Frische oder geröstete Auberginen, eingefroren für den Winter, sind das ganze Jahr über eine gute Möglichkeit, Gemüse in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren. Nach dem Einfrieren dauert die Zubereitung nicht lange: Sie sind bereits in Scheiben geschnitten und sogar wärmebehandelt. Schnell, einfach und lecker.
- Wie friert man gebratene Auberginen für den Winter im Gefrierschrank ein?
- Wie bereite ich frische Auberginen im Gefrierschrank für den Winter vor?
- Wie friert man Auberginenscheiben für den Winter richtig ein?
- Gefrorener Auberginenkaviar für den Winter
- Wie friert man ganze Auberginen im Gefrierschrank ein, um sie langfristig aufzubewahren?
- Wie bereitet man blanchierte Auberginen zum Einfrieren für den Winter vor?
Wie friert man gebratene Auberginen für den Winter im Gefrierschrank ein?
Gefrorene gebratene Auberginen eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Gemüseeintöpfen oder Brötchen mit Käse und Kräutern. Sie können sie in einem warmen Raum auftauen lassen, in der Mikrowelle aufwärmen oder direkt aus dem Gefrierschrank mit den anderen Zutaten in die Pfanne geben.
- Aubergine 3 (Dinge)
- Pflanzenöl zum Braten
-
Wie friert man Auberginen für den Winter im Gefrierschrank ein? Die Auberginen waschen und gründlich mit Papiertüchern trocknen.
-
Gemüse in dünne Scheiben schneiden.
-
Die Scheiben mit etwas Öl anbraten, bis sie auf beiden Seiten eine schöne goldene Kruste bekommen.
-
Legen Sie die fertigen Auberginenstücke auf eine Serviette oder ein Papiertuch, um überschüssiges Fett zu entfernen, das das Gemüse beim Braten aufnimmt.
-
Legen Sie die Scheiben in einer einzigen Schicht auf ein Schneidebrett oder Tablett und stellen Sie sie für eine Stunde in den Gefrierschrank, damit sie etwas fester werden. Geben Sie sie dann zur dauerhaften Aufbewahrung in Behälter oder Plastiktüten um.
Wie bereite ich frische Auberginen im Gefrierschrank für den Winter vor?
Auberginen können auf unterschiedliche Weise im Voraus geschnitten werden – für jedes Gericht auf seine eigene Art und in dieser Form eingefroren. Dann müssen Sie vor dem Kochen nur noch einen Behälter mit dem bereits gemäß Rezept geschnittenen Gemüse herausnehmen und in die Schüssel geben.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Auberginen – 3 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Schneiden Sie die Beine und Schwänze dichter, reifer Auberginen ab, waschen Sie sie und trocknen Sie sie.
2. Schneiden Sie das Gemüse auf eine beliebige Art und Weise, je nachdem, was später daraus gekocht werden soll: Würfel, Würfel, Kreise oder Teller der Länge nach.
3. Gehackte Auberginenstücke mit Salz bestreuen und eine halbe Stunde ruhen lassen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
4. Nach 30 Minuten sollte die Aubergine unter fließendem Wasser gewaschen, in kochendem Wasser etwa 2 Minuten blanchiert und anschließend erneut leicht getrocknet werden.
5. Legen Sie die Gemüsescheiben auf ein Schneidebrett, decken Sie sie mit Folie ab und lassen Sie sie mehrere Stunden im Gefrierschrank. Anschließend legen Sie sie in für die dauerhafte Lagerung vorbereitete Tabletts oder Beutel um.
Wie friert man Auberginenscheiben für den Winter richtig ein?
Auberginen können vor dem Einfrieren thermisch behandelt werden, indem man sie beispielsweise eine halbe Stunde im Ofen lässt. Dieses Produkt kann als Zugabe zu Gemüsebraten und Eintöpfen verwendet werden. Die Garzeit verkürzt sich, da die Auberginen fast fertig sind.
Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Auberginen – 3 Stk.
- Pflanzenöl – zum Schmieren der Form.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Auberginen, entfernen Sie die Schwänze und tupfen Sie sie mit einem Papiertuch trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
2. Schneiden Sie das Gemüse in etwa 5 mm dicke runde Scheiben.
3. Fetten Sie ein Backblech dünn mit Öl ein.
4. Die Auberginenstücke auslegen und etwa eine halbe Stunde im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen aufbewahren.
