Georgischer Kohl mit Rüben ist eine originelle und farbenfrohe Vorspeise, die nicht nur Ihr Tagesmenü, sondern auch Ihren Feiertagstisch abwechslungsreich gestaltet. Durch die Zugabe von Rüben erhalten die Kohlblütenblätter eine unglaublich attraktive Farbe, der Sie nicht widerstehen können, sie auszuprobieren. Neben ihrem Aussehen zeichnen sich solche Gemüsesorten durch hervorragende Geschmackseigenschaften und ein reichhaltiges Aroma aus, das durch verschiedene Gewürze und Kräuter ergänzt wird.
- Klassischer georgischer Kohl mit Rüben
- Georgischer Kohl mit Rüben und Knoblauch
- Schnell eingelegter Kohl mit Rüben und Knoblauch nach georgischer Art
- Rotkohl mit Rüben
- Kohl in großen Stücken mit Rüben nach georgischer Art
- Georgischer Kohl mit Rüben ohne Essig
- Eingelegter Kohl mit Rüben und Essig in Gläsern
Klassischer georgischer Kohl mit Rüben
Klassischer georgischer Kohl mit Rüben ist eine knusprige und sehr appetitliche Vorspeise, die in wenigen Minuten vom Teller fliegt. Es „streut“, denn den rosafarbenen Scheiben mit dem reichen Aroma von Knoblauch und Rüben kann man einfach nicht widerstehen!
- Weißkohl 3 (Kilogramm)
- Rote Bete 1.5 (Kilogramm)
- Chili 1 (Dinge)
- Knoblauch 2 Köpfe
- Sellerie 2 Strahl
- Salz 3 (Esslöffel)
- Wasser 2 (Liter)
-
Wie kocht man klassischen georgischen Kohl mit Rüben? Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, legen Sie alle notwendigen Produkte auf den Tisch.
-
Wir entfernen die verdorbenen Blätter vom Kohlkopf und schneiden sie in beliebige mittelgroße Segmente. Gleichzeitig Wasser und Salz zum Kochen bringen und die Marinade vollständig abkühlen lassen.
-
Die geschälten Rüben schneiden wir in Scheiben, den Knoblauch in Scheiben und die Peperoni direkt mit den Kernen in Ringe.
-
Geben Sie den Kohl in einen tiefen Behälter, gefolgt von Rüben, Peperoni und Knoblauch und ordnen Sie die Schichten mit aromatischen Selleriezweigen an. Wiederholen Sie die Schichten. Bis die Zutaten aufgebraucht sind.
-
Achten Sie darauf, die Rüben als letzte Schicht auszulegen und das sortierte Gemüse vollständig mit der abgekühlten Marinade zu füllen, Druck darauf auszuüben und in dieser Position 2-3 Tage direkt auf der Arbeitsfläche stehen zu lassen. Nach Ablauf der Zeit einige Tage in den Kühlschrank stellen.
-
Dann nehmen wir einen Behälter mit leckerem Kohl heraus, nehmen ihn aus der Marinade und servieren ihn.
-
Guten Appetit!
Georgischer Kohl mit Rüben und Knoblauch
Georgischer Kohl mit Rüben und Knoblauch ist eine würzige und originelle Zubereitung, die Ihren Gaumen in ein wahres gastronomisches Vergnügen versetzen wird! Beim Anbeißen werden Sie kleine Scheiben angenehm mit ihrer Schärfe und dem ausgeprägten Geschmack aromatischer Gewürze überraschen.
Kochzeit - 48 Stunden
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Weißkohl – 1,5 kg.
- Rüben – 2 Stk.
- Karotten – 3 Stk.
- Knoblauch – 5 Zähne.
- Wasser – 2 EL.
- Pflanzenöl – ½ EL.
- Tafelessig 9 % – 100 ml.
- Kristallzucker – ½ EL.
- Salz – 1,5 EL.
- Lorbeerblatt – 4 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Kohlkopf in Würfel schneiden, deren Seiten nicht größer als vier Zentimeter sind, und in eine Schüssel mit hohem Rand gießen.
Schritt 2. Mit einer Borretschreibe den geschälten Knoblauch, die Karotten und die Rüben hacken. Mischen Sie die resultierenden Späne.
