Suppe „Kharcho“ ist ein beliebtes Gericht der kaukasischen Küche, das dank seiner Originalität und seines unübertroffenen Geschmacks auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen hat. Dieses Gericht unterscheidet sich von anderen Suppen durch seine Konsistenz und seinen reichhaltigen, würzigen Geschmack mit scharfen Noten. Die Fülle an frischen Kräutern und viel Knoblauch verleihen der Suppe eine besondere Pikantheit. Und das wichtigste „Highlight“ sind Zutaten wie gehackte Walnüsse und georgische Tkemali-Sauce. Wenn Sie also ungewöhnliche Kombinationen von Zutaten, dicke Konsistenz und reichhaltige Brühe mit Gemüse, Dressing und Reis mögen, dann probieren Sie unbedingt Kharcho und Sie werden einen vollkommenen gastronomischen Eindruck hinterlassen!
- Kharcho-Suppe zu Hause – ein klassisches Rezept
- Georgischer Kharcho mit Reis
- Klassischer Kharcho mit Rindfleisch, Reis und Kartoffeln
- Schweinefleisch-Kharcho zu Hause
- Echter Lamm-Kharcho mit Reis
- Kharcho mit Reis und Tomatenmark
- Hausgemachter Hühnchen-Kharcho
- Georgischer Kharcho mit Walnüssen
- Klassischer Kharcho mit Tkemali-Sauce
- Kharcho-Suppe mit Gerste
Kharcho-Suppe zu Hause – ein klassisches Rezept
Kharcho-Suppe zu Hause ist eine georgische, reichhaltige Suppe, die alle Liebhaber herzhafter Gerichte und allem Ungewöhnlichen erobern wird. In diesem georgischen Gericht finden Sie so ungewöhnliche Zutaten wie Rinderrippchen, Walnüsse und reichhaltige Tkemali-Sauce.
- Rippchen 900 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Salz 1 (Teelöffel)
- Pimenterbsen 4 (Dinge)
- Tomaten 200 (Gramm)
- Paprika 1 (Teelöffel)
- Gewürz „Khmeli-Suneli“ 1 (Esslöffel)
- Adjika 1 (Teelöffel)
- Tkemali 2 (Esslöffel)
- Wasser 2 (Liter)
- weißer Reis 100 (Gramm)
- Walnuss 25 (Gramm)
- Knoblauch 1 (Teile)
- Grün 25 (Gramm)
- Kristallzucker 1 Prise
- Pflanzenöl zum Braten
-
Wie kocht man zu Hause Kharcho-Suppe nach einem klassischen Rezept? Wir reinigen die Rinderrippen von Filmen, spülen sie ab und tupfen sie mit Papierservietten trocken. In Pflanzenöl braten, bis sich auf allen Seiten eine charakteristische Kruste bildet.
-
Füllen Sie die rosa Rippchen mit Wasser und stellen Sie sie auf das Feuer, entfernen Sie den Schaum mit einem Schaumlöffel und fügen Sie die geschälte Zwiebel und das Salz hinzu.
-
Wir würzen die Brühe auch mit Pfefferkörnern und lassen sie etwa eine Stunde lang köcheln, wobei wir sie locker mit einem Deckel abdecken. Das gekochte Rindfleisch auf einen Teller geben.
-
Die Brühe durch ein feines Sieb passieren, das Fleisch in Fasern zerteilen und zurück in die Pfanne geben.
-
Schneiden Sie die Tomaten kreuzweise ein, tauchen Sie sie einige Minuten lang in kochendes Wasser und entfernen Sie dann die Haut. Die zweite Zwiebel und die Tomaten fein hacken.
-
Gießen Sie Pflanzenöl in die Pfanne und erhitzen Sie es 2-3 Minuten lang, braten Sie die Zwiebeln an und gießen Sie die Tomaten hinein, erhitzen Sie es noch ein paar Minuten lang und fügen Sie Paprika, Suneli-Hopfen und Adjika hinzu und mischen Sie gründlich.
-
Anschließend das Bratgut mit Zucker und Tkemali-Sauce unter Rühren vermischen und weitere 2 Minuten erhitzen.
-
Das gewaschene Müsli in die heiße Brühe gießen, aufkochen und 10 Minuten kochen lassen.
