Hrenoder ist eine beliebte Soße bei Liebhabern scharfer und herzhafter Gewürze. Hrenoder hat viele Namen, aber das Wesentliche ändert sich nicht. Die Schärfe kann nach eigenem Geschmack angepasst werden. Die würzige Vorspeise passt zu vielen Gerichten. Ein herzhafter Aufstrich auf Backwaren passt perfekt zu Wurst und Schmalz. Bei der Auswahl gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber Meerrettich bleibt die Hauptzutat.
Chronoder mit Tomaten – ein klassisches Rezept
Chronoder mit Tomaten – ein klassisches Rezept für seine Umsetzung erfordert ein Minimum an erschwinglichen und preisgünstigen Zutaten. Zum Würzen werden reife, fleischige Tomaten verwendet. Die scharfe Soße wird im Kühlschrank aufbewahrt. Die Vorbereitung auf den Winter gehört zu fast allem.
- Kirschtomaten 2.5 (Kilogramm)
- Salz 2 (Esslöffel)
- Gereinigte Meerrettichwurzel 70 (Gramm)
- Knoblauch 1 Kopf
-
Wie bereitet man Meerrettich mit Tomaten nach dem klassischen Rezept für den Winter zu? Spülen Sie die saftige Meerrettichwurzel ab. Mit einem Messer abkratzen und abspülen.
-
Nachdem Sie die Wurzel in Stücke geschnitten haben, mahlen Sie sie mit einem Fleischwolf oder verwenden Sie einen Zerkleinerer.
-
Den Knoblauch in Zehen teilen und schälen. Spülen.
-
Mahlen Sie den Knoblauch genauso wie die Meerrettichwurzel.
-
Wir waschen die reifen Tomaten, teilen sie in Segmente und schneiden die Stiele heraus.
-
Die Tomaten hacken.
-
Gießen Sie die Tomatenmasse in eine tiefe Schüssel.
-
Meerrettich und Knoblauch hinzufügen.
-
Füge Salz hinzu.
-
Gut vermischen und mindestens 1 Stunde stehen lassen. Alle 15 Minuten gut vermischen.
-
Während die Gewürze ziehen, spülen Sie die Gläser gründlich aus und sterilisieren Sie sie wie gewohnt. Den Gefrierschrank in Gläser füllen. Verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!
Chronoder ohne für den Winter zu kochen
Chrenoder ohne Kochen für den Winter hat einen reichen, brennenden Geschmack. Die Zubereitung heißer Gewürze ist kein Problem. Alles ist unverschämt einfach. Die Verarbeitung von Meerrettich kann schwierig sein. Ansonsten ist alles so einfach wie das Schälen von Birnen. Beim Zerdrücken kann die scharfe Wurzel in die Augen gelangen. Daher muss sorgfältig damit umgegangen werden.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Salz – 1 EL.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Knoblauch – 100 gr.
- Meerrettich – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Zutaten vor. Die reifen Tomaten gut waschen und abwischen. Den Knoblauch schälen und abspülen. Reinigen Sie die Meerrettichwurzel.
Schritt 2. Den geschälten Meerrettich in Stücke schneiden und in die Zerkleinerungsschüssel geben.
Schritt 3. Wir schlagen mit Impulsen in die Krümel, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Schritt 4. Den gehackten Meerrettich in eine tiefere Schüssel geben. Geben Sie die Knoblauchzehen in die Zerkleinererschüssel.
Schritt 5. Scrollen Sie durch den Knoblauch und geben Sie ihn zum gehackten Meerrettich. Zum Zerkleinern von Zutaten eignet sich auch ein Fleischwolf, allerdings nicht von Hand, sondern von einem elektrischen.
Schritt 6. Tomaten in Stücke schneiden, Stiel entfernen. Legen Sie es in einen Behälter.
Schritt 7. Schlagen, bis die Masse flüssig ist. Zu den restlichen Zutaten geben.
Schritt 8. Salz und Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 9. Nach gutem Rühren eine Stunde ziehen lassen. Vergessen Sie nicht, ein paar Mal umzurühren.
Schritt 10. Während das Werkstück steht, spülen Sie die Gläser gründlich aus und sterilisieren Sie sie in der Mikrowelle. Füllen Sie sterilisierte Behälter mit Gewürzen.
Schritt 11. Schrauben Sie den Gefrierschrank an und stellen Sie ihn zur Aufbewahrung in den Kühlschrank. Wir verwenden es als Gewürz für Fleischprodukte. Guten Appetit!
