Imam Bayaldy ist ein köstliches und sehr aromatisches Gericht der Balkanküche, das aus mit verschiedenen Zutaten gefüllten Auberginenscheiben besteht. Bei der klassischen Zubereitung werden Knoblauch, Tomaten und Zwiebeln verwendet, dieses Speisenset kann jedoch je nach Geschmacksvorlieben geändert werden. Ein solches Gericht für die kalte Jahreszeit zuzubereiten ist gar nicht so einfach, aber sobald Sie das Glas geöffnet haben, werden Sie es wahrscheinlich nicht bereuen, während der Jahreszeit Ihre Zeit mit dem Garvorgang verschwendet zu haben.
Imam Aubergine Bayaldi für den Winter
Imam-Auberginen-Bayaldy für den Winter ist ein unglaublich leckeres Gericht, was wörtlich bedeutet: „Der Imam hat seine Zunge verschluckt.“ Glauben Sie mir, wenn Sie diese Vorspeise zum ersten Mal probieren, werden Sie genau dieses Gefühl erleben, denn die Kombination der Zutaten ist einfach unglaublich appetitlich!
- Für 3 Gläser à 900 ml:
- Aubergine 3 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Tomaten 3 (Dinge)
- Bulgarischer Pfeffer 3 (Dinge)
- Knoblauch 7 (Teile)
- Petersilie 3 Geäst
- Dill 5 Geäst
- Pflanzenöl 50 (Milliliter)
- Gemahlener schwarzer Pfeffer ¼ (Teelöffel)
- Salz 1 (Esslöffel)
- Apfelessig 6 % 1 (Teelöffel)
-
Wie bereite ich Imam-Auberginen-Bayaldy für den Winter vor? Um den Prozess zu beschleunigen und zu unserer eigenen Bequemlichkeit, bereiten wir ein Lebensmittelpaket vor.
-
Spülen Sie die Auberginen ab und schneiden Sie sie in mitteldicke Ringe, bestreuen Sie sie großzügig mit Salz und lassen Sie sie eine Weile stehen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
-
Nach 10–20 Minuten Wasser über die Scheiben gießen und überschüssige Feuchtigkeit ausdrücken.
-
Die Auberginen in erhitztem Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten.
-
Entfernen Sie überschüssiges Fett, indem Sie die Auberginen auf in zwei oder drei Lagen gefaltete Papiertücher legen.
-
Die geschälte Zwiebel in Würfel schneiden und das Fruchtfleisch der Paprika in Streifen schneiden.
-
Die Paprika anbraten, bis sich eine charakteristische Kruste bildet, und auf einen separaten Teller geben.
-
Die Zwiebelscheiben anbraten, bis sie transparent sind.
-
Entfernen Sie die Haut von den Tomaten und pürieren Sie das Fruchtfleisch mit einem Stabmixer.
-
Das gewaschene Grün hacken.
-
Die Knoblauchzehen durch eine Presse geben.
-
Die Tomatenmischung zu den Röstzwiebeln gießen, außerdem Kräuter, Knoblauch und Salz hinzufügen. Einige Minuten köcheln lassen, Essig hinzufügen und vom Herd nehmen.
-
Legen Sie das gebratene Gemüse schichtweise in vorsterilisierte Gläser und fügen Sie die Soße hinzu.
-
Sterilisieren Sie die gefüllten Behälter 7–9 Minuten lang bei maximaler Mikrowellenleistung.
-
Wir rollen die Gläser auf, setzen sie auf die Deckel und wickeln sie in eine Decke, bis sie vollständig abgekühlt sind. Guten Appetit!
Armenischer Imam Bayaldy für den Winter in Gläsern
Armenischer Imam Bayaldy für den Winter in Gläsern ist eine originelle Zubereitung, die Ihnen dabei hilft, Ihrer gewohnten Ernährung etwas völlig Neues und sehr Leckeres hinzuzufügen! Für das Rezept benötigen wir Auberginen und anderes Gemüse, die perfekt miteinander harmonieren.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Auberginen – 3 kg.
- Zwiebel – 700 gr.
- Tomaten – 500 gr.
- Knoblauch – 40 gr.
- Frühlingszwiebel – 40 gr.
- Scharfe Chilischote – 30 gr.
- Salz – 25 gr.
- Sonnenblumenöl – 100-120 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1.Wir bereiten die Komponenten gemäß der Liste vor.
Schritt 2. Die Auberginen waschen, den Schwanz abschneiden und in Würfel schneiden.
Schritt 3. Die Auberginen in einer großen Menge Öl goldbraun braten.
Schritt 4. Schicht für Schicht die Schale von der Zwiebel entfernen und in dünne Halb- oder Viertelringe schneiden.
Schritt 5. Braten Sie die Zwiebeln ähnlich wie die Auberginen an.
