Koreanisches Fisch-Khe ist ein scharfes und mäßig scharfes Gericht, das nicht nur Ihren Haushalt, sondern auch Ihre Gäste überraschen wird. Schließlich kommt es nicht so oft vor, dass ein Gericht auf dem Tisch steht, das aus rohen Fisch- und Gemüsestücken besteht. Heh ist einfach und schnell zubereitet. Damit die Bestandteile des Gerichts jedoch mit Gewürzen und Zusatzstoffen gesättigt sind, müssen wir noch einige Stunden warten, aber das Endergebnis ist es auf jeden Fall wert!
Koreanischer Fischhye – ein klassisches Rezept für zu Hause
Koreanischer Fischhye ist eine herzhafte und leichte Vorspeise, die aus jedem Fisch mit einer minimalen Anzahl an Gräten zubereitet werden kann. Heute präsentieren wir Ihnen ein Rezept für die Herstellung von Heh aus rotem Fisch – rosa Lachs oder Kumpellachs. Probieren Sie es unbedingt aus und Sie werden zufrieden sein!
- Buckellachs 250 GR. (Filet oder Kumpellachs)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Essigessenz 1 (Teelöffel)
- Wasser 50 (Milliliter)
- Sojasauce 2 (Esslöffel)
- Chili schmecken
-
Wir waschen den Fisch gründlich unter fließendem Wasser und trocknen ihn auf beliebige Weise. Mit einer Pinzette entfernen wir selbst die kleinsten Gräten und schneiden sie in beliebige kleine Stücke.
-
Würzen Sie das Filet mit Sojasauce und scharfer Paprika; passen Sie die Menge je nach Geschmack selbst an.
-
Gut vermischen und Zwiebelringe oder Halbringe hinzufügen.
-
Mischen Sie in einem separaten Behälter Wasser und Essigsäure.
-
Gießen Sie die Lösung über die Zwiebel- und Fischstücke.
-
Die Zutaten des Snacks noch einmal vermischen und 30-40 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
-
Wir servieren das eingeweichte Heh und fügen nach Wunsch Zitronenscheiben hinzu und probieren diese ab. Guten Appetit!
Hye vom Hecht nach koreanischer Art mit Zwiebeln und Karotten
Hecht-Khe nach koreanischer Art mit Zwiebeln und Karotten ist ein unglaublich leckeres und aromatisches Gericht, dem niemand widerstehen kann! Wenn Sie ein Liebhaber ungewöhnlicher und origineller Gerichte sind, dann merken Sie sich dieses Rezept und kochen Sie es unbedingt nach, es wird Ihnen schmecken – garantiert!
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 15.
Zutaten:
- Hecht – 2 kg.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 6 Zähne.
- Karotte – 1 Stk.
- Salz – 1 EL.
- Essig 9 % – 3 EL.
- Wasser – 1 EL.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir reinigen den Fisch von Schuppen, machen einen Einschnitt entlang des Bauches und entfernen das Innere zusammen mit den dunklen Filmen. Wir waschen es innen und außen, trennen das Filet und schneiden es in etwa einen Zentimeter große Scheiben.
Schritt 2. Den Hecht salzen und vermischen, dabei gleichzeitig die Knoblauchzehen von der Schale „befreien“.
Schritt 3. Die heißen Nelken durch eine Presse geben und zum Filet geben.
Schritt 4. Wasser und Essig in einem Glas vermischen.
Schritt 5. Gießen Sie die resultierende Mischung über den Hecht und stellen Sie das Werkstück für eine Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 6. Schälen Sie ohne Zeitverlust eine Karotte und schneiden Sie sie in Streifen.
Schritt 7. Nach 60 Minuten die Orangenscheiben in den Fisch gießen, umrühren und wieder in den Kühlschrank stellen.Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Öl glasig dünsten.
Schritt 8. Die sautierte Zwiebel und das Öl zum Filet geben, vermischen und mindestens weitere anderthalb Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 9. Nach Ablauf der Zeit die Vorspeise servieren und eine Probe nehmen. Guten Appetit!
Heh vom Zander zu Hause
Hausgemachter Zander besteht aus kleinen Fischfiletstücken, die in einer Mischung aus Essigsäure und Salz mariniert und mit Gemüse wie Zwiebeln und Karotten ergänzt werden. Sie müssen nicht mehr als 20 Minuten mit der Vorbereitung verbringen!
Kochzeit – 2 Stunden 50 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Zander (Filet) – 500 gr.
- Karotten – 2 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Essigsäure 70 % – 1 EL.
- Sonnenblumenöl – 100 ml.
- Gemahlener Koriander – 1 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
- Gemahlener scharfer roter Pfeffer – ½ TL.
- Salz – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie das Filet vom Fisch ab, spülen Sie es mit Wasser ab, tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken und entfernen Sie die Haut.
Schritt 2. Das Fruchtfleisch in mittelgroße Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, dabei möglichst viele Knochen entfernen.
Schritt 3. Den Fisch mit Essigsäure übergießen, kräftig vermischen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4. Gleichzeitig die Karotten schälen und mit einer koreanischen Karottenreibe hacken.
Schritt 5. Die geschälte Zwiebel in Viertelringe oder Federn schneiden.
