Grüner Tomatenkaviar für den Winter

Grüner Tomatenkaviar für den Winter

Am Ende der Sommersaison stellen wir uns oft die Frage: Was tun mit grünen Tomaten, die noch nicht gereift sind? Eine Möglichkeit, solche Tomaten zu verwerten, ist köstlicher Gemüsekaviar, dessen verschiedene Zubereitungsmethoden in diesem Artikel besprochen werden.

Kaviar aus grünen Tomaten ohne Sterilisation für den Winter

Grüner Tomatenkaviar ist eine hervorragende Vorspeise zu Fleisch, die auch für verschiedene Sandwiches verwendet werden kann. Solche Brötchen sind lange haltbar und das Gericht selbst ist recht schnell zubereitet, was für jede Hausfrau eine ideale Option ist.

Grüner Tomatenkaviar für den Winter

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Grüne Tomate 1 (Kilogramm)
  • Karotte 500 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 500 (Gramm)
  • Knoblauch 12 (Teile)
  • Tomatenmark 2 (Esslöffel)
  • Tafelessig 9% 2 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 4 (Esslöffel)
  • Sonnenblumenöl 100 (Milliliter)
  • Paprika 1 (Teelöffel)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Salz  schmecken
Schritte
60 Min.
  1. Wie bereitet man aus grünen Tomaten köstlichen Kaviar für den Winter zu? Die Tomaten waschen, hacken und in eine Küchenmaschine geben.
    Wie bereitet man aus grünen Tomaten köstlichen Kaviar für den Winter zu? Die Tomaten waschen, hacken und in eine Küchenmaschine geben.
  2. Mahlen Sie die Tomaten zu einem Püree und geben Sie es in eine vorgefettete Pfanne. Das Püree zum Kochen bringen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
    Mahlen Sie die Tomaten zu einem Püree und geben Sie es in eine vorgefettete Pfanne. Das Püree zum Kochen bringen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
  3. Wir schälen die Karotten und Zwiebeln, hacken sie ebenfalls und schicken sie an den Prozessor.
    Wir schälen die Karotten und Zwiebeln, hacken sie ebenfalls und schicken sie an den Prozessor.
  4. Gemüse zu den Tomaten geben.
    Gemüse zu den Tomaten geben.
  5. Alles gut vermischen und ca. 10 Minuten unter dem Deckel garen. Anschließend Tomatenmark, Paprika, Knoblauch, Pfeffer und Salz hinzufügen. Umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
    Alles gut vermischen und ca. 10 Minuten unter dem Deckel garen. Anschließend Tomatenmark, Paprika, Knoblauch, Pfeffer und Salz hinzufügen. Umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
  6. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Mischung auf eine homogene Konsistenz zu bringen. Essig hinzufügen und alles noch einmal aufkochen lassen.
    Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Mischung auf eine homogene Konsistenz zu bringen. Essig hinzufügen und alles noch einmal aufkochen lassen.
  7. Geben Sie den Kaviar in sterilisierte Gläser, rollen Sie diese auf, drehen Sie sie um und decken Sie sie mit einer Decke ab, bis sie vollständig abgekühlt sind. Lagern Sie den fertigen Kaviar an einem kühlen Ort. Guten Appetit!
    Geben Sie den Kaviar in sterilisierte Gläser, rollen Sie diese auf, drehen Sie sie um und decken Sie sie mit einer Decke ab, bis sie vollständig abgekühlt sind. Lagern Sie den fertigen Kaviar an einem kühlen Ort. Guten Appetit!

Kaviar aus grünen Tomaten für den Winter durch einen Fleischwolf

Köstlicher Gemüsekaviar aus noch nicht gereiften Tomaten, der im Winter bestimmt seinen Platz auf Ihrem Tisch findet. Der Kaviar ist frisch, leicht würzig und unglaublich appetitlich.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Grüne Tomaten – 0,5 kg.
  • Karotten – 200 gr.
  • Zwiebeln – 200 gr.
  • Knoblauch – 4 Zehen
  • Paprika – 2 Stk.
  • Tomatenmark – 1,5 EL. l.
  • Essig 9 % – 2 EL. l.
  • Kristallzucker – 2 EL. l.
  • Sonnenblumenöl – 70 ml.
  • Peperoni – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie zunächst alle Produkte vor: Waschen Sie das Gemüse und schälen Sie auch Karotten, Zwiebeln und Knoblauch.

2. Mahlen Sie das gesamte Gemüse mit einem Fleischwolf und geben Sie es dann in einen Topf.

3. Alles gut vermischen und die Hitze einschalten.

4. Bringen Sie die Gemüsemischung zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe. Anschließend die Pfanne mit einem Deckel abdecken und das Gemüse 20 Minuten köcheln lassen.

5. Öl in die Pfanne gießen, Tomatenmark, Zucker und Salz hinzufügen. Alles noch einmal vermischen und unter dem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen.

6.Einige Minuten vor Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen, den Kaviar umrühren und eine weitere Minute kochen lassen. Dann füllen wir es in sterilisierte Gläser und schließen den Deckel. Bevor Sie den Kaviar an einem kühlen Ort aufbewahren, lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Guten Appetit!

