Minute im Wasser. Anschließend den Kadaver mit Papiertüchern trocknen.

3. In einer Schüssel die Hälfte des Salzes, Pfeffers und der getrockneten Kräuter vermischen. Reiben Sie die Gans innen und außen mit dieser Mischung ein. Die Gans für 2 Tage in den Kühlschrank stellen, damit sie gut mariniert werden kann.

4. Buchweizen sortieren und waschen. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Äpfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Buchweizen, Äpfel und Zwiebeln mischen, Gewürze hinzufügen, umrühren.

5. Füllen Sie die Gans mit Füllung und fixieren Sie die Einschnitte an Bauch und Hals. Die Gans auf ein Backblech mit hohem Rand legen und in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Nach 20 Minuten die Hitze auf 160 Grad reduzieren und 2–2,5 Stunden weitergaren. Während des Garens den Kadaver mehrmals wenden, damit er gleichmäßig backt und goldbraun wird.

6.Die fertige Gans in Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Saftige und weiche Gans gefüllt mit Äpfeln und Reis

Gans mit Äpfeln ist ein traditionelles Weihnachtsgericht. Es wird oft mit Getreide wie Buchweizen oder Reis ergänzt, das macht es sättigender und löst das Problem der Beilagen.

Kochzeit: 10-12 Stunden.

Kochzeit: 90 Min.

Portionen: 6-8.

Zutaten:

  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Apfelessig – 2 EL.
  • Reis – 150 gr.
  • Sojasauce – 3 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Honig – 1 TL.
  • Süßsaure Äpfel – 1 kg.
  • Gemahlener Ingwer – 1 TL.
  • Schwarze Pfefferkörner – 1 EL.
  • Gans – 2,5-3 kg.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie zunächst den Kadaver vor. Waschen Sie es und entfernen Sie alle Knochen außer den Beinen, Schultern und dem Schwanz. Überschüssiges Fett abschneiden.

2. Pfefferkörner hacken. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben.

3. Reiben Sie den Kadaver innen und außen mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch ein.

4. Reiben Sie außerdem Ingwer, Apfelessig und Sojasauce in die Innenseite des Kadavers.

5. Legen Sie den Kadaver in eine Plastiktüte und lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank.

6. Den Reis in Salzwasser kochen, bis er halb gar ist. Äpfel waschen und in Scheiben schneiden.

7. Reis und Äpfel zum Kadaver geben. Die Gans maximal zu 2/3 füllen, da die Haut beim Backen schrumpft. Befestigen Sie die Ränder des Bauches mit Fäden. Machen Sie an mehreren Stellen Einstiche oder kleine Schnitte in die Haut, damit das Fett abfließen kann.

8. Backen Sie die Gans im Ofen bei 250 Grad und reduzieren Sie dann die Temperatur auf 200 Grad. Die Gesamtbackzeit beträgt 2,5 bis 3 Stunden. Drehen Sie den Kadaver beim Garen vom Bauch zum Rücken.

9. Lassen Sie anderthalb Stunden nach Backbeginn das gesamte geschmolzene Fett vorsichtig aus der Pfanne abtropfen.40 Minuten vor dem Garen die Gans auf einer Seite mit einer Mischung aus Sojasauce und Honig bestreichen, nach 20 Minuten umdrehen und auf der anderen Seite bestreichen.

10. Die gut durchgebackene Gans auf einen Teller legen und servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für in Stücken gebackene Gans mit Äpfeln

Ein weiteres Rezept zum Kochen von Gänsefleisch. Dies ist eine leichtere Variante und erinnert an einen Fleischeintopf. Dieses aromatische Fleisch mit Apfelstücken kann zu jeder Beilage serviert werden.

Kochzeit: 90 Min.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Gans – 700 gr.
  • Äpfel – 4 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Knoblauch – 3-5 Zähne.
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Teile des Gänsekadavers waschen, trocknen und mit Salz, gehacktem Knoblauch und Gewürzen einreiben.

2. Legen Sie das Fleisch in eine Hülle.

3. Die Karotten schälen und in große Kreise schneiden. Schneiden Sie die Äpfel in Scheiben und entfernen Sie das Kerngehäuse und die Kerne.

4. Lorbeerblatt, Karotten und Äpfel in den Gänseärmel geben. Befestigen Sie die Ärmelkanten fest.

5. Legen Sie die Hülse in den Ofen und backen Sie sie 1 Stunde lang bei 180 Grad.

6. Schneiden Sie die Hülse vorsichtig auf und entfernen Sie das Fleisch. Zur Gans Apfel- und Karottenscheiben servieren.

Guten Appetit!

( 381 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch