Kirschkompott für ein 3-Liter-Glas ist eine köstliche Art, süße Früchte für den Winter zuzubereiten. Dieser Artikel enthält 8 Rezepte für leckeres Kirschkompott.
- Kirschkompott für den Winter im 3-Liter-Glas
- Leckeres Kirschkompott mit Kernen für den Winter
- Kirschkompott ohne Sterilisation für den Winter
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Weißkirschkompott
- Wie bereitet man Kirsch-Himbeer-Kompott im Glas zu?
- Leckeres Kompott aus Süßkirschen für den Winter
- Wie bereitet man Kirsch-Minz-Kompott für den Winter zu?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Kirsch-Orangen-Kompott
Kirschkompott für den Winter im 3-Liter-Glas
Kirschkompott ist süß und aromatisch. Das Drei-Liter-Volumen ist bei der Zubereitung von hausgemachtem Kompott am beliebtesten, daher sprechen wir in diesem Rezept über Kirschkompott für ein 3-Liter-Glas.
- Wasser 2.5 (Liter)
- Kirschen 600 (Gramm)
- Kristallzucker 300 (Gramm)
-
Wie bereitet man Kirschkompott für ein 3-Liter-Glas für den Winter zu? Kompottgläser müssen mit einem Reinigungsmittel gewaschen und sterilisiert werden, Deckel zum Verschließen müssen ausgekocht werden.
-
Die Beeren verlesen, waschen und die Stiele abreißen.
-
Die Beeren in Gläser füllen.
-
Gießen Sie Wasser in einen Topf, kochen Sie es, füllen Sie es in Gläser und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen.
-
Nach einer Viertelstunde das Wasser zurück in die Pfanne gießen und den Zucker in die Gläser füllen.
-
Das Wasser erneut zum Kochen bringen, in Gläser füllen und sofort die Deckel aufrollen. Drehen Sie die Rollen um, decken Sie sie mit einer Decke ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen.Anschließend das Kirschkompott kühl lagern.
Guten Appetit!
Leckeres Kirschkompott mit Kernen für den Winter
Dies ist das einfachste Rezept für die Zubereitung von Kirschkompott. Die Beeren rollen zusammen mit den Kernen und behalten so ihre Form besser.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4-5.
Zutaten:
- Kirsche – 500 gr.
- Zucker – 200 gr.
- Wasser – 1 l.
Kochvorgang:
1. Die Beeren sortieren und waschen, die Kerne müssen nicht entfernt werden.
2. Geben Sie die Beeren in sterilisierte Gläser.
3. Anschließend kochendes Wasser in die Gläser gießen, mit Deckeln abdecken und 10-15 Minuten stehen lassen.
4. Anschließend das Wasser aus den Dosen zurück in die Pfanne abgießen und Zucker hinzufügen. Den Sirup zum Kochen bringen und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
5. Gießen Sie den süßen Sirup in die Gläser und verschließen Sie diese mit sterilen Deckeln. Drehen Sie die Rollen um, lassen Sie sie abkühlen und wickeln Sie sie in eine Decke. Bewahren Sie das Kirschkompott an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Kirschkompott ohne Sterilisation für den Winter
Kompott für den Winter aufzurollen ist eine ziemlich einfache Aufgabe, die nicht viel Zeit und Mühe kostet. Und im Winter können Sie Ihre Immunität mit einem leckeren und gesunden Getränk unterstützen. Mit diesem Rezept können Sie Kirschkompott ohne Sterilisation zubereiten.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kirsche – 200 gr.
- Zucker – 70 gr.
- Zitronensäure – 1 g.
- Wasser – 0,75 l.
Kochvorgang:
1. Die Kirschen sortieren, gut waschen und in ein Sieb geben, um die Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
2. Geben Sie die Kirschen in ein trockenes, sterilisiertes Glas. Gießen Sie kochendes Wasser bis zum Rand in das Glas und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen.
3. Zucker und Zitronensäure in die Pfanne geben.
4.Lassen Sie das Wasser aus dem Glas in einen Topf ab, bringen Sie den Sirup zum Kochen und kochen Sie ihn, bis sich die Zuckerkörner und die Zitronensäure auflösen.
5. Gießen Sie den kochenden Sirup in das Glas und verschließen Sie es mit einem sterilen Deckel. Kühlen Sie die Kompottrolle verkehrt herum ab und decken Sie sie mit einer Decke ab. Anschließend das Kompott kühl stellen.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Weißkirschkompott
Hausfrauen werden niemals auf hausgemachte Zubereitungen verzichten. Denn so bleiben alle wohltuenden Eigenschaften der Früchte für den Winter erhalten. Aus weißen Kirschen wird ein ausgezeichnetes Getränk zubereitet.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8-10.
Zutaten:
- Weiße Kirschen – 1 kg.
- Zucker – 200 gr.
- Zitronensäure – 2 gr.
- Wasser – 2,5 l.
Kochvorgang:
1. Kirschen mehrmals abspülen, Stiele entfernen.
2. Die Beeren in Gläser füllen und Zucker hinzufügen.
3. Zitronensäure auf die Spitze eines Teelöffels geben.
4. Wasser aufkochen und in Gläser füllen.
5. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einen Topf mit Wasser. Legen Sie zunächst ein gefaltetes Handtuch oder ein Holzbrett auf den Boden der Pfanne, damit die Gläser beim Erhitzen nicht platzen.
6. Sterilisieren Sie die Gläser 10–15 Minuten lang in kochendem Wasser und rollen Sie dann die Deckel auf die Gläser.
7. Kühlen Sie die Nähte kopfüber ab und legen Sie sie zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Guten Appetit!
Wie bereitet man Kirsch-Himbeer-Kompott im Glas zu?
Süße Himbeeren und Sauerkirschen ergänzen sich perfekt. Dieses Getränk ist süß-sauer und unglaublich aromatisch. Es kann zu jedem Fest serviert oder einfach so getrunken werden.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 50 Min.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Kirsche – 500 gr.
- Himbeeren – 200 gr.
- Zucker – 5 EL.
- Wasser – 1 l.
- Zitronensäure – 1 g.
Kochvorgang:
1. Die Beeren waschen und in ein Sieb geben, um die Flüssigkeit abtropfen zu lassen. Himbeeren sollten sehr vorsichtig gehandhabt werden, damit sie nicht zerdrückt werden.
2. Die Beeren in Gläser füllen, bis zum Rand mit kochendem Wasser auffüllen und 10 Minuten stehen lassen.
3. Anschließend das Wasser aus den Dosen in die Pfanne abgießen.
4. Zucker und Zitronensäure ins Wasser geben. Den Sirup aufkochen und 2-3 Minuten kochen lassen.
5. Gießen Sie den kochenden Sirup in die Gläser, rollen Sie die Deckel auf und lassen Sie sie kopfüber vollständig abkühlen. Dieses Getränk kann jederzeit serviert werden.
Guten Appetit!
Leckeres Kompott aus Süßkirschen für den Winter
Wenn Sie Kirschkompott noch nicht probiert haben, dann beachten Sie dieses Rezept. Ein aromatischeres und reichhaltigeres Getränk kann man sich kaum vorstellen.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5-6
Zutaten:
- Kirsche – 1 EL.
- Kirsche – 1 EL.
- Zucker – 1,5 EL.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Die Kirschen gut waschen und trocknen.
2. Waschen und sterilisieren Sie die Gläser. Die Beeren in Gläser füllen und mit kochendem Wasser aufgießen.
3. Nach 5–7 Minuten das Wasser wieder in die Pfanne abgießen.
4. Zucker zum Kompott hinzufügen, zum Kochen bringen und 3-4 Minuten kochen lassen.
5. Das kochende Kompott in die Gläser füllen, sofort die Deckel aufrollen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Bewahren Sie das Kirschkompott an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Wie bereitet man Kirsch-Minz-Kompott für den Winter zu?
Es ist viel gesünder, selbstgemachtes Kompott zu trinken als im Laden gekauften Saft oder Limonade. Sie sind 100 % natürlich. Kirsch-Minz-Kompott kann für den Winter gerollt oder für besondere Anlässe gekocht werden.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Süßkirschen – 05 kg.
- Zucker – 1 EL.
- Minze – 10 gr.
- Wasser – 1,5 l.
Kochvorgang:
1.Kirschen verlesen, waschen und entstielen.
2. Waschen und sterilisieren Sie die Gläser. Geben Sie die Beeren in die Gläser und fügen Sie ein paar Minzblätter hinzu.
3. Kochen Sie den Sirup. Wasser in die Pfanne gießen, Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Gießen Sie den kochenden Sirup in die Gläser.
4. Stellen Sie die Gläser in einen großen Topf mit Wasser. Das Kompott 15 Minuten lang in kochendem Wasser sterilisieren.
5. Nach der Sterilisation die Gläser mit Deckel aufrollen, in eine Decke wickeln und abkühlen lassen. Lagern Sie das Kompott an einem kühlen, dunklen Ort.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Kirsch-Orangen-Kompott
Wohlschmeckendes und erfrischendes Kompott aus Kirschen und Orangen. Wie jedes hausgemachte Kompott ist es sehr einfach und schnell zuzubereiten. Und im Winter haben Sie einen echten Vitamincocktail auf Ihrem Tisch.
Kochzeit: 70 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Kirsche – 600 gr.
- Orange – 0,5 Stk.
- Zucker – 250–300 g.
Kochvorgang:
1. Kirschen verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
2. Die Orange mit kochendem Wasser übergießen, waschen und in Scheiben schneiden.
3. Kirschen und Orangen in trockene, sterilisierte Gläser geben.
4. Zucker hinzufügen.
5. Füllen Sie die Gläser bis zum Rand mit kochendem Wasser und lassen Sie es 10-20 Minuten stehen.
6. Anschließend das Wasser aus den Dosen in einen Topf abgießen, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.
7. Gießen Sie das kochende Kompott in die Gläser und verschließen Sie diese sofort mit Deckeln. Drehen Sie die Brötchen um, decken Sie sie mit einer Decke ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Bewahren Sie das Kirsch-Orangen-Kompott an einem dunklen Ort auf.
Guten Appetit!