Ketchup aus Tomaten und Paprika für den Winter

Ketchup aus Tomaten und Paprika für den Winter

Selbstgemachter Ketchup ist vielseitig. Es passt zu vielen Gerichten: Reis, Kartoffeln, Nudeln, Fleisch, Rührei. Ketchup ist auch eine Zutat in Rezepten für verschiedene Pizzasorten und Hotdogs. Deshalb ist es für jede Hausfrau nützlich, mehrere Rezepte für diese einfache und schmackhafte Zubereitung zu kennen.

Ketchup aus Tomaten und Paprika für den Winter „Du wirst dir die Finger lecken“

Um Ketchup ohne Zugabe eines Verdickungsmittels dickflüssig zu machen, müssen Sie die Tomaten länger kochen. Das Produkt wird auch zu Hause ohne verschiedene chemische Zusätze sehr lecker sein.

Ketchup aus Tomaten und Paprika für den Winter

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Tomaten 3 (Kilogramm)
  • Bulgarischer Pfeffer 10 (Dinge)
  • Knoblauch 10 (Teile)
  • Nelke 3 (Dinge)
  • Schwarze Pfefferkörner 5 (Dinge)
  • Salz 1 (Esslöffel)
  • Kristallzucker ¾ (Gläser)
  • Chili 1 (Dinge)
Schritte
80 Min.
  1. Wie macht man für den Winter zu Hause leckeren Ketchup aus Tomaten und Paprika? Waschen Sie zunächst die Tomaten und trocknen Sie sie mit einem Küchentuch ab. Dann befreien wir sie von der Schale. Damit sich die Schale leichter und schneller entfernen lässt, gießen Sie einige Minuten lang kochendes Wasser über die Tomaten und tauchen Sie sie dann in kaltes Wasser.
    Wie macht man aus Tomaten und Paprika leckeren Ketchup für den Winter zu Hause? Waschen Sie zunächst die Tomaten und trocknen Sie sie mit einem Küchentuch ab. Dann befreien wir sie von der Schale. Damit sich die Schale leichter und schneller entfernen lässt, gießen Sie einige Minuten lang kochendes Wasser über die Tomaten und tauchen Sie sie dann in kaltes Wasser.
  2. Drücken Sie den Saft der Tomaten mit einer Saftpresse oder einer anderen geeigneten Methode in einen Topf. Stellen Sie den Behälter auf den Brenner und schalten Sie den Herd ein. Den Saft etwa zwei Stunden kochen lassen.Die Masse sollte um das Zweifache abnehmen.
    Drücken Sie den Saft der Tomaten mit einer Saftpresse oder einer anderen geeigneten Methode in einen Topf. Stellen Sie den Behälter auf den Brenner und schalten Sie den Herd ein.Den Saft etwa zwei Stunden kochen lassen. Die Masse sollte um das Zweifache abnehmen.
  3. Spülen Sie die Paprika unter fließendem Wasser ab. Mit einem Handtuch abwischen, Schwänze und Kerngehäuse entfernen. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf mahlen. Gehackten Pfeffer zu den Tomaten geben. Scharfen und schwarzen Pfeffer, Nelken, Salz und Zucker hinzufügen. Mischen Sie die Produkte.
    Spülen Sie die Paprika unter fließendem Wasser ab. Mit einem Handtuch abwischen, Schwänze und Kerngehäuse entfernen. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf mahlen. Gehackten Pfeffer zu den Tomaten geben. Scharfen und schwarzen Pfeffer, Nelken, Salz und Zucker hinzufügen. Mischen Sie die Produkte.
  4. Stellen Sie den Behälter mit der Mischung auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und stellen Sie das Feuer auf niedrige Stufe. Kochen Sie die Mischung etwa 50 Minuten lang.
    Stellen Sie den Behälter mit der Mischung auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und stellen Sie das Feuer auf niedrige Stufe. Kochen Sie die Mischung etwa 50 Minuten lang.
  5. Den Knoblauch schälen. In kleine Stücke schneiden und 20 Minuten vor Ende des Garvorgangs in eine Pfanne mit Ketchup geben. Mischen Sie den Inhalt des Behälters.
    Den Knoblauch schälen. In kleine Stücke schneiden und 20 Minuten vor Ende des Garvorgangs in eine Pfanne mit Ketchup geben. Mischen Sie den Inhalt des Behälters.
  6. Wir sterilisieren Gläser und Deckel mit allen verfügbaren Methoden. Gießen Sie die vorbereitete Mischung in den Behälter. Mit Deckeln abdecken und aufrollen. Drehen Sie sie um und lassen Sie die Ketchupgläser abkühlen. Später lagern wir die Nähte im Keller oder in der Speisekammer.
    Wir sterilisieren Gläser und Deckel mit allen verfügbaren Methoden. Gießen Sie die vorbereitete Mischung in den Behälter. Mit Deckeln abdecken und aufrollen. Drehen Sie sie um und lassen Sie die Ketchupgläser abkühlen. Später lagern wir die Nähte im Keller oder in der Speisekammer.

