Wie kann man Hering zu Hause einlegen? Die besten Rezepte zur Verwirklichung Ihrer kulinarischen Ideen finden Sie in unserer Auswahl mit Schritt-für-Schritt-Rezepten. Das fertige Produkt wird sehr appetitlich, saftig und aromatisch sein. Als kalte Vorspeise servieren, zu Salaten und anderen hausgemachten Leckereien hinzufügen. Überraschen Sie Ihre Lieben oder Gäste!
- So legen Sie Hering schnell in Stücken pro Tag in Salzlake ein
- Wie kann man ganzen Hering köstlich in Salzlake einlegen?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für trocken gesalzenen Hering ohne Salzlake
- Wie kann man Hering in 2 Stunden schnell einlegen?
- Wie kann man Hering zu Hause in würziger Salzlake einlegen?
- Wie kann man Hering mit Zwiebeln schnell und lecker einlegen?
- Ein sehr einfaches Rezept zum Einlegen von Hering mit Essig zu Hause
- Wie kann man Hering zu Hause in Öl einlegen?
- Schritt-für-Schritt-Rezept zum hausgemachten Einlegen von Don-Hering
- Ein schnelles und einfaches Rezept für Salzhering im Glas
So legen Sie Hering schnell in Stücken pro Tag in Salzlake ein
Wir bieten die Möglichkeit, Heringsstücke in würziger Salzlake zu salzen. Eine interessante Nuance ist die Zugabe von Zitrone. Vor dem Hintergrund von Salz und Gewürzen ist seine Zitrusnote perfekt erfrischend. Um den Hering vor dem Verzehr nicht mühsam zu reinigen, empfehlen wir, den Fisch sofort zu filetieren und in Stücke zu schneiden – das ist viel praktischer.
- Hering 2 (Dinge)
- rote Zwiebel 1 (Dinge)
- Salz 1.5 (Esslöffel)
- Kristallzucker 1 (Esslöffel)
- Schwarze Pfefferkörner 1 (Teelöffel)
- Lorbeerblätter 3 (Dinge)
- Senf 1 (Esslöffel)
- Nelke 3 (Dinge)
- Wasser ½ (Liter)
- Zitrone 1 (Dinge)
-
Wie kann man Hering zu Hause schnell und lecker einlegen? Tauen Sie den Fisch auf und waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser. Wir schneiden den Kopf ab, schneiden den Bauch auf und entfernen alle Eingeweide.
-
Wir versuchen alle dunklen Beläge von innen zu entfernen, indem wir sie mit einem Messer herausschaben.
-
Wir öffnen den Kadaver, legen die Innenfläche auf ein Schneidebrett und drücken es mit den Händen darauf. Wir drücken mit dem Gewicht unserer Hände über die gesamte Fläche des Fisches. Man hört das Knirschen der Knochen – so lässt sich das Fruchtfleisch leichter trennen.
-
Wir drehen die Heringshaut mit der Seite nach unten, hebeln mit einem Messer den Skelettknochen heraus und ziehen ihn zusammen mit den kleinen Gräten heraus.
-
Dann hebeln wir die Haut mit einem Messer ab und entfernen sie schichtweise vom Filet.
-
Schneiden Sie das resultierende Filet in Stücke der gewünschten Größe.
-
Bereiten Sie die Sole vor. Geben Sie dazu die angegebene Menge Salz, Kristallzucker, Nelken, Senfkörner, schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblätter in die Pfanne. Wasser hinzufügen. Auf den Herd stellen und zum Kochen bringen, fünf Minuten bei niedriger Herdtemperatur kochen und vom Herd nehmen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
-
Während die Salzlake abkühlt, schälen Sie die rote Zwiebel, spülen Sie sie ab und schneiden Sie sie in dünne Halbringe. Die Zitrone waschen und in dünne Halbkreise oder Viertel schneiden. Entfernen Sie die Kerne beim Schneiden und entsorgen Sie sie. Legen Sie Heringsfiletstücke, rote Zwiebeln und Zitronenstücke schichtweise in eine Glas-, Keramik- oder Emailleschüssel (ein normales Glas eignet sich hervorragend). Auf diese Weise füllen wir den gesamten Behälter.
-
Die abgekühlte Salzlake zusammen mit den Gewürzen über den Hering gießen. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie es zum Marinieren einen Tag lang in den Kühlschrank.
