Ukrainischer Kohl

Ukrainischer Kohl

Kapustnyak ist ein traditionelles erstes Gericht der slawischen Völker, das ein Analogon zur klassischen russischen Kohlsuppe ist. Das Gericht wird aus verfügbarem Gemüse auf der Basis von Fleischbrühen zubereitet und mit einem Dressing aus Sauerrahm und gehackten Kräutern für Aroma und Geschmacksreichtum serviert. Darüber hinaus gilt Kohl als festliches Gericht und wird oft bei Hochzeiten und Weihnachten serviert. Der Kochvorgang ist einfach und unkompliziert, sodass auch ein unerfahrener Koch damit zurechtkommt, insbesondere wenn Sie sich an detaillierte Rezepte mit Fotos halten.

Ukrainischer Kohl mit Sauerkraut und Hirse – klassisches Rezept

Es gibt nichts Besseres und Stabileres als Klassiker – diese Aussage passt perfekt zu traditionellen Gerichten der ukrainischen Küche. Reichhaltige Brühe mit weichem Gemüse und Sauerkraut ist unglaublich lecker, aromatisch und sehr sättigend. Daher ist dieses Gericht ideal für ein herzhaftes Mittagessen.

Ukrainischer Kohl

Zutaten
+3 (Liter)
  • Rack mit Schweinerippchen 300 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Kartoffel 4 (Dinge)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Hirse 3 (Esslöffel)
  • Sauerkraut 200 (Gramm)
  • Lorbeerblätter 2 (Dinge)
  • Pflanzenöl 3 (Esslöffel)
  • Wasser 2.5 (Liter)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Gewürze und Gewürze  schmecken
Schritte
100 Min.
  1. Die ukrainische Kohlsuppe ist sehr einfach zuzubereiten.In einer Multicooker-Schüssel das Öl erhitzen und die gewaschenen und getrockneten Rippchen anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
    Die ukrainische Kohlsuppe ist sehr einfach zuzubereiten. In einer Multicooker-Schüssel das Öl erhitzen und die gewaschenen und getrockneten Rippchen anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  2. Zum goldenen Fleisch geben wir Kartoffelwürfel, gründlich gewaschene Hirse und Salz nach Ihrem Geschmack hinzu.
    Zum goldenen Fleisch geben wir Kartoffelwürfel, gründlich gewaschene Hirse und Salz nach Ihrem Geschmack hinzu.
  3. Füllen Sie den Inhalt der Schüssel mit Wasser und schalten Sie das Suppenprogramm für 40 Minuten ein.
    Füllen Sie den Inhalt der Schüssel mit Wasser und schalten Sie das Programm „Suppe“ für 40 Minuten ein.
  4. Bereiten Sie ohne Zeitverlust das Braten vor: Zwiebeln und Karotten schälen und fein hacken, 3-4 Minuten in Öl anbraten und den Kohl dazugeben, umrühren, ca. 5 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
    Bereiten Sie ohne Zeitverlust das Braten vor: Zwiebeln und Karotten schälen und fein hacken, 3-4 Minuten in Öl anbraten und den Kohl dazugeben, umrühren, ca. 5 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
  5. Den Braten in die Suppe geben, mit Lorbeer und Ihren Lieblingsgewürzen würzen. Schalten Sie den Eintopfmodus ein und weitere 40 Minuten.
    Den Braten in die Suppe geben, mit Lorbeer und Ihren Lieblingsgewürzen würzen. Schalten Sie den „Quenching“-Modus und weitere 40 Minuten ein.
  6. Nach einiger Zeit die dicke und reichhaltige Suppe in Schüsseln füllen, mit Pfeffer bestreuen und mit Sauerrahm würzen. Guten Appetit!
    Nach einiger Zeit die dicke und reichhaltige Suppe in Schüsseln füllen, mit Pfeffer bestreuen und mit Sauerrahm würzen. Guten Appetit!

Kohlsuppe mit frischem Kohl und Reis

Lassen Sie uns köstlichen Kohl zubereiten, ohne Fleisch mit frischem und Sauerkraut hinzuzufügen. Ergänzen wir das Gemüse mit Müsli und erhalten Sie eine unglaublich leckere und sättigende Suppe, die jeden ansprechen wird, der Zeit hat, sie zu probieren. Das erste Gericht hat ein unglaubliches Aroma und eine unglaubliche Konsistenz, daher empfehlen wir, es im Voraus zuzubereiten!

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit – 25 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Brühe – 3,5 l.
  • Frischer Kohl – 150 gr.
  • Sauerkraut – 150 gr.
  • Reis – 3 EL.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Knoblauch – 1 Zahn.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Gemahlener Paprika – ¼ TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – ¼ TL.
  • Gemahlener roter Pfeffer – ¼ TL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gewaschenen Reis in die vorbereitete Brühe gießen und auf den Herd stellen.