Guten Appetit!

Ketchup aus Tomaten und Paprika mit Stärke für den Winter

Dieses Rezept ähnelt dem klassischen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass dem Ketchup nach diesem Rezept Stärke zugesetzt wird. Dies ist für die Dicke der Masse notwendig.

Kochzeit: 2 Stunden 40 Minuten.

Kochzeit: 1 Stunde 5 Minuten.

Anzahl der Portionen: 3-4.

Zutaten:

  • Tomate – 2 kg.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Zucker – 4 EL.
  • Stärke – 2 EL.
  • Nelken – 1-2 Stk.
  • Gemahlener scharfer Pfeffer – 1/3 TL.
  • Gemahlener Zimt – ½ TL.
  • Süße Paprika – 1 Stk.
  • Salz – 1 EL.
  • Essig 9 % – 2 EL.
  • Wasser – 2 EL.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – ½ TL.
  • Knoblauch – 4 Zähne.

Kochvorgang:

1. Tomaten waschen und trocknen lassen. Entfernen Sie die Schale: Gießen Sie kochendes Wasser über die Tomaten und lassen Sie es einige Minuten ruhen. Anschließend in kaltes Wasser legen. Nach 2-3 Minuten lässt sich die Haut leicht abziehen.

2.Paprika und Zwiebeln schälen. Entfernen Sie die Schale von der Zwiebel. Paprika waschen. Schneiden Sie die Frucht der Länge nach in zwei Teile und entfernen Sie den Kern. Alle Zutaten in große Stücke schneiden. Mit einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinern.

3. Schalten Sie den Herd auf mittlere Hitze ein und stellen Sie den Behälter mit den gehackten Lebensmitteln auf den Brenner. Wir lassen 60 Minuten köcheln. Rühren Sie die Mischung regelmäßig um.

4. Um die Kerne und die Schale der Paprika zu entfernen, die Mischung durch ein Sieb passieren. Stellen Sie die Pfanne mit dem Ketchup wieder auf den Herd. Salz, Zucker und Gewürze hinzufügen. Entfernen Sie vorher die Knoblauchschalen und hacken Sie den Knoblauch mit einer Knoblauchmühle. Geben Sie es in einen Behälter mit Ketchup. Mischen Sie die Zutaten und kochen Sie sie etwa eine halbe Stunde lang.

5. Gießen Sie Wasser in einen separaten Behälter. Dann Stärke hinzufügen und verrühren, sodass sich keine Klumpen bilden. Eine Weile stehen lassen: Die Stärke quillt etwas auf.

6. 30 Minuten nach Kochbeginn des Ketchups Essig hineingießen und nach und nach Stärke hinzufügen. Dabei die Soße ständig umrühren. 5 Minuten einwirken lassen.

7. Wir unterziehen die Gläser und Deckel einer Sterilisation. Anschließend heißen Ketchup in Gläser füllen und aufrollen. Drehen Sie die Gläser um und stellen Sie sie mit dem Deckel nach unten hin. Zum Abkühlen auf den Boden legen.

Guten Appetit!

Ketchup aus Tomaten und Paprika durch einen Fleischwolf für den Winter

Das Gericht ist leicht süßlich, lecker und zart. Auch ohne Zugabe von Essig ist Ketchup recht lange haltbar, da die Mischung nach diesem Rezept einem bestimmten Konservierungsalgorithmus unterliegt.

Kochzeit: 2 Stunden 10 Minuten.

Kochzeit: 1 Stunde 5 Minuten.

Anzahl der Portionen: 10-12.

Zutaten:

  • Tomate – 5 kg.
  • Süße Paprika – 1 kg.
  • Chilischote – 1 Stk.
  • Apfel – 1 kg.
  • Zwiebel – 1 kg.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Zucker – 200 gr.
  • Salz – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Die Chilischote waschen und die Kerne im Inneren entfernen, damit der Ketchup nicht zu scharf wird. Wenn Sie die Schärfe nicht stört, können Sie die Kerne belassen.

2. Paprika und Tomaten waschen. Mit einem Küchentuch abwischen. Von den Tomaten die Schale entfernen. Schneiden Sie die Paprika entlang des Gemüses in zwei Hälften. Kerne und weißen Film entfernen. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und die Paprika in beliebig geformte Stücke.

3. Die Schale des Apfels abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Das gesamte Gemüse und die Äpfel mit einem Fleischwolf in einen Topf zerkleinern. Stellen Sie den Behälter auf den Herd. Machen Sie ein kleines Feuer. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.

4. Zucker und Salz zur Masse hinzufügen. Die Zutaten glatt rühren und etwa 40-60 Minuten weitergaren. Gläser und Deckel sterilisieren.

5. Ketchup in Gläser füllen. Decken Sie sie mit Deckeln ab und rollen Sie sie auf. Drehen Sie die Behälter um und stellen Sie sie zum Abkühlen auf den Boden. Anschließend lagern wir die Ketchup-Gläser in der Speisekammer.