5. Nehmen Sie das gebräunte Gemüse vom Backblech, legen Sie es auf ein Schneidebrett und stellen Sie es für eine Stunde in den Gefrierschrank, damit das Gemüse fest wird und später beim Zusammenlagern nicht zusammenklebt. Füllen Sie die Auberginenscheiben nach 60 Minuten in Beutel oder Behälter und lassen Sie sie zur dauerhaften Lagerung im Gefrierschrank.
Gefrorener Auberginenkaviar für den Winter
Auberginen können im Voraus verarbeitet und eingefroren werden, sodass Sie später in den Wintermonaten köstlichen Kaviar daraus zubereiten können. Dies vereinfacht und beschleunigt den Garvorgang erheblich.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Auberginen – 4 Stk.
Kochvorgang:
1. Die Aubergine waschen und die Stiele entfernen. Stechen Sie jedes Gemüse an mehreren Stellen mit einer Gabel ein, damit es beim Backen intakt bleibt.
2. Legen Sie die Auberginen auf ein Backblech und lassen Sie sie im Ofen, bis sie weich sind. Für eine gleichmäßigere Verarbeitung ist es besser, das Gemüse von Zeit zu Zeit umzudrehen, damit es nicht anbrennt.
3. Die fertigen Auberginen in eine Schüssel geben, mit einem Deckel abdecken und abkühlen lassen. Auf diese Weise wird die Bitterkeit beseitigt und die Haut lässt sich leichter entfernen.
4. Entfernen Sie die Haut vom gerösteten Gemüse.
5. Geben Sie die verarbeiteten Auberginen nacheinander in einen Plastikbehälter und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Im Winter können Sie damit köstlichen Kaviar oder andere Gerichte zubereiten.
Wie friert man ganze Auberginen im Gefrierschrank ein, um sie langfristig aufzubewahren?
Auberginen können gebacken und dann im Ganzen eingefroren werden. In der kalten Jahreszeit eignet sich diese Zubereitung für jedes Gericht: Sie können zum Anbraten oder Eintopf geschnitten, mit Fleisch- oder Käsefüllung gefüllt oder mit Auberginenkaviar gekocht werden.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Auberginen – 4 Stk.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Auberginen gründlich, trocknen Sie sie ab und tupfen Sie sie mit einem Papiertuch ab.
2. Legen Sie das Gemüse auf ein Backblech oder eine Auflaufform geeigneter Größe, die Sie zuvor mit Backpapier ausgelegt haben.
3. Lassen Sie die Auberginen 45–50 Minuten bei 190 Grad im Ofen.
4. Schneiden Sie das fertige Gemüse der Länge nach auf, öffnen Sie es leicht und entfernen Sie die Schwänze.
5. Legen Sie die Auberginen mit der Schnittseite nach unten auf eine ebene Fläche, legen Sie ein Gewicht darauf und halten Sie sie in dieser Position, bis sie vollständig abgekühlt sind. Anschließend in einen Behälter oder Gefrierbeutel umfüllen und in den Gefrierschrank stellen.
Wie bereitet man blanchierte Auberginen zum Einfrieren für den Winter vor?
Auberginen nach diesem Rezept werden vor dem Einfrieren einer leichten Wärmebehandlung unterzogen, bleiben fast frisch, werden aber gleichzeitig beim weiteren Garen nicht gummiartig und schmecken nicht bitter.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Auberginen – 4 Stk.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Aubergine und schneiden Sie sie in zufällige Stücke von solcher Größe und Form, dass Sie daraus bequem andere Gerichte zubereiten können: Würfel, Block, Kreis oder Teller.
2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
3. Legen Sie die Gemüsestücke einige Minuten in kochendes Wasser, nehmen Sie sie dann mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie zum schnellen Abkühlen auf Eis.
4. Warten Sie, bis das Wasser vollständig abgelaufen ist.Sie können diesen Vorgang beschleunigen, indem Sie Gemüse unter ein Gewicht legen.
5. Die fertigen Auberginenscheiben in Behälter oder Gefrierbeutel geben und im Kühlschrank aufbewahren.