-
Nach einem Tag kann der Hering bereits serviert werden. Fischstücke sind in Salzlake gut einen Monat haltbar.
Guten Appetit!
Wie kann man ganzen Hering köstlich in Salzlake einlegen?
Es gibt eine große Vielfalt an Möglichkeiten, Hering einzulegen. Manche Menschen mögen stark gesalzene Optionen, andere bevorzugen leicht gesalzenen Fisch. Wir empfehlen, genau diesen leicht gesalzenen Hering nach diesem Rezept zuzubereiten. Durch die Gewürze ist das Fischfleisch sehr zart und aromatisch. Sie können einen solchen Hering innerhalb von zwölf Stunden nach dem Einlegen in Salzlake essen.
Kochzeit: 12 Stunden.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Hering – 2 Stk. mittlere Größe.
- Tafelessig 9% - 1 EL.
- Wasser – 300 ml.
- Salz – 1 EL.
- Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
- Lorbeerblatt – 4 Stk.
- Koriander – 1 EL.
- Pflanzenöl – 3 EL.
Kochvorgang:
1. Tauen Sie den Hering auf, waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser und schneiden Sie ihn in Stücke. Da wir es vollständig salzen, müssen wir nur den Kopf abschneiden und die Eingeweide entfernen. Wir achten darauf, den inneren Hohlraum gründlich von schwarzen Filmen zu reinigen – diese müssen entfernt werden, um Bitterkeit zu vermeiden.
2. Bereiten Sie die Sole vor. Geben Sie dazu die angegebene Menge Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Salz, Koriandersamen, schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen. Umrühren, Essig und Pflanzenöl hinzufügen und sofort vom Herd nehmen. Lassen Sie die Flüssigkeit auf Raumtemperatur abkühlen.
3. Legen Sie die Heringskadaver in einen zum Marinieren geeigneten Behälter. Gießen Sie die vollständig abgekühlte Salzlake zusammen mit den Gewürzen hinzu. Mit einem Deckel abdecken und zum Marinieren mindestens zwölf Stunden in den Kühlschrank stellen.
4. Nach der angegebenen Zeit kann der Hering bereits verzehrt werden. Wir nehmen es aus der Salzlake, entfernen die Knochen und servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für trocken gesalzenen Hering ohne Salzlake
Viele Hausfrauen salzen den Hering lieber selbst, als fertigen Hering im Laden zu kaufen. Das ist verständlich, denn selbst gekocht schmeckt Fisch immer besser. Wir bieten ein Rezept zum Trockensalzen von Hering an. Im Gegensatz zum Salzen in Salzlake ist der Hering fetter und reichhaltiger und ähnelt in mancher Hinsicht sogar leicht getrocknetem Hering. Ein wesentlicher Vorteil dieser Methode ist die Geschwindigkeit der Zubereitung! Der vorbereitete Hering muss nur noch mit Salz bestreut, in eine Tüte gefüllt und in den Kühlschrank gestellt werden.
Kochzeit: 24 Stunden.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Hering – 2 Stk. mittlere Größe.
- Salz – 3 EL.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Edelwicken – 6 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – ½ TL.
- Lorbeerblatt – 4 Stk.
Kochvorgang:
1. Tauen Sie den Hering auf und waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser. Es ist nicht notwendig, den Hering auszunehmen. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass das Salzen viel weniger Zeit in Anspruch nimmt, wenn Sie den Hering filetieren – fünf bis sechs Stunden. Trocknen Sie also den gewaschenen Hering.
2. Um sicherzustellen, dass der Hering gleichmäßig gesalzen wird, ist es besser, für jeden Kadaver einen separaten Beutel zu verwenden. Legen Sie den Fisch in eine Tüte.
3. Mischen Sie in einem separaten Behälter Salz und Kristallzucker. Gießen Sie die resultierende Mischung auf den Hering.
4. Als nächstes fügen Sie Pimenterbsen, gemahlenen schwarzen Pfeffer und Lorbeerblätter hinzu.
5. Binden Sie den Beutel zu und schütteln Sie den Fisch darin kräftig, sodass sich die Gewürze auf der gesamten Oberfläche verteilen. Legen Sie den Hering in einer Tüte für einen Tag in den Kühlschrank. Nach Ablauf der angegebenen Zeit nehmen wir den Fisch heraus und probieren ihn. Wenn Ihnen der Salzgrad zusagt, nehmen Sie den Hering heraus, spülen Sie überschüssiges Salz ab, schälen Sie ihn und servieren Sie ihn.Wenn Sie einen stärkeren Salzgrad wünschen, legen Sie den Fisch noch ein paar Stunden in den Beutel.
Guten Appetit!
Wie kann man Hering in 2 Stunden schnell einlegen?
Hering lässt sich sehr schnell salzen – buchstäblich in ein bis zwei Stunden. Der Fisch ist in der benötigten Menge Salz gut eingeweicht und schmeckt sehr gut. Die konkrete Salzzeit hängt von der gewünschten Salzigkeit ab. Wenn Sie die leicht gesalzene Variante mögen, können Sie den Hering nach einer Stunde essen. In Fällen, in denen eine starke Salzung erforderlich ist, müssen Sie zwei Stunden warten.
Kochzeit: 2 Stunden.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hering – 2 Stk. mittlere Größe.
- Grobes Salz – 80 gr.
- Petersilie – zur Dekoration.
Kochvorgang:
1. Tauen Sie den Hering auf und waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser. Wir schneiden den Kopf ab, schneiden den Bauch der Länge nach auf und entfernen alle Eingeweide. Achten Sie darauf, alle dunklen Beläge aus dem Innenhohlraum zu entfernen. Wir öffnen den Kadaver, legen ihn mit der Innenfläche nach unten und drücken ihn mit den Handflächen darauf. Wir drücken mit dem Gewicht unserer Hände auf die gesamte Oberfläche des Fisches, sodass sich die Gräten vom Fleisch lösen. Dann drehen wir die Schicht um und nehmen den Wirbelknochen zusammen mit den angrenzenden kleinen Knochen heraus. Als nächstes entfernen Sie die Haut. Legen Sie das vorbereitete Filet auf einen flachen Teller.
2. Das gelegte Filet mit Salz bestreuen. Es ist wichtig, nur große zu verwenden. Feine, Instant- und jodhaltige Produkte können zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.
3. Das Filet auf die andere Seite wenden und ebenfalls mit Salz bestreuen.
4. Das Filet mit Salz und Frischhaltefolie verschließen und den Fisch zusammen mit dem Teller fest einwickeln. Zum Salzen in den Kühlschrank stellen.
5. Wenn Sie also leicht gesalzenen Hering möchten, nehmen wir den Fisch in einer Stunde heraus.Wenn Sie ein mittleres Salz benötigen, nach anderthalb Stunden. Ein starker Botschafter braucht zwei Stunden. Nachdem Sie den Hering aus dem Kühlschrank genommen haben, spülen Sie ihn unter fließendem kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen.
6. Legen Sie die gewaschenen Filets auf Papiertücher und trocknen Sie sie auf beiden Seiten gut ab, um nach dem Waschen Feuchtigkeit zu entfernen.
7. Den fertigen Hering auf einen Servierteller legen, mit Kräutern dekorieren und servieren.
Guten Appetit!
Wie kann man Hering zu Hause in würziger Salzlake einlegen?
Ein Rezept für alle, die nicht nur salzigen, sondern auch aromatisch-würzigen Hering lieben. Wir verwenden großzügig Gewürze, damit der Fisch mit Aromen gesättigt ist und einen reichen Geschmack erhält. Die Gewürze werden so ausgewählt, dass sie zusammen eine harmonische Kombination sowohl untereinander als auch mit dem Fisch ergeben.
Kochzeit: 72 Stunden.
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hering – 2 Stk. mittlere Größe.
- Senf – 1 EL.
- Koriander – 1 TL.
- Salz – 5 EL.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
- Lorbeerblatt – 5 Stk.
- Nelken – 3 Stk.
- Dillsamen – 1 TL.
- Grün – zur Dekoration.
- Zwiebeln - zur Dekoration.
Kochvorgang:
1. Tauen Sie den Hering auf und waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser. Bei dieser Salzmethode ist es nicht notwendig, die Eingeweide des Fisches zu entfernen. Den gewaschenen Hering trocknen und mit Senf bestreichen. Während die Salzlake vorbereitet und abgekühlt wird, wird der Fisch in der aromatischen Soße eingeweicht.
