Isabella-Trauben sind ein beliebtes Produkt für die Heimzubereitung. Daraus lässt sich ein helles und reichhaltiges Kompott zubereiten. Zur Abwechslung können die Beeren mit weiteren Zutaten ergänzt werden: Äpfel, Orangen und Zitronen. Probieren Sie 5 kulinarische Rezepte für ein Drei-Liter-Glas mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Prozesses aus.
Isabella-Traubenkompott im 3-Liter-Glas für den Winter
Aromatisches und schmackhaftes Kompott aus Isabella-Trauben lässt sich bequem in Drei-Liter-Gläsern für den Winter zubereiten. Dieses Volumen reicht für eine große Familie. Verwenden Sie das Getränk zum Durstlöschen oder servieren Sie es mit Ihren Lieblingssüßigkeiten.
- Traube 400 GR. Isabel
- Kristallzucker 400 (Gramm)
- Wasser 3 (Liter)
-
Wie bereitet man Isabella-Traubenkompott in einem 3-Liter-Glas für den Winter zu? Wir waschen und entfernen die Trauben von den Zweigen. Lassen Sie es von selbst trocknen.
-
Wir reinigen und sterilisieren die Gläser wie gewohnt. Wir tauchen die vorbereiteten Beeren darin ein.
-
Die Beeren mit kochendem Wasser übergießen. Lassen Sie es 15 Minuten ruhen.
-
Gießen Sie die farbige Flüssigkeit nach einer Weile vorsichtig in die Pfanne. Verwenden Sie der Einfachheit halber einen Deckel mit Löchern.
-
Die Flüssigkeit zusammen mit dem Zucker aufkochen. Kochen, bis es vollständig aufgelöst ist.
-
Den vorbereiteten Sirup über die Weintrauben gießen. Wir verschließen das Werkstück mit einem Deckel, wickeln es in ein Handtuch und lassen es vollständig abkühlen.
-
Fertig ist das aromatische Traubengetränk im Drei-Liter-Glas. Bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf.
Kompott aus Isabella-Trauben und Äpfeln für den Winter
Aus Äpfeln und Isabella-Trauben lässt sich ein helles und reichhaltiges Kompott herstellen. Das Getränk wird eine interessante Idee für Ihre Wintervorbereitungen sein. Der süße Leckerbissen ist an kühlen Orten perfekt gelagert und verliert lange Zeit nicht seinen Geschmack.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Isabella-Trauben – 1,5 EL.
- Apfel – 300 gr.
- Zucker – 300 gr.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Weintrauben und Äpfel gründlich unter Wasser waschen.
2. Reinigen und sterilisieren Sie das Drei-Liter-Glas auf eine für Sie geeignete Weise. Sie können es über einem Topf mit kochendem Wasser dämpfen.
3. Sterilisieren Sie auch den Deckel. Es kann 3-5 Minuten lang gekocht werden. Stellen Sie den vorbereiteten Behälter für eine Weile beiseite.
4. Schneiden Sie die Äpfel in große Scheiben und entfernen Sie dabei vorsichtig das Kerngehäuse.
5. Wir sortieren die Trauben von den Zweigen.
6. Beide Zutaten in ein Glas geben.
7. Fügen Sie hier Zucker hinzu und gießen Sie kochendes Wasser hinein. Wir rollen den Container auf.
8. Nach dem Abkühlen erhält das Kompott einen hellen Farbton und ist vollständig fertig. Bewahren Sie es in einem Keller oder einem anderen kühlen Ort auf.
Leckeres Traubenkompott mit Zweigen für den Winter
Um hausgemachtes Traubenkompott zuzubereiten, das Ihnen nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch sein interessantes Aussehen gefällt, bereiten Sie es mit Zweigen auf den Winter vor. Das Getränk wird zu einer echten Dekoration Ihres Tisches. Probieren Sie dieses einfache Rezept!
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Isabella-Trauben – 500 gr.
- Zucker – 100 gr.
