Khashlama ist ein flüssiges, warmes Gericht, das im gesamten Kaukasus verbreitet ist. Es wird in Kochbüchern als eines der ältesten armenischen Gerichte erwähnt. Das Rezept für dieses herzhafte Gericht ist uns natürlich auch bekannt. Der Artikel beschreibt 10 der köstlichsten Khashlama-Rezepte.
- Khashlama in einem Kessel zu Hause
- Armenisches Khashlama auf Bier
- Wie kocht man armenisches Khashlama aus Rindfleisch?
- Lamm-Khashlama mit Kartoffeln und Gemüse
- Saftiges Schweine-Khashlama auf dem Herd
- Ein einfaches und leckeres Rezept für hausgemachtes Hühnchen-Khashlama
- Wie kocht man Rindfleisch-Khashlama mit Kartoffeln?
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Khashlama über dem Feuer in einem Kessel
- Klassisches tschuwaschisches Khashlama zu Hause
- Wie kocht man saftiges Khashlama in einem Slow Cooker?
Khashlama in einem Kessel zu Hause
Da Khashlama ein orientalisches Gericht ist, sollte es in einem Kessel gekocht werden. In solchen Gerichten köcheln Fleisch und Gemüse im eigenen Saft, sodass das Gericht einen reichen Geschmack und ein reiches Aroma hat.
- Hammelfleisch ⅘ (Kilogramm)
- Zwiebelzwiebeln 3 (Dinge)
- Bulgarischer Pfeffer 1 (Dinge)
- Tomaten 2 (Dinge)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Gewürze für Fleisch schmecken
- Pflanzenöl 3 (Esslöffel)
-
Wie kocht man Khashlama nach dem klassischen Rezept? Gemüse und Fleisch waschen. Das Lammfleisch in Portionen schneiden.
-
Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Pflanzenöl in den Kessel gießen und 1/3 der Zwiebel hinzufügen.
-
Die Paprika in Streifen schneiden und 1/3 der Gesamtmasse auf die Zwiebel geben.
-
Als nächstes eine Schicht aus 1/3 der in Scheiben geschnittenen Tomaten hinzufügen.
-
Die Hälfte des Lammfleisches auf das Gemüsebett legen, salzen und abschmecken.
-
Als nächstes erneut mit 1/3 der Zwiebeln, Paprika und Tomaten belegen.
-
Eine Schicht Fleisch auf das Gemüse legen, salzen und würzen.
-
Füllen Sie das Khashlama zu Ende mit dem restlichen Gemüse.
-
Verschließen Sie den Kessel fest mit einem Deckel und stellen Sie ihn auf schwache Hitze. Khashlama 3-4 Stunden lang kochen, das Gericht sollte im eigenen Saft köcheln. Khashlama heiß mit frischen Kräutern und Fladenbrot servieren.
Guten Appetit!
Armenisches Khashlama auf Bier
Ein schmackhaftes und sättigendes armenisches Gericht, das bei schwacher Hitze köchelt. Dank der speziellen Kochtechnologie ist das Fleisch sehr zart und löst sich vom Knochen.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Lamm – 500 gr.
- Tomaten – 2 Stk.
- Zwiebel – 3 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Bier – 0,5 l.
- Grüns – 1 Bund.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Für Khashlama können Sie Fruchtfleisch oder Fleisch mit Knochen nehmen. Das Lamm in Portionen schneiden. Legen Sie das Fleisch in eine Pfanne mit dickem Boden, einen Ententopf oder einen Kessel.
2. Zwiebeln und Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gemüse auf das Fleisch legen.
3. Kartoffeln schälen, in Riegel schneiden und ebenfalls in eine Pfanne geben, mit Salz abschmecken.
4. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Paprika in große Streifen schneiden. Tomaten, Paprika und Kräuter auf die Kartoffeln legen und mit Bier aufgießen.
5. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und stellen Sie sie auf niedrige Hitze. Das Gericht 2 bis 3 Stunden köcheln lassen.
6. Wenn das Fleisch und das Gemüse fertig sind, das Khashlama umrühren und servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man armenisches Khashlama aus Rindfleisch?
