Das klassische Ratatouille im Ofen wurde in Südfrankreich erfunden, wo fast das ganze Jahr über reichlich frisches Gemüse wächst und reift. Der Name „Ratatouille“ kann aus dem Französischen wörtlich mit „gemischtes Essen“ übersetzt werden, denn das ursprüngliche Gericht war eine Mischung aus Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, Tomaten und Auberginen, die in einem Topf im Ofen gedünstet wurde. In Geschmack und Aussehen ähnelte dieses Ratatouille stark Lecho, verwandelte sich jedoch im Laufe der Zeit in einen Blätterteigauflauf, wie wir uns aus dem gleichnamigen Cartoon erinnern.
- Klassisches Rezept für Ratatouille mit Auberginen und Zucchini
- Leckeres französisches Ratatouille im Ofen
- Rezept mit Tomaten, Paprika, Zucchini (ohne Aubergine)
- Einfaches und leckeres Ratatouille mit Käse
- Ratatouille mit Kartoffeln im Ofen
- Herzhaftes Ratatouille mit Hackfleisch
- Klassisches Hähnchen-Ratatouille-Rezept
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Ratatouille mit Mozzarella
- Einfaches und leckeres Ratatouille mit Käse im Ofen
Klassisches Rezept für Ratatouille mit Auberginen und Zucchini
Ratatouille nach dem klassischen Rezept wird jetzt im Ofen gebacken, aber Sie können es auch auf traditionellere Weise machen – Ratatouille im Ofen kochen, je nach Verfügbarkeit; In jedem Fall erhalten Sie ein schmackhaftes, nahrhaftes und aromatisches Gemüsegericht. Und damit es nach der Provence – dem Süden Frankreichs – „riecht“, fügen Sie folgende Gewürze hinzu: frischer oder gemahlener Estragon, Sellerie, Basilikum, Rosmarin und Thymian, Salbei, Minze und Bohnenkraut.
- Bulgarischer Pfeffer 3 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Knoblauch schmecken
- Tomate 1 (Kilogramm)
- Aubergine 2 (Dinge)
- Zucchini 1 (Dinge)
- Salz schmecken
- Kristallzucker schmecken
- Pflanzenöl 2 Esslöffel zum Füllen + zum Braten
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Provenzalische Kräuter schmecken
-
Das klassische Rezept für Ratatouille im Ofen erfordert eine Füllung, also machen Sie diese zuerst. Die geschälte Zwiebel in Würfel schneiden.
-
Die Paprika waschen, Kerne und Stielansatz entfernen und in Würfel schneiden.
-
Lassen Sie die Hälfte von 1 kg Tomaten 3 Minuten lang in kochendem Wasser und tauchen Sie sie dann in kaltes Wasser, damit sich die Haut leicht ablösen lässt. Ein kreuzförmiger Schnitt hilft auch dabei, die Haut zu entfernen. Als nächstes schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel.
-
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin ein bis zwei Minuten anbraten.
-
Paprika und Tomaten zu den Zwiebeln geben, diese Gemüse bei mittlerer Hitze anbraten und dann unter dem Deckel 7-10 Minuten köcheln lassen, bis sie ihren Saft abgeben. Dann den Herd ausschalten, die Gemüsesauce salzen, gemahlenen Pfeffer und einige provenzalische Kräuter hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie noch etwas Zucker hinzufügen – es wird noch schmackhafter! Wenn die Soße etwas abgekühlt ist, zerstampfen Sie sie mit einem Stampfer, wenn Sie eine gleichmäßigere Konsistenz wünschen, aber das ist nicht notwendig.
-
Schneiden Sie die Auberginen in Kreise, die nicht dicker als 5 mm sind.
-
Schneiden Sie die restlichen Tomaten in die gleichen Kreise wie die Auberginen. Verwenden Sie ein sehr scharfes Messer, da sonst die Mitte reifer Tomaten herausfallen kann, was jedoch nicht zulässig ist.
-
Schneiden Sie auch junge Zucchini gerade mit der Schale ab, entfernen Sie die Schale von alten, entfernen Sie die Körner und schneiden Sie das Fruchtfleisch in halbe Ringe.
-
Fetten Sie eine Auflaufform oder eine tiefe Bratpfanne leicht mit Pflanzenöl ein und geben Sie die Soße auf den Boden.