Schritt 2. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Müsli verschicken.

Schritt 3.Zwiebel- und Karottenstücke in eine Mixerschüssel geben, hacken und in Pflanzenöl anbraten.

Schritt 4. Auf die gleiche Weise die Weißkohlstrohhalme und den Knoblauch hacken und zum Gemüse geben.

Schritt 5. Wir hacken auch das Sauerkraut in einem Mixer und geben es in die Pfanne.

Schritt 6. Das Gemüse bei mäßiger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen und dann mit Gewürzen bestreuen, salzen und Tomatenmark hinzufügen. Weitere 6 Minuten kochen lassen und in die Suppe geben – kochen, bis die Kartoffelwürfel weich sind. Bei Bedarf Salz hinzufügen.

Schritt 7. Bei Bedarf den Kohl mit fein gehackten Kräutern ergänzen, 15 Minuten unter dem Deckel stehen lassen und mit der Verkostung beginnen. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Kohl mit Fleisch

Wenn Sie den banalen Borschtsch und Rassolnik satt haben, kochen wir einen Klassiker der ukrainischen Küche – Kapustnyak auf geräucherten Schweinerippchen. Der fertige erste Gang erweist sich als sehr sättigend, reichhaltig und mit einem kräftigen Rauchduft, der Ihr gesamtes Zuhause sofort erfüllt.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit – 40 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Schweinerippchen – 500 gr.
  • Kartoffeln – 5 Stk.
  • Hirse – 3-4 EL.
  • Sauerkraut – 100 gr.
  • Weißkohl – 150 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 2-3 Prisen.
  • Paprika – 1 Stk.
  • Tomatensaft\getrocknete Tomaten – ½ EL.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Sonnenblumenöl – 3 EL.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Füllen Sie die Strohhalme zweier Kohlsorten mit Wasser und stellen Sie sie auf den Herd. Beginnen Sie in einer separaten Pfanne mit dem Kochen der in kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln und Hirse.

Schritt 2. Zwiebeln, Karotten und Paprika schälen, Schale, weiße Häutchen und Kerne entfernen und hacken.

Schritt 3.Etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten, dann Karotten, Paprika und getrocknete Tomaten bzw. Tomatensaft dazugeben, mit etwas Wasser aufgießen und unter dem Deckel bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Schritt 4. Den aufgeweichten Kohl zusammen mit den Kartoffeln in eine hitzebeständige Schüssel geben, die Rippchen dazugeben und in Stücke schneiden.

Schritt 5. Nach 10-15 Minuten das gebratene Gemüse zur Suppe geben, Ihre Lieblingsgewürze, Salz, gehackte Kräuter und ein paar Prisen Kristallzucker hinzufügen, um den Säuregehalt zu regulieren.

Schritt 6. Sobald die Kartoffeln und die Hirse fertig sind, die Pfanne vom Herd nehmen und mit fein gehacktem Knoblauch würzen. Weitere 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen und auf Teller verteilen. Guten Appetit!

Kohl nach polnischer Art mit Sauerkraut

Eine Alternative zur russischen Kohlsuppe ist natürlich Kapustnyak in Fleischbrühe, das aus Gemüse, Sauerkraut, das einen erstaunlichen Geschmack verleiht, und Hirse, seltener unter Zusatz von Reis, zubereitet wird. Dieses Gericht wird mit schwarzen Scheiben serviert Brot mit Pfeffer und einem großzügigen Löffel Sauerrahm.

Kochzeit – 1 Stunde 25 Minuten

Kochzeit – 50 Min.

Portionen – 2 l.

Zutaten:

  • Fleischbrühe – 1,5 l.
  • Kartoffeln – 3-4 Stk.
  • Hirse – 4 EL.
  • Sauerkraut – 300 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Rüben – 1 Stk.
  • Tomatensauce – 2 EL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Sauerrahm - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zwiebeln, Karotten und mittelgroße Rüben von der Schale „befreien“, in kleine Stücke schneiden und in Pflanzenöl unter Zugabe von Tomatensauce weich braten.

Schritt 2. Geben Sie zwei ganze und geschälte Kartoffeln in die Fleischbrühe und kochen Sie sie, bis sie weich sind. Pürieren Sie sie dann zu einem Püree und geben Sie sie wieder in die Suppe (für eine dickere Konsistenz).

Schritt 3.Etwa eine halbe Stunde nach Beginn des Kohlkochens die restlichen Kartoffeln in die Pfanne gießen, aber bereits in Würfel schneiden.