Khashlama auf Armenisch unterscheidet sich geringfügig von den im Kaukasus und Transkaukasien verwendeten Rezepten. Das Gericht wird unter Zusatz von Bier zubereitet und verleiht Khashlama ein besonderes Aroma und einen besonderen Hopfenduft.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Rindfleisch – 2-2,5 kg.
- Paprika – 2 Stk.
- Tomaten – 4-5 Stk.
- Kartoffeln – 2-4 Stk.
- Zwiebeln – 1-2 Stk.
- Dill – 1,5 Bund.
- Bier – 100 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Safran - nach Geschmack.
- Khmeli-Suneli – nach Geschmack.
- Gemahlener Paprika - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Die Zwiebel schälen, in halbe Ringe schneiden und in einen Kessel geben.
2. Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden und schichtweise auf die Zwiebel legen. Das Fleisch mit Salz und Gewürzen bestreuen.
3. Paprika von Trennwänden und Kernen schälen, in Streifen schneiden. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Gemüse in einen Kessel geben.
4. Die Kartoffeln schälen, abspülen, in Riegel schneiden und in den Kessel geben.
5. Das Grün waschen, mit einem Messer fein hacken und in den Kessel gießen. Zum Schluss das Bier einfüllen.
6. Den Kessel mit einem Deckel verschließen und auf schwache Hitze stellen. Das Gericht 2,5-3 Stunden köcheln lassen. Das fertige Gericht vermischen und heiß servieren.
Guten Appetit!
Lamm-Khashlama mit Kartoffeln und Gemüse
Ein leckeres und farbenfrohes Gericht aus Lamm und Gemüse der Saison ist ganz einfach zuzubereiten. Obwohl Khashlama ein herzhaftes Fleischgericht ist, erfordert seine Zubereitung keinen großen Aufwand.
Kochzeit: 4 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Lammrippen – 1,5 kg.
- Kartoffeln – 6 Stk.
- Paprika – 3 Stk.
- Tomaten – 4 Stk.
- Grüne Bohnen - nach Geschmack.
- Petersilie - 0,5 Bund.
- Dill – 0,5 Bund.
- Knoblauch – 1-2 Köpfe.
- Salz - nach Geschmack.
- Paprikamischung - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1.Die Tomaten in Scheiben schneiden und die Hälfte in einen Kessel geben.
2. Als nächstes eine Schicht Lammrippen auslegen, salzen und abschmecken, gehackten Knoblauch hinzufügen.
3. Paprika von Kernen und Häuten schälen, in Streifen schneiden und die Hälfte in einen Kessel geben.
4. Als nächstes fügen Sie die in dünne Scheiben geschnittenen Kartoffeln hinzu.
5. Grüne Bohnen können frisch oder gefroren verwendet werden; eine Schicht davon auf die Kartoffeln legen.
6. Vervollständigen Sie das Khashlama mit den restlichen Paprika und Tomaten.
7. Salzen und mit gehackten Kräutern bestreuen. Gemüse produziert in der Regel ausreichend Saft, sodass kein Wasser hinzugefügt werden muss. Während des Garvorgangs können Sie jedoch den Zustand des Khashlama überprüfen und bei Bedarf Wasser hinzufügen.
8. Das Gericht unter dem Deckel bei schwacher Hitze 3-4 Stunden köcheln lassen. Rühren Sie das Gericht vor dem Servieren um.
Guten Appetit!
Saftiges Schweine-Khashlama auf dem Herd
Khashlama ist ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie, das sich gleichermaßen zum Mittag- und Abendessen eignet. Das Schweinefleisch wird mit Gemüse bei schwacher Hitze gegart, so dass man sofort sowohl das Hauptgericht als auch eine Beilage dazu hat. Es wird normalerweise mit Lavash serviert.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Schweinefleisch – 0,8 kg.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Knoblauch – 10 Zähne.
- Kartoffeln – 5 Stk.
- Paprika – 3 Stk.
- Auberginen – 2 Stk.
- Tomaten – 5 Stk.
- Wasser – 300 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Khmeli-Suneli – nach Geschmack.
- Frischer Koriander – nach Geschmack.