-
Ratatouille in Schichten auf die Soße legen: Auberginen, Tomaten, Zucchini usw. Beginnen Sie, die Gemüsekreise von der Mitte bis zu den Rändern spiralförmig auszulegen – so wird es am schönsten.
-
Etwas Salz, gehackten Knoblauch und provenzalische Kräuter nach Geschmack zu zwei oder drei Esslöffeln Pflanzenöl hinzufügen und umrühren. Fertig ist die Aromaölfüllung!
-
Das aromatisierte Öl über das Ratatouille streichen. Gemüse unter Folie im auf 180-190 Grad vorgeheizten Ofen backen. Backzeit – 60-70 Minuten. Als nächstes entfernen Sie die Folie und probieren das Gemüse: Wenn es sehr weich ist, backen Sie das Gericht weitere 5 Minuten ohne Folie, damit es eine Kruste bildet. Wenn nicht, kochen Sie die Ratatouille unter Folie noch 10–15 Minuten weiter. Ratatouille wird warm oder heiß serviert und eignet sich gut als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Fleisch.
Guten Appetit!
Leckeres französisches Ratatouille im Ofen
Ratatouille auf Französisch kann in Form eines gemischten Gemüseeintopfs zubereitet werden, der im Ofen oder auf dem Herd bei schwacher Hitze gedünstet wird, oder Sie können es in Kreise legen und backen – je nachdem, was Sie bevorzugen. Im Allgemeinen erfordert Ratatouille keine besonderen kulinarischen Weisheiten; das Wichtigste ist, ein Bouquet provenzalischer Kräuter hinzuzufügen, damit sich Ihr Gericht nicht vom Original unterscheidet.
Zutaten:
- Paprika – 3 Stk.
- Auberginen – 2 Stk.
- Karotten – 1-2 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Dosentomaten – 1-2 Stk.
- Zucchini – 1-2 Stk. (abhängig von der Größe).
- Zwiebeln – 1-2 Stk.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Provenzalische Kräuter – nach Geschmack.
- Butter – 50 gr.
- Pflanzenöl – 2-3 EL. l. Für die Füllung.
Kochvorgang:
Schritt 1.Zucchini, Aubergine und frische Tomaten waschen und in gleich dicke Kreise (3-5 mm) schneiden.
Schritt 2. Schälen Sie die Paprika vom Stiel und den Kernen, schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Würfel.
Schritt 3. Reiben Sie die Karotten.
Schritt 4. Zwiebeln, Paprika und Karotten in einer Pfanne köcheln lassen und dabei die Butter erhitzen. Nach 5 Minuten gehackte Dosentomaten hinzufügen, von denen Sie zunächst die Haut entfernen. Köcheln lassen, bis es weich ist.
Schritt 5. Wenn diese Gemüsesauce etwas abgekühlt ist, können Sie sie mit einem Mixer oder Kartoffelstampfer zu einer Paste zermahlen.
Schritt 6. Geben Sie die Soße in eine Auflaufform und legen Sie alle Gemüsekreise spiralförmig darauf, wobei Sie sich von der Mitte zu den Rändern der Auflaufform bewegen.
Schritt 7. Salz, gemahlenen Pfeffer und getrocknete Kräuter der Provence mit Pflanzenöl zu einer Füllung vermischen. Die Kräuter können übrigens frisch sein, müssen dann aber fein gehackt werden.
Schritt 8: Mit einem Backpinsel die Kräuterbutter über die Ratatouille streichen. Nach Belieben können Sie auch den Knoblauch hacken und über das Ratatouille streuen.
Schritt 9. Das Ratatouille unter Folie im vorgeheizten Ofen (180-190 Grad) backen. Als nächstes können Sie die Folie entfernen und das Gemüse fünf Minuten ohne Folie backen, damit es eine kleine Kruste bekommt.
Schritt 10. Heißes Ratatouille nach französischer Art servieren, bestreut mit frisch gehackter Petersilie.
Guten Appetit!
Beratung: Wenn Sie Ratatouille nicht aus identischen Gemüsekreisen zubereiten möchten, bereiten Sie es so zu, wie dieses Gericht vor mehreren Jahrhunderten in der Provence zubereitet wurde. Geben Sie alle gewürfelten Gemüse in eine tiefe Pfanne oder einen Topf, gießen Sie die mit Gewürzen vermischte Soße darüber und lassen Sie das Gericht dann bei schwacher Hitze weich köcheln oder backen Sie es im Ofen.