2. Bereiten Sie alle notwendigen Gewürze vor und messen Sie sie ab.
3. Bereiten Sie die Sole vor. Geben Sie dazu einen Liter Wasser in einen Topf. Die vorbereiteten Gewürze sowie Salz und Kristallzucker hinzufügen. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd, bringen Sie den Inhalt zum Kochen und kochen Sie ihn einige Minuten lang bei niedriger Herdtemperatur.Anschließend die Salzlake vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
4. Legen Sie den Hering in Senf in Glas-, Keramik-, Emaille- oder Plastikschalen. Die vorbereitete, abgekühlte Salzlake einfüllen und mit einem Deckel verschließen. Drei Tage lang in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit lohnt es sich, die Schlachtkörper regelmäßig umzudrehen, um eine gleichmäßige Salzung zu gewährleisten.
5. Nehmen Sie den Hering nach der angegebenen Zeit aus der Salzlake und reinigen Sie ihn von Eingeweiden, Knochen und Haut. Schneiden Sie das resultierende Filet in Stücke.
6. Die Filetstücke auf einen Servierteller legen, mit Zwiebelringen und Kräutern dekorieren und servieren.
Guten Appetit!
Wie kann man Hering mit Zwiebeln schnell und lecker einlegen?
Hering und Zwiebeln sind immer eine tolle Kombination. Saftige, scharfe Zwiebelstücke unterstreichen das zarte Fleisch von gesalzenem Fisch perfekt. Wir empfehlen, den Hering zusammen mit der Zwiebel zu salzen und beide Zutaten mit Marinade zu übergießen. Wir schneiden den Kadaver in kleine Stücke – so wird der Fisch viel schneller gesalzen.
Kochzeit: 12 Stunden.
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hering – 3 Stk. mittlere Größe.
- Zwiebeln – 2 Stk. mittlere Größe.
- Koriander – 1 TL.
- Salz – 2 TL.
- Kristallzucker – ½ TL.
- Essig – 4 EL.
- Mischung aus Pfefferkörnern – 1 TL.
- Wasser – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Den Hering auftauen und gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Wir entfernen Kopf, Schwanz, Flossen und Eingeweide inklusive aller dunklen Beläge – diese können im fertigen Produkt bitter schmecken. Wir entfernen Gräten und kleine Kerne vom Hering und entfernen die Haut.
2. Bereiten Sie die Sole vor. Gießen Sie dazu die angegebene Menge Wasser in die Pfanne. Salz und Kristallzucker hinzufügen. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und bringen Sie die Marinade zum Kochen.Bei niedriger Herdtemperatur eine Minute garen. Dann die Salzlake vom Herd nehmen, Essig hinzufügen, umrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
3. Das vorbereitete Heringsfilet in kleine Querstücke schneiden. Alternativ können Sie den ausgenommenen Fischkadaver zusammen mit dem Skelett in kleine Stücke schneiden: Das Salzen dauert zwar länger, aber der Arbeitsaufwand für die Verarbeitung des Herings ist geringer
4. Zwiebeln schälen, waschen und in dünne, durchscheinende Halbringe schneiden.
5. Bereiten Sie Geschirr aus Glas, Keramik, Emaille oder Kunststoff vor. Eine gute Option ist ein Glasgefäß. Legen Sie die vorbereiteten Filetstücke hinein und belegen Sie sie mit gehackten Zwiebeln sowie Koriander und Pfefferkörnern. Anschließend die vorbereitete abgekühlte Marinade über den Hering gießen. Mit einem Deckel abdecken und zwölf Stunden lang in den Kühlschrank stellen. Nach der angegebenen Zeit ist der Fisch verzehrfertig.
Guten Appetit!
Ein sehr einfaches Rezept zum Einlegen von Hering mit Essig zu Hause
Super einfaches Rezept zum Einlegen von Hering! Erstens wird die Verarbeitung des Fisches auf ein Minimum beschränkt – er muss lediglich gewaschen und ausgenommen werden. Zweitens muss die Marinade nicht lange gekocht und abgekühlt werden, da wir die Füllung im Express-Verfahren „vor Ort“ zubereiten. In diesem Rezept verwenden wir Essig – er sorgt für eine pikante Säure und sorgt für die Dichte des Fischbrei. Als würzige Komponente fügen wir Suneli-Hopfen hinzu.
Kochzeit: 24 Stunden.
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Hering – 1 Stk. mittlere Größe.
- Khmeli-Suneli – 1 TL.
- Getrocknete Petersilie – eine Prise.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – ½ TL.
- Salz – 2,5 EL.