Schritt 6. Eine Schicht Zwiebeln und Karotten auf den weißen Zander legen und mit zwei Pfeffersorten, Salz und Koriander würzen.
Schritt 7. Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und über die Karotten gießen, gut vermischen und die Einweichzutaten 2-3 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Schritt 8Nach ein paar Stunden probieren und genießen wir das herzhafte Gericht. Guten Appetit!
Silberkarpfenhye auf Koreanisch
Silberkarpfen-Hye im koreanischen Stil ist eine originelle Vorspeise, die Ihre übliche Ernährung problemlos abwechslungsreich gestalten und einen für jeden Anlass gedeckten Feiertagstisch schmücken kann. Das Gericht hat einen reichen süß-sauren Geschmack und ein dezentes Knoblaucharoma.
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 2-3.
Zutaten:
- Silberkarpfen – 350 gr.
- Karotte – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Essig 9 % – 3 EL.
- Pflanzenöl – 40 ml.
- Salz – ½ TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 2-3 Prisen.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Koriandersamen – 3 Prisen.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, schälen und schälen Sie das Gemüse und entfernen Sie die Schuppen vom Fisch. Wir schneiden auch die Flossen heraus, trennen die Filets und spülen sie ab.
Schritt 2. Trennen Sie das Fruchtfleisch von den Kernen und schneiden Sie es in kleine, etwa einen Zentimeter dicke Streifen.
Schritt 3. Halbe Zwiebelringe auf den Silberkarpfen legen.
Schritt 4. Essig, Salz und Pfeffer über die Zutaten gießen, umrühren und eine Stunde bei Zimmertemperatur marinieren lassen.
Schritt 5. Schälen Sie die Karotten und reiben Sie sie auf einer koreanischen Karottenreibe.
Schritt 6. In einer hitzebeständigen Schüssel das Öl erhitzen, Koriander, Karottenraspeln und gehackten Knoblauch hinzufügen und unter häufigem Rühren 60 Sekunden lang erhitzen.
Schritt 7. Die frittierten Zutaten zusammen mit dem Öl zum Filet geben, vermischen und Lorbeerblatt und schwarze Pfefferkörner hinzufügen. Stellen Sie den Behälter zwei Stunden oder über Nacht in die Kälte.
Schritt 8. Servieren Sie den Hack gekühlt und beginnen Sie mit der Mahlzeit. Kochen und Spaß haben!
Koreanischer Hecht mit Essig
Pike Hye mit Essig auf Koreanisch ist ein asiatisches Gericht, das sich in unseren Breitengraden schon lange großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder, denn Hechtfleisch ist ein sehr zartes und schmackhaftes Produkt, das bei richtiger Zubereitung nach gründlicher Marinierung auch roh verzehrt werden kann.
Kochzeit – 8 Stunden 20 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Hecht – 1 Stk.
- Essigessenz 7 % – 1 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Wasser – 1 EL.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Hecht säubern und ausnehmen, die Filets von den Knochen schneiden und in kleine Scheiben schneiden – in einen tiefen Behälter geben. Gleichzeitig die geschälte Zwiebel in Federn schneiden.
Schritt 2. Geben Sie etwas Salz zum Fisch.
Schritt 3. Zwiebelscheiben hinzufügen.
Schritt 4. Mischen Sie die Essigessenz mit einem Glas Wasser und gießen Sie die Hauptzusammensetzung hinein.
Schritt 5. Decken Sie das Werkstück mit einem Deckel ab oder bedecken Sie es mit Frischhaltefolie. 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen und dann weitere 4-6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6. Guten Appetit!
Heh vom Karpfen zu Hause
Hausgemachter Karpfen ist eine farbenfrohe Vorspeise, die nicht nur Ihre Familienmitglieder, sondern auch Ihre Gäste leicht überraschen wird. Zu starken alkoholischen Getränken empfehlen wir, mariniertes Fischfilet mit frischer Gurke, Zwiebeln und Koriander zu servieren. Die Kombination ist unglaublich!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 15.
Zutaten:
- Karpfen – 1 kg.
- Gurke – 1 kg.
- Zwiebel – 1 kg.
- Essigessenz 70 % – 3 TL.
- Gemahlener roter Pfeffer – 6 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 EL.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Salz – 2 EL.
- Koriander – 1 Bund.
- Paprika – 500 gr.
- Pflanzenöl – 150 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1.Die gewaschenen und getrockneten Gurken schneiden wir in kleine Würfel, wie auf dem Foto gezeigt.
Schritt 2. Das Paprikamark in längliche Streifen schneiden, den Koriander abspülen und überschüssige Feuchtigkeit abschütteln – hacken.
Schritt 3. Wir schneiden den Karpfen, trennen das Filet und schneiden es in beliebige Scheiben – geben es in einen großen Behälter, bestreuen es mit Salz und zwei Sorten gemahlenem Pfeffer, mischen und füllen es mit Öl und Essigessenz. Gehackte Zwiebeln hinzufügen.
Schritt 4. Als nächstes Paprika und gehackten Knoblauch, Kräuter und Gewürze auf einen Teller geben – kräftig vermischen und abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5. Das Gericht servieren und servieren. Kochen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!