Rezept mit Tomaten, Paprika, Zucchini (ohne Aubergine)
Ratatouille war ursprünglich ein Nahrungsmittel französischer Bauern aus dem Süden des Landes. Die Frauen fügten dazu Gemüse hinzu, das in ihren Gärten angebaut wurde, sowie Gewürze, die auf den örtlichen Wiesen in Hülle und Fülle wuchsen. Mittlerweile kann man in fast jedem großen Laden eine Mischung solcher Kräuter kaufen; sie werden unter dem Namen „Französische Kräuter“ oder „Provenzalische Kräuter“ verkauft.
Zutaten:
- Paprika – 2 Stk.
- Tomaten – 5-6 Stk.
- Zucchini – 1-2 Stk.
- Zwiebeln – 3 Stk.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Zucker nach Belieben.
- Olivenöl – 6-8 EL. l.
- Frische Petersilie und Basilikum – nach Geschmack.
- Gemahlener roter oder schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Würzige Kräuter der Provence – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Paprika und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, dann in einer kleinen Menge Olivenöl in einer Pfanne 5 Minuten braten.
Schritt 2. Fügen Sie diesem Gemüse 2-3 Tomaten, ebenfalls gewürfelt, hinzu. Sie können die Haut von ihnen entfernen oder sie so belassen, wie sie sind.
Schritt 3. Das Gemüse mit Salz bestreuen, etwas Zucker und Kräuter dazugeben, das Gemüse unter dem Deckel köcheln lassen, bis es weich wird.
Schritt 4. Das gedünstete Gemüse in eine Auflaufform geben. Sie können sie in einem Mixer vormixen, bis eine glatte Masse entsteht, wenn Sie diese Soße lieber als Gemüsestücke mögen.
Schritt 5. Die Zucchini, die restlichen Tomaten und eine Zwiebel in Ringe schneiden.
Schritt 6. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse zerdrücken und das frische Basilikum und die Petersilie fein hacken.
Schritt 7. Frische Kräuter, Knoblauch, eine Prise Kräuter und Salz zum Olivenöl geben und umrühren.
Schritt 8. Gemüseringe abwechselnd im Kreis auf die Sauce legen. Geben Sie Kräuteröl auf das Gericht.
Schritt 9. Backen Sie die Ratatouille unter Folie bei 190 Grad oder etwas weniger.Zeit – 1 Stunde (ggf. Temperatur reduzieren oder erhöhen). Kochen Sie das Gemüse unter Folie, bis es vollständig zusammengefallen ist.
Schritt 10. Das Ratatouille heiß mit frischem Weizenbrot servieren.
Guten Appetit!
Einfaches und leckeres Ratatouille mit Käse
Ratatouille mit Käse ist eine weitere Variante dieses leckeren und leichten Gemüsegerichts aus Südfrankreich und verleiht ihm durch die saftige Käsekruste zusätzliches Aroma und Geschmack. Wenn Ihnen die Kalorienzahl wichtig ist, wählen Sie fettarmen Hart- oder Weichkäse.
Zutaten:
- Käse – 150 gr.
- Zucchini – 200 gr.
- Auberginen – 200 gr.
- Paprika – 200 gr.
- Tomaten – 200 gr.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Olivenöl – 50-70 gr.
- Gemahlener Pfeffer - nach Geschmack.
- Frisches Grün – optional.
- Französische Kräuter – optional.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Zunächst muss das gesamte Gemüse gewaschen und auf einem Papiertuch getrocknet werden.
2. Schneiden Sie die Auberginen in Kreise, die nicht dicker als 0,5 cm sind, bestreuen Sie sie mit Salz, um die Bitterkeit zu entfernen, und lassen Sie sie 20 Minuten lang stehen.
3. Anschließend die Auberginenbecher unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit den Händen leicht ausdrücken.
4. Zucchini und Tomaten ebenfalls in Kreise schneiden. Die Dicke aller Schnitte sollte gleich sein.
5. Die Paprika in Ringe schneiden und die Kerne entfernen.
6. Den Knoblauch fein hacken.
7. Drücken Sie die Gemüsekreise und Paprikaringe zusammen und legen Sie sie spiralförmig in eine mit Pflanzenöl gefettete Auflaufform. Gemüse untereinander abwechseln.
8. Streuen Sie Salz, Pfeffer und französische Kräuter über das Gemüse oder verwenden Sie einfach ein oder zwei Gewürze, zum Beispiel Rosmarin und Basilikum oder Thymian und Bohnenkraut.