Schritt 3.Legen Sie eine Schicht Kohl in die Pfanne und belegen Sie sie mit einer hellen Mischung aus Karotten und Rüben, füllen Sie alle Schüsseln und kochen Sie ohne Zeitverlust die Marinade. Gießen Sie Wasser in einen Topf und fügen Sie Lorbeerblatt, Butter, Salz und Kristallzucker hinzu – ab dem Moment des Kochens etwa zwei Minuten köcheln lassen, Essig hinzufügen und den Herd ausschalten.
Schritt 4. Gießen Sie die heiße Lösung über das Gemüse, decken Sie es mit einem Teller ab und stellen Sie ein Glas Wasser darauf, damit die Komponenten nicht an die Oberfläche schwimmen.
Schritt 5. Füllen Sie den Snack nach einem Tag in Gläser und verschließen Sie die Behälter mit Nylondeckeln. Für einen weiteren Tag in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6. Am nächsten Tag eine Probe entnehmen und genießen. Guten Appetit!
Schnell eingelegter Kohl mit Rüben und Knoblauch nach georgischer Art
Schnell eingelegter Kohl mit Rüben und Knoblauch nach georgischer Art sind hellrosa Scheiben, vollständig getränkt mit Zusatzstoffen wie scharfem Knoblauch, Lorbeerblatt und aromatischen Pfefferkörnern. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und die erste Verkostung kann in nur zwei Tagen erfolgen!
Kochzeit – 48–72 Stunden
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Rüben – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Kohl – ½ Kopf.
- Lorbeerblatt – 2-3 Stk.
- Pimenterbsen - nach Geschmack.
- Salz – 2 EL.
- Kristallzucker – ½ EL.
- Essig 9 % – 100 ml.
- Kochendes Wasser – 1 l.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie ein Essensset vor.
Schritt 2. Den Kohl in kleine Scheiben schneiden.
Schritt 3. Die geschälten Rüben in große Viertelringe schneiden und zum Kohl geben.
Schritt 4. Karottenringe, geschälte Knoblauchzehen, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen.
Schritt 5. Salz, Essig und Kristallzucker in kochendem Wasser mischen.
Schritt 6. Gießen Sie das gehackte Gemüse mit Gewürzen.
Schritt 7Decken Sie die Komposition mit einem Deckel ab und stellen Sie sie drei Tage lang in einen kühlen Raum. Danach probieren wir es. Guten Appetit!
Rotkohl mit Rüben
Rotkohl mit Rüben ist eine ungewöhnliche Art, dieses Gemüse zuzubereiten, das eine unglaublich appetitliche Farbe und ein helles Aroma hat. Zum Kochen brauchen wir auch Karotten und Zwiebeln; die Komponenten werden in nur einem Tag im Saft des anderen eingeweicht.
Kochzeit - 24 Stunden
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5-6.
Zutaten:
- Rotkohl – ½ Kopf.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Rüben – 1 Stk.
Für die Marinade (Berechnung für 5-6 kg Gemüse):
- Wasser – 1,5 l.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Tafelessig 9 % – 500 ml.
- Salz – 1-2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Entfernen Sie die dunklen oder verdorbenen Blätter vom Kohlkopf, hacken Sie ihn mit der Gabel in Streifen oder schneiden Sie ihn in Quadrate.
Schritt 2. Von der Zwiebel die Schale entfernen und in halbe Ringe schneiden.
Schritt 3. Schälen Sie die Karotten und hacken Sie sie mit einer Reibe.
Schritt 4. Die Rüben grob hacken oder auf einer Reibe in drei Teile schneiden.
Schritt 5. Alle vorbereiteten Zutaten mischen und in saubere und trockene Gläser füllen.
Schritt 6. Um die Marinade zuzubereiten, kochen Sie eineinhalb Liter Wasser, lösen Sie Salz und Zucker auf und gießen Sie Essig hinein. Gießen Sie die resultierende Lösung in den Inhalt eines Glasgefäßes und bedecken Sie den Hals mit Gaze.
Schritt 7. Lassen Sie den Snack etwa einen Tag lang auf dem Schreibtisch stehen und beginnen Sie dann mit der Mahlzeit. Wir lagern Kohl im Kühlschrank. Guten Appetit!
Kohl in großen Stücken mit Rüben nach georgischer Art
Kohl in großen Stücken mit Rüben nach georgischer Art ist eine würzige Ergänzung zu jedem Hauptgericht, das wir Ihnen empfehlen, im Voraus zuzubereiten, da die Vorspeise bei denen sehr beliebt ist, die mindestens eine Scheibe probiert haben.Lass uns anfangen!