Guten Appetit!

Köstlicher Tomaten-Paprika-Ketchup ohne Essig

Ketchup ohne Essig wird süßlich: Die Zutat ist für alle geeignet, die es würziger mögen. Auf jeden Fall können Sie ein schmackhaftes und aromatisches Gericht genießen.

Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.

Kochzeit: 1 Stunde.

Anzahl der Portionen: 2-3.

Zutaten:

  • Tomate – 1 kg.
  • Süße Paprika – 2-3 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Knoblauch – 3-4 Zähne.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
  • Zucker nach Belieben.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Paprika und Tomaten waschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und schälen. Tomaten schälen, Kerngehäuse und Schwänze der Paprika entfernen.

2. Entfernen Sie die Schalen von den Zwiebel- und Knoblauchköpfen. Das Tomatenmark durch einen Fleischwolf mahlen. Als nächstes fügen wir Paprika und Zwiebeln hinzu.Geben Sie die Mischung in einen Topf und stellen Sie sie auf den Herd. Schalten Sie den Herd ein und kochen Sie die Mischung bei starker Hitze zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren und den Ketchup weiterkochen. Rühren Sie die Mischung gleichzeitig um und fügen Sie in kleinen Portionen Zucker und Salz hinzu. Der Vorgang dauert 20-25 Minuten.

3. Wir versuchen, den Knoblauch so fein wie möglich zu hacken. 5-7 Minuten vor Ende der Garzeit in die Soße geben. Anschließend gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Bringen Sie die Mischung erneut zum Kochen.

4. Reinigen Sie die Gläser mit Soda und einem Schwamm. Wir waschen sie gründlich. Wir sterilisieren auf jede bequeme Weise: im Ofen, auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Wir waschen und sterilisieren auch die Deckel in kochendem Wasser.

5. Ketchup in Gläser füllen. Decken Sie die Behälter mit Deckeln ab und rollen Sie sie auf. Wir drehen die Gläser, um die Dichtheit des Behälters zu überprüfen. Mit der Unterseite nach oben auf den Boden legen und abkühlen lassen. In diesem Fall lagern wir Ketchupgläser im Keller.

Guten Appetit!

Wie bereitet man Ketchup aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln für den Winter zu?

Im Laden gekaufter Ketchup ist weder qualitativ noch geschmacklich mit selbstgemachtem Ketchup zu vergleichen. Das Rezept kann leicht abgewandelt werden: Verwenden Sie beispielsweise Tomatensaft anstelle von frischen Tomaten.

Kochzeit: 2 Stunden 35 Minuten.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Anzahl der Portionen: 6-7.

Zutaten:

  • Tomate – 4 kg.
  • Süße Paprika – 1 kg.
  • Zwiebel – 1 kg.
  • Zucker – 3 EL.
  • Essig 9 % – 100 ml.
  • Salz – 1 EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gemahlener Paprika - nach Geschmack.
  • Gemahlener Koriander – nach Geschmack.
  • Knoblauch – 5-7 Zähne.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie zunächst die Tomaten und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem Küchentuch. Dann schneiden wir das Gemüse in kleine Stücke und pressen den Saft mit einem speziellen Gerät oder manuell aus ihnen heraus.Wenn Sie sich entscheiden, die Tomaten durch Tomatensaft zu ersetzen, ist dieser Schritt nicht notwendig.

2. Jetzt sind die Zwiebeln und Paprika an der Reihe. Waschen Sie die Paprika unter fließendem Wasser. Wir putzen das Gemüse: Schälen Sie die Zwiebel, schneiden Sie die Paprika der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie den Kern. Die geschälten Zwiebeln und Paprika können noch einmal leicht abgespült werden. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden.

3. Gießen Sie den Saft in die Pfanne und stellen Sie den Behälter auf den Brenner. Zwiebeln und Paprika in die Flüssigkeit geben. Schalten Sie den Herd ein und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Kochen Sie die Mischung eine Stunde lang weiter. Ständig rühren.

4. Wenn die Mischung wieder kocht, Zucker, Salz, Gewürze und Gewürze in die Pfanne geben. Gründlich mischen und den Inhalt des Behälters kochen, bis er eingedickt ist. Bereiten Sie Essig und geschälte Knoblauchzehen vor (sie müssen mit einer Knoblauchzehe gehackt werden). Wenn die Masse anfängt einzudicken, geben Sie sie in die Pfanne und vermischen Sie sie mit den restlichen Zutaten. Noch etwa fünf Minuten kochen lassen.

5. Nehmen Sie die Pfanne mit der vorbereiteten dicken Masse vom Herd und mahlen Sie sie mit einem Mixer weiter. Wir sterilisieren Behälter und Deckel auf jede bequeme Weise. Gießen Sie heißen Ketchup in Gläser und decken Sie die Behälter mit Deckeln ab. Rollen Sie die Gläser auf und drehen Sie sie um. Einige Tage abkühlen lassen.

Guten Appetit!

( 258 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch