Blaubeerkompott ist ein helles und aromatisches Getränk, das für den Winter in Gläsern zubereitet werden kann. Das Getränk eignet sich für die Langzeitlagerung im Keller und wird das ganze Jahr über Ihren Tisch ergänzen. Schauen Sie sich 7 köstliche Beerenrezepte mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Prozesses an. Merken Sie sich alles, was Ihnen gefällt, und machen Sie Ihren Lieben eine Freude.
- Blaubeerkompott für ein 3-Liter-Glas für den Winter
- Blaubeerkompott ohne Sterilisation in Gläsern für den Winter
- Leckeres winterliches Heidelbeerkompott mit Orange
- Wie bereitet man Blaubeerkompott mit Zitronensäure für den Winter zu?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Blaubeer-Kirsch-Kompott im Glas
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Blaubeer- und Himbeerkompott für den Winter
- Köstliches Blaubeerkompott mit Äpfeln zur Langzeitlagerung
Blaubeerkompott für ein 3-Liter-Glas für den Winter
Am bequemsten bereitet man Kompotte für den Winter in einem Drei-Liter-Glas zu. Dieses aromatische, reichhaltige Getränk kann mit einer großen Familie serviert werden. Sie können es aus Blaubeeren machen. Probieren Sie ein einfaches Rezept aus.
- Blaubeere 3 (Gläser)
- Kristallzucker 300 (Gramm)
- Wasser 2.5 (Liter)
-
Wie bereitet man Blaubeerkompott im 3-Liter-Glas für den Winter zu? Wir sortieren die Blaubeeren und spülen sie anschließend gründlich unter Wasser ab.
-
Wir tauchen die vorbereiteten Beeren in ein sterilisiertes Glas.
-
Wasser aufkochen und sofort Blaubeeren hineingießen. Decken Sie das Glas ab und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen.
-
Als nächstes gießen Sie die farbige Flüssigkeit vorsichtig in die Pfanne. Fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
-
Gießen Sie den heißen Sirup zurück in das Drei-Liter-Glas. Wir verschließen das Werkstück mit einem Deckel, kühlen es ab und lagern es langfristig.
Blaubeerkompott ohne Sterilisation in Gläsern für den Winter
Eine schnelle Möglichkeit, Blaubeerkompott zu Hause zuzubereiten – ohne Sterilisation. Beachten Sie das Universalrezept für Ihre Wintervorbereitungen. Das Getränk wird Sie mit seinem hellen Aroma und Geschmack auf jeden Fall begeistern.
Kochzeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Blaubeeren – 1,5 EL.
- Zucker – 150 gr.
- Wasser – 2 l.
Kochvorgang:
1. Sortieren Sie die Blaubeeren sorgfältig aus und spülen Sie sie unter Wasser ab, damit kein einziger Fleck zurückbleibt.
2. Spülen und trocknen Sie das Glas einfach ab. Das Gleiche machen wir mit dem Deckel.
3. Legen Sie saubere Beeren auf den Boden des vorbereiteten Behälters. Bestreuen Sie sie mit der erforderlichen Menge Zucker.
4. Wasser aufkochen und sofort in das Glas gießen. Wir verschließen das Werkstück mit einem Deckel und lassen es an einem warmen Ort abkühlen. Auf Wunsch können Sie es in ein Handtuch einwickeln.
5. Nach dem Abkühlen erhält das Getränk eine helle Farbe. Blaubeerkompott ist ohne Sterilisation fertig. Kann zur Langzeitlagerung verschickt werden.
Leckeres winterliches Heidelbeerkompott mit Orange
Mit der Zugabe von Orange lässt sich reichhaltiges Blaubeerkompott für den Winter zubereiten. Eine Zitrusnote verleiht Ihrem selbstgemachten Getränk einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma. Erfreuen Sie Ihre Lieben mit einer leuchtend süßen Leckerei.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Blaubeeren – 1 kg.
- Orange – 0,5 Stk.
- Zucker – 300 gr.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Wir sortieren die Blaubeeren, um kleinere Verunreinigungen zu entfernen, und spülen sie dann unter Wasser ab.
2. Bedecken Sie die Beeren mit Zucker und füllen Sie sie mit Wasser. Den Topf mit dem Inhalt auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Die trockene Zutat sollte vollständig aufgelöst sein.
3.Dünne Orangenscheiben mit Schale in die heiße Masse geben. Die Früchte sollten vorher gewaschen werden.
4. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Getränk weitere 20 Minuten kochen. Gelegentlich umrühren und den Schaum entfernen.
5. Heißes Beerenkompott mit Orange kann in vorsterilisierte Gläser abgefüllt werden. Decken Sie sie mit Deckeln ab, lassen Sie sie vollständig abkühlen und lagern Sie sie an einem kühlen Ort.
Wie bereitet man Blaubeerkompott mit Zitronensäure für den Winter zu?
Eine beliebte Art, Blaubeerkompott für den Winter zuzubereiten, ist die Verwendung von Zitronensäure. Mit Hilfe einer einfachen Zutat behält Ihr Getränk lange seinen hellen Geschmack und sein Aroma.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Blaubeeren – 4 EL.