Kochzeit – 27 Stunden
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Kohl – 1,2-1,3 kg.
- Große Rüben – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Peperoni – ½-1 Stk.
Für die Marinade:
- Wasser – 1 l.
- Salz – 1 EL.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Essig 9 % – 80 ml.
- Lorbeerblatt – 3-4 Stk.
- Koriandersamen – ½ TL.
- Nelken – 3-4 Knospen.
- Pimenterbsen – 4-5 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Teilen Sie den Kohlkopf in große Stücke und lassen Sie dabei jeweils einen Teil des Strunks übrig, damit er seine Form behält.
Schritt 2. Das Gemüse schälen und schneiden: Rüben in Scheiben, Knoblauch in Scheiben und Peperoni in Ringe.
Schritt 3. Eine Schicht Kohl auf den Boden der Pfanne legen und mit gehackten Zusatzstoffen bestreuen.
Schritt 4. Füllen Sie alle Gerichte auf die gleiche Weise.
Schritt 5. Gießen Sie Wasser in einen Topf und fügen Sie Gewürze hinzu, darunter Salz und Zucker.
Schritt 6. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen, dann Essig hinzufügen und vom Herd nehmen – über das Gemüse gießen.
Schritt 7. Legen Sie das Gewicht darauf und lassen Sie es bei Raumtemperatur abkühlen. Stellen Sie es dann für 24 Stunden in einen kühlen Raum.
Schritt 8. Den appetitlichen Kohl auf Teller anrichten und sofort eine Probe entnehmen. Guten Appetit!
Georgischer Kohl mit Rüben ohne Essig
Georgischer Kohl mit Rüben ohne Essig ist ein Gericht, das auf natürliche Weise ohne Zusatz von Konservierungsstoffen fermentiert wird. Auf dieser Grundlage kann ein solcher Snack problemlos Menschen angeboten werden, die Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben.
Kochzeit – 3-4 Tage.
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 8-10.
Zutaten:
- Kohl – 2 kg.
- Wasser – 2 l.
- Salz – 2 EL.
- Rote Bete – 500 gr.
- Peperoni – nach Geschmack.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Koriander - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1.Den Kohlkopf waschen und je nach Größe in 4-8 Scheiben schneiden.
Schritt 2. Knoblauch und Rüben schälen und hacken, Peperoni hacken.
Schritt 3. Rüben, Kohl, Paprika, Koriander und Knoblauch schichtweise in eine tiefe Schüssel geben. Marinade einfüllen: Wasser mit Salz aufkochen und auf 80 Grad abkühlen lassen.
Schritt 4. Decken Sie das Werkstück mit einem Deckel ab und lassen Sie es 48 Stunden lang auf dem Tisch liegen. Stellen Sie es dann auf das Kühlschrankregal und nehmen Sie nach einem Tag eine Probe.
Schritt 5. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Eingelegter Kohl mit Rüben und Essig in Gläsern
Eingelegter Kohl mit Rüben und Essig in Gläsern ist eine einfache und sehr schnelle Möglichkeit, einen knusprigen und mäßig scharfen Snack zuzubereiten, der Ihre gewohnte Ernährung leicht abwechslungsreich macht und Ihrem Gaumen etwas völlig Neues und Ungewöhnliches beschert.
Kochzeit - 24 Stunden
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Weißkohl – 750 gr.
- Rüben – ½ Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Salz – ½ TL.
- Kristallzucker – ½ TL.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 3-5 Stk.
- Tafelessig 9 % – 50 ml.
- Wasser – 350 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schälen Sie die Karotten und hacken Sie sie mit einer Reibe mit großen Löchern.
Schritt 2. Rote Bete und Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 3. Weißkohl nach Wunsch zerkleinern.
Schritt 4. Füllen Sie das Glas vollständig und wechseln Sie die Zutaten ab.
Schritt 5. Die Marinade in einem Topf kochen: Wasser mit Essig, Lorbeerblatt, Salz, Zucker und Pfefferkörnern vermischen – zum Kochen bringen.
Schritt 6. Gießen Sie die Lösung in die verschiedenen Gemüsesorten.
Schritt 7. Lassen Sie die Vorspeise 24 Stunden lang bei Raumtemperatur ziehen.
Schritt 8. Bewahren Sie den würzigen Kohl im Kühlschrank auf. Guten Appetit!