Schritt 4. Sobald die Kartoffelstücke halb gar sind, die gewaschene Hirse und das Sauerkraut hinzufügen. Fügen Sie das Braten hinzu.

Schritt 5. Kochen Sie die Suppe etwa 30 Minuten lang, bis die Hirse weich ist, und nehmen Sie den Topf vom Herd.

Schritt 6. Den aromatischen Kohl in Schüsseln füllen, mit kräftiger Sauerrahm würzen und mit der Mahlzeit beginnen. Guten Appetit!

Fastenkohl ohne Fleisch

Auch wenn Sie fasten oder auf alle tierischen Produkte verzichten, können und sollten Sie sich leckere und reichhaltige erste Gänge, zum Beispiel Kohl, gönnen. Dieses Gericht ist sehr einfach und schnell zubereitet und es werden die günstigsten Zutaten verwendet.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Wasser – 2,5 l.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Kohl – ¼ Stk.
  • Zwiebel – 1-2 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Hirse - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 1-2 EL.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schälen Sie das Gemüse und beginnen Sie mit dem Schneiden: Zwiebeln – in dünne Halbringe, Karotten – mit einer Reibe mit großen Löchern. Braten Sie die Zutaten in einer kleinen Menge Pflanzenöl an, bis sie leicht gebräunt sind. Beginnen Sie ohne Zeitverlust mit dem Kochen des Wassers für die Suppe.

Schritt 2. Schälen Sie die Kartoffeln und spülen Sie sie zusammen mit einem Viertel des Kohls unter fließendem Wasser ab – lassen Sie das überschüssige Wasser etwas abtropfen.

Schritt 3. Wir sortieren das Getreide aus und waschen es gründlich in mehreren Wässern.

Schritt 4. Sobald das Wasser in einer hitzebeständigen Schüssel kocht, die Kartoffelwürfel und die Hirse hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 5.Nach Ablauf der Zeit gehackten Kohl, gehackte Kräuter und gebratenes Gemüse zur Suppe geben, nach Belieben salzen und kochen lassen (7-10 Minuten).

Schritt 6. Der transparente und magere Kohl ist fertig. Guten Appetit!

Wie kocht man Kohl in einem Slow Cooker?

Das Kochen im Slow Cooker ist für jede Hausfrau ein echter Urlaub, denn Sie müssen nur das Gemüse schälen und schneiden, den Rest erledigt das Wunder der Technik für Sie. Und in einer Schüssel gedünsteter Kohl erweist sich als möglichst aromatisch und reichhaltig.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 2 l.

Zutaten:

  • Hühnerbrühe – 1,5 l.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Weißkohl – 150 gr.
  • Hirse – 50 gr.
  • Rote Zwiebel – ½ Stk.
  • Karotten – ½ Stk.
  • Tomatensaft – 200 ml.
  • Olivenöl – 2 EL.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Sauerrahm - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kochen Sie die Brühe im Voraus und passieren Sie sie durch ein feines Sieb.

Schritt 2. Schalten Sie im Multikocher den Modus „Backen“ ein, erhitzen Sie das Olivenöl und braten Sie die fein gehackte rote Zwiebel und eine halbe Karotte 7 Minuten lang unter geschlossenem Deckel an.

Schritt 3. Ohne Zeitverlust die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden und zusammen mit dem gewaschenen Müsli in eine Schüssel geben.

Schritt 4. Den Inhalt des Herdes mit warmer Brühe auffüllen und nach dem Kochen weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5. Den Kohl mit Tomatensaft würzen, gut vermischen und weitere 10-15 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Den Kohl in dünne Scheiben schneiden und zu den restlichen Zutaten geben – 10 Minuten kochen, bis er weich ist.

Schritt 7. Wenn alle Zutaten fertig sind, fügen Sie Salz und Ihre Lieblingsgewürze hinzu (nach Wunsch mit Kräutern bestreuen).

Schritt 8. Zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. Für einen intensiveren Geschmack und ein intensiveres Aroma 15 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen.Mit Sauerrahm servieren und genießen. Guten Appetit!

( 92 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Ustina

    Ich möchte mein Kohlrezept anbieten.
    In einem Topf koche ich Hirse mit fein geriebenem Kohl (wir hacken ihn mit einem speziellen Gerät).
    Und in einer anderen Pfanne koche ich die Kartoffeln, gieße dann das Wasser ab und zerstampfe sie (mache ein Püree) und gebe sie zum Kohl mit Hirse.
    Ich würze es mit Braten: Zwiebeln, Sprotte in Tomate, etwas Mehl und Tomate.

Fisch

Fleisch

Nachtisch