- Zucker – 2 EL.
- Zitronensäure – 1 Prise.
- Wasser – 1 l.
Kochvorgang:
1. Wir sortieren die Blaubeeren, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Spülen Sie das Produkt anschließend gründlich unter Wasser ab.
2. Einen Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Auf Zucker und Zitronensäure verzichten wir hier. Kochen Sie den Inhalt, bis sich die trockenen Zutaten vollständig aufgelöst haben.
3. Wir sterilisieren Gläser und Deckel auf jede bequeme Weise. Geben Sie saubere Beeren in den vorbereiteten Behälter.
4. Füllen Sie das Produkt mit heißem Sirup und verschließen Sie es mit Deckeln. Stellen Sie die Gläser mit dem Inhalt in einen Topf mit kochendem Wasser. Sterilisieren Sie die Werkstücke 8 Minuten lang. Es empfiehlt sich, ein Handtuch auf die Unterseite zu legen.
5. Das Blaubeerkompott abkühlen lassen und aufbewahren. Bereit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Blaubeer-Kirsch-Kompott im Glas
Aus Blaubeeren und Kirschen lässt sich ein helles hausgemachtes Kompott mit angenehmer Säure herstellen. Ein einfaches Rezept, das für die Langzeitlagerung geeignet ist. Ein angenehmes Getränk wird Sie und Ihre Lieben zu jeder Jahreszeit begeistern.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Blaubeeren – 1,5 EL.
- Kirsche – 1,5 EL.
- Zucker – 300 gr.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Die Kirschen in ein Sieb geben und unter starkem Wasserdruck gründlich abspülen.
2. Dasselbe machen wir mit Blaubeeren. Bei Bedarf sortieren wir es vorab aus kleinen Ästen und Blättern aus.
3. Geben Sie die gewaschenen und vorbereiteten Beeren in ein sterilisiertes Glas. Es ist praktisch, einen Drei-Liter-Behälter auf einmal zu nehmen.
4. In einem Topf Wasser und Zucker vermischen. Kochen Sie die Mischung und kochen Sie, bis ein süßer Sirup entsteht. Das Trockenprodukt muss aufgelöst werden.
5. Die heiße Mischung über die Beeren gießen. Wir verschließen den Behälter mit einem Deckel, kühlen ihn ab und lagern ihn bis zum Winter langfristig.
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Blaubeer- und Himbeerkompott für den Winter
Gönnen Sie sich im kalten Winter ein duftendes Beerengetränk. Blaubeer-Himbeer-Kompott zubereiten. Der Leckerbissen wird nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geschmack leuchtend zur Geltung kommen. Schauen Sie sich dieses einfache Rezept an.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Blaubeeren – 1 EL.
- Himbeeren – 1 EL.
- Schwarze Johannisbeere – 1 EL.
- Zucker – 350 gr.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Wir sortieren alle Beeren aus und spülen sie gründlich unter Wasser ab. Es sollte kein einziges Sandkorn vorhanden sein.
2. Messen Sie die erforderliche Menge Wasser ab und kochen Sie es zusammen mit dem Zucker, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
3. Fügen Sie Zucker hinzu, um das Getränk zuzubereiten.
4. Sterilisieren Sie das Glas und installieren Sie einen Trichter am Hals, um die Beeren einzutauchen.
5. Blaubeeren und Johannisbeeren können in einem Sieb abgetropft und mit kochendem Wasser überbrüht werden.
6. Geben Sie alle Beerenprodukte auf den Boden eines Glasgefäßes.
7. Den heißen Sirup über die Beeren gießen. Den Deckel schließen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend können Sie es zur Aufbewahrung mitnehmen.
Köstliches Blaubeerkompott mit Äpfeln zur Langzeitlagerung
Aus Äpfeln und Blaubeeren lässt sich ein duftendes und wohlschmeckendes Kompott herstellen.Schauen Sie sich dieses hausgemachte Rezept an, das haltbar ist. Ein helles Getränk wird auf jeden Fall Ihren Familientisch schmücken.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Blaubeeren – 1,5 EL.
- Apfel – 2 Stk.
- Zucker – 300 gr.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Zuerst waschen wir das Glas und sterilisieren es dann auf beliebige Weise. Das Gleiche machen wir mit dem Deckel.
2. Schälen Sie die gewaschenen Äpfel. Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen. Teilen Sie die Früchte in mittelgroße Scheiben.
3. Die Blaubeeren hacken und in Wasser einweichen, um kleine Zweige und Flecken zu entfernen.
4. Als nächstes senken Sie die vorbereiteten Produkte auf den Boden des Glases. Füllen Sie sie mit vorgekochtem Sirup aus Wasser und Zucker.
5. Verschließen Sie das Werkstück mit einem Deckel und lassen Sie es an einem warmen Ort abkühlen. Anschließend bringen wir es zur Langzeitlagerung an einen kühleren Ort.
Guten Tag, das erste Rezept ist köstlich geworden! Danke!
Vielen Dank für Ihr Feedback!