-
Zum Dressing gehackte Walnüsse in einer trockenen Pfanne trocknen, gehackte Kräuter und Knoblauch vermischen und durch eine Presse geben.
-
Die würzige Mischung in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
-
Aromatische Nüsse hinzufügen.
-
Nach 2 Minuten die Knoblauch-Kräuter-Mischung hinzufügen und umrühren.
-
In die Bucht geben, die Hitze ausschalten und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Die klassische Suppe „Kharcho“ ist fertig! Guten Appetit!
Georgischer Kharcho mit Reis
Georgischer Kharcho mit Reis ist das erste Gericht, dessen Zubereitung mindestens zwei Stunden dauert, da das Rindfleisch richtig gekocht werden muss, um eine kräftige und reichhaltige Brühe zu erhalten. Und durch die Zugabe von Getreide, Gewürzen und Soße erhält das Essen einen hellen Geschmack und ein bezauberndes Aroma.
Kochzeit – 2 Stunden 10 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Rindfleisch – 400 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Reis – 6 EL.
- Karotten – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – zum Braten.
- Tkemali-Sauce – 0,5 EL.
- Koriander – 5 Zweige.
- Walnüsse – 1 Handvoll.
- Khmeli-Suneli – 2 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Wasser – 3 l.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Füllen Sie das Rindfleisch mit Wasser und kochen Sie es zusammen mit dem Lorbeerblatt 90 Minuten lang bei mittlerer Hitze.
Schritt 2. Das gekochte Fleisch hacken und wieder in die Pfanne geben.
Schritt 3. Das Wurzelgemüse schälen und mit Wasser abspülen, die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und die Karotten reiben.
Schritt 4. Gleichzeitig das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin leicht anbraten.
Schritt 5. Gebratene Zwiebeln, Tkemali-Sauce, Karotten und Reis in die Brühe geben und 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 6. Die getrockneten Nüsse in einen Mixer geben und mit Knoblauch vermischen.
Schritt 7. Die resultierende Mischung in die Suppe gießen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Den Kharcho mit Koriander und Gewürzen würzen, nach drei Minuten vom Herd nehmen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Kochen und Spaß haben!
Klassischer Kharcho mit Rindfleisch, Reis und Kartoffeln
Klassischer Kharcho mit Rindfleisch, Reis und Kartoffeln ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das Ihnen, wenn es während des Mittagessens am Tisch serviert wird, die Zubereitung eines zweiten Gangs erspart, denn eine Portion dieser Suppe wird alle Verkoster für lange Zeit vom Hunger befreien . Probieren Sie eine erstaunliche Kombination von Zutaten!
Kochzeit – 1 Stunde 45 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5 l.
Zutaten:
- Rinderrippchen – 500 gr.
- Kartoffeln – 500 gr.
- Salz - nach Geschmack
- Wasser – 3,5 l.
- Edelwicken – 7 Stk.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Reis – 180 gr.
- Karotten – 2 Stk.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Tomatensaft – 2 EL.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Rippchen eine Stunde kochen, salzen, pfeffern und mit Pfefferkörnern und Lorbeerblättern würzen, weitergaren, bis sich das Fleisch von den Knochen löst.
Schritt 2. Fügen Sie der reichhaltigen Brühe kleine Scheiben geschälter Kartoffeln hinzu.
Schritt 3. Gießen Sie gründlich gewaschenen Reis in die kochende Mischung.
Schritt 4. In der Zwischenzeit das Pflanzenöl erhitzen und die geriebenen Karotten und gehackten Zwiebeln anbraten.
Schritt 5. Püriertes Tomatenmark zum weichen Gemüse geben.
Schritt 6. Nach ein paar Minuten den Inhalt der Bratpfanne mit Tomatensaft übergießen und die Mischung 8-10 Minuten köcheln lassen. Trennen Sie das Fleisch von den Knochen und geben Sie das Rindfleisch zurück in die Pfanne.
Schritt 7. Die Bratmischung auf die fertigen Kartoffeln und den Reis geben, weitere 5 Minuten kochen und bei Bedarf salzen.
Schritt 8. Den Kharcho auf Teller verteilen, mit Kräutern dekorieren und abschmecken. Guten Appetit!