- Pflanzenöl - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Stellen Sie den Kessel auf das Feuer und erhitzen Sie das Öl. Das Fleisch auflegen, mit Suneli-Hopfen würzen und goldbraun braten.
2. Anschließend den Kessel vom Herd nehmen und das Schweinefleisch salzen.
3.Zwiebeln schälen, in halbe Ringe schneiden und zum Fleisch geben.
4. Die Karotten schälen, in Scheiben schneiden und ebenfalls in den Kessel geben.
5. Die Knoblauchzehen fein hacken und die Hälfte in einen Kessel geben.
6. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und zum Fleisch und Gemüse geben.
7. Paprika auf die Kartoffeln legen.
8. Die Auberginen waschen, in Scheiben schneiden und gleichmäßig auslegen.
9. Tomatenscheiben auf die Auberginen legen. Salz und Wasser hinzufügen.
10. Schließen Sie den Deckel des Kessels, stellen Sie ihn auf schwache Hitze und lassen Sie ihn 2 bis 2,5 Stunden köcheln. Danach den restlichen Knoblauch hinzufügen, umrühren, den Herd ausschalten und das Gericht 15–20 Minuten stehen lassen.
11. Khashlama heiß mit frischem Brot oder Fladenbrot servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für hausgemachtes Hühnchen-Khashlama
Nach dem klassischen armenischen Rezept wird Khashlama aus Lamm- oder Rindfleisch zubereitet. Wenn Sie jedoch leichtere, kalorienärmere Gerichte mögen, können Sie Hühnchen und viel Gemüse zu sich nehmen.
Kochzeit: 115 Min.
Kochzeit: 55 Min.
Portionen: 5-6.
Zutaten:
- Huhn – 0,5 kg.
- Aubergine – 1 Stk.
- Tomaten – 2-3 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Salz - nach Geschmack.
- Koriander - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Frühlingszwiebeln - 3-4 Federn.
- Pflanzenöl – 40 ml.
Kochvorgang:
1. Hühnerfleisch in einem Kessel in Pflanzenöl goldbraun braten.
2. Karotten und Zwiebeln grob hacken, das Gemüse zum Hähnchen geben und bei mittlerer Hitze weiterbraten.
3. Nach 2-3 Minuten die gehackte Paprika hinzufügen.
4. Auberginen in Würfel schneiden, Tomaten in Scheiben schneiden. Gemüse in einen Kessel geben, Salz und Gewürze hinzufügen.Decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 1 Stunde lang bei schwacher Hitze köcheln.
5. Danach das Gericht umrühren, gehackte Zwiebeln hinzufügen und das Khashlama auf dem Tisch servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man Rindfleisch-Khashlama mit Kartoffeln?
Dickes und köstliches Rezept für Rinder- und Kartoffelbraten. In östlichen Ländern wird dieses Gericht Khashlama genannt. Selbst auf dem Herd in einem Topf wird es sehr reichhaltig.
Kochzeit: 150 Min.
Kochzeit: 50 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Rinderfilet – 300 gr.
- Paprika – 1 Stk.
- Tomaten – 2 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Kartoffeln – 200 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Rindfleisch in große Würfel schneiden, Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und abspülen. Anschließend das Fleisch in eine Pfanne geben, in der das Khashlama zubereitet wird.
2. Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Tomaten in Scheiben schneiden, Paprika in Streifen schneiden, Knoblauch durch eine Presse geben. Gemüse in die Pfanne geben.
3. Kartoffeln schälen, in große Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben.
4. Salz hinzufügen, gemahlenen Pfeffer hinzufügen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und das Khashlama bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen.
5. Das fertige Gericht umrühren, mit gehackten Kräutern bestreuen und heiß servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Khashlama über dem Feuer in einem Kessel
Khashlama ist ein sehr reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, aber in einem Kessel über dem Feuer duftet es besonders gut. Es kann als Alternative zu normalen Kebabs bei Picknicks und Wanderungen zubereitet werden.
Kochzeit: 180 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 5-6.
Zutaten:
- Lamm – 0,5 kg.
- Tomaten – 3 Stk.