Köstlicher grüner Tomatenkaviar ohne Zugabe von Essig

Gemüsekaviar ist ein Lagerhaus für verschiedene nützliche Substanzen. Daher ist ein solcher Snack ideal im Winter, wenn sie so knapp sind. Dieses Rezept präsentiert eine Version von grünem Tomatenkaviar ohne Essig, was seinen Geschmack zarter und subtiler macht.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 25 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Grüne Tomaten – 0,5 kg.
  • Karotten – 200 gr.
  • Zwiebeln – 200 gr.
  • Knoblauch – 4 Zehen
  • Kristallzucker – 2 EL. l.
  • Sonnenblumenöl – 70 ml.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Salz - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Grüne Tomaten gründlich waschen.

2. In Scheiben schneiden, gut salzen und etwa 2 Stunden ruhen lassen, dann abspülen.

3. Die Zwiebel hacken und in Öl anbraten, bis sie transparent ist.

4. Fein gehackte Karotten zu den Zwiebeln geben und weitere 7 Minuten braten.

5. Tomaten in die Pfanne geben und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.

6. Das Gemüse mischen und weitere 10 Minuten braten.

7. Anschließend Pfeffer, Salz, Zucker und weitere Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Den Kaviar unter Rühren weiter braten, bis er gar ist.

8. Den fertigen Kaviar in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und abkühlen lassen. Wir lagern Kaviar an einem kühlen Ort. Guten Appetit!

Grüner Tomatenkaviar für den Winter mit Tomatenmark

Die ideale Art, grüne Tomaten zu verarbeiten, ist die Verwendung von Gemüsekaviar daraus. Dieses Gericht passt perfekt zu jeder Beilage oder dient sogar als eigenständiger Snack.Die Zugabe von Tomatenmark verleiht dem Kaviar einen saftigen Geschmack und eine leuchtende Farbe.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Grüne Tomaten – 1 kg.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Knoblauch – 4 Zehen
  • Tomatenmark – 1,5 EL. l.
  • Paprika – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 2 EL. l.
  • Essig 9 % – 1 TL.
  • Sonnenblumenöl – 100 ml.
  • Salz - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Tomaten gründlich und schneiden Sie sie dann in kleine Scheiben.

2. Mahlen Sie die Tomaten mit einem Fleischwolf und geben Sie sie in eine Emaillepfanne.

3. Zwiebeln, Paprika und Karotten schälen und hacken.

4. Das Gemüse durch einen Fleischwolf geben und zu den Tomaten in die Pfanne geben.

5. Öl hinzufügen, alles gut vermischen und die Pfanne auf das Feuer stellen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

6. Nach 20 Minuten gehackten Knoblauch, Tomatenmark, Salz und Zucker hinzufügen und alle Zutaten gründlich vermischen.

7. Etwa 5 Minuten vor der Zubereitung Essig zum Kaviar geben.

8. Füllen Sie die sterilisierten Gläser mit Kaviar, verschließen Sie sie mit Deckeln und drehen Sie sie um. Mit einer Decke abdecken und vollständig abkühlen lassen.

9. Den fertigen Kaviar kühl lagern. Guten Appetit!

Wie kocht man Kaviar aus grünen Tomaten für den Winter in einem Slow Cooker?

In diesem Rezept werden dem Kaviar nicht nur grüne, sondern auch rote Tomaten hinzugefügt, was seinen Geschmack sehr interessant und ungewöhnlich macht. Darüber hinaus wird dieses Gericht in einem Slow Cooker zubereitet, was den Garvorgang erheblich vereinfacht.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Grüne Tomaten – 300 gr.
  • Rote Tomaten – 200 gr.
  • Paprika – 3 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zehen
  • Kristallzucker – 2 EL. l.
  • Essig 9 % – 1 TL.
  • Sonnenblumenöl – 100 ml.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Chilischote – nach Geschmack
  • Salz - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Die grünen Tomaten gründlich waschen.

2. Schneiden Sie sie in kleine Stücke.

3. Gießen Sie Öl in die Multicooker-Schüssel und geben Sie die in Stücke geschnittenen Karotten und Zwiebeln hinein. Stellen Sie den Modus „Backen“ auf 40-45 Minuten ein.

4. Nach 10 Minuten grüne Tomaten hinzufügen und das Gemüse vermischen.

5. Nach 5 Minuten gehackte Paprika hinzufügen.

6. Zusammen mit dem Pfeffer rote Tomaten, Salz, Zucker und Gewürze hinzufügen. Umrühren und weitere 20 Minuten kochen lassen.

7. Anschließend den Knoblauch hinzufügen und das Gericht bis zum Ende des Programms kochen lassen.

8. Mahlen Sie das Gemüse mit einem Stabmixer, bis es püriert ist, fügen Sie Essig hinzu und wählen Sie erneut den Modus „Backen“ für weitere 10 Minuten.

9. Den Kaviar in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und unter einer Decke abkühlen lassen. Bewahren Sie das fertige Gericht an einem kühlen Ort auf. Guten Appetit!

( 2 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 2
  1. Alexander

    Die Rezepte sind toll, aber nicht alles ist klar. Was sind Portionen? 4 Portionen, 10 Portionen. Sind es 4 oder 10 Eimer? oder 4 und 10 Zweihundert-Gramm-Gläser? Wie viele Gerichte muss man für diese Menge zubereiten?

    1. Tamara

      Dies ist eine bedingte Aufteilung pro Person.

Fisch

Fleisch

Nachtisch