Schweinefleisch-Kharcho zu Hause
Schweinefleisch-Kharcho zu Hause ist ein georgisches erstes Gericht, das man, wenn man es einmal probiert hat, einfach nicht mehr vergessen kann! Das ganze Geheimnis des Gerichts liegt im unübertroffenen nussigen Aroma, der dicken Textur und der kräftigen Brühe, die alle Zutaten perfekt vereint.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Schweinefleischbrei – 400 gr.
- Reis – 5 EL.
- Walnusskern – 0,5 EL.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Tomatenmark – 3 EL.
- Petersilie – 5 Zweige.
- Petersilienwurzel – 50 gr.
- Mischung aus Pfefferkörnern – 0,5 TL.
- Khmeli-Suneli – 0,5 TL.
- Wasser – 2 l.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das gewaschene Fleisch in kleine Scheiben schneiden und in eine Pfanne geben.
Schritt 2. Eine Mischung aus Paprika, Salz und Petersilienwurzel zum Schweinefleisch geben, Wasser hinzufügen und 40–45 Minuten kochen lassen, dann die Wurzeln wegwerfen.
Schritt 3. Trocknen Sie die Walnüsse in einer trockenen Pfanne und schlagen Sie sie in einem Mixer zu groben Krümeln.
Schritt 4. Das Gemüse schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 5. Zwiebeln und Karotten in heißem Pflanzenöl leicht anbraten.
Schritt 6. Goldenes Gemüse mit Suneli-Hopfen, Tomatenmark und einer Kelle Brühe mischen und 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 7. Gemüse in Soße, Kartoffeln, Nüsse und Reis in die Brühe geben – bei mittlerer bis niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Ergänzen Sie das Essen mit gehackten Kräutern, Knoblauch und Salz. Schalten Sie nach 5 Minuten die Flamme aus und lassen Sie den Kharcho 15 Minuten lang unter dem Deckel. Heiß servieren und genießen. Guten Appetit!
Echter Lamm-Kharcho mit Reis
Echtes Lamm-Kharcho mit Reis ist ein traditionelles georgisches Gericht, das vor vielen Jahren aufgrund seines hellen und ungewöhnlichen Geschmacks, der durch die originelle Kombination von Gewürzen, Fleisch und Walnüssen mit Koriander entsteht, auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen hat.
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Lamm – 500 gr.
- Reis – 100 gr.
- Tkemali-Sauce – 80 gr.
- Süße Paprika – 1 Stk.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Walnuss – 100 gr.
- Khmeli-Suneli – 1 EL.
- Gemahlener roter Pfeffer – 1 TL.
- Tomatenmark – 60 gr.
- Koriander – 40 gr.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie das gereinigte und gewaschene Lammfleisch nach dem Zufallsprinzip und fügen Sie Wasser hinzu, lassen Sie es bei schwacher Hitze köcheln, bis es gar ist, und entfernen Sie dabei den gesamten Schaum. Wenn Fett vorhanden ist, schneiden Sie es ab und legen Sie es beiseite.
Schritt 2. Den Fettschwanz oder das Fett schmelzen und die geriebenen Karotten und Zwiebelwürfel darin anbraten, bis sie weich sind.
Schritt 3. Paprikawürfel, Tkemali-Sauce und Tomatenmark zum Braten hinzufügen – vermischen und den Herd ausschalten.
Schritt 4. Die Nüsse mit einem Messer fein hacken, den gewaschenen und getrockneten Koriander hacken.
Schritt 5. Nehmen Sie das Lammfleisch aus der Brühe, hacken Sie es und geben Sie es zusammen mit dem Reis in die abgeseifte Brühe zurück. 10 Minuten kochen lassen und Rösten, Nüsse, Suneli-Hopfen, Pfeffer, Salz und Koriander hinzufügen.
Schritt 6. Die Suppe weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen, mit einem Deckel abdecken und etwas ziehen lassen.
Schritt 7. Den Kharcho in Terrinen füllen und sofort eine Probe entnehmen. Guten Appetit!