- Kristallzucker – ½ TL.
- Essig – 1 EL.
- Wasser – 1 l.
Kochvorgang:
1.Tauen Sie den Hering auf und waschen Sie ihn gründlich. Kopf und Schwanz mit Flossen abschneiden. Wir schneiden den Bauch ein und entfernen die Eingeweide. Wenn Kaviar gefunden wird, kann dieser auch zusammen mit dem Fisch gesalzen werden.
2. Den vorbereiteten Kadaver in eine Schüssel geben. Wir verwenden Geschirr aus Glas, Keramik, Emaille oder Kunststoff.
3. Gießen Sie Suneli-Hopfen, gemahlenen schwarzen Pfeffer und getrocknete Petersilie auf den Hering.
4. Als nächstes Salz und Zucker hinzufügen. Es sollte nur grobes Salz verwendet werden, da feines Instantsalz zu unvorhersehbaren Ergebnissen führt.
5. Gießen Sie kaltes, gekochtes Wasser mit Gewürzen über den Fisch. Essig hinzufügen. Schließen Sie den Deckel und schütteln Sie, um die Gewürzpartikel gleichmäßig in der Flüssigkeit zu verteilen. Für einen Tag in den Kühlschrank stellen. Schütteln Sie die Schüssel mit dem Hering regelmäßig, damit die Marinade gleichmäßig erfolgt.
6. Den fertigen Fisch aus der Marinade nehmen, leicht trocknen und in Stücke schneiden. Mit etwas Olivenöl servieren und mit Zwiebelringen garnieren.
Guten Appetit!
Wie kann man Hering zu Hause in Öl einlegen?
Gesalzener Hering in Öl unterscheidet sich deutlich vom eingelegten Hering. Sein Fruchtfleisch fällt deutlich fetter, spürbar zarter und gehaltvoller aus. Dieser Fisch ist ideal für Sandwiches und als Snack. Um den Fettgehalt zu verdünnen, fügen Sie dem Hering Zwiebel- und Karottenstücke sowie Gewürze hinzu. Sie verleihen Noten von Frische und Pikantheit.
Kochzeit: 24 Stunden.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hering – 1 Stk. mittlere Größe.
- Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
- Karotten – 1 Stk. kleine Größe.
- Schwarze Pfefferkörner – ½ TL.
- Salz – 2 EL.
- Kristallzucker – ½ TL.
- Senf – 1 TL.
- Pflanzenöl – 150-200 ml.
Kochvorgang:
1.Tauen Sie den Hering auf und waschen Sie ihn. Kopf und Schwanz mit Flossen abschneiden. Wir schneiden in den Bauch und reinigen die Eingeweide aus der inneren Höhle. Wir müssen schwarze Filme entfernen.
2. Entfernen Sie den Wirbelknochen und die kleinen Knochen. Wir entfernen die Haut. Schneiden Sie das resultierende Filet in kleine Stücke.
3. Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und in dünne Halbkreise schneiden.
4. Die Karotten schälen, waschen und in dünne Querkreise schneiden.
5. Gehackte Zwiebeln auf den Boden einer Schüssel geben. Darauf sind Karottenkreise angebracht. Senfkörner und schwarze Pfefferkörner darüber streuen.
6. Filetstücke dicht nebeneinander auf eine aus Gemüse und Gewürzen geformte Unterlage legen.
7. Anschließend Salz und Zucker gleichmäßig auf den gelegten Hering streuen. Es sollte nur grobes Salz verwendet werden, da feines Instantsalz zu unvorhersehbaren Ergebnissen führt.
8. Füllen Sie nun den Fisch mit Pflanzenöl. Schließen Sie den Deckel fest und schütteln Sie ihn gut, damit sich das Öl und die Gewürze in allen Fisch- und Gemüsestücken verteilen. Für einen Tag in den Kühlschrank stellen. Schütteln Sie das Geschirr regelmäßig, damit der Hering gleichmäßig mariniert.
9. Der fertige Fisch wird saftig und zart. Wenn Ihnen der Hering in dieser Marinade zu fett erscheint, können Sie die Stücke leicht trocknen. Überschüssiges Fett verschwindet von der Oberfläche und die Fischfasern bleiben genauso saftig.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zum hausgemachten Einlegen von Don-Hering
Don-Hering ist wegen seiner Geschmackseigenschaften wertvoll. Sein Fleisch ist fettig und sehr zart. Dieser Fisch wird auf verschiedene Arten geräuchert, getrocknet und gesalzen. In diesem Rezept betrachten wir die einfachste Salzmethode – nicht ausgeweidete Schlachtkörper werden mit einer kalten Salzlösung übergossen.Die Zubereitung des Fisches ist einfach, bringt aber den natürlichen Geschmack des Don-Herings perfekt zur Geltung.