9. Pflanzen- oder Olivenöl über das Gemüse gießen und mit Knoblauch bestreuen.
10. Ratatouille unter Folie im Ofen backen (Temperatur - 190 Grad).Zeit - etwa eine Stunde. Backen Sie das Gericht, bis das gesamte Gemüse gleichmäßig weich ist.
11. Das fertige Gericht mit Käse bestreuen und für ein paar Minuten in den Ofen unter dem Grill stellen, bis der Käse schmilzt.
12. Heißes Ratatouille kann mit beliebigen frisch gehackten Kräutern bestreut und mit frischem Brot oder als Beilage zu einem Fleischgericht gegessen werden.
Guten Appetit!
Ratatouille mit Kartoffeln im Ofen
Ratatouille mit Kartoffeln kann man zubereiten, wenn die Saison für frisches Gemüse noch nicht begonnen hat – in diesem Fall sind Kartoffeln die wichtigste und günstigste Zutat, und man braucht von allem anderen nicht viel.
Zutaten:
- Kleine Zucchini – 1 Stk.
- Tomaten – 4-5 Stk.
- Kartoffeln – 3-4 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 3-4 EL. l.
- Salz - nach Geschmack.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Getrocknetes Basilikum – nach Geschmack.
- Frisches Grün - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Mischung aus „französischen Kräutern“ – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Zwiebel (Sie können sie nach Belieben durch eine andere Zwiebel ersetzen), die Hälfte der Tomaten und des Knoblauchs fein hacken.
2. Geben Sie sie in erhitztes Pflanzenöl in eine Bratpfanne und braten Sie sie unter Rühren, bis sie Saft abgeben und leicht gedünstet sind. Sie können die Haut der Tomaten vorher entfernen.
3. Wenn die Zwiebel glasig wird, Salz hinzufügen und mit der French Herbs-Mischung würzen.
4. Wir benötigen große Kartoffeln, schälen sie und schneiden sie in 3-4 mm dicke Kreise.
5. Schneiden Sie die Zucchini und die restlichen Tomaten in gleiche Kreise.
6. Legen Sie den Gemüsebraten auf den Boden der Auflaufform, der eine Konsistenz hat, die eher einer dicken Soße ähnelt, und legen Sie darauf abwechselnd geschnittene Kartoffeln, Tomaten und Zucchini in einer überlappenden Spirale.
7. Das Gemüse mit Salz, französischen Kräutern und fein gehacktem Knoblauch bestreuen.Pflanzenöl darüber gießen und gleichmäßig verteilen.
8. Ratatouille mit Kartoffeln unter einer Alufolie backen, Ofentemperatur – 180-190 Grad. Das Backen dauert etwa 1 Stunde. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Gemüses und konzentrieren Sie sich dabei auf Ihren Ofen: Das gesamte Gemüse sollte irgendwann weich werden.
9. Ratatouille heiß essen, mit frischer Petersilie bestreut.
Guten Appetit!
Herzhaftes Ratatouille mit Hackfleisch
Wenn Sie ein sättigenderes Gericht als nur geröstetes Gemüse wünschen, dann fügen Sie Hackfleisch zu Ihrem Ratatouille hinzu. Das Gericht wird sehr lecker und mäßig leicht sein und daher auch den eingefleischten Liebhabern des Kalorienzählens gefallen.
Zutaten:
- Hackfleisch – 400-600 gr.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Hartkäse – 150-170 gr.
- Auberginen – 2 Stk.
- Tomaten – 3-4 Stk.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Provenzalische Kräuter – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – nach Bedarf.
Kochvorgang:
1. Saubere und trockene Auberginen ohne Schwanz in 0,5 cm dicke Kreise schneiden. Wenn sie bitter sind, bestreuen Sie die Auberginen mit Salz und lassen Sie sie 20 bis 30 Minuten ruhen. Spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab und drücken Sie die Feuchtigkeit heraus.
2. Die geschnittenen Auberginen in heißem Öl auf jeder Seite 1-2 Minuten braten. Es sollte sehr wenig Öl vorhanden sein.
3. Fein gehackte Zwiebeln sowie Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer und Kräuter der Provence zum Hackfleisch geben.
4. Auf jeden Auberginenkreis etwas Hackfleisch legen und verteilen.
5. Schneiden Sie die Tomaten in Kreise.
6. Eine Auflaufform mit Öl einfetten und die Auberginen mit Hackfleisch und Tomatenscheiben abwechselnd kreisförmig anordnen.