Klassischer Meerrettich für den Winter zum Kochen
Klassischer Wintermeerrettich zum Kochen – ein Rezept, das jeder kann. Der elementare Prozess wird keine Schwierigkeiten bereiten. Das Gewürz eignet sich für Nudel-, Kartoffel- und Fleischgerichte sowie für die Zubereitung von Sandwiches. Wenden Sie die Drehung nach Ihren Wünschen an.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 3,5 l.
Zutaten:
- Tomaten – 3 kg.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Salz – 1 EL.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Knoblauch – 3 Köpfe.
- Gewürze – 1 TL.
- Paprika – 1 kg.
- Meerrettich – 3-4 Wurzeln.
- Scharfe Chilischote – 5 Stk.
- Essig 9 % – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Knoblauch schälen. Die Knoblauchanteile können je nach Geschmack angepasst werden. Es ist jedoch besser, sich strikt an das Rezept zu halten. Meerrettich muss scharf sein. Das ist der springende Punkt beim Würzen.
Schritt 2. Paprika waschen und trocknen. Wir nehmen den Kern heraus. Manche Leute schneiden die Schwänze ab und lassen die Samen übrig. In handliche Stücke schneiden.
Schritt 3. Spülen Sie die Tomaten ab. Wir nehmen fleischige und überreife Exemplare. Geeignet sind alle Früchte, die nicht im Ganzen haltbar gemacht werden können. Die Stiele herausschneiden und in Stücke schneiden.
Schritt 4. Waschen Sie den Belag vom Meerrettich ab. Die Meerrettichwurzeln abkratzen und abspülen. Die Schärfe der Würze bestimmen wir selbst durch die Menge der scharfen Zutaten.Wir teilen die Wurzeln in praktische Teile, damit sie bequem gehackt werden können und die Ausrüstung nicht beschädigt wird.
Schritt 5. Entfernen Sie die Schwänze von der Peperoni. Wir bekommen keine Samen. Sie werden etwas Würze hinzufügen. Wenn Sie den Geschmack mildern möchten, entfernen Sie alle Kerne oder lassen Sie einige übrig. Ich drehe das Ganze immer, damit es kräftig bleibt. Für Menschen mit Verdauungsproblemen ist der Snack definitiv nicht geeignet.
Schritt 6. Mahlen Sie die Zutaten außer Knoblauch mit einem Fleischwolf oder verwenden Sie alternative Elektrogeräte. Pflanzenöl einfüllen. Auf das Feuer stellen und eine halbe Stunde kochen lassen. Umrühren und schließlich gehackten Knoblauch hinzufügen. Mit Salz, Zucker, Gewürzen und Essig würzen. In der Zwischenzeit die Gläser und Twists waschen und sterilisieren.
Schritt 7. Probieren Sie die Vorspeise und fügen Sie bei Bedarf Gewürze hinzu. Stellen Sie einen weithalsigen Trichter in das Glas und füllen Sie die Gewürze mit einer Schöpfkelle in die Gläser. Wir verschließen es hermetisch. Nachdem wir es unter der Decke abgekühlt haben, legen wir es mit den Vorbereitungen in den Schrank. Guten Appetit!
Chronoder ohne Zugabe von Knoblauch
Die Zubereitung von Chrenoder ohne Zugabe von Knoblauch ist so einfach wie möglich. Das Gewürz wird verwendet, um Gerichten Geschmack zu verleihen. Chronoder passt gut zu Fleisch- und Fischprodukten. Wer scharfes Essen liebt, wird diese feurige Zubereitung auf jeden Fall lieben.
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 1
Zutaten:
- Tomatenmark – 2-3 EL.
- Wasser – 1,5 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Meerrettichwurzel – 200 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte vor. Die Zutatenliste ist so einfach wie möglich.
Schritt 2. Nachdem Sie den Meerrettich abgekratzt und gewaschen haben, mahlen Sie ihn durch einen Fleischwolf. Um eine erhöhte Tränenproduktion zu vermeiden, legen wir einen Beutel auf das Gerät.
Schritt 3. Tomaten ohne Zusatzstoffe (mit natürlichen Zutaten) zum Meerrettich geben und salzen.
Schritt 4. Gießen Sie gereinigtes Trinkwasser ein und rühren Sie gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 5. Die Gewürze in sterilisierte Behälter verteilen und verschließen. Kühl lagern. Wir verwenden die Soße bestimmungsgemäß. Zu Vorspeisen, Schmalz, Aufschnitt, warmen und kalten Leckereien hinzufügen. Guten Appetit!
Chronoder mit Essig für den Winter
Khrenoder mit Essig für den Winter ist eine feurige Zubereitung, die jedes hausgemachte Essen perfekt ergänzt. Chronoder wird als Brotaufstrich auf Backwaren verwendet und mit Würstchen und gesalzenem Schmalz serviert. Es ist unglaublich lecker geworden! Die Ausführung des Chrenoders dauert etwa 30 Minuten.
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 1
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Salz – 2 TL.
- Kristallzucker – 1,5 TL.
- Knoblauch – 75 gr.
- Paprika – 1 Stk.
- Meerrettichwurzel – 100 gr.
- Essig 9 % – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wählen Sie reifes Gemüse aus. Sie können Früchte mit Mängeln nehmen und diese beschneiden. Tomaten und Paprika waschen. Nachdem Sie die Paprika längs aufgeschnitten haben, entfernen Sie den Saatkasten. Knoblauch und Meerrettichwurzel schälen. Für Liebhaber scharfer Speisen können die Anteile scharfer Zutaten erhöht werden.
Schritt 2. Schneiden Sie die Produkte in Stücke, damit Sie sie bequem im Gerät zerkleinern können.
Schritt 3. Mahlen Sie die Zutaten des Snacks und gießen Sie sie in eine hohe Schüssel.
Schritt 4. Wir wenden Knoblauch und Meerrettich auf die gleiche Weise an oder nehmen für diese Zwecke eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Zur Tomatenmischung hinzufügen.
Schritt 5. Nach dem Rühren mit Kristallzucker, Salz und Essigsäure würzen. Ein Konservierungsmittel verlängert die Haltbarkeit des Gewürzes. Nachdem wir die Verbindung hergestellt haben, versuchen wir zu sehen, ob alles ausreicht. Bei Bedarf Gewürze hinzufügen.
Schritt 6. Gut vermischen, damit sich die Gewürze gleichmäßig in der Mischung verteilen und die Zutaten miteinander verschmelzen.Sie können es eine Weile auf dem Tisch stehen lassen, damit sich die Kristalle vollständig auflösen.
Schritt 7. Verteilen Sie das Werkstück in sterilisierte Behälter – Flaschen oder Gläser. Es ist besser, Glasbehälter zu verwenden.
Schritt 8. Nachdem Sie es fest verschlossen haben, stellen Sie es in die Kälte. Fügen Sie Gewürze zu Ihrem Lieblingsessen hinzu. Guten Appetit!
Meerrettich mit Paprika für den Winter
Meerrettich mit Paprika für den Winter muss nicht gekocht werden. Für die Zubereitung von Meerrettich können Sie minderwertiges Gemüse verwenden, das in seiner Gesamtheit nicht für die Konservierung geeignet ist. Scharfe Soße passt gut zu Würstchen, gesalzenem Schmalz, Fleischprodukten, Knödeln und Manti.
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 2
Zutaten:
- Tomaten – 800 gr.
- Salz – 15 gr.
- Kristallzucker – 80 gr.
- Knoblauch – 100 gr.
- Chilischote – 1 Stk.
- Paprika – 150 gr.
- Meerrettichwurzel – 60 gr.
- Essig 9 % – 60 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Zutaten entsprechend den Proportionen vor. Tomaten und Paprika abspülen. Kratzen Sie die Meerrettichwurzel ab und spülen Sie sie ab, um den Belag abzuwaschen. Den Knoblauch schälen und die restlichen Filme abwaschen. Die Anteile der würzigen Zutaten passen wir je nach Vorliebe an.
Schritt 2. Reinigen Sie das Innere der Paprika. Die Tomaten in Stücke teilen, dabei die Stiele entfernen. Wir schneiden die Enden der Peperoni ab, die Kerne müssen nicht entfernt werden.
Schritt 3. Das Gemüse portionsweise durch einen Fleischwolf oder mit einem Mixer rollen. in eine Schüssel gießen.
Schritt 4. Den geschälten Knoblauch und den Meerrettich auf die gleiche Weise mahlen. In die Tomaten-Paprika-Mischung geben.
Schritt 5. Salzen und Zucker hinzufügen. Rühren, bis alles glatt ist.
Schritt 6. Mit Essig würzen und erneut umrühren. Essig verlängert die Haltbarkeit.Die Konservierung mit Essig kann bedenkenlos bei Zimmertemperatur gelagert werden. Lassen Sie es eine Weile ruhen, damit sich die Gewürzkörner verteilen.
Schritt 7. Nachdem Sie die Gläser vorbereitet, gewaschen und sterilisiert haben, füllen Sie sie mit Gewürzen. Wir verschließen die Gläser. Wir nehmen kleine Behälter, damit das Gewürz beim Öffnen keine Zeit hat, sauer zu werden.
Schritt 8. Übertragen Sie die Vorbereitungen auf andere Wintervorräte. Guten Appetit!
Meerrettich mit Äpfeln für den Winter
Meerrettich mit Äpfeln für den Winter ist ein interessanter Leckerbissen. Die Sauce verleiht Fleisch- und Fischvorspeisen eine pikante Note. Jeder kann das Präparat vorbereiten. Der Vorgang ist recht einfach. Bei Äpfeln handelt es sich überwiegend um süß-saure Sorten. Früchte mildern den scharfen Geschmack von Meerrettich und verleihen ihm Würze.
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 200 ml.
Zutaten:
- Äpfel – 2 Stk.
- Salz – 1 Prise.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Meerrettichwurzel – 50 gr.
- Essig 9 % – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Ideal ist „Antonovka“ oder „Weiße Füllung“.
Schritt 2. Spülen Sie die Früchte ab und schneiden Sie sie in Stücke, nachdem Sie die Schale entfernt und den Saatkasten gereinigt haben. In eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und 2 Minuten bei maximaler Leistung backen.
Schritt 3. Anschließend mischen und erneut für 2 Minuten in das Gerät stellen. Nach dem zweiten Mal werden die Früchte weich. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang erneut.
Schritt 4. Den gewaschenen Meerrettich putzen und fein reiben. Bei großen Portionen ist es besser, eine Technik anzuwenden. Dies wird sicherer und schneller sein. Meerrettich setzt flüchtige Stoffe frei.
Schritt 5. Geben Sie die Zutaten in einen Mixbehälter. Salzen und Zucker hinzufügen. Essig hinzufügen.
Schritt 6. Mit Hülsenfrüchten ausstechen, bis eine glatte Masse entsteht, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Schritt 7. Waschen und sterilisieren Sie die Gläser.Mit Original-Vorspeise füllen.
Schritt 8. Nach dem Verschließen in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!
Hrenoder mit Rüben
Rote-Bete-Suppe ist eine hervorragende Ergänzung zu Fleisch, Fisch oder Schmalz. Die Vorspeise wird so einfach wie möglich zubereitet – 15 Minuten reichen aus. Khrenoder wird jeden ansprechen, der scharfes Essen liebt. Aus einem Minimum an einfachen und preiswerten Zutaten wird eine appetitliche Zubereitung.
Kochzeit - 15 Minuten.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 250 gr.
Zutaten:
- Rote Bete – 100 gr.
- Salz – 0,5 TL.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Meerrettichwurzel – 200 gr.
- Essig 9 % – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte vor.
Schritt 2. Nachdem Sie das Wasser gekocht haben, setzen Sie die Deckel auf. Stellen Sie ein Sieb mit gewaschenen Gläsern darauf. 10 Minuten lang sterilisieren.
Schritt 3. Schälen Sie die gewaschene Meerrettichwurzel und die Rüben und schneiden Sie die Spitzen ab.
Schritt 4. Den Meerrettich in Stücke schneiden.
Schritt 5. Dasselbe machen wir mit Rüben.
Schritt 6. Entladen Sie den gehackten Meerrettich in den Zerkleinerungsbehälter. Zu Krümeln verarbeiten.
Schritt 7. Dasselbe machen wir mit Rüben.
Schritt 8. Die zerkleinerten Bestandteile in eine tiefe Schüssel geben und mit einem Tauchgerät mahlen. Wenn die Masse ziemlich dick ist, fügen Sie ein paar Esslöffel Trinkwasser hinzu.
Schritt 9. Salzen und Zucker hinzufügen.
Schritt 10. Essig einfüllen und verkneten.
Schritt 11. Sterilisierte Behälter mit Gewürzen füllen. Mit gekochten Deckeln verschließen.
Schritt 12. Kühl lagern. Guten Appetit!