- Vanillezucker – 1 Prise.
- Nelken – 3 Stk.
- Zitronensäure – 0,5 TL.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Bereiten wir die notwendigen Zutaten für die Kompottzubereitung für den Winter vor.
2. Legen Sie die Weintrauben mit Zweigen in ein Sieb oder Sieb. Wir spülen es unter fließendem Wasser ab.
3. Für den Sirup drei Liter Wasser aufkochen und die benötigte Menge Zucker hinzufügen.
4. Wenn sich das Trockenprodukt vollständig aufgelöst hat, senken Sie die Weintraubenzweige in die Flüssigkeit. 5-7 Minuten kochen lassen.
5. Als nächstes entfernen Sie die Weintrauben und geben dem Wasser Zitronensäure, Nelken und Vanillezucker hinzu, um es zu würzen. Nochmals zum Kochen bringen.
6. Tauchen Sie die Beeren am Zweig erneut in den aromatischen Sirup. Weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
7. Gießen Sie das heiße Traubenkompott in ein Drei-Liter-Glas. Den Behälter mit einem Deckel verschließen, abkühlen lassen und in einem kühlen Raum aufbewahren.
So bereiten Sie Isabella-Traubenkompott mit Zitrone für den Winter zu
Mit der Zugabe von Zitrone lässt sich hausgemachtes Traubenkompott mit angenehmer Säure zubereiten. Bei längerer Lagerung verliert das Getränk seine Eigenschaften nicht, was ideal für die Zubereitung im Winter ist.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Isabella-Trauben – 500 gr.
- Zucker – 200 gr.
- Zitrone – 0,5 Stk.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Die Trauben sortieren und unter kaltem Wasser abspülen. Lassen Sie das Produkt etwas trocknen. Sie können es in ein Sieb geben, um die Feuchtigkeit abzulassen.
2. Eine halbe Zitrone in dünne Kreise schneiden. Wir entfernen die Knochen mit unseren Händen.
3. Weintrauben mit Zitronenscheiben zur Gesamtmasse hinzufügen. Zucker zu den Zutaten hinzufügen, umrühren und 20 Minuten ruhen lassen.
4. Wenn das Werkstück Saft abgibt, füllen Sie es mit Wasser und legen Sie es auf das Feuer. Zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen.
5.Gießen Sie das gesättigte Kompott in ein gewaschenes Drei-Liter-Glas und verschließen Sie es mit einem Deckel. Nach dem vollständigen Abkühlen ist das Traubengetränk mit Zitrone fertig.
Hausgemachtes Kompott aus Isabella-Trauben mit Orange in Gläsern
Zitrusnoten verleihen Traubenkompott einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma. Mit Orange lässt sich ein hausgemachtes Getränk für den Winter zubereiten. Schauen Sie sich diese Idee für einen originellen Leckerbissen an, der garantiert nicht unbemerkt bleibt.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Isabella-Trauben – 500 gr.
- Zucker – 200 gr.
- Orange – 1 Stk.
- Wasser – 3 l.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Isabella-Trauben unter kaltem Wasser und trennen Sie sie anschließend vorsichtig von den Zweigen.
2. Wir waschen auch die Orange und schneiden sie in dünne Scheiben. Die Kerne lassen sich per Hand entfernen, die Schale muss nicht entfernt werden.
3. Geben Sie beide Produkte in ein sauberes, ausgebrühtes Glas. Den Inhalt mit kochendem Wasser übergießen und bei geschlossenem Hals 15 Minuten ruhen lassen.
4. Nach einer Weile die aufgegossene und gefärbte Flüssigkeit vorsichtig in die Pfanne gießen. Hierzu ist es praktisch, einen Deckel mit Löchern zu verwenden. Wasser mit Zucker aufkochen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie den fertigen Sirup zurück in das Glas.
5. Den Behälter aufrollen, vollständig abkühlen lassen und einlagern. Fertig ist ein duftendes und reichhaltiges Kompott aus Trauben und Orangen!