Schritt 6. Geschälte Tomaten, Peperoni und Knoblauch in eine Mixerschüssel geben und glatt rühren.
Schritt 7. Gießen Sie die Gemüsemischung zu den sautierten Zwiebeln, fügen Sie außerdem gehackte Frühlingszwiebeln und Salz hinzu.
Schritt 8. Die Auberginen in die köstliche Sauce geben, umrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 9. Legen Sie das Werkstück in sterile Gläser und verschließen Sie es fest. Wir drehen es um, wickeln es einen Tag lang in eine Decke und bringen es dann in den Keller. Guten Appetit!
Imam Bayaldi auf Türkisch
Imam bayaldi auf Türkisch ist eine würzige und sehr aromatische Vorspeise, die Ihnen wahres gastronomisches Vergnügen bereiten wird. Das wichtigste „Highlight“ des Gerichts ist das Vorbraten der Auberginenscheiben, die unübertroffene Geschmackseigenschaften aufweisen.
Kochzeit – 35 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Tomaten – 2 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Auberginen – 2 Stk.
- Frühlingszwiebel – 3 Federn.
- Chilischote – 2 gr.
- Olivenöl – 5 EL.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, nach einigen Minuten mit kaltem Wasser übergießen und die Haut leicht abziehen, Knoblauch und Zwiebeln schälen.
Schritt 2. Schneiden Sie das Tomatenmark in kleine Würfel und die Zwiebel- und Knoblauchzehen in größere Würfel.
Schritt 3. Eineinhalb Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Zutaten hinzufügen.
Schritt 4.Nach vier Minuten gehackte Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer zum Inhalt der feuerfesten Form geben und gut vermischen.
Schritt 5. Nach weiteren 3-4 Minuten den durch eine Presse gepressten Knoblauch und die Chilischote hinzufügen – einige Minuten erhitzen und die Hitze ausschalten.
Schritt 6. Die Aubergine in große Scheiben schneiden und im restlichen Öl von beiden Seiten anbraten, bis sich eine charakteristische Kruste bildet. Salz.
Schritt 7. Die Scheiben abgedeckt weitere 3–5 Minuten weich lassen und in eine Schüssel geben.
Schritt 8. Die vorbereitete Soße über die Auberginen gießen und umrühren.
Schritt 9. Geben Sie den Snack in sterile Gläser und schließen Sie die Deckel. Stellen Sie ihn nach dem Abkühlen zur Aufbewahrung auf das Regal des Kühlschranks. Guten Appetit!
Imam Bayaldy ohne Essig in Gläsern für den Winter
Imam Bayaldi ohne Essig in Gläsern für den Winter ist ein Klassiker der armenischen Küche, dem niemand gleichgültig bleiben kann! Für die Zubereitung benötigen wir aromatisches Saisongemüse sowie Zusatzstoffe wie scharfen Knoblauch, frische Frühlingszwiebeln und Peperoni!
Kochzeit – 2 Stunden 20 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 12.
Zutaten:
- Auberginen – 3 kg.
- Zwiebel – 800 gr.
- Tomaten – 500 gr.
- Pflanzenöl – 100 ml.
- Knoblauch – 2 Köpfe.
- Chilischote – 3 Stk.
- Frühlingszwiebel – 1 Bund.
- Salz – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Auberginen gründlich waschen, den Stiel entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2. Bestreuen Sie die Scheiben mit Salz und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde ruhen. Spülen Sie dann das Gemüse ab und tupfen Sie es mit Papierservietten trocken.
Schritt 3. Pflanzenöl erhitzen und die Auberginen auf beiden Seiten anbraten, bis sie einen schönen goldenen Farbton haben, dann mit Papierservietten abtupfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Schritt 4.Wir „befreien“ die Zwiebel von der Schale, schneiden sie in halbe Ringe und braten sie in Öl goldbraun.
Schritt 5. Schneiden Sie die Tomaten kreuzförmig ein, tauchen Sie sie eine Minute lang in kochendes Wasser und entfernen Sie dann die Haut. Schlagen Sie das Fruchtfleisch in einen Mixer und gießen Sie es unter Rühren und 10–15 Minuten köchelnd in die Zwiebel.
Schritt 6. Durch eine Presse gepressten Knoblauch in die Soße geben.
Schritt 7. Und auch gehackte Chilischote.
Schritt 8. Als nächstes fügen Sie fein gehacktes Gemüse hinzu, mischen und nach 5 Minuten vom Herd nehmen.
Schritt 9. Sterilisieren Sie die Gläser, kombinieren Sie die Auberginen mit der Sauce und füllen Sie sie in vorbereitete Behälter.
Schritt 10. Kühlen Sie die Werkstücke kopfüber ab, eingewickelt in ein Frotteetuch. Wir lagern die Gläser an einem kühlen Ort. Guten Appetit!