- Zwiebeln – 3-4 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Kartoffeln – 5-7 Stk.
- Pastinakenwurzel – 1 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Koriander – 3-4 Zweige.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor.
2. Fleisch in Portionen, Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten, Paprika und Pastinakenwurzel in Scheiben schneiden.
3. Legen Sie das Fleisch auf den Boden des Kessels und salzen Sie es. Mit Karotten und Pastinakenwurzel belegen.
4. Als nächstes fügen Sie die Zwiebel und die Paprika hinzu.
5. Machen Sie dann eine Schicht Kartoffeln und Tomaten. Salz und gehackten Koriander darüber geben.
6. Stellen Sie den Kessel auf das Feuer und lassen Sie die Schüssel 2 bis 2,5 Stunden köcheln.
7. Vor dem Servieren von Khashlama umrühren. Heiß mit frischem Brot servieren.
Guten Appetit!
Klassisches tschuwaschisches Khashlama zu Hause
Im Kaukasus gilt Khashlama als Nationalgericht, aber jede Nation bereitet es mit seinen eigenen Besonderheiten zu. Dem Tschuwaschischen Khashlama werden mehr Kartoffeln hinzugefügt, was den Nährwert des Gerichts erhöht.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Schweinefleisch – 800 gr.
- Tomaten – 4 Stk.
- Paprika – 4 Stk.
- Kartoffeln – 6 Stk.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Salz - nach Geschmack.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Khmeli-Suneli – nach Geschmack.
- Paprika - nach Geschmack.
- Grüns – zum Servieren.
Kochvorgang:
1. Das Schweinefleisch abspülen, trocknen und in große Würfel schneiden.
2. In Scheiben geschnittene Tomaten auf den Boden der Pfanne legen und leicht mit Salz bestreuen.
3. Das Schweinefleisch auf die Tomaten legen, salzen und würzen.
4. Einen Teil der Paprika und die Hälfte der Kartoffeln auf das Fleisch legen.
5. Anschließend die restlichen Tomaten, Kartoffeln und Paprika schichten, salzen und abschmecken.
6. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen, auf niedrige Hitze stellen und das Khashlama 2,5–3 Stunden köcheln lassen.
7.Das heiße Khashlama auf Teller legen, mit gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man saftiges Khashlama in einem Slow Cooker?
Khashlama ist ein Eintopf aus Fleisch und Gemüse. Sie können es auf dem Herd in einem Topf, über dem Feuer in einem Kessel oder in einem Slow Cooker kochen. Das Gericht ist immer reichhaltig und sättigend, da das Gemüse zusammen mit dem Fleisch gedünstet wird und die Brühe mit all diesen Aromen gesättigt ist.
Kochzeit: 190 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Rindfleisch – 700 gr.
- Zwiebeln – 3 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Kartoffeln – 5 Stk.
- Knoblauch – 6 Zähne.
- Rotwein – 100 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Zitrone – 1 Stk.
Kochvorgang:
1. Das Rindfleisch in große Stücke schneiden, das Fleisch 6-8 Stunden in Wasser mit Zitronensaft einweichen.
2. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Pflanzenöl ein. Die Tomaten in Scheiben schneiden und die Hälfte in eine Schüssel geben.
3. Legen Sie das Rindfleisch in einer einzigen Schicht auf die Tomaten.
4. Die Zwiebel in halbe Ringe und den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch auf das Fleisch legen und mit Salz bestreuen.
5. Paprika in Streifen schneiden, Kartoffeln in Scheiben schneiden. Diese beiden Schichten auslegen, die Kartoffelschicht mit etwas Salz bestreuen.
6. Die restlichen Tomaten auf die Kartoffeln legen und würzen. Gießen Sie Wein in die Schüssel, schließen Sie den Deckel des Multikochers und stellen Sie den Modus „Eintopf“ für 15 Minuten ein.
7. Anschließend schalten Sie den Multikocher für 2,5 Stunden in den Modus „Milchbrei“. Dadurch, dass Gemüse und Fleisch bei niedriger Temperatur gegart werden, ist Khashlama sehr saftig und lecker.
Guten Appetit!