Kharcho mit Reis und Tomatenmark
Kharcho mit Reis und Tomatenmark, gekocht mit geräuchertem Hühnchen – das ist ein exquisites erstes Gericht, an das Sie sich, wenn Sie es einmal probiert haben, ein Leben lang erinnern werden! Damit das Essen reichhaltig und aromatisch wird, ist es sehr wichtig, reichlich Gewürze und frische Kräuter hinzuzufügen.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Geräuchertes Hähnchen – 250 gr.
- Reis – 50 gr.
- Karotte – 1 Stk.
- Tomaten – 4 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomatenmark – 3 EL.
- Gehackte Petersilie – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Lila Basilikum – zur Dekoration.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen: Wurzelgemüse schälen und abspülen, Müsli waschen.
Schritt 2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Tomaten und Karotten in Würfel schneiden.
Schritt 3. Das geräucherte Fleisch in Stücke schneiden oder die Fasern trennen.
Schritt 4. Das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Karotten- und Zwiebelscheiben anbraten.
Schritt 5. Das Braten mit Tomaten und Tomatenmark mischen und weitere 5 Minuten braten.
Schritt 6. Fleisch und Müsli hinzufügen, Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 7. Würzen Sie das Essen mit gehacktem Knoblauch, gemahlenem Pfeffer und Salz – mischen Sie es und nehmen Sie es nach 5 Minuten vom Herd.
Schritt 8. Die Suppe in Schüsseln füllen, Portionen mit frischen lila Basilikumblättern garnieren und genießen. Guten Appetit!
Hausgemachter Hühnchen-Kharcho
Selbstgemachter Hühnchen-Kharcho ist keine ganz originelle Variante der Zubereitung kaukasischer Suppe, aber durch den Ersatz von Fleisch durch Geflügel verliert das Essen nicht seine Authentizität und seinen Geschmack. Dieses Rezept eignet sich am besten für alle, die leichte und fettarme Brühen bevorzugen.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Reis – 2 EL.
- Hähnchenbrust – 300 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf
- Tomatenpulver – 120 gr.
- Khmeli-Suneli – 0,5 TL.
- Koriander – 40 gr.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Wasser – 1,3 l.
- Salz – 0,3 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,3 TL.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kochen Sie die Brust, bis sie gar ist, spülen Sie das Müsli ab, bis das Wasser klar ist.
Schritt 2. Das Huhn aus der Brühe nehmen, Reis hinzufügen und bei schwacher Hitze unter dem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3. Tomatenpulver in Wasser zu einer pastösen Konsistenz verdünnen.
Schritt 4. Kleine Zwiebelstücke in Pflanzenöl anbraten und mit der Tomatenmischung und etwas Brühe vermischen, bei schwacher Hitze unter dem Deckel köcheln lassen.
Schritt 5. In der Zwischenzeit das Fleisch hacken und mit dem Reis in die Brühe geben.
Schritt 6. Sobald das Müsli gar ist, geben Sie es in die Suppe, fügen Sie Salz, Koriander, Lorbeerblatt, Suneli-Hopfen, gehackten Knoblauch und gemahlenen Pfeffer hinzu und mischen Sie alles kräftig.
Schritt 7. Servieren Sie das erste Gericht und laden Sie die Haushaltsmitglieder an den Tisch ein. Guten Appetit!
Georgischer Kharcho mit Walnüssen
Georgischer Kharcho mit Walnüssen ist eine herzhafte und dicke Suppe, die definitiv in die Ernährung aller Liebhaber würziger und würziger Gerichte mit originellem Geschmack und hellem Aroma passt. Neben Fleisch und Nüssen benötigen wir auch Lebensmittel wie Gemüse, Reis und natürlich Koriander.
Kochzeit - 2 Stunden
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 7-8.
Zutaten:
- Rinderbrust mit Rippchen – 700 gr.
- Reis – 200 gr.
- Rinderbrühe – 1 EL.
- Gemahlene Walnüsse – 100 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomaten – 2 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Koriander – 15 gr.
- Tkemali-Sauce – nach Geschmack
- Khops-Suneli – nach Geschmack.
- Adjika - nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Butter – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kochen Sie zunächst die Rinderbrühe, waschen Sie den Reis gründlich, schneiden Sie die Tomaten in Würfel und pürieren Sie die Kräuter und den Knoblauch in einem Mixer.
Schritt 2. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe oder Würfel schneiden.