Kochzeit: 72 Stunden.
Kochzeit: 35 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Hering – 2 kg.
- Wasser – 5 l.
- Grobes Salz für Sole – 500 gr.
- Grobes Salz zum Bestreuen – 80-100 g.
Kochvorgang:
1. Den Hering gründlich waschen. Es besteht keine Notwendigkeit, es auszuweiden. Vor dem Salzen empfehlen wir jedoch zusätzlich, Salz in die Kiemen zu gießen. Die vorbereiteten Kadaver legen wir in Glas-, Keramik- oder Emailleschalen. Wenn noch Salz übrig ist, gießen Sie es auf den Fisch.
2. Zur Zubereitung der Sole Wasser mit der angegebenen Menge grobem Salz vermischen und gut vermischen – die Kristalle sollten sich auflösen. Kühlen Sie die resultierende Lösung gut ab. Gießen Sie es über den vorbereiteten Fisch.
3. Mit einem Deckel verschließen oder mit einem Holzbrett abdecken und ein Gewicht darauf legen. Wichtig ist, dass der Fisch vollständig in die Salzlake eingetaucht ist. Wir legen den Fisch zum Salzen drei Tage lang in die Salzlake in die Kälte.
4. Nach Ablauf der Salzzeit den Fisch herausnehmen und leicht abspülen.
5. Legen Sie den gesalzenen Hering zur Aufbewahrung in Beutel und stellen Sie ihn in den Kühl- oder Gefrierschrank.
6. Den Hering von Haut und Knochen schälen, in Stücke schneiden und servieren. Dieser gesalzene Hering lässt sich perfekt im Gefrierschrank aufbewahren, wenn Sie ihn in naher Zukunft nicht verwenden.
Guten Appetit!
Ein schnelles und einfaches Rezept für Salzhering im Glas
Wir bieten eine sehr einfache und schnelle Möglichkeit, Hering im Glas einzulegen. Bereiten Sie die Salzlake mit Gewürzen vor und bereiten Sie den Fisch vor. Wir füllen es in Gläser und füllen es mit gekühlter Salzlake – fertig! Am schwierigsten ist es, zwei Tage zu warten, bis der Fisch vollständig gesalzen ist.
Kochzeit: 48 Stunden.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Hering – 2 kg.
- Wasser – 1,5 l.
- Essig – 2 EL.
- Grobes Salz – 7,5 EL.
- Kristallzucker – 3,5 EL.
- Lorbeerblatt – 4 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 1 EL.
- Koriander – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Um Zeit zu sparen, beginnen Sie mit dem Kochen mit Salzlake, da diese einige Zeit zum Abkühlen benötigt. Gießen Sie Wasser in der angegebenen Menge in die Pfanne, fügen Sie Salz und Kristallzucker, schwarze Pfefferkörner, Koriander und Lorbeerblätter hinzu. Alles zusammen zum Kochen bringen, einige Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen. Essig einfüllen, umrühren und vollständig abkühlen lassen.
2. Bereiten Sie Gläser und Deckel für den Hering vor. Es empfiehlt sich, dass der Behälter einen weiten Hals hat – dies erleichtert das Einlegen und anschließende Herausnehmen von Fischkadavern. Gläser und Deckel mit kochendem Wasser ausspülen und trocknen.
3. Den Hering gründlich waschen. Wir schneiden die Köpfe ab und schneiden in den Bauch. Wir entfernen die Innenseiten und alle Innenfolien. Nochmals waschen und trocknen.
4. Legen Sie die Kadaver in Gläser. Wir tun dies ziemlich eng, indem wir den Hering um den Umfang des Behälters legen. Gießen Sie die abgekühlte Salzlake über den Fisch, schließen Sie den Deckel und stellen Sie ihn für zwei Tage in den Kühlschrank. Nach der angegebenen Zeit ist der Fisch verzehrfertig. Es wird empfohlen, solchen Hering nicht länger als einen Monat aufzubewahren.
Guten Appetit!