7. Alles mit Gewürzen bestreuen und mit Salz abschmecken.
8.Backen Sie dieses Gericht unter Folie in einem bereits auf 190 Grad vorgeheizten Ofen. Zeit – etwa 50-60 Minuten. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Ofen.
9. Wenn alles gut durchgebacken ist, bestreuen Sie die Ratatouille mit dem auf einer groben Reibe vorgeriebenen Käse und backen Sie das Gericht erneut einige Minuten lang, bis der Käse geschmolzen ist.
10. Ratatouille mit Hackfleisch schmeckt heiß oder warm köstlich.
Guten Appetit!
Klassisches Hähnchen-Ratatouille-Rezept
Ratatouille mit Hähnchen oder Hähnchenbrustfilet ist ein sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Gericht im Geschmack, einfach ideal zum Mittag- oder Abendessen. Vergessen Sie natürlich nicht, es mit französischen Kräutern zu würzen, um den nationalen provenzalischen Geschmack zu bewahren.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 0,5 kg.
- Aubergine – 2 Stk.
- Zucchini – 1 klein.
- Tomaten – 5-6 Stk.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Käse – 150 gr.
- Olivenöl - 50 gr.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Gewürze „Provenzalische Kräuter“ – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Hähnchenfilet kann hier wie im vorherigen Rezept in Form von Hackfleisch hinzugefügt werden, man kann es aber auch in kleine Stücke schneiden und schlagen, mit Gewürzen und Salz abschmecken.
2. Schneiden Sie die Auberginen in 3-4 mm große Kreise und bestreuen Sie sie mit Salz. Lassen Sie sie den Saft abgeben, damit die Bitterkeit herauskommt. Spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab und drücken Sie sie aus.
3. Die Zwiebel und die Hälfte der Tomaten in Würfel schneiden und den Knoblauch sehr fein hacken. Dann das Gemüse in Olivenöl unter Rühren anbraten und etwas köcheln lassen, damit es seinen Saft abgibt. Zum Schluss die Soße salzen und mit Gewürzen abschmecken.
4. Zucchini und restliche Tomaten ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini sollten jung sein, eine dünne Schale haben und keine Kerne enthalten. Die alte Zucchini muss von innen geschält und von der Haut befreit und dann in Kreishälften geschnitten werden.
5.Als nächstes gießen Sie die Zwiebel-, Tomaten- und Knoblauchsauce in eine feuerfeste Auflaufform, stellen Gemüsebecher darauf und legen Hähnchenfiletstücke dazwischen (oder verteilen Sie das Hähnchenhackfleisch vorher auf Auberginenbechern).
6. Ratatouille mit Salz, gehacktem Knoblauch und provenzalischen Kräutern bestreuen und leicht mit Olivenöl einfetten (Sie können auch unparfümiertes Sonnenblumenöl verwenden).
7. Ratatouille mit Hühnchen in einer Auflaufform unter Folie backen, damit es nicht austrocknet, sondern im Ofen gut durchgebacken wird. Zeit – ca. 60 Minuten, je nach Ofen genauer. Temperatur – 190-200 Grad.
8. Das fertige Ratatouille mit geriebenem Käse bestreuen und kurz in den Ofen stellen, bis eine Käsekruste entsteht.
9. Essen Sie das Gericht heiß.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Ratatouille mit Mozzarella
Harter, geräucherter oder weicher Mozzarella, der häufiger im Handel erhältlich ist als andere Käsesorten, ist eine weitere hervorragende Ergänzung zu Gemüse-Ratatouille. Das köstlichste und aromatischste Ratatouille entsteht natürlich in der Reifezeit junger Gemüse, kann aber auch zu jeder anderen Jahreszeit zubereitet werden.
Zutaten:
- Mozzarella – 250 gr.
- Auberginen – 2 Stk.
- Tomaten – 3-4 Stk.
- Paprika – 2-3 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL. l.
- Provenzalische Kräuter – nach Geschmack.
- Getrocknetes Basilikum – nach Geschmack.
- Frische Kräuter - nach Geschmack.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Auberginen müssen in Kreise geschnitten werden, die nicht dicker als 0,5 cm sind, mit Salz bestreuen und etwa 30 Minuten in einer Schüssel liegen lassen, damit der Saft freigesetzt wird und gleichzeitig die Bitterkeit herauskommt.
2. Spülen Sie anschließend das Salz mit Wasser von den Auberginen ab, drücken Sie die Becher mit den Händen aus und trocknen Sie sie ab.
3. Schneiden Sie auch die Paprika in Kreise und entfernen Sie die Kerne.
4.Tomaten und junge Zucchini hacken (Sie können auch Zucchini verwenden).
5. Den Knoblauch fein hacken.
6. Schneiden Sie den Mozzarella in die gleichen Kreise wie das gesamte Gemüse.
7. Eine Auflaufform mit geruchlosem Pflanzenöl einfetten.
8. Legen Sie von der Mitte der Form ausgehend spiralförmig Gemüsekreise hinein, abwechselnd mit Käsescheiben.
9. Alles mit Salz und provenzalischen Kräutern nach Geschmack, gehacktem Knoblauch und getrocknetem Basilikum (oder frisch gehackt) bestreuen. Bestreichen Sie die Oberseite des Ratatouille leicht mit Butter.
10. Decken Sie die Pfanne mit Folie ab.
11. Legen Sie das Ratatouille in einen auf 190–200 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie es etwa eine Stunde lang (etwas weniger oder länger, je nachdem, wie Ihr Ofen gart).
12. Essen Sie das Gericht heiß, bestreut mit frisch gehackter Petersilie oder Dill.
Guten Appetit!
Einfaches und leckeres Ratatouille mit Käse im Ofen
Im Ofen gebackenes Ratatouille ist eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse zuzubereiten, was viel besser ist als das Braten und für die diätetische Ernährung nicht kontraindiziert ist. Klassisches Ratatouille lässt sich jederzeit durch die Zugabe von Käse, zum Beispiel leicht gesalzenem Feta-Käse, abwechslungsreich gestalten: Es passt perfekt zu frischem und gebackenem Gemüse.
Zutaten:
- Käsekäse – 150-200 gr.
- Auberginen – 1-2 Stk.
- Junge Zucchini – 1 Stk.
- Frische Tomaten – 3 Stk.
- Tomatensauce – 3 EL. l.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Beliebiges Pflanzenöl – 2-3 EL. l.
- Frischer Basilikum – nach Geschmack.
- Provenzalische Kräuter – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Auberginen für Ratatouille werden in dünne Kreise (4-5 mm) geschnitten. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Wenn diese Gemüse nach einiger Zeit Saft abgeben, müssen sie unter fließendem Wasser gewaschen und aus der Flüssigkeit ausgedrückt werden.
2.Schneiden Sie frische Tomaten und Zucchini in die gleichen Kreise; sie sollten jung sein und eine dünne Schale haben, die nicht geschält werden muss.
3. Hacken Sie den Knoblauch wie frisches Basilikum.
4. Sie können den Käse reiben oder ihn einfach mit den Händen zu feinen Krümeln zerbröseln, wenn der Käse sehr weich ist.
5. Den Boden der Ratatouille-Auflaufform mit etwas Pflanzen- oder Olivenöl einfetten und anschließend mit Tomatensauce bestreichen.
6. In einer Schicht, abwechselnd überlappende Becher, das gesamte Gemüse auf die Soße legen.
7. Mit Knoblauch, provenzalischen Kräutern und Salz bestreuen und mit etwas Öl einfetten.
8. Backen Sie die Ratatouille im Ofen unter Folie, damit sie nicht anbrennt, sondern gleichmäßig backt, bis sie weich ist. Temperatur – 190–200 Grad, Zeit – 50–60 Minuten. Entfernen Sie anschließend die Folie und prüfen Sie, ob das Gericht fertig ist. Lassen Sie es bei Bedarf im Ofen unter der Folie.
9. Zum Schluss das Ratatouille mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen stehen lassen, bis der Käse leicht schmilzt.
10. Servieren Sie das Gericht heiß!
Beratung: Sie können Ratatouille mit Käse auch auf etwas andere Art zubereiten. Die Hälfte des Gemüses nicht überlappend, sondern in einer gleichmäßigen Schicht auf die Soße legen, salzen, mit Kräutern würzen, dann mit geriebenem Käse bestreuen und eine zweite Schicht Gemüse darauf legen, nochmals mit Salz bestreuen, mit Knoblauch bestreichen, mit Öl einfetten und unter Alufolie backen, bis es gar ist.
Guten Appetit!