Schritt 3. Kühlen Sie das gekochte Fleisch ab und zerlegen Sie es in Stücke, wobei Sie das Fruchtfleisch von den Knochen und Adern trennen.
Schritt 4. Knoblauch und Kräuter mit Nüssen mischen und durch einen Fleischwolf zerkleinern.
Schritt 5. Die Zwiebel in Butter anbraten und das Rindfleisch sowie die Tomaten mit Adjika dazugeben, mit der Rinderbrühe aufgießen und etwa 10 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.
Schritt 6. Den Reis in die Pfanne geben und 10 Minuten kochen lassen, dann das Fleisch hinzufügen und zum Kochen bringen. Suneli-Hopfen und Tkemali-Sauce mit Koriander hinzufügen, köcheln lassen, bis das Müsli fertig ist, und Knoblauch-Nuss-Paste hinzufügen. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 7. Servieren Sie den appetitlichen Kharcho auf dem Tisch, ohne darauf zu warten, dass er abkühlt, und genießen Sie das Essen. Guten Appetit!
Klassischer Kharcho mit Tkemali-Sauce
Klassischer Kharcho mit Tkemali-Sauce ist die Visitenkarte Georgiens, die sich ganz einfach in der eigenen Küche reproduzieren lässt, indem man nur Produkte verwendet, die man zu Hause hat oder im nächsten Supermarkt verkauft. Tauchen Sie ein in dieses köstliche und würzige Rezept und Sie werden es nicht bereuen, denn es ist absolut köstlich!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Rindfleisch – 300 gr.
- Zwiebeln – 100 gr.
- Reis – 200 gr.
- Tkemali-Sauce – 70 gr.
- Tomatenmark – 50 gr.
- Wasser – 2 l.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1.Das Rinderbrei in kleine Scheiben schneiden und in einen Topf geben, 30-40 Minuten kochen lassen, Wasser hinzufügen.
Schritt 2. Den Reis gründlich waschen und 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 3. Wir „befreien“ die Zwiebeln von der Schale und hacken sie.
Schritt 4. Das geschnittene Gemüse in Pflanzenöl anbraten, bis es hellbraun ist.
Schritt 5. Die gebräunte Zwiebel mit ein paar Esslöffeln Brühe und Tomatenmark vermischen und die Flüssigkeit leicht verdampfen lassen.
Schritt 6. Geben Sie die Körner und das Röstmittel in die kochende Brühe und rühren Sie um.
Schritt 7. Ein paar Minuten bevor es fertig ist, Tkemali-Sauce, Knoblauch, Salz und würzige Gewürze zum Kharcho geben.
Schritt 8. Gießen Sie das Essen in Schüsseln und beginnen Sie mit der Mahlzeit. Guten Appetit!
Kharcho-Suppe mit Gerste
Kharcho-Suppe mit Gerste ist eine völlig neue Variante der traditionellen kaukasischen Suppe, die normalerweise mit Reis gekocht wird. Durch den Ersatz eines Getreides durch ein anderes verschlechtern sich die Geschmackseigenschaften der Suppe jedoch nicht, sondern verändern sich nur. Wenn Sie also gerne experimentieren, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie!
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Lamm – 500 gr.
- Karotten – 2 Stk.
- Graupen – 1 EL.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Kartoffeln – 5 Stk.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Petersilie – 20 gr.
- Knoblauch - nach Geschmack
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener roter Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Lammfleisch in Stücke schneiden und in heißem Pflanzenöl anbraten.
Schritt 2. Das gebratene Fleisch mit Wasser füllen und bei mäßiger Hitze garen.
Schritt 3. Kartoffelscheiben in die kochende Brühe geben.
Schritt 4. Gehackte Zwiebeln (1 Stk.) und Karottenstifte (1 Stk.) hinzufügen.
Schritt 5.Das restliche Wurzelgemüse mahlen und in Pflanzenöl weich anbraten, mit durch eine Presse gepresstem Knoblauch, Tomatenmark und Pfeffer vermischen.
Schritt 6. Den Braten 7–9 Minuten köcheln lassen und zur Suppe hinzufügen.
Schritt 7. Graupen hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen, bis das Müsli fertig ist.
Schritt 8. Vor dem Servieren mit Kräutern dekorieren und würzen. Guten Appetit!